NEWS, 4.1.1 PTU, FREE FLY & EVENT ! GIVEAWAY: ZEUS CL + LTI ! STAR CITIZEN 4.1.1 GAMEPLAY STREAM
Star Citizen: PTU 4.1.1, Free Fly, Ingenieurs-Gameplay, neue Rüstung & Giveaways

Star Citizen präsentiert PTU 4.1.1 mit Free Fly Event. Ein Deep Dive beleuchtet Ingenieurs-Gameplay, Reparaturen und Versicherungen. Gezeigt wird eine neue, schwer gepanzerte Rüstung. Diskussionen über Asteroiden-Signaturen, Argo Raft Quests, Wave-Zugänge, kommende Updates, Giveaways und die Valkyrie.
Ankündigung des Streams und geplante Inhalte
00:09:31Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer zum heutigen Samstag-Stream. Es wird die Version 4.1.1 auf dem PTU präsentiert, zusammen mit dem laufenden Freefly-Event und dem Frühlingsevent. Ein Deep Dive zum Ingenieurs-Gameplay, Reparatur und Versicherung ist geplant, sowie die Vorstellung der Zeus CL mit LTI. Weitere Themen sind die Sternensteuer, die Squadrons-Karte mit der Reclaimer und vieles mehr. Der Streamer hofft, dass die Zuschauer Spaß haben und sich auf Star Wars und andere Inhalte freuen. Es wird auch ein Playtest bzw. Stresstest von CIG um 19 Uhr erwähnt, bei dem die Polaris getestet werden soll. Der Streamer plant, an diesem Test teilzunehmen und Testdaten zu liefern.
Sneak Peek auf neue Rüstung
00:13:34Es wird ein Sneak Peek einer neuen Rüstung gezeigt, die wie eine schwer gepanzerte Soldatenrüstung aussieht, fast wie eine Clone-Trooper-Rüstung. Der Streamer ist sich nicht sicher, ob es sich um die finale Version handelt, aber die Rüstung scheint schwer gepanzert zu sein mit einem großen Rucksack, möglicherweise dem Military Rucksack mit 120 Kapazität. Es wird spekuliert, ob es sich um eine Jetpack-Rüstung handeln könnte. Die Rüstung könnte bald in einem der nächsten Patches erscheinen. Der Streamer und die Zuschauer diskutieren über das Aussehen und die möglichen Funktionen der Rüstung, einschließlich der Frage, ob sie ein Jetpack hat und wie sie sich auf das Gameplay auswirken könnte. Es wird auch überlegt, ob die Rüstung spezielle Eigenschaften wie Raketen oder andere Gadgets haben könnte.
Testen der Asteroiden-Signatur-Abdeckung
00:32:14Der Streamer testet, ob Asteroiden die Signatur des Schiffs tatsächlich reduzieren. Die Signaturen werden angezeigt, und der Streamer fliegt in einen Asteroiden, um zu sehen, ob die Signatur dadurch verdeckt wird. Es wird festgestellt, dass die Signatur tatsächlich von dem Asteroiden überschrieben wird, wodurch das Schiff unsichtbar für Gegner wird, solange die Signatur des Schiffs unterhalb der des Asteroiden liegt. Dies funktioniert jedoch nur bei bestimmten Asteroiden, die für Missionen vorgesehen sind. Der Streamer testet auch, ob der Cover-Effekt auch ohne aktive Quest funktioniert, und stellt fest, dass er auch dann aktiv ist. Es wird diskutiert, dass dieser Effekt normalerweise auch in der Nähe von großen Schiffen oder Raumstationen funktionieren sollte, um das Aufschalten aus großer Entfernung zu verhindern.
Annahme einer neuen Quest und Test der Argo Raft
00:38:07Der Streamer nimmt eine Orange Level Contract Quest an, bei der es um eine Argo Raft geht. Ziel ist es, sich in einer Emissionswolke zu verstecken und dann zuzuschlagen, wenn der Zeitpunkt richtig ist. Der Streamer testet die Quest und stellt fest, dass die Argo Raft kein schwerer Gegner ist. Es wird überlegt, ob man sich eine Argo Raft ingame holen sollte, da sie bald teurer werden könnte. Die Raft wird als toll zum Hornen und Traden beschrieben und für alles in diesem Bereich gut geeignet. Sie hat mehr Frachtraum als eine Constellation Taurus, aber weniger Feuerkraft und weniger Schild. Der Streamer zerstört die Argo Raft in der Quest und stellt fest, dass sie sogar Fracht geladen hat, darunter Gold im Wert von einer Viertelmillion Alpha UEC.
Diskussion über Wave-Zugänge und Evocati-Einladungen
00:52:42Es wird diskutiert, warum einige Mods des Streamers nicht in Wave 1 oder Wave 2 des PTU-Zugangs sind, obwohl sie viel spielen. Es wird vermutet, dass CIG die Anforderungen für Wave 1 und Wave 2 massiv erhöht hat. Der Streamer äußert seine Verwunderung darüber, dass früher seine Mods fast alle in Wave 1 waren, ohne Abonnement, nur durch die Spielzeit. Es wird auch über Evocati-Einladungen gesprochen. Der Streamer erklärt, dass man in der Regel eine E-Mail erhält, wenn man eingeladen wird, und dass es keine Bewerbung im klassischen Sinne gibt. Es wird gescherzt, dass man nach Texas vor das Studio gehen und mit einem Schild betteln muss, um Evocati zu werden.
Informationen zu kommenden Updates und Giveaways
01:06:59Der Streamer gibt Informationen zu kommenden Updates und erklärt, dass die Pipeline normalerweise drei Monate beträgt, aber aktuell in diesem Jahr etwas schneller ist, nämlich monatlich. Er erwähnt, dass sie versuchen, den Patch immer zum Monatswechsel fertig zu haben. Es wird auch auf Giveaways hingewiesen, darunter die Zeus CL mit LTI im angepinnten Kommentar und die Sternensteuerer. Der Streamer kündigt an, dass das große Monats-Gearaway für den April eine RSI Perseus mit LTE sein wird. Zuschauer, die ihre Stars sparen wollen, können dies tun, da sie diese bald benötigen werden. Der Streamer erinnert daran, sich für die Reclaimer-Karte anzumelden und dankt den Zuschauern für ihre Unterstützung.
Valkyrie Flug und Diskussion über Kirche und Steuern
01:15:01Es beginnt mit der Überprüfung der Valkyrie und ihres Skins. Es wird kurz über die steuerlichen Vorteile der Kirche diskutiert und die sinkende Anzahl von Kirchenmitgliedern in Deutschland erwähnt. Persönliche Erfahrungen aus Sachsen, wo die Kirche in der DDR-Zeit nicht gern gesehen war, werden geteilt, im Gegensatz zu Bayern, wo besonders ältere Menschen noch stark katholisch sind. Es wird ein Problem mit der Energieversorgung der Valkyrie angesprochen, woraufhin der Streamer Kühler und Live-Support deaktiviert, um Energie zu sparen. Ein Zuschauerhinweis bezüglich des Kühlers wird positiv aufgenommen. Abschließend wird die Begeisterung für das Spiel und seine Grafik ausgedrückt.
Deep Dive Vorbereitung und Diskussionen über Erz und Glashütten
01:19:49Es wird geklärt, dass das Erzgebirge seinen Namen von Eisenerzvorkommen hat und der Ortsname Glashütte auf die Glasproduktion zurückzuführen ist. Die Vorbereitung für einen Deep Dive beginnt, wobei die Moderatoren eine Mission ohne den Streamer übernehmen. Der Deep Dive soll sich mit Ingenieurs-Gameplay, Reparaturmechaniken und Versicherungen beschäftigen. Ein neun Jahre altes Video wird als Einstieg gezeigt, um die Entwicklung des Reparatur-Gameplays zu veranschaulichen. Es folgt eine ausführliche Erläuterung des Ressourcennetzwerks und des geplanten Schadensmodells, welches Schiffe nicht sofort zerstören soll, sondern stückweise beschädigt, um Reparaturen zu ermöglichen. Das Ziel ist eine realistischere Space-Sim-Erfahrung, weg vom simplen Arcade-System.
Deep Dive zum Ingenieurs-Gameplay, Reparatur-Gameplay und Versicherung
01:27:45Der Deep Dive beginnt mit einem neun Jahre alten Video, das das alte Reparatur-Gameplay zeigt. Es wird erklärt, dass das Ziel ist, Star Citizen von einem Arcade-Spiel zu einer Space-Sim zu entwickeln. Aktuell haben Schiffe eine bestimmte HP, die sich auf einzelne Komponenten verteilt. Zukünftig sollen die Objekte nicht nur eine Gesundheitsenergie haben, sondern auch aus bestimmten Materialien bestehen, was die Widerstandsfähigkeit beeinflusst. Durch das Ressourcennetzwerk sollen Schiffe stückweise zerstört werden, sodass einzelne Komponenten ausfallen und repariert werden können. Das Ziel ist, dass Schiffe nicht mehr einfach explodieren, sondern als Wracks zurückbleiben, die repariert werden können. Ingenieure an Bord sollen Komponenten reparieren und austauschen können, um die Lebensspanne der Schiffe zu verlängern. Die Reparaturmöglichkeiten sollen begrenzt sein, um Fehlfunktionen zu fördern. Es wird erwähnt, dass Schiffe wie die Carrack und die Vulcan Reparaturdrohnen haben und die Crucible ein Dock für Reparaturen bietet. Das Versicherungssystem soll sich ändern, sodass Schiffe seltener geclaimt, sondern eher repariert oder abgeschleppt werden.
Panzerungssystem, Ballistics und Laserwaffen
01:48:31Neben dem Schildgenerator wird es in Zukunft eine Panzerung geben, die zuerst durchschlagen werden muss, bevor Schaden am Schild entsteht. Die Dicke der Panzerung variiert je nach Schiffstyp. Ballistics ignorieren den Schild, prallen aber stark an der Panzerung ab, während Laserwaffen an der Panzerung mehr Schaden verursachen. Dieses System ist teilweise schon implementiert. Es wird kurz auf Mahlstrom eingegangen, ein wichtiger Teil des Schadensmodells. Ein kurzer Blick auf den Squadron 42 Trailer zeigt, wie Mahlstrom funktioniert, indem einzelne Teile der Schiffe zerstört werden können. Der Streamer betont, dass dieses Schadensmodell auch für Basebuilding gilt. Abschließend wird nach Fragen und Wünschen der Zuschauer gefragt und angekündigt, den Deep Dive für den Zweitkanal zu cutten.
Diskussion über Süßigkeiten, Zahnärzte und Renten
02:18:48Es wird humorvoll über den Zusammenhang zwischen Süßigkeitenkonsum und der Arbeit von Zahnärzten gesprochen. Der Gedanke, dass ungesunde Gewohnheiten die Haupteinnahmequelle der Zahnärzte sichern, wird als 'super Ausrede' dargestellt. Anschließend wird die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn Diebe ihre Beute an bedürftige Kinder verschenken, was jedoch als unwahrscheinlich abgetan wird. Es folgt ein ironischer Kommentar über Rauchen und die Rentenversicherung, wobei festgestellt wird, dass viele Raucher trotz ihres Konsums ein hohes Alter erreichen. Alkohol wird in großen Mengen als schädlicher eingestuft. Persönliche Anekdoten über das eigene Verhalten als Grundschulkind und die rauchende Oma werden geteilt, um die Diskussion aufzulockern. Abschließend wird einem Zuschauer mit technischen Problemen geraten, sich an einen Trooper im Discord zu wenden, und es wird festgestellt, dass das Spiel weiß, wen es 'nerven' darf und wen nicht.
Kritik an der UI von Star Citizen und Diskussion über Modding
02:23:01Die Benutzeroberfläche (UI) von Star Citizen wird kritisiert, wobei die Optik zwar als schick, die Funktionalität jedoch als mangelhaft beschrieben wird. Es wird der Wunsch nach einer UI-API geäußert, wie sie in World of Warcraft (WoW) üblich ist, wo Mods fantastische Arbeit leisten. Es wird festgestellt, dass in Spielen mit Modding-Unterstützung die besten Mods oft UI-Mods sind, da Entwickler scheinbar keine zufriedenstellenden UIs mehr erstellen können. Als Negativbeispiel wird Bethesda genannt, deren UIs, insbesondere in Skyrim und Starfield, regelmäßig von Moddern überarbeitet werden müssen. Im Vergleich dazu werden die UIs von Ubisoft als recht gut befunden. Es wird vermutet, dass Bethesda weniger Energie in ihre UIs investiert, da sie davon ausgehen, dass Modder diese ohnehin anpassen werden. Anschließend wird der Inhalt des Frachtraums eines Kollegen analysiert, wobei verschiedene Metalle wie Wolfram und Gold identifiziert werden.
Neue Missionen in Star Citizen 4.1.1 und Diskussion über Feuer im Weltraum
02:27:27Die neuen 'Orange oder Red Level'-Missionen in Star Citizen 4.1.1 werden vorgestellt, die mit Loot wie Gold belohnt werden. Es wird von einem Fall berichtet, in dem durch einen 32 SCU-Container Gold ein Verdienst von 200.000 Credits erzielt wurde. Anschließend wird die Frage aufgeworfen, ob Feuer im Weltraum Sinn ergibt, was bejaht wird, da Sauerstoff in den Schiffen vorhanden ist und bei Austritt verbrennen kann, auch wenn der Brand eigentlich nur kurz sein dürfte. Es folgt die Ankündigung, dass die Red Levels getestet werden sollen, wobei ein 'Orange Level Contract Return the Favor' gefunden wird, der als neu und mit 75.000 Credits gegen eine Valkyrie dotiert beschrieben wird. Es wird diskutiert, ob man den 'Favor' behalten soll, wobei klargestellt wird, dass es sich nicht um einen Gefallen von Wikile handelt. Es wird festgestellt, dass der neue Patch hauptsächlich Kampfmissionen enthält, ohne Bergbohr- oder Industriemissionen, aber dass diese PvE sind, was begrüßt wird. Es wird spekuliert, ob in den Red Levels eine Idris auftauchen wird und dass diese Quests neuer Content für Wikido sind, der auch die Polaris ins Spiel bringen soll, aber ohne PvP.
Probleme mit der Starrunner und Vorbereitung auf Hammerhead-Flug
02:38:07Es wird festgestellt, dass die Starrunner offenbar ein HP-Update erhalten hat, da sie ungewöhnlich viel aushält. Dies wird mit Verwunderung aufgenommen, da die Starrunner normalerweise nicht so widerstandsfähig ist. Es wird vermutet, dass es sich um einen Bug oder eine Desynchronisation handeln könnte, da der Schaden nicht richtig angezeigt wird. Da die Valkyrie für die aktuelle Quest nicht mehr ausreichend erscheint, wird überlegt, auf ein größeres Schiff umzusteigen, wobei die Persis aufgrund ihrer Nichtverfügbarkeit ausscheidet. Stattdessen wird die Redeemer in Betracht gezogen, bevor möglicherweise auf die Polaris für einen Playtest umgeschwenkt wird. Es wird beschlossen, die Hammerhead herauszuholen, da dies schon länger nicht mehr geschehen ist und im Anschluss auf die Polaris gewechselt werden kann. Zuschauer werden eingeladen, an der Hammerhead-Mission teilzunehmen, sofern sie sich im PTU befinden. Die Vorteile der Polaris werden hervorgehoben, insbesondere ihre Point-Defense-Systeme, starken Türme, Medic Bay und großer Frachtraum. Es wird erwähnt, dass die Polaris möglicherweise etwas overpowered ist, was jedoch angesichts ihrer Rolle als Capital-Kriegsschiff als angemessen erachtet wird.
Fehlendes Crime-System und Free-for-All-Zustände im Spiel
02:47:16Es wird kritisiert, dass das fehlende Crime-System im Spiel zu Free-for-All-Zuständen führt, insbesondere bei den OLPs (Outpost Landing Pads), die von anderen Spielern zerstört werden. Da es keine Konsequenzen für das Töten anderer Spieler gibt, wird Stanton faktisch zu Pyro, wo jeder jeden angreift. Das Fehlen eines Dreiercrimes wird als gravierender Fehler von CIG angesehen, der nicht einfach zu beheben ist. Es wird argumentiert, dass Spieler ohne Risiko immer töten werden, da es keine negativen Auswirkungen hat. Es wird festgestellt, dass es nur Zweiercrimes für das Zerstören von Schiffen oder das Verletzen anderer Spieler gibt, die jedoch leicht bezahlt werden können und daher keine abschreckende Wirkung haben. Es wird spekuliert, dass ein Spieler möglicherweise einen Dreiercrime erhalten hat, indem er einen Security-NPC angegriffen hat. Es wird betont, dass das Rumgeballer im Spiel weniger mit der Polaris zu tun hat, sondern vielmehr mit dem fehlenden Crime-System, das zu maßlosem Verhalten führt und viele Spieler vom Event abhält.
Diskussion über den Stand von Star Citizen und fehlende Features
02:55:19Es wird diskutiert, was für eine Beta-Version von Star Citizen erforderlich wäre, wobei Beta als 'Feature Complete' definiert wird, mit maximal 10% fehlenden Inhalten und hauptsächlich Polishing. Es wird jedoch bezweifelt, dass es jemals eine Beta geben wird, da das Spiel stattdessen durch inkrementelle Updates (Alpha 4.0, 4.1, 4.2 usw.) weiterentwickelt wird. Es wird argumentiert, dass Star Citizen noch lange nicht 'feature-complete' ist und zahlreiche Kernkomponenten fehlen, darunter Basebuilding, Crafting, Engineering, das Raid- und Dungeon-System, Data Hacking, Exploration, Scanning, Signaturgameplay, Drohnen und das gesamte Wirtschaftssystem. Auch Social Features, Bounty Hunting und das Crime- und Rufsystem werden als unvollständig genannt. Technisch fehlen Genesis, Raytracing, dynamisches Server Meshing, eine bessere Form von Level of Detail und Instanzierung. Es wird betont, dass viele fehlende Features an fehlender Technik hängen. Ein Blick auf die Release View der Roadmap offenbart, dass noch zahlreiche Features geplant sind, die bis zur 1.0-Version implementiert werden müssen, was noch mindestens zwei, möglicherweise sogar fünf Jahre dauern könnte.
Squadrons-Karte und Hammerhead-Mission
03:04:53Es wird auf die laufende Squadrons-Karte hingewiesen, bei der eine Reclaimer, eine Betsy, eine Zeus CL mit LTI, vierfache Stars und Bonus-Stars sowie weitere Preise wie ein ATS-Geo, ein Golem-LTI-Game-Package, eine Gift-Card und ein Flight-Suit verlost werden. Es wird dazu aufgerufen, Abo-Verlängerungen im Chat zu teilen, um 2000 Bonus-Stars zu erhalten. Anschließend wird eine Hammerhead-Mission gestartet, wobei festgestellt wird, dass die Signaturen von Asteroiden größer sind als die der Hammerhead, was bedeutet, dass das Schiff in Asteroidenfeldern schwerer zu entdecken ist. Es wird erklärt, wie man im Scan-Modus die Signaturen von Asteroiden und Schiffen vergleichen kann, um die eigene Sichtbarkeit zu beurteilen. Während der Mission kommt es zu unerwarteten Ereignissen, wie dem plötzlichen Auftauchen einer Starbanner und dem Verschwinden einer Valkyrie. Es wird bedauert, dass es keine Möglichkeit gibt, direkt nach Schiffen zu suchen. Die Mission muss aufgrund von Problemen mit der Questverfolgung und dem Verschwinden von Zielen neu gestartet werden.
Diskussion über Weißwürste und Currywurst
03:21:03Es entspinnt sich eine Diskussion über Weißwürste, wobei der Ministerpräsident höchstpersönlich für das Grillen zuständig ist. Es wird festgestellt, dass Weißwürste eigentlich nicht gegrillt, sondern gekocht oder gebrüht werden. Es wird die Idee eines Weißwurstgrills als Sakrileg bezeichnet. Anschließend wird über Currywurst gesprochen, wobei die Vorliebe für scharfe Currywurst mit Pommes und Mayo geäußert wird. Es wird eine Dubai-Bratwurst mit Engelshaarfüllung und Pistaziencreme-Dip als eklig abgetan. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Senfsorten, wobei Bautzener Senf und Heinz Ketchup als Favoriten genannt werden. Es wird die Vorliebe für schlabberige, also rohe Bratwürste betont, die man erst auf dem Grill richtig brät. Zum Schluss wird die Frage aufgeworfen, was es zu Ostern zu essen gibt, wobei Rouladen als traditionelles Gericht genannt werden. Es werden verschiedene Arten von Rouladen diskutiert, wobei die Präferenz für Rouladen ohne Füllung geäußert wird. Es wird festgestellt, dass Rouladen nicht aus Kalbfleisch, sondern aus Rindfleisch gemacht werden.
Red Level Missionen und YouTube-Kanal Vorstellung
03:36:12Der Streamer thematisiert das Freischalten von Red Level Missionen, wobei er erklärt, dass dies von der Anzahl der absolvierten Missionen abhängt. Laut Patch Notes sind zehn Missionen erforderlich, um die nächste Stufe freizuschalten. Er vermutet, dass er bereits sieben oder acht Missionen abgeschlossen hat und noch zwei oder drei benötigt. Des Weiteren beantwortet er eine Frage bezüglich Let's Play Videos auf seinem YouTube-Kanal. Er fordert die Zuschauer auf, "!YT" für YouTube in den Chat einzugeben, um seinen Kanal zu finden, wo ein Einsteiger-Guide und ältere Let's Play Videos verfügbar sind. Alternativ können die Zuschauer den Kanal unter dem Stream finden. Er geht auf den Unterschied zwischen Rind- und Kalbfleisch ein und äußert seine Abneigung gegen Pferdefleisch. Er bedankt sich für einen Follower und bittet einen Zuschauer, ihm seine E-Mail erneut per PN zu schicken, um ein Problem zu klären.
Bugs, Comaray und Server-Performance im PTU
03:42:40Es wird über einen Bug gesprochen, der verhindert, dass Quests angezeigt werden, wenn man sich bereits im entsprechenden Gebiet befindet. Man muss zuerst zum Platon-System springen, um die neue Quest zu erhalten. Der Streamer hofft, dass dieser Fehler bald behoben wird. Er diskutiert über die Comaray-Region und stellt fest, dass fast alle Basen und Missionen dort angesiedelt sind, was vermutlich auf einen Fehler zurückzuführen ist. Er äußert sich besorgt über die geringe Spielerzahl auf dem Testserver (PTU) und die Auswirkungen auf den Stresstest. Trotz der geringen Beteiligung betont er, dass er und seine Gruppe (CRG) bereit sind, zu testen. Außerdem wird die Aussage "Sharpening the tools" diskutiert, die sich auf die Monetarisierung des PTU beziehen könnte. Der Streamer distanziert sich klar von Paywalls und bittet seine Zuschauer, ihn zu maßregeln, sollte er jemals solche Pläne verfolgen.
PTU-Test, Mining-Verbesserungen und Schiff-Balancing
03:46:53Der Streamer spricht über die geringe Spielerzahl auf dem PTU-Server, die seiner Meinung nach darauf zurückzuführen ist, dass die meisten Spieler nur zum Testen neuer Schiffe kommen und das Interesse schnell verlieren. Er lobt die Verbesserungen im Mining-Bereich, insbesondere die Behebung von Fehlern bei Erzbehältern und Raffinerie-Interaktionen. Er merkt an, dass das Mining nun reibungslos funktioniert, auch wenn die Belohnungen im Vergleich zu anderen Aktivitäten gering sind. Er erwähnt einen Bug beim Geber, der verhindert, dass die Kiste vollständig gefüllt wird, und einen weiteren Fehler, bei dem Bergbausäcke beim Verkauf verbraucht werden. Er äußert die Hoffnung, dass diese Fehler bald behoben werden. Es wird die Möglichkeit diskutiert, die Expanse und das Basebuilding ins Spiel zu integrieren, wobei der Streamer seine Begeisterung für die Expanse äußert. Er geht auf die Arastra ein und erklärt, dass für deren Implementierung eine grundlegend neue Mining-Mechanik erforderlich wäre. Er spekuliert über zukünftige Inhalte wie die Starlands Attack und die Anvil Paladin und erwartet ein günstiges LTI-Token sowie ein größeres Konzeptschiff.
Priorisierung von Chart 50, Community-Hilfe und Belohnungen
03:59:51Der Streamer kündigt an, dass Chart 50 im PTU Priorität hat und fordert die Zuschauer auf, sich einzuloggen und an den neuen Missionen teilzunehmen, um CRG mit Daten zu versorgen. Er erklärt, dass mehr Daten zu besseren Ergebnissen im Live-Spiel führen. Er erklärt, dass die Ziehung für die aktiven Zuschauer gedacht ist und dass eine Stunde Zeit gegeben wird, um den Gewinn zu claimen. Er betont, dass die Teilnahme kostenlos ist und keine Stars erfordert. Der Streamer erklärt, dass das System vor der Ziehung überprüft, wer anwesend ist, um sicherzustellen, dass nur aktive Zuschauer gewinnen können. Er ermutigt die Zuschauer, sich auszuloggen und wieder einzuloggen, um sicherzustellen, dass sie sich auf dem richtigen Chart befinden. Er lobt die Community-Übersetzung des Spiels ins Deutsche und erklärt, wie man Schiffe claimen kann. Er erklärt, dass man im Chat mit "!claim" etwas claimen kann, aber nur, wenn man auch etwas gewonnen hat. Er erklärt, wie man dem Spiel beitreten kann und nimmt die Polaris raus, um dicke, fette Red Levels zu spielen.
Diskussion über Schiffsentscheidungen und Gameplay-Überlegungen
04:54:40Es wird überlegt, ob eine Akita eingeschmolzen werden soll, um eine Taurus zu erhalten, wobei die Taurus als starker Daily Driver gelobt wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass sich dies mit zukünftigen Patches ändern könnte, insbesondere wenn das Ingenieurs-Gameplay eingeführt wird. Es wird empfohlen, die Taurus zuerst im Spiel zu kaufen. Die Constellation-Reihe könnte durch das Ingenieurs-Gameplay beeinträchtigt werden, was ihre Singleplayer-Fähigkeiten betrifft. Es wird die Idee diskutiert, dass große Schiffe nicht für Solo-Gameplay gedacht sind und die meisten Spieler dies wissen. Der Verkauf von Schiffen mit NPC-Crew wird angesprochen, und es wird erwartet, dass die NPC-Crew schlechter sein wird als Spieler. Es wird vermutet, dass CIG aufgrund des Aufschreis bezüglich der NPC-Crew möglicherweise zurückrudern wird und diese früher als erwartet implementiert. Die NPCs müssen in der Lage sein, alle Features zu nutzen, einschließlich des Ingenieurs-Gameplays. Es wird betont, dass die NPC-Crew die Spielercrew eher ergänzen als ersetzen sollte. Es wird darüber gesprochen, wie Missionsbelohnungen bei Verwendung von NPCs aufgeteilt werden könnten, um ein Balancing zu erreichen. Es wird vorgeschlagen, dass Spieler, die mit NPCs spielen, weniger effizient sein werden als solche mit einer Spielercrew. Es wird die Idee eines NPC-Anwerbemarktplatzes diskutiert, wo man NPCs mit unterschiedlichen Skill-Leveln und Rollen anheuern kann, wobei die Kosten und Belohnungen je nach NPC variieren. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass Fraktionen oder Gilden Rabatte auf NPC-Mieten anbieten könnten. Die Integration von NPCs in das Rufsystem wird als wünschenswert erachtet.
Gameplay-Probleme und Planänderungen
05:11:08Es gibt Probleme mit den Red Level Quests, die nicht richtig funktionieren. Es wird beschlossen, stattdessen eine Patrouille zu machen oder gegen eine Polaris zu kämpfen. Der Streamer schlägt vor, einen Deep Dive zum Thema eigene NPCs in Star Citizen zu machen. Es wird kurz über Promolinks und Referral-Codes gesprochen. Da die Feinde nicht gefunden werden können, wird vorgeschlagen, nach Pyro zu fliegen und dort eine Idris Quest zu machen oder sie sogar zu stehlen. Es wird überlegt, ob eine Talon in die Polaris passt und ob sie stark genug ist. Der Streamer schlägt vor, zum Mond zu fliegen und eine Pisces zu holen, um in die Idris zu gelangen. Es wird kurz über die Durchsicht der Talon gesprochen. Alternativ werden eine Pulse oder Dragonfly als Option genannt. Es wird erwähnt, dass es aktuell ein Freefly-Event gibt, bei dem man das Spiel kostenlos testen kann. Der Streamer holt eine Pisces, während der andere Spieler eine Pulse holt. Es wird festgestellt, dass der Aesop-Deliver-Bug zurück ist, was zu Problemen beim Claimen von Schiffen führt. Der Streamer erwähnt, dass Bugfixes oft nach ein paar Patches wieder auftauchen. Es wird beschlossen, die Idris-Mission trotz der Probleme fortzusetzen. Ein Zuschauer bedankt sich für ein Jahr Abonnement. Es wird kurz über DLSS 3 und 4 in Star Citizen gesprochen. Der Streamer plant, am Pyro Gateway nach Preises zu suchen. Es gibt Probleme mit den Aufzügen, die nicht funktionieren. Der Streamer vermutet, dass CRG bald DLSS4 integrieren wird. Er geht kurz aufs Töpfchen und überlässt die Brücke dem anderen Spieler.
Erkundung von Pyro und Diskussionen über Grafikeinstellungen und Monitore
05:25:16Der Streamer befindet sich am Pyro Gateway und erklärt, wie man die Ports entlockt. Ocean of Gaming hat jemanden vom Guardios abgeholt. Es gibt Nebelprobleme im Spiel. Der Streamer versucht, eine Pisces zu claimen. Nach einer kurzen Toilettenpause kehrt der Streamer zurück und stellt fest, dass das Schiff immer noch nicht da ist. Es gibt Probleme mit dem Aesop-System. Der Polaris-Aufzug im Hangar existiert doppelt, was die Nutzung erschwert. Der Streamer scherzt über die vielen Bugs im Spiel. Es wird beschlossen, den Schad zu wechseln. Der Streamer kann eine F7A spawnen. Es wird erklärt, dass es zwei PTU-Charts gibt und alle auf dem 50er spielen sollen. Der Streamer hofft, dass die Testdaten nicht gelöscht werden. Es wird eine Anekdote über Blizzard erzählt, die angeblich den Code für Diablo 2 verloren haben. Es wird über alte Programmiermethoden mit Lochkarten gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass man heute einfach ein Programm von GPT erstellen lassen kann. Es wird über die Mondlandung und die Ressourcen auf der Rückseite des Mondes diskutiert. Es wird der Film Iron Sky erwähnt. Der Streamer hofft, dass die Pyro-Eruptionen bald wieder ins Spiel kommen. Es wird diskutiert, ob heutige Fernseher mit der Qualität von Monitoren mithalten können. Der Streamer findet es schwierig, sich über Monitore zu informieren und einen guten zu finden. Es gibt viele verschiedene HDR-Varianten. Der Streamer würde niemals einen Monitor unter 120 Hertz kaufen. Sein nächster Monitor wird auf jeden Fall ein OLED mit HDR sein. Es wird geprüft, ob es in Pyro Quests gibt.
Missionen in Pyro scheitern und Diskussionen über Monitore und Starfarer
05:46:41Es wird versucht, eine Red Level Mission zu starten, aber es gibt Probleme. Die anderen Spieler gehen in die Geschütztürme, während sich der Euro mit seinem Jäger bereit macht. Der Streamer würde keinen 45 Zoll Odet von LG mit 5,21 x 62 kaufen, da er nur normale White-Monitore bevorzugt. Er ist kein Fan von Ultrawide-Monitoren und bevorzugt zwei 16:9 Monitore. Es wird überlegt, ob die Idris absichtlich offen gelassen wurde, damit man sie klauen kann. Es wird Kampfmusik eingeschaltet. Es wird diskutiert, ob das menschliche Auge mehr als 120 Hz wahrnehmen kann. Es wird ein Test vorgeschlagen, um zu überprüfen, ob man den Unterschied zwischen verschiedenen Hertz-Zahlen erkennen kann. Es wird festgestellt, dass die Mission nicht funktioniert und abgebrochen. Der Streamer erzählt eine Geschichte über eine Freundin, die er mit Cola verarscht hat. Es wird versucht, eine weitere Red Level Mission zu starten. Es wird über die Starfarer gesprochen, die ein großes Tankschiff ist und andere Schiffe betanken kann. Sie hat einen Nozzle, der Gase im Weltraum einsaugen und in Treibstoff verwandeln kann. Die Starfarer soll eine Raffinerie bekommen, in der sie selber Treibstoff craften kann. Es ist geplant, dass sie modular wird und verschiedene Treibstoffarten herstellen kann. Es wird festgestellt, dass es auch hier keine Hydrogen gibt und der Chart kaputt ist. Es wird nach Vorschlägen gefragt, was man machen soll. Es wird vermutet, dass IG den Schad kaputt gemacht hat. Es wird versucht, eine kleinere Mission zu starten. Es wird erklärt, dass man bei der Starfarer an jeder Raumstation tanken kann. Es wird versucht, eine Red Level Mission für 200.000 zu starten. Der Streamer muss noch ein paar Marken farmen. Es wird über den Geburtstag eines Zuschauers gesprochen. Es wird versucht, eine Mission zu starten, aber es gibt keine Gegner. Es wird eine von den neuen Stationen in Pyro gezeigt. Auch hier scheint nichts zu spawnen. Der Streamer wollte heute nicht so lange machen, da der Chart im Eimer ist. Er plant, morgen weiterzumachen und die Red Levels in Stanton freizuschalten. Er möchte die Mercenary-Gilden-Marken oder die vom Council holen und Wikido auschecken. Der Stream wird beendet.