NEWS, 4.0.1, PYRO & MEHR ! GIVEAWAY: RSI GALAXY + LTI ! SAVE PYRO ! STAR CITIZEN 4.0.1 GAMEPLAY STREAM

Star Citizen: Pyro-Erkundung, Galaxy-Giveaway und Gameplay-Neuerungen in 4.0.1

NEWS, 4.0.1, PYRO & MEHR ! GIVEAWAY:...
KnebelTV
- - 07:52:58 - 21.077 - Star Citizen

Die neueste Version von Star Citizen, 4.0.1, bringt aufregende Gameplay-Neuerungen und Herausforderungen mit sich. Spieler erkunden die gefährliche Welt von Pyro, nehmen an einem RSI Galaxy-Giveaway teil und erleben verbesserte Grafiken. Es gibt Diskussionen über Claimzeiten, Basenbau und Crafting, sowie Probleme mit Bugs und Workarounds.

Star Citizen

00:00:00
Star Citizen

Begrüßung und Ankündigungen zum Stream

00:09:32

Herzlich willkommen zum Stream mit der 4.0.1 auf dem Live-Server. Es gibt News, Gameplay, Industrie-Kram, Contested Zones und Safe-Pyro. Im Stream wird eine RSI Galaxy verlost. Informationen dazu sind im angepinnten Kommentar zu finden. Außerdem werden eine Hammerhead Squadrons Karte und eine Cutlass Blackbit LTI auf dem Zweitkanal verlost. Zusätzlich gibt es doppelte Stars und doppelte Bonus-Stars für die Zuschauer. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und die Follows der Zuschauer. Er erwähnt auch, dass der Hotfix einiges gelöst hat und äußert sich positiv über das Zurückrudern von CRG bezüglich des Marketings und des abgesagten Freeflys. Er freut sich auf den nächsten Donnerstag und deutet interessante Neuigkeiten an.

DLSS4 und Shader-Probleme

00:16:58

DLSS4 bringt entweder mehr Frames bei gleicher Grafikqualität oder gleiche Frames bei höherer Grafikqualität. Es wird empfohlen, DLSS4 zu nutzen, wenn möglich. Eine Anleitung zur Installation und Aktivierung von DLSS4 im Discord wurde gepostet. Es wird darauf hingewiesen, dass mindestens eine Nvidia-Grafikkarte der 20er-Serie benötigt wird. Der Streamer zeigt ein Beispiel, wie das Spiel aussieht, wenn die Shader veraltet sind und DLSS benutzt wird. Es wird empfohlen, immer die neuesten Treiber zu verwenden und die Shader regelmäßig über den Launch-Konfigurator oder manuell zu löschen. Es wird erwähnt, dass das Problem bei der Enterprise möglicherweise an veralteten Shadern lag. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, auf aktuelle Treiber und Shader zu achten, um Grafikprobleme zu vermeiden.

Diskussion über Claimzeiten

00:29:21

Es wird über die Claimzeiten im Spiel diskutiert. Der Streamer findet es gut, dass es Claimzeiten gibt, um Spam zu verhindern, schlägt aber vor, die Claimzeiten unabhängig vom Schiff zu gestalten. Stattdessen soll es eine globale Claimzeit geben, die für jedes Schiff, das innerhalb von 24 Stunden geclaimt wird, exponentiell ansteigt. Nach 24 Stunden soll der Timer auf Null zurückgesetzt werden. Dies soll verhindern, dass Spieler große Schiffe spammen, aber auch sicherstellen, dass Spieler, die von Bugs betroffen sind, ihre Schiffe schnell zurückbekommen. Der Vorschlag wird diskutiert und es wird überlegt, ob Schiffe mit kurzen Claimzeiten ausgenommen werden sollten. Außerdem wird die Idee geäußert, dass die Claimzeiten vom vorhandenen Material auf der Station abhängen könnten, was aber als zu kompliziert für den aktuellen Stand des Spiels angesehen wird. Es wird auch vorgeschlagen, dass das Spiel erkennen sollte, wenn ein Schiff im Hangar kaputt geht, und die Claimzeit dann auf 0 Minuten setzen sollte.

Pyro vs. Stanton und Basenbau

00:38:26

Es wird festgestellt, dass Pyro insgesamt besser läuft als Stanton, besonders was die Landung betrifft. Allerdings sind in Pyro die Missionen verbuggter als in Stanton. Daher wird vorgeschlagen, in Pyro zu starten und in Stanton zu questen. Der Streamer äußert seine Freude darüber, in Pyro seine Basis zu haben und lobt die Optik des Planeten. Es wird die Hoffnung geäußert, dass viele Probleme bald gelöst werden können. Der Streamer findet, dass Aufzüge und Bahnen gleichermaßen schlecht laufen, hat aber aktuell mehr Probleme mit Aufzügen, da diese häufiger genutzt werden. Die Diskussion kommt auf das Thema Basenbau, und der Streamer äußert seine Begeisterung für das Feature. Er wünscht sich, dass man irgendwo ein Stück Land claimen, Waren dorthin schippern und ein eigenes Zuhause bauen kann. Er glaubt, dass Basenbau und Crafting eines der wichtigsten Features für das Spiel sind.

Langzeitziele durch Basenbau und Crafting

00:51:05

Es wird über die Bedeutung von Langzeitzielen durch Basenbau und Crafting diskutiert. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, einen echten Grund zu haben, Bergbau oder Salvage zu betreiben, um etwas Sinnvolles damit anzufangen, wie Komponenten oder Basen zu bauen. Er freut sich auf das Feature und glaubt, dass es eines der wichtigsten für das Spiel ist. Es wird angemerkt, dass es darauf ankommt, ob die Basis einen sinnvollen Nutzen hat oder nur dekorierte Gebäude sind. Der Streamer schätzt, dass es am Anfang eher Deko-Kram sein wird. Es wird auch die Idee eines Personentransports als Mechanik eingebracht. Der Streamer ist einverstanden und findet die Idee gut. Es wird über Station Warfare gesprochen, was als sehr weit entferntes Thema und Endgame für die 1.0 angesehen wird. Der Streamer hält das Thema persönlich für Quatsch, da es seiner Meinung nach niemals möglich sein sollte, dass eine Orga ein ganzes Sternensystem kontrolliert.

Giveaways und Pyro-Mission

00:57:10

Es wird daran erinnert, dass im Stream die Hammerhead-Squadrons-Karte und die Galaxy verlost werden. Für die Galaxy kann man bis zu 200 Tickets ziehen, wobei das erste Ticket kostenlos ist und jedes weitere 500 Stars kostet. Auf dem Zweitkanal wird außerdem die Cutlass Blackbit LTI verlost. Zusätzlich gibt es doppelte Stars und doppelte Bonus-Stars für Abo-Verlängerungen und Geschenkabos. Der Streamer beobachtet, wie ein Jäger auf eine Polaris schießt und diese dann betritt. Er vermutet, dass sie die Polaris kapern wollen. Der Streamer wird von Zuschauern darauf hingewiesen, dass er zuvor auf die Polaris geschossen hat. Er erklärt, dass er sich erschrocken hat und in Selbstverteidigung gehandelt hat. Er will eigentlich gar nichts Böses und nur NPCs wegschießen. Der Streamer setzt seine Mission fort, Stromgeneratoren zu stören, die nicht angezeigt werden.

Verbesserte Grafik und Aufzugsprobleme

01:15:27

Die verbesserte Grafik durch DLS wird positiv hervorgehoben, wobei alles schärfer und besser wirkt. Es gibt Diskussionen über die Schwierigkeiten mit den Aufzügen im Spiel. Ein Aufzug hängt fest, was zu Spekulationen über mögliche Serverprobleme führt. Es wird überlegt, ob ein Relog notwendig ist, um das Problem zu beheben. Die Instandsetzung der Aufzüge durch NPCs wird als vergeblich angesehen. Die Aufzugproblematik wird humorvoll als Ursache für diverse Ingame- und Real-Life-Probleme dargestellt, bis hin zur Bevölkerungsentwicklung in Star Citizen. Es wird die Idee eines Ladebildschirm-Aufzugs vorgeschlagen, um die Problematik zu umgehen. Die Community scherzt über die Aufzugphobie der Spieler und deren Auswirkungen auf das reale Leben.

Hornet Wildfire Update und Munitionskauf

01:22:21

Es wird spekuliert, ob die Hornet Wildfire als MK2 aktualisiert wird, wobei die Möglichkeit eines einfachen Skin-Updates diskutiert wird. Der Kauf von Munition wird kurz erwähnt, zusammen mit der Angst, wieder festzustecken. Ein NPC repariert erfolgreich einen Aufzug, was Begeisterung auslöst. Diskussionen über die Rollenverteilung in der Zukunft, mit Frauen als Techniker und Männern als Hebammen, werden geführt. Der Verkauf von Red Festival Karten in Lorville wird angesprochen, wobei erwähnt wird, dass dies auch an anderen Orten möglich ist. Es wird über den Verlust eines Raumschiffs und die Möglichkeit eines Skill-Problems diskutiert. Ein Spieler berichtet, dass er keine Schiffe spawnen kann und um Hilfe bittet. Die NPCs beruhigen sich, aber eine Leiche bleibt liegen. Ein neuer Mechaniker erscheint mit einer auffälligen Hand.

DLSS4 Aktivierung und FPS Boost

01:32:08

Eine Anleitung zur Aktivierung von DLSS4 wird im Discord News Kanal bereitgestellt. Die Installation der Nvidia-App und des Grafiktreibers wird als Voraussetzung genannt, gefolgt von der Aktivierung von DLSS4 in den Einstellungen. Es wird betont, dass DLSS4 die Bildschärfe verbessert, ohne die Latenz zu erhöhen. Die Meinungen über die Notwendigkeit von DLSS variieren, abhängig von der Auflösung. Bei 4K wird DLSS als notwendig erachtet, während bei niedrigeren Auflösungen die Bildqualität möglicherweise schlechter ist. Es wird empfohlen, bei Problemen mit dem Spiel ein Ticket im Spectrum zu erstellen und Beweise wie Screenshots beizufügen. Die Schwierigkeit des Reportens wird bedauert. Die Frage, ob man die Türme wegschießen soll, wird aufgeworfen. Ein Spieler berichtet von fehlenden Waffensounds. Ein anderer Spieler hat sich in die Seite eines Turms geglitcht.

Fuse-Suche und Taktik in Pyro

01:41:28

Die Verfügbarkeit von Fuses in Pyro wird diskutiert, wobei erwähnt wird, dass sie in Außenposten und Schiffen gefunden werden können. Die Suche nach Fuses beginnt, begleitet von Kampfmusik. Ein Spieler bemerkt, dass kürzlich jemand in der Nähe war. Ein Fuse wird gefunden. Es wird überlegt, ob jemand in der Nähe ist, während auf die Versicherung gewartet wird. Ein Spieler wird gerettet. Es wird überlegt, ob ein zuvor gesichteter Spieler tot ist. Eine Taktik wird besprochen, um einen Bereich zu sichern, während ein Spieler nach draußen geht, um die Lage zu prüfen. Ein anderer Spieler wird in der Nähe entdeckt, und sein Loot wird begutachtet. Es wird festgestellt, dass der Spieler keine rote Karte hatte. Ein Spieler beobachtet die Umgebung von einem erhöhten Punkt aus und fragt, ob andere Spieler dies auch tun. Die Gründung einer Orga, der Starhead Federation, wird erwähnt.

Orga-Rekrutierung und Struktur

01:51:32

Es wird zur Rekrutierung für eine Orga aufgerufen, wobei die aktive Beteiligung und der Umbau hervorgehoben werden. Neue Mitglieder werden ermutigt, sich vorzustellen und umzusehen, da die Orga als Föderation mit verschiedenen Abteilungen strukturiert ist. Die Mitglieder können wählen, in welchen Bereichen sie mitwirken möchten, wie z.B. Mavic-Staffel, Bounty Hunter Staffel, PvP-Gruppe, Base Building, Mining oder Trading. Die Orga-Rollen im Discord sollen zugewiesen werden, um die richtigen Channels zu sehen. Die Orga-Leitung ist gespannt auf kommende Features im Spiel. Die Logistik-Abteilung soll die anderen Abteilungen mit Ressourcen versorgen, z.B. beim Bau einer Medic-Basis. Die Bounty Hunter oder Kampfstaffel können ein Medic Team für ihre Einsätze anfordern. Pangora und Jägermeister sind stark in die Orga involviert. Es wird darauf hingewiesen, dass die Features für die Orga noch nicht im Spiel sind und CRG liefern muss.

Quantum Fuel Bug und Pyro-Erkundung

01:59:15

Ein Fehler im Spiel wird angesprochen, bei dem der Quantum Fuel nicht korrekt berechnet wird. Es wird empfohlen, den Quantum Fuel Verbrauch in der Star Map zu überprüfen. Es werden Geräusche gehört, die auf einen anderen Spieler hindeuten. Die Notwendigkeit des neuesten Treibers für DSS4 wird bestätigt. Ein Spieler äußert seine Vorliebe für die Freedom Squad. Ein Spieler berichtet, dass er in einer Contested Zone verbrannt ist. Die Ursache für das Verbrennen ist unbekannt. Es wird vermutet, dass ein Streamsniper die Position des Streamers kannte. Die Frage, ob der Voice-Chat aktiviert ist, wird diskutiert. Ein Spieler erzählt von einer lustigen Erfahrung mit einem verbuggten Voice-Chat. Ein Spieler möchte nur, dass Ice Wave seine Ruhe hat. Es wird überlegt, ob ein Relog oder ein Abflug die bessere Option ist. Ein Spieler berichtet von Verfolgungswahn, wenn Leute genau dorthin schauen, wo er sich befindet. Es wird vermutet, dass jemand im Stream gelunscht hat.

Patch-Probleme und Hangar-Bugs

02:10:02

Es wird festgestellt, dass ein Patch bereits wieder Probleme verursacht, wie z.B. nicht funktionierende Aufzüge auf Checkmate. Es wird überlegt, ob ein Serverwechsel helfen könnte. Ein Spieler berichtet, dass Gegenstände beim Relog verschwinden. Asiatisches Essen wird diskutiert, wobei die Vielfalt und die Anpassung an den europäischen Geschmack hervorgehoben werden. Ein Spieler beschreibt sein Lieblingsgericht. Es wird betont, dass das asiatische Essen in Asien anders schmeckt. Ein Spieler hat Hunger bekommen. Ein Spieler kann ein Schiff spawnen. Es wird eine neue rote Karte benötigt. Die Aufzüge funktionieren wieder. Ein Hangar-Bug wird erwähnt, bei dem das Schiff auf dem Kopf spawnt. Die Vanguard Harbinger wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass man sich schnell an Glücksgefühle gewöhnt und immer mehr Bugs im Spiel sind. Star Citizen wird als Workaround-Simulator bezeichnet. Das Endgame von Star Citizen ist, Evocati zu werden.

Bug-Neutralisation und Vanguard-Probleme

02:19:31

Die Idee, dass ein Bug einen anderen Bug neutralisieren kann, wird diskutiert, aber als gescheitert angesehen. Es wird festgestellt, dass die Vanguard nicht für den aktuellen Zweck geeignet ist. Die Schilde der Vanguard sind schnell down. Es wird überlegt, wo man parken kann. Die Turrets sind zu stark. Es wird erwähnt, dass die F8 zwei Schilde hat. Die Aurora wird als Alternative genannt, um sich in Asteroiden zu verstecken. Es wird gefragt, ob man inoffiziell SCU in der Vanguard Habinger verstauen kann. Es wird bestätigt, dass Kisten durch die Tür passen. Ein bisschen Pyro-Musik wird abgespielt. Der Chart ist leer. Es wird überlegt, ob man Reisekisten mitnehmen kann. Die Vanguard wird selten genutzt. Es wird festgestellt, dass die NPCs doof sind. Es wird nach Loot und einem Fuß gesucht. NPCs können nicht verbluten. NPCs haben unbegrenzte Munition. Eine große Kiste mit Schrott wird gefunden. Ein Fuse fehlt. Ein Traktorstrahl wird verwendet, um den Fuse herauszuziehen. Trick 17 wird angewendet, um etwas zu Workarounden.

CRG-Regeln und Umgang mit Exploits und Leaks in Star Citizen

02:35:05

Es wird erläutert, dass Ziele in Star Citizen aufgrund von Wipes teilweise zunichte gemacht werden, was unerwünscht ist. Zudem werden Konsequenzen für CRG-Mitglieder (Convictor- und Evocati-Programm) thematisiert, die Exploits öffentlich zeigen, was einen Regelverstoß darstellt. Unabhängig von der persönlichen Moral verstößt dies gegen die Richtlinien von CRG. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Probleme nicht behoben, sondern stattdessen Wipes durchgeführt werden, was jedoch auf die Komplexität der Behebung zurückgeführt wird. Des Weiteren wird auf Belohnungen nach Abschluss von 'Protect Pyro Phase 1' eingegangen, wobei die Auszahlung erst nach Phase 2 erfolgt, einschließlich des Ripper SMG und Skins für das erste Kapitel von 'Safe Stanton'. Abschließend wird betont, dass ein Mittelweg gefunden werden muss, um sich an die Regeln von CRG zu halten, insbesondere im Hinblick auf Leaks, die für Evocati und Content Creator tabu sind. Verstöße führen zum Ausschluss aus dem Programm, unabhängig davon, ob es sich um eigene oder fremde Leaks handelt. Das gleiche gilt für Exploits oder andere schwerwiegende Angelegenheiten, wobei ein Fall erwähnt wird, in dem jemand ein YouTube-Video über Cheating in Star Citizen veröffentlichte und daraufhin von CRG ausgeschlossen wurde.

Fairer Umgang mit Informationen und Entwicklern in Star Citizen

02:39:09

Es wird betont, wie wichtig es ist, einen guten Kontakt zu Cloud Imperium Games (CIG) zu pflegen und sich über Themen wie Exploits und Leaks auszutauschen. Die Vorgehensweise, Informationen nicht einfach zu veröffentlichen, sondern im Zweifelsfall bei CIG nachzufragen, wird als positiv hervorgehoben. Ein konkretes Beispiel ist ein Video über das 'Save Pyro Event', bei dem vorab die Erlaubnis eingeholt wurde, einen Trailer zu verwenden, den CIG zwischenzeitlich entfernt hatte. Dieses Vorgehen wird als faires Miteinander betrachtet. Es wird kritisiert, dass andere Content Creator Informationen ohne Rücksprache veröffentlichen, was als schade empfunden wird, da eine vernünftige Kommunikation mit den Entwicklern wünschenswert ist. Abschließend wird die Bedeutung eines fairen Miteinanders betont, bei dem man sich an die geltenden Regeln hält und bei Unsicherheiten nachfragt. Dies bedeutet nicht, dass CIG alles gut findet, aber sie signalisieren, was in Ordnung ist.

Helmeigenschaften und Spielbarkeit in Star Citizen

02:41:26

Es wird erläutert, dass aktuell alle Kampfhelme in Star Citizen ein HUD-Display besitzen, während die MFDs (Multi-Funktions-Displays) möglicherweise noch bei allen Helmen vorhanden sind, sich dies aber in Zukunft ändern wird. Es wird unterschiedliche Helmtypen geben (Piloten-, Kampf-, Industriehelme) mit verschiedenen Eigenschaften, die im Tooltip des Items angegeben werden. Ein Zuschauer fragt nach dem aktuellen Stand der Spielbarkeit von Star Citizen, woraufhin geantwortet wird, dass das Spiel spielbar ist, aber Workarounds erforderlich sind. Es wird empfohlen, sich selbst einen Überblick zu verschaffen, da die Erfahrung individuell unterschiedlich sein kann. Anhand eines Beispiels wird gezeigt, dass die Tooltips der Helme Informationen über ihre Eigenschaften liefern, aber nicht immer konsistent sind. Es wird empfohlen, die Tooltips vor dem Kauf oder Anziehen zu lesen, um die Eigenschaften des Helms zu erkennen. Abschließend wird erwähnt, dass einige Items noch veraltet sind und die Helme in Zukunft noch stärker differenziert werden sollen.

Bugs, Workarounds und Frustrationen im Gameplay von Star Citizen

03:00:24

Es wird über diverse Bugs und Probleme im aktuellen Star Citizen Gameplay diskutiert. Dazu gehört ein kaputter 3D-Drucker, der das Abschließen einer Mission verhindert, sowie unsichtbare Spieler. Als Workaround wird vorgeschlagen, dass ein Spieler zurückbleibt und wartet, während die anderen versuchen, die Mission auf einem anderen Server abzuschließen. Die Schwierigkeiten mit Aufzügen, insbesondere Frachtaufzügen, werden thematisiert, die oft verbuggt sind und nicht funktionieren. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Cloud Imperium Games (CIG) Missionen über Aufzüge zugänglich macht, obwohl bekannt ist, dass diese oft Probleme verursachen. Die mangelnde Mühe bei der Bugkontrolle wird kritisiert, insbesondere im Hinblick auf die Slicer Idris, die im internen Test angeblich keine Probleme verursacht hat, obwohl sie im Live-Spielstand massive Fehler aufwies. Abschließend wird festgestellt, dass ein Engine-Wechsel die Probleme nicht lösen würde und dass das Spiel aktuell ein 'Bug-Festival' ist.

Diskussion über Scalper und limitierte Verkäufe in Star Citizen

03:51:58

Es wird kritisiert, dass Nvidia-Boardpartner und CRG (Cloud Imperium Games) ähnliche Probleme mit geringen Stückzahlen bzw. limitierten Sales haben, was Scalpern in die Hände spielt. Ein fairereres System für Schiffsverkäufe in Star Citizen wird vorgeschlagen, bei dem sich Interessenten in eine Liste eintragen und aus dieser ein Pool von Käufern ausgelost wird, wobei Scalper und Bots im Vorfeld aussortiert werden. Personen, die in einer ersten Welle nicht berücksichtigt wurden, sollen bei späteren Verkäufen eine höhere Priorität erhalten, um allen eine faire Chance zu geben. Es wird die kundenunfreundliche Marketing-Variante FOMO (Fear of Missing Out) angesprochen und abgelehnt, da diese unnötigen Druck erzeugt.

Herstellungskosten von Grafikkarten und Smartphones vs. Entwicklungskosten

03:54:37

Die Diskussion dreht sich um die tatsächlichen Herstellungskosten von Grafikkarten und Smartphones im Vergleich zu den Kosten für Forschung und Entwicklung. Es wird argumentiert, dass die reinen Materialkosten gering sind, während der Hauptteil der Kosten in die Entwicklung neuer Features, Software und die dazugehörige Infrastruktur fließt. TSMC verlangt wohl ca. 10.000 Dollar pro Silicon Wafer, was zu ca. 4-5 Euro pro Chip führt. Es wird vermutet, dass Großkunden wie Apple und Nvidia durch langfristige Verträge und Beteiligung an der Entwicklung deutlich günstigere Preise aushandeln. Bei Apple sollen die Chipkosten im Durchschnitt bei etwa 50 bis 100 Dollar liegen. Nvidia hält die Auflagerzahl künftig gering und Spots kaufen die Karten auf, was zu einer Verknappung führt.

Effizienz von Grafikkarten und Stromverbrauch

04:18:42

Es wird die Diskussion um den hohen Stromverbrauch von Grafikkarten kritisiert und als übertrieben dargestellt. Es wird argumentiert, dass moderne Grafikkarten wie die RTX 4090 und 4080 sehr effizient sind und eine bessere Performance pro Watt bieten als AMD-Karten. Die Behauptung, man müsse künstlich den Stromverbrauch durch Benchmarks in die Höhe treiben, wird als sinnlos abgetan. Stattdessen wird empfohlen, das Power Limit zu senken und DLSS (Deep Learning Super Sampling) zu nutzen, um den Stromverbrauch zu reduzieren, ohne nennenswerte Leistungseinbußen zu haben. Es wird darauf hingewiesen, dass Spiele oft so entwickelt werden, dass DLSS genutzt wird, um auch in hohen Auflösungen wie 4K flüssige Bildraten zu erreichen. Die Entwickler ruhen sich auf der KI-Sache aus und optimieren nicht vernünftig.

Giveaway-Aktionen und Diskussion über die Fortune

04:53:38

Es wird auf die laufenden Giveaway-Aktionen hingewiesen, bei denen eine RSI Galaxy mit LTI und eine Squadrons Hammerhead-Karte verlost werden. Die Zuschauer werden ermutigt, an den Verlosungen teilzunehmen. Des Weiteren wird die kürzlich erschienene Fortune diskutiert und kritisiert. Es wird angemerkt, dass das Schiff zwar interessant sei, aber der Preis von 200 Euro ohne Game Package als zu hoch empfunden wird. Es wird spekuliert, dass CIG (Cloud Imperium Games) die Fortune noch rebalancen wird, um sie attraktiver zu machen. Die Fortune als Startup-Paket für 80 Euro wäre ein Verkaufsschlager, aber auch 120 Euro wären angemessen. Das Feedback von anderen Spielern bestätigt die Einschätzung, dass die Fortune zu teuer für das Gebotene ist und gebufft werden muss.

Gameplay-Erfahrungen und Beobachtungen in Star Citizen

05:13:10

Es wird die erstaunliche Popularität von Karten- und Drucker-basierten Aufgaben hervorgehoben, trotz der häufigen Cooldown-Zeiten. Es wird vermutet, dass der begrenzte PvP-Aspekt des Spiels es für eine breitere Zielgruppe attraktiv macht, da viele Spieler PvE bevorzugen. Eine Diskussion über Fraktionen und Kommunikation im Spiel wird geführt, wobei der Wunsch nach einer Möglichkeit geäußert wird, Spieler in Fraktionen einzuteilen, um die Zusammenarbeit zu fördern, was derzeit durch das Fehlen einer solchen Mechanik behindert wird. Es wird der Wunsch nach einem Medipack geäußert, das T3-Verletzungen unterwegs heilen kann, um das Gameplay zu verbessern. Abschließend wird eine Meldung über die Zusammenarbeit von Apple mit Starlink erwähnt, was möglicherweise Auswirkungen auf Handyverträge haben könnte, da Starlink möglicherweise in der Lage ist, Textnachrichten über Satelliten zu versenden.

Diskussion über Apple, Starlink und Mobilfunkverträge

05:21:01

Es wird über die Zusammenarbeit von Apple mit Starlink diskutiert, die es ermöglichen könnte, Textnachrichten über Satelliten zu versenden. Aktuell funktioniert dies wohl nur mit Textnachrichten über normale Satelliten, wobei das iPhone 15 diese Funktion bereits unterstützt. Es wird spekuliert, dass zukünftige Generationen auch Videos und andere Medieninhalte versenden könnten, möglicherweise kostenlos. Die Frage wird aufgeworfen, ob dies herkömmliche Mobilfunkanbieter überflüssig machen würde. Es wird angemerkt, dass Deutschland im Vergleich teure Mobilfunkverträge hat, was Satellitenlösungen attraktiv machen könnte. Es wird jedoch auch darauf hingewiesen, dass die Nutzung von Satelliten derzeit noch teurer ist. Ein Teilnehmer merkt an, dass er auf eine bezahlbare und schnelle 5G-Flatrate wartet, um seinen Festnetzanschluss zu kündigen, was jedoch als keine gute Idee angesehen wird, da Mobilfunk kein Ersatz für Festnetz ist. Die Diskussion berührt auch die Themen Latenz, Ausfallsicherheit und Geschwindigkeit von Mobilfunknetzen im Vergleich zu Festnetzen.

Contested Zones, Musik und Gameplay-Strategien

05:33:25

Es wird die Vorfreude auf die Veröffentlichung von Castra im Jahr 2026 geäußert, zusammen mit dem Wunsch, die geilen Berge und Wolken zu erkunden, die an Horizon Zero Dawn erinnern. Die Musik im Spiel wird gelobt, insbesondere die von Pietro Camacho. Die Contested Zones werden als einer der besten aktuellen Inhalte im Spiel bezeichnet, der eine Mischung aus PvE und PvP bietet und an Raid-Abende in anderen MMOs erinnert. Es wird jedoch auch angemerkt, dass dies nicht für jeden Stream geeignet ist. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob eine reine PvE-Variante bevorzugt würde, wobei stärkere Bots und Bosskämpfe gewünscht werden. Es wird erwähnt, dass in Area 18 später Dungeons geben soll. Es wird die Abwechslung in den Contested Zones hervorgehoben, einschließlich PvE, PvP, FPS-Kämpfen und Nervenkitzel, sowie die relative Bugfreiheit, abgesehen vom Inventar.

Geldtransfer-Experimente und Banking-Gameplay

05:55:16

Es kommt zu einem kuriosen Vorfall, bei dem versehentlich 500.000 UEC an einen anderen Spieler geschickt werden. Daraufhin werden Experimente mit Geldtransfers durchgeführt, um mögliche Bugs oder Exploits im Banking-System von Star Citizen aufzudecken. Es wird festgestellt, dass Geldtransfers manchmal nicht korrekt funktionieren und Beträge nicht bei den beabsichtigten Empfängern ankommen. Es wird spekuliert, dass Server-Switches im Quantum Drive eine Rolle spielen könnten. Die Situation wird als Banking-Gameplay in Star Citizen bezeichnet und mit Cum-Ex-Geschäften verglichen. Abschließend wird kurz über den Traktorstrahl der C1 gesprochen und wie kompliziert es ist, ihn zu bedienen.

Vault-Zugang, Teamkämpfe und Gameplay-Herausforderungen

06:06:42

Es wird über den bevorstehenden Zugang zum Vault gesprochen, wobei die Zeitpläne und möglichen Verzögerungen durch 30k-Fehler oder andere Probleme diskutiert werden. Der Puls der Spieler ist hoch, da sie sich beeilen, die Krypta zu erreichen. Es kommt zu einem intensiven Kampf mit einer großen Gruppe von Gegnern, bei dem die Spieler mehrere Gegner ausschalten, aber schließlich selbst zu Fall gebracht werden. Die Stärke des gegnerischen Teams wird anerkannt, und die Spieler loben sich gegenseitig für ihre Leistungen. Es wird festgestellt, dass die Gegner schnell Schaden verursachen können, was die Gefahr in den Contested Zones verdeutlicht. Die Spieler beobachten Flitzer, die versuchen, in den Vault zu gelangen, sobald er sich öffnet. Es wird spekuliert, dass der Vault verbuggt sein könnte, da er sich nicht zur erwarteten Zeit öffnet. Es wird die Idee diskutiert, die Karte zu holen, während die Stellung gehalten wird.

Hotkeys, Waffenmanagement und Gameplay-Verbesserungen

06:32:10

Es wird der Wunsch nach einem Hotkey für die Madgun und den Traktorstrahl geäußert, um das Waffenmanagement zu vereinfachen. Die aktuelle Konfiguration, bei der zwei Gegenstände auf einem Key liegen, wird kritisiert. Es wird bemängelt, dass sich die beiden Primärwaffen einen Hotkey teilen, während die Pistole einen eigenen Hotkey hat. Es wird diskutiert, ob es möglich ist, die beiden Primärwaffen zu trennen, wobei unterschiedliche Meinungen herrschen. Es wird die Idee eines Radialmenüs verworfen, da es nicht wettbewerbsfähig sei. Abschließend wird die Situation beobachtet und die Position gehalten.

Diskussion über Hotkey-Belegung und Waffenhandhabung

06:37:07

Es wird über die unglückliche Umsetzung der Hotkey-Belegung für Waffen diskutiert. Aktuell führt das erneute Drücken einer Hotkey nicht zum Wegstecken der Waffe, sondern zum Hervorholen einer anderen, was als unsinnig empfunden wird. Das Problem betrifft auch das Multitool und den Traktorstrahl, deren Belegung durcheinandergerät. Der Wunsch ist eine eindeutige Zuweisung von Waffen zu Buttons, wobei ein erneutes Drücken den Gegenstand wegstecken soll. Ein Zuschauer schlägt vor, das Equipment über ein Auswahlmenü auszuwählen, was als gute Idee aufgenommen wird. Es wird kurz über die Belegung der Medic Gun und den Vault-Zugang gesprochen, der sich unerwartet öffnete. Abschließend wird die erfolgreiche Kartenbeschaffung im Vault thematisiert, wobei kurz die Möglichkeit einer Anpassung des Walltimers oder eines Bugs angesprochen wird. Ein Vergleich zu früheren Änderungen in Thumbtown wird gezogen, aber die Bugtheorie erscheint wahrscheinlicher.

Planungen für Metall-VIP-Karten und Verteilung

06:49:53

Es wird die Planung für die Verteilung von monatlichen Metall-VIP-Karten besprochen. Es werden verschiedene Ideen diskutiert, wie man die zehn Karten am besten verteilt, um eine faire Lösung zu finden. Eine Idee ist, die wöchentliche Leaderboard-Spitze der geschenkten Abos zu berücksichtigen, wodurch vier Personen ausgewählt würden. Zusätzlich soll jeder Mod berücksichtigt werden, eventuell durch zufällige Auswahl. Die restlichen Karten könnten an Personen mit langjährigen Abos oder an sehr aktive Chatter vergeben werden. Die Community wird nach Feedback und weiteren Vorschlägen gefragt. Die Einbeziehung von Geschenkabos wird diskutiert, da diese eine wichtige Säule des Kanals darstellen, da keine Projektplacements oder Werbung gemacht werden. Es wird überlegt, vier Karten an die meisten Geschenkabos und zwei an langjährige Abonnenten zu vergeben. Auch Bits könnten in die Verteilung einbezogen werden. Die endgültige Entscheidung soll in den nächsten Tagen fallen.

Diskussion über Kobalt-Handel und Starhead-Datenbank

07:04:09

Es wird über den neuen Rohstoff Kobalt in Pyro gesprochen und Informationen aus der Starhead-Datenbank werden geteilt. Kobalt kann in Pyro gekauft und in Stanton verkauft werden, wobei die Preisunterschiede analysiert werden. Die Starhead-Webseite wird verlinkt und deren Funktionen wie Routenübersicht, Warenübersicht und Fahrzeugstandorte werden vorgestellt. Anschließend wird über die Bergung einer Leiche gesprochen, wobei der Weg dorthin beschrieben wird. Es wird kurz über fehlende MFDs und Bugs im Spiel gesprochen. Ein Zuschauer bedankt sich für 14 Monate Support. Abschließend wird betont, dass jeder Zuschauer den Stream werbefrei sehen kann und an Giveaways teilnehmen kann, ohne etwas bezahlen zu müssen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Streamern wird auf Werbung verzichtet.

Raid von Nerd Orbit, Probleme und erfolgreiche Mission

07:21:32

Ein Raid von Nerd Orbit mit 32 Leuten wird begrüßt. Es kommt zu Problemen mit dem Schiff, da ein Stein im Weg ist und die Sicht behindert ist. Es wird über die Tastenbelegung diskutiert. Es wird beschlossen, dass Red und Ice Wave die Tablets austauschen sollen, während der Rest die Basis sichert. Ice Wave wird beschossen und muss gerettet werden. Es wird eine Strategie besprochen, um die Basis zu sichern. Nach erfolgreicher Sicherung werden die Tablets in die dafür vorgesehenen Slots gesteckt, wobei die Zeit perfekt passt. Es wird erklärt, dass die Abgabefrist noch lange nicht abläuft, aber die Gefahr besteht, dass andere Spieler stören könnten. Nach dem Einsetzen aller Tablets wird der Hangar geöffnet und es kommt zu einem Kampf mit anderen Spielern, die sich im Hangar versteckt haben. Die Angreifer werden erfolgreich abgewehrt und der Aufzug gesichert.

Belohnung, Kampf und Ende der Mission

07:31:34

Es wird geprüft, welches Schiff es ist und ob es jemandem gehört. Da Euro keine Cutlass besitzt, wird ihm das Schiff überlassen. Die erfolgreiche Mission wird gefeiert und für die Hilfe bedankt. Es wird erwähnt, dass es das erste Mal war, dass ein Campversuch unternommen wurde. Es wird kurz geprüft, ob am Hangar noch Gegner lauern. Es wird festgestellt, dass sich ein Schiff im Weg befindet. Es wird überlegt, sich an den Angreifern zu rächen. Es wird überlegt, wo sich die Angreifer versteckt haben könnten. Es wird erwähnt, dass es im Hangar noch Loot gibt. Es wird beschlossen, zum Schiff zu gehen und beim Traktorstrahl-Gameplay zu helfen. Es wird auf ein YouTube-Video verwiesen, in dem die Mission detailliert erklärt wird. Es wird über den Wert des Maze-Loot gesprochen. Es wird noch etwas Loot im Hangar gefunden, darunter Railguns. Ice Wave wird von einem Sniper abgeschossen und das Schiff zerstört. Es wird diskutiert, dass der Hangar gecampt wird und wie man das verhindern könnte. Es wird kritisiert, dass man sich aus dem Hangar re-loggen muss. Abschließend werden die Gewinner der Giveaways bekannt gegeben und auf den Zweitkanal verwiesen, wo weitere Giveaways stattfinden. Es wird sich bei allen Beteiligten bedankt und eine gute Nacht gewünscht. Es wird auf den nächsten Stream am Dienstag hingewiesen.