LEOCACHING -> 5 SUBS = 1 GEOCACHE -> !anzahl !lastcache TAG 2

Geocaching-Abenteuer in Berlin: Subs verwandeln sich in versteckte Schätze

IRL

00:00:00
IRL

Streamstart und heutige Pläne

00:07:26

Der Stream startet mit der Ankündigung, dass es mit dem 'Sellout' weitergeht, bei dem fünf Subs einen neuen Geocache bedeuten. Es wird erwähnt, dass noch einige Caches zu erledigen sind. Der Streamer freut sich, früher als sonst online zu sein, musste aber noch etwas erledigen, dessen Details er erst morgen verraten wird. Er trägt eine Dino-Mütze von Gülli, die oft für seine Kleiderauswahl verantwortlich ist. Es wird angekündigt, dass wieder mit dem Fahrrad durch die Gegend gefahren wird, um Geocaches zu finden, ein Format namens Leo Caching. Oben links im Bild wird angezeigt, wie viele Caches noch zu machen sind, aktuell 9 von 28. Nils und Alexa haben ein Overlay programmiert, das automatisch funktionieren soll. Die Mütze wird gelobt, aber der Streamer betont, dass das Lob an Gülli gehen soll, da sie die Klamotten aussucht. Es wird ein langer Stream erwartet, obwohl es technische Probleme gibt, vermutlich durch Wasserschaden. Die Akkus mussten mit einem USB-A-Kabel geladen werden, da die DJI Action 5 nicht gefunden wurde. Trotzdem müssen die Caches erledigt werden.

Ankündigung für den morgigen Tag

00:12:48

Es wird angeteasert, dass morgen etwas Besonderes geplant ist, aber die geheime, ultrageile Sache wird erst morgen verraten. Es wird bekannt gegeben, dass morgen mit Hanno im Wald Pilze gesammelt wird. Der Streamer äußert seine Freude auf morgen und betont, dass eine Ankündigung bevorsteht, die unwiderruflich ist und sofort in Kraft tritt. Er wurde aus der Rasselbande 'geworfen', ist aber weiterhin im Team Ambassadors. Es wird erklärt, dass heute Leo Caching in Berlin stattfindet, wobei fünf Subs einen Cache bedeuten. Der Streamer überlegt, ein Limit für die Caches festzulegen. Am Sonntag wird er in Leipzig segeln gehen. Es wird erwähnt, dass die Technik sich nicht von alleine bezahlt und die Zuschauer durch ihre Unterstützung helfen, die Technik wieder in Ordnung zu bringen. Es gibt auch Wasser-Caches, für die eventuell ein Global Goal von 5000 Subs benötigt wird, um sich wieder aufs Wasser zu trauen.

Begegnung mit einem Anwalt aus einer ARD-Talkshow

00:14:15

Während des Streams glaubt der Streamer, einen Anwalt aus einer ARD-Talkshow erkannt zu haben, in der es um Livestreaming in der Öffentlichkeit ging. Dieser Anwalt hatte geäußert, dass das, was viele ARD-Streamer machen, eigentlich illegal sei. Der Streamer nimmt die Begegnung humorvoll und sieht es als Hinweis. Er bezeichnet sich selbst als Journalist und Investigativjournalist. Es wird erwähnt, dass morgen wieder mit Hanno Pilze gesammelt wird und dass für fünf Subs jeder Pilz gegessen wird. Es wird diskutiert, ob morgen der letzte Tag mit Velo Subs ist. Der Streamer wurde aus der Rasselbande 'gekickt', da er zu oft live ist, aber er ist weiterhin im Team Ambassadors. Er betont, dass sie alle eine Gang sind und es keinen Sinn macht, zu sagen, wer drin ist und wer nicht.

Pilze sammeln und unaufschiebbare Ankündigung

00:22:53

Es wird noch einmal betont, dass morgen Pilze gesammelt werden und es eine Ankündigung geben wird, die unwiderruflich ist und direkt in Kraft tritt. Der Streamer darf noch keine Details verraten, was er hier trinkt. Er fährt zum Alexanderplatz, um einen Geocache beim Five Guys zu suchen. Es wird spekuliert, was die vielen Favoritenpunkte bei Geocaches bedeuten. Der Streamer freut sich auf das Pilze sammeln und die Ankündigung. Er erwähnt, dass er aus der Rasselbande geworfen wurde, aber noch im Team Ambassadors ist. Es wird darüber gesprochen, wo man lustige Pilze finden kann, z.B. in Kuhscheiße. Der Streamer sagt, er darf nichts sagen, und dass alles geheim bleiben muss. Er genießt sein Kaltgetränk und freut sich darauf, morgen wieder in Spandau zu sein. Er beschreibt sich selbst als Journalist und geheimer Detektiv, der verdeckt vorgehen muss.

Urlaubsgedanken und Geocaching-Fantasien

01:14:31

Es wird über Urlaubsaktivitäten mit Freunden nachgedacht, inklusive der Idee, diese zu streamen. Genannt werden entspannte Lahnpartys, Zocken, Wandern oder Surfen lernen. Die Idee einer Wohnwagen-Tour wird diskutiert, aber schnell als zu cool für einen Livestream abgetan. Der Fokus liegt auf dem aktuellen Geocaching-Abenteuer, wobei der Standort am Fernsehturm betont wird. Die Alerts funktionieren wieder einwandfrei, was durch eine Spende von Ganja Cave gefeiert wird. Es wird die Bequemlichkeit hervorgehoben, alle Funktionen (Chat, Alerts, Geocaching-App, Streaming-App) auf einem einzigen Handy zu nutzen, obwohl ein zweites Android-Telefon vorhanden ist. Geocaching wird als zukünftig populär vorhergesagt, ähnlich dem Fahrradfahren, und es wird ein Aufruf gestartet, den Bildschirm einzublenden. Nach dem Loggen des Caches wird der Weg zum Neptunbrunnen als Speedrunning-Runde bezeichnet und die nächsten Tage als 'abgecashed' angekündigt, sowohl im Sinne von Geocaches lösen als auch im übertragenen Sinne.

Technik-Updates, Leipzig und der Neptunbrunnen

01:23:46

Es werden technische Verbesserungen angekündigt, die bald eintreffen sollen, um das Übertragen zu vereinfachen und Akkuprobleme zu beheben. Ein möglicher Geocaching-Ausflug in Leipzig am Wochenende wird erwähnt, parallel zu einem Segeltermin. Der Neptunbrunnen wird genauer betrachtet, wobei Details wie die Statuen und Wasserspeier hervorgehoben werden. Die Geschichte des Brunnens, der seit 1891 existiert und 1969 an seinen jetzigen Standort am Fernsehturm versetzt wurde, wird kurz angerissen. Die Beschreibung des Caches, die bereits alle Hinweise enthält, wird als Spoiler kritisiert. Es wird überlegt, ob Geocacher die Inhalte der Caches kontrollieren und gegebenenfalls nicht passende Gegenstände entfernen sollten. Lara wird als aktive Geocacherin gelobt, und es werden Grüße an verschiedene Zuschauer ausgesprochen.

Sub-Explosion und Geocaching-Erfolg am Neptunbrunnen

01:34:36

Eine Sub-Explosion wird ausgelöst, angeführt von Beansmann, was zu großer Freude führt und die Motivation steigert, weiter zu cachen. Es wird betont, wie wichtig es ist, unauffällig zu sein, da zwei Passanten die Aktion beobachtet haben. Nach einer kurzen Interaktion mit den Passanten, bei der Respekt eingefordert wird, wird ein Foto vor dem Alexanderplatz gemacht. Es wird über unerwartete sechsmonatige Voraus-Abonnements gesprochen und die Frage aufgeworfen, wo diese im Chat angezeigt werden. Nach dem Loggen des Caches am Neptunbrunnen wird der nächste Cache beim Marx-Engels-Forum ins Visier genommen. Ein Zuschauer weist auf einen Diocache-Code hin, bei dem ein Foto mit dem Fernsehturm zum Loggen genügt. Die Geocaching-Community wird gelobt, und es wird diskutiert, ob virtuelle Caches als vollwertige Caches zählen sollen, wobei die Entscheidung dem Chat überlassen wird.

Aldi-Verträge, Partner und Gesundheit

01:52:00

Es wird ein Tipp zu Handyverträgen gegeben, wobei auf die Aldi-Verträge unter dem Stream verwiesen wird, ohne dass dafür eine Gegenleistung erfolgt. Die Entwicklung der Datenvolumenpreise in Deutschland wird positiv hervorgehoben. Es wird die Wichtigkeit von Partnern betont, hinter denen man stehen kann, um weniger auf Aktionen wie '5 Subs, 1 Cache' angewiesen zu sein. Ein 24-Stunden-Stream wird angesprochen, aber die Gesundheit wird als wichtiger erachtet. Je mehr coole Partner vorhanden sind, desto weniger Sellout-Projekte sind notwendig. Ein Tier 2 Sub wird erwähnt und sich dafür bedankt. Die Kamera ist leer. Es wird der Wunsch geäußert, im Winter in wärmere Gefilde zu reisen, da Berlin im Winter wenig zu bieten hat. Portugal wird als potenzielles Reiseziel genannt, idealerweise mit Gül, wobei ihre eigenen Projekte und soziale Arbeit betont werden. Nach ihrem Studium soll eine gemeinsame Reise unternommen werden. Das Ephraim-Palais wird als nächstes Ziel angepeilt.

Reisepläne und Geocaching-Suche

02:33:39

Es besteht großes Interesse, mit einem Segelschiff nach New York zu reisen und die Welt zu erkunden. Die aktuelle Geocaching-Suche gestaltet sich schwierig, da der Cache trotz passender Koordinaten nicht gefunden wird. Es wird überlegt, in Japan zu streamen, da die Zeitverschiebung dies ermöglichen könnte. Ein erster Hinweis wird gezogen, um den Cache zu finden, aber die Suche gestaltet sich weiterhin schwierig. Es wird überlegt, wo der Cache versteckt sein könnte, und verschiedene Möglichkeiten werden in Betracht gezogen, darunter auch Blumentöpfe. Am Sonntag steht eine Segelbootfahrt an, auf die sich sehr gefreut wird.

Erfolgreiche Geocaching-Suche und neue Caches

02:39:29

Der Streamer findet den Geocache unter einer Reling, versteckt unter Spinnweben. Erleichterung und Freude über den Fund sind groß. Er loggt den Fund und trägt ihn ein. Die Karte zeigt viele weitere ungelöste Caches, die er finden möchte. Er entdeckt einen Cache auf dem Wasser, der illegalerweise mit einem Schlauchboot erreicht wurde. Der Streamer erhält Freundschaftsanfragen und macht Call-to-Actions für Twitch Prime. Er spricht über die Einschränkungen für Paddelboote auf der Spree und erinnert sich an Zeiten, in denen das Paddeln dort erlaubt war. Er äußert den Wunsch, wieder auf der Spree paddeln zu dürfen und erwähnt hohe Strafen für Verstöße.

Essenspläne, kulinarische Entdeckungen und Simmel-Erinnerungen

02:49:57

Es wird überlegt, was gegessen werden soll, wobei indisches Essen bevorzugt wird. Der Streamer erzählt von seinen geringen Kocherfahrungen und dass er oft unterwegs isst, da er in einer Stadt wohnt, wo es viele Essensmöglichkeiten gibt. Er möchte eine bessere Essensroutine entwickeln und betont die Bedeutung eines guten Frühstücks. Der Streamer erinnert sich an seine erste Mopedfahrt in Erfurt mit Phoebe und spricht über seine Vorliebe für Simmel-Mopeds. Er erklärt den Unterschied zwischen Mofa und Moped und teilt ein altes Bild von sich auf einer Simmel. Er äußert den Wunsch nach einem 125er Führerschein und einem Paragliding-Schein.

Streetfood am Ostbahnhof, alte Fotos und technische Möglichkeiten

03:04:15

Der Streamer genießt Streetfood am Ostbahnhof, darunter Palak Panier und Bubble Tea. Er zeigt ein altes Bild von sich auf einer Elektroschwalbe und teilt ein gezeichnetes Bild von einem Hasen auf einem Motorrad. Er betont, wie cool es ist, alte Bilder zeigen zu können und lobt die Funktion, das Handy einzublenden. Er findet die Funktion, Apps im Stream zu zeigen, einen Gamechanger mit viel ungenutztem Potenzial. Er genießt die Bierbank-Atmosphäre am Ostbahnhof und erinnert sich daran, dort schon mit Freunden gewesen zu sein. Er spricht über die Schnelllebigkeit der Zeit und dass bald Weihnachten ist. Er kündigt eine unglaubliche Ankündigung für morgen an.

Weihnachts-Stimmung, Geocaching-Erfolge und morgige Pläne

03:14:29

Der Streamer ist kein großer Weihnachtsfan und würde es mehr feiern, wenn es schneien würde. Er spricht über Brettspiele und Schmalzkuchen in der Weihnachtszeit bei seinen Eltern. Er lobt die Dino-Mütze von Gül und erwähnt ihr Praktikum. Er empfiehlt, Güls Instagram-Account abzuchecken, da sie dort Videos über Themen wie Rauchen und Kiffen postet. Der Streamer plant, einen eigenen Geocache zu erstellen und freut sich auf eine coole Ankündigung morgen. Er kündigt einen Stream mit Henno zum Pilze sammeln an und erwähnt, dass er sich bei Eintracht Spandau zum Probetraining melden muss. Er plant, am Mittwoch in der Gegend Fußball zu spielen. Er bestätigt den morgigen Stream zum Pilze sammeln um 13 Uhr.

Geocaching-Tour, Erinnerungen und zukünftige Pläne

03:29:17

Es wird überlegt, noch einen Geocache in der Nähe zu suchen, und die Entscheidung fällt auf die 'Zentrale Oase der Ruhe'. Der Streamer erinnert sich an eine Käse-Challenge, die an diesem Ort stattfand, bei der Foxy die meisten Schmelzkäse-Packungen aß. Er findet den Geocache und trägt sich ein. Er betont, dass er ohne den Cache diesen Ort nie entdeckt hätte. Er hat das Gefühl, nicht mehr in der Stadt zu sein. Er bedankt sich für den Cash und freut sich über den Erfolg des Tages. Er plant, am Donnerstag weitere Geocaches zu suchen und überlegt, um 12 Uhr anzufangen. Er spricht über Ideen für zukünftige Streams, wie eine Inliner-Tour in der U-Bahn.

TwitchCon-Planung, Tridem-Ideen und Fußballerinnerungen

03:41:50

Der Streamer vermisst DIN und seine gute Stimmung. Es werden Gedanken gemacht, womit zur TwitchCon gefahren werden soll. Er findet es cool, wenn die TwitchCon an verschiedenen Orten stattfindet, wie Madrid oder Lissabon. Er erinnert sich an frühere Aktionen wie das Boot und das Cat Car. Er schlägt vor, das Tridem wieder flott zu machen und einen neuen Anhänger zu bauen. Er plant eine Tour von Hamburg die Küste runter oder von Portugal aus. Er vermisst es, auf einem Fußballplatz auf der Metro zu spielen und wurde dort runtergekickt. Er hat vor, langsam wieder in den Hybrid-Content einzusteigen und beendet den Stream für heute. Morgen geht es mit Henno zum Pilze sammeln.