NEWS, FORTUNE, NEUER LIVE & RED FESTIVAL ! GIVEAWAY: RSI GALAXY + LTI ! SAVE PYRO ! STAR CITIZEN 4.0.1 GAMEPLAY STREAM

Star Citizen: Save Pyro Event, Fortune-Test, Red Festival & RSI Galaxy-Verlosung!

NEWS, FORTUNE, NEUER LIVE & RED FESTI...
KnebelTV
- - 06:34:38 - 15.903 - Star Citizen

Es gibt Neuigkeiten zum Save Pyro Event in Star Citizen. Die MISC Fortune wird im Vergleich zur Vulture getestet. Außerdem werden die Angebote zum Red Festival vorgestellt. Ein RSI Galaxy-Giveaway rundet die News ab. Weiterhin gab es Probleme mit Schiffswaffen.

Star Citizen

00:00:00
Star Citizen

Begrüßung zum Mittwoch-Stream und Ankündigungen

00:09:35

Herzlich willkommen zum Mittwoch-Stream mit der Live-Version 4.0.1, dem Red Festival und dem Save Pyro Event. Es gibt die Misc Fortune und vieles mehr zu entdecken. Im Stream wird das große Januar-Monats-Giveaway einer RSI Galaxy angekündigt. Zur Feier des Red Festivals gibt es doppelte Stars und doppelte Bonus-Stars. Abo-Verlängerungen und verschenkte Abos sollen im Chat geteilt werden, um als Alert aufzuploppen. Zusätzlich werden 1000 Bonus-Stars als Dankeschön vergeben. Es wird angekündigt, dass man sich ein Display kostenlos holen kann, wo man dann seine Red-Umschläge von den ganzen Jahren draufpacken kann. Das Display kostet null und wird im Webhanger verlinkt. Man kann sich das einfach kaufen und hat es dann im Webhanger.

Fight for Pyro Event und Belohnungen

00:14:32

Das Fight for Pyro Event ist live und bietet Belohnungen. Es gibt drei Fraktionen im Pyro-System: Citizens for Prosperity (die Guten), Headhunters (die Böseren) und Frontier Fighters (die ganz Bösen, Xeno-Threads). Für den Abschluss des Events erhält man die Ripper-SMG, eine neue Waffe. Wer beide Kapitel (Safe Stanton und Safe Pyro) spielt, bekommt Skins, abhängig von der Fraktion. Das Event läuft, solange die Alpha 4.0.1 aktiv ist. Es gibt auch Schiffchen zu kaufen. Es gibt auch Schiff Skins für Carrack, Cutter, Zeus und Dingsbums für alle Fraktionen. Das SMG gibt es auch für alle. Die Frontier Fighters haben einen grünen Skin, die Headhunters einen grau-schwarzen und die Citizens for Prosperity einen Camouflage Skin. Der Streamer betont, dass das Event einfach ist und keine Sorgen bereiten sollte.

Misc Fortune Bewertung und Vergleich zur Vulture

00:20:59

Die Misc Fortune wird kurz vorgestellt. Sie sieht schick aus mit Frachtkisten und verfügt über eine automatische Belademechanik für 12 SCU. Es wird angekündigt, dass im Stream einige Tests mit dem Schiff durchgeführt werden. Vorab wird erwähnt, dass die Fortune erheblich schwächer als die Vulture ist, da sie nur die halbe Geschwindigkeit beim Salvagen hat. Der Lift hat 4 SCU Cargurts. Der Preis der Fortune ist derselbe wie bei der Vulture, es sei denn, man kauft die Warbond-Version, die etwas günstiger ist. Es wird spekuliert, dass die Vulture generft werden könnte, um die Fortune attraktiver zu machen. Die Fortune hat einen längeren Innenraum und sieht gut aus. Im Stream wird getestet, wie gut der Salvage Laser funktioniert. Es wird vermutet, dass der Puffer der Vulture auf 6 SCU generft wird, um die Fortune konkurrenzfähiger zu machen. Der Streamer war vom Preis der Fortune überrascht.

Luna New Year 2025 und Red Festival Angebote

00:24:32

Vom 28. Januar bis zum 17. Februar gibt es beim Kauf eines neuen Game Packages eine Dragonfly Black kostenlos, inklusive Coalfire Paint. Es gibt einen Freefly, der aber möglicherweise noch nicht aktiv ist. Im Arena Commander gibt es den Takeover-Modus, wo man sich einen kleinen Badge farmen kann. Im Spiel können Schweinsdinger-Farmen und Briefchen verkauft werden. Es gibt einen Contest, bei dem man mitmachen kann. Es gibt ein neues Game Package Cutter Red Festival Game Package mit 15% Rabatt und ein Cutlass Black Red Festival Game Package mit 20% Rabatt. Das Cutlass Black Package enthält eine Red Alert Rüstung (MK4, schwere Rüstung mit Rucksack) und eine Shotgun for free, sowie den Destiny Paint in Schwarz, Rot und Gold. Es gibt auch andere Packages. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob sie Wünsche oder Fragen haben, bevor er ins Spiel geht.

Probleme mit Schiffswaffen und Komponenten

00:32:41

Es wird berichtet, dass alle eingebauten Schiffswaffen und Komponenten durch den Patch gelöscht wurden. Das bedeutet, dass Millionen von Alpha UEC, die in gekaufte oder gefundene Waffen investiert wurden, verloren sind. Dies gilt auch für ingame gekaufte Raumschiffe, wobei dies nicht jeden betrifft. Die ingame gekauften Waffen und Co. sind wohl größtenteils alle weg. Der Streamer bestätigt, dass es sich nicht um einen Witz handelt. Es wird festgestellt, dass es sich um eine Art ungewollten Hidden Wipe handelt. Der Streamer kann seine Misk Fortune rufen, obwohl er bereits mit ihr rumgeflogen ist, was keinen Sinn ergibt. Der Streamer ändert die Lackierung auf den Pig-Paint und den Snake-Paint und lässt das Schwein drauf. Der Streamer baut noch mal kurz was um und dann legen wir los.

Kritik am verfrühten Patch-Release

00:40:34

Der Patch wurde wegen des Red Festivals und des Schiffssales vorgezogen und schnell veröffentlicht, obwohl er noch nicht bereit war. Der Streamer kritisiert, dass der Patch zu früh veröffentlicht wurde, obwohl er noch nicht fertig war. Der Patch wäre nicht gekommen, wenn es nicht das Red Festival gäbe oder Schiffssale. Der Streamer vermutet, dass Hangarspawn wieder deaktiviert wurde. Der Live-Server ist schlimmer als der letzte Live-Server. Die Bugs in Star Citizen sind so tiefgreifend, dass sie auch in zwei, drei Monaten nicht behoben werden können. Der Ruf wurde nicht gewiped, was als das Wichtigste erachtet wird. Der Streamer stellt fest, dass der Launcher nur noch einen Live-Server hat und sich die Community endgültig von der Alpha 3.X verabschiedet.

Neue Kampf-Playlist und Musik-Updates

00:47:06

Es gibt eine neue Kampf-Playlist für sämtliche Raumschiffkampf-Szenen mit neuer Musik. Die Musik wurde verfeinert und die Lautstärke geregelt. Es gibt nun vier Playlisten: Stanton, Pyro, Kampf- und Radioplaylist. Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zur Misk-Fortune und ob sie Interesse am Kauf haben. Es wird spekuliert, dass die Vulture generft werden könnte, wenn zu wenige Leute die Fortune kaufen. Der Streamer versteht nicht, warum die Fortune nicht mal einen Suitlocker hat. Es wird kritisiert, dass die Fortune nicht doppelt so viel Frachtraum hat. Die meisten Leute hätten sich einen Multicruise Salvager für zwei bis drei Personen gewünscht. Der Streamer zeigt seinen Plüsch-Wurm.

Test der Misc Fortune und Probleme mit Quests

00:57:50

Der Streamer checkt eine Salvage-Quest, hofft aber, dass diese funktioniert. Es stellt sich heraus, dass der Streamer zu den Headhuntern gehört, was ihn überrascht. Er möchte aber lieber eine Quest für die Citizens for Prosperity machen. Es gibt keinen Questmarker und das UI des Schiffs ist verpackt. Der Streamer fliegt zu Young's Place und wird von einem NPC beschossen. Er hat nicht genug Energie auf dem Schild und das MFD ist verpackt. Er sieht überhaupt nicht, wie es mit seinem Schiff geht. Der Streamer versucht, die Geschütze wegzuschießen, aber sein Schild ist unten. Er hat keinen Questmarker und kein UI von seinem Schiff. Bei jedem Patch muss man einen neuen Charakter erstellen, aber der Progress bleibt erhalten. Der Streamer hofft, dass seine Schilder jetzt ein bisschen länger durchhalten.

Pyro Phase 1 und 2 Missionen und Skins

01:16:57

Es wird erläutert, dass das Erstellen eines neuen Charakters nach einem Patch normal ist. Bezüglich der 'Safe Pyro Phase 1'-Missionen, werden die Phase 2 Missionen automatisch freigeschaltet, nachdem man die Phase 1 Missionen sechsmal abgeschlossen hat. Es wird spekuliert, dass Phase 2 möglicherweise noch nicht gestartet ist und erst nächste Woche fortgesetzt wird. Der Streamer zeigt die Ripper SMG, die man durch das Abschließen des Pyro-Events erhält, sowie verschiedene Skins: Headhunter (lila und schwarz), Frontier Fighters (Camouflage grün) und Citizen for Prosperity (schwarz-rötlich). Man kann nur eine Variante dieser Skins erhalten und die Logos der jeweiligen Fraktionen sind auf den Schiffen angebracht. Der Streamer bevorzugt die Citizens for Prosperity Skins. Es wird ein Workaround für fehlende Missionsmarker demonstriert: 'Quit' in der Konsole eingeben und neu einloggen. Ein Bug von der Prospector wurde ebenfalls in den Patch übernommen. Der Streamer fällt durch den Boden und amüsiert sich darüber, wie vorhersehbar dies war. Die neue Horn kommt voraussichtlich erst im Februar zum Valentinstagsevent.

Bugs, Hotfixes und Community-Interaktion

01:24:31

Der Streamer spricht über das Problem, durch Böden zu fallen, und dass dies immer noch ein Problem im Spiel ist. Die Entwickler sind sich des Problems bewusst, können es aber nicht beheben. Eine Lösung wäre, die Böden dicht zu machen, anstatt die Leiter kürzer. Der Streamer stimmt zu, dass das Durchfallen durch den Boden eine bodenlose Frechheit ist. Er erwähnt, dass seine Frau ein Auto gekauft hat und er jetzt arm ist, im Gegensatz zum Spiel, wo es Waugenmissionen gibt. Er äußert sich zu dem langen Loading-Screen-Bug und hofft, dass dieser bald behoben wird. Die Entwickler arbeiten an einem Hotfix, aber es wird noch einige Tage dauern. Der Streamer findet es nicht tragisch, das Spiel für ein paar Wochen zur Seite zu legen und auf einen neuen Patch zu warten. Er freut sich, dass der 401 jetzt da ist und dass es vorangeht. Auf die Frage, wie viele Zuschauer er hätte, wenn er WoW spielen würde, antwortet er, dass er es nicht weiß, da die Community nicht groß auf WoW steht. Er erwähnt, dass viele Streamer ein Spiel spielen, das sie eigentlich gar nicht spielen wollen, um ihre Zahlen zu halten. Er glaubt, dass die meisten ihm zusehen, weil sie wissen, dass er das Spiel wirklich gerne spielt.

Supporter-Karten, Missionsstart und Probleme mit Questmarkern

01:32:36

Der Streamer bestätigt, dass die Supporter-Karten angekommen sind und bittet um eine PN im Discord, falls etwas fehlt. Er erklärt, wie er die Briefmarken per Hand aufgeklebt hat, indem er ein Schälchen Wasser und Küchenrolle benutzte. Er schlägt vor, ein Schwämmchen zu verwenden, hat aber eine Schwammphobie. Der Streamer versucht eine Bergungsmission zu starten, hat aber wieder keinen Questmarker. Er muss das Spiel verlassen und neu starten. Er vermutet, dass CRG an einem generellen Marker-Rework arbeitet und bis dahin nicht viel an den Markern machen wird. Er scherzt, dass Questmarker jetzt extra kosten und er ein Monatsabo für Marker abschließen würde. Ein Charakter-Repair könnte bei 19005er Error helfen. Handelswaren wurden mit dem Update gelöscht. Der Streamer hat überraschenderweise einen Questmarker, aber er ist nicht am richtigen Ort. Er nutzt den Workaround, 'Quit' einzugeben und neu zu starten. Er merkt an, dass er noch keine Mission durchgespielt hat und schon zwölf Reworks hatte. Er erklärt erneut, wie man den Workaround für fehlende Questmarker benutzt. Er scherzt, dass CRG uns fürs Testen bezahlen sollte, aber dass der Spielspaß quasi unsere Dividende ist.

Dunkelheit im Cockpit, Gruppen-Einladungen und Pyro-Musik

01:41:42

Der Streamer äußert seinen Spaß am Spiel und zeigt die neuen Skins. Er scherzt, dass er masochistisch veranlagt sei und Star Citizen quasi die Frau wäre, die ihn auspeitscht. Im Cockpit ist es dunkel, draußen ist es hell. Er versteht es nicht, aber es macht Spaß. Er bemerkt, dass er seine Sonnenbrille nicht aufhat. Nachts ist es draußen heller als drinnen. Er verlässt das Schiff hinten raus, da es sicherer ist. Es gibt kein Gruppenchat. Er scherzt, dass die 4.2 SC für uns alle besser machen wird, noch eher als die 4.1. Er erhält Party-Invites und fragt, was der Plan ist. Er fragt, ob die Pyro-Musik zu leise oder zu laut ist. Er bemerkt, dass die Musik zu leise ist und macht sie lauter. Er weiß nicht, wen er wegschießen soll, da er nicht weiß, wem die NPCs treu sind. Er schießt die richtigen NPCs weg und sammelt Waffen und Munition ein. Er findet die Musik jetzt laut genug. Er betritt einen Bunker und wird getötet. Er vergleicht die Situation mit Borderlands. Er findet es schön, wie die Fuses hier durchglitschen. Er fragt sich, wo die restlichen NPCs sind. Er erklärt, dass die Briefumschläge nur in Stanton, in den Landezonen zu finden sind.

Questprobleme, Fraktionswechsel und Pyro-Video

01:53:13

Der Streamer findet noch einen NPC, der gerade erst gespawnt ist. Er rettet einen Zuschauer, der vom Turm gefallen ist. Er muss die falsche Mission machen, weil CRG irgendwas vermehrt hat und er jetzt plötzlich Headhunters-Typ ist, obwohl er Citizens for Prosperity-Spieler ist. Er fixt das Problem und ist jetzt wieder auf Bewerber. Er macht jetzt die Bergungsquests von der richtigen Fraktion. Er erklärt, dass die Mission für 8000 die Booten Salvage Quests sind. Das neue Pyro-Video ist nice. Er findet, dass sie bisher sehr wenig unternommen haben, um diese Fraktion im Spiel darzustellen. Er ist gespannt, was mit den Slicers nachher passiert. Bei Boden gibt es Panels, zwei Stück, die bring ich mal ein, SCU. Er bekommt Ruf für die Mission. Er findet das Pyro-System richtig schön. Er liebt es einfach. Der Himmel, diese kahlen Bäume hier. Silbert's Schiff ist schon am Start. Abraid-Modul ist eingebaut. Er findet die Welt mysteriös. Er geht wieder rein ins Schiffchen.

Fortune Kritik, Upgrade-Möglichkeiten und Salvage-Geschwindigkeit

01:57:16

Er findet es nice, dass die STU Container an der Seite sind. Seine Kritik am Schiff ist, der Frachtraum ist zu klein. Wenn ich die halbe selbe Geschwindigkeit habe und den gleichen Preis wie bei der Vulture, dann erwarte ich den doppelten Frachtraum als Gegenleistung quasi. Ansonsten macht es halt irgendwie keinen Sinn. Das Schiff macht tatsächlich keinen Sinn aktuell im Spiel. Es ist sinnlos. Weil sie ist nur halb so schnell wie der Vulture. Er hätte halt gesagt, links 12 und rechts 12 hast du 24. Das wäre geil. Das wäre dann ein echter Mehrwert auf Kosten der Bergbau- oder oder Salvage-Geschwindigkeit in dem Fall. Er vermutet, dass das Grid der Forgen verdoppelt wird oder sie nerfen die Vulture. Er versucht einen Quantumpunkt anzuspringen, aber es geht nicht. Er kann die Quest nicht machen. Er fliegt ein Cluster an. Er findet die Helligkeit im Schiff blendend. Er braucht Asteroiden. Er fragt die Mods um Hilfe. Er fliegt zurück zur Checkmate. Er versteht die Fortune nicht. Selbst hier spricht fast direkt aus, dass die Fortune schlechter als die Vulture ist. Die Fortune ist faktisch schlechter. Und zwar 50%. Er hat ausgerechnet, dass die neue Fortune nur 65 Prozent der Leistung hat von einer Vulture. Er erhält ein Schiff zum salvagen von einem Mod.

Schadlocks, Wunschlisten und Umfragen zur Fortune

02:11:44

Es gibt wieder permanente Schadlocks. CG hat scheinbar den Fix nicht mit in den Patch genommen. Diese Schadlock-Geschichte wurde nie gefixt. Sie haben nur die Auswirkungen davon etwas verringert und haben das Thema Charakter-Repair wieder hinbekommen. Halbwegs. Aber gelöst ist es nicht. Er traut einer Wunschliste, die von CRG gemacht wurde. Es kann aber nicht sein, dass ich erst einmal einen Chart joine, dann Crash Desktop und dann mein Account wieder tot ist. Was ist das für eine Entwicklungspolitik? Charakter Repair hilft. Er sagt, es lohnt sich nicht, sich da groß reinzusteigern. Er sagt, dass der Patch auf jeden Fall besser als der vorherige Live ist. Es ist halt das Problem, dass sie ihn zu früh veröffentlicht haben wegen dem Event. Er macht eine Umfrage, ob sich die Zuschauer eine Miss Fortune kaufen würden. Das Ergebnis ist vernichtend: 94% nein. Er glaubt, das habe ich noch nie beim Chips Sale gesehen. Er hätte das Schiff als Game Package verkauft wie eine Cutlass Black für 120, 130 Euro fertig aus. Das hätte er gemacht. Oder Frachtraum verdoppeln und dann wäre der Preis auch wirklich gerechtfertigt. Er landet mit dem Hangar und holt den Mod ab. Er will eine Spirithrom salvagen. Er zeigt die unfassbare Salvage-Geschwindigkeit mit dem Braid-Modul.

Auto-Eject, Salvage-Prozess und Verbesserungs-Vorschläge

02:22:20

Man kann nicht von einer Bulger upgraden. Er erklärt, dass es zwei Ausgabegeräte gibt, die sich den gleichen Puffer teilen. Das sind 13 SCU, aber eben geschert. Wir können bei beiden hier Auto-Inject anklicken. Und das bleibt auch aktiv. Und wenn wir das machen, dann kommen hier die Kisten automatisch raus, wenn wir eine einzelne SCU voll haben. Wir hätten jetzt schon mit der Vulture zwei SCU. Nur mal so, by the way. Die Kisten kommen automatisch raus. Er hätte sich gewünscht, dass sie bei der Vulture das auch machen können. Er hat sehr wenig Lust, mit dem einen Laser hier das noch abzubauen. Das dauert 1000 Jahre. Der Patch ist auf jeden Fall besser als der vorherige Live. Es ist halt das Problem, dass sie ihn zu früh veröffentlicht haben wegen dem Event. Die Kisten bewegen sich nicht realistisch. Er saugt die Kisten ein. Es dauert genauso lange wie bei der Vulture. Er wünscht sich, dass CRG mehr Gas geben und sich mehr darum bemühen, die Bugs wirklich auch mal zu fixen. Er glaubt, dass sie unterbesetzt sind. Er merkt an, dass obwohl er zwei Spawner hat, wird nur einer genutzt. Er nutzt immer nur einen und nicht beide parallel. Es gibt einen kleinen Fehler drin, einfach nur, dass sie sich gegenseitig blockieren. Er schlägt vor, dass eine weitere Schicht an Kisten links und rechts dran kommen könnte. Dann hätte man 24 SCU. Er findet, dass das Schiff von Grund auf schlecht designt ist. Er geht zum Crafting-Dings hinter und schaut mal nach, was da so steht. Er kann nicht craften, weil das Förderband voll ist. Sie haben einfach das von der Vulture kopiert. Das ist schlecht. Er kann das hier nicht fixen. Das ist nicht lösbar. Er nimmt eine Kiste weg.

Gameplay und Crafting-Funktionen im Detail

02:33:14

Es wird experimentiert, wie viele Kisten auf ein Schiff passen und wie das Panel noch bedient werden kann. Trotz anfänglicher Skepsis funktioniert die Bedienung des Panels auch mit mehreren Kisten. Das Craften von Gegenständen, wie z.B. einem Jackdown, wird demonstriert und als gut gelöst befunden, da die hergestellten Objekte aus einer Klappe kommen. Allerdings gibt es ein Problem: Das System produziert eine siebte Kiste, obwohl nur sechs auf jede Seite passen, was zu Blockaden führt. Trotz dieses Problems funktioniert das Craften an sich einwandfrei. Es wird überlegt, wie man an Doppelabraid in Pyro gelangen kann und ein Zuschauer bietet seine Vulture mit bereits installierter Doppelabraid an. Es wird vereinbart, gemeinsam an einer Carrack zu salvagen, um die Hülle abzusaugen, ohne sich gegenseitig zu behindern. Für den Test wird eine UPD-Methode angewendet, bei der ein Spieler eine Starterlaubnis holt und der andere mit seiner Wohlstand rausfliegt, um beide Schiffe nutzen zu können. Es gibt Spekulationen darüber, ob CRG die Volta nerfen wird, um die Fortune besser zu verkaufen, und verschiedene Szenarien werden diskutiert, wie z.B. eine Preiserhöhung oder eine Halbierung des Puffers der Vulture. Eine bessere Lösung wäre jedoch, die Fortune einfach zu buffen, beispielsweise durch eine Verdoppelung des Frachtraums.

Vergleichstest: Vulture vs. Fortune beim Salvagen

02:41:53

Ein Vergleichstest zwischen der Vulture (mit Doppelabraid) und der Fortune (mit einfachem Abraid) wird vorbereitet, um die Abbaugeschwindigkeit und Filler-Kapazität zu vergleichen. Zuerst wird der Frachtraum der Fortune geleert, um faire Bedingungen zu schaffen. Die Zuschauer werden gebeten, auf die Filler-Geschwindigkeit zu achten. Während des Tests stellt sich heraus, dass die Fortune Probleme mit dem Energiemanagement hat und der Laser zeitweise nicht funktioniert. Ein Zuschauer gibt den Hinweis, den Hals im Modus zu überprüfen, was das Problem behebt. Es wird demonstriert, wie man das Multitool craftet, um den Frachtraum zu leeren. Anschließend wird der Test gestartet, bei dem beide Schiffe gleichzeitig die Hülle einer Carrack abbauen. Es wird erwartet, dass die Vulture aufgrund der doppelten Laser schneller ist. Dunkle Aura, die die Vulture fliegt, wird angewiesen, 12-13 SCU vollzumachen und dann Kisten daraus zu machen, um den Filler der Fortune zu füllen. Der Streamer selbst füllt seinen Frachtraum und den Filler der Fortune. Es wird festgestellt, dass die Fortune deutlich langsamer ist als die Vulture. Der Streamer betont, dass dieser Test unter realen Bedingungen durchgeführt wird und keine theoretische Berechnung ist. Es wird auch der Vorteil der Fortune hervorgehoben, 25 SCU einsaugen zu können, ohne den Sitz verlassen zu müssen, während die Vulture nach 12 SCU entleert werden muss.

Effizienz-Analyse und Preisdiskussion der Fortune

02:56:14

Es wird diskutiert, dass die Fortune zwar ein angenehmeres Cargo-Grid hat, dies aber die geringere Abbaugeschwindigkeit nicht ausgleicht. Der Streamer erklärt, wie man mit der Vulture 13 SCU herstellen kann, ohne auszusteigen, dann 12 Kisten macht und wieder einsteigt, um weitere 12 SCU einzupacken. Die Fortune wird optisch gelobt, aber es wird kritisiert, dass sie nur einen gemeinsamen Puffer für beide Filler-Stations hat. Eine mögliche Verbesserung wäre, den Puffer auf 24 SCU zu erhöhen, um drei volle Cargo-Grids drucken zu können. Während des Tests zeigt sich deutlich, dass die Vulture doppelt so schnell ist wie die Fortune. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, wie CIG auf denselben Preis für beide Schiffe kommen konnte und vermutet, dass das Marketing-Team möglicherweise nicht über die Testergebnisse informiert war. Nach einer gewissen Zeit wird der Test abgebrochen und ein Kassensturz gemacht. Die Fortune hat 17 SCU gefarmt, während die Vulture 26 SCU geschafft hat. Daraus ergibt sich eine Effizienz von 65% für die Fortune im Vergleich zur Vulture. Basierend auf dieser Analyse wird ein fairer Preis für die Fortune auf 130 Euro geschätzt, was dem Streamer zufolge für viele akzeptabel wäre. Abschließend wird Rat für die Nutzung der Carrack gedankt und die Reparaturkosten werden als geringfügig eingestuft.

Rebalancing-Forderung und Save Pyro Event

03:16:45

Es wird betont, dass CIG das Ganze rebalancen muss und es schade ist, dass solche Ungleichgewichte nicht im Vorfeld erkannt werden. Der Streamer kritisiert, dass seine eigene Schätzung der Schwäche der Fortune exakt mit dem Testergebnis übereinstimmt, was die Frage aufwirft, warum CIG dies nicht selbst erkennen konnte. Als Lösung wird vorgeschlagen, der Fortune einen Tier 2 Laser zu geben, was sie jedoch overpowered machen würde. Stattdessen wird eine Preiserhöhung ausgeschlossen. Nach der Reparatur der Carrack wird kurz überlegt, ob man Schiffe an der Station verkaufen kann. Anschließend wird das Save Pyro Event angesprochen und die Frage aufgeworfen, welche Fraktion man spielen soll. Die Citizens for Prosperity werden aufgrund ihres Skins bevorzugt. Es wird erklärt, dass die Quests nicht teilbar sind und jeder Spieler sie selbst annehmen muss. Es wird getestet, ob mehrere Spieler auf dem Server die gleiche Mission annehmen können. Bezüglich der Skins wird erklärt, dass man die Skins der Citizens for Prosperity (rot-schwarz) oder Frontier Fighters (schwarz und lila) erhält, wenn man beide Kapitel (3.24 und 4.0) gespielt hat. Wer das erste Kapitel verpasst hat, kann nur noch die Knarre bekommen. Es wird erwähnt, dass aktuell nur Phase 1 von Fight4Pyro aktiv ist. Es wird eine Supply Run Mission angenommen, aber festgestellt, dass die Mission nicht mehr verfügbar ist. Es wird empfohlen, Quests von einer Station zu einer Raumstation anzunehmen, da die anderen verbuggt sind. Abschließend wird nach jemandem gesucht, der Video-Cutting-Kenntnisse hat und regelmäßig im Stream dabei ist, um bei zukünftigen Projekten zu helfen.

Luminalia Event, Referral Bonus und neue Fortune

03:50:51

Aktuell läuft das Luminalia Event, bei dem man Briefumschläge in Landeszonen sammeln und verkaufen kann. Im Arena Commander kann man sich einen Spectrum Batch im Kill Collector Mode organisieren. Ein Freefly Event ist geplant, voraussichtlich morgen oder am Freitag. Der Referralbonus läuft bereits mit der Dragonfly. Zudem gibt es ein neues Schiff, die Fortune, für knapp 200 Euro. Die Skins werden positiv hervorgehoben, besonders der Mat-Schwarze und der Kupferne. Es wird bedauert, dass die Skins nicht auf die Prospector passen. Ein kostenloses Regal ist erhältlich, das als Hangar Flair Item dient, um rote Umschläge zu stapeln. Anschließend wird die erste Quest von Citizens for Prosperity gestartet, bei der medizinische Güter geliefert werden müssen. Es wird erwähnt, dass Game Packages später zu Charakter-Slots umgewandelt werden sollen, was den Kauf bei Rabatten sinnvoll macht.

Ankündigung kürzerer Streamdauer und Diskussion über Zahnprobleme

03:55:31

Der Stream wird heute nicht bis 11 Uhr gehen, da noch ein Video erstellt werden muss und ein Kontrolltermin beim Zahnarzt ansteht. Es geht um die Überprüfung einer Zahnwurzel, nachdem ein Stück Zahn abgebrochen ist. Es wird überlegt, den Zahn ziehen zu lassen, falls er nicht mehr zu retten ist, aber die Zahnärzte wollen ihn erhalten. Abschweifend wird über das Nachwachsen von Zähnen und Gliedmaßen in der Zukunft spekuliert, wobei auf entsprechende Forschung in Japan und Beispiele aus der Tierwelt verwiesen wird. Es wird kurz auf die Schwierigkeit der aktuellen Missionen eingegangen und die Entscheidung getroffen, dass jeder Spieler parallel seine eigenen Quests verfolgt.

Zusammenfassung gezeigter Inhalte und Diskussion über Cloud-Upload des Verstandes

04:02:50

Es wird rekapituliert, was im Stream bereits gezeigt wurde, inklusive der neuen Fortune, Luminalia und dem Fight for Pyro Event. Ein Hotfix wird später in der Nacht erwartet. Anschließend entspinnt sich eine Diskussion über das Hochladen des Verstandes in die Cloud und die damit verbundenen Konsequenzen wie das Leben als Roboter ohne körperliche Einschränkungen, aber auch die Gefahr von Computerviren. Es wird überlegt, ob ein hochgeladener Mensch bei einem Virus husten müsste. Abschließend wird kurz erwähnt, dass es Tiere gibt, die ewig leben, wie eine Quallenart, und ein Vergleich zwischen der Fortune und der Vulture gezogen, wobei die Vulture als überlegen dargestellt wird.

Save Pyro Phasen und Fraktionswahl

04:06:16

Save Pyro kann bis zum Erscheinen von Patch 4.0.2 gespielt werden, wobei wöchentlich neue Phasen erscheinen. Phase 1 ist aktuell aktiv und spielbar. Auch nächste Woche kann Phase 1 noch gespielt werden. Die Fraktionswahl bei Save Pyro ist hauptsächlich eine Frage der persönlichen Präferenz oder der gewünschten Skins, da die Quests sehr ähnlich sind. Es wird erklärt, wie man den Preview-Ordner umbenennt, um das Update zu erhalten. Die Missionen bestehen hauptsächlich aus dem Angreifen von Außenposten, Asteroidenbasen, dem Zerstören von Schiffen und dem Angreifen von Servern. Cargo Transport ist einfach allein machbar, der Rest auch. Es wird betont, dass alles solo machbar ist und keine Gruppe benötigt wird.

Giveaway Details, Charakter Reset und Warbond Schiffe

04:11:35

Es wird klargestellt, dass jeder beim Giveaway für die Galaxy ein Ticket kostenlos erhält. Für den Charakter Reset soll man im Browser warten, bis der Ladebalken durchgelaufen ist und sich danach im Launcher ab- und wieder anmelden. Dies behebt normalerweise den Schadlock, aber nicht immer. Es wird vermutet, dass ein Charakter Reset über Nacht am besten funktioniert. Warbond Schiffe sind ein Marketinginstrument, bei dem man durch den Kauf mit frischem Geld Rabatte erhält, während normale Schiffe teurer sind, aber mit Store Credits gekauft werden können. Es wird bestätigt, dass alles doppelt vorhanden ist, um Ausfälle zu kompensieren. Abschließend wird überlegt, wo man seine Homebase nehmen sollte, wobei es egal ist, was einem am liebsten ist. Es wird ein Fehler im Questdesign von CRG festgestellt, da die Außenposten im Headhunter-Gebiet liegen.

Citizens for Prosperity Quests und AMC Container Persistenz

04:26:41

Nachdem die Entscheidung getroffen wurde, Citizens for Prosperity Quests zu machen, stellt sich heraus, dass mehrere Quests parallel an derselben Location erledigt werden können. Es wird diskutiert, ob AMC-Container persistent sind. Innerhalb einer Spielsession sind sie es normalerweise, aber über Patches hinweg werden alle Handelswaren, Raffinerieaufträge und Munition gelöscht. Es wird gefragt, ob der Sandwurm und das Bett aus dem Goodies Pack noch im Inventar sind, wobei der Sandwurm vorhanden ist, das Bett aber noch nie gesehen wurde. Phase 2 ist noch nicht aktiv und kommt erst nächste Woche. Es wird ein Vergleich zwischen dem Charakter auf der Fortune-Werbung und Xi Jinping gezogen.

Kanalpunkte, Umschläge und 4.1

04:30:47

Kanalpunkte dürfen nicht gegen Giveaways eingesetzt werden, da dies gegen die Twitch-Nutzungsbedingungen verstößt. Es wird nach dem Link zum Regal gefragt und dieser gepostet. Umschläge geben über 18.000 Alpha UGC, was als Witz aufgefasst wird. Es wird diskutiert, ob man für einen Umschlag 18.000 am TDD bekommt, was als Bug angesehen wird. Die Weihnachtspäckchen gaben pro Stück 500. Es wird nach der 4.1 gefragt, aber diese ist noch weit entfernt. Die aktuelle 4.0.1 ist spielbar, aber viele haben immer noch Probleme mit Schadlocks. Es wird betont, dass das Spiel noch weit von einem wirklich spielbaren Zustand entfernt ist. Abschließend wird gefragt, ob das Spiel LGBTQ-lastig ist, was verneint wird. Es wird erwähnt, dass Ubisoft restriktiv bei den Previews zum neuen Assassin's Creed ist, was als schlechtes Zeichen gewertet wird.

Testen der Umschlagpreise und Musik

04:38:35

Es wird diskutiert, ob es für einen Umschlag 15.000 gibt, was als surreal bezeichnet wird. Der Preis wird als Bug vermutet. Es wird vorgeschlagen, nach Area 18 zu fliegen, um dies zu testen. Es wird gefragt, ob die Musik funktioniert. Es wird nach Area 18 geflogen, um die Umschlagpreise zu testen. Es wird nach der deutschen Version gefragt, wenn man die neuen Prioritätsmissionen lesen will. Es wird empfohlen, das neueste Update zu ziehen. Es wird spekuliert, dass die gesamte Community nach Stanton gehen wird, wenn die hohen Umschlagpreise stimmen. Area 18 wird als geeignete Location zum Testen angesehen. Es wird betont, dass die Umschläge nur abgegeben und verkauft werden können. Es wird vermutet, dass etwas in den Tabellen schiefgelaufen ist und der Preis deshalb so hoch ist. Es wird überlegt, ob das die Lösung für Leute ist, die kein PvP wollen. Es wird die neue Sammelmechanik gelobt, mit der man direkt in die Tasche looten kann. Es wird überlegt, wie Area 18 mit Raytracing aussehen würde. Es wird der Wunsch geäußert, in jedes Haus in Area 18 gehen zu können und mit NPCs zu interagieren, die von Chat-GPT-Modellen gesteuert werden.

Erkundung von Lorville und Umschlagsuche

05:15:01

Es wird über die Hintergrundmusik im Spiel gesprochen, wobei die fehlende Konstanz bemängelt wird. Der Streamer betont, wie wichtig ihm Musik ist, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Danach beginnt die Suche nach Umschlägen in Lorville, wobei festgestellt wird, dass das Gebiet überfarmt ist. Es wird empfohlen, den Server zu wechseln, um bessere Chancen zu haben. Der Fokus liegt auf dem Sammeln von Briefen, um ohne großes Risiko Geld zu verdienen, obwohl der Content als nicht besonders interessant eingestuft wird. Der Weg zur Börse wird eingeschlagen, um die gefundenen Umschläge zu verkaufen. Es wird festgestellt, dass der Preis für die Umschläge möglicherweise verbuggt ist, aber dennoch eine lukrative Möglichkeit darstellt, Dotis zu verdienen. Es wird vermutet, dass dies möglicherweise eine Entschädigung für frühere Verluste sein könnte, aber wahrscheinlicher ein Bug ist. Trotzdem wird die Möglichkeit, in Lorville Umschläge zu farmen und für 15.000 plus pro Stück zu verkaufen, als lohnenswert angesehen, bis es wahrscheinlich per Hotfix behoben wird.

Navigation in Lorville und Kritik am Leveldesign

05:29:53

Die Schwierigkeit, sich in Lorville zurechtzufinden, wird thematisiert, insbesondere die komplizierte Zugverbindung zum Spaceport. Lorville wird als schlecht designt und nicht intuitiv kritisiert, insbesondere das System mit den verschiedenen, unabhängigen Gleisen. Es wird argumentiert, dass ein Kreissystem, wie es in anderen Locations wie New Babbage oder Horizon zu finden ist, viel effizienter wäre. Der Streamer demonstriert anhand von Paint, wie das Zugsystem in Lorville unnötig kompliziert ist, mit drei Linien für drei Haltestellen, anstatt einer einzigen Linie, die im Kreis fährt. Im Vergleich dazu werden die Leveldesigns von Stanton und Pyro hervorgehoben, wobei Pyro durch direktere Verbindungen zwischen Hangar, Spaceport und anderen Orten punktet. Die Möglichkeit, in Pyro direkt vom Hangar zu verschiedenen Orten wie Cargo-Deck oder Raffinerie zu gelangen, wird als großer Vorteil gegenüber Stanton gesehen, wo man immer zuerst zum Spaceport muss. Es wird festgestellt, dass das Leveldesign von Lorville unnötig kompliziert ist und keinen Mehrwert bietet.

Kooperative Missionen und Routenplanung in Pyro

05:52:05

Die Routenplanung für gemeinsame Missionen in Pyro wird als cool und machbar beschrieben, erfordert aber etwas Organisation. Es wird die Möglichkeit diskutiert, mit mehreren Leuten in einer K-Tab zusammenzuarbeiten, um Zeit und möglicherweise Sprit zu sparen. Die Wichtigkeit von Hotfixes wird angesprochen, und es wird spekuliert, ob es bald Neuigkeiten von CIG geben wird. Die Bedingungen für die Save Pyro Rewards werden erläutert, wobei zwischen dem Pyro Reward selbst und den zusätzlichen Skins unterschieden wird. Die Citizen for Prosperity Fraktion wird als die einfachste für Phase 1 angesehen, da sie hauptsächlich Lieferquests beinhaltet. Game Glass wird als optionales Zubehör betrachtet. Ein Fix für den Infinite Loading Bug wird nicht erwartet, stattdessen wird empfohlen, einfach im Ladebildschirm zu warten. Die Skins der Citizens for Prosperity werden als besonders ansprechend hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass der SC-Deutsch-Launcher aufgrund eines Serverumzugs vorübergehend nicht erreichbar ist. Alle Missionen können solo gemacht werden, auch wenn einige etwas schwieriger sind und das richtige Schiff erfordern.

Fortune-Analyse, Dunkelheitsprobleme und Grafikeinstellungen

06:14:00

Es wird über die neue Fortune gesprochen, die im Vergleich zur Vulture nur 65% der Sammelgeschwindigkeit erreicht. Der Streamer hat dies live getestet und kommt zum Schluss, dass die Fortune erheblich schlechter ist als die Vulture, obwohl sie gleich viel kostet. Wenn man den Warbound-Rabatt mitnimmt und noch kein Salvage-Schiff hat, könnte es noch okay sein. Der reguläre Preis sei aber zu hoch. Es wird betont, dass die persönliche Präferenz und die Optik des Schiffs ebenfalls eine Rolle spielen. Ein weiteres Thema ist die extreme Dunkelheit im Spiel, die zu Problemen führt. Der Streamer empfiehlt, alle Grafikeinstellungen für Helligkeit und Kontrast hochzudrehen, um besser sehen zu können. Es wird bedauert, dass man diese Grafikeinstellungen nicht als Profil speichern und per Knopfdruck umschalten kann. Es wird überlegt, die Leiche zu bergen und zu schauen, ob noch Kisten übrig sind. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Nachtmodus oder Night Vision für das Cockpit, da viele Quests im Dunkeln stattfinden. Es wird kurz auf die Corsair eingegangen und ob es Sinn macht, mit dem Kauf bis zum Core Amor zu warten.