PIRATENSTADT IN SPANIEN CAMPER-TRIP ! TAG 6 tour !standort !award
Cadaqués: Piratenstadt, Dalí-Haus und Küstenabenteuer in Spanien

Die Reise beinhaltet die Erkundung von Cadaqués, einer historischen Piratenstadt, und einen Besuch des berühmten Dalí-Hauses. Es werden Eindrücke von Beobachtungen, Begegnungen, kulinarischen Genüssen wie Eis, Strandfunde und eine Casino-Besichtigung geschildert. Die Route, Kosten und Reisevorbereitungen werden thematisiert.
Beobachtungen und Begegnungen in Cadaqués
00:00:49Der Stream beginnt mit einer Fahrradfahrt durch Cadaqués, bei der der Streamer Tanzverbot treffen möchte. Während der Fahrt beobachtet er eine Person, die möglicherweise einen E-Scooter-Akku stiehlt. Später wird er von Passanten angesprochen, die ihm Geld für seinen Kanal geben. Er philosophiert über die Sinnhaftigkeit, für andere Leute etwas zu bestellen, obwohl man selbst nichts benötigt. Der Streamer und sein Begleiter Leo erkunden die Stadt, besuchen das Haus von Salvador Dalí und sammeln Muscheln. Sie diskutieren über die Schönheit der Stadt, die Strände und die Möglichkeit zum Klettern. Der Streamer grüßt seinen Vater im Chat und spricht über die hohen Parkgebühren für Camper. Sie planen, ein Naturschutzgebiet südlich von Barcelona zu besuchen, um Vögel zu beobachten. Die beiden sprechen über die Notwendigkeit, die Bordbatterie des Campers aufzuladen und die Vor- und Nachteile von Campingplätzen. Sie wollen weiter in den Süden fahren, um wärmeres Wetter zu genießen. Der Streamer erwähnt, dass er Infos für Alicante erhalten hat und dass die Tour bis Ende Februar geht.
Erkundung von Cadaqués: Piratenstadt und Dalí-Haus
00:11:25Der Streamer und Leo setzen ihre Erkundungstour durch Cadaqués fort, einer Stadt, die als Piratenstadt bekannt ist und in der sich das Haus von Salvador Dalí befindet. Sie diskutieren, ob sie das Dalí-Haus besuchen sollen und entscheiden sich für einen Spaziergang durch die Stadt. Der Streamer äußert den Wunsch, an einer Wand zu klettern, und sie bewundern die Aussicht. Sie sammeln Muscheln und der Streamer verspricht, daraus eine Kette zu machen. Sie sprechen über ihre Pläne für den Tag, einschließlich des Besuchs des Dalí-Hauses und der Weiterfahrt zu einem Naturschutzgebiet südlich von Barcelona. Es wird erwähnt, dass die Bordbatterie des Campers fast leer ist und sie planen, sie während der Fahrt aufzuladen. Die beiden diskutieren über die Vor- und Nachteile von Campingplätzen und entscheiden sich, weiter in den Süden zu fahren, um wärmeres Wetter zu genießen. Der Streamer erwähnt Informationen über Alicante und dass die Tour bis Ende Februar dauert.
Besuch des Salvador Dalí Hauses und Reflexionen über Kunst
00:22:46Der Streamer erreicht das Haus von Salvador Dalí und bewundert seinen ikonischen Bart. Er liest etwas über Dalí und erwähnt eine große Kritik an ihm. Der Streamer und Gül setzen ihren Spaziergang durch Cadaqués fort und bewundern die Architektur und die Aussicht. Sie diskutieren über die Möglichkeit, ins Museum zu gehen, entscheiden sich aber dagegen. Der Streamer entdeckt einen Aufkleber mit seinem Konterfei in Latzhose und ist überrascht. Er liest etwas über Dalí vor und sie setzen ihren Weg fort. Sie sprechen über die Verbindung der Steine mit der Straße und die Ästhetik des Wassers. Der Streamer erwähnt, dass Dalí am Ende seines Lebens seine Bilder hat malen lassen und sie nur noch unterzeichnet hat. Sie diskutieren über das Wetter und die Pläne, weiter in den Süden zu fahren. Der Streamer vergleicht sich mit Frida Kahlo und äußert den Wunsch nach einer Mono-Augenbraue.
Eis essen, Strandfunde und Casino-Besichtigung
00:47:10Der Streamer und Gül setzen ihren Spaziergang fort und bewundern die Landschaft. Sie sprechen über die Anstrengung des Treppensteigens und den Plan, ein Naturschutzgebiet mit Flamingos zu besuchen. Der Streamer erwähnt, dass sie immer bei der Park von Night App schauen, wo man offiziell parken darf. Sie bewundern die Aussicht und diskutieren über ein Kunstwerk von Dalí. Gül hat Hunger und sie planen einen Snack. Der Streamer liest etwas über einen Naturpark mit Leuchtturm vor. Sie schauen sich die Stadt an und der Streamer findet Kaktusse. Sie besuchen einen Friedhof und planen, in die Stadt zurückzukehren, um etwas zu essen. Der Streamer kommentiert das warme Wetter und äußert den Wunsch, eine Wand umzuwerfen. Sie diskutieren über Empanadas und planen, eine Bäckerei zu besuchen. Gül hat Knieprobleme beim Bergabgehen und der Streamer macht sich lustig darüber. Sie bewundern die Landschaft und sprechen über Mode. Der Streamer und Gül machen einen Model Walk und präsentieren ihre Outfits. Sie sehen ein Diving Center und der Streamer äußert den Wunsch, einen Tauchschein zu machen. Sie bewundern Jeeps und planen, Eis zu holen. Sie kaufen Eis und probieren verschiedene Sorten. Der Streamer kommentiert das klare Wasser und den Wunsch, hineinzuspringen. Er fragt nach dem Wetter in Deutschland und kommentiert den Kontrast zwischen dem Winter in Deutschland und den Sommer-Vibes in Spanien.
Erkundungstour durch die Piratenstadt: Tipps und gefährliche Klippen
01:11:45Die Streamerin teilt einen Tipp von Suja Jams zum Wurzeln von Blättern in Plastikdosen mit Erde. Es wird die Beschaffenheit der Klippen ohne Absturzsicherung thematisiert und die Schönheit des türkisblauen Wassers hervorgehoben, das auf der Kamera noch intensiver wirkt. Es wird überlegt, wie man die Elektro-Karts in der Halle taktisch mit einem Turbo-Knopf einsetzen kann. Die Streamerin äußert sich besorgt über das Fehlen von Abstandspfosten und die Möglichkeit eines Sturzes, während sie sich vorstellt, was Jan Schlappen in dieser Situation tun würde. Die Freerunning-Szene wird kurz erwähnt, und die Streamerin überlegt, wie lange es gut gehen wird, bis jemand zu Schaden kommt. Abschließend wird ein Geldbump demonstriert und sich über den Nagellack geärgert.
Inspiration durch Dali und die touristische Hochsaison
01:15:36Es wird darüber gesprochen, dass Dali sich hier Inspiration geholt hat und der Ort pittoresk ist, aber nicht zum Leben geeignet. Es wird vermutet, dass im Sommer viele Touristen hier sind. Ein kurzer Blick wird auf Centre Via geworfen. Gül entdeckt eine blühende Pflanze und freut sich darüber. Die Bitrate scheint etwas instabil zu sein. Es wird überlegt, ob eine Foodpause auf dem Rückweg sinnvoll wäre. Ein Zuschauer bedankt sich für 4,20 Euro. Ein fehlendes Kabel wird als Ursache für die schlechte Internetverbindung identifiziert und behoben. Es wird überlegt, eine lokale SIM-Karte zu kaufen. Ein Abstecher zu einem coolen Ort wird in Erwägung gezogen, aber die Treppen steigen zu müssen, hält Gül davon ab, mitzukommen. Die Streamerin geht kurz alleine weiter und kündigt an, ins Meer zu gehen.
Camper-Kosten und Rabattaktion
01:27:47Die Kosten für den Camper werden mit etwa 100 Euro pro Tag angegeben. Freeway Camper hat die Tour ermöglicht und bietet einen Rabatt von 25% auf Buchungen für 2025 mit dem Code KNIRPS an. Die Übergabe des Campers verlief entspannt, und die Streamer fühlen sich wohl. Es wird betont, wie schön der Camper ist und dass sie ihn am liebsten nicht mehr abgeben würden. Die Streamerin findet die Stadt cool, während Gül dunkle Schatten und weiße Häuser nicht mag. Diskussionen entstehen über das Fotografieren und Filmen, wobei Gül als Creative Director agiert und Leo Anweisungen gibt. Es wird überlegt, ob es links oder rechts zur Kirche geht. Ein Hund mit vollem Haar erregt Aufmerksamkeit. Die Streamerin entdeckt Pommes und versucht, die Übersetzung herauszufinden. Ein Hund weckt die Aufmerksamkeit, und es wird überlegt, welchen Weg man nehmen soll, um zum Kirchturm zu gelangen.
Supermarkt-Besuch und Essenspläne
01:49:52Die Schubladen sind voll mit Einkäufen für Spaghetti und Burritos, aber es fehlen Wraps. Die Streamerin überzeugt Gül, zum Supermarkt zu gehen, um Snacks zu holen. Es wird überlegt, was man im Supermarkt kaufen soll, wobei Brot und Besteck vermieden werden sollen. Die Streamerin hätte lieber Pommes geholt. Die Temperatur wird auf etwa 14-15 Grad geschätzt. Die Streamerin entdeckt eine Bäckerei und überlegt, ob es dort etwas Herzhaftes gibt. Gül holt sich etwas zu essen, und die Streamerin fragt sich, was sie wohl gekauft hat. Es wird überlegt, ob man sich hinsetzen soll, um zu essen. Der Vater der Streamerin schreibt im Chat, dass er ihren Bruder zersägt, was zu einer Anekdote über zwei Bäume führt, die nach den Geschwistern benannt wurden und im Garten der Eltern stehen. Die Streamerin überlegt, ob sie ungestresster sein muss. Sie befinden sich im Eurospar. Es wird überlegt, ob man noch etwas im Supermarkt kaufen soll, wobei Wraps, Obst und Salat in Betracht gezogen werden.
Zwischenstopp und Reiseeindrücke
02:25:42Die Fahrt führt entlang der Küste, wobei die Gesprächspartner über frühere Reiseerlebnisse sprechen, einschließlich einer Anekdote über jemanden, der in Kroatien in einen Seeigel getreten ist und trotz Verletzung weiterfahren musste. Es wird über die touristische Attraktivität verschiedener Städte diskutiert, wobei einige Orte wie Hannover und Duisburg als weniger touristisch eingestuft werden. Die Gesprächspartner äußern ihre Vorliebe für Naturgebiete gegenüber Großstädten wie Barcelona, obwohl sie anerkennen, dass Barcelona zum Leben reizvoll sein könnte. Die aktuelle Reiseroute wird flexibel gehalten, wobei Valencia möglicherweise in die Planung aufgenommen wird. Es wird erwähnt, dass der aktuelle Stellplatz nicht ideal ist, aber die malerische Aussicht auf die Umgebung mit einer alten Mauer hervorgehoben wird. Persönliche Anekdoten über Haustiere, insbesondere eine Katze namens Bobby, werden ausgetauscht, und die wachsende Streaming-Aktivität des Vaters wird amüsiert zur Kenntnis genommen.
Ausrüstung, Social Media und Routenplanung
02:36:05Die Schuhe, die von einem Spezialisten aufgepimpt wurden, werden gezeigt und die Social-Media-Kanäle des Schuhrestaurators werden erwähnt. Es wird überlegt, wie man Kurzvideos für Social Media erstellen kann, wobei der Clipmeister im Chat lobend erwähnt wird. Es wird angekündigt, dass noch ein YouTube-Video von einer Fahrradtour in Italien aussteht. Die Diskussion kommt auf die Routenplanung und die Frage, ob Valencia besucht werden soll. Es wird der Wunsch nach einem Stellplatz mit Stromanschluss geäußert, um Geräte aufzuladen und Campingstühle auszupacken. Der aktuelle Stellplatz wird als überfüllt beschrieben, wobei die normalerweise hohen Parkgebühren außerhalb der Saison entfallen. Die Frage nach Duschmöglichkeiten wird aufgeworfen und es wird überlegt, wie man das Warmwasserproblem im Camper lösen kann. Es wird überlegt, ob Fahrräder in Valencia eine gute Idee wären und die Vielfalt der Camper auf dem Stellplatz wird bestaunt.
Camper Miete, Reisevorbereitungen und Routenänderungen
02:47:28Es wird ein Rabattcode für die Miete des Campers beworben. Die Vorbereitungen für die Weiterfahrt laufen, inklusive dem Verstauen von Gegenständen und dem Anziehen bequemer Schuhe. Es wird erwähnt, dass noch getankt werden muss und möglicherweise eine Nachtfahrt ansteht. Die Cam wird installiert und der Router macht Probleme. Es wird überlegt, ob die SIM-Karte des Routers eine eigene Batterie benötigt. Es wird angekündigt, dass eine Pause vom Streamen geplant ist, um sich zu erholen. Wassermelonen-Kaugummis werden probiert und die Reaktionen der Passanten auf die Kamera werden beobachtet. Die Möglichkeit, Filter für Stellplätze mit guten Bewertungen zu finden, wird diskutiert und ein neuer Stellplatz wird gesucht. Es wird überlegt, Mautstraßen zu vermeiden und die Login-Daten für Premium-Dienste zu teilen. Die Frage, ob man Bepanthen auf trockene Lippen auftragen kann, wird aufgeworfen. Es wird festgestellt, dass die Energie niedrig ist und ein 12-Volt-Anschluss gefunden wird, um Geräte aufzuladen. Die Reise geht weiter und es wird über die Reichweite des Campers gesprochen. Die Kameraeinstellung wird überprüft und die Möglichkeit, oben im Camper zu schlafen, wird erwähnt.
Wünsche, Camperleben und Routenplanung
03:06:13Die Fahrt führt durch wellige Straßen und Küstenstädte. Die Gesprächspartner überlegen, ob sie dauerhaft im Camper leben könnten und welche Wünsche sie noch hätten, wie z.B. einen Backofen. Es wird über die Höhe des Campers diskutiert und die Vor- und Nachteile von hohen Fahrzeugen im Bezug auf eingeschränkte Parkmöglichkeiten. Es wird überlegt, ob man Haustiere im Camper halten könnte. Die Flexibilität und Freiheit des Camperlebens werden gelobt, aber auch die Herausforderungen, wie z.B. das Zusammenleben auf engstem Raum. Es wird überlegt, wie man mit Stress und Spannungen umgehen kann, insbesondere im Zusammenhang mit Deadlines und Hunger. Die Möglichkeit, Fahrräder mitzunehmen, wird diskutiert, aber auch die Sorge vor Diebstahl. Die Straßen werden als aufregend beschrieben und die Automatik des Campers wird gelobt. Es wird daran erinnert, dass noch getankt werden muss und ein guter Stellplatz wird definiert: Natur, nicht an der Straße, Wiese, Fahrläden, wenige Leute und ein Stromanschluss. Es wird erwähnt, dass Gül auch fahren könnte, aber seit zwei Jahren nicht mehr gefahren ist. Ein Pausetag wird als notwendig erachtet, um die Batterien aufzuladen und mit neuer Energie in den Stream zu starten. Es wird überlegt, welche Art von Spot ideal wäre: Meer, Berge, Einkaufsmöglichkeiten, Wanderwege und nicht zu voll.
Tanken und Eis holen
03:37:01Es wird an einer Tankstelle gehalten, um Diesel zu tanken. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit dem Bezahlen, da unklar ist, ob zuerst an der Kasse bezahlt werden muss. Nach einigen Versuchen klappt das Tanken. Es wird High-Energy Diesel gewählt. Während des Tankens wird über die günstigen Dieselpreise diskutiert. Anschließend wird entschieden, ein Eis zu kaufen. Es gibt eine Diskussion darüber, wer bezahlt und welches Eis gekauft werden soll. Letztendlich wird ein Mandel-Eis gewählt und bezahlt. Nach dem Eis geht es zurück ins Auto, wobei noch ein Kaugummi gegessen wird, was zu einer Diskussion darüber führt, ob man Kaugummi runterschlucken sollte oder nicht. Es wird festgestellt, dass die verbleibende Fahrtzeit zum Zielort etwa 3 Stunden beträgt.
Kart fahren und Benzingeruch
03:49:20Es wird über Kartfahren gesprochen, wobei die Begeisterung dafür zum Ausdruck gebracht wird. Es wird überlegt, ob man das Kartfahren im Stream zeigen soll. Unterschiede zwischen Elektro- und Verbrenner-Karts werden diskutiert, einschließlich der Beschleunigung und des Geruchs. Einer der beiden äußert eine Vorliebe für den Geruch von Benzin, was zu einer Diskussion über ungewöhnliche Vorlieben führt. Es wird über Erfahrungen mit Kleber und Lösungsmitteln in der Vergangenheit gesprochen. Der Tankvorgang wird abgeschlossen und es wird festgestellt, dass der Tank voll ist. Ein kurzer Austausch über Snacks und ein Tier auf der Straße folgt. Es wird eine Nachricht aus dem Chat vorgelesen, die das Team lobt.
Snacks, Pizza und schnelle Autos
03:55:20Nach dem Eis wird über den Bedarf an Kaffee und salzigen Snacks gesprochen. Es folgt eine Diskussion über Essgewohnheiten und Vorlieben für süße und salzige Speisen. Es wird über Pizza gesprochen, wobei unterschiedliche Meinungen über die Konsistenz und den Käse geäußert werden. Ein Audi A8 wird gesichtet und als "Batman" bezeichnet. Es wird über schnelle Autos wie den Bugatti Veyron und Chiron gesprochen, einschließlich ihrer Geschwindigkeiten. Es wird kurz über Nudeln und deren Zubereitung gesprochen. Die beiden diskutieren über die Alerts, die nicht immer zuverlässig funktionieren. Es wird kurz über das Aussehen von Personen und über Witze gelästert.
Alkohol, Weed und Stream Awards Dübel
04:10:13Es wird eine "Entweder-Oder"-Frage gestellt: Alkohol oder Weed? Die Antworten aus dem Chat werden kommentiert. Es wird über persönliche Erfahrungen mit Alkohol und Weed gesprochen, einschließlich Angstzuständen und Reizüberflutung. Einer der beiden berichtet von hohem Alkoholkonsum auf der Arbeit und den positiven Auswirkungen des Verzichts. Ein Chatbeitrag über Pokémon-Taten als Droge wird aufgegriffen. Es wird über den Stream Awards Dübel gesprochen, der zum Konsum verleitet hat. Es folgt eine Diskussion über Rückfälle und Fortschritte. Es werden weitere "Entweder-Oder"-Fragen gestellt, wie Spaghetti oder Pizza und Kuchen oder Eis, und die Vorlieben werden ausgetauscht. Es wird festgestellt, dass die Geschwindigkeit auf 120 km/h eingestellt ist und über den Verbrauch diskutiert.
Reisepläne, Aquapark und Zeus
04:17:56Es wird über die Nutzung des Tempomats und die gewünschte Reisegeschwindigkeit gesprochen. Weitere "Entweder-Oder"-Fragen werden gestellt, wie Simpsons oder Spongebob und Zug fahren oder Autofahren. Ein Aquapark wird erwähnt, wobei unterschiedliche Vorlieben für Rutschen und Entspannung geäußert werden. Das Tropical Island in Brandenburg wird erwähnt, einschließlich der blauen Rutsche. Es wird über Höhen- und Platzangst gesprochen. Der Begriff "heftige Scheiße" wird diskutiert. Die Website "Would you" wird erwähnt, auf der "Entweder-Oder"-Fragen gestellt werden. Es wird über den Streamer Zeus gesprochen, der WoW streamt. Es werden weitere Fragen von der Website vorgelesen und diskutiert, die sich um sexuelle Themen drehen. Es wird beschlossen, die Fragen nicht weiter zu behandeln, da sie als unpassend empfunden werden.
Gym, Popcorn und Musik
04:27:00Es wird über Zeus' Trainingsroutine gesprochen und der Wunsch geäußert, muskulös zu werden. Es wird bemerkt, dass währenddessen gesnackt wird. Popcorn wird probiert und die unterschiedlichen Geschmäcker werden diskutiert. Es wird über das Äquivalent zu "Fräulein" gescherzt. Die Sonne blendet während der Fahrt. Ein LKW mit einer ungewöhnlichen Vorwahl wird gesichtet. Das Tagesziel in der Nähe von Reuss wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass Zocker heute nicht dabei ist und vermutet, dass er Wochenende hat. Es wird überlegt, Musik anzumachen und Holy in eine Wasserflasche zu mischen. Es gibt Schwierigkeiten beim Einschenken, aber es gelingt schließlich. Es wird überlegt, welche Musik gehört werden soll und verschiedene Genres werden vorgeschlagen. Ein Song namens "Party at the Buck Club" wird gespielt und die Reaktionen des Chats werden kommentiert.
Rick and Morty, Beichten und Song Battle
04:39:55Es wird ein Vergleich zu einer Folge von Rick and Morty gezogen. Der Chat wird aufgefordert, sich zu beteiligen. Es wird überlegt, Kinderintros zu erraten oder "Would You" zu spielen. Die Idee, Beichten vom Chat einzusammeln und zu bewerten, wird diskutiert. Ein Song wird gesucht, um den Chat zu befriedigen. Es wird Jazz-Musik abgespielt und die Akkorde werden gelobt. Die beiden machen ein Song Battle. Es wird festgestellt, dass die Kamera leer ist und ein Parkplatz gesucht werden muss. Es wird sich verabschiedet und angekündigt, die Kamera zu wechseln. Es wird gefragt, ob die Zuschauer Spaß haben. Es wird erwähnt, dass es noch etwa zwei Stunden und 25 Minuten bis zum Ziel sind. Es wird nach den Lurkern im Chat gerufen.
Panne, WoW und Socken
04:55:36Es wird festgestellt, dass an Barcelona vorbeigefahren wird und stattdessen ein Naturschutzgebiet angesteuert wird. Es wird bemerkt, dass es hinten rechts einen Platten gibt. Die Lurker im Chat werden begrüßt. Der Wunsch nach einer Milchschnitte wird geäußert. Es wird über WoW diskutiert, insbesondere die Erweiterung WoTLK. Es wird festgestellt, dass heute erst Tag 6 ist. Es wird bemerkt, dass die Box fast leer ist und versucht, sie anzuschließen. Es wird festgestellt, dass Lorette bereits passiert wurde. Es wird sich gefragt, woher die grünen Wollsocken kommen. Es wird über das Erreichen eines Ziels gesprochen und die Freude darüber ausgedrückt. Es wird ein Melonenkaugummi gewünscht.
Planung und Projekte: Tandem-Reparatur, Urlaub und TwitchCon
05:01:22Es wird überlegt, das Tandem im März für eine dreitägige Tour mit Zeus vorzubereiten. Der Streamer plant, in der zweiten oder dritten Märzwoche mit Zeus ein verlängertes Wochenende zu verbringen. Es wird diskutiert, ob das Tandem selbst lackiert oder zur Lackierung gegeben werden soll, wobei der Chat zur Meinung gefragt wird. Der Streamer überlegt, ob ein siebentägiges Projekt zur Tandem-Rallye realisiert werden soll, idealerweise mit einer Plane für den Innenhof, um die Fahrräder vor Nässe zu schützen. Thorben soll bei der Reparatur helfen, wobei neue Ketten, Kettenspanner und Sitze benötigt werden. Der Streamer gesteht, zu viel über Projekte nachzudenken, anstatt sie einfach anzugehen. Es wird überlegt, ob es dieses Jahr eine Road to TwitchCon geben wird, wobei die Teilnahme von Ronny aufgrund von Flitterwochen unsicher ist. Alternativ könnten Dean und der Streamer etwas zusammen machen oder Ronnys Gesicht auf ein Kissen kleben und mitnehmen.
Tourenplanung und technische Probleme
05:08:51Das heutige Ziel ist ein Naturschutzgebiet, wobei darauf geachtet wird, nur auf erlaubten Flächen zu parken. Die bisherigen Tourprojekte, wie die Italien-Tour und die Gamescom-Tour, werden als erfolgreich bewertet. Es gab technische Probleme mit den Alerts, die aufgrund von WLAN-Problemen nicht richtig funktionierten. Der Streamer berichtet von Problemen mit den Lagern am letzten Tag einer vorherigen Tour und der fehlenden Möglichkeit zur Reparatur. Es wird festgestellt, dass die Zuschauerzahlen zwischen den Touren stark schwanken, was als Herausforderung gesehen wird. Der Streamer erwähnt, dass er auch während der Tour ständig über Videos, Shorts und nächste Projekte nachdenkt und nicht vollständig abschalten kann.
Gamescom-Planung, Cam-Probleme und illegale Aktivitäten
05:17:48Es wird überlegt, wieder eine Fahrradtour zur Gamescom zu machen, da die Tour dorthin oft besser ist als die Messe selbst. Während des Streams gab es ein Problem mit der Kamera, bei der der Akku gewechselt werden musste. Es wird überlegt, was das 'L' bei Autos in Spanien bedeutet, möglicherweise ein Anfängerzeichen. Die TwitchCon findet dieses Jahr Ende Mai statt, und es wird gehofft, dass Ronny trotz Flitterwochen dabei sein kann. Es wird überlegt, ob man etwas mit dem Tridem unternehmen sollte, wobei es vorher repariert werden müsste. Der Streamer hofft, dass das Tridem-Rettler-Projekt gut wird. Der Streamer und sein Begleiter diskutieren darüber, was ihr Lieblingsessen ist und ob sie schon einmal etwas illegales gemacht haben. Sie sprechen über den Konsum von Alkohol und Cannabis und dessen Legalität.
Musik, D&D und Rollenspiele
06:00:13Der Streamer lädt die Batterie und die Power Station auf. Ein Kumpel namens Luca, mit dem D&D gezockt wird, hat Musik gemacht, die im Stream kurz angespielt wird. Der Streamer findet D&D als Streamformat sehr interessant und erwähnt, dass Ronny ein krasser Dungeon Master ist. Die Idee einer Zweispieler-Kampagne während der Autofahrt wird diskutiert. Der Streamer und sein Begleiter spielen kurz ein Rollenspiel vor, bei dem es um eine böse Hexe und vergiftetes Bier geht. Der Streamer äußert den Wunsch, ein Rollenspiel bei D&D zu machen. Die Zuschauer werden aufgefordert, Songwünsche und Rollen für ein improvisiertes Hörspiel einzureichen. Der Streamer und sein Begleiter improvisieren ein Hörspiel, bei dem der Streamer den Friseur Miguel und sein Begleiter die Kundin Maria spielt. Das Hörspiel beinhaltet absurde Dialoge und skurrile Charaktere.
Musik-Session und Harry Potter Parodie
06:15:45Es beginnt eine zufällige Musik-Session mit unerwarteten Klängen, die von einigen als Drum & Bass-artig beschrieben werden. Die Songauswahl wird als 'random' bezeichnet, aber mit Spaß aufgenommen, wobei fast alle Genres außer Schlager akzeptiert werden. Zwischendurch gibt es eine kurze, improvisierte Harry Potter-Parodie, in der die Klippen von Spanien und Harry interagieren, was für einige Lacher sorgt. Der Chat wird nach seiner Meinung zur Musik gefragt, und es wird überlegt, Karaoke-Tracks bei Spotify zu suchen. Die Idee, Karaoke zu performen, kommt auf, und es wird diskutiert, welchen Song man für einen Karaoke-Auftritt wählen würde, wenn das Leben davon abhängen würde. Die Musik-Session wird als unterhaltsam empfunden, obwohl sie zufällig zusammengestellt ist.
Reisepläne: Thailand, Japan und Nazaré
06:24:19Es wird über die sechstägige Reise gesprochen und ein kurzer Blick auf eine 'Geschweineinsel' in Thailand erwähnt. Ein Raid von Ronny wird begrüßt, und es wird spekuliert, wie lange er noch in Thailand sein wird. Die Möglichkeit einer Reise nach Thailand oder Vietnam wird in den Raum geworfen, da viele Freunde des Streamers sich derzeit in Thailand aufhalten. Es folgt ein Gespräch über mögliche Reiseziele, darunter Japan und Thailand. Der Streamer äußert den Wunsch, einmal nach Asien zu reisen und erwähnt, dass viele seiner Freunde gerade in Thailand sind. Es wird kurz der aktuelle Standort des Campers erwähnt und dass sie sich in der Nähe einer Stadt mit Piraten-Vergangenheit befinden und das Haus von Salvador Dalí besichtigt wurde. Außerdem wird überlegt, ob man nach Portugal fahren soll, um die großen Wellen in Nazaré zu sehen, wo gerade ein Red Bull Contest stattfindet. Der Streamer äußert den Wunsch, selbst einmal zu surfen, aber vielleicht nicht gleich in Nazaré mit den riesigen Wellen.
Award Nominierung und Community-Aktionen
06:35:00Es wird über das AboPlus-Programm gesprochen, das im aktuellen Monat erreicht werden soll, und die Möglichkeit, eine personalisierte Karte bei einem Tier 3-Sub zu erhalten. Der Streamer wurde für einen Award als 'Hidden Jam' nominiert, der von Ronny Berger moderiert wird. Der Streamer äußert seine Neugierde, wie Ronny sich als Moderator machen wird und bittet die Zuschauer, für ihn abzustimmen, indem sie auf einen Link klicken. Es wird diskutiert, ob Ronny den Award alleine moderiert oder einen Co-Moderator hat. Der Streamer erwähnt, dass Ronny nicht viel Werbung für die Abstimmung machen kann, da es komisch wäre, wenn er als Moderator den Award gewinnen würde. Die Zuschauer werden ermutigt, weiterhin abzustimmen, und es wird überlegt, ob man mehrmals abstimmen kann. Es wird kurz über ein Fußballspiel gesprochen, und der Streamer erzählt von seiner ersten Stadionerfahrung bei einem Freundschaftsspiel zwischen der Türkei und Deutschland.
TV-Auftritt und Community-Suche
06:49:37Eine Diskussion beginnt über einen möglichen Auftritt in einer Terra X-Sendung des ZDF. Der Streamer erinnert sich an ein Interview, das er am 20. April geführt hat, und vermutet, dass es für die Sendung verwendet wurde. Die Community wird aufgefordert, in der ZDF-Mediathek nach dem Interview zu suchen. Es wird auch eine frühere ARD-Dokumentation erwähnt, in der der Streamer kurz in einem 420-Video von Ronny zu sehen war. Die Community wird um Hilfe bei der Suche nach dem Screenshot aus der ZDF-Doku gebeten. Buntstift findet den Frame und postet ihn. Der Streamer reagiert begeistert auf seinen TV-Durchbruch und scherzt darüber, dass er nun Kika-Reporter werden könnte. Es wird überlegt, was er sagen würde, wenn er den Early Game Award als Hidden Jam gewinnen sollte, und verschiedene humorvolle Szenarien werden durchgespielt, darunter eine Rede, in der er den Preis ablehnt.
Kurzer Boxenstopp und Standortbestimmung
07:20:58Es wird ein kurzer Boxenstopp eingelegt, um den Akku der Kamera zu wechseln und das Handy aufzuladen. Der aktuelle Standort wird über 'Standort knacken' geteilt. Die Fahrt zum Tagesziel beträgt noch etwa eine halbe Stunde. Es wird über einen Rastplatz gesprochen und kurz überlegt, ob noch getankt werden soll, aber verworfen, da es auf der Autobahn zu teuer wäre. Während der Fahrt unterhalten sie sich über Fußball und vergangene Bundesliga-Punktereformen. Es wird überlegt, ob es den Art-Attack-Song auf Spotify gibt und Nils wird für seine Sub-Bombe gedankt. Die beiden erinnern sich daran, wie sie sich in der sechsten Klasse kennengelernt haben, als Gül die Schule wechselte. Es wird über musikalische Erfahrungen in der Schulzeit gesprochen, inklusive eines traumatischen Auftritts mit einer Gitarre vor der gesamten Schule.
Gitarren, Karma und Fahrtrichtung
07:32:30Es wird über eine geschenkte Gitarre von Ardan68 gesprochen und überlegt, Gitarren loszuwerden, um Platz zu schaffen. Eine geklaute Gitarre aus der Vergangenheit wird thematisiert und die beiden sprechen über Karma. Die aktuelle Fahrtrichtung wird diskutiert und festgestellt, dass sie sich Frankreich nähern. Datteln werden als Proviant erwähnt. Es wird über ein Udo Lindenberg-Konzert gesprochen, das alleine besucht wurde, und über die Fähigkeit, Udo Lindenberg zu imitieren. Ein Zuhörerwunsch nach einer Sprachnachricht im Udo Lindenberg-Stil wird geäußert. Sie sprechen über Hannover, woher sie kommen. Es wird überlegt, ob ein Spot zum Parken gefunden wird. Gül navigiert, da es dunkel ist.
Parkplatzsuche und Restaurantbesuch
07:50:35Die Ankunft am Zielort gestaltet sich schwierig, da der Parkplatz voll ist. Nach einigem Hin und Her wird ein passender Stellplatz gefunden. Es wird geprüft, ob der Parkplatz kostenlos ist und ob es einen Weg zum Basketballplatz gibt. Es wird festgestellt, dass der Platz in einem Naturschutzgebiet liegt und die Übernachtung kostenlos ist. Allerdings sind Campingverhalten und das Aufstellen von Stühlen verboten. Die Verwaltung des Wohnmobilbereichs erfolgt über das Restaurant La Casa de Fuster. Es wird überlegt, ob der Stellplatz korrekt ist und ob man sich beim Restaurant anmelden muss. Die beiden beschließen, im Restaurant zu essen und die Kameras abzubauen. Es wird über das bevorstehende Abendessen gesprochen und die Spenden der Zuschauer dafür werden dankend erwähnt. Es wird überlegt, ob man die Ruhe haben möchte, oder mit den Zuschauern ins Restaurant gehen soll.
Restaurantbesuch und Speisekarten-Analyse
08:10:50Die beiden machen sich auf den Weg zum Restaurant, wobei Gül die Nummer ihres Stellplatzes im Gedächtnis behält. Es wird über die vielen Camper vor Ort gestaunt. Im Restaurant angekommen, wird die Speisekarte analysiert. Es stellt sich heraus, dass die Auswahl für Vegetarier sehr begrenzt ist. Die Kategorien Fisch, Seafood und Meat dominieren. Es wird überlegt, ob man nach vegetarischen Alternativen fragen soll. Die beiden diskutieren über Paella und ob sie es wagen sollen, die Veggie Paella zu bestellen, obwohl Gül Reis eigentlich nicht mag. Sie beschließen, es zu probieren und eventuell noch Pommes dazu zu bestellen. Im Restaurant werden sie zunächst unfreundlich empfangen, aber dann doch zu einem Tisch gewiesen. Es gibt sogar eine deutsche Speisekarte. Es wird überlegt, ob man mit der Kamera filmen darf. Die beiden einigen sich auf die Gemüsepaella und bestellen Getränke. Es wird überlegt, ob man sich wegen des Parkplatzes beim Restaurant melden muss und was in den Bewertungen steht.
Kulinarische Entdeckungen und Landschaftserkundung
08:30:45Die Kameraeinstellung wird als Ultraweitwinkel beschrieben, der die Streamenden gut erfasst, aber leicht verzerrt. Im Gespräch geht es um Tinto de Verano, eine Rotweinlimonade, die für Erstaunen sorgt. Der Spot, an dem sie sich befinden, wird als kostenlos und in einem Naturschutzgebiet gelegen beschrieben. Es werden Überlegungen angestellt, wie der Ort heißt, vermutlich 'Park Natural', und es werden Bilder im Internet gesucht. Die Landschaft wird als Feuchtgebiet mit vielen Vögeln beschrieben, was den Wunsch nach einem Fernglas aufkommen lässt. Der Anbau von Paella-Reis in den Sümpfen wird erwähnt, und ein Bier wird probiert. Die Streamenden versuchen herauszufinden, wo sie sich genau befinden und stellen fest, dass es bereits 21 Uhr ist, was in Spanien aber noch früh ist. Das Bier wird als süffig beschrieben, und es wird überlegt, ob 'süffig' eine tatsächliche Geschmackseigenschaft ist. Es wird festgestellt, dass es in der Gegend viele Vogelarten gibt, darunter Flamingos, und es wird überlegt, ob man mit einer Drohne fliegen darf.
Italien-Tour und kulinarische Vorlieben
08:36:38Es wird auf die Italien-Tour-Videos auf dem YouTube-Kanal hingewiesen, von denen bald ein neuer Teil erscheint. Die Vorfreude auf das Essen, insbesondere Veggie-Pie, wird thematisiert. Es folgt eine Diskussion über Pasta und italienisches Essen im Allgemeinen, das als besonders gut empfunden wird, auch in fleischlosen Varianten. Eine Pizza mit Zwiebeln vom Vortag wird erwähnt, wobei der Streamer rohe Zwiebeln bevorzugt. Die Pasta-Erlebnisse während der Tramp-Tour werden in Erinnerung gerufen. Die erfolgreiche Ankunft im Naturschutzgebiet wird hervorgehoben, und es wird überlegt, ob man andere Wohnwagenbesitzer nach einer Liege fragen könnte. Der Park Serra de Delta und ein Ort namens Peniscola werden als mögliche zukünftige Ziele erwähnt. Die zurückgelegte Strecke wird auf knapp unter 2000 Kilometer geschätzt. Der hohe Pasta-Konsum im Van wird bestätigt, da es einfach zuzubereiten ist.
Zukunftsplanung, Partnerschaft und Urlaubserlebnisse
08:42:13Es werden Gespräche über die Anschaffung eines eigenen Busses geführt, wobei die aktuelle Größe als gemütlich empfunden wird. Zukunftsüberlegungen bezüglich Kinder werden angestellt. Die Streamenden sprechen über das Älterwerden und die Wahrnehmung der Zeit. Die Partnerschaft mit Freeway wird erwähnt, inklusive des Codes KNIRPS für 25% Rabatt auf Euro-Buchungen. Der Urlaub wird als cool und spaßig beschrieben, auch wenn es manchmal zu kleinen Neckereien kommt. Das Alter der Zuschauer im Chat wird analysiert, und es wird festgestellt, dass der Altersdurchschnitt relativ hoch ist, was für Werbepartner interessant sein könnte. Der Gebrauch des Wortes 'Digga' wird thematisiert, und es wird angeregt, es weniger zu verwenden. Eine große Veggie-Paella wurde bestellt, und es wird spekuliert, ob die Zubereitung länger dauert, weil das Gemüse frisch geerntet werden muss.
Atmosphäre, Lichtdesign, und kulinarische Erfahrungen
08:54:07Es wird über das Lichtdesign des aktuellen Ortes gesprochen, das an ein Schwimmbad-Café erinnert. Der Wunsch nach indirektem Licht und Tischleuchten zur Verbesserung der Atmosphäre wird geäußert. Die Größe des aktuellen Campers, VW Grand California 600, wird als ideal empfunden, besonders wegen der Möglichkeit, ein Bett quer einzubauen. Danny, der sich in der Wüste von Marokko befindet, wird im Chat begrüßt, und es wird über seine Abenteuer mit Affen gesprochen. Ein älteres Video von Danny mit seinem Hund wird erwähnt. Das Alter von Danny wird geschätzt. Die Freeway Camper Partnerschaft wird erneut erwähnt. Es wird über einen Vorfall berichtet, bei dem ein älterer Mann in einem Restaurant in Thailand die Streamenden wegen ihrer lauten Webcam-Nutzung kritisiert hat. Der Spaß an der aktuellen Tour wird betont, auch wenn es manchmal zu Reibereien kommt. Die bestellte Paella wird serviert, und es wird überlegt, wer bezahlt.
Service, Geschmack und soziale Interaktion
09:01:14Der Service wird als gut empfunden, obwohl der Streamer sich wohler gefühlt hätte, wenn er die Paella selbst hätte auftun können. Es wird überlegt, ob nach Salz gefragt werden soll, und schließlich traut sich der Streamer, auf Englisch danach zu fragen. Die Freude über das erfolgreiche Nachfragen wird geteilt, und es wird versucht, sich normal zu verhalten. Die Paella wird mit Salz als geschmacklich verbessert empfunden, obwohl der Streamer feststellt, dass es nicht ganz sein Ding ist. Es wird überlegt, was 'sehr lecker' auf Spanisch heißt. Die Angst, Köche durch das Nachfragen nach Salz zu beleidigen, wird thematisiert. Es wird überlegt, ob noch Spaghetti gemacht werden sollen. Die Kosten der Paella werden auf 13 Euro für zwei Personen geschätzt. Die anfängliche Abweisung durch das Personal wird diskutiert, und es wird vermutet, dass Stress der Grund war. Der Streamer lobt die Fähigkeiten des Partners beim Auftun der Paella.
Sprachliche Herausforderungen und kulinarische Traditionen
09:17:52Es wird überlegt, einen Tag lang nur Spanisch zu sprechen, und es werden einige spanische Wörter und Phrasen ausgetauscht. Es wird über die traditionellen Zutaten einer valencianischen Paella diskutiert, die Kaninchen, Schnecken, Hühnchen und Gemüse umfassen. Es wird darüber gesprochen, wer die Rechnung bezahlen wird, und beschlossen, sich abzuwechseln. Die vielen Plätze im Restaurant werden erwähnt, und es wird vermutet, dass diese aufgrund von Reservierungen benötigt werden. Die anfängliche Ablehnung im Restaurant wird nochmals thematisiert, und es wird gescherzt, dass man sich notfalls auch selbst Nudeln machen könnte. Ein Zuschauer schlägt vor, ein Glas Wasser auf Ex zu trinken. Es wird überlegt, ob der Platz zum Campen geeignet ist, oder ob man noch weiterfahren soll. Es wird angekündigt, dass es am nächsten Tag einen Offline-Tag geben wird, um sich zu erholen.
Pausentag, Social Media und Rechnung
09:25:24Es wird erklärt, dass eine Pause den Zuschauern und den Streamern guttun wird. Es wird auf die Instagram-Kanäle der Streamer verwiesen, wo es Updates und Einblicke geben wird. Ananas André wird für seine coolen Clips von der Tour gelobt. Es wird überlegt, wie teuer das Essen sein wird, und die Zuschauer werden um Schätzungen gebeten. Der Streamer versucht, Augenkontakt aufzubauen, um die Rechnung zu bestellen. Es wird über die Kosten der einzelnen Posten spekuliert, und es wird vermutet, dass die Paella doppelt berechnet wird. Die Rechnung kommt, und es wird gerätselt, was ein bestimmter Posten bedeutet. Der Preis für das Wasser wird als angemessen empfunden. Der Streamer macht eine Wette über den Preis und lässt die Zuschauer im Unklaren. Die Kellnerin kommt mit dem Bezahlgerät zurück, und es wird vermutet, dass sie die Streamer nicht mag. Es wird beschlossen, trotzdem Trinkgeld zu geben.
Rechnungsdetails, Raid und Verabschiedung
09:34:40Die Rechnung wird im Detail analysiert, und es wird versucht, die einzelnen Posten und die Mehrwertsteuer zu verstehen. Der Streamer möchte den genauen Betrag wissen. Es wird ein Raid vorgeschlagen, und es werden Geräusche im Hintergrund bemerkt, die von einem Vogel stammen könnten. Die Verbindung wird als schlecht empfunden. Es wird erneut ein Raid vorgeschlagen, und der Tag wird als lustig und ereignisreich zusammengefasst. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Fahrräder auszuleihen. Der Raid geht zu Jonsmann. Es wird angekündigt, dass es am Montag weitergeht, und es werden eine gute Nacht und Updates auf den Instagram-Kanälen gewünscht. Die Streamer verabschieden sich.