FAHRRAD & ZELTEN MIKRO-ABENTEUER MIT GÜLI !GÜL
Fahrrad & Zelten: Mikroabenteuer mit Gül - Routenplanung, Pannen und Koro-Deal
Mikroabenteuer-Ankündigung und Routenplanung
00:09:00Es wird ein Mikroabenteuer gestartet, das als ein kleines Abenteuer mit viel Spaß definiert wird. Die geplante Route umfasst 40 bis 50 Kilometer in entspannter Atmosphäre, gefolgt von einem Aufenthalt in der Natur. Mira schickt einen Red aus der Türkei, und es wird sich für die Unterstützung bedankt. Das neue Fahrrad von Gül wird vorgestellt, welches von Upcycling Bikes stammt und den Namen Kneffel trägt. Es wird die farbliche Gestaltung und die Smileys hervorgehoben. Es wird überlegt, was für Proviant mitgenommen wird. Es wird von früheren Mikroabenteuern erzählt, bei denen Teilnehmer sogar Pfannen und Steaks dabei hatten, um in der Natur zu kochen und zu essen. Gül begleitet den Streamer und transportiert Schlafsack und Isomatte. Es wird überlegt, ob das Fahrrad im Wald angeschlossen werden muss. Es wird über die Art der Fahrt gesprochen, ob chillig oder schnell, und ob schon mal ein ähnliches Abenteuer zusammen erlebt wurde. Es wird über die Vorbereitung und das Packen gesprochen, inklusive Snacks und Essen, wobei ein Becher vergessen wurde. Gül hatte am Wochenende ein Theaterstück, von dem sie später erzählen wird. Das Ziel ist, erstmal aus der Stadt rauszukommen und dann in die Natur einzutauchen.
Splash-Stream, T-Shirt-Produktion und Schlafsack
00:16:49Es wird angekündigt, dass diese Woche noch der Splash-Stream stattfindet und danach die T-Shirt-Produktion fortgesetzt wird. Designs von der Deutschland-Tour sollen möglicherweise verwendet werden. Es wird über den mitgebrachten Sommerschlafsack gesprochen, dessen Wohlfühltemperatur bei 20 Grad liegt. Ein vorheriges Mikroabenteuer mit Olaf und Bolle wird erwähnt, bei dem diese vorgekocht und eine Pfanne dabei hatten. Es wird betont, dass auch dieses Mal wieder Snacks und ein geiles Essen zum Kochen dabei sind. Gül ist mit ihrem neuen Fahrrad unterwegs, das sie seit der Campertour im Februar hat und mit dem sie schnell durch die Stadt fährt. Es wird über einen fehlenden Helm gesprochen, der aber noch durch einen coolen, bunten Helm ersetzt werden soll. Ein aufblasbares Einer-Kajak wird erwähnt, und der Streamer hat sich aufgrund dessen ein Zweier-Fahrrad geholt. Die Lautstärke wird angepasst und es wird sich für die Subs bedankt.
Die Bedeutung von Mikroabenteuern und Flucht aus der Stadt
00:20:20Es wird betont, dass man keine tausend Kilometer fahren muss, um ein cooles Abenteuer zu erleben, sondern dass auch geile Abenteuer direkt um die Ecke möglich sind. Es wird beschrieben, wie man quasi aus der Stadt flüchtet. Es wird überlegt, ob der Streamer in der S-Bahn erkannt wurde und wie er darauf reagieren würde. Es wird über die Verkehrssituation in der Stadt gesprochen, inklusive gefährlicher Stellen für Fahrradfahrer und fehlender Radwege. Der Chat wird nach dem Wetter an ihrem Standort gefragt. Es wird über die Temperatur gesprochen und wie sie sich auf das Befinden auswirkt. Gül erzählt, dass sie das Theaterstück abgeschlossen hat und davon schon bei der Deutschland-Tour erzählt hat. Die Premiere des Theaterstücks wird angesprochen, inklusive der Schwierigkeiten mit dem Veranstaltungsort und dem Wetter. Es wird auf die Instagram-Seite QTB verwiesen, wo man mehr darüber erfahren kann.
Neue Partnerschaft mit Koro und Splash-Action mit Ronny
00:29:58Es wird eine neue Partnerschaft mit Koro angekündigt, einer Marke für Essenssachen, und ein Rabattcode KNIPS erwähnt. Es wird überlegt, eine gemeinsame Bestellung zu machen und Empfehlungen aus dem Chat einzuholen. Es wird sich auf die Zusammenarbeit gefreut, da Koro als passender Partner angesehen wird. Es wird angekündigt, dass es die Tage mit den Streams weitergeht und es drei Tage Splash-Action mit Ronny geben wird. Es wird über die gefahrenen Kilometer gesprochen und dass es kein bestimmtes Ziel gibt, sondern man einfach rausfahren möchte, um die Natur zu genießen. Es wird erwähnt, dass es in Brandenburg entspannter mit Übernachtungen ist und man ans Wasser fahren, baden und ein Nachtlager aufschlagen wird. Es wird sich für die Hilfe beim Ziehen bedankt und überlegt, ob die Tasche richtig festgemacht ist. Es wird überlegt, ob eine Affäre mit Matteo ein Mikroabenteuer wäre. Es wird erzählt, dass kurz vor dem Stream noch ein Salat mit Schupfnudeln gegessen und Kaffee getrunken wurde. Es wird über schmerzende Hände gesprochen und dass das Fahrrad von Gül noch angepasst werden muss.
Wohnungssuche, Zeitungsartikel und Vaters Livestream
00:36:24Es wird erwähnt, dass Mystery eine Wohnung in Hannover, Hamburg oder Bremen sucht. Der Zeitungsartikel ist online gegangen und es wird darauf hingewiesen, dass man ein kostenloses Probeabo abschließen und sofort wieder kündigen kann. Es wird betont, dass der Artikel sehr respektvoll geschrieben wurde. Es wird erwähnt, dass der Vater einen Livestream gemacht hat, wie er die Zeitung einkaufen war und allen gesagt hat, dass es sein Sohn ist. Es wird sich darüber amüsiert, dass es darüber einen weiteren Artikel gibt. Es wird überlegt, wie man unendlich viele Zeitungsartikel erglitschen könnte, indem Familienmitglieder jeweils die Zeitung über den anderen kaufen. Es wird sich über die Neukundenanmeldungen bei der Zeitung gefreut und der Artikel soll noch einmal reingezogen werden. Es wird betont, dass die Zuschauer auch ein Teil davon sind und der Chat im Artikel erwähnt wird. Es wird über eine defekte Brücke gesprochen und dass man sich in Köpenick befindet. Gül wird gefragt, ob sie zu langsam fährt und ob sie den Zeitungsartikel über den Vater mitbekommen hat. Es wird sich darüber amüsiert und Gül möchte den Artikel lesen. Es wird überlegt, ob Gül auch in die Zeitung kommen soll, indem sie den Zeitungsartikel über den Vater kauft.
Gül's neues Fahrrad, Reifenwahl und Ergonomie
00:44:56Es wird festgestellt, dass Gül seit ihrem neuen Fahrrad viel schneller unterwegs ist. Das alte Mountainbike, das frisch gemacht wurde, macht einen großen Unterschied im Vergleich zum vorherigen Citybike. Gül bestätigt, dass das neue Rad richtig geil ist und einen Riesenunterschied macht. Sie mag besonders die breiten Reifen und den Grip, den sie dadurch hat. Es wird überlegt, ob man mit dünneren Reifen noch schneller fahren könnte, aber es wird betont, dass es nicht nur auf Schnelligkeit, sondern auch auf Stabilität ankommt. Die Ergonomie spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Es wird festgestellt, dass das Fahrrad von Gül noch ein bisschen angepasst werden muss, um auch auf längeren Touren eine entspannte Sitzposition zu haben. Der fehlende Helm wird angesprochen, aber Gül ist dabei, sich einen coolen Helm zu organisieren. Es wird über die Route gesprochen und dass man vorsichtig fahren muss. Gül hat vergessen, ihre Pillen zu nehmen, was zu hormonellen Schwankungen führen kann. Es wird erklärt, dass es sich um Schilddrüsenpillen handelt und keine anderen Pillen. Es wird sich nach dem Weg zum Mikroabenteuer erkundigt.
Fahrradtour-Entzug, Splash und Europa-Tour
00:48:13Es wird gefragt, ob die Zuschauer das Deutschland-Abenteuer vermissen und dass es wahrscheinlich eine Woche oder so keinen Fahrradstream mehr von Knirps geben wird. Gül gesteht, dass ihr die Tour auch schon ein bisschen fehlt, da sie die letzten Tage schlapp war und ein Kaloriendefizit hatte. Es wird sich für die Unterstützung bedankt. Es wird erwähnt, dass es im Juli mit der Tour weitergeht und vorher das Flash stattfindet. Es wird überlegt, ob Terry in Lissabon angekommen ist. Es wird über eine dreiwöchige Fahrradtour durch Europa gesprochen und gefragt, ob Gül darauf Bock hätte. Es wird über die hohen Temperaturen in Spanien gesprochen. Es wird vermutet, dass die frische Luft Gül nicht so gut tut, da sie lange im Stress war. Es wird über ein Hase-Pino-Tandem gesprochen, bei dem eine Person vorne drin liegt und die andere normal strampelt. Es wird betont, dass man sich bei Gül erstmal langsam an Fahrradtouren rantasten muss. Gül freut sich am meisten auf das Essen und das Chillen in der Natur. Es wird gefragt, ob Feuer für den Gaskocher dabei ist. Es wird nach der gefahrenen Strecke gefragt und geschätzt, dass es etwa zehn Kilometer sind.
Hitze, Sattelfest und Routenplanung
00:53:20Es wird darüber gesprochen, wie man die Hitze aushält und dass der Fahrtwind gut abkühlt. Es wird erwähnt, dass das Red Bull Sattelfest sehr wild gewesen wäre und Johnsy gefragt hat, ob man zusammen hingehen will, aber es zeitlich nicht gepasst hat. Vielleicht nächstes Jahr. Es wird erklärt, dass man beim Sattelfest mit einem Tandem Hindernisse bewältigen muss. Es wird über die Route gesprochen und dass man über eine Brücke fahren muss, da es rechts keinen Fahrradweg gibt. Gül's Beine fühlen sich schwer an und es wird sich wie Backofen-Umluft angefühlt. Es wird nach dem Wetter in Berlin gefragt und festgestellt, dass es mit 26 Grad ja entspannt ist. Es wird erwähnt, dass man hier schon mit dem Kajak lang gefahren ist und es auch schon ein kleines Mikroabenteuer gab. Gül zieht den Streamer ab und es wird gefragt, ob die Tasche hinten noch gut sitzt. Es wird erwähnt, dass man ein Hochbett im Zimmer hat und es nachts heiß wird. Es wird sich über den Geruch von Flieder gefreut und überlegt, ob es den Namen Flieder gibt. Es wird von Nachbarn erzählt, deren Kind Cosmo heißt. Gül möchte immer vorne laufen und fühlt sich unwohl hinten. Es wird überlegt, ob es heute Stockbrot gibt, aber es wird nur ein Kocher dabei sein. Es wird ganz viel Gemüse für die Nudeln mit Tomatensauce geschnippelt, die es heute Abend geben soll. Es wird Sojagranulat für extra Proteine hinzugefügt. Es wird über Snacks gesprochen, inklusive Salzige Sternchips, auf die Gül richtig Bock hat.
Fahrt zum Rewe und Vorbereitung auf den Splash
01:10:31Während der Fahrt wird überlegt, ob man einen Aldi oder Rewe für Einkäufe ansteuern soll. Es wird der Bedarf an Wasser diskutiert und Gül wird beauftragt, im Rewe Getränke und eventuell ein Eis zu besorgen. Während Gül im Rewe ist, wartet Leo und hilft einer fremden Frau mit Kabelbindern. Nach der Sidequest geht es weiter und es wird über die Notwendigkeit von ausreichender Flüssigkeitszufuhr bei dem Wetter gesprochen. Außerdem kündigt Leo die Teilnahme am Splash-Festival zusammen mit Ronny Berger, Paco und Showtime an und freut sich auf Festival-Streams. Es wird überlegt, welche Festivals Ronny Berger bereits besucht hat und ob er auf Wacken war. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob Leo mit einem eigenen Team an der Berlin Paddle Battle teilnehmen wird, was jedoch aufgrund der Exklusivität der Veranstaltung unwahrscheinlich ist. Stattdessen plant Leo, von dort zu berichten. Des Weiteren wird über eine mögliche Mikroabenteuer-Tour nach Hamburg zum Haareschneiden gesprochen.
Fahrradtour-Planung und Festival-Vorbereitung
01:23:14Es werden Pläne für zukünftige Fahrradtouren geschmiedet, wobei NRW und der Süden Deutschlands als mögliche Ziele in Betracht gezogen werden. Dabei wird die Idee diskutiert, die Tageskilometer gering zu halten, um die Touren entspannter zu gestalten und die Möglichkeit für Pausen zu haben. Gül's Fahrrad wird thematisiert, insbesondere die Notwendigkeit, den Lenkervorbau anzupassen, um eine aufrechtere Sitzposition zu ermöglichen. Es wird überlegt, ob die Creator Camp beim Splash besucht werden soll. Leo erzählt von Zartmann, der mit Ed Sheeran aufgetreten ist und von einem alten YouTube-Kommentar von Zocker unter einem seiner Videos. Gül ist im Rewe und kauft ein und Leo wartet draußen. Nach einer gefühlten Ewigkeit kommt Gül mit scharfem Käse, Brötchen und einem "Durstlöscher Mystery Black Edition" zurück, hat aber den Kaffee vergessen.
Pause am Fluss und Diskussion über Vorlieben
01:32:59Während einer Pause wird eine verletzte Krähe entdeckt und kurz beobachtet. Es folgt eine Diskussion darüber, ob Vögel in Berlin auch ohne Fliegen überleben können. Während der Pause isst Gül scharfen Käse mit Brötchen und trinkt den "Mystery Durstlöscher". Leo stellt fest, dass Gül in letzter Zeit gerne Dinge bestimmt. Gül hingegen genießt die Pause und die Aufmerksamkeit der Krähen. Es wird über den Geschmack des "Mystery Durstlöschers" gerätselt und festgestellt, dass er nach Johannisbeere oder Waldfrucht schmeckt. Nach der Pause soll es weitergehen, aber Gül möchte noch kurz den Baum anschauen und pinkeln gehen. Jonathan bedankt sich für den 9. Monat und es wird über die verbleibende Strecke von 30 Kilometern gesprochen. Abschließend wird über den "Durstlöscher-Eirangeschmack" und den "Fana Eistäter Grüne" gesprochen, der immer sehr lecker war.
Unterstützung, Frisuren und Tempo auf der Fahrradtour
01:42:48Es wird sich bei Supportern bedankt, während Gül ihre Frisur lobt. Es wird überlegt, ob der eingeschlagene Weg der richtige ist. Gül zeigt, wie schnell sie Fahrrad fahren kann und Leo äußert Bedenken wegen der Sicherheit anderer Personen. Gül fragt, ob sie Henno mal fragen soll, ob er Bock auf Fahrrad fahren hat. Es wird darüber gesprochen, dass Henno auch mal Bock auf solche Aktionen hat. Gül erzählt, dass sie Drum'n'Bass hört, wenn sie alleine Fahrrad fährt. Es wird über die Bitrate des Streams gesprochen. Leo bietet Gül seinen Helm an, aber sie lehnt ab. Es wird über die Stabilität der Internetverbindung im Wald gesprochen. Leo findet es entspannt so zu fahren und Gül will noch schneller fahren. Es wird überlegt, ob Gül ein neues Fahrrad für Touren braucht.
Fahrraddiebstahl-Story und Festival-Vorbereitungen
01:59:16Gül erzählt eine Geschichte über ihr Fahrrad, das ihr bereits fünfmal geklaut wurde. Sie erzählt, dass sie vor drei Wochen ihr Fahrrad aus dem Fenster nicht mehr gesehen hat und dachte, es wurde ihr geklaut. Sie hat es im Stream erzählt und gesagt, dass wenn jemand ein Fahrrad mit einer gelben Klingel sieht, dann soll er Bescheid sagen. Sie war sehr traurig, aber sie hatte auch noch ihr Theaterstück und konnte es nicht so richtig an sich ranlassen. Dann hat sie bei Leo übernachtet und vom Hochbett aus dem Fenster geschaut und drei Fahrräder mit einer gelben Klingel gesehen. Dann hat sie Leo gefragt, ob das alles seine Fahrräder sind. Dann kam die Idee, dass eines ja ihr Fahrrad sein könnte. Und es war tatsächlich ihr Fahrrad. Außerdem hat sie bei Leo ein T-Shirt gefunden, das sie seit Ewigkeiten verloren hat. Es wird überlegt, wer der Dieb ist und es wird ein Syndrom erwähnt, dass Feuerwehrmänner selber Brände legen, damit die dann so die Ersten sind, die das löschen. Abschließend wird über die Splash-Festival-Streams mit Ronny Berger gesprochen.
Jobsuche im Bereich Soziale Arbeit und Automatisierung mit dem iPhone
02:21:26Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, mit sozialer Arbeit Geld zu verdienen und die Streamerin erwähnt ihre Suche nach einem Praktikumsplatz im Bereich Soziale Arbeit in Berlin. Es gibt Informationen über Flexibilitätssemester beim BAföG. Die Streamerin teilt ihre Begeisterung für die Kurzbefehle-App auf dem iPhone und eine erstellte Automatisierung, die beim Anschließen an Strom 'Oh yeah, ich werde geladen' sagt. Es wird kurz über finanzielle Schwierigkeiten gesprochen und erwähnt, dass Twitch-Auszahlungen immer erst am 14. des Monats erfolgen. Ein Zuschauer empfiehlt, sich beim L-Werk Berlin zu erkundigen, da diese möglicherweise Praktikanten suchen. Der aktuelle Fahrradweg wird als mega geil beschrieben, und es wird festgestellt, dass die Gruppe bereits in der Gegend Fahrrad gefahren ist, aber aus einer anderen Richtung. Die Streamerin passt die Bitrate in der Streaming-App an und bedankt sich für Bits-Spenden. Es wird über die gefahrene Strecke gesprochen, die etwa 22 Kilometer beträgt, und geschätzt, dass die Gesamtstrecke ungefähr 40 Kilometer betragen wird, obwohl ursprünglich 50 Kilometer geplant waren. Die App Moblen wird als die beste für die Aufzeichnung der Strecke empfohlen, obwohl es gelegentlich zu Bitraten-Einbrüchen kommt. Es wird überlegt, was im Sommer, speziell im August, unternommen werden könnte, wobei Fahrradtouren als Option in Betracht gezogen werden.
Abenteuerpläne: Per Anhalter, Bootstouren und Interrail vs. Naturerlebnisse
02:26:52Es wird die Idee diskutiert, wieder per Anhalter zu fahren, allerdings entspannter, mit leichtem Gepäck und auf Landstraßen anstatt Autobahnen. Ein kleinerer Zusammenstoß mit den Fahrrädern wird thematisiert, wobei die Bedeutung von Abstand und Helmen betont wird. Zukünftige Abenteuer werden besprochen, darunter Bootstouren und die Ablehnung von reinen Städtetrips, wobei Naturerlebnisse bevorzugt werden. Die Idee von Interrail wird verworfen, da dies zu stadtlastig wäre. Es werden verschiedene Reiseziele und Aktivitäten in Erwägung gezogen, darunter die Alpen zum Wandern, eine Fahrradtour durch die Balkanländer (wobei das Fahrrad der Streamerin noch nicht tourenoptimiert ist), Surfen (eventuell in Marokko mit der Möglichkeit, Berge und Wüste zu erkunden), oder ein Hausboot (wobei die Streamer die Idee des reinen Chillen auf einem Hausboot nicht so anspricht). Die Idee einer Türkei-Reise mit den Eltern der Streamerin wird angesprochen, um Türkisch zu lernen. Ein Zuschauer schlägt eine Zugreise von Berlin nach China vor. Eine Inliner-Tour wird abgelehnt. Die aktuelle Strecke beträgt 25 Kilometer und die Streamerin äußert, dass sie langsam keine Lust mehr hat, obwohl der Fahrradweg als cool empfunden wird.
Neu-Venedig, Pause und Zukunftsplanung
02:36:58Die Streamerin äußert den Wunsch nach einem wasserfesten Brustbeutel für das Stream-Equipment, um Surf-Streams zu ermöglichen. Es wird Neu-Venedig erreicht, ein Stadtteil in Berlin mit vielen kleinen Inseln und Kajaks in den Gärten der Bewohner. Die Streamerin äußert den Wunsch, eines Tages dort zu wohnen. Eine Pause wird eingelegt, da der Rücken schmerzt. Es wird überlegt, im Ausland zu leben, aber nicht wegen steuerlicher Vorteile. Die Streamerin könnte sich vorstellen, außerhalb der Stadt zu wohnen, um dem Trubel zu entfliehen, aber nicht zu isoliert. Sie bevorzugt es, Menschen in der Nähe zu haben und kein riesiges Haus für sich allein. Die Gegend um Köpenick und Erkner erscheint ihr zu reich. Der Hype Train wird erwähnt, und es wird versucht, Level 5 zu erreichen. Es wird eine Stelle für eine Pause gesucht, da der untere Rücken schmerzt. Maischips werden gefunden, die jemand weggeworfen hat. Die Streamerin merkt an, dass sie kaputt ist und Energie sammeln muss, aber es nicht mehr weit ist. Sie bittet darum, ehrlich über die Entfernung informiert zu werden, um nicht enttäuscht zu werden. Es wird über Folter gesprochen, wenn man weiß, dass man gleich da ist, weil dann die ganze Kraft nachlässt. Die Streamerin erzählt von ihren Rückenschmerzen und wie Leo ihr Bett repariert hat. Es wird über Hunger gesprochen und ein Brötchen mit Käse erwähnt.
Koro-Sponsor, No-Water-Challenge und Tierliebe
02:52:03Es wird ein neuer Sponsor angekündigt: Koro, mit dem Code KNIRPS 5%. Die Streamerin freut sich auf das Koro-Zeug, da sie bereits viel von Koro hat, besonders Mandelmus. Die Kamera ist leer und es gibt eine kurze Werbeunterbrechung. Die Streamerin scherzt über eine No-Water-Challenge, um mehr Chat-Aktivität zu generieren, betont aber, dass sie genug getrunken hat und es nur ein Witz war. Hobbyhörnchen wird gegrüßt. Die Streamerin betont, dass sie ihre Trinkbedürfnisse selbst am besten einschätzen kann, aber der Streamer erinnert sie daran, dass es ihr oft nicht gut geht, wenn sie nicht genug getrunken hat. Es wird überlegt, ob Essen eher Genuss oder Aufgabe ist. Die Streamerin gibt an, dass Essen oft eine Aufgabe für sie ist und sie sich manchmal eine Pille wünschen würde, die alle Vitamine enthält. Kühe werden entdeckt und die Streamerin äußert ihre Liebe zu Kühen. Sie fahren zu den Kühen, besonders zu den kleinen Kälbern, die sie süß findet. Es wird überlegt, ob Kühe Jazzmusik mögen. Die Streamerin möchte eine Insta-Story machen. Es wird über die Stream Awards gesprochen und dazu aufgerufen, abzustimmen. Die Streamerin hofft auf eine Nominierung. Es wird über Crocs als bequeme Schuhe diskutiert, aber auch über die Problematik von Plastik. Die Streamerin erzählt, dass sie ihre Crocs bereits einmal geklebt hat. Sie fragt sich, ob Tiere sich bewusst sind, dass sie den ganzen Tag nur essen und ob sie sich nach Freiheit sehnen. Es wird überlegt, ob Kühe verstehen, dass Menschen Autos fahren. Ein Zuschauer bedankt sich für den Stream mit Gül. Es wird über einen möglichen Praktikumsplatz für Gül gesprochen und darum gebeten, PM-Nachrichten auf Discord zu schicken. Die Streamerin fühlt sich wie eine Fee und es wird über einen coolen Camper von Freeway Aware gesprochen. Highlights der letzten Tour mit dem Camper werden genannt, wie Simpsons gucken und das Kochen. Es wird nach der verbleibenden Strecke gefragt und festgestellt, dass es noch 37 Kilometer sind. Die Streamerin hat ein Fahrrad von Giant namens Escaper. Es wird erwähnt, dass eine Flasche Wein für die Soße dabei ist, aber es ist ein süßlicher Wein und kein trockener.
Weinprobe am Waldweg und Friesencamper Raid
03:43:32Die Fahrradtour führt auf einem Waldweg entlang, wo über trockene und halbtrockene Weine diskutiert wird. Es wird festgestellt, dass trockene Weine weniger Zucker enthalten und leicht bitter schmecken können, während halbtrockene süffiger sind. Ein lieblicher Rotwein aus Spanien wird verkostet. Ein Betonsetzel wird als Rastplatz entdeckt, und es wird humorvoll vor nächtlichen Begegnungen mit den dortigen Figuren gewarnt. Der Friesencamper Raid mit 57 Leuten wird dankend erwähnt. Es wird überlegt, wer wohl die Person ist, die solche Orte im Wald gestaltet, wobei von BastlerInnen bis zu Menschen wie der Vater der Begleiterin spekuliert wird. Ein alter Trabi wird entdeckt und die Fahrt durch den Wald mit seinen skurrilen Objekten wird als festivalartig empfunden. Ein Wachhund sorgt kurzzeitig für Unruhe, bevor die Weiterfahrt fortgesetzt wird.
Anstrengende Fahrt, belgischer Kreisel und WoW-Erinnerungen
03:50:07Die Fahrt wird als anstrengend empfunden, und es wird über schmerzende Hinterteile und das Fehlen von Radlerhosen geklagt. Der belgische Kreisel wird kurz ausprobiert, um den Windschatten auszunutzen, aber der Effekt ist minimal. Es wird über die Dunkelheit und den zunehmenden Hunger gesprochen. Eine Anekdote über einen League of Legends-Kanal wird geteilt. Es wird über frühere gemeinsame WoW-Erlebnisse gesprochen, wie das Erstellen von Gnomen, das Tanzen für Gold in Sturmwind und der erste Stream unter anderem Namen. Die Freude über das Entdecken einer Katze mit einer Maus im Mund wird geteilt. Ein Insektenstich wird beklagt und Anti-Mücken-Spray angeboten. Es folgt ein kurzer Dialog über den Film 'Leon der Profi'.
Streitlustige Phase und Planungs-Lob
04:03:00Es folgt eine Phase mit kleinen Streitereien und Neckereien. Die Begleiterin wird als 'Turbo-Güll' bezeichnet und es wird mit einem Reifen gerammt. Nach einer hitzigen Phase wird sich wieder beruhigt und es wird über einen möglichen Ausflug zum Brocken gesprochen. Die Begleiterin findet es toll, dass der Streamer Sachen plant und sie einfach mitkommen kann, da sie sonst diese Sachen nicht machen würde. Sie lobt den Streamer als guten Planer, auch wenn er manchmal 'reinkackt'. Sie schätzt es, dass er auf ihre Wünsche eingeht und Grenzen akzeptiert. Es wird festgestellt, dass etwas auf ihren Kopf gefallen ist, möglicherweise Vogelkot, was zu einer Diskussion führt.
Aussprache im Wald und Diskussion über Streitkultur
04:22:50Es wird über das Zähneputzen im Bad gesprochen und die Regel, dass man dies nicht außerhalb des Badezimmers tun darf. Der Streamer entschuldigt sich für einen unüberlegten Kommentar. Es wird festgestellt, dass die Zahnbürste ja eh zum Waschbecken gebracht werden muss. Es wird über die Wichtigkeit gesprochen, im selben Bett zu schlafen, auch wenn man böse aufeinander ist, solange man sich ausgesprochen hat. Es wird diskutiert, ob man sich oft streitet und festgestellt, dass es normal ist, ab und zu zu streiten oder zu diskutieren. Es wird über die Dunkelheit im Wald geklagt und gehofft, bald anzukommen. Der Streamer findet es wichtig, dass man am nächsten Tag wieder über die Streitereien scherzen kann.
Sprenggebiet, Reiten und Handy-Malheur
04:28:10Die Route führt durch ein Gebiet, das mit Fahnen als Sprenggebiet gekennzeichnet ist, was an 'Stranger Things' erinnert. Es wird überlegt, ob hier Wölfe ausgesetzt wurden. Ein Sub-Geschenk wird erwähnt und gedankt. Es wird festgestellt, dass 50 Kilometer geschafft sind. Die Deutschlandtour wird fortgesetzt. Es wird überlegt, ob man am nächsten Tag reiten gehen soll, da Pferde gesichtet wurden. Die Begleiterin erzählt von einer früheren Reiterfahrung, bei der ihr ein Pferd auf den Fuß gestiegen ist. Plötzlich fällt das Handy herunter und geht kaputt. Es wird ein schneller Reparaturladen benötigt. Der Stream wird kurz unterbrochen.
Crash im Wasser und Anruf von Gerrit
04:39:30Es kommt zu einem Crash im Wasser, bei dem die beiden fast kentern. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man rückwärts paddelt, um den Crash zu verhindern. Es wird über den Stream und den Mod-Status gescherzt. Ein Anruf von Gerrit erreicht den Streamer. Es werden Grüße nach Deutschland geschickt. Der Streamer muss aus dem Gebiet raus. Challenges werden erwähnt. Es wird nach Tüchern und Klopapier gesucht. Ein teures Teil aus der Türkei ist betroffen.
Spot-Suche, Rückenprobleme und Kilometerrekord
04:46:22Es wird nach einem chilligen Spot gesucht, aber die Begleiterin kann nicht mehr weit fahren, da sie Rückenprobleme hat. Es wird überlegt, noch ein Stück weiterzugehen, um in der Sonne zu liegen. Die Begleiterin hat einen neuen Kilometerrekord aufgestellt. Es wird überlegt, wohin man genau gehen soll, und die Begleiterin gibt an, dass sie zum ersten Mal 50 Kilometer geschafft hat. Es wird festgestellt, dass es ein sehr schöner Vibe ist. Es wird erwähnt, dass ein Streamer sich gleich einen K in den Hinterkopf rasieren lässt.
Live-Reaction auf Rasur und Brocken-Challenge
04:55:15Es wird kurz auf den Stream von Matteo geschaltet, der sich ein K in den Hinterkopf rasieren lässt, weil der Streamer den Brocken bezwungen hat. Screenshots werden gemacht. Es wird über die Motivation von Matteo gescherzt. Der Streamer fordert Matteo zu einem Rennen auf den Brocken heraus. Wenn Matteo gewinnt, rasiert sich der Streamer 'Matteo' in den Hinterkopf. Es wird überlegt, was der Streamer machen muss, wenn er gewinnt. Es wird festgestellt, dass Matteo seine Wettschulden eingelöst hat. Der Spot wird als ultra geil bezeichnet und es wird mit dem Kochen begonnen. Es wird überlegt, ob man Stühle hätte mitnehmen sollen. Es wird eine Gegenwette von Matteo erwartet.
Gamescom Herausforderung und Chillen am Abend
05:11:35Es wird über eine mögliche Armdrück-Herausforderung auf der Gamescom gesprochen und über Trainingspläne dafür gescherzt. Der Fokus liegt aber auf dem entspannten Zusammensein. Es wird die Freude über mitgebrachten Parmesano geteilt. Die Atmosphäre wird als chillig beschrieben, während im Hintergrund der Song 'Good Times' läuft. Es wird gemeinsam gekocht, wobei auf die Hilfe des Chatpartners gesetzt wird. Ein Bad im Fluss wird für später aufgrund fehlender Sonne verschoben. Die Zubereitung der Nudeln wird fortgesetzt, inklusive der Frage nach der richtigen Wassermenge. Sojagranulat wird als Zutat erwähnt und die Spannung auf das Ergebnis des Gerichts steigt. Es wird überlegt, die Drohne auszupacken, diese ist aber nicht dabei. Der Duft des Essens wird gelobt, und die spezielle Würzmischung wird hervorgehoben.
Herausforderungen und Bestrafungen
05:16:01Es wird über eine potentielle Revanche beim Armdrücken auf der Gamescom gesprochen und mögliche Bestrafungen für den Fall einer Niederlage diskutiert. Dabei werden humorvolle Vorschläge wie ein Tattoo oder eine spezielle Frisur gemacht. Der Fokus liegt jedoch primär auf dem Essen. Die Uhrzeit wird gecheckt, um die verbleibende Zeit bis zum Sonnenuntergang einzuschätzen. Es wird eine Methode zur Bestimmung der Zeit mithilfe der Finger und der Sonne erklärt. Der K7, ein Berg in Pakistan, wird als mögliche Bestrafungsidee für Matteo ins Spiel gebracht, falls dieser beim Armdrücken verlieren sollte. Es wird überlegt, ob Matteo als Strafe den K7 hochgehen soll. Währenddessen kochen die Nudeln, was die Aufmerksamkeit erfordert. Es wird kurz Panik geschoben, weil das Essen zu kochen beginnt und die Situation erfordert schnelles Handeln, um ein Überkochen zu verhindern.
Kulinarische Experimente und Festivalpläne
05:20:04Die Zubereitung einer Mahlzeit wird fortgesetzt, wobei ein Rotwein aus dem Aldi hinzugefügt wird. Es wird überlegt, ob ein Schluck Wein vor dem Essen getrunken werden soll. Ein kleiner Käfer sorgt für Aufregung, wird aber freundlich vom Essen entfernt. Der Wein wird als süß und wie 'Robbie Bubble' riechend beschrieben. Es werden Plastikbecher als Weingläser präsentiert. Die Herkunft des Weins aus Spanien, genauer Malaga, wird thematisiert. Der Geschmack des Weins wird mit Traubensaft oder Glühwein verglichen. Es wird überlegt, welches Zelt zum Splash Festival mitgenommen werden soll, wobei die Wahl auf ein Zelt fällt, das 'abgerockt' werden kann. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, in einer Hängematte mit Isomatte zu schlafen. Es wird angekündigt, dass es in der kommenden Woche drei Splash-Streams mit Ronny geben wird. Es wird über die unterschiedlichen Festivalbesucher von Rock am Ring und Splash spekuliert.
Hypothetische Tierkämpfe und kulinarische Entscheidungen
05:43:01Es wird ein hypothetisches Szenario entworfen, in dem man in einer Arena gegen ein Tier kämpfen muss. Die Diskussion dreht sich darum, welches Tier man realistisch besiegen könnte, wobei Strauß, Lama und Kuh in Betracht gezogen werden. Die Frage, wie viele sechsjährige Kinder man besiegen könnte, wird diskutiert, aber schnell als unangenehm verworfen. Die Zubereitung des Essens wird fortgesetzt, indem Tomatensauce und Sojagranulat hinzugefügt werden. Es wird über die richtige Aussprache von 'Soße' diskutiert. Der Spot, an dem sie sich befinden, wird als sehr schön bewertet. Die Frage, wer ins Wasser springen würde, wird in den Raum gestellt. Es wird überlegt, welches Tier man in der Tierwelt wäre, wobei Gül sich als Gecko und der Streamer sich als europäische Schwarze Witwe sieht. Der Streamer geht kurz ins Wasser, um zu baden, während Gül das Essen zubereitet.
Sonnenuntergang, Essen und Zeltaufbau
06:02:30Der Sonnenuntergang wird bemerkt, was den baldigen Zeltaufbau erforderlich macht. Es wird überlegt, welches Zelt aufgebaut werden soll. Es wird Parmigiano über das Essen gestreut. Die Ruhe und Entspannung werden genossen. Es wird über die Schärfe des Essens gesprochen, die als perfekt empfunden wird. Es wird überlegt, ob morgen nur 40 Kilometer nach Hause gefahren werden soll oder ob noch weiter in Richtung Osten gefahren und dann mit der Bahn zurückgefahren werden soll. Es wird über Tattoos gesprochen. Die Nudeln werden als sehr lecker empfunden, besonders wenn man sie nicht jeden Tag isst. Das Mikroabenteuer wird als sehr gelungen und entspannend beschrieben. Es wird festgestellt, dass man auch mit wenig Zeit solche Abenteuer erleben kann. Der Streamer erzählt von einem früheren Erlebnis, als er an einem ähnlichen Ort Reis mit Gemüse zubereitet hat. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, solche Mikroabenteuer auch in den Alltag zu integrieren, selbst wenn man nur wenig Zeit hat.
Abschluss des Tages und Ausblick
06:21:13Die große Portion des Essens wird fast vollständig aufgegessen. Es wird über die Schwierigkeiten beim Schreiben von Hausarbeiten gesprochen, insbesondere im Bezug auf die Fachsprache. ChatGPT wird als Hilfsmittel erwähnt, um komplexe Sachverhalte zu verstehen. Es wird betont, dass man die Informationen kritisch hinterfragen muss. Das Essen wird als sehr lecker und wohltuend beschrieben. Es wird ein Raid zu Bonjoa angekündigt, um Matteo zu besuchen. Der Abend soll entspannt ausklingen, um die Zweisamkeit zu genießen. Es wird sich für die Teilnahme am Stream bedankt und angekündigt, dass es morgen wieder einen Stream geben wird. Am Donnerstag wird es einen Livestream vom Splash mit Ronny geben. Es wird überlegt, wann man morgen aufstehen wird, wobei ein gemütlicher Vormittag geplant ist. Es wird sich auf das morgige Ausschlafen gefreut.