VALENCIA! CAMPER-TRIP ! TAG 9 tour !standort !award
Valencia: Spontane Reise, Parkplatzsuche, Stadterkundung und kulinarische Entdeckungen.
Spontane Reisepläne und technische Schwierigkeiten
00:00:15Der Stream beginnt mit spontanen Reiseplänen, bei denen Zuschauer eingeladen werden, mitzufahren. Es wird über eine Notsituation gesprochen, in der Spaghetti mit einer Schere zerschnitten werden müssen, um sie in eine Flasche zu füllen. Später im Stream wird die Weiterfahrt nach Valencia angekündigt, jedoch gibt es Probleme mit den SIM-Karten. Die Telekom-SIM-Karte ist leer, und Gül hat ihre SIM-PIN vergessen, was zu Internetproblemen führt. Es wird überlegt, eine Orange SIM-Karte zu kaufen, um das Problem zu lösen. Die Kosten für Roaming werden diskutiert, und es wird festgestellt, dass es sich nicht lohnt, für 7 Euro pro Tag unbegrenztes Datenvolumen zu kaufen. Stattdessen wird eine Vodafone SIM-Karte in den Router eingesetzt, deren Roaming-Volumen jedoch unbekannt ist. Es wird nach Campingplätzen in Valencia gesucht, wobei die Angst vor Einbrüchen auf öffentlichen Parkplätzen thematisiert wird. Der Entschluss, Valencia über die Autobahn anzufahren, wird gefasst, um Zeit zu sparen. Die tägliche Routine wird als entspannt beschrieben, mit Ausschlafen, Duschen und gemeinsamen Frühstück mit Simpsons-Folgen. Es wird überlegt, den Wecker für den nächsten Tag auf 8 Uhr zu stellen.
Erfolge im Partnerprogramm und kulinarische Entdeckungen
00:19:37Der Streamer freut sich über den Fortschritt im Partner Plus Programm und die Möglichkeit, durch Tier 3 Subs Postkarten an die Unterstützer zu verschicken. Es wird ein Platz in der Natur gelobt, jedoch wird betont, wie wichtig es ist, diesen sauber zu halten. Ein Game Changer wird enthüllt: die Zubereitung von Pfannenpizza im Camper. Es werden drei Pfannenpizzen zubereitet und geteilt. Der Streamer plant, ein Video davon hochzuladen. Außerdem wird überlegt, ob ein Campingplatz in Valencia benötigt wird, da fast alles vorhanden ist, außer Wasser. Der Camper wird gelobt, und der Streamer kann sich vorstellen, darin zu leben. Technische Probleme mit Carplay werden diskutiert, da sich das Handy automatisch damit verbindet und das Navi ohne Internet nicht funktioniert. Es wird nach einer Lösung gesucht, um das Handy komplett aus Carplay zu entfernen. NoFuture weist darauf hin, dass nur noch 30 Punkte bis zum Partner Plus Programm fehlen, und es wird um Unterstützung gebeten.
Vergesslichkeit, Umkehr und musikalische Einlage
00:30:03Die Fahrt nach Valencia verzögert sich, da die Ausgleichsklötze am vorherigen Standort vergessen wurden. Es wird eine musikalische Einlage gegeben, während auf die Rückkehr von Gül gewartet wird, die die Klötze holt. Nach der Rückkehr von Gül wird die Fahrt nach Valencia fortgesetzt. Es wird überlegt, ob in Valencia in der Stadt geparkt werden kann oder ob ein Campingplatz außerhalb sicherer wäre. Die Frage, ob Valencia kriminell sei, wird aufgeworfen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, eine SIM-Karte von Orange zu kaufen, um das Internetproblem zu lösen. Der Streamer erzählt, dass er und Gül ihre Briefwahlunterlagen abgegeben haben und rät den Zuschauern, es ebenfalls zu tun. Er äußert sein Unbehagen über die Wahl und vergleicht es mit der Wahl in der Türkei. Es wird kurz überlegt, nach Portugal oder Marokko zu fahren, um Danny mit einem neuen Radlager zu helfen, der dort eine Panne hat. Der Streamer äußert den Wunsch, einen deutschen Autobahn-Stream zu machen. Es wird über die Möglichkeit einer Rückfahrt über die Westküste gesprochen, was jedoch problematisch wäre, wenn Gül ein Fahrrad von einem Restaurator in Stuttgart bekommt.
Kriminalitätssorgen, Reisepläne und Community-Unterstützung
00:49:35Es werden Bedenken hinsichtlich der Kriminalität in Valencia geäußert, insbesondere die Angst vor Einbrüchen in das Auto. Der Streamer erzählt von einem Instagram-Nutzer, der berichtete, dass Einbrecher kleine Löcher in Plastikfenster bohren, um Betäubungsgas einzuleiten. Es wird überlegt, ob es sicherer wäre, tagsüber oder abends einzubrechen. Die Fahrt nach Valencia wird fortgesetzt, und der Streamer bedankt sich für die Unterstützung im fünften Monat. Die vergessenen Klötze werden als 'Klotz am Bein' bezeichnet. Es wird überlegt, was nach Valencia unternommen werden soll, einschließlich der Möglichkeit, nach Portugal oder Gibraltar zu reisen. Valencia wird als schön beschrieben, und der Streamer äußert den Wunsch, abends auswärts zu essen statt zu kochen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, nach Marokko zu reisen, um Danny mit einem neuen Radlager zu helfen. Der Streamer möchte einen deutschen Autobahn-Stream machen und erwägt den Kauf einer Orange SIM-Karte, um das Internetproblem zu lösen. Es wird über die Briefwahl gesprochen und die Zuschauer werden aufgefordert, ebenfalls zu wählen. Der Streamer äußert sein Unbehagen über die Wahl und vergleicht es mit der Wahl in der Türkei. Es wird über einen Fahrradrestaurator in Stuttgart gesprochen, der Gül ein Fahrrad vermachen möchte. Der Streamer äußert weiterhin Bedenken hinsichtlich der Sicherheit des Autos in der Stadt.
Sorge um Diebstahl und Spielgewohnheiten
01:12:11Es wird die Sorge geäußert, dass während des Streams Diebstähle stattfinden könnten, ohne dass die Beteiligten sich dessen bewusst sind. Es wird ein Vergleich zu einem Fall in Deutschland gezogen, bei dem vor laufender Kamera eine Gitarre entwendet wurde. Anschließend wird über die Beendigung eines Streams nach einem Diebstahl berichtet und die Hoffnung geäußert, dass das gestohlene iPhone geortet werden kann. Danach wechselt das Thema zu persönlichen Anekdoten über Spieleabende, insbesondere Kniffel und Spicy, wobei die unterschiedlichen Spielweisen und die Frage nach gutem oder schlechtem Gewinnen diskutiert werden. Es wird humorvoll über frühere Ereignisse und Streiche gesprochen, einschließlich des Schenkens eines Buches über das Verlieren an Leo.
Kulinarische Wünsche und technische Probleme
01:23:46Es werden Gelüste nach bestimmten Speisen geäußert, insbesondere nach einem Burger mit einem Veggie-Patty aus Bohnen und Erbsen. Parallel dazu wird ein technisches Problem mit dem Datenvolumen von Vodafone thematisiert, das fast aufgebraucht ist. Es folgt ein kurzer Exkurs über Kidneybohnen-Patties und die Frage, ob man diese selbst zubereitet oder kauft. Der Stream wird durch Ohrenprobleme beeinträchtigt, die durch den Druckausgleich verursacht werden, und es werden verschiedene Methoden zur Linderung der Beschwerden diskutiert. Es wird auch auf einen Link zur Abstimmung für einen Pokal hingewiesen, um den Titel 'Hidden Gem Knirps' zu erlangen. Abschließend wird festgestellt, dass das Team sich wieder in Montanejos befindet, bekannt für seine lauwarmen Quellen, aufgrund einer Entscheidung des Chats, Valencia zu besuchen.
Stellplatzsuche in Valencia und Reisepläne
01:31:30Es wird die Frage aufgeworfen, was Valencia zu bieten hat, wobei ein Stadtpark als besonders sehenswert hervorgehoben wird. Die Suche nach einem geeigneten Campingplatz gestaltet sich schwierig, da viele ausgebucht sind. Alternativ wird überlegt, ob man einfach dort parkt, wo bereits viele andere Camper stehen, oder einen Parkplatz mit guter Bewertung findet. Die Vor- und Nachteile von Städteurlauben werden diskutiert, wobei der Ausgleich zur Natur und die Ruhe bevorzugt werden. Es wird überlegt, nach Berlin zurückzukehren oder weiter durchzubrennen, möglicherweise sogar bis nach Frankreich. Steuerliche Aspekte und die Kosten für Benzin auf dem Weg nach Nazareth und Gibraltar werden kalkuliert, wobei auch die Möglichkeit eines Besuchs bei den Affen in Gibraltar in Betracht gezogen wird. Es wird überlegt, ob man in Valencia einen geeigneten Stellplatz findet oder die Nacht bei der Polizei verbringt.
Parkplatzsuche in Valencia und Sicherheitsbedenken
02:08:30Die Suche nach einem geeigneten Schlafplatz in Valencia gestaltet sich schwierig, da die Campingplätze voll sind und Bedenken hinsichtlich der Sicherheit aufkommen. Es wird die Möglichkeit diskutiert, in einer Parkgarage zu übernachten, was jedoch wenig Anklang findet. Stattdessen wird Park4night nach einem sicheren Spot mit guter Bewertung durchsucht. Ein Parkstreifen in der Nähe der Polizei wird in Erwägung gezogen, aber Kommentare über Bandenaktivitäten und Kalaschnikows in Valencia verunsichern. Trotzdem wird beschlossen, zunächst in die Stadt zu fahren, um einen geeigneten Parkplatz zu finden, idealerweise einen, der auch zum Übernachten geeignet ist. Es wird ein WhatsApp-Link mit einem potenziellen Spot in der Nähe des Fußballstadions geteilt, aber auch die Option, in der Nähe der Polizei zu übernachten, bleibt bestehen. Während der Fahrt wird über die Qualität des Streams diskutiert und der Wunsch geäußert, in Valencia Fahrrad zu fahren und den Stadtpark zu besuchen.
Anfahrt zum Parkplatz und erste Eindrücke von Valencia
02:25:07Die Fahrt durch Valencia gestaltet sich chaotisch, aber auch interessant. Es wird nach einem geeigneten Parkplatz für den Camper gesucht, wobei verschiedene Optionen in Betracht gezogen werden, darunter Parkplätze in der Nähe des Stadions und Campingplätze außerhalb der Stadt. Die erste Möglichkeit sieht nicht gut aus, da noch keine anderen Camper vor Ort sind. Ein Parkplatz direkt am Stadion wäre cool, aber es gibt Bedenken bezüglich der Sicherheit und der Enge der Straßen. Es wird überlegt, ob man zur Polizeistation fahren soll, um nachzufragen. Die Parkplatzsuche erweist sich als schwierig, da viele Plätze voll sind oder nicht den Vorstellungen entsprechen. Alternativ werden Campingplätze in Erwägung gezogen, die jedoch etwas außerhalb liegen. Die zentrale Lage in der Stadt wird geschätzt, aber die Parksituation ist nicht ideal. Ein weiterer Parkplatz wird in Betracht gezogen, aber verworfen, da er einen winterlichen Eindruck macht. Es wird überlegt, die App Tintracken zu nutzen, um einen geeigneten Platz zu finden. Die Fahrt führt vorbei am Stadion des FC Valencia, und es wird festgestellt, dass die Stadt sehr belebt ist.
Entscheidung für Valencia und Sightseeing während der Parkplatzsuche
02:31:49Es wird überlegt, was am Vortag unternommen wurde, inklusive Einkaufen und Entleeren von Wasser. Die Navigation gestaltet sich schwierig, und es wird festgestellt, dass Valencia von vielen Leuten im Chat empfohlen wurde. Es wird überlegt, ob die aktuellen Parkplätze in der Stadt geeignet sind oder ob ein Campingplatz außerhalb besser wäre. Es wird festgestellt, dass die Stadt auf den ersten Blick keinen einladenden Eindruck macht. Während der Parkplatzsuche wird unfreiwillig Sightseeing betrieben. Es wird kurz über die Möglichkeit gesprochen, Fahrräder auszuleihen, um die Stadt zu erkunden. Valencia wird als Stadt wahrgenommen, die man mitnimmt, da viele im Chat sagten, sie sei toll. Es wird aber auch die mangelnde Lust betont, mit dem Camper in der Stadt herumzufahren. Die Hoffnung besteht, dass es mit Fahrrädern besser wird. Es wird kurz über Songwünsche für Kanalpunkte gesprochen, aber aufgrund unterschiedlicher Musikgeschmäcker verworfen. Ein Zuhörer bietet an, einen passenden Track für eine abendliche Autofahrt mit Musik zu schicken.
Fahrt zum Hafen und Suche nach einem geeigneten Stellplatz
02:49:06Es wird beschlossen, zum Hafen zu fahren, wo es einen kostenlosen Wohnmobilstellplatz geben soll. Die Navigation dorthin gestaltet sich chaotisch und stressig, da die Straßen voll und unübersichtlich sind. Es wird gehofft, dass es am Hafen möglich ist, Fahrräder auszuleihen und etwas zu essen zu finden. Es wird ein Link zu einem Campingplatz geschickt, der zehn Minuten entfernt am Strand liegt. Die Fahrt wird als brisanter als in Berlin empfunden, da es sehr viele Autos und Parkplätze gibt. Es wird überlegt, ob man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren soll, um die Stadt zu erkunden. Die Hoffnung besteht, dass es am Hafen eine Fahrradstation gibt. Es wird die Idee geäußert, mit dem Bus zu fahren oder etwas essen zu gehen. Valencia wird als überfüllt wahrgenommen, aber die Hoffnung auf eine schöne Ecke besteht weiterhin. Es wird überlegt, ob man Fahrräder ausleihen kann und wo man diese parken kann. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Fahrräder an Stationen zu buchen und diese flexibel zu nutzen.
Ankunft am Wohnmobilstellplatz und Planung der Stadterkundung
02:55:38Die Gegend erscheint zunächst wenig einladend, aber dann wird ein Wohnmobilstellplatz entdeckt, der einen sicheren Eindruck macht. Es wird festgestellt, dass man dort 72 Stunden parken darf. Der Camper wird eingeparkt, und es wird über die Sicherheit des Ortes diskutiert. Es wird beschlossen, dort zu bleiben und die Stadt zu erkunden. Es wird kurz über einen Camper-Freund gesprochen, den sie kennengelernt haben. Es wird der Akku des Routers gewechselt und die Sachen für den Ausflug vorbereitet. Es wird überlegt, ob man Wertsachen mitnehmen soll. Der Rabattcode ist noch den ganzen Februar gültig. Es werden verschiedene Kleidungsstücke und Accessoires ausgewählt. Es wird überlegt, ob man eine Sonnenbrille und einen Schal mitnehmen soll. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Kleidungsstücke diskutiert. Es wird überlegt, ob man eine Wasserflasche mitnehmen soll. Es wird die Mundspülung benutzt, um die Zähne zu reinigen. Es wird überlegt, ob ein Fenster offen gelassen werden soll, um Einbrechern die Arbeit zu erleichtern. Es wird überlegt, ob das Dachfenster geschlossen werden soll. Es wird überlegt, wie man die Fahrräder ausleihen kann.
Erkundung von Valencia: Fahrradverleih, E-Scooter und die Suche nach Essen
03:35:38Die Suche nach einem geeigneten Fahrradverleih gestaltet sich schwierig, da nur Visa oder Mastercard akzeptiert werden. Alternativ werden E-Scooter-Verleiher wie 'Jego' und 'Woi' in Betracht gezogen, wobei die 'Woi'-App favorisiert wird, um möglicherweise E-Bikes zu nutzen. Es wird festgestellt, dass die städtischen Fahrräder oft in schlechtem Zustand sind, während die inoffiziellen von 'Voy' möglicherweise bessere E-Bikes anbieten. Parallel dazu plagt der Hunger, und die Vorliebe geht zu etwas anderem als Fleisch oder Fleischersatz. Trotz der vielen Stationen von 'Woi' sind keine verfügbaren Bikes zu finden. Ein Spaziergang in Richtung Strandpromenade wird in Erwägung gezogen, um eventuell etwas Essbares zu entdecken. Die Idee eines Ubers in die Innenstadt wird kurz diskutiert, aber verworfen. Stattdessen wird beschlossen, in Richtung Strand zu laufen, wobei Google Maps zur Orientierung dient. Die öffentlichen Verkehrsmittel werden als günstige Alternative erwähnt, insbesondere das Deutschland-Ticket für 49 Euro, was die hohen Ticketpreise in Deutschland in Frage stellt. Es wird der Wunsch geäußert, dass öffentliche Verkehrsmittel kostenlos sein sollten. Der Weg führt zur Strandpromenade, in der Hoffnung auf einen Cocktail und etwas zu essen, trotz des niedrigen Energieniveaus.
Entdeckungstour durch Valencia: Zwischen Strand, Campern und kulinarischen Präferenzen
03:45:22Die Fahrt führt vorbei an Campern am Strand, was als potenziell guter Standort für die Zukunft in Betracht gezogen wird. Es wird festgestellt, dass es sich um eine Schulgegend handelt. Die Sehnsucht nach der Atmosphäre von heißen Quellen und Bergen wird gegenüber der Stadt betont. Die kulinarischen Präferenzen werden diskutiert, wobei Meeresfrüchte kritisch beäugt werden und der Wunsch nach falschem Fisch aufkommt. Ein Vergleich mit Hamburg wird gezogen, und die vegetarische Ernährungsgewohnheit einiger Teilnehmer wird thematisiert. Es wird festgestellt, dass das spanische Essen bisher nicht sonderlich überzeugt hat. Die hohen Ansprüche an Essen, beeinflusst durch italienische Pizza, werden erwähnt. Der Plan, zum Strand zu gehen, um Essen ohne Fisch und Fleisch zu finden, wird gefasst, obwohl die Energie für das Fahrradfahren fehlt. Ein Schokoriegel wird als kurzfristige Lösung betrachtet. Die Suche nach einem geeigneten Bike-Verleih gestaltet sich schwierig, aber es wird ein potenzieller Verleih namens 'ELOPS' entdeckt. Es wird überlegt, sich kurz zu setzen, um einen Plan zu schmieden, da ein Fahrradverleih 13 Minuten Fußweg entfernt ist und bald schließt.
Planung in Valencia: Essenssuche, Transportoptionen und Restaurantwahl
03:51:50Es wird überlegt, mit dem Bus in die Innenstadt zu fahren, um dort ein Restaurant zu finden, da ein Burger King in der Nähe des Hafens liegt. Die Entscheidung, in den Bus zu steigen, der in sieben Minuten fährt, wird als Zeichen interpretiert, obwohl auch ein Uber eine Option wäre. Die Unsicherheit über den besten Ort in der Innenstadt führt zur Suche nach Empfehlungen und zur Erkundung der Valencia-Altstadt und der Kathedrale. Das Scheitern der Bike-App wird auf die fehlende Akzeptanz von Kreditkarten zurückgeführt. Stattdessen wird beschlossen, zum Bus zu gehen und ein vielversprechendes Essensding namens 'Honest Greens' auszuprobieren, das sich jedoch ebenfalls in der Innenstadt befindet. Der Hunger wird immer größer, und es wird betont, dass keine langen Strecken gelaufen werden sollen, um die Energie für die Berge zu sparen. Die Überlegung, dass man sich das Leben unnötig schwer macht, wird geäußert, und die Ankunft eines Busses wird als potenzieller Ausweg gesehen. Das Busfahren wird als lokale Erfahrung betrachtet, und es wird spekuliert, dass es in der Nähe des Busses etwas zu essen geben könnte. Die Gruppe ist hin- und hergerissen zwischen verschiedenen Optionen und überlegt, ob sie die PayPal-Kreditkarte nutzen soll.
Busfahrt durch Valencia: Hindernisse, kulinarische Ziele und spontane Entscheidungen
04:01:54Die Ankunft des Busses wird als potenzieller Wendepunkt gesehen, und es wird gehofft, dass der Busfahrer weiterhelfen kann. Es gibt Schwierigkeiten beim Einsteigen und Bezahlen im Bus, da die Tür zunächst nicht geöffnet wird und die Kreditkarte nicht funktioniert. Nach erfolgreicher Ticketbeschaffung wird ein Platz im Bus gesucht, um dem gestressten Busfahrer aus dem Weg zu gehen. Es wird spekuliert, warum das Einsteigen hinten nicht möglich war und ob beim Aussteigen erneut gescannt werden muss. Die Aggressivität des Busfahrers wird als stressig empfunden. Das Ziel ist die Kathedrale, wo es schön sein soll. Es wird überlegt, ob der Bus der richtige ist und ob Honest Greens in der Nähe liegt. Alternativ wird das Stadion von Valencia als mögliches Ziel in Betracht gezogen. Die Abfahrt des Busses erfolgt erst später, und es wird überlegt, sich wegen der Musik umzusetzen. Die Plaza de Toros de Valencia wird als Orientierungspunkt genannt, und es wird gehofft, dass der Bus dorthin fährt, wo sich auch das Restaurant befindet. Die Vorfreude auf vegetarisches Essen bei One is Greens oder 100 Montandidos ist groß.
Essensauswahl und kulinarische Entscheidungen
04:45:53Die Diskussion dreht sich zunächst um die Essensauswahl. Es gibt Überlegungen zu Pilzen, Falafel und verschiedenen anderen Gerichten. Es wird überlegt, ob man sich etwas teilen soll, wobei Sweet Potato und gebackener Feta in die engere Auswahl kommen. Bei den Getränken schwankt die Entscheidung zwischen Honest IPA und frisch gepressten Säften oder Bier. Die Entscheidung, wer bestellt, wird durch 'Schere, Stein, Papier' entschieden, wobei der Chat um Rat gefragt wird. Die Wahl fällt schließlich auf Miso Mushroom Roll. Nach der Bestellung wird über die Größe der Portionen und die Getränkeauswahl diskutiert. Es gibt auch Überlegungen zu süßen Optionen wie Blumenkohl Mocha Brownie oder Macadamia Miso Cheesecake. Die Angst vor fehlenden vegetarischen Optionen in Restaurants wird thematisiert, ebenso wie die Schwierigkeit, sich bei großem Hunger zu entscheiden.
Geschmackserlebnisse und Interaktion mit dem Chat
04:52:36Das bestellte Essen wird probiert und für sehr lecker befunden. Es wird sich beim Chat für Empfehlungen bedankt. Es gibt eine Interaktion mit dem Chat bezüglich eines Crazy Art im 16. Monat. Es wird überlegt, ob noch ein Bier bestellt werden soll. Die Zuschauer werden aktiv in die Planung einbezogen, wobei der Chat aktiv gehalten werden soll. Es wird über die Ginger Bowl und Ziegenkäse gesprochen. Es wird über mögliche Reiseziele wie Algarve, Lissabon und Porto diskutiert. Ein Zuschauer namens Joel wird im Chat erwähnt. Es wird überlegt, was noch unternommen werden soll und wohin die Reise gehen soll. Ein Laden mit Baguettes wird erwähnt, der von Simon Offiziell empfohlen wurde. Es wird überlegt, sich noch ein Bier zu holen oder von Leos Bier zu trinken. Der Wunsch nach einem Affen als Haustier wird geäußert.
Essen, Stress und Chat-Interaktion
05:00:15Es wird darüber gesprochen, wie anstrengend es sein kann, während des Streams auf den Chat zu achten, besonders wenn man unentschlossen ist. Es wird betont, dass dies nicht absichtlich geschieht. Der Streamer äußert, dass Hunger während des Streams Stress verursacht. Es wird festgestellt, dass der Chat einen leicht triggern kann. Vor dem Stream wurde bereits etwas gegessen, nämlich ein Ei und fünf Scheiben Brot. Die Salate werden als hip und frisch beschrieben. Es wird überlegt, abends noch zu 100 Montandidos zu gehen, um das gesunde Essen auszugleichen. Die Kosten für das Essen und die Getränke werden auf etwa 35 Euro geschätzt. Es wird festgestellt, dass es anstrengend sein kann, 24 Stunden auf engem Raum zu sein und dabei zu streamen. Eine Zuschauerin namens Claudia wird für ihren Content gelobt und für die Empfehlung des Ladens bedankt. Es wird festgestellt, dass man sich nach dem Essen entspannter fühlt und dass Chat und Streamer wieder Freunde sind.
Technische Probleme, Essenslob und Routenplanung
05:26:10Es gibt weiterhin technische Probleme mit dem Router, weshalb auf die iPhone-Kamera umgestiegen wird. Das Essen wird erneut gelobt, und es wird der Wunsch geäußert, noch eine Portion essen zu können. Es wird überlegt, eine Orange SIM-Karte zu besorgen. Es wird diskutiert, ob man zuerst durch den Park und dann in die Altstadt gehen soll oder umgekehrt, wobei die Altstadt am Abend als charmanter eingeschätzt wird. Es wird beschlossen, zuerst in den Park zu gehen. Der Streamer glaubt, dass sie in die richtige Richtung laufen und bietet an, bei Bedarf auf die Karte zu schauen. Es wird festgestellt, dass es kälter wird. Der Laden wird als sehr lecker und mit viel Gemüse beschrieben. Es wird überlegt, links abzubiegen, und die Straße wird als cool beschrieben. Die Altstadt soll erkundet werden, und der Park soll nachts beleuchtet sein. Ein Pokémon wird entdeckt, und es wird überlegt, ob man weiter in den Süden, Richtung Gibraltar oder Portugal fahren soll. Es wird überlegt, wo es die kürzere Schlange oder das bessere Eis gibt.
Eis-Erlebnis und Stadterkundung
05:59:10Nachdem der Preis für das Eis zunächst unklar war, stellte sich heraus, dass vier Kugeln 7,40 Euro kosten, was als fairer Preis empfunden wurde. Anschließend suchte man einen Platz zum Verweilen, wobei der Fokus auf einem Brunnen lag. Es wurde über den Geruch von Weed bei einer pinken Figur diskutiert und die Schwierigkeit, Handy, Kamera, Chat und Eis gleichzeitig zu handhaben. Während des Eisessens wurde über einen Tornado gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob einem davon schlecht wird. Es folgte die Beobachtung einer Person und die Frage, was diese mache. Der anschließende Weg führte zur Kathedrale, wobei der Wunsch nach einer entspannteren Atmosphäre geäußert wurde. Es wurde über Personen diskutiert, die Fotos von einer Statue machten, und über eine Person im Kostüm, die Frauen festhält, was als unangenehm empfunden wurde. Eine Anekdote über eine Begegnung mit Pizzatoni und einem Seifenblasenmann in Berlin wurde erzählt, bei der es zu einer Auseinandersetzung über das Bezahlen für Seifenblasenkunst kam. Der Streamer berichtete von einer aggressiven Situation, in der eine Person im weißen Kostüm von jemandem fotografiert wurde, und sinnierte über die Bedeutung dieser Person. Es wurde über das Gefühl von Kälte und das Ablecken von Eis an den Fingern gesprochen, sowie über die Frage, warum man sich komisch verhält.
Auf der Suche nach dem Heiligen Gral und architektonischen Wundern
06:15:29Es wurde ein Fun Fact über den Heiligen Gral in der Kathedrale erwähnt und das Interesse an der Architektur von Kirchen betont, unabhängig von Religion. Die Frage, ob der Heilige Gral tatsächlich in der Kathedrale ist, wurde aufgeworfen, und es wurde diskutiert, was der Gral überhaupt sei – ein Becher, der Glück bringt oder der Kelch des letzten Abendmahls. Es wurde die Vermutung geäußert, dass der Vatikan den Gral anerkannt hat. Anschließend wurde der Wunsch geäußert, den Heiligen Gral zu stehlen, aber stattdessen der Weg zu einem Brunnen gesucht. Es wurde überlegt, ob man den Sonnenuntergang sehen würde. Ein Werbe-Announcement wurde platziert. Es wurde festgestellt, dass der Brunnen im Winter nicht in Betrieb ist, und ein Parkbesuch geplant. Es wurde über die hohe Besucherfrequenz im Sommer in Städten wie Rom gesprochen und die Unbequemlichkeit durch den Gürtel thematisiert. Die Entscheidung, nur zwei Kugeln Eis zu verkaufen, wurde als cleverer Schachzug der Eisdiele interpretiert. Der Streamer erwähnte seine Nominierung für einen Award, der von Ronny Berger moderiert wird, und äußerte die Hoffnung, dass Ronny sich für ihn freuen würde, falls er gewinnen sollte. Die Zuschauer wurden nach Natur-Empfehlungen in der Region gefragt.
Bauchschmerzen, Parkerkundung und Reisepläne
06:26:03Es wurde über Bauchschmerzen geklagt, die auf den Eisgenuss zurückgeführt wurden, und nach Möglichkeiten gesucht, diese zu lindern, wie z.B. durch Bewegung oder einen „dicken Furz“. Es wurde überlegt, ob eine Sache versehentlich unzerkaut verschluckt wurde. Der Duft von Orangen führte zur Entdeckung von Orangenbäumen im Park. Die Idee, monatlich in einer anderen Stadt zu leben, wurde diskutiert, ebenso wie die Möglichkeit eines Erasmus-Jahres oder eines Auslandspraktikums. Es wurde über die Entscheidung gesprochen, kein Auslandspraktikum zu absolvieren, um die Fernbeziehung nicht zu belasten und die soziale Arbeit in Deutschland kennenzulernen. Die Frage, ob man schon Spanisch essen war, wurde verneint, stattdessen wurde das Kochen im Camper als lustig empfunden. Es wurde erneut über Bauchschmerzen geklagt und der Wunsch nach einer Bank geäußert. Die Frage, wie Gül nach Marseille kommt, wurde aufgeworfen. Es wurde über die Zusammensetzung von Patatas Bravas gesprochen. Der Wunsch nach einem Rutschenpark wurde geäußert. Es wurden Tipps gegen Bauchschmerzen gegeben, wie Hämorrhoiden, Pupsen, Tee trinken oder eine Bauchmassage. Es wurde ein kleiner Hund gesichtet und der Wunsch geäußert, diesen zu streicheln. Es wurde festgestellt, dass Bullrich-Tabletten im Bus sind und die Sensibilität des eigenen Bauches thematisiert. Es wurde über eine Situation im Club gesprochen, in der Bullrich-Tabletten an der Tür erklärt werden mussten. Der ungefähre Standort wurde bestimmt und der Weg zum Stellplatz gesucht, wobei die Möglichkeit der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln oder Uber in Betracht gezogen wurde.
Fußball, Bandwürmer und unerwartete Subs
06:41:51Es wurde darüber gesprochen, dass der Park früher als Autobahn geplant war und die Möglichkeit, eine Stadt fahrradfreundlicher zu gestalten, wie in Amsterdam, erwähnt. Der Bedarf an Wasser wurde festgestellt. Güls Bandwurm spendete einen Euro. Die Zuschauer wurden über die Aufklärung bezüglich Fußball informiert. Es wurde über die Simpsons und die Frage, ob jemand in den Park scheißt, gesprochen. Ein Fußball wurde zu den Spielern zurückgeschossen. Es wurde über den Namen Reinsch gescherzt. Die Geräusche im Park erinnerten an GTA. Es wurde ein Supermarkt in der Nähe des Campers erwähnt und spekuliert, ob sich unter einer Brücke ein geheimer Raum befindet. Es wurden GTA San Andreas Mysterien diskutiert. Güls zweiter Bandwurm spendete einen Euro. Es wurde sich über die Bandwürmer lustig gemacht und der Gedanke, dass man deswegen stirbt, geäußert. Es wurde sich über den vielen Platz im Park gefreut, wo man mit dem Camper hätte stehen können. Es wurde gefragt, ob es besser wird und über Stardew Valley und Bandwürmer gesprochen. Die Polizei wurde gesichtet und Musik im Park wahrgenommen. Es wurde überlegt, Stardew Valley zu zweit auf dem Handy zu spielen. Es wurde über Medikamente gegen Bandwürmer gesprochen. Es wurde nach Zuschauern auf der Gamescom gefragt. Güls Bandwurm meldete sich erneut zu Wort und es wurde sich darüber lustig gemacht. Der Vater meldete sich im Chat und gab Tipps für einen Aquapark. Es wurde überlegt, ob man weiter in den Süden fahren soll und nach Tipps gefragt. Der Vater gab Tipps für geile Orte und es wurde über einen Ort mit Hakan gesprochen. Es wurde über falsche Haltung und Atmung als Ursache für Bauchschmerzen gesprochen. Es wurde überlegt, ob man Gibraltar ansehen soll und über den Rückweg gesprochen. Es wurde über tiefe Atmung und das Anspannen des Bauches gesprochen. Es wurde festgestellt, dass man sich wieder auf der Höhe des Stadions befindet. Der Vater schlug den Camino del Rai bei Malaga vor. Es wurde überlegt, ob man streamen kann und über einen Jungen oder ein Mädchen oder doch einen Bandwurm gescherzt. Sir Heimdall und Coca-Cola 97 spendeten überraschend Subs. Coca-Cola wurde aufgefordert, seine Adresse für eine Postkarte zu schicken. Es wurde sich über die Subs gefreut und das Ziel, Partner Plus zu erreichen, betont.
Erkundung des Parks in Valencia und kulinarische Genüsse
07:00:11Der Streamer äußert sich positiv über den aktuellen Standort des Wohnmobils, der sicherer erscheint als vorherige Plätze. Es wird die Bequemlichkeit hervorgehoben, dass keine Gebühren für den Stellplatz anfallen. Die beiden sprechen über einen Parkbesuch und erwähnen ein interessantes Kunstwerk, das wie Rutschen aussieht. Der Streamer erinnert sich an die Pfannenpizza als kulinarisches Highlight der Tour, die leicht zuzubereiten sei. Im weiteren Verlauf des Gesprächs wird die lebhafte Atmosphäre des Parks hervorgehoben, einschließlich der Möglichkeit zum Samba-Tanzen. Der Streamer äußert den Wunsch, mit Leo einen Tanzkurs zu belegen. Die beiden entdecken das Palau de Musica und bemerken die vielfältigen Aktivitäten im Park, darunter Kampfsport. Es wird festgestellt, dass die Menschen in Spanien tendenziell später am Tag aktiv werden, wenn die Temperaturen angenehmer sind. Der Streamer äußert den Wunsch, abends aktiver zu sein, was besser zu seinem Lebensstil passen würde.
Erreichen des Sub-Goals und Dank an die Community
07:03:21Die Community hat das Sub-Goal von 300 Tier 3 Subs drei Monate in Folge erreicht. Der Streamer bedankt sich bei der Community für ihre Unterstützung und betont, dass dieser Erfolg nicht allein sein Verdienst ist. Er lobt die Moderatoren, insbesondere NoFuture, für ihr Engagement und ihre Unterstützung im Chat. Die Idee mit den Postkarten wird als eine Möglichkeit hervorgehoben, etwas an die Community zurückzugeben. Der Streamer äußert die Bereitschaft, in Zukunft auch andere Aufmerksamkeiten wie Schlüsselanhänger in Betracht zu ziehen. Der unglaubliche Support der Community wird gefeiert, insbesondere das Erreichen eines Jahres Pana Plus. Der Streamer bedankt sich herzlich für die Unterstützung und betont, wie sehr er sich darüber freut. Er ermutigt diejenigen, die Tier 3 gesuppt haben, ihn über Twitch-Nachrichten ihre Adresse für den Versand der Postkarten zukommen zu lassen und versichert, dass die Adressen vertraulich behandelt werden.
Entdeckung des Gulliver Parks und sportliche Aktivitäten
07:19:44Der Streamer entdeckt den Gulliver Park, der für seine Rutschen bekannt ist, bedauert jedoch, dass er geschlossen ist. Trotzdem äußert er seine Begeisterung für die Skulptur und die Möglichkeit, darauf zu rutschen. Er schlägt vor, den Park am nächsten Tag erneut zu besuchen, um zu rutschen. Der Streamer lobt die Idee, eine Skulptur zu bauen, die zum Rutschen einlädt und findet den Park insgesamt sehr cool. Im weiteren Verlauf des Gesprächs wird die sportliche Aktivität im Park thematisiert. Der Streamer äußert den Wunsch, ebenfalls Sport zu treiben und Teil dieser Community zu sein. Er erwähnt, dass er bei besserem Wetter auch mehr Sport machen möchte. Die beiden sprechen über die Expo 2008 in Valencia und wie solche Veranstaltungen die Stadt verändern können. Der Streamer entdeckt ein beeindruckendes Gebäude und äußert die Vermutung, dass es sich um eine Pokémon-Arena handeln könnte.
Erstaunen über sportliche Aktivität und Suche nach Toiletten
07:39:12Der Streamer äußert sein Erstaunen über die hohe Anzahl an Menschen, die in Valencia Sport treiben und fragt sich, ob Spanier weniger arbeiten müssen und daher mehr Zeit für Sport haben. Er bemerkt, dass viele Menschen im Kreis laufen und einer sogar gegen den Kreis läuft, was ihn an eine futuristische Szene erinnert. Der Streamer äußert erneut den dringenden Wunsch, eine Toilette zu finden. Sie entdecken ein Toilettensymbol auf einem Plan, sind sich aber nicht sicher, wo sich die Toilette befindet. Sie beobachten weiterhin viele Menschen, die laufen und scherzen darüber, dass die Herde an ihnen vorbeiläuft. Der Streamer entdeckt ein futuristisch aussehendes Gebäude und vermutet eine Disco-Party. Sie beschließen, dorthin zu gehen, aber der Streamer möchte vorher unbedingt eine Toilette finden. Nach langer Suche entdecken sie endlich eine Toilette und der Streamer ist sichtlich erleichtert.
Erkundungstour durch Valencia und Abschluss des Streams
07:44:34Nachdem der Streamer die Toilette gefunden hat, erkundet er die Umgebung und entdeckt einen Automaten mit überteuertem Wasser. Er scherzt über die Suche nach der Toilette. Der Streamer überlegt, wie weit es bis zum Camper ist und ob er noch eine Runde schwimmen gehen soll. Er bemerkt eine Schlange vor einer Location und Techno-Musik, die ihn an Clubbesuche in Berlin erinnert. Der Streamer findet, dass der Ort Australien-Vibes hat. Er entdeckt eine Ausstellung über Film und Spionage und überlegt, heimlich zu filmen. Die beiden beschließen, am Wasser entlang zu laufen. Der Streamer lobt Valencia als perfekte Stadt und erwähnt den Park, der sich durch die ganze Stadt zieht. Er beendet den Stream und bedankt sich bei der Community für ihre Unterstützung. Er kündigt an, dass sie zu Savory raiden werden, die Geburtstag hat, und bittet die Zuschauer, liebe Grüße auszurichten. Der Streamer bedankt sich für das Vollmachen des Partner Plus Programms und verabschiedet sich.