NEWS, 4.3 PTU & TECH PREVIEW UPDATE ! GIVEAWAY: TAURUS + LTI ! STAR CITIZEN 4.3 GAMEPLAY STREAM @sternenschleuder
Star Citizen: PTU-Update, Tech-Preview & Industrie-Messe angekündigt!

Star Citizen kündigt PTU-Update mit Leiter-Updates und Rebalancing von Raumschiffen an. Ein Tech-Preview mit Fokus auf Vulkan und KI-Verbesserungen ist geplant. Die Industrie- und Handelsmesse steht vor der Tür, mit Raumschiff-Verlosungen und einem Vorlaufstream. Diskussionen über PvP, KI und die neue Kruger Wolf S21 runden das Bild ab.
Ankündigung von News, PTU-Update und Tech-Preview
00:09:26Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung und der Ankündigung von Neuigkeiten, einem neuen PTU (Public Test Universe) und einem Tech-Preview. Es wird die 1.000.000 Alpha-UEC-Quest thematisiert und ein erster Einblick in den kommenden Tech-Preview gegeben. Der Streamer erwähnt doppelte Stars und Bonus-Stars sowie das laufende Constellation Taurus Giveaway. Zudem wird ein Trailer von der großen Industrie- und Handelsmesse gezeigt, der in zwei Wochen stattfindet und als das Beste angekündigt wird, was bisher produziert wurde. Der Trailer ist auf dem YouTube-Kanal verfügbar und kann gerne geteilt werden. Es wird auch auf den eigenen Privatserver von CRG mit 600 Slots hingewiesen, inklusive Shuttle-Service und Verlosungen von Raumschiffen wie Reclaimer, Ironclad, Raft und Vulture. Die Industrie- und Handelsmesse findet am 23. August um 14 Uhr UTC (15 Uhr deutscher Zeit) statt und beginnt mit einem einstündigen Vorlaufstream. Es wird auch Gäste geben, die den Stream besuchen werden.
Neues PTU-Update und Änderungen an Raumschiffen
00:14:59Es gibt ein neues PTU-Update (69046) mit der Rückkehr der Leiter-Updates. Es wird überarbeitet die Onix Facilities und es gibt ein Rebalancing der Esperia Talon und Shrike, wobei die Angular Speed (Pitch) erhöht wurde. Die Stealth-Fähigkeiten wurden ebenfalls verbessert. Bei der Vandal Blade wurde die Munitionskapazität reduziert. Die Vault Rifle wurde aus den Shops entfernt, kann aber noch gefunden werden. Es gab Performance-Updates und Bugfixes. Die Esperia Talon hat im Live-Server einen Pitch von 70 Grad (84 geboostet), im PTU wurde dieser Wert leicht angepasst. Die Stealth-Werte der Talon wurden verbessert, was sie noch unsichtbarer macht. Der Streamer geht auf die Cross-Section ein, die von 4,6K auf 3000 reduziert wurde, was eine signifikante Verbesserung darstellt. Durch Anpassung der IR (Hitze) kann die Talon noch weiter an Gegner heranpirschen.
Spekulationen über die Bewaffnung der Perseus
00:19:39Es wird über eine mögliche Doppel-Gatling-Bewaffnung an den Türmen der Perseus spekuliert. Es wird vermutet, dass die Türme zwischen dem Hauptgeschütz und den Nebengeschützen wechseln können, ähnlich wie bei der Javelin. Dies wäre besonders nützlich, um auch kleinere Schiffe effektiv bekämpfen zu können. Wenn die Gatlings Size 3 oder sogar Size 4 wären, wäre dies von großem Vorteil. Die Türme sind beweglich und die Gatlings wären gegimbalt, während die Hauptwaffe möglicherweise nicht gegimbalt ist. Die Javelin verfügt ebenfalls über Size-8-Geschütze und Gatlings, zwischen denen man wechseln kann. Es wird diskutiert, ob sich die Geschütze zu langsam für Jäger drehen würden, aber es wird darauf hingewiesen, dass sie über Auto-Aim verfügen könnten. Der Turm kann sich um 180 Grad drehen und in verschiedene Richtungen schießen, außer direkt nach hinten, wo sich das zweite Turret befindet.
Tech-Preview mit NDA und Fokus auf Vulkan und KI
00:31:09Es wird angekündigt, dass es am Montagabend einen Tech-Preview geben wird, der jedoch mit einer NDA (Geheimhaltungsvereinbarung) versehen ist. Dieser Tech-Preview konzentriert sich auf Vulkan (Grafik- und Performance-Test) sowie KI-Updates und beinhaltet keine Gameplay-Features. Aufgrund der NDA wird der Streamer den Tech-Preview wahrscheinlich nicht streamen, sondern stattdessen ein Video mit einem Update erstellen. Der Tech-Preview soll vier Stunden dauern und sich mit Vulkan und FPS AI Behavior Integration Improvements beschäftigen. Es ist einer von mehreren geplanten Tech-Previews, und es besteht die Hoffnung, dass zukünftige Previews ohne NDA stattfinden werden. Die Community spekuliert darüber, dass der Tech-Preview den Multicore-Support für Vulkan testen könnte, um die Performance zu verbessern. Der Streamer plant, ins Spiel zu gehen und sich mit anderen Spielern zu treffen, um die Million Euro Quest zu versuchen.
Vorstellung des Cockpits der neuen Kruger Wolf S21
00:50:41Es wird ein Sneak Peek des Cockpits der neuen Kruger Wolf S21 gezeigt, einem Einsitzer-Jäger. Der Streamer äußert sich ironisch darüber, dass trotz des Wunsches der Community nach anderen Schiffstypen weiterhin Jäger entwickelt werden. Das Cockpit sieht ansprechend aus, jedoch sind die MFDs (Multi-Function Displays) ausgeschaltet. Es wird spekuliert, welche Informationen auf den MFDs angezeigt werden könnten, wie z.B. Höhenmeter, Geschwindigkeitsmesser, Radar oder Anzeigen für Afterburner. Die Qualität des Bildes ist schlecht, wodurch Details schwer erkennbar sind. Es werden Buttons für Up, Entrap und Entransit erwähnt, sowie Alarme und ein Blinker. Der Streamer freut sich zwar über neue Schiffe, wird die Kruger Wolf S21 aber wahrscheinlich nicht kaufen, da er bereits viele Jäger besitzt. Er kritisiert CRGs Lernresistenz, immer wieder Jäger zu entwickeln, die von der Community nicht gewünscht werden.
Diskussion über PvP in MMOs und Shooter-Fokus in Star Citizen
01:06:34Es wird diskutiert, dass PvP in MMOs oft unausgewogen und schlecht geplant ist, was dazu führt, dass es nicht den gleichen Reiz wie in reinen Shootern hat. Star Citizen wird zunehmend als Ego-Shooter wahrgenommen, da ein Großteil des Contents auf Baller-Elementen basiert, was den Wunsch nach mehr Space-Sim-Inhalten verstärkt. Der aktuelle Fokus auf den FPS-Teil, auch durch Squadron 42, verschiebt die Zielgruppe. Die Entwicklung beider Spiele gleichzeitig führt zu Kompromissen. Es wird erwähnt, dass Twitch Probleme mit der Follower-Datenbank hat, was dazu führt, dass Follower verschwinden und später wieder auftauchen, was besonders für Aktionen wie die Sternenstaette problematisch ist. Die Verteilung von Geschenkabos erfolgt gestaffelt, wobei aktive und anwesende Zuschauer bevorzugt werden. Es wird die Frage beantwortet, ob es sich lohnt, jetzt mit Star Citizen anzufangen, was grundsätzlich bejaht wird, besonders wenn es Rabatte auf Game-Packages gibt.
Probleme mit Twitch Followern und die Auswirkungen auf Streamer
01:18:47Es wird diskutiert, dass das Verschwinden von Followern auf Twitch finanzielle Folgen für Streamer haben kann, die Product Placements oder Werbung machen, da Werbepartner möglicherweise schlechtere Deals anbieten, wenn die Followerzahlen nicht stimmen. Persönlich stört es den Streamer, weil er Dinge, die er nicht versteht, verstehen möchte. Es wird kurz über das Verständnis von Frauen gescherzt. Im Spiel wird nach NPCs in dicker Rüstung gesucht, um Loot zu finden. Die P8 wurde generft und es wird überlegt, welche Aufsätze am besten sind. Ein Zuschauer hat einen NPC mit einer Morosov-Rüstung gefunden. Es wird erklärt, wie man im F-Interaction-Menü First- und Second-Interaction setzt. Ein Fehler beim Looten wird festgestellt, der dazu zwingt, einen Bereich erneut zu besuchen. Die P8 ist trotz guter Aufsätze nicht optimal. Es wird erwähnt, dass es ein Tech Preview Update geben wird, das aber mit NDA verbunden ist und sich auf Performance, Vulkan und KI-Updates konzentriert.
KI-Update Spekulationen und Bugs im Spiel
01:32:23Es wird die Hoffnung geäußert, dass die neue KI in Star Citizen einiges ändern könnte, obwohl Skepsis besteht, da die KI seit Jahren als dumm gilt. Ein Zuschauer hat Probleme beim Abdocken der Polaris von Bajini Point, was als bekannter Bug identifiziert wird. Empfohlen wird, das Schiff zu storen, neu zu rufen und den Server zu wechseln. Die Gruppe kehrt zu einem vorherigen Ort zurück, um ihn aus einer anderen Richtung zu erkunden. Der Chat spekuliert über die KI-Updates, aber es wird zur Mäßigung geraten. Der Weg durch die Anlage wird beschrieben, wobei bestimmte Ebenen und ein besonderes Klo hervorgehoben werden, durch das man in ein verschlossenes Büro gelangen kann. In diesem Büro kann man mit Glück eine Karte finden. Karten können auch bei NPCs mit dickerer Rüstung gefunden werden. Eine seltene weiße Styper-Waffe wird entdeckt. Die Gruppe sucht weiter nach Ausrüstung und erkundet verschiedene Bereiche der Anlage, darunter einen Orb-Raum und ein medizinisches Labor.
Weitere Erkundung und Vorbereitung auf die Industrie- und Handelsmesse
01:49:27Es wird nach fehlenden Rüstungsteilen gesucht, aber die Minimap wird als sinnlos bezeichnet. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob sie selbst PTU spielen oder was sie sonst so treiben. Es wird über das Wetter diskutiert. Die Mods werden aufgefordert, nach ihren Items zu schauen. Der Trailer zur Industrie- und Handelsmesse 2025 wird gezeigt und zur Unterstützung aufgerufen. Die Messe wird als die größte von Spielern gemachte Messe in Star Citizen beschrieben, die sich auf Industrie-Content konzentriert. Es werden Raumschiffe verlost, die von CRG gesponsert werden, darunter eine Reclaimer. CRG stellt auch einen Privatserver und einen Mitarbeiter (Nico) zur Verfügung. Alle sind eingeladen, zur Messe zu kommen, Shuttle-Services werden angeboten. Die Messe findet in Lorville statt, der Eintritt ist frei. Es gibt eine spezielle Metallkarte für die ITE, die man gewinnen kann. Die Hype-Trend-Anzeige erreicht Stufe 4. Die Zuschauer werden gebeten, alle NPCs zu durchsuchen, um bestimmte Gegenstände zu finden. Es wird nach dem Objective der aktuellen Quest gesucht, aber es scheint ein Problem zu geben, da kein Marker vorhanden ist und die Interaktion nicht funktioniert. Die Quest scheint verbuggt zu sein.
Erkundung und Strahlungseffekte auf einer Forschungsstation
02:11:47Erkundung einer Forschungsstation, wobei ein tiefer Schacht mit einer Todeszone entdeckt wird, die sofortigen Tod verursacht. Es wird über die Schwierigkeit von Rätseln in verschiedenen Flügeln der Station diskutiert, wobei vermutet wird, dass sie für bestimmte Spielergruppen einfacher sind. Ein Spielercharakter stirbt durch T3-Schaden, während ein anderer die neue Rüstung trägt, aber noch nicht alle Teile besitzt. Die Strahlung in bestimmten Bereichen der Station ist extrem gefährlich und erfordert das Aufsuchen toter Winkel und das Abwarten des Abklingens von Strahlungswellen. Selbst das Hinlegen bietet keine vollständige Sicherheit. Die Strahlungswerte erreichen fast 4000, und die Rüstung hält nur kurz stand, bevor sie unbrauchbar wird. Der Einsatz von Strahlungsschutzstiften wird empfohlen, um die Auswirkungen zu mildern. Ein Test, was passiert, wenn man eine Plasma-Explosion berührt, endet mit sofortigem Tod, was die Notwendigkeit von Vorsicht im Umgang mit Strahlungsquellen unterstreicht. NPCs unterhalten sich miteinander, was ein neues Feature ist, das die Immersion verstärkt.
Vorstellung einer neuen Rüstung und Soundverbesserungen
02:16:04Vorstellung einer neuen Rüstung mit einem Umhang, der nur in Kombination mit Helm und Brustteil derselben Sorte getragen werden kann, was an einen traurigen Sith-Lord erinnert. Die Rüstung ist jedoch aktuell unnötig, da sie eine leichte Rüstung ist und keinen wirklichen Schutz bietet. Trotzdem wird sie wegen ihres coolen Aussehens getragen. Es wird auf Soundverbesserungen im Spiel hingewiesen, insbesondere der Sound, wenn die Strahlung hochgeht, was als cool empfunden wird. Die Strahlung in der Kuppel ist besonders gefährlich, und das Tragen einer leichten Rüstung führt schnell zum Tod. Ein Anti-Strahlungsspray oder -stift wird empfohlen, um sich vor der Strahlung zu schützen. Die Strahlungswerte sind extrem hoch und können die Rüstung schnell zerstören. Es wird getestet, was passiert, wenn man eine Plasma-Explosion berührt, was mit sofortigem Tod endet. Es wird betont, dass man sich von starken Strahlungsquellen fernhalten soll, da diese tödlich sein können.
NPC-Interaktionen, Support-Erfahrungen und KI-Diskussionen
02:22:46NPCs interagieren miteinander und sprechen sogar Spieler an, was die Immersion erhöht. Der Support von CRG wird als schlecht kritisiert, wobei Concierge-Mitglieder zwar schneller, aber nicht unbedingt hilfreichere Antworten erhalten. Es wird vermutet, dass der Support unterbesetzt ist und nicht über die notwendigen Tools verfügt. Die fehlenden Hunger-Rewards von Resource Drive werden erwähnt, aber es wird darauf hingewiesen, dass diese nach dem Event nachträglich verteilt werden. Es folgt eine Diskussion über KI, wobei die Möglichkeit von KI-generierten Synchronsprechern und deren Auswirkungen auf die traditionellen Synchronsprecher thematisiert wird. Eine Petition von Synchronsprechern gegen KI-Stimmen wird erwähnt. Die Filmindustrie könnte KI nutzen, um Kosten zu sparen, was aber den Verlust der Qualität der Synchronsprecher bedeuten würde. Es wird überlegt, ob KI irgendwann perfekt sein wird und ob sie dann nicht mehr aufzuhalten sein wird.
Verlängerung des Resource Drive Events und Leiter-Updates
02:58:57Das Resource Drive Event wurde offiziell verlängert und läuft mindestens noch vier bis fünf Wochen, bis zum 4.3.1 Patch, der voraussichtlich Mitte September erscheint. Es wird empfohlen, im Discord nach Gruppen für das Event zu suchen. Die neuen Leiter-Updates (Letters V2) werden getestet, und es wird überlegt, wo man diese am besten testen kann. Picker's Field wird als guter Ort vorgeschlagen. Die neuen Leitern ermöglichen es, sich in alle Richtungen umzusehen und langsam hochzuklettern. Man kann auch von der Leiter abspringen. Es wird festgestellt, dass die NPCs die neuen Leitern ebenfalls nutzen. Die alte Leitermechanik hätte es ermöglicht, trotzdem an die Leiter zu gelangen. Das Spiel kickt einen raus, wenn man zu langsam auf der Leiter ist. Es wird festgestellt, dass das Umschauen auf der Leiter wesentlich besser ist als vorher und auch das Abspringen gefällt. Der Winkel, in dem man an die Leiter herangezogen wird, ist viel angenehmer. Man muss wirklich mittig auf die Leiter zulaufen, um herangezogen zu werden.
Bugfixing und Quest-Probleme im PTU
03:28:01Diskussionen über Bugs im Spiel, insbesondere das Verschwinden von Investigation-Quests. Empfehlungen zur Fehlerbehebung, wie z.B. Standortwechsel oder Charakter-Reparatur. Es wird ein Datenbankfehler vermutet und die Onyx-Locations werden als permanent angesehen, während die Investigation-Quests möglicherweise nicht dauerhaft sind. Der Tipp gegeben, es mit Söldner-Quests zu versuchen. Ein Zuschauer bedankt sich und plant, nach Hurston zu fliegen, um zu sehen, ob das Problem dort behoben ist. Falls nicht, wird ein Charakter-Repair oder das Warten auf den nächsten Patch empfohlen. Persönliche Anekdoten über das Abkühlen bei Hitze, wie das Trinken von kaltem Tee oder Eistee, werden geteilt, wobei betont wird, dass der Tee kalt gebrüht und über Nacht im Kühlschrank ziehen sollte, um den besten Geschmack zu erzielen. Es wird kurz auf die Problematik kalter Getränke bei Hitze eingegangen, da der Körper diese erst aufwärmen muss, was die Körpertemperatur senken und somit kontraproduktiv sein kann.
Technische Schwierigkeiten und Workarounds bei Missionen
03:32:21Probleme mit einem Tablet, das für eine Mission benötigt wird. Es wird vermutet, dass das Tablet entweder nicht richtig eingesetzt wurde oder im Inventar verschwunden ist. Der Tipp gegeben, Alt-F4 zu drücken, um das Spiel neu zu starten und zu synchronisieren. Diskussionen über kalte und warme Getränke bei Hitze, wobei erwähnt wird, dass kalte Getränke den Körper kurzfristig abkühlen, aber langfristig zu einer Erhöhung der Körpertemperatur führen können. Empfehlung, lauwarme Getränke zu trinken. Ein neuer Marker für die Quest wird erwähnt, der zum Engineering Wing führt. Es wird festgestellt, dass der Marker möglicherweise falsch ist, da er sich auf den Ausgang bezieht und nicht auf den Ort, an dem das Tablet benötigt wird. Die Möglichkeit, dass der Server das Inventar gefressen hat, wird in Betracht gezogen. Der Versuch, das Tablet mit einem Traktorstrahl zu finden, scheitert. Die Unannehmlichkeiten durch die Hitze werden angesprochen, einschließlich des verminderten Appetits und der Vorliebe für leichte Mahlzeiten wie Nudelsalat oder Gegrilltes.
Erinnerungen an Half-Life und Diskussion über Duschgewohnheiten
03:39:01Die Ähnlichkeit der Location mit Half-Life wird festgestellt. Diskussionen über Duschgewohnheiten im Sommer, wobei kühlere Duschen bevorzugt werden, um sich abzukühlen, ohne zu frieren. Die Erfahrung, dass das Tablet nicht zurückkehrt, wird geteilt. Ein Zuschauer bedankt sich für ein Abo. Die Vorliebe für kühle Duschen im Sommer wird betont, um den Körper abzukühlen. Der Streamer rennt zurück, um nach dem Tablet zu suchen. Die Location erinnert an Half-Life. Der Streamer erwähnt, dass er Half-Life irgendwann spielen muss. Dank für ein Abo. Der Streamer braucht immer 30 Minuten zum Duschen. Diskussion über Regenduschen und deren Kosten. Der Streamer erklärt, dass fast jeder sich einen Regenduschkopf leisten kann. Die Strahlung in der Location wird bemerkt. Der Streamer rennt durch die Strahlung. Die Unterschiede zwischen den Bädern von reichen und weniger reichen Leuten werden angesprochen. Der Streamer hat nur ein aufblasbares Planschbecken. Diskussion über die Risiken eines aufblasbaren Pools in der Wohnung.
Probleme mit Missionen und Betten-Diskussion
03:46:28Der Streamer wechselt die Location, da die aktuelle verbuggt ist. Diskussion über Wasserbetten und deren Gewicht. Der Streamer hat seit Ewigkeiten nur Boxspringbetten. Der Chat gibt Bescheid, wenn alle an Bord sind. Ein Mod antwortet schnell. Diskussion über Wasserstoffbetten und die Gefahren des Rauchens im Bett. Der Streamer geht nach Microtech, um mehr Glück zu haben. Die Starmap wird gelobt. Der Streamer zeigt witzige Betten, wie ein Dunebett, ein Dampfbett, ein Flüssigmetallbett, ein Wolkenbett, ein Cornflakesbett und ein Sandbett. Der Streamer hat sich als Kind ein Sandbett am Strand gebaut. Diskussion über ein Star Citizen Bett mit einer Bettdecke aus Bugfixes. Der Streamer fragt GPT nach einem Bild davon. Diskussion über österreichische Zuschauer und Spätzlebetten. Das ATC muss gefixt werden. Ein erstelltes Bild wird gezeigt, das nicht wirklich gut aussieht. Der Streamer hofft, dass die Mission jetzt funktioniert.
Musikpräferenzen und Missionsprobleme im PTU
03:58:44Der Automod blockiert eine Nachricht. Der Streamer fragt nach Meinungen zur Musik in den Locations, wie Ingame-Musik, Originalmusik, Radio oder Büro-Musik. Der Chat äußert unterschiedliche Präferenzen. Der Streamer fragt, ob jemand das Ding schon geholt hat, aber es gibt keine Marker. Das Event lässt sich teilweise nicht abschließen. CRG ist lernresistent und macht immer wieder die gleichen Fehler. Es wird vermutet, dass jemand kurz vor ihnen da war und die Quest gemacht hat. Die Quest wird nicht so schnell wie die Location rausgegeben. Der Streamer nimmt den hinteren Weg. Der Streamer ist Bug-solide und liebt das Projekt. CRG macht bei jedem Event die gleichen Fehler immer und immer wieder seit Jahren. Der Streamer fragt, wie er wieder rauskommt. Der Streamer ärgert sich darüber, dass CRG für alles immer ewig braucht und nachlässig ist. Der Resource Drive auf dem Live war ein Fehler. Der Streamer wechselt die Location zu A-Corp, da dort weniger Leute unterwegs sind. Der Streamer lobt den Content von 4.3. Die neue Missionslogik wird gelobt. Der Streamer freut sich über die neue Missionslogik und hofft, dass die Missionen besser verteilt werden. Die Frage ist, wie das Ganze auf den Servern läuft, wenn die Spiegellast viel höher ist. Der Streamer ist in Welt 5, um die Erfahrung schon direkt zu machen. Der Streamer geht aufs Töpfchen und ist gleich zurück.
Diskussion über Negativität und Spielinhalte
04:16:19Der Streamer findet Negativität nicht sinnvoll, obwohl es viel Ballerspiel gibt. Der neue Content in 4.3 ist gut und das Event von 4.2.1 ist fast ohne Ballern. Star Citizen ist auch ein FPS-Spiel. Es muss viel mehr in Richtung Space Sim gehen. Space Sim und Shooter schließen sich nicht aus. Der Streamer macht den neuen Content auf dem PTU, der gerade ein bisschen rumspackt. Squadron 42 ist in erster Linie ein Shooter. Deswegen ist der Content am meisten entwickelt. Der Streamer versucht, das nicht so negativ zu sehen, sondern pragmatisch. Sie können den anderen Content aktuell einfach nicht machen, weil sie sonst Squadron 42 nochmal verschieben müssten. Der Streamer ist sicher, dass es nach Squadron 42 andere Möglichkeiten in Star Citizen gibt. Star Citizen ist eine Mischung aus Wing Commander und Battlefield. Der Streamer findet die Idee, in den Vendul-Krieg reingezogen zu werden, stark. Die meisten Space Games jucken den Streamer nicht. Es gab eine sehr große Flaute von solchen Weltraumspielen. Der Streamer geht kurz in die Medic Bay, um Essen und Trinken aufzufüllen. Sie bräuchten mal Händler bei solchen Locations, die Munition verkaufen. Der Streamer geht nach Engineering. Der Streamer verwechselt immer zwei Spiele miteinander. Wenn es um das Modding geht, ist der Streamer sehr euphorisch. Der Streamer hat Spiele teilweise so hart gemoddet, dass die gar nicht mehr spielbar waren. Der Streamer hat 600 Mods bei Skyrim.
Modding-Vorlieben und UI-Kritik
04:26:35Der Streamer fragt nach den wichtigsten Mods, die die Zuschauer immer haben wollen. Der Streamer will unbegrenztes Inventar. Der Streamer hasst Inventar-Geschichten von wegen, du bist so schwer, du kannst nichts mehr tragen. Der Streamer will alles looten, alles, was nicht nur nagelfest ist. Der Streamer bedankt sich für verschenkte Abos. Grafikmods und Autoloot sind auch wichtig. Der Streamer hat auch sehr oft Inventar-Mods dabei. Der Streamer ist immer sehr unzufrieden mit dem, was die Entwickler machen. Nur ganz wenige Spiele, wo der Streamer sagt, yo, da haben die Entwickler ein gutes UI gemacht. Der Streamer moddet auch sehr, sehr häufig No Respawn. Es gibt für den Streamer bei Singleplayer-Rollenspielen vor allem nichts Unbefriedigenderes, als wenn du eine Location clearst, lootest und dann respawnen dort die Viecher. Die Entwickler können das meistens generell nicht mit UI. Die Community kann das viel, viel besser. Bei UI und Inventargeschichten und solchen Sachen. Der Streamer redet von Singleplayer-Spielen. Bei MMOs ist das eine ganz andere Geschichte wieder. Der Streamer hat auch eine No-Respawn-Mod bei Fallout. Der Streamer mag das, wenn die Viecher dann tot sind und nicht mehr wiederkommen. Der Streamer mag Gothic sehr. Der Streamer ist gespannt auf das Gothic Remake. Der Streamer wird es sich auf jeden Fall angucken. Der Streamer denkt nicht, dass er es streamen wird. Der Streamer glaubt, Gothic ist für viele Leute uninteressant.
Gothic-Nostalgie, Missionserfolg und Pläne für den Abend
04:32:08Der Streamer zitiert die Wachen aus Gothic. Der Streamer hat Gothic geliebt und liebt es immer noch. Der Streamer hat ein hardcore gemoddetes Gothic 2 auf dem Rechner. Der Streamer lässt sich mal ein bisschen vorgehen, weil er kann sich ja nicht wehren. Der Streamer ist dann der Typ mit dem Tablet. Der Streamer hat Glasfaser. Der Streamer hat 1 Gigabit down und 300 Upload. Der Streamer steckt das Tablet rein. Der Download funktioniert. Der Streamer geht schon zum Ausgang. Das Internet ist fast überall super, außer in Deutschland. Das ist eine der besten Locations, die wir bisher so hatten in Star Citizen. Der Streamer fragt, ob es dem Euro gut geht. Der Streamer fragt, wo in Stanton man die Raffinerien Sachen handeln kann. Der Streamer würde gerne dieses Hologramm hier noch mitnehmen, aber es geht nicht. Der Streamer kommt. Sie könnten doch diese Technik jetzt, die sie hier haben, nutzen, um in Pyro die Solar Flares zurückzubekommen. Der Streamer hofft, dass wir in Pyro wieder die Sonnausbrüche hätten. Der Streamer wird heute nicht ganz so lange machen. Dafür morgen ein bisschen eher anfangen mit dem Stream schon. Der Streamer hat heute nämlich noch was vor. Der Streamer will nochmal dann zu seiner Oma. Die ist nämlich erkältet. Der Streamer will nochmal heute Abend nochmal vorbei. Der Streamer gibt ihr einen Erkältungstee aus. Der Streamer denkt, das klappt jetzt hier. Wir schmeißen jetzt die Karte einfach in den Frachtaufzug und dann sollten wir den Reward auch bekommen. Der Streamer ist nur um den Planeten rum, weil wir ja noch immer nicht herumspringen dürfen, auf normalem Wege. Deswegen muss der Streamer das Umweg gehen und dann zum Budget Point.
Ankündigung eines Deep Dive-Streams zu Inhalten der zweiten Jahreshälfte 2025
04:44:34Es wird ein Deep Dive-Stream vorbereitet, der sich mit den Inhalten der zweiten Jahreshälfte 2025 beschäftigt. Dieser Stream soll eine Mischung aus "Let's Talk" und "Deep Dive" sein und auf dem Hauptkanal veröffentlicht werden. Das Thema umfasst Tech-Preview, Ingenieurs-Gameplay und kommende Raumschiffe, wobei sowohl angekündigte Inhalte als auch Ableitungen von dem, was zu erwarten ist, behandelt werden. Der Streamer bittet die Zuschauer um Feedback und Vorschläge für Fragen oder Themen, die in den Stream integriert werden sollen. Es wird betont, dass die präsentierten Informationen auf relativ sicheren Quellen basieren und bei Unsicherheiten entsprechend gekennzeichnet wird, um keine falschen Erwartungen zu wecken. Der Streamer plant, ein Paint-Dokument vom Anfang des Jahres, das alle geplanten Inhalte auflistet, zu überprüfen und zu analysieren, was tatsächlich umgesetzt wurde. Dabei wird die Qualitätsoffensive als Grund für Verzögerungen berücksichtigt.
Vorstellung der neuen ASD-Rüstung und Gameplay-Einblicke
04:46:33Die neue ASD-Rüstung im Sith-Lord-Stil wird vorgestellt, die in den neuen Forschungseinrichtungen des 4.3 Patches gefunden werden kann. Der Streamer demonstriert die Rüstung und hebt den Dampf-Effekt hervor. Es wird überlegt, Missionen zu spielen, wobei betont wird, dass das Verlassen des Spiels vor dem Start vermieden werden sollte, um Hangar-Probleme zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass viele Spieler das Spiel pausieren, weil es zu lange dauert, bis Fehler behoben werden, keine neuen Funktionen hinzugefügt werden und es zu viel PvP-Inhalte gibt. Trotz der Kritikpunkte wird die Liebe zum Spiel betont und die Hoffnung geäußert, dass auch diejenigen, die das Spiel aktuell nicht spielen, Spaß an den Streams und Videos haben. Es wird hervorgehoben, dass die Zuschauerzahlen im Juli sogar höher waren als im Vorjahr, was zeigt, dass das Interesse weiterhin besteht.
Diskussion über den Zustand von Star Citizen und die Finanzen von CRG
04:52:04Es wird über die Diskrepanz zwischen der hohen Anzahl pausierender Spieler und den hohen Finanzen von CRG diskutiert. Einige Zuschauer berichten von Frustration und Account-Verkäufen in ihren Organisationen, während andere positive Erfahrungen teilen. Der Streamer räumt ein, dass viele Spieler das Spiel aufgrund von langen Wartezeiten, fehlenden neuen Features und zu viel PvP pausieren. Es wird betont, dass ein Spiel Spaß machen muss und es in Ordnung ist, wenn Spieler pausieren oder etwas anderes spielen. Der Streamer äußert den Wunsch, dass Star Citizen bugfrei wird und guten Content bietet. Es wird erwähnt, dass sich das Spiel verbessert hat, dies aber oft übersehen wird, da die Verbesserungen nicht an den Stellen stattfinden, an denen die Spieler aktuell spielen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Finanzen von CRG trotz der vielen pausierenden Spieler so hoch ausfallen.
Überlegungen zu Mass Effect und Fallout 5
05:13:03Der Streamer überlegt, Mass Effect noch einmal zu spielen, möglicherweise in der Remaster-Version, obwohl einige Zuschauer von Problemen mit dem Remaster berichten. Es wird diskutiert, ob es ein Remaster gibt und ob es empfehlenswert ist, dieses zu spielen. Es wird die Frage aufgeworfen, was am Remaster verschlechtert wurde und welche Beispiele es dafür gibt. Der Streamer notiert sich die Anmerkungen und plant, sich das Spiel anzusehen, glaubt aber, dass es für den Stream möglicherweise nicht geeignet ist. Es wird auch die Bestätigung von Fallout 5 erwähnt und die Vorfreude darauf ausgedrückt. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, warum es kein Star Wars MMO gibt und diskutiert die Gründe dafür, einschließlich der hohen Kosten und der geringeren Rentabilität von MMOs heutzutage.
Diskussion über die Star Engine und mögliche Lizenzierung
05:27:30Es wird darüber gesprochen, ob CRG einen potenziellen Konkurrenten ihre Engine geben würde, aber es wird erwidert, dass sie die Engine später lizenzieren wollen. Es wird die Herausforderung betont, die Engine in einen lizenzierbaren Zustand zu bringen, da sie mit Fehlern behaftet ist. Die Frage wird aufgeworfen, wer die Star Engine kaufen würde und es wird erwähnt, dass es neuere Sachen gibt. Es wird betont, dass die Star Engine anderen Engines in bestimmten Bereichen voraus ist und es noch einige Jahre dauern wird, bis andere Engines aufholen. Es wird diskutiert, ob die Einnahmen der Unreal Engine 5 im Vergleich zu den Entwicklungskosten profitabel sind. Es wird erwähnt, dass die Unreal Engine sehr verbreitet ist und auch im Mobile Gaming stark vertreten ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Unreal Engine Performance-Probleme hat und es wird erklärt, dass dies immer die Aufgabe der Spieleentwickler ist, die Engine so anzupassen, dass sie performant ist.
Abschlussdiskussion über Engine-Lizenzierung und morgiger Stream
05:37:48Der Streamer denkt weiterhin über die Engine-Lizenzierung nach und stellt fest, dass dies kein gewinnbringendes Geschäft ist, sondern eher eine Frage der Marktdominanz. Es wird erwähnt, dass die Entwicklung einer Engine wesentlich teurer ist als die Einnahmen aus Lizenzen. Es wird diskutiert, ob CRG andere Sachen teillizenzieren könnte, wie zum Beispiel Server-Mashing. Es wird betont, dass die Unreal Engine Server-Mashing und Object-Container-Streaming fehlt. Es wird erwähnt, dass CD Projekt Red viel für Epic macht und die Engine voranbringt. Der Streamer kündigt an, dass der morgige Stream etwas früher beginnt und ein Special Talk News Let's Show Dings stattfinden wird, in dem die Inhalte für die zweite Jahreshälfte 2025 vorgestellt werden. Es wird dazu aufgerufen, Fragen und Wünsche mitzubringen. Morgen wird auch die Constellation Taurus verlost und es gibt doppelte Stars und doppelte Bonus-Stars.