NEWS, NEUER PATCH, LIVE & MEHR ! GIVEAWAY: RSI GALAXY + LTI ! STAR CITIZEN 4.2 GAMEPLAY STREAM

Star Citizen: Patch 4.2.1, Ground Flight Turbulence, Referral-Update & Foundation Festival

NEWS, NEUER PATCH, LIVE & MEHR ! GIVE...
KnebelTV
- - 06:38:55 - 10.643 - Star Citizen

Star Citizen Update: Der PTU-Patch 4.2.1 deaktiviert Ground Flight Turbulence aufgrund von Bugs und Spieler-Feedback. Anpassungen an Tragekapazitäten, Ressourcenfarmings und Waffen. Wartungsarbeiten geplant. Neues Referral-Programm-Update steht bevor. Organisationen können sich für das Foundation Festival 2025 bewerben. RSI Galaxy Giveaway läuft.

Star Citizen

00:00:00

Begrüßung und Ankündigungen zum Stream

00:09:37

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer zum wöchentlichen Mittwochstream. Es werden die Themen des Tages vorgestellt: der neue Patch 4.2.1 auf dem PTU (Public Test Universe), aktuelle News, das Monats-Giveaway einer RSI Galaxy mit LTI (Lifetime Insurance) und jede Menge Spielspaß. Es wird auf die guten Neuigkeiten hingewiesen, die im Stream vorgestellt werden. Ein besonderer Dank geht an die neuen Follower. Anschließend werden Subscriber und deren Abo-Dauer erwähnt. Es folgt die Ankündigung des Monats-Giveaways, bei dem eine RSI Galaxy mit LTI verlost wird. Teilnehmer können sich Lose sichern, wobei das erste Los kostenlos ist und jedes weitere 500 UEC (United Earth Credits) kostet.

Diskussion um Ground Flight Turbulence und Patch 4.2.1

00:13:20

Ein wichtiges Thema ist die Entfernung der Ground Flight Turbulence im neuen PTU-Patch 4.2.1. Die Turbulenzen, die erst vor Kurzem eingeführt wurden, wurden aufgrund von Bugs und negativen Feedbacks der Spieler vorerst wieder deaktiviert. Es wird betont, dass Kritik an solchen Spielelementen legitim ist, solange sie konstruktiv geäußert wird. Des Weiteren werden weitere Änderungen im Patch 4.2.1 angesprochen, darunter die Erhöhung der Tragekapazitäten von Rucksäcken und das Rebalancing des Ressourcenfarmings für ein neues Event. Ein Bug, der das Durchtargeten von verbündeten Spielern erschwerte, wurde ebenfalls behoben. Abschließend werden Anpassungen an der Ikti, den Countermeasures der Prowl und dem Waffenspread der Size 7 Ballistik Gatling (Ares Inferno) erwähnt. Der Selbstzerstörungs-Timer der Talon wurde auf 30 Sekunden erhöht.

Ankündigung von Wartungsarbeiten und Referral-Programm-Update

00:18:31

Es wird angekündigt, dass es keinen neuen PTU-Release geben wird, sondern stattdessen eine Wartung der Live-Server geplant ist, um bestehende Probleme zu beheben. Am Donnerstag um 13 Uhr deutscher Zeit wird es eine einstündige Wartung geben, die alle Services betrifft, einschließlich der Webseite, des Spiels, des Launchers und des Issue Councils. Besonders spannend ist die Ankündigung eines neuen Leitfadens zum Referral-Programm, der am morgigen Abend veröffentlicht wird. Es wird spekuliert, ob die Änderungen positiv aufgenommen werden oder nicht, insbesondere im Hinblick auf Spieler mit über 2000 Referrals. Es wird überlegt, ob es einen letzten Reward im alten System geben wird, um diese Spieler zu berücksichtigen. Zudem wird erwähnt, dass es diese Woche keine Shows von CRG (Cloud Imperium Games) geben wird, außer einem Jump Point für Subscriber.

Foundation Festival 2025 und Präsentation von Organisationen

00:22:05

Es wird darauf hingewiesen, dass Organisationen die Möglichkeit haben, sich bis zum 30. Juni bei CRG für das Foundation Festival 2025 zu bewerben. Ausgewählte Organisationen erhalten während des Festivals ein Spotlight. Das Foundation Festival, das voraussichtlich Anfang Juli stattfindet, beinhaltet Guide Sessions im Stream, bei denen die Zuschauer Rüstungen, Waffen, Skins und andere Belohnungen erhalten können. Es wird erwartet, dass es auch Warbond Upgrades geben wird. Abschließend wird kurz auf die Erklärungen von Yogi zum Flugmodell und den vorgenommenen Änderungen eingegangen, wobei betont wird, dass diese aktuell deaktiviert sind und es unwahrscheinlich ist, dass sie in der gleichen Form wiederkommen.

Starhead-Update und RSI Galaxy Giveaway

00:27:45

Es wird ein Starhead-Update vorgestellt, das über den Chat verlinkt wird. Besonders hervorgehoben wird, dass die Hold C Missionen nun funktionieren und Routen mit Cargo-Decks ausgewählt werden können, auch solche, die bis nach Pyro reichen. Es wird empfohlen, das Feedback-System über den Discord-Channel von Starhead zu nutzen, um direkt mit den Entwicklern in Kontakt zu treten. Anschließend wird das RSI Galaxy Giveaway angekündigt, das als großes Monats-Giveaway für den Juni dient. Zusätzlich wird eine RSI Zeus mit LTI verlost. Es wird erklärt, dass Teilnehmer Lose für das Giveaway erhalten können, wobei das erste Los kostenlos ist und jedes weitere 500 UEC kostet. Es wird klargestellt, dass es sich um eine RSI Galaxy und nicht um eine Zeus handelt.

Industrie- und Handelsmesse 2025 und Geburtstagsankündigung

00:35:24

Es wird die große Industrie- und Handelsmesse 2025 angekündigt, die voraussichtlich am 23. August um 14 Uhr stattfinden wird. Es wird versprochen, dass viele der Community-Feedbacks in die Messe eingearbeitet wurden und insbesondere die Taxis verbessert wurden. Es wird ein Spoiler angedeutet, der die Zuschauer begeistern soll. Zudem wird bekannt gegeben, dass am selben Tag auch Geburtstag gefeiert wird. Nach der Ankündigung wird im Spiel ein Charakter erstellt und ein Outfit ausgewählt. Es wird erwähnt, dass die Liste für die VIP-Metallkarten im Discord aktualisiert wurde und die Top 10 der Gifter und Bit-Spender aufgeführt sind. Zuschauer werden gebeten, die Liste zu überprüfen und sich zu melden, falls Fehler vorhanden sind.

Diskussion über PvP und PvE im Endgame

00:43:00

Es wird ein Fass aufgemacht bezüglich der Entscheidung der Dune-Entwickler, einen Teil des Endgames als reines PvE zu gestalten, um Spieler nicht zu PvP zu zwingen. Dies wird als positives Beispiel genannt, das CRG sich zu Herzen nehmen sollte. Es wird kritisiert, dass das Endgame in Star Citizen ebenfalls stark auf PvP ausgerichtet ist und dass eine solche Änderung auch hier sinnvoll wäre, um ein breiteres Publikum anzusprechen. Es wird ein Zitat der Dune-Entwickler hervorgehoben, das CRG zum Nachdenken anregen soll. Es wird spekuliert, dass CRG irgendwann eine ähnliche Entscheidung treffen wird, um die Spielerschaft nicht zu verlieren. Es wird betont, dass die Änderung bei Dune möglicherweise sogar dazu führt, dass das Endgame komplett ohne PvP spielbar ist.

Turbulenzen-Diskussion und Flugmodell-Vergleich

00:46:20

Es wird gezeigt, dass die Turbulenzen im PTU deaktiviert wurden, was positiv aufgenommen wird. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass das Schiff selbst immer noch leicht wackelt, was als akzeptabel empfunden wird. Es wird diskutiert, warum Raumschiffe überhaupt wackeln sollten, insbesondere in Hangars, und ob Stabilisatoren nicht ausreichend wären, um dies zu verhindern. Es wird argumentiert, dass es sich um ein Science-Fiction-Spiel handelt und dass die Technik in der Zukunft in der Lage sein sollte, solche Bewegungen auszugleichen. Es wird ein Vergleich zu Drohnen und Vögeln gezogen, die ebenfalls in der Lage sind, stabil in der Luft zu schweben. Es wird eine Frage an Chat GPT gestellt, ob es heutzutage technisch möglich ist, ein Flugzeug in einem geschlossenen Hangar ohne Wackeln schweben zu lassen, wobei die Antwort lautet, dass dies prinzipiell möglich, aber extrem anspruchsvoll ist. Es wird betont, dass die Technik sich weiterentwickelt und dass Raumschiffe in der Zukunft in der Lage sein sollten, dies zu erreichen.

Constellation Taurus und Hover-Funktion

01:11:35

Es wird spekuliert, dass die Constellation Taurus, wie auch andere Schiffe der Constellation-Reihe, dank ihrer VTOL-Triebwerke in der Lage sein wird zu hovern. Die VTOL-Düsen, erkennbar an den leuchtend blauen Kreisen, ermöglichen es dem Schiff, möglicherweise sogar über längere Zeit in der Luft zu schweben. Die Hover-Fähigkeit könnte jedoch von der Zuladung des Schiffs beeinflusst werden. Des Weiteren wird im Stream über den Frachtraum gesprochen und die Schwierigkeit, Fracht korrekt zu verladen, insbesondere weil die Kisten oft in Viererpacks kommen, was das Stapeln erschwert. Es wird auch kurz auf den fehlenden Traktorstrahl eingegangen, der das Beladen zusätzlich erschwert.

Joystick Steuerung und Waffen-Modi

01:21:16

Die Steuerung des Geschützturms mit einem Joystick wird als sehr präzise beschrieben, insbesondere im Modus, bei dem man jede Bewegung manuell nachziehen muss. Es wird hervorgehoben, dass die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Steuerungsmodi zu wechseln, von Vorteil ist, um sich an unterschiedliche Situationen anzupassen. Des Weiteren wird die Taurus als guter Mittelweg zwischen Frachttransport und Kampffähigkeit gelobt, im Gegensatz zur Raft, die primär auf Fracht ausgelegt ist. Es wird auch auf ein Problem mit dem Fadenkreuz hingewiesen, das nicht korrekt auf die anvisierten Objekte ausgerichtet ist, was das Zielen erschwert.

Frachtabgabe und Loot-Mechaniken

01:33:06

Es wird der Wunsch geäußert, dass das Entladen von Fracht in großen Raumstationen durch ein automatisches System vereinfacht werden sollte, bei dem man einfach andocken und die Fracht übergeben kann. Aktuell ist das manuelle Verladen und Entladen sehr zeitaufwendig und umständlich. Des Weiteren wird über Loot-Mechaniken in Spielen diskutiert, insbesondere der Unterschied zwischen MMOs und Singleplayer-RPGs. In Singleplayer-RPGs findet man oft einzigartige und wertvolle Gegenstände in Kisten, während MMOs eher dynamische Respawn-Kisten mit weniger speziellem Loot bieten. Als positives Beispiel werden ältere RPGs wie Gothic genannt, in denen man wertvolle Rüstungen und andere Ausrüstung finden konnte.

Resource Drive Event und Belohnungen

01:48:42

Es gab Probleme mit dem Resource Drive Event, bei dem die Belohnungen nicht korrekt vergeben wurden. Während ein Teilnehmer 180 SCU Ladung abgeliefert hat, wurden ihm nur 20 SCU angerechnet, obwohl er die Belohnung für mindestens 85 SCU erhalten hat. Ein anderer Teilnehmer hat trotz der Lieferung von 0 SCU die Belohnung erhalten. Es wird spekuliert, dass ein Relogg möglicherweise das Problem beheben und die korrekten Werte aktualisieren könnte. Des Weiteren wird über das Aussehen der MMO Charaktere gesprochen und sich darüber lustig gemacht. Abschließend wird angekündigt, dass als nächstes eine Kampfmission gespielt wird.

Taurus vs. Star Runner und Caterpillar Wahl

02:05:15

Es wird ein Vergleich zwischen der Taurus und der Star Runner gezogen, wobei betont wird, dass beide Schiffe unterschiedliche Stärken und Schwächen haben und sich für verschiedene Aufgaben eignen. Die Taurus wird als Frachtschiff mit Traktorstrahl und besserem Schutzschild beschrieben, während die Star Runner über zwei Geschütztürme und möglicherweise mehr Treibstoff verfügt. Für das aktuelle Spiel wird die Taurus aufgrund ihres Preis-Leistungs-Verhältnisses als die bessere Wahl angesehen. Langfristig könnte die Star Runner jedoch interessanter werden, wenn Datentransport und Scanning eine größere Rolle spielen. Letztendlich wird aber eine Caterpillar für die nächste Mission ausgewählt, da diese über ausreichend Geschütztürme verfügt und die Frachtkisten in der Regel klein sind.

Diskussion über Home Locations und Area 18's Vorteile

02:15:39

Es wird eine Diskussion über die besten Home Locations in Star Citizen geführt, wobei die Vor- und Nachteile von Area 18, Orison, Lorville und New Babbage beleuchtet werden. Area 18 wird aufgrund der besten FPS, der besten Shops und der schnellsten Wege als ultimativ für einen schnellen Start angesehen. New Babbage hingegen bietet zwar eine schöne Landschaft und eine gute Raumstation, aber die Shops sind furchtbar und die Wege mittelmäßig lang. Lorville wird als zentral gelegen, aber mit katastrophalen Shops und langen Wegen beschrieben. Orison hat zwar auch furchtbare Shops, aber die Wege sind noch länger, obwohl die Stadt optisch ansprechend ist. Eine Abstimmung im Chat ergibt, dass Area 18 und New Babbage die beliebtesten Home Locations sind.

Tödliches Panel und Caterpillar Flug

02:23:09

Es wird über ein tödliches Panel gesprochen, das sich als gefährliches Hindernis herausstellt. Trotz eingeschaltetem Licht am Schiff ist das Panel kaum zu erkennen, was zu einem Zusammenstoß führt. Es wird festgestellt, dass man extrem langsam fliegen muss, um das Panel rechtzeitig zu erkennen. Nach dem Unfall wird die Leiche geborgen und festgestellt, dass das Panel offenbar nicht vollständig desaktiviert ist und an bestimmten Stellen immer noch Schaden verursacht. Trotz des Unfalls wird die Mission fortgesetzt und die Waffen der Caterpillar sind komplett verbuggt und schießen daneben. Die Geschütztürme funktionieren besser, aber es gibt Probleme, Ziele zu erfassen und zu treffen.

Schiffswahl und Probleme im Kampf

02:31:19

Die Caterpillar wird als gutes Schiff für die aktuelle Mission angesehen, da sie über zwei Geschütztürme verfügt, die jedoch einen zweiten Schützen benötigen. Der Pilot der Caterpillar konzentriert sich auf größere Schiffe, während die Jäger von anderen Spielern bekämpft werden müssen. Es wird festgestellt, dass die Waffen der Caterpillar wenig Schaden verursachen und das Zielen schwierig ist. Es wird vermutet, dass die Waffen möglicherweise falsch eingestellt sind. Trotz der Schwierigkeiten wird die Mission fortgesetzt und versucht, die feindlichen Schiffe zu zerstören. Die Vendul Scythe wird mit ihren Alien-Waffen und Distortion-Effekten erwähnt, die zum Erfolg im Kampf beitragen.

Waffenverhalten und Tracking in Star Citizen

02:36:17

Es wird diskutiert, wie Waffen in Star Citizen funktionieren, insbesondere das Tracking von Zielen. Waffen von CRG haben einen kleinen Bereich, in dem sie Ziele verfolgen können. Eine Guardian hat einen größeren Tracking-Bereich als eine Keterpillar. Außerhalb dieses Bereichs treffen die Waffen das Ziel nicht, unabhängig vom Fadenkreuz. Das Problem wird durch die Mischung von Laserkanonen und Laserrepeatern verschärft, was zu zwei verschiedenen Zielpunkten führt. Es wird angemerkt, dass Repeater derzeit zu stark sind und Laserkanonen mehr Schaden verursachen sollten. Dies könnte sich jedoch ändern, wenn die Panzerung ins Spiel kommt, da Kanonen dann erheblich mehr Schaden anrichten würden. Es wird die Idee eines Waffenguides auf YouTube angesprochen, aber aufgrund der bevorstehenden Änderungen durch das Ingenieurs-Gameplay und die Panzerung wird davon abgesehen.

Unterschiede zwischen Repeatern und Kanonen

02:38:43

Der Unterschied zwischen Repeatern und Kanonen wird erläutert. Repeater haben eine hohe Schussrate und Projektilgeschwindigkeit, was sie effektiv gegen Jäger macht, aber weniger Schaden gegen größere Schiffe verursacht. Kanonen hingegen sind langsamer, verursachen aber mehr Schaden, was sie schlechter gegen Jäger, aber besser gegen große Schiffe macht. Die Effektivität hängt jedoch stark von der Größe der Waffen ab. Attrition 5 Laser Repeater werden als eine Mischung aus Kanone und Repeater beschrieben, die stärker, aber langsamer sind. Im PvE sind Attritions die besten Waffen, während im PvP normale Panther Repeater oder Ballistics bevorzugt werden. Es wird angemerkt, dass Änderungen an der Bewaffnung hauptsächlich im PvP sinnvoll sind, aber es wird argumentiert, dass die Optimierung von Komponenten und Waffen unabhängig von PvP und PvE wichtig sein sollte, insbesondere wenn das Spiel schwieriger wird.

Probleme mit Frachtgrößen und Questanforderungen

02:54:32

Es wird ein Problem mit der Größe der Frachtkisten in einer Bergungsmission hervorgehoben. Die Kisten sind zu groß (32 SCU), um von einer Caterpillar transportiert zu werden, obwohl diese über einen großen Frachtraum verfügt (576 SCU). Eine Raft mit weniger Frachtraum wäre besser geeignet. Es wird kritisiert, dass die Questbeschreibung keine Angaben zur maximalen SCU-Größe der abzuholenden Kisten enthält. Es wird vorgeschlagen, dass die Entwickler diese Information in den Questtext aufnehmen sollten, damit die Spieler die richtigen Schiffe auswählen können. Es wird erwähnt, dass es eine Diskrepanz zwischen der Anzahl der abgegebenen SCU und den dafür erhaltenen Punkten gibt, was auf ein Problem mit der Mathematik im Spiel hindeutet.

Ausnutzung von Missionsmechaniken und Belohnungen

03:01:32

Es wird eine Taktik diskutiert, bei der man mit einem kleinen Schiff zu einem Missionsort fliegt, aussteigt und in ein größeres Schiff umsteigt, um den Umladeaufwand zu sparen. Dies ermöglicht es, auch große Missionen solo zu spielen. Es wird angemerkt, dass diese Taktik möglicherweise zu einfach ist und eine Änderung wünschenswert wäre, z.B. ein defekter Quantum Drive, der repariert werden muss, bevor man wegfliegen kann. Es wird auch kritisiert, dass die NPCs das Schiff nicht angreifen, was die Taktik noch einfacher macht. Es wird festgestellt, dass es einen Bug gibt, bei dem die Belohnungen für Gruppenmitglieder nicht korrekt verteilt werden. Nur derjenige, der die Fracht abgibt, erhält Punkte. Es wird spekuliert, dass das Event Mitte Juli live gehen könnte, passend zum Foundation Festival, und dass die 4.3 im August folgen könnte.

Belohnungen und Skins der Fraktionen

03:23:31

Die Belohnungen für das Event werden detailliert beschrieben. Es gibt vier Belohnungsstufen, wobei jede Stufe verschiedene Gegenstände in den Farben der vier Hauptfraktionen von Stanton bietet: A-Corp (rot-weiß), Microtech (türkis-blau-weiß), Crusader (blau-weiß) und Hurston (schwarz-gelb). Zu den Belohnungen gehören ein Multitool, ein Jumpsuit, eine Pistole, eine Rüstung, eine Schrotflinte, Skins für verschiedene Schiffe (Aurora, Spirit, Zeus, Constellation) und die Parallax Rifle mit Skins für die Keterpillar, Starlancer und Starlifter. Es wird angemerkt, dass dies das erste Mal ist, dass es Skins von den vier Hauptfraktionen gibt. Es wird spekuliert, dass die Skins möglicherweise nicht besonders auffällig sein werden. Es wird festgestellt, dass die Webhanger-Belohnungen im PTU noch nicht ausgeliefert werden.

Demonstration einer Solo-Missionstaktik und Diskussion über Balancing

03:37:52

Es wird demonstriert, wie man eine Mission solo abschließen kann, indem man mit einem kleinen Schiff zum Zielort fliegt, aussteigt und in ein größeres Schiff umsteigt, um die Fracht zu bergen. Diese Taktik ermöglicht es, die gesamte Fracht für sich zu behalten, ohne sie teilen zu müssen. Es wird diskutiert, ob diese Taktik zu einfach ist und ob sie overpowered ist. Es wird vorgeschlagen, dass der Quantum Drive des Schiffes defekt sein sollte, so dass er repariert werden muss, bevor man wegfliegen kann, um die Mission immersiver zu gestalten. Es wird auch vorgeschlagen, dass die NPCs das Schiff angreifen sollten, um die Mission herausfordernder zu gestalten. Es wird angemerkt, dass die Abgabe der Kisten volle SCU zählt. Es wird betont, dass PvP in Zukunft als Exploration bezeichnet werden sollte.

Diskussion über die Machbarkeit des aktuellen Events und Gruppeneinladungen

03:52:19

Es wird über die Machbarkeit des aktuellen Events diskutiert, wobei geschätzt wird, dass es mindestens einen Monat läuft, möglicherweise von Mitte Juli bis Mitte August. Es wird spekuliert, ob es parallel zum 4.3 Event laufen könnte. Die Teilnahme erfordert etwas weniger 'Real Life', stattdessen mehr Spielzeit, selbst bei hohen Temperaturen. Es wird erwähnt, dass der Schweiß, der dabei fließt, sich in Echtgeld-Items umwandeln könnte. Des Weiteren wird über Euro Player One gesprochen, der in die Gruppe eingeladen werden soll, um direkt zu starten, wobei die Gruppeninvite für ihn reserviert ist. Ein Treffpunkt bei Orbitry wird vorgeschlagen, und die Frage nach dem mitgenommenen Schiff wird aufgeworfen, wobei der Streamer aktuell mit der Idris unterwegs ist. Es wird kurz die Notwendigkeit erwähnt, Munition bei TechMate zu kaufen, da dies oft der einzige Ort dafür ist. Abschließend wird das Inventar aufgeräumt und überlegt, welche Waffen mitgenommen werden sollen, wobei die Galant-Rifle in die engere Auswahl kommt.

Bug-Diskussion und Discord-Ankündigungen

04:00:38

Es wird ein Bug im Spiel thematisiert, der ein Wackeln des Schiffs verursacht. Als Workaround wird empfohlen, die Annäherungshilfe in den Konfigurationseinstellungen auszuschalten, um das Wackeln zu reduzieren. Es wird vermutet, dass dieser Bug im nächsten Patch behoben sein wird. Zusätzlich wird auf einen Discord-Post verwiesen, in dem die Top-Bits-Geber und Geschenkgeber des Monats Juni aufgelistet sind. Die Zuschauer werden gebeten, die Liste zu überprüfen und bei Fehlern Bescheid zu geben, um sicherzustellen, dass alle korrekt erfasst sind. Es wird betont, dass das verwendete Tool zur Erfassung Fehler machen kann und eine manuelle Überprüfung wichtig ist. Abschließend wird kurz auf die Turbulenzen eingegangen und festgestellt, dass es wichtig ist, dass jeder in sein Schiff einsteigen und losfliegen kann, ohne wochenlanges Training absolvieren zu müssen.

Diskussion über das Wackeln der Schiffe und Gameplay-Aspekte

04:11:11

Es wird über das Wackeln der Schiffe diskutiert, wobei die Meinungen auseinandergehen. Einige Zuschauer mögen das Wackeln, während andere, insbesondere solche mit Reisekrankheit, dadurch beeinträchtigt werden. Es wird argumentiert, dass das Wackeln verbuggt sei und keinen wirklichen Mehrwert für das Gameplay biete, da es lediglich ein grafischer Effekt ohne spielerische Vorteile sei. Ein Zuschauer schlägt vor, dass das Wackeln von Schiffen von ihrem Zustand abhängen sollte, wobei beschädigte Triebwerke zu stärkerem Wackeln führen, was durch Reparaturen behoben werden könnte. Dies würde einen Gameplay-Loop schaffen. Es wird auch erwähnt, dass das Wackeln ein geskriptetes, permanentes Wackeln des Schiffes ist, das unabhängig von Flugmanövern auftritt. Abschließend wird überlegt, ob das Wackeln Teil eines neuen atmosphärischen Flugmodells ist und dazu dient, Feedback zu sammeln.

Waffenwahl, Galant-Rifle und Sandwurm-Jagd

04:29:44

Es wird festgestellt, dass viele Zuschauer die Galant-Rifle nachahmen, nachdem sie im Stream gesehen wurde. Es wird diskutiert, ob die Waffe wirklich so gut ist, wie sie sich anfühlt, und bestätigt, dass sie auf dem Papier sehr stark ist. Die Galant-Rifle wird als präzise und sparsam bei der Munition gelobt. Es wird kurz über andere Waffen wie die P-8 und P-4 gesprochen, wobei die P-4 für ihren Einzelschussmodus gelobt wird. Der Streamer füllt seine Munition für die Galant-Rifle auf und bereitet sich auf die Sandwurm-Jagd vor. Es wird erwähnt, dass NPCs häufiger die Galant-Rifle tragen, was ein weiterer Pluspunkt für die Waffe ist. Anschließend wird ein E-Mod für Laserwaffen erwähnt, der die Präzision und den Rückstoß verbessert. Abschließend wird ein Wunsch geäußert, den Ramp-Access-Button ans Landing Gear zu binden, da der aktuelle Button unter der Erde liegt.

Sommerliche Zuschauerzahlen und kommende Events

04:37:06

Es wird festgestellt, dass die Zuschauerzahlen aufgrund des Sommers gering sind, was jedoch als normal angesehen wird, da viele Leute Urlaub machen oder andere Aktivitäten im Freien unternehmen. Es wird erwähnt, dass die Zuschauerzahlen auf Twitch sich im Sommer etwa halbieren. Trotzdem wird betont, dass der Content unverändert fortgesetzt wird. Es wird auf kommende Events hingewiesen, darunter 'Schlag den Knebel' am Sonntag mit einem Preisgeld von 400 Euro, das Foundation Festival und eine große Messe namens Golden Thunder. Es wird scherzhaft gesagt, dass frische Luft nur in Maßen genossen werden sollte, um den eigenen Dunst wieder einzuatmen. Abschließend wird auf Tutorial-Videos auf YouTube hingewiesen und angeboten, im Stream Fragen zu beantworten und Dinge zu erklären.

Bit-Alerts, Bot-Stimmen und Zuschauer-Interaktion

04:45:17

Es wird erklärt, dass der Bot im Chat erst ab 500 Bits vorliest, um Spam zu vermeiden. Bit-Nachrichten unter 500 Bits werden vom Streamer selbst vorgelesen. Der Grund für diese Änderung ist, dass die Bot-Stimme bei niedrigeren Bit-Beträgen als störend empfunden wurde. Es wird eine neue holländische Bot-Stimme vorgestellt, die für die Bit-Alerts ab 500 Bits verwendet wird. Es wird betont, dass Zuschauer bei höheren Bit-Beträgen gerne längere Texte in ihre Nachrichten schreiben können. Es wird kurz überlegt, ob eine Schweizer Bot-Stimme verwendet werden soll, aber die holländische Stimme wird als die beste Option angesehen. Abschließend wird auf die Möglichkeit hingewiesen, dass Zuschauer ihre Prime Subs auf dem Zweitkanal lassen und stattdessen ein normales Abo auf dem Hauptkanal abschließen können, da dies finanziell vorteilhafter ist.

NPC-Interaktionen, Waffenkammer-Code und Sandwurm-Kampf

04:54:44

Es wird festgestellt, dass die Bunkertürme nicht helfen, wenn man beschossen wird, da sie sich nicht einmischen. Es wird ein NPC benötigt, um in einen bestimmten Bereich zu gelangen. Es wird versucht, einen lebendigen NPC zu finden und ihn vor die Tür zu legen, um ihn scannen zu lassen. Nach mehreren Versuchen gelingt es, einen NPC zu betäuben und ihn zum Ziel zu ziehen. Anschließend wird der Code für die Waffenkammer gezeigt (6699), in der sich Raketenwerfer und andere Waffen befinden. Es wird erwähnt, dass man sich dort gut eindecken kann. Die Tür zur Waffenkammer wird für die Mods geöffnet. Abschließend wird ein Raketenwerfer gegen den Sandwurm getestet. Es wird ein Ei in den Wurm geworfen und der Kampf beginnt, wobei versucht wird, drei Zähne vom Wurm zu bekommen. Es wird festgestellt, dass die kleinen Würmer aufschaltbar sind, die großen jedoch nicht.

Gameplay und technische Probleme beim Sandwurm-Event

05:15:04

Das Team setzt den Kampf gegen den Sandwurm fort, wobei Schwierigkeiten beim Nachladen der Waffen und Performance-Probleme auftreten. Es wird festgestellt, dass Weapon-Fall-Off nur bei Ballistikwaffen existiert, nicht bei Laserwaffen. Ein Nachlader-Bug, der seit etwa acht Jahren im Spiel besteht, wird als besonders frustrierend empfunden. Trotzdem gelingt es, den Wurm zu besiegen. Es wird über die Gestaltung des Bosskampfes diskutiert, wobei einige die mangelnde Bewegung des Wurms kritisieren, während andere ihn für die erste Iteration gelungen finden. Die Performance wird als schlimmer als der Bosskampf selbst empfunden. Nach dem Besiegen des Wurms werden Zähne eingesammelt, wobei ein Spieler erledigt wird, der versucht, Loot zu stehlen. Probleme mit den Aufzügen, die immer wieder verpacken, werden thematisiert und als Resultat von schlechter Programmierung kritisiert. Das Inventarsystem von Star Citizen wird als das schlechteste überhaupt bezeichnet.

Probleme mit Aufzügen und PvP-Interaktionen beim Zähne sammeln

05:34:35

Es gibt weiterhin Probleme mit den Aufzügen, die das Runterschicken der Zähne erschweren. Ein Spieler stirbt durch Strahlung, während ein anderer versucht, ihn zu retten. Es wird diskutiert, dass der Respawn zu nah am Ort des Geschehens ist, was das Abgreifen von Loot durch andere Spieler begünstigt. Die Schwierigkeit, die verdienten Zähne sicher zu transportieren, führt zu Frustration. Es wird der Vorschlag gemacht, die Zähne einfach in der Home-Location zu sichern, um das erzwungene PvP zu vermeiden. Die Spieler werden von anderen Spielern abgecampt, was das Einsammeln der Zähne zusätzlich erschwert. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es, vier Zähne zu sichern. Die Kritik an dem Design des Events wird laut, da Spieler, die den Boss erfolgreich besiegt haben, ihren Loot noch ein zweites Mal gegen andere Spieler verteidigen müssen.

Kritik an der langsamen Problembehebung und dem Fokus auf PvP

05:52:32

Es wird kritisiert, dass grundlegende Probleme wie Inventar, Aufzüge und die Star-Map trotz des ausgerufenen "Jahres des Polishings" nicht behoben wurden. Die langsame Fortschritt bei der Behebung dieser Probleme gibt Anlass zur Sorge. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Engine zu kompliziert ist oder die falschen Leute für die Behebung der Probleme zuständig sind. Ein Vergleich mit Kingdom Come wird gezogen, das trotz geringerem Budget ein gutes Produkt mit funktionierendem UI und Inventarsystem abgeliefert hat. Die hohen Ansprüche an Star Citizen werden diskutiert, ebenso wie die Frage, ob diese überhaupt erfüllbar sind. Das erzwungene PvP wird als frustrierend empfunden und kritisiert. Es wird argumentiert, dass der Erfolg von Star Citizen von der Hoffnung der Community abhängt, dass die Probleme behoben werden. Das Spiel sei in seinem aktuellen Zustand nicht marktfähig, da es von der breiten Gaming-Community aufgrund des vielen PvP gemieden werde.

Frustration über erzwungenes PvP und Content-Design

06:11:16

Es wird betont, dass es nicht um den Reward selbst geht, sondern um das Gefühl der Frustration, das die Spieler beim Zocken des Contents empfinden, da sie ihre Belohnung nicht mitnehmen können. Das Gefühl von Frustration führt dazu, dass der Content schlecht ist und nicht gespielt wird. Trotz des Erfolgs, die Zähne zu sichern, bleibt ein negatives Gefühl aufgrund des erzwungenen PvP bestehen. Es wird kritisiert, dass PvP-Fanatiker argumentieren, man müsse mit mehr Leuten kommen, was als "dummes Pausenhofgelaber" abgetan wird. Ein Vergleich mit DUNE wird herangezogen, um zu verdeutlichen, dass jedes MMO an den Punkt kommt, an dem es das PvP reduzieren muss, um langfristig erfolgreich zu sein. Es wird die Hoffnung geäußert, dass CRG dies auch irgendwann erkennen wird. Es wird angekündigt, dass es morgen einen Reveal zum neuen Referral-Programm geben wird. Abschließend wird sich bei den Zuschauern und Mitspielern bedankt und ein Raid zu einem anderen Streamer geschickt.