4x4 ABENTEUER DURCH MONTENEGRO TAG 3 mit @AUTDany & !GÜLI Koro
Montenegro-Abenteuer: Offroad-Tour, Naturerlebnisse und technische Hürden

Eine 100 km lange 4x4-Tour durch Montenegro nimmt ihren Anfang mit technischen Schwierigkeiten und einer Roomtour durch die Offroad-Fahrzeuge. Es folgen Upgrade-Überlegungen, Verbrauchsdiskussionen und die Beantwortung von Zuschauerfragen. Die Reisenden erleben Natur pur, entdecken Himbeeren und meistern Offroad-Herausforderungen. Ein Supermarktbesuch und die Vorbereitung für die Weiterfahrt runden den Tag ab, bevor technische Probleme mit Streamtogether den Abend trüben.
Start des Abenteuers und Technische Schwierigkeiten
00:02:44Der Stream startet mit der Ankündigung einer viertägigen, 100 Kilometer langen Tour. Es gibt anfängliche Probleme mit der Drohne. Es wird über angefrorene Mützen und blutende Finger gesprochen. Es wird ein Telefonat mit Gerrit geführt, bei dem Grüße nach Deutschland gesendet werden. Diskussionen über Alert-Einstellungen im Chat und die Einbindung von Zuschauern folgen. Es wird über den Wind auf 1800 Metern gesprochen, der in der Nacht für erhebliche Probleme mit dem Dachzelt sorgte, so dass man Angst hatte, den Berg herunterzurollen. Es wird die 4x4-Fähigkeit der Fahrzeuge hervorgehoben und die anstehende Fahrt in die Berge angekündigt. Abschließend wird kurz auf die Farbechtheit der Kamera eingegangen.
Roomtour durch die Offroad-Fahrzeuge
00:23:01Es beginnt eine Roomtour durch das Auto, wobei der Fokus auf dem Schlafplatz und den Verstauungsmöglichkeiten liegt. Es wird gezeigt, wie man den Fahrersitz nach vorne klappt, um Platz zum Schlafen zu schaffen. Der Innenraum bietet Platz für eine Person mit Originalser und einer Jacke. Ein Tisch ermöglicht es, bei schlechtem Wetter im Auto zu essen oder WoW zu zocken. Der Kopf liegt beim Schlafen unten. Es wird die Technik im Auto vorgeführt, inklusive Ladegeräte, Powerbanks und Schuko-Stecker. Die Solartechnik funktioniert aktuell nicht optimal. Es wird die Fernbedienung für die Drohne gezeigt. Abschließend wird die Möglichkeit erwähnt, zu zweit im Auto zu reisen, wobei eine Person im Auto und die andere im Zelt schläft.
Vorstellung des zweiten Wagens und Pläne für den Tag
00:27:32Es folgt eine Roomtour durch den zweiten Wagen, bei dem Gül im Fahrersitz sitzt und ihre Sachen im hinteren Bereich verstaut hat. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Ordnung im Auto zu halten, besonders auf kurzen Reisen. Kühlbox und Wassertank werden gezeigt. Gül bevorzugt das Dachzelt. Es wird überlegt, ob eine Playstation 5 mitgenommen werden soll. Ein kleiner Kühlschrank für eine Person wird präsentiert. Es wird gezeigt, wie die Kochschublade funktioniert. Es wird beschlossen, loszufahren, um eine schöne Aussicht zu genießen. Danach soll es in einen Wald gehen, wo es vermutlich Verbindungsprobleme geben wird. Es wird geplant, Müll zu entsorgen, Wasser aufzufüllen, einzukaufen und zu tanken. Es wird erwähnt, dass man heute früher stehen bleiben möchte, um die Sonne zu genießen.
Upgrade-Pläne und Verbrauchsdiskussion
00:35:25Es wird über ein geplantes Upgrade für das Auto gesprochen: eine 270-Grad-Markise, die auf der Seite montiert wird und einen regengeschützten Bereich schafft. Es wird betont, dass dies ein Nice-to-have-Upgrade ist, aber nicht unbedingt notwendig. Es wird die Philosophie erläutert, dass man sich Upgrades nach und nach holen sollte, ähnlich wie in Videospielen. Es wird betont, dass man nicht unbedingt ein teures Auto braucht, um Abenteuer zu erleben. Es wird über den Verbrauch des Jimny diskutiert, der auf der Straße etwa 8 bis 9 Liter verbraucht. Im Gelände kann der Verbrauch je nach Crawling-Modus höher sein. Es wird verglichen mit dem Verbrauch eines Jeep Wranglers, der trotz größerem Tank nicht viel weiter kommt. Abschließend wird auf die Möglichkeit hingewiesen, den Kanal zu abonnieren und ein Like dazulassen.
Gül übernimmt das Steuer und beantwortet Fragen
00:45:11Gül übernimmt das Steuer und beantwortet Fragen der Zuschauer. Sie fühlt sich müde, freut sich aber auf mehr Action und Abenteuer. Sie bedankt sich für einen Tier-3-Sub. Sie beschreibt die Situation als chaotisch, aber unterhaltsam. Sie hatte bereits ihren Morgenkaffee mit einer schönen Aussicht. Es wird über die Spiegelung der Kamera diskutiert und versucht, das Problem zu beheben. Gül bedankt sich für weitere Subs und Follows. Es wird überlegt, Musik abzuspielen. Leo testet, ob er seine Nasenhaare schmecken kann. Gül bedankt sich für eine Sub-Bombe. Sie bittet darum, etwas Abstand zu halten, um Staub zu vermeiden. Es wird über das Einschalten der Umluft diskutiert, um Staub fernzuhalten. Gül liest den Chat mit und freut sich über das Feedback. Es wird überlegt, weitere Kameraperspektiven einzubauen.
Träume, Himbeeren und Naturerlebnisse
00:57:25Es wird über Träume gesprochen, die durch den unruhigen Schlaf im windigen Dachzelt verursacht wurden. Gül hatte einen Alptraum, in dem sie zusammengeschlagen wurde. Es werden Himbeeren entdeckt und die Frage aufgeworfen, ob man sie essen kann. Es wird die Herkunft der Ruinen diskutiert. Gül vergleicht die Landschaft mit Red Dead Redemption. Es wird über die vielen Himbeeren gesprochen und ob sie giftig sein könnten. Schließlich werden die Himbeeren probiert und für lecker befunden. Gül freut sich über die Natur und betont, dass man sich auch als Stadtkind darüber freuen kann. Sie erzählt, dass sie 13 Jahre auf dem Land und 13 Jahre in der Stadt gelebt hat. Es werden weitere Himbeeren gesammelt und Danny angeboten.
Himbeerfund und Diskussion über Seven vs. Wild
01:07:02Während der Fahrt werden zahlreiche Himbeersträucher entdeckt, was zu Spekulationen über deren Ursprung führt. Es werden auch Blaubeeren erwähnt, die in der Vergangenheit zu gesundheitlichen Problemen führten. Das Gespräch kommt auf die neue Staffel von 'Seven vs. Wild', wobei der Ausstieg von Fritz thematisiert wird. Es gibt gemischte Meinungen über die neue Produktion, wobei einige Zuschauer bereits vorab Kritik äußern. Es wird betont, dass jede Staffel ihre eigenen Stärken und Schwächen hatte. Abschweifend werden Lieblingsserien wie die Simpsons und Spongebob erwähnt, wobei die Qualität neuerer Staffeln kritisiert wird. Arkane wird als positive Ausnahme hervorgehoben, obwohl das Ende der zweiten Staffel als etwas überladen empfunden wurde. Die Fahrt führt durch den Wald, was zu vorübergehenden Internetproblemen führt. Ein Ehren-Chatter wird erwähnt, der bei einer Deutschland-Tour einen Schlafplatz zur Verfügung stellte. Es wird festgestellt, dass man sich mit Danny wie ein Abenteurer fühlt.
Begegnung mit Einheimischen und Offroad-Abenteuer
01:24:11Das Team wird von Einheimischen angehalten, die sie auffordern, langsamer zu fahren. Kurz darauf kommt ein Truck entgegen. Es folgt ein Schreckmoment, als das Fahrzeug aufgrund einer Bodenwelle aufsetzt. Die Fahrt führt weiter durch anspruchsvolles Gelände, wobei die Konzentration auf die Strecke und die Bodenwellen betont wird. Die Beifahrerin beschreibt die Notwendigkeit, die Bodenwellen und Steine im Auge zu behalten, trotz des Staubs, der von Dannys vorausfahrendem Fahrzeug aufgewirbelt wird. Es wird ein Vergleich zu Rallye-Fahrern gezogen, deren Beifahrer Anweisungen geben, ohne auf die Straße zu schauen. Der Chat wird nach Erfahrungen mit Offroad-Fahrzeugen gefragt. Die Expedition wird als heftig und aufregend beschrieben. Die Fahrt geht durch ein Flussbett, wobei die holprige Fahrt deutlich wird. Ein kurzer Crash wird erwähnt, gefolgt von dem Wunsch nach passender Musik wie Gore oder Drum and Bass. Es wird eine Brücke überquert und die Freude über eine normale Straße und Mobilfunkempfang ausgedrückt.
Diskussionen über Musik, Wetter und Reisepläne
01:50:23Es wird über die passende Musik für die Fahrt gesprochen, wobei der Wunsch nach Bongos und Percussions geäußert wird, die zur aktuellen Mission passen. Die Einstellungen für das Always On Display eines iPhones werden diskutiert. Es gibt Nüsse als Snack und die Frage nach einem Supermarkt in der Nähe wird aufgeworfen. Das Wetter in Deutschland wird thematisiert, wobei Temperaturen zwischen 28 und 38 Grad genannt werden. Die bevorzugte Temperatur liegt bei etwa 25-27 Grad. Die Freude über eine gerade Strecke wird ausgedrückt, und es wird überlegt, ob man das Öl kontrollieren sollte. Die beiden reflektieren über ihre Roadtrips und die Tatsache, dass sie in kurzer Zeit bereits zwei solcher Reisen unternommen haben. Die Straßen in Ostdeutschland werden mit den aktuellen Straßen verglichen, wobei die aktuellen Straßen besser zu sein scheinen. Es wird über den Kauf von Zigaretten an einer Tankstelle gesprochen.
Supermarktbesuch und weitere Reisevorbereitungen
02:07:23Es wird festgestellt, dass die Hälfte der Reise noch bevorsteht und ein Supermarkt sowie eine Tankstelle angesteuert werden sollen. Die Streamerin berichtet von Schlafproblemen aufgrund von Geräuschen und der Sorge vor entgegenkommenden Autos. Es wird über Lurker im Chat gesprochen und diese werden aufgefordert, sich zu zeigen. Ein Prime-Sub wird erwähnt und gedankt. Es folgt eine Diskussion über Videospiele wie Medieval Dynasty und Mudrunner. Das Spiel DIRT wird als passender Content vorgeschlagen. Es wird betont, dass die Content-Auswahl auf persönlichen Vorlieben basiert und eine Mischung aus verschiedenen Aktivitäten neue Zuschauer anziehen kann. Ein bevorstehendes Urlaubsvideo von einer Kajak-Schule in Slowenien wird angekündigt. An der Tankstelle wird festgestellt, dass der Ölstand niedrig ist und Öl nachgefüllt werden muss. Die Tankanzeige scheint fehlerhaft zu sein. Es wird überlegt, ob es in Montenegro Blitzer gibt. Montenegro ist zwar nicht in der EU, hat aber den Euro als Währung. Die Vorteile einer einheitlichen Währung werden hervorgehoben. Der Plan ist, zur Tankstelle zu fahren und einzukaufen. Es wird überlegt, ob es an der Tankstelle Kaffee gibt.
Anekdoten, Tankstellen-Chaos und Supermarkt-Einkauf
02:26:50Es werden Anekdoten über den Opa als Busfahrer erzählt, der für gute Stimmung sorgte. An der Tankstelle wird festgestellt, dass der Tankdeckel auf der falschen Seite ist und mehrere Anläufe benötigt, um richtig zu parken. Es wird überlegt, Motoröl zu kaufen. Die Windschutzscheibe wird geputzt und ein Eis gekauft. Es wird festgestellt, dass die Kameraaufnahme leer war. An der Tanksäule gibt es Probleme mit dem Öffnen des Tankdeckels. Der korrekte Treibstoff wird ausgewählt und getankt. Während des Bezahlens wird kurz Dannys Perspektive gezeigt. Eine App wird getestet, funktioniert aber nicht. Es wird überlegt, ob man auf dem Rückweg einen Freund besuchen soll, aber aufgrund von Rostbefall am Auto verworfen. Nach dem Tanken wird der Kilometerzähler zurückgesetzt. Im Gespräch geht es um die Federung des Autos und den Zustand des Mietwagens. Der Plan ist, zum Markt zu fahren, einzukaufen und dann weiterzufahren. Es wird festgestellt, dass die normalen Straßen nach dem Offroad-Abenteuer langweilig sind. Ein Eis wird gegessen und überlegt, ob man einen Kindersitz einbauen soll. Es wird überlegt, was mit dem Öl gemacht werden soll, aber beschlossen, es vorerst nicht zu überprüfen. Die Kameras werden geladen. Es soll zum Markt gefahren werden, um Getränke und Snacks zu kaufen. Es wird überlegt, was noch an Lebensmitteln benötigt wird, wie Frühstückszutaten. Die zurückgelegte Höhe wird thematisiert. Es wird überlegt, welche Aktivitäten in den nächsten Tagen unternommen werden könnten, wie Reiten oder Klettern. Es wird nach Vorschlägen aus dem Chat gefragt. Es wird überlegt, ob man einen Bauern nach einem Esel fragen könnte. Es werden Frühstücksideen gesammelt, wie Marmelade, Eier und Nutella. Ein Restaurant mit Musik wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass man gut mit wenig Essen auskommt. Es wird überlegt, Wasser zu kaufen. Im Supermarkt werden Bier und andere Getränke gekauft. Es wird überlegt, ob man noch Zutaten für eine Soße kaufen soll. Es wird nach Haferflocken gefragt.
Einkauf für die Weiterreise: Snacks und Verpflegung
03:10:50Die Streamenden planen ihren Einkauf für die nächsten Tage. Erdnussbutter und Honig werden in Betracht gezogen, ebenso wie Eier und Kakao. Es wird überlegt, welche Snacks wie Chips und Süßigkeiten noch benötigt werden. Tomaten und Gurken sind bereits im Einkaufswagen. Die Streamenden scherzen darüber, hungrig einkaufen zu gehen und versuchen, den Einkauf zu planen. Sie schätzen die Kosten des Einkaufs und fordern den Chat auf, den genauen Betrag zu erraten, um VIP-Status zu erhalten. Der tatsächliche Betrag wird schließlich genannt, und es wird festgestellt, dass der Einkauf größer ausgefallen ist als geplant. Es wird überlegt, wie die eingekauften Lebensmittel am besten im Auto verstaut werden können, wobei der Fokus auf Kühlung und Platzoptimierung liegt. Es wird auch überlegt, ob noch Platz für Bier ist und wie lange die Lebensmittel haltbar sein müssen, da sie nicht ewig in der Wildnis bleiben werden. Abschließend wird noch überlegt, ob man angeln gehen könnte, aber man braucht dafür einen Angelschein.
Raid von Paco und Vorbereitung für die Weiterfahrt
03:27:58Die Sendung erhält einen Raid von Paco mit 35 Zuschauern, was für Begeisterung sorgt. Es wird gescherzt, dass Paco zwar einen gefälschten Führerschein habe, aber das sei egal. Die Streamenden sind ebenfalls gerade vom Einkaufen zurückgekehrt. Während der Fahrt wird überlegt, wer in einem Horrorfilm als erstes sterben würde, wobei Danny aufgrund seiner vermeintlichen Kontrollrolle als potenzielles erstes Opfer identifiziert wird. Es wird diskutiert, ob die aktuelle Strecke der Hinweg ist und welche Filme die Mitfahrer noch nicht gesehen haben. Es wird über Lieblingsfilme und -serien gesprochen, von Klassikern wie Fight Club und Der Pate bis hin zu neueren Produktionen. Gül erzählt von ihren Vorlieben für Mafia-Filme und -Spiele. Währenddessen wird kurz überlegt, ob man sich im Auto umziehen kann, ohne etwas im Stream zu zeigen. Bevor es weitergeht, wird noch ein technisches Problem mit der Kamera behoben und der Chat um Unterstützung gebeten.
Pinkelpause mit Hindernissen und Diskussion über Morgentoilette
03:55:41Es wird eine kurze Pause eingelegt, um die Bäume anzuschauen, aber es gibt Probleme mit dem Mikrofon. Gül muss dringend pinkeln, wird aber von zwei entgegenkommenden Autos überrascht. Die Verbindung zum Chat ist kurzzeitig schlecht. Nach der Pinkelpause wird ausführlich über die morgendliche Darmentleerung gesprochen, insbesondere über die Vorteile des Hinhockens in der Natur. Danny findet es besonders toll, sich auf einen Baumstamm zu setzen. Plötzlich müssen sie zurücksetzen, weil ein anderes Auto fast in sie hineinfährt. Es wird über Walter Röhrl gesprochen, eine Rallye-Legende, und die alten Rallye-Autos der Klasse B. Gül erzählt, dass es bei den Linkskurven immer die Ölleuchte gab. Es wird überlegt, die Pedale beim Fahren zu filmen und die Gangschaltung, die sich wie bei einem alten Bus anfühlt.
Offroad-Fahrt mit Drohnenaufnahmen und technischen Schwierigkeiten
04:14:57Die Fahrt geht weiter ins Gelände, wobei Gül die Drohne steuert und filmt. Die Sicht ist durch den Staub stark eingeschränkt, daher soll Danny etwas vorfahren. Es werden Drohnenaufnahmen gemacht, aber es gibt technische Probleme mit dem WLAN, sodass die Kamera nicht richtig verbunden werden kann. Gül reinigt kurz die Linse der Drohne. Die Zuschauer loben die geilen Aufnahmen. Es wird diskutiert, wie man eine zusätzliche Kamera im Innenraum integrieren könnte, um die Fahrt noch besser zu zeigen. Währenddessen muss Gül kurz eine Pipi-Pause machen. Es wird überlegt, ob man in der Nähe eines Baches Trauben waschen kann. Die Streamenden entdecken Babyschweine und einen Hund, was für Begeisterung sorgt. Gül möchte die Schweinchen gerne streicheln und überlegt, die Besitzerin zu fragen. Es werden weitere Versuche unternommen, die Kamera einzurichten, aber ohne Erfolg. Die Drohne wird erneut gestartet, um die Umgebung zu erkunden.
Drohnenaufnahmen und Landschaftseindrücke
05:28:40Die Aufnahmen mit der Drohne werden von den Zuschauern im Chat positiv aufgenommen. Die Landschaft wird als beeindruckend empfunden und die Musik trägt zur Atmosphäre bei. Es wird überlegt, weitere Kameraperspektiven einzuführen, um beispielsweise die Lenkradbewegungen während der Fahrt zu zeigen. Die Diskussion dreht sich um mögliche Aktivitäten in der Ferienregion, wie Quad fahren, Reiten oder Paragliding. Der Chat wird nach Empfehlungen gefragt und die Aussicht von einem bestimmten Punkt wird gelobt. Es wird kurz überlegt einen schönen Platz zu suchen, um sich niederzulassen und die Umgebung zu genießen. Die Idee, den Sonnenuntergang zu beobachten und Pläne für die nächsten Tage zu schmieden, werden diskutiert. Eine Spot-Suche für den heutigen Tag wird angekündigt, eventuell in der Nähe eines Flusses.
Spot-Suche und Offroad-Abenteuer
05:43:10Die Fahrt geht über steile und herausfordernde Strecken. Ein besonders steiles Stück mit 42% Steigung wird erwähnt. Ein geeigneter Spot für eine Pause wird gesucht. Währenddessen muss eine kurze Toilettenpause eingelegt werden, was zu humorvollen Kommentaren führt. Nach der Pause wird die Fahrt fortgesetzt, um einen geeigneten Platz zum Pennern zu finden. Die Kosten des Suzuki Jimmy werden diskutiert und die zusätzlichen Umbauten und Modifikationen werden erwähnt. Es wird über frühere Toilettenerlebnisse gesprochen und die Vorzüge einer Toilette mit Aussicht werden hervorgehoben. Die Drohne soll für weitere Aufnahmen genutzt werden, um das Offroad-Feeling einzufangen. Es wird über die Fahrtrichtung und mögliche Aussichtspunkte diskutiert. Die Ankunftszeit im Base Lager wird geplant und die verbleibende Zeit wird kalkuliert.
Spot-Check und Ameisen-Rätsel
06:38:20Ein Spot wird genauer unter die Lupe genommen, wobei Ameisen und Reis entdeckt werden. Es wird spekuliert, ob es sich um Ameiseneier handelt oder nicht. Der Reis wird als Müll identifiziert und soll mitgenommen werden. Es wird diskutiert, ob Steine zur Sicherung des Autos benötigt werden. Das plötzliche Verschwinden der Ameisen und des vermeintlichen Reises gibt Rätsel auf. Es wird vermutet, dass die Ameisen den Reis in Sicherheit gebracht haben. Die Frage, ob Ameisen ihre Eier am Eingang ihres Baus ablegen würden, wird diskutiert. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt, ob es sich um Eier oder Reis handelt. Es wird über die Windverhältnisse im Dachzelt gesprochen und der Hunger wird thematisiert. Es gibt Würstel als Jause. Es wird über die DJI 3 Kamera gesprochen und die Dauer der Einstellung. Starlink wird eventuell ausgeschaltet. Es wird über die Mitnahme von Zigaretten gesprochen. Das Dachzelt wird vorbereitet.
Technische Probleme und Streamtogether-Frust
07:05:29Es wird über die Notwendigkeit von Luft für Feuer diskutiert, was zu humorvollen Kommentaren führt. Die ewige Reisfrage wird erneut aufgeworfen. Es wird über technische Probleme mit Streamtogether diskutiert und Frustration darüber geäußert, dass es nicht richtig funktioniert. Es wird der Wunsch nach einem gemeinsamen Chat geäußert. Die Schwierigkeiten für IHL-Streamer werden angesprochen. Es wird überlegt, wie man den Schmerz und Kummer über die technischen Probleme kompensieren kann. Es wird versucht, Streamtogether zu aktivieren, aber es scheint nicht zu funktionieren. Es wird überlegt, das Dachzelt aufzubauen, aber die Motivation fehlt. Es wird ein Oreo-Keks gewünscht. Es wird nach einem Schei-Technie gefragt. Die Zuschauer werden aufgefordert, in beiden Chats gleichzeitig aktiv zu sein. Es wird überlegt, wie man die Zuschauer beider Chats zusammenbringen könnte. Es wird über frühere Erlebnisse und Missverständnisse gesprochen.
Spieleabend, Grounded und Filmempfehlungen
07:21:18Es wird überlegt, den Abend mit Spielen oder Filmen zu verbringen. Grounded wird als potentielles Spiel erwähnt, bei dem man mit Ameisen reiten kann, was für gemeinsamen Spielspaß sorgen könnte. Für den Filmeabend stehen Netflix, Disney Plus, Prime und Sky Go zur Auswahl. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob es wichtig ist, den Extended Cut von Herr der Ringe zu sehen, was bejaht wird. Abschließend wird festgestellt, dass es sich bei den Kartoffeln um normale Kartoffeln und keine Süßkartoffeln handelt, was zu einer kleinen Diskussion führt. Die Streamer installieren Mikrofone, um den Ton zu verbessern, was aber zu Problemen führt und das Rauschen des Feuers verstärkt. Es wird überlegt, wie man die DJI-Kamera besser im Auto nutzen könnte, um Probleme zu lösen. Abschließend wird der Chat nach seiner Meinung zum Ton gefragt.
Technische Aspekte des Streamings und Bildkomposition
07:30:02Es wird über die verschiedenen Aspekte des Streamings gesprochen, wie Ton, Kamerawinkel und Lichttechnik. Die Mühe, die man sich gibt, wenn andere dabei sind, wird hervorgehoben. Die Bildkomposition, der goldene Schnitt und die Fibonacci-Spirale werden thematisiert. Die Fibonacci-Spirale wird als eine Spirale beschrieben, die immer kleiner wird und dem goldenen Schnitt ähnelt. Es wird erklärt, wie die Zahlenfolge der Fibonacci-Spirale funktioniert, indem man immer die Zahl von davor addiert. Abschließend wird zur täglichen Abstimmung aufgerufen, wer das Camp verlassen soll. Es wird betont, wie schön die gemeinsame Zeit ist und die gute Zusammenarbeit als Gruppe hervorgehoben. Die Streamer freuen sich über das tolle Abenteuer und die gute Verständigung untereinander.
Dachzeltaufbau, StreamTogether und technische Probleme
07:41:25Es wird über den Preis des Dachzelts diskutiert, der bei etwa 1.080 Euro liegt, und ob es für eine Weltreise geeignet wäre. Es werden Probleme beim Aufbau des Dachzelts festgestellt, und der Chat gibt Tipps. Es wird StreamTogether erwähnt, und es gibt Probleme mit der Verbindung und dem gemeinsamen Chat. Die Streamer versuchen, das Problem zu beheben und sich wieder in StreamTogether einzuladen. Es wird über die Wolkenformationen gesprochen und ein Foto mit dem Handy gemacht. Der Chat wird gebeten, auszurasten, wenn StreamTogether nicht mehr aktiv ist. Es wird über den Geschmack des Essens gesprochen und festgestellt, dass es noch eine Weile dauern wird, bis die Kartoffeln gar sind. Die Streamer bedanken sich für die verschenkten Subs und die Unterstützung des Chats. Es wird überlegt, ob eine Fahrradtour nach Afrika etwas wäre. Abschließend werden Alert- und OBS-Einstellungen angepasst, um die Subs korrekt anzuzeigen.
Drohnenflug, Curry-Kochen und Himalaya-Projekt
07:54:28Der Hostel spendet eine 7er Sub-Bombe, woraufhin die Drohne gestartet wird. Es wird ein Curry gekocht, und die Streamer sprechen über ein geiles Curry-Gewürz aus Berlin. Es wird überlegt, wie man einen Hotspot einrichten kann, um eine neue Verbindung herzustellen. Ein Zuschauer namens Danny wird begrüßt, und es wird die Basecamp 3 vorgestellt, wo Güli fleißig kocht. Die Streamer freuen sich auf die Drohnenaktion. Es wird ein Himalaya-Projekt für das nächste Jahr angekündigt, sowie eine Lofoten-Durchquerung in Norwegen. Die Streamer sprechen über die Herausforderungen beim Wandern ohne Bäume und gutem Empfang. Es wird sich für einen Zap bedankt. Es wird festgestellt, dass es neben dem Kochen sehr warm ist. Es wird sich für gifted Subs und einen Tier 3 Sub für 30 Monate bedankt. Die Drohne wird für den Flug vorbereitet, und die RTMP-Adresse muss geändert werden. Es wird nach dem Chat von eben gesucht. Es wird überlegt, wie man das Piepen der Drohne ausschalten kann. Die Zuschauer werden gebeten, eine Sieben in den Chat zu schreiben. Es wird ein Mastershot mit der Drohne gemacht, begleitet von epischer Musik. Es wird sich für Bits und die schöne Zeit bedankt. Die Zuschauer werden gefragt, ob sie zum Streamsnipern kommen dürfen.
Begegnungen und Missverständnisse auf der Reise
08:21:46Auf der heutigen Wanderung gab es eine Begegnung mit einer Frau, die scheinbar ihr Grundstück verteidigte. Es gab auch eine lustige Anekdote über einen Deutschen, der darauf bestand, dass sie nicht auf der Straße fahren sollten. Die Situation wurde als typisch deutsch und übertrieben empfunden. Es wurde festgestellt, dass der Dialekt von Danny manchmal schwer zu verstehen ist, was aber eher an seiner schnellen und undeutlichen Aussprache liegt. Friesencamper raided den Stream mit 118 Zuschauern. Es folgte eine Diskussion über einen Vorfall im Chat, bei dem jemand im Dialekt gefrontet wurde, was zu einer erwartbaren Reaktion führte. Gül wurde für das heutige Abendessen gelobt, ein Curry mit Kartoffeln und schwarzem Reis.
Herausforderungen und Komfort auf der Reise
08:26:31Die Nacht war laut und das Auto hat gewackelt. Die Reisenden hoffen, dass die kommende Nacht ruhiger wird. Es wird überlegt, den Schlafplatz zu wechseln, um besser schlafen zu können. Das zubereitete Curry wird als sehr lecker empfunden, obwohl der Duft des Currys verlockend ist, muss das mitgebrachte Brot gegessen werden, bevor es schlecht wird. Das Schwarzbrot mit Kruste wird als typisch deutsches bzw. österreichisches Produkt beschrieben, das im Ausland schwer zu finden ist. Ein Prime-Sub von Tim wird erwähnt. Es gab ein kleines Missgeschick mit Tomaten. Margarine wird gegenüber Butter bevorzugt. Es wird über Blaubeersträucher gesprochen und festgestellt, dass keine Mittagspause gemacht wurde.
Fantasievolle Wünsche und Erlebnisse
08:31:36Es wird über den Wunsch nach einer epischen Mission gesprochen, wie im Film "Herr der Ringe". Es wird über Müdigkeit gesprochen. Diskussion über Fantasy-Filme und -Serien, insbesondere "Game of Thrones" und das Spin-off "House of the Dragon". Die Sprecher äußern ihre Begeisterung für Drachen und Drachenkämpfe. Game of Thrones ist vom Storytelling immer schlechter geworden, die Bilder aber immer geil. House of the Dragon ist quasi das gute Game of Thrones mit gutem Storytelling und geilen Bildern. Es wird über den Drachen Smaug aus dem Hobbit gesprochen und mit dem Drachen von Cataclysm bei WoW verglichen. Die letzte Staffel von Game of Thrones wurde als enttäuschend empfunden. Der Animationsfilm und die Realverfilmung von "Drachentrainer leicht gemacht" werden gelobt. Es wird über das Sammeln von Drachenfiguren gesprochen.
Diskussionen über Storytelling, Charaktere und Bösewichte
08:36:50Es wird über Vorlieben für Feen, Elfen und Drachen gesprochen. Es wird kritisiert, dass in vielen Filmen der Held ein Schwächling ist, der plötzlich die Welt rettet. Game of Thrones wird gelobt, weil dort interessante Charaktere sterben. Es wird über Dungeons & Dragons gesprochen. Es wird über intelligentes Storytelling diskutiert. Es wird der Wunsch geäußert, die Gefühle und Motivationen von Charakteren zu sehen und nicht nur erzählt zu bekommen. Bösewichte sollten nicht einfach nur böse sein, sondern ihre eigene Geschichte und Perspektive haben. Es wird über die Serie Arkane diskutiert und gelobt. Die zweite Staffel wurde als etwas verwirrend empfunden. Es wird über die Darstellung von Gefühlen und Emotionen in Filmen und Serien gesprochen. Es wird kritisiert, dass viele Konflikte durch Missverständnisse entstehen, die durch Kommunikation gelöst werden könnten. Thanos aus Avengers wird als gut geschriebener Bösewicht genannt, aber seine Lösung des Ressourcenproblems wird als dumm kritisiert.
Kritische Betrachtung von Filmen und Serien
08:42:33Es wird kritisiert, dass viele Filme keine guten Bösewichte haben und dass Gewalt oft wahllos eingesetzt wird. Es wird die Serie "The Boys" diskutiert, die anfangs gelobt wurde, aber später nur noch ums Abschlachten ging. Es wird der Film "Watchmen" empfohlen, der Superhelden in einem realistischeren Kontext zeigt. Es wird über Filme diskutiert, die zum Nachdenken anregen und die eigene Meinung verändern können. Es wird die deutsche Cringe-Serie "Discounter" empfohlen. Es wird über wahre Begebenheiten verfilmt gesprochen, wie zum Beispiel "Der Streben nach Glück" und "Into the Wild". Die Tonqualität des Streams wird überprüft. Es wird über die unterschiedlichen Geschmäcker bei Unterhaltung und Essen gesprochen. Es wird überlegt, einen anderen Schlafsack zu holen, da es kalt ist.
Gemütlichkeit und Fantasievolle Gespräche
08:49:29Die gemütliche Atmosphäre wird gelobt. Es wird über Fantasy-Serien und -Games gesprochen. Es wird über Drachen in Filmen gesprochen und wie sie dargestellt werden. Es wird über verschiedene Drachenarten und ihre Fähigkeiten gesprochen. Es wird über den Einfluss von Drachen auf die Welt gesprochen. Es wird über die Begeisterung für Fantasy-Welten und Piraten-Lifestyle gesprochen. Es wird über das Spiel Sea of Thieves gesprochen. Danny war in Sea of Thieves sehr erfolgreich und hat an offiziellen BVB-Kämpfen teilgenommen. Es wird über Abenteuer-Settings wie Piraten und Wilder Westen gesprochen. Es wird über das Spiel Red Dead Redemption gesprochen. Es wird über das Spiel God Simulator gesprochen. Es wird über die Hassliebe zum Zocken gesprochen. Es wird kritisiert, dass Zocken oft mit Druck verbunden ist, der Beste sein zu müssen. Es wird der Spaß am gemeinsamen Zocken mit Freunden betont.
Persönliche Reflexionen und Reisepläne
08:56:19Es wird über den Druck beim Zocken diskutiert und der Wunsch nach Spaß betont. Es wird über das eigene Leben als Videospiel gesprochen. Es wird über die Zeit beim Bundesheer gesprochen und wie sich das Leben danach verändert hat. Es wird betont, wie groß die Welt ist und wie viel es zu sehen gibt. Es wird über die Ungewissheit der Zukunft gesprochen und geraten, das Leben zu genießen. Es wird über die Unterschiede zwischen einer Reise mit dem Van und einer Offroad-Reise gesprochen. Die Offroad-Reise wird als freier und abenteuerlicher empfunden. Es wird über die Jahreszeit und das Klima in verschiedenen Reiseländern gesprochen. Es wird über die Helligkeit im Norden im Sommer gesprochen und wie sich das auf den Körper auswirkt. Es wird über zukünftige Reisepläne gesprochen, insbesondere Island und Afrika. Es wird über die Planung von Inhalten für den Stream auf der Fähre nach Island gesprochen.
Fahrzeugträume und Müdigkeit
09:05:15Es wird über die Vorfreude auf Island gesprochen. Es wird über die Eigenschaften Islands gesprochen, wie Kälte, Wind und wechselhaftes Wetter. Es wird über die Reise nach Afrika gesprochen und die notwendigen Zolldokumente. Es wird über die kürzeste Strecke nach Afrika gesprochen. Es wird über die Liebe zum eigenen Auto gesprochen und der Wunsch nach einem Pickup mit speziellem Aufbau geäußert. Es wird ein bestimmter Aufbau namens Virongo gezeigt und seine Vorzüge erklärt. Der Preis für den Aufbau wird genannt. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, im Aufbau zu stehen. Es wird über Müdigkeit gesprochen.
Fahrzeugpräferenzen und Overlanding vs. Offroad
09:08:21Es wird über die Vorzüge kleinerer Fahrzeuge im Gelände diskutiert, wobei die Wendigkeit und das geringere Risiko des Hängenbleibens betont werden. Ein größeres Fahrzeug erfordert eine Seilwinde. Der Unterschied zwischen Overlanding (Reisen von A nach B mit Ausrüstung) und Offroad-Fahren (nacktes Fahrzeug, nur Sitze) wird erläutert. Für extremes Offroad-Fahren werden Portalachsen anstelle normaler Fahrwerke empfohlen, um die Höhe zu erhöhen. Der hohe Preis und fehlende Straßenzulassung in Österreich werden als Gründe gegen Portalachsen genannt. Overlanding wird als Tourenfahren mit Offroad-Elementen beschrieben. Abschließend wird überlegt, welches Endlevel-Overlanding-Fahrzeug ideal wäre, wobei ein LKW wie ein Unimog oder MAN in Betracht gezogen wird, obwohl diese auf Serpentinenstrecken möglicherweise schwierig zu manövrieren sind. Als Empfehlung für Gül wird ein Pickup-basiertes Fahrzeug mit guter Kühlbox und Schlafmöglichkeit genannt, wie z.B. ein Bacero, während der Defender aufgrund seines Aussehens favorisiert wird. Es wird auch über den G-Klasse 6x6 gesprochen und festgestellt, dass es sich um ein Spezialfahrzeug handelt, das man sich nicht leisten kann.
Fahrzeugempfehlungen, Suzuki Samurai und Lada Niva Camper
09:13:31Es wird über den Suzuki Samurai als mögliches Fahrzeug gesprochen, der dem aktuellen ähnlich sieht, sowie über den Lada Niva Camper, der neu 35.000 Euro kostet. Ein Freund besitzt einen Suzuki LJ, den Vorgänger des Samurai, mit ausklappbaren Sitzen auf der Ladefläche. Der Lada Niva Camper hat sogar eine Toilette. Ein Defender Camper mit Aufstelldach und Markise wird als Traum dargestellt, der im Trend liegt. Es wird überlegt, ob ein Van oder Bus die bessere Option wäre, wobei der T3 Synchro als Favorit genannt wird. Es wird der Unterschied zwischen Synchro und 4x4 diskutiert. Crawler-Modus wird als Muss für Offroader genannt. Es wird überlegt, mit einem Segelboot von Norwegen die europäische Westküste runterzufahren. Segelbootfahren wird als Leidenschaft und Berufung gesehen, die sich rechnen muss. Es wird der Rat gegeben, klein anzufangen und sich dann zu steigern. Ein Land Cruiser wäre auch geil, aber das ist auch weit von dem, was man sich leisten kann. Es wird überlegt, ob man eine Drehkonsole bei den Vordersitzen oder eine Markise haben möchte.
Zuverlässigkeit von Fahrzeugen und zukünftige Pläne
09:23:33Es wird diskutiert, ob ein Defender leicht zu reparieren ist und ob es einfach ist, Teile zu finden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man ein cooles oder ein zuverlässiges Fahrzeug möchte. Ein zuverlässiges Fahrzeug, das man auch als Laie reparieren kann und das weltweit bekannt ist, wird bevorzugt. Volkswagen wird als Beispiel genannt, da es weltweit Reparaturmöglichkeiten gibt. Gül verabschiedet sich, da ihr kalt ist und sie sich hinlegen muss. Es wird über Top und Flop des Tages gesprochen. Als Flop wird wenig Energie aufgrund von wenig Schlaf und Hunger genannt. Als Top werden die Drohnenaufnahmen, der Sonnenuntergang, der Spot und das Kochen in der Natur genannt. Danny's Flop war, beim Kacken gestört worden zu sein. Sein Top war die asphaltierte Strecke durch den Wald. Gül fand es gut, wie Danny die schweren Strecken gefahren ist und ihm Informationen gegeben hat. Sie war sich nicht sicher, ob er das auffahren kann. Es wird überlegt, ob man mit dem Fahrrad um die Welt fahren soll. Fahrradfahren wird als geil empfunden, wenn das Wetter schön ist. Es wird überlegt, ob man mit einem Segelboot fahren soll.
Fahrradfahren, Streamen und Community-Interaktion
09:31:24Es wird überlegt, welches Auto man braucht, wobei ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und ein entspannter Verbrauch wichtig sind. Es wird überlegt, ob man 200 PS braucht. Es wird angekündigt, dass in den nächsten Wochen wieder mehr Fahrrad gefahren wird, da dies günstig ist und gut ankommt. Wenn ein Zeiter dabei ist, macht das viel mehr Spaß und es gibt mehr Interaktion. Es wird festgestellt, dass es etwas anderes ist, wenn man zu zweit ist als alleine. Es wird überlegt, ob man die Landschaft anschauen oder labern soll. Es wird kritisiert, dass manche Streamer nur das Auto hinstellen und nicht in den Wald gehen. Es wird überlegt, ob man ein Sasterlimit mitnehmen soll. Es wird festgestellt, dass Abwechslung geil ist und dass man sich weiterentwickeln muss. Es wird überlegt, ob man noch im Stream Together drinne ist. Es wird überlegt, was ein Zuschauer gemeint hat, wobei vermutet wird, dass es ein Front gegen das Streamer-Dings war. Es wird festgestellt, dass Streamen eine Unterhaltungsbranche ist und dass man gratis zuschauen kann. Wenn Leute das gut finden und dafür zahlen, ist das ein Trinkgeld. Es wird festgestellt, dass das Streamen ein Ansporn ist, sich aufzuraffen. Es wird festgestellt, dass man für andere Unterhaltung teuer zahlen muss. Es wird festgestellt, dass viel mit Sympathie geht. Es wird versucht, die Leute mit reinzunehmen, wenn man in Berlin ist. Es wird festgestellt, dass man eine gute Balance finden muss. Es wird überlegt, was man im Winter streamen soll. Im Sommer sind die Streams fast ein Selbstläufer. Es wird festgestellt, dass das Fahrradfahren ein perfect match ist. Es wird festgestellt, dass man mit Handicap wieder gestartet ist. Es wird festgestellt, dass man es einfach mal ausprobieren soll. Es wird festgestellt, dass jedes Land komplett anders ist. Es wird festgestellt, dass man nicht mit Internet sparen darf. Es wird festgestellt, dass es Business ist. Es wird festgestellt, dass es geil wäre, wenn man multitaskingmäßig hinbekommt, dass man dann wirklich während der Streams noch daran denkt, okay, da gibt es jetzt jemanden im Hintergrund, der schneidet noch ein YouTube-Video davon.