NEWS, NEUER PATCH & MONATSREPORT ! GIVEAWAY: ZEUS CL + LTI ! STAR CITIZEN 4.0 GAMEPLAY STREAM

Star Citizen: Patch-Details, Monatsreport & Squadron 42-Update angekündigt

NEWS, NEUER PATCH & MONATSREPORT ! GI...
KnebelTV
- - 05:39:48 - 23.121 - Star Citizen

Es gibt Neuigkeiten zu Star Citizen: Ein neuer Patch wurde angekündigt, zusammen mit dem monatlichen Report und einem Update zu Squadron 42. Das Sales Event konzentriert sich auf Warbond-Upgrades. Die Diskussionen reichen von Linux-Support über ein Giveaway bis hin zur Bedeutung der Fraktionswahl in Pyro. Auch Griefing-Vorfälle und Echtgeldgier werden thematisiert.

Star Citizen

00:00:00
Star Citizen

Ankündigung von News, Patch, Monatsreport und Squadron 42 Update

00:09:34

Es wird ein Mittwoch-Stream angekündigt mit Neuigkeiten zu Star Citizen, einschließlich eines Monatsreports, eines neuen Patches (1444 mit kleinen Updates) und eines Squadron 42 Updates für den morgigen Tag. Zusätzlich sollen nächste Woche die ISC- und SC Live-Shows fortgesetzt werden. Es wird auch ein Hotfix-Channel (0545) erwähnt, der Crash-to-Desktop-Fixes beinhaltet und im Laufe des Abends auf den Preview-Server kommen soll. Des Weiteren wird auf ein Sales Event hingewiesen, das unter dem Titel 'In case you missed it' läuft. Ein Newsletter-exklusiver Wettbewerb wird angekündigt, bei dem man ein physisches Stück der Geschichte von Squadron 42 gewinnen kann, wenn man den Newsletter abonniert. Die nächsten Patches, einschließlich 4.1 mit Space Building, werden ebenfalls kurz erwähnt.

Details zum neuen Patch und Änderungen in Pyro

00:17:20

Der Streamer spricht über den aktuellen Patch, der Stabilitäts-, Performance- und Bugfix-Verbesserungen sowie Änderungen an Kapitel 2 von Safe Stanton in Pyro beinhaltet. Es wurden Anpassungen an den Phasen 7 und 6 vorgenommen, um die Beschreibungen klarer zu gestalten und zusätzliche Hinweise zu geben. Auch an den Sub-Missionen der Cargo-Quests wurden kleinere Anpassungen vorgenommen. Die Outposts in Pyro wurden überarbeitet, wobei Lootboxen und Objekte verbessert wurden. Die Intro-Missionen von Arcorp und Blackjack für das Bounty-Hunting wurden wieder eingeführt, und die Belohnungen für einige Bounty-Missionen wurden reduziert. Bei den Schiffen wurde die HP des Quantum-Dampeners erheblich erhöht und die Handhabung der Komponenten bei der Drake Herald verbessert.

In Case You Missed It Sales Event mit Fokus auf Warbond-Upgrades

00:19:11

Das 'In Case You Missed It' Sales Event wird vorgestellt, das 24 Vehikel umfasst und eine Vielzahl von Warbond-Upgrades bietet. Es wird hervorgehoben, dass es sich um einen zufälligen Sale handelt, bei dem Spieler die Möglichkeit haben, Schiffe und Upgrades zu erwerben. Einige der angebotenen Schiffe sind die F7C MK2 Hornet, Mirai Guardian, Intrepid, Ironclad, MPUV Traktor, Polaris, Pulse, Retaliator, Perigree, Starlander Max und Tuck, Terra Hymn Medic, Ursa Medivac Medic und Zeus MK2 CL. Es wird darauf hingewiesen, dass viele der Schiffe als Warbond-Versionen erhältlich sind, was bedeutet, dass Spieler durch den Kauf von Warbond-Upgrades erhebliche Rabatte erhalten können, fast wie bei der IAE. Es wird demonstriert, wie man durch den Kauf und die Kombination von Warbond-Upgrades auf verschiedene Schiffe sparen kann, z.B. auf eine Constellation Andromeda.

Diskussion über Star Citizen unter Linux und Giveaway Ankündigung

00:42:10

Es wird die Frage aufgeworfen, wie gut Star Citizen unter Linux im Vergleich zu Windows läuft. Ein kurzer Test unter Ubuntu zeigt, dass es Performance-Einbußen von etwa 20-25% gibt, da das Spiel nicht nativ unter Linux läuft und über Wine emuliert werden muss. Vulkan scheint unter Linux derzeit nicht zu funktionieren. Es wird erwähnt, dass CIG Linux-Support versprochen hat, aber dies keine hohe Priorität hat. Anschließend wird das Monats-Giveaway für Januar angekündigt, bei dem es eine RSI Galaxy zu gewinnen gibt. Für die aktuelle Woche wird eine RSI Zeus CL mit LTI verlost. Die Teilnahme am Giveaway ist über einen angepinnten Kommentar im Stream möglich.

Umfrage zum SC-Launch-Konfigurator

01:06:17

Es wird auf eine Umfrage von Trooper für einen SC-Launch-Konfigurator hingewiesen. Interessierte können dem Link im Chat folgen, um Feedback zu geben. Je mehr Rückmeldungen eingehen, desto besser. Es wird angeregt, dass CRG eine spezielle Umfrage zum Quantum Drive durchführen sollte, um die Zufriedenheit der Spieler zu ermitteln, da dies ein wichtiges Thema ist. Die aktuelle Implementierung des Quantum Drive stößt auf Kritik, insbesondere Bugs, die das Löschen von Routen verursachen. Trotzdem wird die Beteiligung an der Umfrage von Trooper begrüßt, um den SC-Launch-Konfigurator zu verbessern.

Griefing-Vorfälle beim Mod-RP-Event

01:09:31

Während des Mod-RP-Events am Sonntag gab es mehrere Versuche von Griefing durch Spieler. Fünf verschiedene Personen versuchten, das Event zu stören, wobei sogar zwei Mods im Hintergrund getötet wurden. Die Moderatoren konnten die Situation jedoch gut handhaben, sodass es im Stream nicht auffiel. Es wird kritisiert, dass es nur einen PTU-Server gibt, was es jedem ermöglicht, beizutreten und zu stören. Die Namen der Störenfriede wurden notiert und gemeldet, und es wird gehofft, dass CRG Maßnahmen ergreift, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern. Es wird angedeutet, dass die Täter möglicherweise junge Spieler sind, die Langeweile haben und andere ärgern wollen, ähnlich wie Menschen, die sich in öffentlichen Verkehrsmitteln absichtlich neben andere setzen, obwohl genügend Platz vorhanden ist.

Star Federation auf der Convoye 2

01:32:57

Das Mod-Team ist auf der Convoye 2 mit einem Stand der Star Federation vertreten. Es werden noch Absprachen getroffen, welche Inhalte von dort gestreamt und gezeigt werden dürfen, ähnlich wie in den Vorjahren. Die aktuelle Spielumgebung wird als optisch ansprechend hervorgehoben, insbesondere die pinken Wolken, die an ein Gemälde von Bob Ross erinnern. Es wird kurz auf die Zeus eingegangen, bevor die nächste Mission in Angriff genommen wird. Starhanger wird nicht empfohlen, stattdessen wird Ebay bevorzugt. Es wird ein Supply-Run mit drei Quests gleichzeitig geplant, um effizienter voranzukommen, da alle zum Standen-Gateway gebracht werden müssen.

Bedeutung der Fraktionswahl in Pyro

02:05:49

Die Entscheidung, welcher Fraktion man sich in Pyro anschließt, ist von Bedeutung, da sie den Ruf bei den jeweiligen Fraktionen beeinflusst. Obwohl ein Wechsel möglich ist, dauert dieser lange. Es wird empfohlen, sich vorab Gedanken über die bevorzugte Fraktion zu machen. Die Citizens for Prosperity werden bevorzugt, da sie eine stärkere Verbindung zu Stanton haben, während die Headhunters eher mit Outlaws und Piraten in Verbindung stehen. Der Content und die Missionen sind jedoch weitgehend identisch, hauptsächlich Lore-Frage. Es wird die Befürchtung geäußert, dass die Aufzüge in zwei Wochen wieder kaputt sein werden, möglicherweise durch Griefing oder Torpedos. Nach dem Griefing-Vorfall sind die Echtgeld-Ausrüstung und -Waffen des Streamers sowie die Kisten eines Kollegen verloren gegangen, was die Frage aufwirft, ob das Looten in diesem Fall als Griefing oder Piraterie-Gameplay zu werten ist. Da der Spieler durch den Vorfall am Testen von Safe Stanton Kapitel 2 gehindert wird, wird es als Griefing eingestuft.

Echtgeldgier und Piraterie-Gameplay

02:14:23

Es wird diskutiert, wie man Verluste durch Echtgeldgier ausgleichen kann, wobei das Einschmelzen im Webhanger und Zurückkaufen erwähnt wird, aber oft nicht möglich ist. Das Thema Piraterie-Missionen wird angesprochen, wobei echtes Piraterie-Gameplay mehr als Ausrauben und Beschaffen von Waren gesehen wird, im Gegensatz zu einfachem Wegbomben, was als Terrorismus betrachtet wird. Die aktuelle Situation im Spiel wird als Terroranschlag bezeichnet und sollte unter Griefing fallen. Es wird über Probleme mit dem Respawn gesprochen und ein Reconnect vorgeschlagen, um Fehler zu beheben. Abschließend wird Quit als sicherere Methode zum Beenden des Spiels gegenüber Alt+F4 empfohlen, da CIG dies bestätigt hat.

Referralprogramm und Belohnungen

02:20:43

Es wird über die Platzierung im Referralprogramm gesprochen, aktuell Rang 3, und die Vermutung geäußert, dass englischsprachiger Content zu Rang 1 führen könnte. Die Freude über die Platzierung wird betont und die Hoffnung geäußert, dass die Belohnungen bald kommen. Es wird der Wunsch geäußert, CRG solle für jeden Referral einen Eurobetrag als Shopguthaben für Giveaways zur Verfügung stellen, um den Zuschauern etwas zurückzugeben. Des Weiteren wird eine Duellmechanik im Spiel angesprochen, bei der Spieler vor dem Einloggen wählen können, ob sie PvP machen möchten oder nicht. Es wird vorgeschlagen, Kamerays in Pyro aufzustellen, um die Vorherrschaft von Fraktionen anzuzeigen und Konsequenzen für Regelverstöße zu verdeutlichen.

PvP- und PvE-Diskussion

02:24:58

Es wird darüber diskutiert, wie man Händlerüberfälle gestalten könnte, ohne die Wahlfreiheit einzuschränken, wobei vorgeschlagen wird, NPCs statt Spieler zu überfallen. Die Idee, auf NPC-Unterstützung zu warten, die sich gegen böswillige Spieler richtet, wird ebenfalls erwähnt. Piraterie wird als Überfall auf Schiffe definiert, unabhängig davon, wem sie gehören. Es wird betont, dass die meisten Piraterie- und Bounty-Hunting-Aktivitäten im Spiel PvE-Inhalte sind und PvP eher die Ausnahme darstellt. Für Spieler, die ausschließlich PvP suchen, wird auf Arena Commander verwiesen. Es wird angemerkt, dass dringend Piraten-Quests benötigt werden, die einfach durch Modifikation bestehender Bounty-Missionen erstellt werden könnten.

Alpha 4.0.1 und kommende Events

02:41:43

Star Citizen Alpha 4.0.1 ist für alle Unterstützer zugänglich, wobei ein Dank an die Tester für ihr Feedback ausgesprochen wird, obwohl die schlimmsten Fehler noch nicht behoben sind. Safe Stanton Kapitel 2, das im Februar erscheint, wird vorgestellt, zusammen mit einem Squadron 42 Newsletter Update und Gewinnspiel. Das Rote Fest, ein Neujahrsfest mit roten Umschlägen und Schiffsfarben, steht bevor, zusammen mit einem Referral-Bonus und einem Freefly-Event. Core Amor im Februar, das Valentinstagsevent, und der Crux Cup werden ebenfalls erwähnt. Es wird über Probleme mit Aufzügen im Spiel gesprochen und die Notwendigkeit eines Squadron 42 Newsletter-Abonnements betont, um an Verlosungen teilzunehmen. Die Implementierung eines lokalen Inventars wird diskutiert, wobei der Wunsch nach einer Möglichkeit geäußert wird, Items gegen Gebühr liefern zu lassen.

Vulture vs. Reclaimer und Frachtraumprobleme

03:21:22

Die Vulture kann im Prinzip das Gleiche wie die Reclaimer, aber die Reclaimer ist wesentlich besser, schneller und kann größere Schiffe verwerten. Die Vulture stößt bei der Constellation an ihre Grenzen, während die Reclaimer alle Schiffe komplett einsaugen kann. Es gibt Probleme mit dem Frachtaufzug, der nicht funktioniert, was zu Überlegungen führt, ob man die Mission durch 'Self-Submitting' erfüllen kann, auch ohne Geld zu erhalten. Es wird festgestellt, dass bald die 40.000 Follower erreicht werden und als Dankeschön bei 42.000 Followern etwas Größeres verlost werden soll, möglicherweise ein Schiff oder sogar eine Tür. Eine aktuelle Quest ist abgebrochen, und es wird ein Test mit einer anderen Quest durchgeführt, nachdem die Ware aus dem Aufzug geholt wurde. Es wird kurz überlegt, sich beim Gateway zu treffen, um das Problem zu lösen.

Login-Probleme und Zeus CL

03:27:33

Es wird über ein Login-Problem auf der RSI-Website diskutiert, das hoffentlich bald behoben wird. Es nervt täglich, sich neu einzuloggen, obwohl keine Cookies oder Session-Daten gelöscht werden. Das Problem betrifft nur CRG und wurde bereits von mehreren Leuten gemeldet. Die Zeus CL wird als Frachtversion mit 120 SCU und sogar 28 bezeichnet. Es wird erwähnt, dass in die CL zwei 32er Kisten und noch 64er Kisten passen. Die Caterpillar kann nicht an den Fracht-Dock andocken, nur die Hold C kann darüber docken und diesen Würfel zum Be- und Entladen nutzen. Ein Workaround für kaputte Frachtaufzüge wurde gefixt, was bedauert wird, da die eigentlichen Bugs nicht behoben werden. Es wird eine Browser-Erweiterung namens 'Volume Master' empfohlen, mit der man die Tab-Lautstärke individuell regeln kann und die sogar einen Voice Boost hat.

KI-gestützte Audiobearbeitung und EU-Regulierungen

03:35:06

Es wird über die Vorzüge von KI-gestützter Voice Isolation in DaVinci Resolve gesprochen, die es ermöglicht, Hintergrundmusik aus Streams zu entfernen. Die Technologie ist so gut, dass sogar Tastaturgeräusche entfernt werden können. Es wird spekuliert, dass KI irgendwann die Macht übernehmen wird, aber bis dahin soll sie genutzt werden. Trump hat 100 Milliarden Dollar für OpenAI freigegeben, was zu großen Erwartungen führt. Die EU hat den AI-Act verabschiedet, der KI stark reguliert, was dazu führt, dass die neuesten KI-Techniken wie Sora Video AI in der EU (außer Großbritannien) gesperrt sind. OpenAI findet die Gesetzeslage zu heikel und verzichtet daher auf die Nutzung in der EU. Die GEMA hat gegen Sora geklagt, was die Frage aufwirft, ob sie wieder Geld haben will.

Diskussion über GEZ-Gebühren

03:53:08

Es wird eine Diskussion über die GEZ-Gebühren geführt. Es wird betont, dass die meisten Leute nichts gegen eine Tagesschau oder einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk haben, der sich mit Nachrichten und Berichterstattung beschäftigt. Das Problem ist der viele andere 'Müll', der produziert wird und den die meisten Leute nicht verpflichtend bezahlen wollen. Es wird vorgeschlagen, dass der ganze Unterhaltungscontent hinter eine Paywall gepackt werden soll, damit nur diejenigen bezahlen, die ihn auch gucken wollen. Die meisten Meldungen kommen von der DPA, die sich jeder for free ziehen kann. Es wird kritisiert, dass die GEMA es Content-Creatern nicht einfacher macht, Musik zu integrieren. Die GEMA sollte es Content-Creatern einfacher machen, Musik zu intensieren. Im Moment, da brauchst du um die 10 Anwälte dafür, gefühlt. Ja gut, das liegt an der Struktur, weil natürlich die bevorzugt die großen Medienhäuser verwalten. Wenn du da drin bist, hast du auch kein Problem eigentlich. Aber wenn du ein Künstler bist und bist alleine, dann hast du halt immer verloren. Das ist so.

Probleme mit Spielern und Missionen

04:01:56

Es gibt Probleme mit anderen Spielern, die das Erledigen von Quests erschweren. Es wird überlegt, einen Spieler anzugreifen, der stört, aber es fehlen die richtigen Waffen. Es wird der Gimbal-Quatsch kritisiert. Es wird ein Timeout für unflätiges Verhalten im Chat vergeben. Es wird bedauert, dass man an keinen Außenposten Quests machen kann, weil immer irgendwelche Spieler sind. Es wird überlegt, eine Star Runner rauszuholen. Es wird über die Zubereitung von Cold Brew Tee gesprochen, wie man diesen am besten zubereitet und welche Teesorten sich dafür eignen. Der Streamer erzählt, dass er sich Currywurst mit Pommes gegönnt hat. Im Chat fragt ein User, wie man den negativen Ruf bei den Citizens of Prosperity wiedergutmachen kann.

Bacon Soda und Wurstwasser

04:15:20

Es wird über Bacon Soda diskutiert, ein Getränk mit Bacon-Geschmack, und andere ungewöhnliche Geschmacksrichtungen wie Maiskolben und Buffalo Wings. Der Streamer findet die Vorstellung, flüssigen Bacon zu trinken, ekelhaft. Es wird überlegt, ob Wurstwasser mit Sprudel eine Marktlücke wäre. Der Streamer hat alle Zutaten zu Hause, um es zu testen. Es wird ein Problem festgestellt, dass der Spieler nicht im Schiff war, als dieses explodierte. Er ist noch am Einloggen. Es wird nach dem Lieblingsessen in der jetzigen Jahreszeit gefragt. Der Streamer hatte Currywurst mit Pommes. Es wird erwähnt, dass die Hulzi weiterhin verbuggt ist. Es wird überlegt, ob man Guides machen soll, aber es wird als sinnlos erachtet, Guides für ein so verbuggtes Spiel zu machen.

Fladenbrot-Burger

04:25:26

Es wird über das beste Brot für Burger diskutiert. Der Streamer empfiehlt Fladenbrot und erzählt, dass er bei einem Burgerladen Burger mit selbstgemachtem Fladenbrot in Burgergröße bestellt. Es wird betont, dass es nicht diese Gyros-Pita sein soll, sondern richtiges Fladenbrot. Es wird nach Mini-Fladenbrot bei Amazon und Edeka gesucht. Bei Edeka gibt es Mini Fladenbrot, zwei Stück, runde Form, die für Burger geeignet sind. Ein Zuschauer fragt, warum sein Schiff öfters beim Landanflug bei Stationen explodiert. Es wird vermutet, dass es an einem Crime Stat oder einem Desync liegen könnte. Es wird erwähnt, dass morgen ein News-Video mit dem In-Case-You-Miss-It, dem Monats-Vorschau-Ding und auch dem Monats-Report auf YouTube erscheinen wird.

Klarstellung zum 4.0 Preview und Live-Patch

04:36:11

Es wird klargestellt, dass der aktuelle 4.0 Preview bestehen bleibt und lediglich umbenannt wird, ohne dass ein Wipe erfolgt. Der Fortschritt der Spieler bleibt erhalten, da es sich nur um eine Namensänderung des Patches oder Servers handelt. Die missverständliche Formulierung von CIG wird kritisiert, und es wird empfohlen, den 'neuen' Live-Patch als 'Live (neu)' zu betrachten, um Verwirrung zu vermeiden. Es wird auf die Bar Citizen World Tour 2025 hingewiesen, bei der Community-Mitglieder Vorschläge für Veranstaltungsorte einreichen können. Diese Treffen bieten die Möglichkeit, sich persönlich mit anderen Star Citizen-Interessierten auszutauschen. Weber Schorsch ist aktuell aktiv und wird voraussichtlich noch zwei bis drei Wochen Bar Citizen-Events veranstalten. Es gab bereits Veranstaltungen in vielen Städten Deutschlands sowie in Amerika und Kanada.

Effizientes Salvaging und Wünsche für zukünftige Schiffe

04:42:24

Für Salvaging werden Doppel-Abrade-Laser als die effizientesten Werkzeuge empfohlen, sowohl für die Vulture als auch für die Reclaimer. Es wird der Wunsch nach einem Salvage-Schiff in der Größe einer Mall für zwei bis drei Spieler geäußert, idealerweise mit einem Frachtraum von 60 bis 80 SCU (oder sogar 100 mit Puffer) und zwei Remote-steuerbaren Salvage-Lasern, ähnlich denen der Reclaimer. Ein zusätzliches Lager für Schiffskomponenten bis Größe 5 wäre wünschenswert, entweder intern oder als externes Fracht-Grid. Die aktuelle Implementierung von Salvage wird als langweilig kritisiert, da es hauptsächlich aus Farmen besteht. Es wird vorgeschlagen, Salvage mit Bounty Hunting zu kombinieren, um mehr Action zu erzeugen. Der Streamer betont, dass es in Ordnung ist, wenn Salvage ein ruhiges, entspanntes Farm-Gameplay bietet, da viele Spieler dies genießen.

Epilepsie-Warnung und Community-Hilfe im Discord

04:48:28

Es wird angemerkt, dass Star Citizen eine Epilepsie-Warnung einblenden sollte, da die im Spiel auftretenden Lichteffekte für Menschen mit Epilepsie gefährlich sein können. Der Streamer verweist auf das Discord-Forum für Bugs und Fixes, wo Spieler Lösungsansätze für verschiedene Probleme finden und sich gegenseitig helfen können. Es wird betont, dass das Discord eine deutsche Community bietet, was besonders für Spieler von Vorteil ist, die Schwierigkeiten mit der englischen Sprache haben. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, dem Discord beizutreten, um Hilfe zu erhalten und sich an der Lösung von Bugs zu beteiligen. Die deutsche Community im Discord wird hervorgehoben, da sie eine native Anlaufstelle für deutschsprachige Spieler bietet, die möglicherweise Schwierigkeiten mit englischsprachigen Foren haben.

Stream-Sniping, Griefing und Kritik an CIG

05:00:14

Der Streamer vermutet Stream-Sniping, nachdem sein Schiff in Golden Riviera zerstört wurde, und kritisiert CIG dafür, das Problem des Griefings nicht in den Griff zu bekommen. Es wird argumentiert, dass solches Verhalten das Spiel langfristig schädigt, da Spieler frustriert werden und das Spiel verlassen. CIG verliere dadurch Spieler, die das Spiel wirklich spielen wollen, und behalte nur die Griefer. Es wird gefordert, dass CIG ihre Terms of Service durchsetzt und Griefer bannt, um normale Spieler zu schützen. Der Streamer ist der Ansicht, dass bereits eine vorübergehende Sperre abschreckend wirken würde. Es wird kritisiert, dass CIG oft leere Versprechungen macht und positive Nachrichten nicht umsetzt. Das Geldargument bei Banns wird als irrelevant abgetan, da das Abfucken anderer Spieler nicht toleriert werden sollte. Der Streamer kritisiert, dass CIG weichgespielt sei und zwei Seiten habe: blauäugige Entwickler und solche, die Gas geben wollen, aber ausgebremst werden.

Diskussion über PvP, PvE und Server-Meshing

05:09:46

Der Streamer widerspricht der Idee, dass man in Star Citizen sichere Systeme für PvE und unsichere Systeme für PvP haben kann. Er argumentiert, dass es dafür nicht genug Sternensysteme gibt, auch nicht in der 1.0. Server-Meshing verschärfe das Problem, da mehr Spieler auf kleinerem Raum sind. Es wird kritisiert, dass CIG durch ihren Baller-Content PvP-orientierte Spieler anzieht, während normaler Content zu kurz kommt. Der Streamer betont, dass es sich bei Missionen zu friedlichen Fraktionsorten nicht um High-Risk-Missionen handeln sollte. Er vermutet, dass sich aktuell weltweit weniger als 400 Spieler auf dem PTU befinden. Der Streamer erklärt, dass Griefing darin besteht, anderen das Spiel kaputt zu machen, indem man sie an Außenposten wegballert. Er kritisiert, dass CIG keine Eier habe, ihre Terms of Service durchzusetzen und Griefer zu bannen.

Event-Sniping und Prioritäten für die Zukunft

05:29:42

Der Streamer betont, dass es sich bei Event-Sniping um inakzeptables Verhalten handelt, das mit einem Bann geahndet werden sollte. Er tröstet sich mit der Tatsache, dass CIG Server-Meshing entwickelt, um Millionen von Spielern zu haben, und dass sie daher irgendwann eine Umgebung schaffen müssen, die diese Spieler hinnehmen und gut finden. Spätestens dann werde das Thema Priorität haben. Der Streamer ist zuversichtlich, dass CIG das Problem lösen wird, um Spieler zu halten. Er betont, dass es nicht ausreicht, Spieler durch cooles Marketing anzulocken, sondern dass sie sich im Spiel wohlfühlen müssen. Der Streamer erklärt, dass es keine Spiele gibt, die das Spiel einfach den Griefern überlassen. Er lobt die wunderbare Aussicht im Spiel und freut sich über den Abschluss der Quest. Der Streamer kündigt an, dass er morgen Phase 2 der Citizens for Prosperity spielen und ein Video dazu auf YouTube hochladen wird. Außerdem wird es einen neuen Squadron 42 Modern Support geben.