IRL

00:00:00
IRL

Erkundungstour und Geldfund

00:00:49

Die Fahrt beginnt mit der Erkundung einer beeindruckenden Gegend. Es wird ein Rastplatz passiert, und die Umgebung wird als krass und heftig beschrieben. Währenddessen findet eine Person 50 Euro, was als legendärer Loot gefeiert wird. Das gefundene Geld wird als potenzielles Fährticket betrachtet. Später bedanken sich die Reisenden bei einigen Leuten für 20 Euro und sprechen ihr Vertrauen aus. Es wird überlegt, was man mit dem Geld kaufen könnte. Die Gruppe überlegt, wer mitfahren soll und bedankt sich bei den Unterstützern. Es wird ein riskantes Bremsmanöver durchgeführt, bei dem die Schuhe zum Bremsen benutzt werden müssen. Die Mitnahme von Mitfahrern wird angeboten, und es kommt zu einer Begegnung mit jemandem am Mülleimer. Die Person wollte Leo die Mütze geben, die nass geworden ist. Die Gruppe rätselt über eine zuvor stattgefundene Situation und plant, in 4 Stunden und 35 Minuten anzukommen. Es werden Challenges absolviert und mit Klatschen begleitet.

Technische Probleme und Reisepläne

00:08:34

Es wird überlegt, bei tausend Subs eine Nachtfahrt zu machen. Ein Fehler beim Reinigen einer Seite wird korrigiert, und es wird über den Zustand des Mikrofons diskutiert. Es wird über die Konzentration beim Fahren gesprochen und ein potenzielles Rennen mit einem aerodynamischen Fahrzeug erwähnt. Ein Telefonat von Gül mit ihrer Schwester und ihrem Freund wird aufgezeichnet, was zu Verwirrung führt. Das Leitungswasser riecht nach Chlor, und es wird überlegt, Wasser zu kaufen. Die Wäsche ist nicht ganz trocken, und die Gruppe macht sich auf den Weg in Richtung Valencia, plant aber einen Abstecher zu einem Naturspektakel mit einer Fontäne in Al Chorno. Es wird gehofft, dass es dort gutes Internet gibt. Der Konsum von Leitungswasser wird diskutiert, wobei Chlor als Indikator für Trinkbarkeit angesehen wird. Ein Rap wird improvisiert und der Chlorgeschmack des Leitungswassers thematisiert. Es wird ein kurzer Stopp beim Aldi in Erwägung gezogen, um Wasser zu kaufen, bevor es zu den heißen Thermalquellen und der Fontäne geht. Das Wetter ist bewölkt, und der Füllstand des Tanks wird überprüft.

Prank am Parkplatz und Diskussion über Reiseziele

00:17:03

Es wird ein Aldi-Besuch geplant, um Wasser zu kaufen. Toilettenentleerung wird off-stream erledigt, um Zeit zu sparen. Ein kleiner Streit zwischen Leo und Gül entsteht. Es wird ein Prank geplant, bei dem das Auto umgeparkt wird, während Gül im Laden ist. Es wird überlegt, wo das Auto am besten versteckt werden kann, um Gül zu überraschen. Die Suche nach einem geeigneten Parkplatz gestaltet sich schwierig, da Behinderten- und Elektroparkplätze nicht in Frage kommen. Die Gruppe diskutiert über das Naturspektakel Alcorno und zeigt Drohnenaufnahmen davon. Es wird entschieden, heute nicht nach Valencia zu fahren, sondern Alcorno zu besuchen, da es auf dem Weg liegt. Bedenken hinsichtlich der Sicherheit in Valencia werden geäußert. Gül wird weiterhin geprankt, indem das Auto umgeparkt wird. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, sich im Camper zu verstecken. Es wird über das Schlafen im Auto gesprochen, das als gemütlich empfunden wird. Die Gruppe spekuliert, ob Gül nur Wasser oder auch Snacks gekauft hat.

Auflösung des Pranks und weitere Reiseplanung

00:29:18

Gül kehrt mit Wasser, Kaffee und Snacks zurück und wird mit dem Umpark-Prank konfrontiert. Sie hat ein Herzchenkissen gekauft, das für gemütlich befunden wird. Es wird diskutiert, ob das Kissen in einer anderen Farbe hätte gekauft werden sollen. Gül gibt zu, kurz irritiert gewesen zu sein, als sie das Auto nicht mehr fand. Es wird überlegt, wie viele Kilometer die Gruppe bereits auf dem Trip zurückgelegt hat. Die korrekte Zahl wird erraten und als entspannt empfunden. Gül lädt ein Reel auf TikTok hoch, und es gibt Probleme mit der Navi-App. Der Durchschnittsverbrauch des Autos wird diskutiert. Die Gruppe fährt in die Natur zur Sprühfontäne. Es wird über den Geschmack von Leberwurst und den Chlorgeschmack des Wassers gesprochen. Die Farbe des Kissens wird diskutiert. Es wird überlegt, ob es in der Natur gutes Internet gibt. Valencia soll auf jeden Fall noch besucht werden. Barcelona wird erwähnt, aber Valencia scheint das primäre Ziel zu sein. Die Gruppe genießt die Autofahrt und entdeckt ein veganes Hujuk. Es wird über Blitzer in verschiedenen Ländern gesprochen.

Anfahrt zu einer Mega-Fontäne

01:05:25

Die Fahrt führt zu einer beeindruckenden Fontäne, die aus einem Berg herausschießt. Es wird erwartet, dass dieser Anblick spektakulär sein wird, und es ist geplant, die Drohne steigen zu lassen, um das Ereignis festzuhalten. Die Fontäne tritt horizontal aus dem Berg aus, was eine ungewöhnliche und faszinierende Erscheinung verspricht. Es wird überlegt, mit Ronny Baldur Skate zu zocken, was als D&D als Videospiel beschrieben wird. Es wird erwähnt, dass man in Liev noch etwa 20 Stunden verbringen wird. Es wird der Wunsch geäußert, mit Freunden auf einem Minecraft-Server ein Haus zu mieten, zu chillen und alles zu filmen, was zu lustigen Situationen und gegenseitigem Auf-die-Nerven-Gehen führen könnte. Die Idee, Urlaub mit Freunden zu machen, wird als reizvoll dargestellt, inklusive Aktivitäten wie Bungee-Jumping. Es wird von früheren Erfahrungen berichtet, bei denen während eines solchen Aufenthalts Betäubungsmittel untergejubelt wurden, was zu Streitigkeiten führte.

Kartfahren in Spanien und Roadtrip-Erfahrungen

01:16:21

Es wird der Wunsch geäußert, in Spanien Kart zu fahren und eine geeignete Kartbahn zu finden, idealerweise mit der Möglichkeit, dies im Stream festzuhalten. Es wird über die bevorstehende Umstellung nachgedacht, wenn der Camper-Trip endet und die damit verbundenen Veränderungen in den Schlafgewohnheiten und der Gewöhnung an die ständige Nähe zueinander. Es wird überlegt, ob Kartfahren eine gute Idee ist, angesichts der vielen Autofahrten während des Trips, und es werden Bedenken hinsichtlich des Verhaltens anderer Fahrer und der Kartbahn-Mitarbeiter geäußert. Es wird überlegt, einen kurzen Powernap einzulegen und diesen zu filmen. Es wird ein Gedicht über Nudeln und den Camper Johannes verfasst, gefolgt von improvisierten Reimen über verschiedene Themen. Ein Hunderter wird gespendet, was große Freude auslöst und für Snacks und Tanken verwendet werden soll.

Nörgeln, Nutella und Naturspektakel

01:33:13

Es wird gespannt auf das Aussehen der Fontäne gewartet. Es folgt eine Diskussion darüber, ob man nach Valencia fahren soll, wobei der Wunsch nach Natur gegenüber dem Besuch einer Stadt geäußert wird. Es wird über den verstorbenen Miterfinder von Nutella gesprochen und darüber, ob man Nutella mit oder ohne Butter essen sollte. Der Wunsch nach einem Kaiserbrötchen mit Nutella wird geäußert. Es wird über die Essgewohnheiten von Leo und Helene gesprochen und der Wunsch nach mehr Snacks geäußert. Es wird festgestellt, dass man durch Orangenbäume fährt. Es wird überlegt, eine Orange vom Baum zu pflücken. Es wird über die Qualität des Trinkwassers in Deutschland im Vergleich zum Ausland diskutiert. Es wird festgestellt, dass man in einem Jahr aus der Wohnung ausziehen muss. Es wird über das Zusammenziehen mit Gül diskutiert.

Naturspektakel, Internetprobleme und Wohnsituationen

01:54:31

Die Fahrt geht zu einem Naturspektakel mit einem fetten Sprühstrahler aus der Wand. Es wird befürchtet, dass das Internet dort nicht gut sein wird. Es wird über die Möglichkeit des Auswanderns diskutiert. Es wird über die Lautstärke der Fontäne spekuliert. Es wird ein kurzer Boxenstopp eingelegt, um die Kamera zu wechseln. Es wird über Führerscheine und Fahrfähigkeiten diskutiert. Es wird über Katalonien und Bayern gesprochen. Gül soll eine Runde fahren. Es wird über Investitionen und Tanken gesprochen. Es wird überlegt, was mit Frank am Campingplatz passiert ist. Es wird über die Einhaltung von Geschwindigkeitsbegrenzungen diskutiert. Es wird über die Qualität der Alerts diskutiert. Es wird überlegt, wie man die Alerts zuverlässiger machen kann. Es wird über die Zuverlässigkeit der App diskutiert. Es wird über die Probleme mit dem Router diskutiert. Es wird über die adaptive Bitrate diskutiert. Es wird überlegt, ob man die App neu starten muss.

Technik-Setup und Stromverbrauch beim Campen

02:19:59

Das mobile Setup mit Handy und Router wird als sehr praktisch und stromsparend beschrieben. Der geringe Stromverbrauch des Routers ermöglicht einen 24-Stunden-Betrieb mit einer Powerbank. Im Vergleich dazu verbrauchte der Jetson deutlich mehr Strom. Es wird überlegt, einen Technik-Deep-Dive zu machen, um das Setup genauer vorzustellen. Dabei wird betont, dass es sich nicht um Hexenwerk handelt, aber beim ersten Mal etwas komplex sein kann. Bei technischen Fragen wird auf die Hilfe von Defi, NoFuture oder Danny verwiesen. Es wird erwähnt, dass Terry B. ein ähnliches Setup verwendet und auf der TwitchCon getroffen werden kann. Die Bela-Box wird nicht mehr genutzt, stattdessen kommt Moblin übers iPhone zum Einsatz.

TwitchCon-Planung und alternative Road-Trip-Ideen

02:25:14

Die Teilnahme an der TwitchCon Rotterdam wird bestätigt und die Vorfreude darauf ausgedrückt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie die Anreise gestaltet werden soll. Schwierigkeiten mit Ronny werden angedeutet, was die Organisation betrifft. Als Alternative wird eine "Road to TwitchCon" ins Gespräch gebracht, möglicherweise mit einer größeren Gruppe und einem Bierbike. Namen wie Dean, Mystery Toys, Pupfi und Johnsman werden in diesem Zusammenhang genannt. Zudem wird überlegt, wie man den Chat bei einer solchen Aktion gut bündeln könnte, beispielsweise durch Stream Together. Die Reparatur des Tridems für die TwitchCon wird thematisiert. Rotterdam als Veranstaltungsort wird positiv hervorgehoben, da es flach ist und sich für lustige Gefährte eignet.

Landschaftliche Eindrücke und Valencia als Reiseziel

02:30:14

Die aktuelle Fahrt durch die spanische Landschaft mit Klippen und Flüssen wird als schöner empfunden als Strandpromenaden mit Hotelanlagen. Valencia wird als potenzielles Reiseziel diskutiert, wobei Gül das Museum of Science besuchen möchte. Die vorhandenen SIM-Karten von Telekom und Vodafone werden erwähnt, sowie die Überlegung, eine dritte SIM-Karte über ein Android-Gerät hinzuzufügen. Die Landschaft erinnert an das Spiel Red Dead Redemption. Es wird über den Fußballverein Valencia gesprochen, der eine Fledermaus im Logo hat, welche auch das Wahrzeichen der Stadt ist. Die heißen Quellen von Montenajos werden als Ziel anvisiert, und es wird nach Informationen und Links gesucht, um diese zu finden. Der Streamer äußert den Wunsch, dort baden zu gehen und die Drohne fliegen zu lassen.

Suche nach den heißen Quellen und Nominierung für einen Award

02:56:34

Es wird intensiv nach den heißen Quellen von Montenajos gesucht, inklusive der Thermalquellen. Die Community gibt Tipps, darunter der Hinweis auf Fuente de los Baños. Es wird eine Route dorthin erstellt, und die Vorfreude auf das Baden in den 22 Grad warmen Quellen ist groß. Die Hoffnung ist, dass es dort nicht zu voll ist und das Internet funktioniert. Parallel dazu wird auf die Nominierung für einen Award hingewiesen und die Zuschauer werden aufgefordert, für den Streamer abzustimmen. Die heißen Quellen werden als potenzieller Ort für morgendliches Baden in der Natur in Betracht gezogen. Es wird spekuliert, warum das Wasser dort warm ist und ob es sich um abgestandenes Wasser handeln könnte. Ein Zuschauer erwähnt ein Dark Sky Schutzgebiet in Portugal, falls die Gruppe in der Gegend sein sollte.

Pools, Hot Tubs, and Beaches

03:22:02
Pools, Hot Tubs, and Beaches

Flussbad und Erkundung der Umgebung

03:36:43

Nachdem das warme Flusswasser entdeckt wurde, entschieden sich die Streamenden für ein Bad. Es wurde über die Wassertemperatur diskutiert, wobei die Meinungen auseinandergingen, ob es warm oder kalt sei. Während des Badens wurde die Umgebung erkundet und die Drohne vorbereitet, um Luftaufnahmen zu machen, sobald ein geeigneter Ort gefunden ist. Es gab Bedenken hinsichtlich möglicher Flugverbotszonen. Es wurde überlegt, ob das Wasser weiter hinten wärmer sein könnte, aber dies wurde nicht bestätigt. Die Crocs wurden als die perfekten Wasserschuhe gelobt. Die Streamenden genossen das Bad im Fluss und tauschten sich über die Qualität des Wassers aus. Es wurde der Wunsch geäußert, eine Taucherbrille dabei zu haben, um die Unterwasserwelt besser erkunden zu können. Die Drohne soll gestartet werden, um die Gegend zu erkunden.

Drohnenflug und Begegnung mit Zuschauern

03:56:20

Nach dem Bad wurde die Drohne gestartet, um die Umgebung aus der Luft zu erkunden. Es gab anfängliche Probleme mit der Bitrate und der Verbindung, aber diese konnten behoben werden. Während des Drohnenflugs trafen die Streamenden auf zwei Personen aus Toulouse, Frankreich, die den Stream erkannten. Es entwickelte sich ein Gespräch über ihre Reise, die Anzahl der Zuschauer und den Spot, an dem sie sich befanden. Die französischen Zuschauer zeigten Interesse an einem nahegelegenen Ort namens El Choro Anoso. Die Streamenden zeigten den Zuschauern den Camper und erklärten, dass sie auf einem Roadtrip sind. Die Drohne wurde wieder eingepackt, da die Bitrate weiterhin schlecht war. Es wurde die Vermutung geäußert, dass die Verbindung am Bus besser sein könnte. Der nächste Stopp soll El Choro sein.

IRL

04:12:01
IRL

Erkundung des Stausees und der Umgebung mit der Drohne

04:36:50

Die Fahrt führte zum Stausee, wo die Streamenden feststellten, dass die Fontäne, die sie sehen wollten, wahrscheinlich nicht in Betrieb war. Um die Situation besser einschätzen zu können, wurde die Drohne erneut gestartet, um die Gegend zu erkunden. Es gab Spekulationen darüber, dass die Fontäne nur bei hohem Wasserstand des Stausees aktiv ist. Während des Drohnenfluges wurde die Fontäne entdeckt, aber es stellte sich heraus, dass der Zugang dorthin versperrt war. Trotzdem wurden beeindruckende Aufnahmen von der Fontäne gemacht. Es wurde überlegt, ob es sich bei dem Wasser der Fontäne um dasselbe Wasser handelt, in dem sie zuvor gebadet hatten. Der niedrige Batteriestand der Drohne zwang zum Abbruch des Fluges und zur Rückkehr zum Bus. NoFuture schickte einen Spot, wo man parken könnte. Es wurde der Wunsch geäußert, in Montanejos etwas zu essen zu finden. Die Drohne hat sich für die Aufnahmen gelohnt.

Fahrt zum Camping-Spot und Missgeschick

04:54:37

Auf der Fahrt zum Camping-Spot wurden die Sitzheizung und die Begegnung mit anderen Campern thematisiert. Es gab ein kleines Missgeschick mit einem teuren Tuch, das herunterfiel. Die Streamenden befanden sich in einer abgelegenen Gegend mit eingeschränktem Internetzugang. Es wurde überlegt, ob man Frühstück machen sollte. Der Router hatte Verbindungsprobleme. Es wurde über eine Wette gesprochen. Trail Safety Works, no access for general public. Die Streamenden sind in einem Naturschutzgebiet und es ist klar, dass es dort nicht das beste Internet gibt. Es wurde ein Spot zum Parken gesucht. Es gab ein Gespräch mit Tanzverbot. Es wurde ein Bauschild geklaut. Die Streamenden sind in Dresden. Es gab Probleme mit heruntergefallenen Skiern.