!SOS ANKUFT SYRAKUSA -> !sos !route !standort !goals KnabeKola
Ankunft in Syrakus: Seenotrettungsschiff erreicht Hafen
Nach einer längeren Fahrt hat das Schiff den Hafen von Syrakus erreicht. Die Crew bereitet sich auf das Anlegen vor, während die Ankunft des Seenotrettungsschiffes Humanity 1 mit Spannung erwartet wird. Es wird über die Herausforderungen des Einparkens im Hafen gesprochen und die Bedeutung der Seenotrettung hervorgehoben. Das Schiff wird in Syrakus für zukünftige Einsätze umgebaut und optimiert.
200 Dauerspenden erreicht und Bart-Rasur
00:10:00Der Streamer verkündet, dass 200 Dauerspenden erreicht wurden, was bedeutet, dass sein Bart abrasiert werden muss. Er zeigt eine Kette, auf der alle Namen der Dauerspender stehen, darunter Ida, Elisa, Florentine, Flore, Nina, Julia, Lena, Hanna, Paul100, Johannes, Jonas, Carina, Detlef, Giraffenzebra und Philipp. Er spricht über das Wetter auf See und vergleicht es mit dem Wetter bei den Zuschauern. Er erwähnt, dass er seit etwa zwei Jahren seinen Bart wachsen lässt und dieser heute abrasiert wird. Er fragt die Zuschauer um Rat, ob eine Nassrasur ausreicht oder ob der Bart vorher geschnitten werden sollte. Es wird auch angekündigt, dass er am Sonntag einen Stream mit Ronny Berger haben wird, bei dem sie Magnetangeln gehen.
Einsatzgebiet der Humanity 1 und 2 und Bart-Rasur
00:15:57Der Streamer erklärt, dass das Einsatzgebiet der Humanity 1 und Humanity 2 zwischen Libyen und Tunesien liegt, wo die meisten Menschen fliehen, die auf Rettungsbooten unterwegs sind. Das aktuelle Boot ist noch nicht für die Seenotrettung bereit und wird in Syrakus umgebaut. Er fragt erneut die Zuschauer, ob er seinen Oberlippenbart mit einem Nassrasierer entfernen kann, da er ihn eigentlich vorher schneiden müsste. Er betont, dass er den Bart zwei Jahre lang wachsen ließ und das Ergebnis heute entfernt wird. Er erwähnt, dass das System der Seenotrettung komplex ist und nicht einfach Menschen an Bord genommen werden können, ohne dass alles abgeklärt ist. Der Streamer befindet sich auf dem Mittelmeer vor Sizilien und erwartet die Ankunft in Syrakus in etwa einer halben Stunde.
Einblicke in die Kabine und Filmempfehlungen
00:22:04Der Streamer gibt einen Einblick in seine Kabine, in der er noch eine Nacht schlafen wird. Er beschreibt das Bett als perfekt für seine Größe und zeigt eine kleine Ecke, in der er Videos schaut. Er erwähnt, dass er in der Kabine den Film 'Der Pate 2' weitergeschaut hat und empfiehlt den Film 'Kein Land für niemand' für Zuschauer, die sich mit dem Thema Seenotrettung auseinandersetzen möchten. Er betont, dass dieser Film sehr emotional ist und die Probleme näherbringt, die man zu Hause oft nicht wahrnimmt. Er erwähnt, dass er sich die Kabine mit dem Kapitän Francois teilt und sie sogar eine eigene Dusche haben, die seiner Meinung nach besser ist als die zu Hause. Er freut sich auf normale Streams, betont aber auch die Wichtigkeit des aktuellen Projekts, um auf die Seenotrettung aufmerksam zu machen.
Barbershop-Aktivitäten und Ankunft in Syrakus
00:42:01Der Streamer erzählt von den 'Barbershop'-Aktivitäten an Bord, bei denen Geretteten Spiegel und Rasierer zur Verfügung gestellt werden, damit sie sich frisch machen können. Er erinnert sich an einen Vorfall, bei dem eine Rettung unterbrochen wurde und jemand zwei Tage lang mit einem halben Bart herumlief. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu seinem bartlosen Aussehen und scherzt über sein jüngeres Erscheinungsbild. Er kündigt an, dass bei 300 Dauerspenden eine Fahrradtour über 50 Runden auf dem Tempelhofer Feld stattfinden wird. Er erwähnt auch, dass er bald sein Partnerjubiläum am 12.12. hat und überlegt, was für eine Party er veranstalten könnte. Er spricht über die Ankunft in Syrakus und die beeindruckende Ansicht der Stadt, die an Game of Thrones erinnert. Er erwähnt die Insel Ortigia, die eine unzerstörte Altstadt und eine Bastion besitzt.
T-Shirt Verlosung und Raids
00:53:46Der Streamer kündigt eine neue T-Shirt-Verlosung an, bei der es Kajak-Rollen-T-Shirts zu gewinnen gibt. Er erklärt, dass bei jeder 50. Dauerspende ein T-Shirt verlost wird und das Keyword für die Teilnahme 'Bart' ist. Er erwähnt einen 'Huge Raid' vom Frühstücksclub und begrüßt die neuen Zuschauer. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu seinem neuen Aussehen und ob sie eine Veränderung sehen. Er kündigt an, dass die Verlosung um 14:45 Uhr stattfinden wird. Er erwähnt auch die Ankunft im Hafen und die Sicht auf die Humanity 1 und Ocean Viking, weitere Rettungsschiffe. Die Verlosung wird durchgeführt, und Hanfstein gewinnt das T-Shirt, muss sich aber im Chat melden, um den Gewinn zu beanspruchen. Nach einer erneuten Auslosung gewinnt Divi Fifa das T-Shirt.
Partnerjubiläum und zukünftige Pläne
01:09:38Der Streamer erwähnt sein bevorstehendes Partnerjubiläum am 12.12. und überlegt, was für eine Jubiläumsparty er veranstalten könnte. Er schlägt vor, 24 Stunden Fahrrad zu fahren und 400 Kilometer zurückzulegen, eventuell nächstes Jahr. Er erwähnt auch, dass er ein Paket von Finn Mara auspacken wird, sobald er wieder in Berlin ist. Er spricht über sein 'Ambassador-Badge' als Streamer und seine Präferenz für bunte Boote und Wohnmobile. Er diskutiert mit den Zuschauern über die maximale Fahrradstrecke, die man an einem Tag zurücklegen kann. Er befindet sich in Syrakus und beschreibt die Stadt als magisch und an Game of Thrones erinnernd. Er freut sich darauf, wieder an Land zu gehen und beschreibt das Gefühl, nach fünf Tagen auf See wieder festen Boden unter den Füßen zu haben.
Ankunft in Syrakus und Raids
01:16:29Der Streamer berichtet von leichten Kopfschmerzen, die er auf die Sonne zurückführt, und bezeichnet dies als Luxusproblem. Er wird von 'Freiraum Reh' mit 640 Zuschauern geraidet und begrüßt die neuen Zuschauer. Er erwähnt, dass er durch die Rasur seines Bartes laut den anderen Besatzungsmitgliedern 10 Jahre jünger aussieht und jetzt wie 16. Er scherzt über seine veränderte Stimme, die zu seinem Namen 'Knirps' passen würde. Er betont, dass sie sehr langsam in den Hafen einfahren müssen und der Bart nun weg ist. Er fragt die Zuschauer, ob sie seine verstellte Stimme nervig finden. Er erwähnt, dass er sich fast den Fuß verknackst hat und dass das Meer ihn verändert hat. Er scherzt über die Küstenwache und seine eigenen 'Furzversuche'. Er sieht ein Fahrrad und möchte auch wieder Fahrrad fahren. Er erwähnt, dass er zu lange auf dem Meer war und jetzt 'ganz komisch' geworden ist.
Meeting-Vergessenheit und Abschied
01:24:01Der Streamer erinnert sich an ein Meeting am Morgen, bei dem es um das Einpark-Szenario ging und ausdrücklich gesagt wurde, keine Späße zu machen. Er bedauert, dies vergessen zu haben und Francois, den Kapitän, enttäuscht zu haben. Er scherzt darüber, dass man nur so reden darf, wenn man ein Maid-Kostüm trägt oder sich den Bart abrasiert hat. Er erwähnt, dass die Stimmen beim WoW-Event bestimmt wiederkommen und er dann einen Gnom spielen wird. Er äußert den Wunsch nach etwas zu trinken, traut sich aber nicht mehr hinein, da er Francois verärgert hat. Er spricht über die feine Fingerfertigkeit, die für das Einparken des Schiffes erforderlich ist. Der Streamer beendet den Stream mit der Feststellung, dass er sich verändert hat und die Stimmen in seinem Kopf lauter werden.
Ankunft der Humanity 1 und erste Eindrücke
01:26:34Der Streamer teilt seine Eindrücke von der Ankunft der Humanity 1, dem großen Schiff der Seenotrettung von SOS Humanity, das gigantisch wirkt. Er beschreibt die Herausforderung des Einparkens im Hafen und vergleicht es humorvoll mit dem Rückwärtseinparken auf der Straße. Währenddessen versucht er, auf Anregungen aus dem Chat einzugehen, wie das Machen von Liegestützen, um die Zeit zu überbrücken und sich zu konzentrieren. Die Crew bereitet sich auf das Anlegen vor, und die Spannung steigt, da das Schiff nach einer langen Reise endlich Land erreichen wird. Es wird erwähnt, dass das Segeln auf der Tour nur zu einem sehr geringen Prozentsatz möglich war, was die Reise zu einer besonderen Erfahrung macht.
Zukünftige Projekte und Reisepläne
01:33:11Es werden zukünftige Projekte und Reisepläne besprochen, darunter ein gemeinsamer Stream mit Ronny am Sonntag, bei dem Magnetangeln geplant ist. Der Streamer äußert seine Freude über dieses Vorhaben und die Möglichkeit, spannende Funde zu machen. Er erwähnt auch, dass er morgen einen freien Tag haben wird und am Abend in Berlin ankommt. Rahel, eine weitere Person, plant eine Reise bis nach Verona und möchte von dort aus nach Innsbruck trampen, was als „Macherin“ gelobt wird. Es wird über die Herausforderungen des Trampens gesprochen, insbesondere in Bezug auf Sicherheit und die Wahl der Reiseroute. Die Idee, mit dem Boot zu trampen, wird ebenfalls als spannendes, aber auch herausforderndes Vorhaben diskutiert.
Anlegen im Hafen und Reflexionen über das Trampen
01:40:50Das Schiff legt im Hafen an, und der Streamer ist begeistert von der Verbindung zu den Hafenleuten. Er reflektiert über die Freude am Fahrradfahren und die Sehnsucht nach italienischer Pizza. Rahels Reisepläne, bis nach Verona zu fahren und von dort aus nach Innsbruck zu trampen, werden erneut hervorgehoben. Es wird über die Sicherheit beim Trampen diskutiert, wobei betont wird, wie wichtig es ist, auf das Bauchgefühl zu hören und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Die Erfahrungen mit dem Trampen in verschiedenen Ländern, wie Kroatien und der Türkei, werden geteilt, wobei die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Menschen hervorgehoben werden. Die Diskussion über das Trampen und die Wahrnehmung von Gefahren in den Medien zeigt eine optimistische Sichtweise auf die Menschlichkeit.
Geheimes Projekt und The Race Staffel 3
01:55:48Der Streamer kündigt ein geheimes Projekt an, das ab Januar in Südamerika stattfinden wird, wobei er noch keine Details preisgeben darf. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, an der dritten Staffel von The Race teilzunehmen, was als „mega geheimes Mystery Projekt“ bezeichnet wird. Die Erfahrungen aus der vorherigen Staffel von The Race, die nach Kappadokien führte, werden geteilt, insbesondere die Gastfreundschaft der Menschen in der Türkei. Die Schönheit der Landschaft und die entspannte Art des Trampens dort werden gelobt. Es wird angedeutet, dass der Streamer möglicherweise an der kommenden Staffel von The Race beteiligt sein könnte, was für Spannung unter den Zuschauern sorgt.
Anlegen und Abschied von der Crew
02:09:56Das Anlegen des Schiffes zieht sich in die Länge, und die Crew der Humanity 1, die bereits Bier trinkt, wird humorvoll erwähnt. Der Streamer reflektiert über die Zeit auf See und die bevorstehende Rückkehr an Land, wobei er das Gefühl des Schwankens nach so vielen Tagen auf dem Wasser beschreibt. Es wird erwähnt, dass das Schiff in Syracusa umgebaut und für die Seenotrettung optimiert wird. Ein Mitglied der Crew hält eine Rede, in der er sich für die Unterstützung bedankt und die Bedeutung des Projekts hervorhebt. Er lobt den Streamer für sein Engagement und seine Fähigkeit, seine Gemeinschaft für das Thema zu begeistern. Die Rede betont die Wichtigkeit der Zusammenarbeit und des humanitären Engagements.
Dank und Ausblick auf zukünftige Projekte
02:28:23Der Streamer bedankt sich bei seiner Community und SOS Humanity für die unglaubliche Reise und die Möglichkeit, Einblicke in die Arbeit der Humanity 2 zu geben. Er betont die Wichtigkeit von Menschenleben und Freiheit und hofft, dass dies nicht seine letzte Reise mit SOS Humanity war. Die Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft der Menschen werden hervorgehoben. Es wird angekündigt, dass die Wimpelaktion für Dauerspender fortgesetzt wird, und bei 300 Dauerspendern eine besondere Aktion geplant ist. Der Streamer plant, morgen möglicherweise noch einmal live zu gehen, bevor er am Sonntag mit Ronny in Berlin streamt. Er bedankt sich erneut bei allen für die Unterstützung und das Engagement.