NEWS, COMMUNITY EVENT & 4.3.1 ! GIVEAWAY: APOLLO + LTI ! STAR CITIZEN 4.3.1 GAMEPLAY STREAM @sternenschleuder

Star Citizen: Community-Event mit Destruction Derby, Giveaways und Basisbau

NEWS, COMMUNITY EVENT & 4.3.1 ! GIVEA...
KnebelTV
- - 06:34:33 - 17.001 - Star Citizen

Ein Star Citizen Community-Event bot ein Destruction Derby in Pyro mit Teamwettbewerb und Preisgeldern. Giveaways, darunter eine Apollo, standen im Mittelpunkt. Diskussionen über Basisbau, Planetenvergrößerung und kommende Gameplay-Features prägten den Abend. Zudem gab es Kritik an fragwürdigen Praktiken bei Giveaways und Probleme mit Stream-Elements.

Star Citizen

00:00:00

Ankündigung von Community-Event, Gameplay und Giveaway

00:00:41

Herzlich willkommen zum Stream mit einem Community-Event, einem Destruction-Derby und Gameplay von Star Citizen 4.3.1 PTU. Es wird eine Apollo mit LTI und Game Package verlost. Die Zuschauer können mit zusätzlichen Tickets und Bonus-Stars ihre Gewinnchancen erhöhen. Ein Patch-Bundle und eine Vorschau auf die kommende Woche werden ebenfalls thematisiert. Der Streamer freut sich über die Teilnahme und hofft, dass es allen gut geht. Es wird ein Community-Event mit 10 Millionen Alpha UEC als Preisgeld für alle Teilnehmer und einem Echtgeldpreis nach Wahl (Patch-Bundle oder neues Rüstungsset) für den besten Spieler veranstaltet. Das Destruction Derby findet in Pyro statt, da Comrades in Stanton verbuggt sind. Die Mods haben alles vorbereitet, und es wird ein actionreiches Event mit verschiedenen Vehikeln geben.

CitizenCon steht vor der Tür, Onyx-Quest und Belohnungen

00:11:58

Es sind nur noch drei Wochen bis zur CitizenCon. Das Jahr vergeht schnell, möglicherweise aufgrund der monatlichen Patches. Ein Zuschauer fragt nach Details zu Rewards und Codes im Zusammenhang mit einem Solo-Challenge-Video. Der Streamer plant, dies im Spiel zu zeigen. Es wird erklärt, wie man in der Onyx-Quest im Core-Bereich vorgehen muss, wenn man die sechs Schalter umgelegt hat. Man kann immer nur einen der drei gelben Brücken verbinden. Die Auswahl beeinflusst den Reward. Die Kombination von Reagenzien aus verschiedenen Flügeln führt zu unterschiedlichen Ergebnissen, die man im Wikido nachschlagen kann, um die gewünschten Belohnungen zu erhalten. Für die Polaris-Quest benötigt man beispielsweise von jeder Kombinationsmöglichkeit (PWL1, PWL2, PWL3, RGL123, XTL123) jeweils eins.

Vorstellung der Freelancer Max mit Starkitten-Paint

00:30:18

Die schönste Freelancer Max, die es in Star Citizen gibt, wird vorgestellt. Es handelt sich um eine Freelancer Max mit einem Starkitten-Paint, das pinke und türkise Farben sowie Katzen-Sticker kombiniert. Der Streamer scherzt, dass dieses Design garantiert vor Überfällen schützt. Um diesen Skin zu erhalten, sind 100 Referrals erforderlich. Es gibt auch andere Skins wie Big Benny's Paint, Whamers Paint und Elroy's. Der Streamer zeigt die Freelancer Max im Detail, inklusive des Liebesbetts im Inneren. Der Streamer fliegt mit der Freelancer Max durch die Gegend und zeigt sie im Einsatz. Der Chat ist begeistert von dem ungewöhnlichen Design.

Giveaways, Verlosungen und Regeln

01:08:35

Es wird eine Triage mit LTI und Game Package verlost, für die man ein Gratisticket ziehen kann. Jedes weitere Ticket kostet 500 Stars. Für die nächste Woche ist eine Verlosung einer Paladin geplant, wobei der Gewinner alternativ auch eine Railen wählen kann. Stars werden niemals resettet. Der Streamer betont, dass Stars nicht resettet werden und man seine Währung behält. Er kritisiert Streamer, die Stars löschen, insbesondere wenn diese durch Geschenkabos oder ähnliches erworben wurden. Es wird klargestellt, dass der Kauf von Tickets über Donations nicht erlaubt ist. Der Streamer erwähnt, dass Stream Elements eine Option für "Abonnenten-Glück" anbietet, die in Deutschland gesetzlich verboten ist. Giveaways sollen fair sein, und es gibt ein Ticket-Maximum, um Missbrauch zu verhindern. Bei CRG-Sachen muss ein Gratisticket angeboten werden, um die Regeln einzuhalten.

Kritik an Streamern und fragwürdige Praktiken bei Giveaways

01:18:29

Es gibt Streamer, die Alien-Giveaways von CRG nicht zeitnah verteilen, obwohl die Richtlinien klar sind. Zuschauer berichten von Aufforderungen, Rev-Codes zu nutzen, um angeblich 50.000 UEC zu erhalten, was als Betrugsversuch gewertet wird. Es wird empfohlen, wachsam zu sein und solche Vorfälle Twitch zu melden oder zu ignorieren. Ein Zuschauer hatte sich nach einem Alien-Giveaway von CRG aus dem Juni erkundigt, ob dieses rechtens sei. Es gibt Streamer, die Giveaways nicht ordnungsgemäß abwickeln, was nicht erlaubt ist. Einige Zuschauer fallen auf fragwürdige Praktiken herein. Daher der Aufruf, sich nicht täuschen zu lassen und wachsam zu sein. Betrügerische Aktivitäten sollten bei Twitch gemeldet oder ignoriert werden.

Probleme mit Stream-Elements und Bot-Protection

01:23:34

Es wird ein Problem mit Stream-Elements angesprochen, bei dem es zu Anzeigefehlern kommen kann. Als Lösung wird empfohlen, sich aus- und wieder einzuloggen. Ein weiterer Grund für Probleme kann das parallele Farmen in verschiedenen Streams sein, was aufgrund der Bot-Protection zu einer Blacklist führen kann. Dieses System dient dazu, Giveaway-Bots herauszufiltern. Es wird erwähnt, dass Stream-Elements manchmal einen Cache-Fehler hat, der dazu führt, dass Stars falsch angezeigt werden. Einige Nutzer geraten auf eine Blacklist, was nur durch eine persönliche Nachricht an den Streamer behoben werden kann. Das Problem tritt häufiger auf und liegt an einem Cash-Problem von Steam Elements.

Ankündigung eines Destruction Derbys in Pyro mit Teamwettbewerb und Preisgeldern

01:45:31

Es wird ein Destruction Derby in Pyro angekündigt, bei dem die Teilnehmer in Teams gegeneinander antreten. Es wird ein Preisgeld von 10 Millionen Alpha UEC für alle Teilnehmer ausgelobt. Der Gewinner erhält zusätzlich die Wahl zwischen einem Rüstungsset oder dem Patch-Bundle 4.3.1. Interessierte Spieler sollen eine Freundschaftsanfrage an X Ragnok X senden, um eingeladen zu werden. Es werden zehn aktive Spieler und ein bis zwei Ersatzspieler gesucht. Ersatzspieler erhalten den Durchschnitt der Punkte ihres Teams und Alpha UEC. Alle Teilnehmer werden gebeten, nach Orbitrary in Pyro zu kommen. Pangora erklärt, dass es sich um einen Teamwettbewerb handelt, bei dem Punkte für das Team und individuell gesammelt werden können. Der beste Spieler erhält einen Echtgeldpreis in Form eines Rüstungssets oder des Patch-Bundles.

Giveaway der Apollo und Community-Preise

01:49:55

Es wird auf das laufende Apollo-Giveaway hingewiesen, bei dem man sich ein kostenloses Ticket sichern kann. Zusätzliche Tickets können durch Stars erworben werden. Es gibt vierfache Stars für Abo-Verlängerungen, neue Abos und Geschenk-Abos sowie für das Zuschauen. In der Sternenstelle gibt es das Patch-Bundle für 4.3.1 und eine Million Alpha UEC als Community-Preis zu gewinnen. Für nächste Woche ist ein Giveaway einer Paladin oder Getec Raiden geplant, und im September die Endeavor. Es wird erwähnt, dass es vierfache Bonus-Stars für Abo-Verlängerungen, neue Abos und Geschenk-Abos gibt, die jeweils 2000 Stars bringen.

Twitch geht gegen Viewbots vor, was zu Problemen für Lurker führt

01:51:56

Twitch geht verstärkt gegen Viewbots vor, was dazu führt, dass auch Lurker betroffen sein können. Lurker könnten aus der Viewer-Liste entfernt werden und keine Stars mehr erhalten oder sogar gebannt werden. Es wird empfohlen, gelegentlich etwas im Chat zu schreiben, um als aktiv zu gelten. Twitchs Vorgehen gegen View-Bots ist zwar positiv, aber das System ist nicht perfekt und kann unabsichtlich Lurker beeinträchtigen. Lurker sind Zuschauer, die den Stream verfolgen, aber nicht aktiv im Chat schreiben. Es wird empfohlen, gelegentlich etwas im Chat zu schreiben, um nicht als Bot erkannt zu werden, wie z.B. "Hi" oder ein Emote.

Empfehlung für Neueinsteiger und aktuelle Angebote

02:06:52

Es wird einem neuen Zuschauer empfohlen, das Spiel auszuprobieren, da es im Großen und Ganzen gut spielbar ist, sofern ein starker Rechner vorhanden ist. Es wird auf das vergünstigte Piraten-Game-Package hingewiesen, insbesondere das Dualist Package mit 20% Rabatt, Skins und einem guten Schiff. Alternativ kann man auf Angebote zur CitizenCon oder IAE im November warten. Es wird empfohlen, den Referral Code zu nutzen, um 50.000 Startgeld zu erhalten. Es wird betont, dass ein Game Package ausreicht, um Spaß zu haben, und Upgrades später erworben werden können. Es wird empfohlen, sich den Einsteiger-Guide auf YouTube anzusehen.

Vorstellung des Multi-Crew-Pakets für Concierge-Mitglieder

02:16:21

Es wird ein neues Multi-Crew-Paket für Concierge-Mitglieder vorgestellt, das die Carrack Expedition, Hammerhead, Perseus und Polaris mit lebenslanger Versicherung enthält. Das Paket kostet 2700 Euro und ist kein Warbond, was bedeutet, dass man Schiffe einschmelzen und das Paket mit dem Guthaben erwerben kann. Dies kann günstiger sein, als die Schiffe einzeln zu kaufen. Das Paket spart 415 Dollar plus Mehrwertsteuer. Es wird empfohlen, die Kosten zu vergleichen und zu prüfen, ob das Paket günstiger ist als der Einzelkauf der Schiffe.

Diskussion über Base-Building und Crafting

02:24:50

Base-Building wird als eines der wichtigsten Features für das Spiel angesehen, insbesondere in Kombination mit Crafting. Es wird erwartet, dass man Materialien durch Mining, Refining, Salvage und Trading farmen kann. Es wird vermutet, dass man alles im Spiel verwursten kann, um Basismaterialien zu extrahieren. Es wird erwartet, dass es beim Extrahieren von Materialien einen Verlust geben wird, schätzungsweise die Hälfte. Das Base-Building, das letztes Jahr gezeigt wurde, war in der Greybox-Phase, was bedeutet, dass es schon ziemlich weit fortgeschritten ist. Es wird erwartet, dass das Base-Building mit kleineren Vehikeln wie einer Hoverbarke oder einem ATLS starten wird und sich dann vergrößert. Die Pioneer wird als Large Base Building Vehicle erwähnt, die XL-Basen und Raumstationen bauen kann.

Diskussion über Planetenvergrößerung und zukünftige Gameplay-Features

02:30:32

Es wird spekuliert, dass Planeten in Star Citizen aufgrund von Genesis und Base-Building größer werden müssen, da die aktuellen Himmelskörper für beides zu klein sind. Es wird erwähnt, dass es technisch kein Problem wäre, die Planeten zu vergrößern, aber es aktuell keinen Mehrwert bietet. Raumstationen und Asteroidenbasen könnten in Zukunft gebaut werden. Es wird erwartet, dass dieses Jahr noch das NYX-System, ein neues Inventar, ein neues ASOP-Terminal und Updates für den Hangar kommen, sowie eine Tech Preview für Ingenieurs-Gameplay. Das Chefsalat-System mit Kastra und Terra wird als cool bezeichnet, und es wird vermutet, dass viele Entwickler von Squadron nach Fertigstellung zu Star Citizen zurückkehren werden, um an Inhalten zu arbeiten.

Super Hornet MK2 Verfügbarkeit und Ingame-Chat

02:36:15

Es wird diskutiert, ob die Super Hornet MK2 im Spiel zu kaufen sein wird, und es wird empfohlen, bei Crispinus im Hangar nachzusehen. Der In-Game-Chat steht für Fragen zur Verfügung. Es wird spekuliert, dass CRG große Teile des Squadron-Teams benötigt, um Star Citizen mit ausreichend Inhalten für alle drei Sternensysteme zu versorgen, und dass die Entwickler nach Abschluss von Squadron zu Star Citizen zurückkehren könnten. Es wird kurz auf die Möglichkeit von DLCs eingegangen, wobei erwähnt wird, dass diese heutzutage oft schon vor dem Release des Spiels entwickelt werden. Alle Anwesenden im Hangar bei Orbitrary werden gebeten, sich zum Crispinus in den Hangar zu begeben.

Community Event: Panzer-Schlacht und Actionpark-Anekdoten

02:55:05

Die Teams begeben sich in Panzer für eine Panzerschlacht. Es wird ein Actionpark in den USA erwähnt, in dem es aufgrund mangelnder Sicherheitsvorkehrungen zu mehreren Todesfällen kam. Die Regeln für das Panzer-Deathmatch werden erklärt: Wer als letztes übrig bleibt, erhält die meisten Punkte. Es wird darauf hingewiesen, dass Verstecken oder ins Wasser fahren zur Disqualifikation führt. Die Panzer halten mehr aus als früher, was positiv aufgenommen wird. Craftstyle und Salin gewinnen die erste Runde. Nach der Panzer-Schlacht steigen die Teilnehmer auf Rover um, um das gleiche Spielprinzip zu wiederholen.

Rover-Schlacht, Diskussion über Grafik und fehlende Features

03:12:58

Nach der Panzer-Schlacht wird auf die Rover umgestiegen. Die Grafik von Star Citizen wird gelobt, aber das Fehlen von Vegetation bemängelt. Es wird überlegt, wann die Sona-Flares wieder ins Spiel kommen. Es wird der Wunsch nach Bugfixes geäußert, aber auch der Bedarf an neuen Features wie Basebuilding, Crafting und einem neuen Sternensystem betont. Die Perseus wird erwähnt und die Vorfreude auf das Rumgeballer mit diesem Schiff ausgedrückt. Die Spieler werden aufgefordert, in der Apollo zu bleiben, bis diese gelandet ist, damit das Schlachtfeld für die Fahrzeuge freigegeben wird. Es wird erklärt, warum die Concierge-Rüstung keinen Rucksack hat: Da sie kostenlos ist, verdient CRG kein Geld damit, im Gegensatz zu kaufbaren Varianten.

Rover-Action und Golfkart-Sumo

03:28:48

Die zweite Runde mit den Rovern beginnt, wobei das gleiche Team-Deathmatch-Prinzip wie zuvor gilt. Es wird erklärt, dass man sich rammen, kaputt fahren oder ins Wasser schubsen kann, um zu gewinnen. Die Fahrzeuge halten viel aus und es wird die robuste Bauweise gelobt. Die Paarungsverhalten von kleinen Rovers wird humorvoll kommentiert. Delictus Thunder und Ikeos gewinnen die zweite Runde mit den Rovern. Nach den Rovern steigen die Teilnehmer auf PTVs (Golfkarts) um. Es wird erklärt, dass es ein Jeder-gegen-Jeden-Spiel ist, bei dem man sich von der Insel schieben soll, bis es 'bumm' macht. Das Spielprinzip wird als Golfkart-Sumo beschrieben.

Golfkart-Sumo und Umzug zur neuen Location

03:41:50

Die dritte Runde startet mit Golfkarts. Das Ziel ist es, sich gegenseitig von der Insel zu schieben. Die Explosionen der kleinen Autos werden als übertrieben laut empfunden. Es wird spekuliert, dass die Golfkarts mit Atomkraft fahren. Visual 4K wird Fünfter. Es wird kurz überlegt, ob ein Spieler aussteigen soll, um eine bessere Fahrmechanik zu ermöglichen. Aufgrund von D-Sync-Problemen und Bugs kommt es zu Schwierigkeiten. Der Streamer kündigt an, dass sie zur nächsten Location aufbrechen werden, was ein paar Minuten dauern wird. Die Spieler werden gebeten, im Mad-Bed zu spawnen und das Med-Gel von den Mods auffüllen zu lassen. Visual4K soll entgegenfliegen, damit er neu in die Gruppe eingeladen werden kann.

Kaffeepause und Diskussion über Oktoberfest

03:54:52

Es wird eine Kaffeepause eingelegt und über verschiedene Getränke diskutiert. Es wird kurz über das Oktoberfest gesprochen und die Frage aufgeworfen, warum es bereits im September beginnt. Der Streamer zeigt ein Meme. Es wird kurz über Sandbänke und überflutete Gebiete im realen Leben gesprochen, die der Streamer mag. Nach der kurzen Pause fragt der Streamer, ob er zur neuen Location fliegen kann, was bejaht wird.

Meme über Patch-Veröffentlichung und Bugs

04:00:04

Ein Meme beschreibt die Situation, wenn CIG einen Patch nach wochenlangem Testen im PTU live veröffentlicht und alle gleichzeitig den neuen Patch spielen wollen. Dies führt zu einem Flaschenhals und es kommen viele Bugs zum Vorschein. Die Grafik im Stream ist auf maximaler Einstellung und 1440p, aber 4K wird bald zurück erwartet. Schiffe können nicht im Wasser landen, sie fallen runter und explodieren. Die Apollo und andere Gewinne der Sternenstelle werden heute noch verlost. Auf dem 2. Kanal gibt es Informationen zu Verlosungen, Gewinnern und Ziehungszeiten. Die Apollo-Verlosung auf dem 2. Kanal findet voraussichtlich nächste Woche oder übernächste Woche statt. Die Hyperion-Mission mit der Orga macht viel Spaß, besonders in der Gruppe.

Jeder gegen jeden auf einer Insel mit Mules

04:05:06

Es wird ein Jeder-gegen-Jeden-Spiel mit Mules auf einer kleinen Insel gespielt. Die letzten fünf Überlebenden erhalten Punkte. Die Mules haben kleine Gabeln, die ausgefahren werden können, um einen Vorteil zu haben. Die Gabeln können im Cockpit ausgefahren werden. Man kann die anderen Mules anstoßen, um sie herunterzukegeln. Der Modemstar springt für Visual 4K ein. Nach dem Startsignal beginnt das Spiel. Die Mules machen zwar keinen Explosionslärm, fallen aber in tausend Teile. Es gibt Probleme mit dem Respawn, da man manchmal in die Home-Location geschickt wird anstatt zur nächsten Raumstation. Es wird diskutiert, ob eine zweite Apollo die Situation verbessern könnte, aber es gibt Bedenken, dass nicht genügend Leute das Midgame nachfilmen können. Das Problem mit dem Med-Gel macht alles schwieriger.

Probleme mit dem Respawn und improvisierte Lösungen

04:12:17

Eine Warteschlange mit Skip-Optionen für die Betten wäre eine Möglichkeit, aber die aktuelle Lösung für den Respawn wirkt hingewurschtelt. Trotzdem wird versucht, das Beste aus dem Spiel zu machen. Die Mods werden für ihre Logistikarbeit gelobt, da sie ständig neue Vehikel herankarren müssen. Die Apollo gleitet sanft und wird als die Voyager unter den Medic-Schiffen bezeichnet. Der Respawn hat Bugs, die dazu führen, dass Spieler trotz korrekter Verortung in ein Medic-Schiff in die Home-Location geschickt werden. Das Problem besteht schon seit dem PTU und wurde nicht behoben. Die Medgil-Geschichte wurde schnell improvisiert, um eine Ressource zu haben. Alle Teilnehmer sollen sich auf eine Pult setzen und dann in einen See in der Mitte fliegen. Das Wasser sieht gut aus und spiegelt die Umgebung wider. Einige Spieler landen in der Home-Location und müssen kurz aussetzen.

Pyro Probleme, Metallkarten und Geschenk-Abos

04:20:40

Missionen in Pyro sind fast alle defekt, besonders die Bodenmissionen. Die Sandwurm-Sache und die Contested Zones funktionieren jedoch. Die Metallkarten werden monatlich vergeben, wobei die Top-Abo-Verschenker und Bitgeber jeder Woche notiert werden. Am Ende des Monats werden daraus die Top-Leute ausgewählt. Es gibt 2000 Bonus-Stars pro verschenktem Abo. Wenn man woanders spawnt, sollte man die Verortung in der Apollo überprüfen, da diese manchmal gelöscht wird. Geschenkabos werden bevorzugt an Zuschauer verteilt, die den Stream gerade schauen, dann an Follower und schließlich an Zuschauer, die den Stream kürzlich geschaut haben. Es wird ein Test-Match auf einem See veranstaltet, bei dem jeder gegen jeden kämpft. Die letzten fünf Überlebenden erhalten Punkte. Es wird darauf hingewiesen, dass Geschenk-Abos eine tolle Sache sind, da sich viele Zuschauer kein Abo leisten können. Twitch schenkt im September extra Abos obendrauf, wenn man welche raushaut. Es wird sich über die geile Optik gefreut.

Giveaway nächste Woche, Persos und Bugs

04:32:06

Nächste Woche gibt es eine Paladin mit LTI als Giveaway, oder alternativ eine Gatic Railen. In acht Wochen kommen die Persos. Es wird über Bugs und Stings gelacht. Die Reliant Marco ist ein News-Van, der später Daten sammeln und News im Verse verbreiten soll. Es ist aber fraglich, ob das so kommt. Es ist eher eine Fun-RPG-Mechanik. Dr. Totalschutz gewinnt das zweite Mal in Folge. Die Apollo wird mit der Voyager verglichen, aber der Streamer findet die Apollo sehr schick. Es wird über eine Fracht- oder Bounty-Hunter-Version der Apollo spekuliert. Ein Gefängnisschiff oder ein Exploration-Schiff wären auch toll. Es gibt aber schon die Constellation mit verschiedenen Varianten. Es wird sich Missionen gewünscht, wo man mit anderen auf großen Forschungsschiffen erkunden kann. Dieser Content wird vor allem für Crafting wichtig werden. Es gibt auch die Reliant Zen, ein kleines Forschungsschiff. Es werden Spacekühe entdeckt, die unter Artenschutz stehen.

Teamspiel mit Ursa-Rovern und Cyclones

04:46:13

Die Teams werden neu eingeteilt und sollen sich verorten. Ein Teammitglied geht in den Ursa-Rover, um den Geschützturm zu bedienen, das andere sucht sich einen Cyclone RC aus. Die Cyclones fahren im Kreis um die Ursa-Rover herum und die Ursa-Rover müssen versuchen, die Cyclones abzuschießen. Die Orsa-Rover sollen nicht auf sich selbst schießen und sich nicht bewegen. Die Cyclones sollen nicht rammen, sondern nur im Kreis fahren. Nach dem Startsignal beginnt das Spiel. Es ist ein Teamwettbewerb, bei dem alle Punkte bekommen. Es wird ein Zwischenstand der Punkte gegeben. Die Teilnehmer stellen sich gut an und es macht Spaß. Es ist ein schickes Event mit Destruction Derby, Schießen und Explosionen. Es wird über Open-World-Sachen und Sandbox-Content gesprochen. Es wird gefragt, ob man Deathmatch mit den Kühen spielen kann, aber diese stehen unter Artenschutz. Es wird ein kleines Orsa-Rover-Battle veranstaltet. Es wird überlegt, ob es ein Finale gibt.

Dank an Mods und CRG für Eventkosten

04:56:28

Es wird den Mods für ihre fleißige Arbeit gedankt. Ein großer Dank geht an CRG, die die Eventkosten in die Höhe getrieben haben. Allein die Spawnkosten belaufen sich auf 5 Millionen Alpha UFC. Die Teilnehmer dürfen kurz probeschießen, ob es funktioniert. Es wird gesagt, dass Team 2 vom Thron gestoßen werden soll. Die Kühe sind unter Artenschutz, sonst gibt es Punktabzug. Es wird geschossen und die Kühe rennen weg. Es wird über die Intelligenz der Kühe spekuliert und dass sie einen geheimen Plan haben, die Menschen zu vergiften. Der Luis hat vergessen, das Patch-Bundle zu claimen, also ist es wieder im Topf. Es wird geschossen und sich gedreht. Visual 4K und 5 gewinnen. Die Kühe kehren an ihre Plätze zurück. Es wird das Fell der Kühe gelobt. Es ist alles ultra knapp. Team 2, Team 3 und Team 5 haben jeweils 22 Punkte und sind auf dem ersten Platz. Es wird zum nächsten Spiel übergegangen.

Teamspiel mit Cyclone TR und begrenzter Munition

05:07:52

Das nächste Spiel ist wieder ein Teamspiel mit dem Cyclone TR. Einer darf fahren, einer darf schießen. Es gibt eine kleine Doppelinsel. Man kann nicht nur durch die Waffe explodieren, sondern auch durchs Rammen. Wasser ist wieder tödlich. Der TR hat eine Gatling mit begrenzter Munition. Die Waffe macht aber auch richtig viel Schaden. Es wird zurückgeflogen, weil jemand zurückgelassen wurde. Es gibt ein tolles Bild von der Insel. Die Planeten haben verschiedene Habitate. Es gibt grüne Bäume auf Blumen. In Pyro gibt es noch mehr Planeten, die so wunderschön sind. Alle sollen an Bord der Apollo gehen. Es wird über Pyro 4 gesprochen. Das Problem dort ist die Logistik. Es gibt keine Station in der Nähe. Es wird über Probleme mit dem Spawn gesprochen. Die Mods haben ordentlich zu tun. Es wird lieber in Stanton veranstaltet, weil man bei Außenposten Fahrzeuge holen kann. In Stanton kann man die Commarays nicht ausschalten. Es wird über Crime Stats gesprochen. Es wird für eine gute Show gemacht. Es wird überlegt, ob es im Pyro oder in Stanton veranstaltet wird. RealMcFly bedankt sich für die verschenkten Abos. Es wird über Random Crime gesprochen. Die Teilnehmer sollen sich auf der ganzen Insel verteilen. Es wird empfohlen, nach Pyro zu gehen und die Gegend zu erkunden.

Erkundung von Pyro und Fahrzeugempfehlung

05:16:52

Die Erkundung von Pyro, insbesondere der Monde, wird als lohnenswert beschrieben. Es gäbe dort aktuell kein Risiko, da die NPCs sich nicht aggressiv verhalten. Besonders hervorgehoben werden die Monde von Pyro 5 für ihre Schönheit. Fuego wird für seine beeindruckenden Wolkenformationen empfohlen, die zum Abschluss des Streams nochmals gezeigt werden sollen. Der Streamer äußert sich positiv über den Cyclone TR, ein Fahrzeug, das ihn an den Warthog aus Halo erinnert und betont seine Vorliebe für dieses Fahrzeug aufgrund der damit verbundenen Erinnerungen. Zudem wird kurz über Halo diskutiert, wobei der Fokus auf den ersten beiden Teilen der Serie liegt. Der Streamer kritisiert die Entscheidung, das Gesicht des Master Chief zu zeigen, da dies dem Heldencharakter schade.

Insel-Event und Asteroidenregen

05:23:59

Ein Insel-Event wird gestartet, bei dem die Teilnehmer sich gegenseitig rammen oder von der Insel schubsen sollen. Nach einigen Minuten beginnt ein Asteroidenregen, der die Fahrzeuge beschädigt. Trotz des Beschusses fahren die Autos weiter, bis sie schließlich zerstört werden. Der Streamer vergleicht den Kampf der Fahrzeuge mit einem Kampf der Hirschkäfer. Es wird erwähnt, dass die Asteroiden nicht gezielt sind, sondern zufällig in die Richtung der Autos geschossen werden. Ein Zuschauerwitz vergleicht das Wetter mit einem Sommergewitter mit Kometenregen. Die verbleibenden Teilnehmer werden eingesammelt, um zur nächsten Insel zu fliegen.

Panzerschlacht und Diskussion über RSI Schiffe

05:35:20

Es findet eine Panzerschlacht statt, bevor es zum großen Finale übergeht. Der Streamer äußert sich positiv über die bevorstehenden Rope Updates und vermutet, dass diese Inhalte für 4.3.2 spoilern könnten. Er lobt die letzten Rope Updates für ihre Informativität und die schönen Inhalte. Es wird kurz über Zombies im Medical Lab gesprochen, die als Minibosse fungieren. Der Streamer teilt seine Meinung über RSI-Schiffe, wobei er zugibt, früher kein großer Fan gewesen zu sein. Er lobt jedoch die positive Entwicklung des Artstyles von RSI, insbesondere bei Schiffen wie der Apollo, der Zeus und der Perseus. Er wünscht sich ein kleineres Mining-Schiff oder einen Salvager von RSI sowie einen Explorer in der Größe einer Carrack.

Spectrum-Diskussion und Community-Events

05:57:44

Der Streamer spricht über die Schwierigkeiten, im Spectrum Gehör zu finden, und kritisiert das Gatekeeping, das dort stattfindet. Er rät dazu, Vorschläge gut zu beschreiben, aber die Kommentare zu ignorieren. Es wird betont, dass neue Nutzer im Spectrum oft benachteiligt werden. Im Gegensatz dazu lobt er den Discord-Server, auf dem ein respektvoller Umgang gepflegt wird und Gatekeeping kaum vorkommt. Abschließend wird ein kleines Racing zum Abschluss des Streams angekündigt. Der Streamer erklärt die Strecke und die Regeln für das Rennen, bei dem die Teilnehmer Punkte sammeln können, indem sie an der Idris eines anderen Spielers vorbeifahren. Er kündigt Community-Events an, bei denen gemeinsam Basen gebaut und Ressourcen gefarmt werden können.

Finales Rennen und Giveaway Ankündigung

06:09:35

Das finale Rennen beginnt, bei dem die Teilnehmer mit ihren Fahrzeugen eine Strecke überwinden müssen, ohne ins Wasser zu geraten. Der Streamer gibt Tipps zur Streckenführung und erklärt, dass kurze Wasserkontakte unschädlich sind. Es wird erwähnt, dass das Vehikelfenster möglicherweise nicht funktioniert, wenn die neue Rüstung des dritten Onix-Parts getragen wird. Als Lösung wird vorgeschlagen, die Arme auszuziehen. Der Streamer kündigt das nächste Giveaway an, bei dem zwischen einer Paladin und einer Getag Railen gewählt werden kann. Er betont die Bedeutung der vierfachen Stars durch Abo-Verlängerung, um die Gewinnchancen zu erhöhen. Während des Rennens gibt es riskante Wasserdurchfahrten und einige Ausfälle. Am Ende werden die Gewinner des Rennens und die Teamwertung bekannt gegeben. Der Streamer bedankt sich bei allen Teilnehmern und den Mods für die Umsetzung des Events.

Ausblick auf die kommende Woche und Apollo-Verlosung

06:27:20

Der Streamer gibt einen Ausblick auf die kommende Woche, einschließlich des Roadmap Updates am Mittwoch, das vermutlich Informationen zur 4.3.2 bringen wird. Er erwähnt auch das Twitch September Special und einen möglichen PTU-Start mit Fokus auf das Ingenieurs Gameplay. Als Giveaway wird nächste Woche eine Paladin mit LTI oder eine Gettek Railen zur Wahl stehen. Der Streamer zieht die Apollo unter fast 2000 Teilnehmern. Der Gewinner wird aufgefordert, Handle und Mail auf Twitch zu schicken, um das Schiff zu erhalten. Zusätzlich wird auf dem Zweitkanal eine weitere Apollo (Medivac) mit LTI verlost. Der Streamer bedankt sich für das Zuschauen und den Support und wünscht eine gute Nacht und einen guten Start in die neue Woche. Er bedankt sich auch bei den Mods für das Mitspielen und die tolle Organisation des Events.