BERLIN FAHRRADWERKSTATT ABCHECKEN!

Berliner Fahrrad-Odyssee: Von Journalismus, Pannen und der Suche nach dem Glück

BERLIN FAHRRADWERKSTATT ABCHECKEN!
knirpz
- - 10:12:43 - 48.124 - IRL

Der Tag beginnt journalistisch, doch eine Fahrradpanne zwingt zu ungeplanten Stopps. Ein Geschenk der Mods rührt, während die Suche nach Ersatzteilen und der Kampf mit einer widerspenstigen Kette den Tag füllen. Am Ende steht ein repariertes Rad, ein Veggie-Döner und die Erkenntnis, dass auch Pannen zum Abenteuer gehören. Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Unterstützung und die vielen Prime Subs.

IRL

00:00:00
IRL

Journalistische Ambitionen und verfluchtes Paket

00:09:14

Der Streamer begrüßt die Zuschauer und kündigt an, dass er sich wie auf einer Tour fühlt, da er seit vier Tagen online ist. Er bezeichnet sich nun als freischaffenden Journalisten in Berlin und möchte über das Weltgeschehen und die Menschen in Berlin berichten. Gestern war er im ARD-Talk, was er als sehr positiv empfunden hat und er bedankt sich für die Unterstützung im Chat. Er berichtet, dass er heute als Journalist unterwegs ist, um die Entwicklung der Stadt und die Fahrradfreundlichkeit zu dokumentieren. Das Paket von den Mods ist angekommen, aber er ist zunächst an der falschen Adresse. Er erinnert sich an Schwierigkeiten bei der vorherigen Zustellung und hofft, dass es diesmal klappt. Er erwähnt, dass er für Tjorven noch ein Geburtstagsgeschenk besorgen muss und Fritz ihm einen weißen Monster Energy Drink mitbringen soll.

Erfolgreiche Paketzustellung und Wertschätzung für das Mod-Team

00:19:55

Die Suche nach dem Paket gestaltet sich weiterhin schwierig, bis es schließlich in einer Paketstation gefunden und abgeholt werden kann. Erleichtert öffnet er das Paket und stellt fest, dass es von seinen Mods stammt. Er betont seine Wertschätzung für sein Mod-Team, bedankt sich für ihre Unterstützung und ihr konstruktives Feedback, das ihm hilft, seinen Kanal zu verbessern. Er hebt hervor, dass die Mods nicht nur Kommentare löschen, sondern auch ehrliches Feedback geben und ihn beim Wachsen unterstützen. Er freut sich über die enge und eingeschworene Truppe und betont, dass sich die Zusammenarbeit nicht wie Arbeit anfühlt. Abschließend bedankt er sich für das Abenteuer und die tolle Karte.

Dankbarkeit für das Trikot und Erinnerungen an Gary

00:26:12

Er zeigt ein Trikot, das er von seinen Mods als Dank für seine jährlichen TwitchCon-Touren erhalten hat. Er bedankt sich bei den Mods für den sicheren und angenehmen Raum, den sie schaffen, und lobt ihre Fähigkeit, eine gute Balance zwischen Toleranz und dem Entfernen von unangebrachten Inhalten zu finden. Er betrachtet die Details des Trikots und erinnert sich an Torben, bei dem er eigentlich um 14:30 Uhr sein sollte. Er erinnert sich an vergangene CatCut-Touren und gedenkt Gary, einem verstorbenen Mitglied der Gruppe. Die Farben des Trikots sind eine Hommage an Gary. Er erinnert sich an ein Schwanenboot-T-Shirt und ein Poloshirt von der Tridemp-Tour. Er erwähnt, dass Adam Wolke gestern im ARD-Talk gesagt hat, dass er seine Streams nicht schaut, nimmt es ihm aber nicht übel.

Journalistische Mission und Fahrradreparatur

00:45:20

Er präzisiert seine journalistische Aufgabe, nämlich die Entwicklung der Fahrradwege und das Verkehrsverhalten von Fahrradfahrern in Berlin zu dokumentieren. Er betont, dass dies ein wichtiges Thema ist, für das er sich einsetzen möchte. Er erwähnt, dass er bald vor Gericht kommen könnte und scherzt darüber, aus dem Knast zu streamen. Er fährt zu seinem Kumpel Thorben, um eine Bestandsaufnahme seines Fahrrads zu machen, da die Ritzel abgenutzt sind. Er hat eine neue Kette dabei, aber es macht keinen Sinn, sie zu wechseln, bevor die Ritzel ausgetauscht sind. Er spricht über das Verhalten von Fahrradfahrern und Autofahrern und betont, dass es auf Gegenseitigkeit beruht. Er fährt am Fernsehturm vorbei und stellt fest, dass das Fahren mit der kaputten Kette keinen Spaß macht.

Dank und Ziele

01:20:29

Es wird sich für den Support im Chat bedankt, besonders bei Rebelline. Die positive Resonanz beim ARD-Mix-Talk wird hervorgehoben und die langfristigen Ziele des Streamers angedeutet. Es wird über alte Filme gesprochen und die Erinnerung an 'Räuber Hotzenplotz' im Apollo-Kino geteilt. Der Wunsch, der ARD einen ARS-Film zu zeigen, wird geäußert und betont, dass man einfach weiter grinden muss, um die Ziele zu erreichen, vielleicht 365 Tage am Stück live sein. Es wird kurz über die deutsche Synchronisation von Filmen gesprochen und die Qualität gelobt. Ein Journalist musste schnell treten, wodurch die Kette durchtrat. Im Lidl werden Snacks gesucht, während über ein warmes Fahrradtrikot und einen Pickel auf der Nase gesprochen wird. Es wird bemerkt, dass Thorben Fanta Exotic mag, genau wie man selbst.

Einkaufstour für den Meister

01:24:59

Im Lidl wird nach Monster Energy gesucht, aber stattdessen Hunter Exotic gefunden. Es wird überlegt, ob man dem Meister Thorben eine Kopfmassagespinne oder einen Rückenkratzer schenken soll. Der Chat wird nach der Meinung gefragt, was der Meister bevorzugen würde. Es wird beschlossen, dem Meister eine Kopfmassagespinne, Pizza-Brot und etwas zu trinken mitzubringen. Es wird kurz überlegt, ob man noch einen weißen Monster Energy findet. Es wird ein Pizzabrötchen und eine Lauge gekauft. An der Kasse wird überlegt, ob die Kassierer einen abwerben wollen. Der Einkauf kostet 11,66 Euro. Die Kassenbonpflicht wird kritisiert. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet, um zum Meister zu fahren. Abschließend wird noch über das Aussehen des Supermarktes und Hunde gesprochen.

Geburtstagsüberraschung für Thorben

01:42:26

Es wird dem Meister nachträglich zum Geburtstag gratuliert und erklärt, dass Kuchen und Geschenke mitgebracht wurden. Die Mods haben ein Geschenk zugeschickt. Es wird überlegt, wie man die Geschenke am besten übergeben kann, da es mit zwei Kameras schwierig ist. Es wird kurz über technische Probleme mit der Kamera gesprochen. Thorben bekommt saure Bonbons, Pizza-Baguettes, ein Laugenbrötchen und eine Banane geschenkt. Es wird über die Vielseitigkeit von Bananen gesprochen. Zusätzlich gibt es noch ein Kopfspinnenmassagegerät und weißen Monster Energy, sowie Fanta Exotic. Der Chat hat die Geburtstagsaktion gerettet, weil sie den weißen Monster Energy gefunden haben.

Diskussion über Fahrräder mit Thorben

01:55:09

Es wird über Riemenantriebe bei Fahrrädern diskutiert und Thorben nach seiner Meinung gefragt. Er glaubt, dass Riemenantriebe die Zukunft für City-Fahrräder sind, besonders in Verbindung mit einem Pinion-Getriebe. Es wird erklärt, was ein Pinion-Getriebe ist und welche Vorteile es bietet. Riemenantriebe sind wartungsarm und ideal für Leute, die keine Lust auf Wartung haben. Für sportliche Fahrräder ist die Technologie noch nicht so weit. Es wird kurz überlegt, ob man ein Fixed-Gear-Fahrrad in die Sammlung aufnehmen soll. Thorben erklärt, warum er Fixed Gear fährt. Es wird über ein Donation-Fahrrad gesprochen, das aufgebaut und verschenkt werden soll. Es wird überlegt, ob man es verlosen oder versteigern soll, um das Geld an ein Tierheim oder das Taubennest am Südkreuz zu spenden.

1000 Follower und Tandem-Enthüllung

02:04:46

Thorben hat die 1000 Follower erreicht. Es wird gefragt, wie es sich anfühlt, Fixed Gear zu fahren. Es wird beschrieben, dass man eine Einheit mit dem Fahrrad bildet und flüssig durch den Verkehr fahren kann. Thorben ist mit dem Fixed Gear Fahrrad nach Aachen gefahren. Es wird überlegt, was man für die 1000 Follower machen soll. Der alte Lenker von Fritz wird gezeigt. Das Tandem wird enthüllt, das von Leon und Tjorven lackiert wurde. Es ist gelb und schwarz und sieht aus wie ein Tandem Taxi. Die Idee ist, damit random Leute in Berlin mitzunehmen. Das Tandem ist ein selbst zusammengeschweißtes Frankenstein-Ding. Es wird sich bei Tjorben und Leon für die Arbeit bedankt.

Fahrrad-Inspektion und Empfehlungen

02:15:29

Es werden Thorbens andere Fahrräder begutachtet. Eine Gabel wurde vom Schrott gerettet und an einem Fahrrad montiert. Eine Dreifachkurbel wurde runtergeflext. Der Rahmen von Fritz wird gezeigt. Es wird nach einer Empfehlung für ein Shirley Modell für den Alltag gefragt. Thorben empfiehlt den Shirley Steamroller. Sein eigenes Fixie, ein Ridley Oval von 2008 in Mellow Yellow und Schweden Blau, wird vorgestellt. Er beschreibt, wie er den Rahmen auf Kleinanzeigen gekauft hat und wie schön er ihn findet. Der Rahmen ist steif und fährt sich gut. Abschließend wird noch ein Giant Kardex Mountain Bike gezeigt.

Carbonrahmen-Projekt und Giant Granite Umbau

02:19:58

Ein Carbonrahmen aus den 90ern, gespendet von Mivi aus der Community, soll aufgebaut und verschenkt werden. Obwohl älter, gelten diese Rahmen als stabil und optisch ansprechend. Parallel dazu wird ein Giant Granite Tracking-Fahrrad vorgestellt, das in ein 26-Zoll Oldschool Mountainbike mit 1x11-fach Schaltung umgebaut wurde. Diese Kooperation mit Bike24 beinhaltet Magura HS33 Bremsen und eine Shimano Deore Schaltung. Der Umbau verwandelte ein 28-Zoll Trackingrad in einen Commuter mit Maxxis Holy Roller Reifen, der jedoch zu selten genutzt wird. Es wird überlegt, ob ein Butterflylenker für das Fahrrad der Partnerin geeignet wäre, um den Komfort auf längeren Strecken zu erhöhen, wobei der Meister von dieser Idee abrät und eher zu einem Doppeldeckerlenker rät, um verschiedene Griffpositionen zu ermöglichen und Handflächenschmerzen vorzubeugen. Die Diskussion dreht sich um Komfort und Ergonomie beim Fahrradfahren.

Ausrüstung, Community-Interaktion und Subreddit-Lob

02:25:28

Es wird über unmodische Ausrüstungsgegenstände wie Adiletten gescherzt und die Aerodynamik beim Radfahren thematisiert. Der Fokus liegt auf dem Subreddit xBiking, der für seine positive und unterstützende Community gelobt wird. Im Gegensatz dazu werden hasserfüllte deutsche Subreddits erwähnt. Es folgt eine Bestandsaufnahme benötigter Fahrradteile, wobei eine 8-fach Kassette und deren Übersetzung diskutiert werden. Physikalisches Grundwissen über die Übersetzung von Ritzeln wird aufgefrischt, um effizientes Bergauffahren zu ermöglichen. Die ideale Kadenz von 100 wird angesprochen, wobei das Ankommen als Hauptziel betont wird. Es wird über verschiedene Ritzelgrößen und deren Einsatzbereiche spekuliert, inklusive der Nutzung im Velodrom. Ein Zuschauer schlägt einen 24-Stunden-Livestream auf einer Fahrradrennbahn mit einem Fixie vor. Die Velobande in Berlin wird als Fahrradladen des Vertrauens erwähnt. Es wird überlegt, ein Stickerpack für 1000 Follower zu verlosen und eine Fahrradreparatur zu verschenken. Der Zustand des mitgebrachten Fahrrads wird begutachtet.

Fahrradzustand, Reparatur-Anekdote und Community-Bike

02:37:46

Der Zustand des Fahrrads wird als Baustelle beschrieben, wobei auf krumme Lenker und schlechte Bremsen hingewiesen wird. Eine Anekdote über den Kauf einer Gangschaltung für 30 Euro, die durch eine falsche Paypal-Überweisung und anschließende Anwaltskosten von 90 Euro kompliziert wurde, wird erzählt. Der Fahrradladen war über den Live-Stream erbost und drohte mit einer Anzeige. Das Fahrrad wird als Community-Bike bezeichnet und dessen desolater Zustand detailliert betrachtet. Es wird festgestellt, dass die Zähne des Kettenkranzes abgenutzt sind und ein Kunststoffteil als Schutz dient. Der Lochabstand des Kettenblatts muss ermittelt werden, um passende Ersatzteile zu finden. Die Kurbel müsste abgebaut werden, was aufgrund des Zustands des Fahrrads schwierig ist. Es wird empfohlen, das Fahrrad gründlich zu reinigen, da es sehr verschmutzt ist. Trotz des Zustands wird der Vibe und die Story des Fahrrads gelobt. Der Unterschied zwischen sauberem und schmutzigem Metall wird demonstriert, und die Notwendigkeit einer gründlichen Reinigung betont.

Reinigungs-Tipps, Werkzeug und Kettenzustand

02:48:03

Es werden Tipps zur Fahrradreinigung gegeben, inklusive der Nutzung einer Waschstraße und eines Hochdruckreinigers. Der Einsatz eines Werkzeugs zur Kettenfixierung wird demonstriert, wobei die Schwierigkeit aufgrund des Schmutzes betont wird. Es wird überlegt, den alten Kettenkranz für die Zuschauer zu verlosen, nachdem er im Ultraschall gereinigt wurde. Der Unterschied zwischen Hobby- und Berufsmechanikern wird hervorgehoben, wobei der Fokus auf sauber gehaltenen Fahrrädern liegt. Die Kassette soll als Andenken verlost und vorher im Ultraschall gereinigt werden. Der Ultraschallreiniger wird vorgeführt, und die Geräusche werden diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass er diese nicht hören kann und möglicherweise einen Ohrenarzt aufsuchen sollte. Der Chat entscheidet gegen die Verlosung des Kettenkranzes. Eine neue Kette soll eingebaut werden. Der desolate Zustand der Röllchen wird festgestellt und die Notwendigkeit einer Reinigung betont. Es wird über die Vor- und Nachteile von Kettenwachs diskutiert, wobei festgestellt wird, dass es für den aktuellen Zustand des Fahrrads nicht geeignet ist. Der desolater Zustand des Fahrrads wird nochmals betont und eine gründliche Reinigung empfohlen.

Fahrrad-Content und mögliche Kooperationen

03:16:14

Es wird überlegt, ob ein modernes Fahrrad den Charme des Streams verändern würde. Norman von der Velobande könnte ein Fahrrad zur Verfügung stellen, aber es ginge ein Teil des Contents verloren. Es gibt bereits Kontakt zu Norman bezüglich dieser Geschichte. Die Unterstützung von Norman durch die Velobande wird positiv hervorgehoben. Es wird überlegt, ob ein richtig gutes Fahrrad nicht etwas zu random wäre, da die Deutschland-Tour mit einem anderen Fahrrad gestartet wurde. Mallorca wird als Radfahrerparadies empfohlen, besonders die nordwestliche Seite mit ihren Gebirgsketten. Eine Inselumrundung mit dem Rennrad entspricht ungefähr 500 Kilometern und 5000 Höhenmetern, was etwa eine Woche dauert. Jemand plant, dies in 24 Stunden zu versuchen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, bei der Deutschland-Tour alle Bundesländer zu besuchen, was insgesamt 17 wären. Es wird der Wunsch geäußert, ein Speedrun-Bike zu besitzen, um 300 Kilometer an einem Tag fahren zu können. Kupferpaste wird verwendet, um das Festsetzen von Metall auf Metall zu verhindern, was die Demontage erleichtern soll. Es wird erwähnt, dass der Streamer trotz seiner Arbeit bei Netto viel Zeit in den Stream investiert, was fast wie ein Vollzeitjob wirkt. Der Streamer hat sich die Haare pink gefärbt und hat diese Woche Urlaub.

Fahrradwünsche und Rennrad-Kooperationen

03:21:45

Der Wunsch nach einem Rennrad wird geäußert. Das letzte Rennrad war von Temple Cycles, ein Stahlfahrrad, das nach dem Ende der Kooperation zurückgegeben werden musste. Nun wird überlegt, welches Rennrad als nächstes in Frage kommt. Es wird ein Kontakt zu einem Liegeradladen erwähnt, wo ein Liegerennrad auf dem Tempelhofer Feld ausprobiert werden könnte. Ein Gravel-Bike wird ebenfalls als interessant erachtet. Es wird erwähnt, dass der Streamer ein Video in der Pipeline hat, in dem er Terry B's Bike checkt. Der YouTube-Kanal des Streamers wird erwähnt, auf dem jeden Sonntag ein neues Video erscheint. Es wird kurz über 8bar Cycles gesprochen, aber ohne weitere Details preiszugeben. Canyon und Cube werden als Fahrradmarken erwähnt. Cube wird als stabile Einsteigerfahrradmarke empfohlen, besonders für Leute mit kleinem Budget. Es wird eine Anekdote über Norman von der Velobande erzählt, der bei Canyon angerufen hat, um sich als Servicepartner auszugeben, obwohl er keiner war. Es wird über die Verwendung eines Hochdruckreinigers zur Fahrradreinigung diskutiert. Einige sind dagegen, da es die Lager beschädigen könnte, während andere es für unbedenklich halten, solange man Abstand zu den Lagern hält.

Fahrradtypen, Geschwindigkeit und Reinigung

03:32:07

Es wird darüber diskutiert, wie groß der Unterschied zwischen einem günstigen und einem teuren Fahrrad ist und ob sich die Investition in ein teureres Fahrrad lohnt. 26-Zoll-Räder sind bezahlbar und stabil, während 28- oder 29-Zoll-Räder schneller sind. Ein Gravelbike ermöglicht eine aufrechtere Sitzposition im Vergleich zu einem Rennrad. Es wird geschätzt, dass ein Gravelbike die Durchschnittsgeschwindigkeit um 5 km/h erhöhen könnte. Die Ritzel werden als abgenutzt identifiziert und in einem Ultraschallreiniger gereinigt. Der Zustand des Fahrrads wird als desolat beschrieben, und es wird empfohlen, es zu pflegen. Der Streamer gibt an, das Fahrrad gebraucht von Crazy Tom aus dem Chat gekauft zu haben, der es aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr fahren konnte. Es wird Spüli zur Reinigung des Fahrrads verwendet. Die Bremse wurde aus dem Hüsterstein abgeholt. Es wird über die Vor- und Nachteile der Selbstständigkeit gesprochen, die sowohl unglaublich geil als auch unglaublich fordernd sein kann. Der Streamer erwähnt, dass er seit vier Tagen streamt und es ihm guttut. Es wird über das Community-Auberhalt gesprochen, das am kommenden Wochenende stattfindet.

Fahrrad-Rennen, Pizza und Fahrradpflege

03:42:29

Es wird über die Orbit 360 Serie gesprochen, ein Rennen in allen Bundesländern, das zu 90% Offroad ist und etwa 180 Kilometer lang ist. Der Streamer erzählt von einem Jurassic Park Kuchen, den er von seiner Freundin bekommen hat. Es wird ein selbstgeschriebener Pizza-Song abgespielt. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für Pizza Margherita und die Bedeutung einer guten Basispizza. Er gibt zu, manchmal Zwiebeln auf seine Margherita zu legen oder eine Veggie-Pizza zu essen. Da die Ritzel nicht gewechselt werden können, wird das Fahrrad für die weitere Reinigung vorbereitet. Der Streamer entschuldigt sich für das laute Rauschen des Ultraschallreinigers. Es wird über den Zustand der Ohren des Streamers spekuliert, da er als ehemaliger Veranstaltungstechniker oft lauten Geräuschen ausgesetzt war. Der Streamer trinkt einen Monster Energy Drink. Das Schaltauge am Fahrrad ist lose und wird mit einem Innensechskant festgezogen. Es wird festgestellt, dass es bereits 17:30 Uhr ist. Terry B. hat das Bike des Streamers auch gecheckt. Der Streamer findet, dass Wartung nicht so schlimm ist. Der Streamer wird aufgefordert, das Fahrrad weiter zu putzen, um ein geiles Endgefühl zu haben.

Fahrradreparatur und Kettenwechsel

04:12:23

Es wird festgestellt, dass das Ritzel am Fahrrad lange nicht mehr gereinigt wurde und silbernes Metall sichtbar ist, was ungewöhnlich ist, da vorher alles schwarz war. Die alte Kette soll als Referenz für die Länge der neuen Kette dienen. Nach dem Festziehen des Schaltauges scheint sich die komplette Schaltung verzogen zu haben, was zu dem Kommentar führt 'Never change a running system' oder 'Never clean a running system'. Es wird ein einzelner Torpedopin für die Kette benötigt. Um die richtige Länge zu bestimmen, soll das große Blatt vorne und das kleinste Blatt hinten eingestellt werden, sodass der Schaltarm gerade nach unten zeigt. Ein Kettenschloss für 8-fach Ketten wird verwendet, und es wird festgestellt, dass die Verpackung der Kette bereits entsorgt wurde. Die korrekte Vorgehensweise zur Bestimmung der Kettenlänge ist, das größte Blatt vorne und das kleinste Ritzel hinten einzustellen. Es wird entschieden, ein bis zwei Glieder aus der Kette zu entfernen, was mit einem Kettennieter durchgeführt wird. Nach dem Kürzen der Kette wird festgestellt, dass die Spannung unten etwas zu gering ist und der Chat schlägt vor, drei Glieder zu entfernen.

Raid von Luara und Diskussion über Fahrräder

04:22:54

Der Stream wird von Luara mit 547 Zuschauern geraidet, was große Freude auslöst. Es wird spekuliert, ob Luara ein neues Fahrrad gekauft hat und welches Modell es sein könnte. Der Chat informiert, dass es sich um ein Gravelbike oder ein Citybike der Marke Pegasus handelt. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass das Fahrrad fährt, egal welche Marke es ist. Der Streamer bedankt sich für den Raid und die Teilnahme am ARD-Talk zum Thema IRL-Streaming. Im ARD-Talk wurde über die Problematik des IOS-Streamings diskutiert, wobei ein Anwalt argumentierte, warum dies nicht problemlos möglich sei. Nach dem Gespräch wird die Kette geölt und es wird festgestellt, dass zu viel Öl verwendet wurde. Der Chat schlägt vor, die Kette zu ölen, was jedoch nicht sofort notwendig ist, da sie bereits vorgefettet ist. Es wird erwähnt, dass es auf dem ARD-Kanal ein VOD des Talks gibt. Nach der Montage der Kette wird festgestellt, dass das Schalten noch nicht optimal funktioniert, aber es geht voran. Der Lenker wird als Katastrophe bezeichnet und es wird überlegt, ihn zurückzubauen. Der Schalthebel wird als 'cursed' bezeichnet.

Fehlerbehebung und Content-Planung

04:28:39

Es wird festgestellt, dass der Schalthebel problematisch ist. Es wird geklärt, dass es sich um ein Dreifach-System vorne handelt. Nachjustierungen führen dazu, dass das System wieder läuft. Die Kette ist jedoch etwas zu locker, besonders bei niedriger Übersetzung, was auf die Notwendigkeit hinweist, zwei weitere Glieder zu entfernen. Es wird überlegt, ob das Fahrrad gereinigt werden soll, was als guter Content angesehen wird. Der Zustand des Fahrrads wird als 'perfekt für Content' bezeichnet. Es wird festgestellt, dass sich durch die Reparatur einiges verstellt hat und der Dreck vorher alles zusammengehalten hat. Der Chat wird aufgefordert, Vorschläge für die weitere Gestaltung des Streams zu machen, wobei der Streamer verspricht, auf die Community zu hören. Es wird überlegt, was als Nächstes zu tun ist, wobei der Streamer betont, sich nach den Wünschen des Chats zu richten. Der Plan ist, das Kettenschloss zu verwenden, aber es wird befürchtet, es zu verlieren. Der Streamer scherzt, dass er das tun wird, was derjenige vorschlägt, der den höchsten Sub spendet.

Testfahrt und Feedback zur Reparatur

04:50:21

Torben kommt mit einem Raid herein und es wird sich für die Kassette bedankt. Die Schaltung funktioniert wieder einwandfrei und geschmeidig. Die neue Kassette (11 bis 30) im Vergleich zur alten (11 bis 28) wird erwähnt. Es wird die Position der Schaltwippen diskutiert, die aufgrund der Lenkerdrehung ungewöhnlich weit von der Handauflage entfernt sind. Der Streamer erklärt, dass er den Lenker um 180 Grad gedreht hat, um aufrechter zu sitzen, was jedoch zu wenig Platz für die Schaltung führte. Er plant, einen anderen Lenkervorbau zu besorgen, um höher zu kommen und den Lenker wieder zu drehen. Es wird überlegt, ob das Graffiti noch steht und geplant, später vorbeizuschauen. Der geflippte Lenker sorgt für eine aufrechte Position, erhöht aber den Windwiderstand. Die flüssige Schaltung wird gelobt und als Herzstück des Fahrrads bezeichnet. Plötzlich reißt die Kette beim Durchtreten, was für Aufsehen sorgt. Trotzdem funktioniert das Bremsen noch, wenn auch die Hinterradbremse nicht mehr die stärkste ist. Ein Zuschauer erkennt den Streamer vom ARD-Talk. Es wird betont, dass man nicht so aggressiv anfahren sollte, um die Kette zu schonen, und dass die Ritzel vorne noch geändert werden müssen.

Marathon-Ideen und Wandgemälde-Check

05:34:00

Es wird über einen heimlichen Marathon-Stream gewitzelt, ohne dass Gül etwas davon weiß. Der Streamer scherzt über einen Marathon als Sidequest zur Deutschland-Tour und seine gute Form durch tägliches Laufen. Anschließend wird die Wand aufgesucht, um zu sehen, ob das eigene Gemälde noch vorhanden ist. Es gab eine Kanalwette, ob das Piece noch da ist. Es wird festgestellt, dass andere Leute auch an der Wand gemalt haben und das eigene Piece teilweise übermalt wurde. Trotzdem wird es als cool empfunden, da die Wand dafür gemacht ist, dass Leute darüber sprühen. Der Feminismus wurde bereits übermalt, was die Vergänglichkeit des Lebens aufzeigt. Das Fahrrad fährt sich gut und wäre bereit für die nächste Deutschland-Tour, aber die Zahnblätter sollten noch gewechselt werden.

Veggie-Halloumi-Döner und Prime Subs

05:39:45

Es wird überlegt, was gegessen werden soll, mit der Entscheidung für einen Veggie-Halloumi-Döner oder Halloumi Falafel mit gegrilltem Gemüse. Es wird sich über die Vergänglichkeit des Lebens und den Feminismus lustig gemacht. Dann bedankt man sich für einen Prime Sub und stellt fest, dass viele Prime Subs reinkommen. Es werden Veggie-Kebab und Burgeramt als lecker erwähnt. Man stellt fest, dass das Bike wieder gut rollt und man Durst hat. Es wird ein Döner mit Halloumi und Falafel gegessen, und es wird festgestellt, dass man etwas platt ist. Es wird überlegt, geilere Kanalpunkte-Sachen zu starten. Eine neue Kette wurde reingesetzt, aber es wurden zu viele ungesunde Sachen gegessen. Es wird überlegt, wann die Deutschland-Tour weitergeht, und an nächste Woche gedacht.

Community Rides und Deutschland-Tour

05:48:05

Community Rides werden als eine geile Sache erwähnt, wobei Thorfen ein Community Overnight plant. Die Deutschland-Touren sind auch Community-Ride-mäßig, und jeder kann mitfahren. Es wird überlegt, ein festes Projekt mit geplanter Route über drei Tage zu machen. Fritzlimo Honigmelone erinnert an alte Zeiten. Es wird gewitzelt, dass die Community mit ihren teuren Fahrrädern oder E-Bikes nicht mithalten könnte. Der Dreck ist ab, und das Fahrrad ist leichter. Es wird überlegt, was heute noch gemacht wird, und eine neue Lampe für einen Nightride erwähnt. Ein Spontanmarathon wird diskutiert, aber als unrealistisch abgetan, da Gül sich sonst wundern würde. Es wird ein Veggie-Kebab mit Falafel, Halloumi und gegrilltem Gemüse gegessen. Es wird überlegt, ob ein Hybrid-Stream mit Videos Sinn macht, aber es sei nicht viel passiert seit der letzten Clip-Cue.

Neues Fahrrad, Kettenriss und Homestudio

05:59:18

Ein neues Fahrrad wird gelobt und Fahrradfahren als Lösung angepriesen. Es erfolgt der Hinweis, dass der Streamer beim Essen von veganem Döner nicht glücklich aussieht und es wird eine gelbe Karte ausgesprochen. Ein Hybrid-Stream wird angekündigt. Ein Kettenriss wird festgestellt, was zu einer Vollbremsung mit den Schuhen führt. Nach dem Kettenriss wird der Zustand des Fahrrads und die Ausrüstung beschrieben, darunter ein breiter Lenker, Halterungen für Drohne und Handy-Navi, Satteltaschen mit Unterhosen und Badehose, sowie Werkzeug und Öl. Nach dem Zwischenfall kehrt man ins Homestudio zurück, nachdem man ordentlich Wasser getrunken hat. Es wird überlegt, ob eine Clip Queue Sinn macht, aber es sei nicht viel passiert. Stattdessen wird überlegt, in den Wald von Elvin zu gehen oder Videos auf YouTube anzuschauen.

Just Chatting

06:11:52
Just Chatting

Wald von Elvin, Obstsortenparadies und Kajakfahren

06:12:57

Der Wald von Elvin wird als WoW-Starter-Gebiet beschrieben, und es wird überlegt, Videos anzuschauen. Es werden Videos aus der Später-Ansehen-Playlist gezeigt, darunter das Obstsortenparadies in Thüringen. Der Garten von Benno Ausmeier mit 2300 Quadratmetern wird vorgestellt. Es wird eine Anekdote über einen schlecht bezahlten Job beim Abriss eines Gartenhäuschens erzählt. Es wird überlegt, Bienen zu halten. Bennos Obstgarten mit über 500 alten Sorten wird bewundert. Es wird überlegt, wie man in der Stadt Pflanzen anbauen könnte und Apfelbaumäste an random Bäume pfropfen könnte. Der alte Baum wird als wertvoll für Insekten und Vögel angesehen. Es werden Spalierbirnen und die Flaschenbirne vorgestellt, bei der eine Birne in eine Flasche wächst und dann Schnaps reinkommt. Ein Video über Kajakfahren wird gezeigt, und es wird über die Technik und den Schwierigkeitsgrad diskutiert. Es wird überlegt, die eigenen Urlaubsaufnahmen fertig zu schneiden.

Segeltrip, Nutella-Man und Einkaufen

06:33:09

Es wird überlegt, ein Video über einen Segeltrip anzuschauen. Canyoning wird als ultra geil beschrieben. Es wird ein Video von Ronny Berger gezeigt, der Julian abholt. Julian gibt Vibes wie ein Cousin von Ronny Berger. Es wird überlegt, mit Mystery und Ronny eine 3-Tage-Wandertour im Hobbit-Stil zu machen. Es wird vorgestellt, wie die Gruppe Julian zum Hafen bringt und Sachen für das Boot abcheckt. Es wird überlegt, ein Moppet zu mieten, um mit Phoebe zu fahren. Die Tauchmasken Fullmass werden empfohlen. Es werden viele Rechnungen für Decathlon bei der Steuererklärung angegeben. Es wird überlegt, was zum Mittagessen gekauft werden soll, mit Vorschlägen von Johnsman. Es wird über die Anstrengung und den Stress beim Einkaufen diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Gruppe 100 Dosen Bier für 8 Leute gekauft hat. Es wird über die Kabinen auf dem Boot gesprochen. Es wird überlegt, was die Tour kosten würde. Es wird festgestellt, dass Julian der Skipper ist. Es wird über Nutella diskutiert, und Johnsman wird als Nutella-Man bezeichnet, weil er ein halbes Kilo Nutella gegessen hat.

Segel-Planung und analoge Navigation

06:49:30

Es wird gesagt, dass man sich morgen früh wieder sieht. Es wird über den Termin bei seinem Therapeuten gesprochen. Es wird der Plan für den Segeltrip besprochen, einschließlich der Verwendung einer Seekarte zur Navigation. Es wird festgestellt, dass die Navigation analog erfolgt und nicht über ein Tablet. Der Plan ist, nach Norden zu fahren und einen Grill zu übernehmen. Es wird überlegt, Wasserbomben dafür zu verwenden. Der Wind ist mäßig und kommt aus der falschen Richtung. Es wird überlegt, die Segel für eine Stunde rauszunehmen und dann mit dem Motor weiterzufahren. Es wird gesagt, dass es wie ein großes Wohnmobil ist. Es wird überlegt, ein Scheißsegelboot zu haben, so eine Schaluppe. Es wird überlegt, ein Personensegelboot zu haben. Ein Segelprojekt wird erwähnt, bei dem man ein Meer überquert. Es wird über das Ablegemanöver gesprochen, einschließlich der Verwendung von Steuerbord und Backbord. Mystery soll vorne an der Booring-Line stehen und Ronny hinten an der Backboard-Achterleine.

Vorbereitung auf ein Segel-Abenteuer und Julian's Überraschungsflagge

06:54:05

Es wird über bevorstehende Segeltrips gesprochen, die durch malerische Buchten und Felslabyrinthe führen, mit der Möglichkeit, Orcas, Delfine und andere Meeresbewohner zu beobachten. Während der Vorbereitungen bemerken sie, dass nicht alle Crew-Uniformen angezogen sind, was zu einer Diskussion führt. Die Stimmung steigt, als Julian eine Ravioli-Piratenflagge enthüllt, die er drucken ließ, was für große Begeisterung sorgt. Es wird beschlossen, die Flagge am Backboard Saarling zu befestigen, aber es fehlt eine Leine, um sie hochzuziehen. Der Chat wird aufgefordert, innerhalb von 45 Minuten eine Lösung zu finden, um die Flagge zu hissen. Die Suche nach einem Stuhl und einem Seil beginnt, um den Mast hochzuziehen. Es wird über den Unterschied zwischen einem Seil und einer Leine diskutiert, während sie versuchen, den schweren Mast mit einem Stuhl hochzuziehen. Die Schwierigkeiten und Anstrengungen beim Hochziehen des Mastes werden humorvoll kommentiert, bis der Mast schließlich erfolgreich hochgezogen wird.

Partnerschaft mit SailWithUs und Überlegungen zur Crew-Dynamik

06:58:56

Es wird eine Win-Win-Situation mit SailWithUs erwähnt, bei der der Trip kostenlos ist, im Gegenzug für Werbung. Mit dem Code RonnyInCaps gibt es 50 Euro Rabatt. Die Ravioli Piraten werden im Chat gefeiert. Es folgen Überlegungen, ob man bei SailWithUs etwas zu essen plündern kann. Die Frage wird aufgeworfen, wo die Ravioli-Piraten-Flagge ist, wenn SailWithUs zur Flotte gehört. Es wird festgestellt, dass man keine Gegner ist, aber auch nicht verbunden. Es wird überlegt, ein anderes Video anzuschauen, da der aktuelle Stream nicht so fesselnd ist. ADHS wird als Grund für die Unruhe genannt. Ein anderes Video mit dem Titel "48 Stunden Biwak mit dem Maddin" wird in Betracht gezogen. Das Video zeigt ein Mikroabenteuer mit Fritz und Martin in Polen, mit Kanu, Faltboot, Schnorchelausrüstung und klarem Wasser. Die Natur wird als unfassbar geil beschrieben und es wird eine gute Zeit versprochen. Man ist direkt im Video drin und sieht, wie die Boote nach Polen gebracht werden. Es wird überlegt, ob man in Polen legal einfach so zelten darf.

Campingausrüstung und Lagerfeuer-Vorbereitungen

07:04:07

Es wird über das Zelt gesprochen, das auch in Afrika und auf der Fahrertour nach Istanbul dabei war. Es ist groß, robust und hat zwei Vorzelte. Es ist zwar etwas schwer für den Rucksack, aber ideal für einen Overnighter. Das Zelt hat eine Schlechtwetter-Variante und kann bei gutem Wetter komplett geöffnet werden. Man kann naturnah und luxuriös campen. Ein Wasserfilter wird als gute Investition angesehen. Das Lager ist aufgebaut, das Wasser gefiltert und Feuerholz wird gesammelt. Es werden wilde Himbeeren gefunden und an 7 vs. Wild erinnert. Lagerfeuer-Action wird als chillig beschrieben. Die Idee wird geboren, Mystery und Ronny für einen Trip mitzunehmen. Es wird überlegt, ob die beiden Bock hätten, so ein Stream-Projekt zu machen. Es wird überlegt, was die beiden essen. Fahrradfahren im Winter und Zelten mit Kajakfahren wird diskutiert. Es werden Feathersticks und Zunder vorbereitet, um Feuer zu machen. Der Original Feuerstahl von Staffel 1 von Sam Wimers Wald wird benutzt. Es wird überlegt, ob man etwas mit Freunden ohne Stream machen soll. Es wird über verschiedene Sachen zum Essen gesprochen, wie Radieschen, Möhrchen, Riegel, Nudeln, Kavanossi und Tomatensauce.

GoPro-Verlust, YouTube-Content und Entspanntes Paddeln

07:13:46

Es wird erwähnt, dass Martin seine GoPro versenkt hat. Es wird überlegt, ob man gegen die Strömung fahren kann. Martin wird aufgefordert, in den Berserker-Modus zu wechseln und die GoPro zu suchen. Es wird dokumentiert, wie Martin die GoPro sucht. Es wird gesagt, dass Martin den Content für das Video generiert. Es wird gefragt, ob Martin bei den Navy Seals war. Das Wasser wird als ziemlich klar beschrieben und es werden Fische gesehen. Es wird über eine alte Brücke mitten im Wald gesprochen, die möglicherweise im Zweiten Weltkrieg gesprengt wurde. André hat angefangen, VODs zusammenzuschneiden und mehr die Szenen für sich sprechen zu lassen. Es wird auf den YouTube-Kanal von Ausdruckzeichen YouTube verwiesen, wo am Wochenende neue Videos hochgeladen werden. Es wird gesagt, dass es schade ist, wenn die Streams auf Twitch verrotten. Es wird gesagt, dass man mit dem Content nachhaltig etwas machen kann. Es wird an einer sehr geilen Stelle angelegt. Das Video ist noch nicht so alt, vor zwei Monaten. Es werden 10,2 Kilometer in 3 Stunden 20 Minuten zurückgelegt. Es wird überlegt, ob man hierbleiben soll, weil der Platz so schön ist. Es gibt Kirschtomaten-Rucola-Ausstrich und Eiweißbrötchen. Martin hat seine Angel in drei Teile gebrochen. Es wird gesagt, dass das eine gute Szene ist, die man mit reinnehmen kann. Es wird überlegt, ob sich die YouTube-Videos rechnen. Es wird gesagt, dass Fritz mehr eine Richtung auf seinem YouTube-Kanal hat, mit dem Outdoor-Content und mit dem Fahrrad-Content. Es wird gesagt, dass es bei Knirps ein bisschen ein wilder Mix ist. Es wird gesagt, dass man es ausprobiert. Es wird gesagt, dass man die Äste und den Baum fürs Lagerfeuer nehmen kann.

Entscheidung für Gaming-Stream und erste Schritte in Deadly Days Roadtrip

07:33:56

Es ist erst 21 Uhr und die Überlegung ist, ob noch ein Video geschaut wird. Es wird eine Abstimmung gestartet mit den Optionen: Offline gehen und Strom sparen, noch ein Video (maximal 30 Minuten) oder rein in Gaming. Es wird ein Key für das Spiel Deadly Days Roadtrip von Hand of Blood erwähnt. Die meisten Leute stimmen für rein in Gaming. Es wird betont, dass es das erste Mal ist, dass das Spiel im Stream gespielt wird. Es wird gefragt, ob das Spiel mit dem Van von der Gamescom zu tun hat. Die Abstimmung entscheidet sich klar für Gaming. Es wird beschlossen, das Spiel jetzt auszuprobieren und der Chat soll helfen. Es ist das erste Mal, dass im Stream gezockt wird und es wird Aufregung ausgedrückt. Es wird gefragt, ob die Facecam gut platziert ist. Ein neues Spiel wird gestartet und der Roadtrip wird geplant. Es werden Tipps gegeben, wie Airdrop-Kisten Beute enthalten, die direkt verwendet werden können. Es wird gefragt, was zu tun ist und wo man hin muss. Es wird erklärt, dass man zum Feld vor dem Bus muss und den Roadtrip planen soll. Es wird gefragt, wo man hinfahren soll und es wird sich für die Städte entschieden. Es wird erklärt, dass man erst ein Fahrrad suchen muss. Es wird ein kleiner Rucksack erwähnt und gefragt, wie man ins Inventar kommt. Es wird Benzin gefunden und mit dem Radar nach Beute gesucht. Es wird gesprintet und ein Level-Up erreicht. Es wird ein Item gefunden und es muss entschieden werden, welches von drei Items genommen wird. Es wird ein grünes Item und die Schrotflinte gewählt. Es wird erklärt, dass das der Rucksackplatz ist. Es wird gesagt, dass die Musik etwas leiser sein soll.

Deadly Days: Roadtrip

07:40:20
Deadly Days: Roadtrip

Deadly Days Roadtrip Strategie und Item-Management

07:55:37

Es wird überlegt, ob ein 'Exit Scam' durchgeführt werden soll, indem man schnell in den Bus einsteigt und abhaut. Die Effektivität von Granaten in Kombination mit Rollerblades wird diskutiert, wobei überlegt wird, ob der Charakter bei jedem Dash eine Granate wirft. Es folgt die Auseinandersetzung mit dem Crafting-System, wobei der Platz im Inventar optimiert und Items rotiert werden. Tooltips werden als hilfreich empfunden, und die Reparatur von Items mit der 'Ratte' wird thematisiert. Ein Magazin, das die Angriffsgeschwindigkeit erhöht, wird als nützlich erachtet. Es wird entschieden, die Waffen zu reparieren, zu boosten und zu kombinieren, wobei markierte Waffen, die einen Stern haben, im Fokus stehen. Der Revolver wird verbessert, und es wird festgestellt, dass die Handyslots oben im Inventar sind. Markierte, auslösbare Items werden als automatisch ausgelöst interpretiert, und die nächste Runde wird vorbereitet, wobei New Dover als Ziel in Betracht gezogen wird. Die Kartengröße, Beute und Tank werden bewertet, und die Notwendigkeit, sich um den Tank zu kümmern, wird betont. Der Streamer gibt zu, ein 'Noob' zu sein, und betont, dass er durch Ausprobieren lernt. Es wird nach Benzin gesucht, und der Wunsch geäußert, den Drop mitzunehmen, obwohl der Revolver bereits verbessert wurde. Ein Item, das bei Schaden heilt, wird entdeckt.

Erster Gaming-Stream und Umstieg von IRL zu Gaming

08:00:01

Ein Zuschauer namens Gül gewinnt etwas, was zu großer Aufregung führt. Technische Probleme werden kurz angesprochen, bevor der Stream fortgesetzt wird. Der Streamer äußert sich überrascht und erfreut darüber, dass die Zuschauerzahl gehalten hat, trotz der technischen Schwierigkeiten. Es wird erwähnt, dass der PC von 2022 ist und möglicherweise nicht optimal für Gaming-Streams geeignet ist. Anpassungen an den Grafikeinstellungen werden vorgenommen, um die Leistung zu verbessern. Eine Twitch-Integration wird aktiviert. Der Streamer, Knirz Abi, erklärt, dass er zum ersten Mal im Gaming unterwegs ist, nachdem er von ARD geraidet wurde. Er erzählt, dass er zuvor in einem Talk über ARL-Streaming war, wo ein Anwalt anwesend war. Dieser Anwalt habe angedeutet, dass vieles im IRL-Streaming illegal sei, was den Streamer dazu veranlasst hat, Gaming-Streamer zu werden. Er gesteht, dass er zum ersten Mal seit seinem Twitch-Anfang ein Game on-stream spielt, da das Wetter schlecht ist und er keine Lust hat, nach draußen zu gehen. Er spielt Deadly Days Roadtrip und bittet die Zuschauer um Tipps, da er sich selbst als Noob bezeichnet. Er benötigt dringend Benzin, um abhauen zu können.

Item-Auswahl und Strategieanpassung im Spiel

08:09:44

Der Streamer äußert Bedenken, den ersten Leuten im Chat zu vertrauen, die 'F' schreiben. Er entdeckt ein Item, das die Angriffsgeschwindigkeit markierter Fernkampfwaffen erhöht, und überlegt, ob er es anstelle der Rollerblades verwenden soll. Er zeigt seine neu erworbenen Fähigkeiten im Item-Management und ist begeistert von seiner Cleverness. Feuerschuhe, die eine Feuerspur hinterlassen, werden gefunden, aber als nicht optimal eingestuft, da sie grau und kaputt sind. Der Streamer betont, dass er neu im Gaming ist und bittet um Nachsicht. Er erklärt, dass sein Motto für das Jahr 'ausprobieren und machen' ist. Eine Kiste mit einem Energy Drink wird gefunden, und der Streamer sucht dringend nach mehr Benzin. Er schießt auf ein Ölfass, um eine Explosion auszulösen, und fragt nach einer Anzeige für Benzin in der Nähe. Er äußert den Wunsch, keine Inliner-Tour mehr zu machen. Der Chat wird nach Empfehlungen für die Item-Auswahl gefragt, wobei eine lila Waffe in Betracht gezogen wird. Der Streamer ist überwältigt von seinen Emotionen und bittet den Chat, 'Learning' zu schreiben, da er sich zu einem Gaming-Streamer entwickelt. Er äußert die Sorge, dass Gaming-Streams erfolgreicher werden könnten als IRL-Streaming. Der Streamer benötigt dringend einen Tank und versucht, Schaden zu vermeiden.

Überleben und Strategieanpassung in Deadly Days Roadtrip

08:14:00

Es wird dringend nach Benzin und Heilung gesucht, während der Streamer versucht, einer gefährlichen Situation zu entkommen. Er betont, dass man in solchen Situationen ruhig bleiben und nicht in Panik verfallen sollte. Eine Kiste mit Essen wird gefunden, die zur Heilung genutzt wird. Der Streamer ist begeistert vom Spiel und erwähnt, dass er eigentlich lieber Frankfurt gegen Gala schauen würde. Er stellt fest, dass die Autos die Zombies blockieren und nicht mehr viel Sprit benötigt wird. Ein Baseball-Schläger wird entdeckt, und ein mysteriöser Charakter mit einem Mantel erregt Aufmerksamkeit. Der Streamer gerät erneut in eine Gefahrenzone und versucht, zu entkommen. Er bittet um Tipps vom Chat und betont, dass Backseat Gaming erwünscht ist. Es wird nach Essen und besserem Loot gesucht, insbesondere nach Schaden. Eine Granate wird als nützlich erachtet, um sie mit den Rollerblades zu kombinieren. Es wird Essen gefunden, und der Streamer betont, dass er überlebt. Er benötigt mehr Heilung und versucht, das erste Level zu schaffen. Der Streamer gerät in eine unübersichtliche Situation und bittet um Hilfe, um zu entkommen. Er betont, dass es ein guter Run ist, besonders für das erste Mal, und kündigt eine Analyse an, um sich zu verbessern.

Analyse des ersten Runs und Item-Optimierung

08:18:52

Der Streamer bittet um Analyse und Tipps von erfahrenen Spielern, um sich zu verbessern. Er betont, dass er im ersten Run nicht im Flow war und sein PC sich aufgehängt hat. Die Zuschauer werden aufgefordert, gute Items für ihn auszuwählen. Es wird erwähnt, dass es Crafting oben rechts gibt und die erspielten Punkte für Verbesserungen ausgegeben werden können. Der Tipp, in gefährlichen Situationen zu sprinten, wird gegeben. Der Streamer entscheidet sich, in Geschwindigkeit zu investieren, um schneller zu werden. Er wählt eine Option für geile Beute und betont, dass er das Spiel langsam versteht. Es wird festgestellt, dass man Zelte looten muss, da dort Benzin zu finden ist. Der Streamer nimmt XP mit und freut sich auf Level-Ups. Er zieht eine MP und nimmt sie mit, obwohl er dafür zwei Hände benötigt. Ein TNT wird gefunden, und der Streamer freut sich über den geilen Start. Holzkisten werden zerballert, um Essen zu finden. Der Streamer bezeichnet sich selbst als junger Gaming-Gott und versucht, schnell wegzukommen, da der Tank noch nicht gefüllt ist. Eine goldene Box wird entdeckt, und der Streamer hofft auf geile Sachen. Er nimmt einen Rucksack mit, um mehr Platz zu haben.

Benzin-Suche, Item-Management und Zuschauer-Interaktion

08:24:37

Der Streamer behält die MP als Waffe und argumentiert seine Entscheidung. Er freut sich über gefundenes Benzin und betont, dass er kein Auto-Aim verwendet. Er achtet darauf, die XP von den Gegnern mitzunehmen. Es wird festgestellt, dass in Zelten oft Benzin zu finden ist. Ein neuer Rucksack wird gefunden, und der Streamer benötigt nicht mehr viel Benzin. Er überlegt, ob er zurück zum Bus soll, obwohl er die Situation gut unter Kontrolle hat. Ein Level-Up wird erreicht, und der Streamer überlegt, ob er einen Rucksack wählen soll. Er entscheidet sich für das Feuerwerk, da er eine MP hat und viele Angriffe macht. Der Chat stimmt zu, und der Schaden des Streamers erhöht sich. Er bewegt sich langsam in Richtung des Busses und testet das Dynamit aus. Es werden Double Lootboxen gefunden, und der Streamer überlegt, ob er das Feuerwerk oder einen Rucksackplatz wählen soll. Er entscheidet sich für das Feuerwerk, um seine MP noch stärker zu machen. Der Streamer fragt, ob er ins nächste Level gehen soll und ob die Zuschauer dabei sind. Er geht zurück zum Bus und stellt fest, dass er fünf Items aus dem Lager entfernen muss, da zu viel drin ist. Er repariert die Luftpumpe und verbessert sie. Er überlegt, ob er das Medikit oder die Rollerblades mitnehmen soll und entscheidet sich für die Rollies wegen der Bewegungsgeschwindigkeit.

Backseat Gaming, Item-Verkäufe und Level-Auswahl

08:31:51

Der Streamer ermutigt zum Backseat Gaming und lässt sich gerne helfen. Er verkauft Messer, um Platz zu schaffen und Items zu reparieren. Es wird festgestellt, dass man bei Level-Auswahl auch gucken kann, ob man nach unten oder oben weiter will. Der Streamer checkt das Spiel langsam und bezeichnet sich als Gott-Gamer. Er wählt ein Level mit wenig Beute, aber viel Tank. Ein Item wird gefunden, und der Streamer ist bereits sehr stark. Er bedankt sich beim Chat für die Hilfe und nimmt die Raketen mit. Die MP soll ins Lager, um sie später zu verbessern. Der Streamer betont, dass er auch ein Gamer ist und geht in eine Late-Night-Zockung rein. Er fragt, wo es Benzin gibt und geht zu den Autos. Es wird festgestellt, dass die Fahrradpumpe eine geile Seite ist. Der Streamer ist schon ein bisschen weiter weg vom Bus, aber die Map ist auch größer. Ein Level-Up wird erreicht, und der Streamer überlegt, ob er die MP oder Laufgeschwindigkeit verbessern soll. Er entscheidet sich für die MP und würde dann schon zurück zum Bus gehen. Der Chat wird für die Hilfe gelobt, und der Streamer fühlt sich gut. Er nimmt noch ein paar Autos mit, um Benzin zu sammeln.

Fahrradfahren, Item-Management und Level-Abschluss

08:39:30

Der Streamer fragt, ob die Zuschauer Spaß haben und betont, dass er es genießt, ein Gaming-Streamer zu sein. Er scherzt, dass er das Kajak nicht auspacken wird und dass es das mit den IRL-Streams war. Er fragt, was passiert, wenn er zu viel Gasolina mitnimmt und will die lila MP. Er nimmt den Rucksack Space mit und probiert das Spiel einfach mal aus, da er keine Lust mehr hatte, rauszugehen. Er steigt in den Bus und sortiert seine Items ein bisschen schöner an. Die lila MP wird abgefeiert, und der Streamer überlegt, welche grauen Items er loswerden soll. Er kombiniert Items und hat das Gefühl, dass es noch Optimierungsbedarf gibt. Er ist so gut in diesem Spiel und hofft, dass er die Voll-Version hat. Das Management hier ist perfekt, und das Spiel ist genauso gewollt. Die Ratte wird genutzt, um Gift zuzufügen. Der Streamer kann nicht aussuchen, wo er lang will und hofft auf geile Zuschriften vom Chat. Er braucht Gasoliner und hofft, dass die Zuschauer ihm welchen geschickt haben. Er könnte das Reserve-Magazin auf lila machen oder den Dart-File. Er entscheidet sich für das Magazin, da er mehr Angriffsgeschwindigkeit bekommt. Der Streamer sucht nach dem Crafting-Menü und bedankt sich bei Lovue für den großen Rucksack. Er braucht Gasolina und nimmt eine Pumpe mit. Rollerblades werden gefunden, und der Streamer will nicht lang quatschen, sondern Gasolina finden. Er guckt nicht so viel, dass er so viel fightet, sondern will jetzt Autos. Er findet Gasolina und Essen und betont, dass er safe ist.

Erstes Gaming-Erlebnis und Backseat-Gaming

09:02:15

Erstmals wird das Spiel gespielt und Backseat-Gaming aus dem Chat ist willkommen. Es wird überlegt, ob die Luftpumpe verbessert werden soll und diskutiert, ob zwei blaue Luftpumpen besser sind als eine lilane. Stats werden verglichen und die Entscheidung getroffen, dass zwei einzelne Pumpen aufgrund von 160% größerer Kübelgröße und 60% mehr Schaden besser sind. Es wird kurz überlegt, die Granate zu kombinieren, aber stattdessen die Heilung vorgezogen. Gasolina wird eingesammelt und ein goldener Gegenstand gefunden. Der Chat wird für seine Ratschläge gelobt und die Notwendigkeit von mehr Gasolina betont. Das Zocken bis zum Eintreffen von Güng wird angekündigt. Es wird ein neues Item entdeckt und überlegt, ob Rakete und Feuerwerk kombiniert werden können, was aber nicht möglich ist. Der Wunsch nach Lifestyle-Elementen im Spiel wird geäußert, um mehr Schaden, Lebensraub und Durchhaltevermögen zu erreichen. Es wird angekündigt, dass nach dem Stream noch eine Folge Game of Thrones geschaut wird.

Entscheidungen im Spiel: Greeden vs. Bus und Item-Upgrades

09:06:27

Der Chat wird um Hilfe gebeten, ob gegreedet oder zum Bus gegangen werden soll. Die Entscheidung fällt auf Greeden, um noch ein geiles Item zu finden. Es wird entschieden, Rollerblades zu upgraden, um die Bewegungsgeschwindigkeit zu erhöhen. Der aktuelle Run läuft gut, aber es wird befürchtet, dass dies schnell vorbei sein könnte. Dynamit wird eingesetzt, um Schaden zu verursachen. Ein Zielfernrohr wird gefunden und dessen Funktionsweise analysiert. Es wird überlegt, wie das Zielfernrohr in die Ausrüstung integriert werden kann, da die Slots begrenzt sind. Es wird versucht, die Items im Inventar zu verschieben, um Platz zu schaffen. Der Chat gibt Tipps zur Anordnung der Items. Es wird ein Magazin abgegradet und die Feuerschuhe mit den Rollerblades kombiniert. Es wird überlegt, ob die Granate mitgenommen werden soll. Es wird spekuliert, ob die Granate wichtig ist oder nicht und wie sie am besten platziert wird. Es wird ein Shop besucht und überlegt, was gekauft werden soll. Das Medikit wird nach links verschoben, um mehr Platz zu schaffen.

Zielfernrohr, Items und Gameplay-Strategien

09:15:40

Es wird überlegt, ob das Zielfernrohr mitgenommen werden soll und wie es am besten kombiniert werden kann. Der Rucksack wird als nicht optimal sortiert empfunden. Es wird überlegt, was die Fragezeichen im Spiel bedeuten und was passiert, wenn man auf der Stelle stehen bleibt. Es wird festgestellt, dass es sich um eine Quest handelt. Es wird festgestellt, dass das Level einfach ist und überlegt, ob man noch ein bisschen chillen soll. Ein Staubsauger als Item wird entdeckt und dessen Funktion vermutet. Es wird beschlossen, an einem sicheren Ort zu bleiben, da nur begrenzt Gegner kommen. Die Musik wird als zu leise empfunden. Twitch schickt wieder etwas, eine Fahrradpumpe oder ein Medikit. Es wird überlegt, ob die lila Pumpe kombiniert werden soll. Es wird sich für das Medikit entschieden. Es wird festgestellt, dass blaue Items teuer verkauft werden können. Es wird Gasolina benötigt. Ein Ritter taucht auf und ein Level-Up wird erreicht. Es wird überlegt, ob der Dyson angeschmissen werden soll. Es wird festgestellt, dass der Run schnell vorangeht und gefragt, ob er gut ist. Der Chat wird um eine 7 gebeten, um den Dyson zu aktivieren. Es wird überlegt, noch mehr Socken zu holen. Der Dyson wird aktiviert und es werden drei Level-Ups erreicht.

Gaming-Spaß und Zukunftsängste

09:36:11

Es wird eine fette 07 Wall im Chat gefordert. Es wird gefragt, warum das Spiel so Spaß macht und die Angst geäußert, das IRL-Streaming zu verlernen. Es wird gefragt, ob man Gaming-Streamer werden soll. Crafting wird freigeschaltet und überlegt, ob ein Itempack oder ein Händler gewählt werden soll. Es wird sich für ein Item entschieden. Es wird überlegt, sich beim nächsten Run auf Nahkampfwaffen zu konzentrieren. Es wird überlegt, die Äpfel für schnellere Bewegung, kritische Treffer, Sammelreichweite, höheres Level, mehr Items, Stärke, Angriffsgeschwindigkeit oder Robustheit auszugeben. Es wird beschlossen, noch einen Run zu machen, bis Gül Feierabend hat. Es wird ein Safe gemacht und nur noch Sachen mit viel Gasolina mitgenommen. Es wird festgestellt, dass Gül Feierabend hat, aber noch umziehen muss. Es wird gefragt, ob man nach einem anstrengenden IRL-Tag öfter Gaming machen soll. Es wird überlegt, ob Nahkampf ausprobiert werden soll. Es wird festgestellt, dass es sich um ein Game handelt, was gerade Runde macht und wo man Items kombinieren kann. Es wird sich für das Game Liebe bedankt. Es wird festgestellt, dass das Game Spaß macht, aber auch schwierig ist. Es wird gesagt, dass es wenig Spiele im Leben gibt, die wirklich durchgespielt wurden. Es wird überlegt, was wäre, wenn man sich ein Bein brechen würde. Es wird ein Level-Up erreicht. Es werden Vorschläge für chillige Games erbeten. Es wird festgestellt, dass das beste Spiel immer noch das echte Leben ist. Es wird nachgefragt, was der Umhang-Typ will. Der Bus ist bereit zur Abfahrt. MPs werden lieber als Schrotflinten gemocht. Es wird festgestellt, dass die Konzentration langsam im Eimer ist. Der zweite Run war der geilste. Es wird festgestellt, dass die Senders auch ein geiles Game sind. Es wird festgestellt, dass der Umhang-Typ sowas wie der Gold Goblin bei Diablo ist. Es wird gesagt, dass man dubiose Typen mit Umhang immer umnieten sollte. Es kann nicht noch eine Runde gezockt werden. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt und zu Vasili geschickt. Es wird festgestellt, dass es ein cooler Abend war und man das vielleicht öfter einbauen kann. Es wird überlegt, ob Gaming neue Leute anzieht. Es wird gesagt, dass es die nächsten Tage weiterhin richtig geile Unterhaltung gibt. Es wird sich überlegt, ob man das Kajak auspackt oder einen Gaming-Stream macht. Es wird gesagt, dass morgen nochmal ganz geil warm wird.