AMSTERDAM ERKUNDEN ankündigung !award
Amsterdam: Schaukel, Radtour & kulinarische Erlebnisse bei der Stadterkundung
Ankunft in Amsterdam und spontane Pläne
00:07:49Nach einer siebenstündigen Zugfahrt erreicht der Streamer Amsterdam und startet einen IRL-Stream. Amsterdam wird als Hauptstadt der Niederlande bezeichnet. Es wird überlegt, die Stadt mit einem geliehenen Fahrrad zu erkunden, etwas zu essen und die Stadt zu genießen. Ein kurzer Abstecher zum Wasser wird unternommen, wobei der Streamer sich an frühere Besuche in Amsterdam erinnert, insbesondere an die erste Road2 TwitchCon. Die Spontanität des Streams wird betont, da die Übernachtung noch ungeklärt ist und der Tag frei gestaltet wird. Es wird überlegt, ob eine Schaukel besucht werden soll und die Community wird nach ihrer Meinung gefragt.
Spontaneität in Amsterdam
00:17:51Die Spontanität des Amsterdam-Besuchs wird hervorgehoben, da die Rückreise für den nächsten Abend geplant ist. Ursprünglich war Fahrradfahren geplant, doch die Community schlägt den Besuch einer Schaukel vor. Trotzdem wird der Gedanke an eine Fahrt mit der Fähre aufgegriffen. Der Streamer äußert den Wunsch, mehr Informationen über den Grund seines Aufenthalts preiszugeben, kann dies jedoch nicht tun. Spekulationen über den Grund des Besuchs werden zugelassen, ohne diese zu bestätigen oder zu dementieren. Es wird angekündigt, dass es in Zukunft weitere Informationen geben wird. Es wird überlegt, ob der Streamer Drogen aus Amsterdam schmuggelt. Am Samstag startet eine Reise mit einem Camper, bei der die Kameras und andere Ausrüstung vorbereitet werden müssen. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt, ob die Schaukel einen Besuch wert ist.
Entscheidung für die Schaukel
00:25:49Nach der Ankunft auf der anderen Seite des Wassers wird beschlossen, die Aussichtsplattform und möglicherweise auch die Schaukel zu besuchen, obwohl dies ein Investment darstellt. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt, ob sich der Besuch lohnt. Der Streamer ist unentschlossen, ob er Fahrrad fahren oder schaukeln soll und erwähnt, dass er noch kein Hotel gebucht hat. Es wird beschlossen, spontan zu entscheiden und sich treiben zu lassen. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, ob die Schaukel einen Besuch wert ist. Der Streamer merkt an, dass er auf die Toilette muss und dass der Chat ihn wahrscheinlich zu unüberlegten Aktionen verleiten wird. Es wird in Erwägung gezogen, mit der Fähre zu fahren und die Schaukel zu besuchen.
Besuch der Schaukel
00:37:55Es wird die Entscheidung getroffen, die Schaukel zu besuchen und die Erfahrung mit der Community zu teilen. Der Streamer gibt 24 Euro aus, um auf die Schaukel zu gehen und verspricht, danach zu berichten, ob es sich gelohnt hat. Die Kreditkartendaten werden eingegeben und das Ticket wird gekauft. Es wird festgestellt, dass man sofort nach oben fahren kann. Der Streamer freut sich darauf, die Stadt von oben zu sehen und fragt die Community, ob sie glaubt, dass es im Fahrstuhl Internet gibt. Es wird überlegt, ob man ein Greenscreen-Foto machen soll, aber der Streamer entscheidet sich dagegen, da er bald in echt dort oben sein wird. Im Fahrstuhl wird die Bitrate reduziert, um Internet zu sparen. Nach der Ankunft oben wird eine Insta-Story gemacht und die Aussicht wird der Community gezeigt. Es wird überlegt, ob man sich gegen die Fensterscheibe lehnen soll und es wird die Frage gestellt, ob die Aussicht 16 Euro wert ist.
Die Schaukel-Erfahrung
00:56:34Der Streamer nähert sich der Schaukel und äußert Bedenken hinsichtlich der Sicherheit. Er fragt sich, ob die Personen auf der Schaukel ausreichend gesichert sind. Es wird überlegt, wie das Telefon während der Fahrt gesichert werden kann. Der Streamer fragt sich, ob er eine Kamera in der Hand halten darf und überlegt, wie er die Kamera heimlich anbringen kann. Es wird ein Brustgurt angezogen und die Kamera wird versteckt. Der Streamer fragt die Community, ob das auffällt und ob er lieber fragen oder heimlich filmen soll. Es wird entschieden, heimlich zu filmen. Der Streamer ist aufgeregt und holt sein Ticket raus. Nach einer kurzen Interaktion mit dem Personal setzt sich der Streamer auf die Schaukel und die Fahrt beginnt. Die Fahrt wird als verrückt und crazy beschrieben. Nach der Fahrt wird die Kamera nicht mehr versteckt und die Community wird nach ihrer Meinung gefragt.
VIP Vergabe und Fazit
01:21:21Ein Zuschauer namens Henry wird aufgrund seiner positiven Kommentare zum VIP ernannt. Der Streamer zeigt, wie man über die HeHeChat App VIP-Rechte vergibt. Die Community feiert den neuen VIP. Der Streamer zieht ein Fazit aus dem Besuch der Aussichtsplattform und der Schaukel und gibt eine Bewertung von 4 von 7. Er betont, dass es wichtig ist, als IRL-Streamer auch mal in solche Sachen reinzugehen und sich auch mal scammen zu lassen, um die Community zu unterhalten. Es wird angekündigt, dass als nächstes ein Fahrrad gemietet wird. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt, was sie jetzt sehen möchte.
VIP-Status und Amsterdam-Erkundung
01:35:50Es wird über die Möglichkeit diskutiert, VIP bei Knirps zu werden, wobei betont wird, dass diese Auszeichnungen nicht leichtfertig vergeben werden. Die Fahrt mit der Fähre wird als positiv hervorgehoben, besonders die Tatsache, dass sie kostenlos ist. Es wird die Idee aufgebracht, Fahrräder über die Donkey Republic App auszuleihen, um Amsterdam zu erkunden, und die klassischen Hollandräder werden dabei bevorzugt. Die Flexibilität des Fahrradfahrens im Vergleich zu Booten wird betont, und es wird ein Uber-Gutschein erwähnt, der für die Fortbewegung in der Stadt genutzt werden kann. Die Erkundung des Reichsmuseums mit dem Fahrrad wird in Erwägung gezogen. Es wird angekündigt, dass die Italien-Fahrradtour als Short-Format auf Plattformen wie Instagram, YouTube und TikTok verfügbar ist, wobei um Feedback zum Schnittstil gebeten wird. Der Fokus liegt auf der Entscheidung zwischen Short- und Long-Content-Formaten. Es wird kurz die Kamera geladen und nach Essensempfehlungen in Amsterdam gefragt, wobei Veggie Burger und Food Haulen genannt werden. Die Verbindungsprobleme mit der Kamera werden behoben, und es wird betont, dass man nicht ins Red Light District geraten sollte. Der Streamer erwähnt, dass er nur sehr kurz in Amsterdam ist und sich darauf freut, das Tandem wieder flott zu machen.
Fahrradtour durch Amsterdam: App-Nutzung und futuristisches Parkhaus
01:55:34Es wird die Donkey Republic App genutzt, um ein Fahrrad auszuleihen, wobei die flexiblen Preise und die Strafgebühr bei Rückgabe außerhalb der Drop-off-Zonen erwähnt werden. Ein futuristisches unterirdisches Fahrradparkhaus wird erkundet, und es wird festgestellt, dass es verschiedene Fahrradtypen für unterschiedliche Mietdauern gibt. Die Anmeldung in der App erweist sich als Herausforderung, da eine andere SIM-Karte verwendet wird und ein Rabattcode gesucht wird. Nach erfolgreicher Anmeldung wird das Fahrrad entriegelt und mit einer POV-Kamera ausgestattet. Die erste Fahrt führt durch ein Verbotsschild, was zu einer kurzen Umkehr führt. Das futuristische Fahrradparkhaus wird bestaunt, und es wird überlegt, ob man beim Rausfahren etwas bezahlen muss. Nach anfänglicher Verwirrung gelingt die Ausfahrt ohne weitere Kosten. Es wird überlegt, wohin die Fahrt gehen soll, und der Streamer äußert den Wunsch, möglichst weit oben auf dem Hollandrad zu sitzen. Das Ziel ist es, ohne festes Ziel durch die Stadt zu fahren und die Freiheit zu genießen. Es wird kurz überlegt, einen Kaffee zu trinken und einen Coffeeshop zu besuchen.
Entdeckungstour durch Amsterdam: Zugfahrt, Spielsucht und geheime Pläne
02:13:52Die Fahrt mit dem Fahrrad durch Amsterdam wird genossen, und die Community gibt Tipps für die Route. Es wird kurz über die Zugfahrt nach Amsterdam gesprochen, wobei IC-Züge gegenüber ICE-Zügen bevorzugt werden. Der Streamer spricht über seine Sucht nach simplen Spielen wie Brawl Stars, Vampire Survivors und Brotato, wobei er die fesselnden Gameplay-Mechaniken hervorhebt. Es wird kurz überlegt, ob ein Flug die bessere Option gewesen wäre, aber die Zugfahrt wird als entspannter empfunden. Es wird eine geheime Motion in Amsterdam angedeutet, die noch nicht verraten werden darf. Der Plan für März ist, das Tandem wieder flott zu machen und Geocaching in den Städten zu betreiben. Es wird kurz über die fleischlastige Küche in Tschechien und Polen gesprochen, basierend auf einer negativen Erfahrung mit Zlatschenka in Prag. Die Perspektive wird auf die Umgebung gerichtet, um den Zuschauern den Vibe von Amsterdam näherzubringen. Die Community gibt Anweisungen für die Route, und es wird festgestellt, dass Amsterdam die Hauptstadt der Niederlande ist.
Amsterdam-Erkundung: Sonnenuntergang, Geschichte und kulinarische Genüsse
02:25:19Ein schöner Sonnenuntergang wird bestaunt, und der Streamer erinnert sich daran, dass er schon einmal an diesem Ort war. Er bittet die Community, MysteryBlue nach einer bestimmten Geschichte zu fragen, die sich in Amsterdam ereignet hat. Es wird betont, dass Fahrradfahrer in den Niederlanden Vorrang haben. Die Community darf entscheiden, wohin die Reise geht, wobei das Rotlichtviertel vermieden werden soll. Es wird erwähnt, dass New York ursprünglich New Amsterdam hieß und von Holländern gegründet wurde. Der Regierungssitz der Niederlande ist Den Haag. Es wird die entspannte Atmosphäre Amsterdams gelobt, besonders das Chillen am Wasser. Der Streamer weiß noch nicht, wo sich sein Hotel befindet. Es wird überlegt, etwas von Uber Eats zu bestellen, und der Gutschein wird überprüft. Es wird nach Empfehlungen für Essen in Amsterdam gefragt, wobei Febo ins Auge gefasst wird. Es werden verschiedene Burger-Optionen bei Febo in Betracht gezogen, und die Community hilft bei der Übersetzung von "Kipp-Burger". Es wird eine Bestellung bei Febo aufgegeben, inklusive Vega Grillburger, Kipp-Burger und Bami, sowie Fanta Exotic Zero Sugar. Der Bestellvorgang wird abgeschlossen, und es wird gehofft, dass der Gutschein korrekt angewendet wurde. Der Streamer freut sich darauf, die niederländische Fast-Food-Kultur zu erleben. Es wird überlegt, ob die Bestellung schon abholbereit ist, und der Febo-Automat wird bestaunt. Die Bestellung wird abgeholt, und es wird ein schöner Ort zum Essen gesucht.
Erkundung von Amsterdam: Erinnerungen und kulinarische Genüsse
02:55:24Erinnert sich an frühere Zeiten, als er mit Kollegen an diesem Ort entspannte und die Premierenfeiern des Theaters erlebte, einschließlich der Anekdote von Kollegen, die in die Gracht sprangen. Anschließend probiert er verschiedene Veggie-Burger von Febo, darunter einen, der wie ein 'Absturzburger' für späte Stunden beschrieben wird. Er bewertet die Burger und eine Veggie-Frikandel, wobei der erste Burger eine 6 von 7 erhält, der zweite eine 3 von 7 wegen seiner matschigen Konsistenz, und die Frikandel eine 5 von 7. Erwähnt wird auch, dass er seit dem Morgen nichts mehr gegessen hat. Es werden Grüße an Zuschauer ausgesprochen und kurz auf American Football eingegangen, wobei er seine frühere Begeisterung für die Green Bay Packers erwähnt. Er schildert seine Eindrücke von den Burgern, von denen einer optisch wenig ansprechend ist, aber aufgrund seines Hungers dennoch genießbar. Er beschreibt einen Burger, dessen Konsistenz sehr weich ist und fast im Mund zerläuft, und vergleicht einen anderen scherzhaft mit zusammengepresstem Kot, betont aber, dass er trotzdem schmeckt.
Fahrradtour durch Amsterdam: Kulinarische Entdeckungen und Anekdoten
03:05:34Setzt die kulinarische Tour fort und probiert eine Veggie-Frikandel, die er als 'geil' bezeichnet, besonders die Kruste. Er erwähnt grüne Wellensittiche, die es auch in Wiesbaden und Köln gibt. Im Chat wird das Produkt als Bami Hub identifiziert, welches er sich bestellt hat. Er bewertet die zuvor gegessenen Burger und die Frikandel und gibt jedem Gericht eine Punktzahl auf einer Skala von 7. Er teilt eine Anekdote aus seiner Zeit in Wiesbaden, wo er im Theater arbeitete und seinen Geburtstag in einem pompösen Saal feierte. Er spricht über Werbung auf Twitch und erklärt, dass seine Werbung auf 4 Minuten pro Stunde eingestellt ist, was er als fair empfindet. Alternativ erwähnt er die Möglichkeit eines Twitch Turbo Abos oder eines Subs, um werbefreies Zuschauen zu ermöglichen. Er bedankt sich für die Unterstützung durch Primes und Abos und betont die Wichtigkeit, das Abo-Punkte-Ziel zu erreichen. Er erwähnt, dass die Tage wieder länger werden und er morgen Amsterdam wieder verlassen muss.
Veggie-Ernährung, Amsterdam-Geheimnisse und Twitch-Support
03:17:40Spricht über seine Vorliebe für Veggie-Gerichte und teilt mit, dass viele Leute überrascht sind, dass er kein Fleisch isst. Er erklärt, dass er für das neue Jahr beschlossen hat, erstmal kein Weed zu smoken, da er merkt, dass er dadurch andere wichtige Sachen vernachlässigt. Er verrät, dass er morgen noch eine geheime Sache in Amsterdam erledigen muss, über die er bald mehr erzählen wird. Er erklärt, dass er auch von Twitch Turbo profitiert, aber der Tier 3 Sub die beste Möglichkeit ist, ihn zu unterstützen. Er erwähnt das Partner-Plus-Programm von Twitch, durch das er noch mehr Einnahmen erzielen könnte, sobald es abgeschlossen ist. Er beschreibt einen Park, in dem er sich befindet, und erinnert sich daran, dass er dort mit seiner Freundin Gül war, als er im Theater gastweise arbeitete. Sie mieteten ein Tandem und fuhren zusammen durch Amsterdam. Er testet gerade Donkey Republic Fahrräder und findet die Idee einer neuen Fahrradklingel gut. Er bemerkt, dass es kalt ist und er keine Handschuhe dabei hat.
Pannen, Museumsbesuch und Schlittschuhlaufen in Amsterdam
03:28:14Beschreibt, wie cool es ist, Kinder in solchen Kästen vorne am Fahrrad mitzunehmen, da sie so viel mehr von der Umgebung sehen können. Er ist auf dem Weg zu einem Museum und fragt den Chat nach dem Weg. Plötzlich hört er ein Klimpern und stellt fest, dass sich eine Mutter am Fahrrad gelöst hat. Er versucht, sie mit seinen Händen wieder festzuziehen, da er kein Werkzeug dabei hat. Er fragt den Chat, ob es so passt und ob es hält. Er will jetzt zu diesem Museum fahren und hofft, dass die Mutter hält. Er beschreibt das Fahrradfahren in Amsterdam als einen Fluss, wo man nicht klingelt, sondern sich smooth einreiht. Er glaubt, dass er mit dem Fahrrad kein Rennen mehr fahren kann. Er fragt, was man bei kaltem Wetter noch Cooles machen kann und erwähnt, dass er Salomon Schuhe trägt. Er erreicht das Reichs Museum und entdeckt eine Eislaufschläche. Er überlegt, ob er Schlittschuh fahren soll und fragt den Chat nach ihrer Meinung. Er stellt sein Fahrrad ab und geht zur Schlittschuhfläche. Er leiht sich Schlittschuhe und Handschuhe aus und geht aufs Eis.
Schlittschuhabenteuer und Familiengeschichten in Amsterdam
03:51:00Berichtet von seinen ersten Schritten auf dem Eis und wie sich die Schuhe anfühlen. Er betont, dass er sich nicht verletzen darf, da er fit sein muss. Er erinnert sich an seine ersten Schlittschuherfahrungen mit seinen Eltern in Hannover und wie er sich das Schlittschuhlaufen von anderen abgeschaut hat. Er wünscht sich, dass seine Freundin Gül dabei wäre. Er erzählt eine lustige Geschichte über seinen Vater, der sich neue Schlittschuhe von Aldi gekauft hat und sich darüber aufgeregt hat, wie schlecht sie fahren, bis er merkte, dass er die ganze Zeit mit den Schutzkappen gefahren ist. Er lockert seine Schuhe, da er Plattfüße hat und die Schuhe zu eng geschnürt waren. Er erwähnt, dass er eigentlich auf Toilette gehen müsste. Er fragt den Chat, ob sie sich eher kurze oder lange Videos anschauen und was sie von seinem YouTube-Kanal halten. Er erklärt, dass er noch an der Formel für seine Videos arbeitet und dass er alles ausprobieren muss. Er bedankt sich für die Unterstützung und das Feedback vom Chat.
YouTube-Strategie, Amsterdam-Erinnerungen und tiefe Gespräche auf dem Eis
04:11:51Betont, dass der Live-Stream immer noch das Wichtigste sein soll und er keine Angst haben will, den Fokus darauf zu verlieren. Er findet es aber cool, Leuten zu zeigen, was er schon alles gemacht hat, auch wenn sie keine Zeit haben, sich einen ganzen Livestream anzuschauen. Er erinnert sich an seine erste Reise nach Amsterdam mit seiner Freundin Gül im Jahr 2018, als sie einen Roadtrip gemacht haben und zum ersten Mal in einen Coffeeshop gegangen sind. Er erzählt, dass Gül danach auf Toilette K.O. gegangen ist und er sich richtig schlecht gefühlt hat. Er spricht darüber, dass er noch viel ausprobieren kann und dass es nicht schlimm ist, wenn er scheitert. Er fragt sich, wie lange er schon auf der Schlittschuhbahn ist und hat das Gefühl, im Loop gefangen zu sein. Er fährt scharfe Kurven und überkreuzt seine Füße. Er philosophiert über das Schlittschuhlaufen und das Labern und findet es geil zu schlittern. Er bekommt einen Seitenhieb von seinem Vater, der ihm sagt, er soll sich keinen Stress machen, auf welches Thema er sich konzentrieren muss. Er macht einen 360 und zeigt ihn dem Chat.
Tandem-Pimp und neue Formatideen
04:30:48Es besteht großes Interesse, das vorhandene Tandem aufzubessern und durch ein 'Pimping' optisch in Gelb erstrahlen zu lassen. Dies soll die Grundlage für neue, unterhaltsame Formate bilden. Eine Idee ist ein 'Tandem-Taxi', bei dem mit einem Multikamera-Setup fremde Personen in Berlin mitgenommen und interviewt werden. Ein 'Tandem-Podcast' mit zufälligen Passanten wäre ebenfalls denkbar, wobei jede Person ihre eigene Kamera erhält. Dies könnte auch dazu dienen, das Instagram-Profil weiterzuentwickeln, indem zufällige Personen ('Random NPCs') in das Format integriert werden. Es wird betont, dass solche Formate in Berlin gut ankommen würden, da es dort sicherlich Leute gibt, die sich auf ein solches Tandem-Abenteuer einlassen würden. Die Idee, wiederkehrende Formate zu etablieren, wird als wichtig erachtet, um die Streamplanung zu erleichtern und den Zuschauern regelmäßige Inhalte zu bieten. Der Döner-Test wird als gelungenes Beispiel für ein solches Format hervorgehoben.
Fokus auf Camper-Tour und zukünftige Projekte
04:34:26Die kommende Camper-Tour, die am Samstag um 12:30 Uhr startet, steht im Fokus. Es wird betont, dass die Vorbereitungen dafür Priorität haben. Nach der Camper-Tour soll das Tandem-Projekt in Berlin umgesetzt werden, da es in Berlin bestimmt Leute gibt, die sich für so etwas begeistern lassen. Es wird die Anekdote über Carsten erwähnt, der durch WhatsApp-Nachrichten und Anrufe in Erinnerung geblieben ist. Die Idee, mit Carsten ins Enhau zu gehen, wird als nostalgisch betrachtet. Es wird scherzhaft von einer 'Carsten-Lore' gesprochen, in der Carsten immer wieder in Erscheinung tritt. Die gelben Schuhe, die diese Woche ankommen sollen, werden sehnsüchtig erwartet. Es wird reflektiert, dass das 'Rumlabern' im Stream hilft, Gedanken zu ordnen und Meinungen auszutauschen, was als Geben und Nehmen betrachtet wird.
Spontaneität in Amsterdam und Geocaching
04:56:02Die Freude an der Spontaneität in Amsterdam wird hervorgehoben, einfach draufloszufahren ohne festes Ziel. Es wird der Wunsch geäußert, einen Geocache zu finden und von der Liste zu streichen, aber es kann nicht verraten werden, warum sich die Person in Amsterdam befindet. Es wird kurz auf den Streamer Danny eingegangen, der durch Marokko fährt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie kalt es dort nachts wird. Es wird beschlossen, gemeinsam mit dem Chat nach einem Geocache zu suchen und der Bildschirm wird geteilt, um die Zuschauer einzubeziehen. Ein einfacher Geocache in der Nähe soll gefunden werden, um einen Erfolg zu erzielen. Der Geocache 'Treasures 2 hoch 2' wird in Betracht gezogen, der sich in der Nähe von Pizzabebe befindet. Es wird betont, dass die Einbindung des Handy-Displays eine coole Funktion ist, um die Zuschauer besser einzubeziehen.
Ernährungsumstellung, Geocaching-Erfolg und Fabelfries
05:02:55Es wird der Wunsch nach einer Ernährungsumstellung geäußert, um gesünder zu essen und mehr Kraft zu haben. Haferflocken werden als gute Energiequelle vor dem Stream genannt. Die Ankunft der neuen Boots von Schubohr wird für diese Woche erwartet. In der Live-Suche nach dem Geocache wird die Community eingebunden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und der Zuhilfenahme von Chat-Hinweisen wird der Geocache schließlich in einem Lüftungsgitter gefunden. Die Freude über den gemeinsamen Erfolg ist groß und es wird beschlossen, sich im Logbuch einzutragen. Abschließend wird überlegt, ob noch 'Fabelfries' besucht werden soll, da diese von einem Zuschauer empfohlen wurden. Es wird reflektiert, dass viele Dinge im Leben auch nüchtern Spaß machen können. Es wird kurz über den eigenen Weed-Konsum gesprochen und dass es einfacher ist, einen harten Cut zu machen.
Fabelfries-Test, Zeus und Camper-Tour
05:27:47Es wird überlegt, ob man sich jetzt noch Pommes gönnen soll und wie es ist, nüchtern in Amsterdam zu sein. Es wird betont, dass vieles auch ohne Kiffen Spaß macht. Der Zuschauer Paello hat Fabelfries empfohlen und wird dafür gefeiert. Es wird kurz überlegt, ob man mit einem Uber-Gutschein bei Fabelfries bezahlen kann. Angekommen bei Fabelfries wird die große Kartoffel-Auswahl bestaunt. Die Pommes werden bestellt und sollen mit Trüffelmajo und Parmesan getestet werden. Es wird erwähnt, dass Zeus heute Geburtstag hat und um 20 Uhr ein Pack Opening veranstaltet. Es wird überlegt, ob man Zeus fragen soll, ob er das Pack zuerst öffnen kann, um live darauf zu reagieren, oder ob man einfach zu Zeus raidet. Die große Campertour mit Gül am Samstag wird angekündigt. Es wird versprochen, dass es diesmal nicht wieder nach Kroatien geht, sondern nach Spanien. Es wird überlegt, ob man den Zeus-Stream im eigenen Stream anschauen soll, während die Pommes gegessen werden.
Pommes-Test, WLAN-Probleme und Raid zu Zeus
05:52:05Die Pommes von Fabelfries werden als fett und crazy beschrieben. Es wird ein Spot gesucht, wo man die Pommes essen kann. Die ersten Pommes werden probiert und als ultra kalt empfunden. Trotzdem schmecken sie gut, vor allem die Mayo und der Parmesan. Es wird überlegt, ob man Zeus anrufen soll. Plötzlich gibt es Probleme mit dem WLAN. Es wird versucht, das Problem zu beheben. Schließlich wird beschlossen, einfach zu Zeus zu raiden. Alle Zuschauer werden aufgefordert, Zeus Happy Birthday zu wünschen. Es wird betont, dass man nicht auf Krampf die ganze Zeit live sein muss. Das Fahrrad soll noch zurückgebracht werden. Es wird sich für den Tipp mit Fabelfries bedankt. Abschließend wird gesagt, dass der Tag in Amsterdam sehr viel Spaß gemacht hat und ein sehr cooler, spontaner Tag war.