ENTSPANNTE FAHRRAD-KIEZ RUNDE koro
Kiez-Radrunde, Interrail-Pläne und Montenegro-Abenteuer mit knirpz

Nach anfänglichen technischen Problemen und Planungsstress kündigt knirpz eine spontane Interrail-Reise mit Gül an, inspiriert von Nachtzügen. Ziele sind Slowenien mit dem Bleder See und Montenegro für eine Offroad-Tour mit Danny. Zuvor steht eine Kiez-Radrunde an, gefolgt von vereinzelten Streams und der Fortsetzung der Deutschlandtour. Die Reise dient als Jahresurlaub und zur Sammlung neuer Eindrücke, Updates gibt es auf Instagram.
Live-Start und Begrüßung
00:10:12Der Live-Stream startet mit der Begrüßung der Zuschauer. Es wird kurz an den letzten Stream mit Gül erinnert, bei dem es technische Probleme gab. Es wurden Optimierungen vorgenommen, um diese zu beheben. Der Streamer betont, dass er diesmal ein minimalistisches Setup verwendet, um flexibler zu sein. Es wird das gute Wetter in Berlin hervorgehoben und die Hoffnung geäußert, dass die technischen Schwierigkeiten des letzten Streams behoben wurden. Der Streamer erwähnt, dass er für den Fall von Routerproblemen eine alternative Streaming-Methode über sein Telefon eingerichtet hat. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und freut sich über die lange Treue einiger Abonnenten. Es wird kurz auf organisatorische Dinge eingegangen, die in den letzten Tagen erledigt wurden, und die aktuelle Verschnupftheit angesprochen.
Planung und Wetter-Frust
00:14:53Es wird die Unzufriedenheit mit dem verregneten Juli geäußert und die dadurch entstandene geringe Streaming-Aktivität angesprochen. Es gab zwar kleinere Projekte, aber der Streamer hätte sich größere Aktionen gewünscht. Er spricht über Planungsstress und kündigt eine interessante Sache an, an der er gearbeitet hat, ohne Details zu nennen. Es wird kurz Danny erwähnt und eine bevorstehende Aktivität mit ihm angedeutet. Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung bezüglich der Fahrtrichtung und betont die Wichtigkeit ihrer Beteiligung im Chat. Er äußert sich erleichtert darüber, dass es ihm gesundheitlich wieder besser geht, nachdem er den Juli über nicht ganz fit war und möglicherweise eine Herzmuskelentzündung hatte. Er hat seinen Reisepass beantragt und abgeholt, was 100 Euro gekostet hat.
Interrail-Reise und kommende Projekte
00:19:34Es wird eine spontane Interrail-Reise mit Gül angekündigt, um etwas Neues zu erleben. Der Streamer wurde von einem Moderator namens Simon dazu inspiriert, Nachtzüge auszuprobieren, und hat bereits im letzten Jahr eine Reise nach Stockholm mit dem Nachtzug unternommen. Ein YouTube-Video dazu existiert. Es wird eine Reise Richtung Süden geplant, wobei das erste Ziel noch unbekannt ist. Es wird über geringe Umstiegszeiten und Expressgebühren gesprochen. Der Streamer freut sich auf die Reise und betont, dass Bahnreisen nicht der Premium-Content zum Streamen sind. Es wird eine entspannte Runde mit dem Fahrrad durch den Kiez angekündigt und die Zuschauer dürfen über die Fahrtrichtung entscheiden. Nächste Woche wird es vereinzelt Streams geben. Der Streamer ist stimmungsmäßig von der Sonne abhängig und freut sich über das gute Wetter.
Slowenien, Bled und Offroad-Abenteuer in Montenegro
00:24:51Es wird die Vorfreude auf das Fahrradfahren betont, aber auch die Abwechslung durch die Interrail-Reise hervorgehoben. Das erste Ziel der Reise ist Slowenien, genauer gesagt der Bleder See. Der Streamer beschreibt den See und die umliegende Landschaft begeistert. Er erwähnt den Triglav Nationalpark und eine alte Zugstrecke namens Wochina-Bahn. Es wird die Leidenschaft für das Fahrradfahren betont und die Unabhängigkeit von Treibstoff hervorgehoben. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für Postkarten und erwähnt, dass er sich um die Postkarten für die Tier 3 Subs gekümmert hat. Er spricht über die Fahrradrangliste und das Gewinnertrikot. Es wird wieder nach der Fahrtrichtung gefragt. Es gab Community-Aktivitäten mit der Rangliste und einen Discord-Stream, der gut ankam. Es wurden Pakete an die Community verschickt, inklusive Fahrradventilkappen im Knirps-Design.
Reisepläne, Streaming-Ausblick und Community-Nähe
00:39:37Es wird erneut die bevorstehende Interrail-Reise mit Gül erwähnt, die als Jahresurlaub dient. Es wird ein Stream für nächsten Freitag versprochen, aber die restliche Woche wird es nur vereinzelt Streams geben. Es wird betont, wie wichtig es ist, Zeit als Paar ohne den Stream zu verbringen. Ab dem 13. August ist eine Offroad-Tour in Montenegro geplant, zusammen mit Danny als Tourguide. Es wird durch Südosteuropa gefahren, mit Updates auf Instagram und möglicherweise einem YouTube-Vlog. Der Streamer freut sich auf die neuen Eindrücke und das Fahren mit einem 4x4 Lada mit Dachzelt. Nach der Tour in Montenegro soll die Deutschlandtour fortgesetzt werden. Der Streamer drückt seine Begeisterung für das Zugfahren aus und erwähnt die Wochina Bahn im Triglav Nationalpark. Er zeigt sich überrascht über die günstigen Interrail-Tickets für unter 27-Jährige.
Spontaneität und zukünftige Pläne
00:55:39Es wird überlegt, spontan ins Wasser zu springen, obwohl es beim 24-Stunden-Fahrradfahren körperlich nicht gut ging. Der Chat darf entscheiden, wann gebadet wird. Es werden Zugreisen thematisiert, insbesondere der Nachtzug nach Stockholm mit Gül und die Faszination für Nachtzüge und Einzelkabinen. Der Wunsch nach mehr Nachtzug-Erlebnissen und Trainspotting wird geäußert. Es folgt ein kurzer Exkurs über ein gefundenes Grundstück in einer Gartenkolonie und die Idee, dort wie Petterson und Findus oder Peter Lustig zu leben. Die Deutschlandtour soll bald weitergehen, auch wenn der Druck, sie endlich fortzusetzen, manchmal als negativ empfunden wird. Es wird von einer früheren 24-Stunden-Zugfahrt von Berlin nach Kiew berichtet und die bevorstehende Interrail-Reise mit fünfmaligem Umsteigen angesprochen. Die Idee einer Rangliste 2.0 für Vielfahrer wird diskutiert, wobei die Leistungen anderer Teilnehmer wie NoFuture anerkannt werden.
Steuerliche Herausforderungen und Reisevorbereitungen
01:02:02Es geht um die Schwierigkeiten mit der Steuererklärung und die Notwendigkeit professioneller Unterstützung. Eine Instagram-Werbung erinnerte an die Abgabefrist, was zu Stress führte. Das Steuersystem wird als undurchsichtig empfunden, weshalb ein Steuerberater gesucht wird. Es werden Tipps für eine 100-Kilometer-Radtour gegeben und die bevorstehende Interrail-Reise durch Südosteuropa ab nächster Woche angesprochen. Die Reise ist Low-Budget geplant, da die Unterkünfte, insbesondere Hostels und Campingplätze in der Region Bled und im Triglav Nationalpark, sehr teuer sind. Es wird überlegt, wie man kostengünstig übernachten kann, eventuell bei Bauern auf der Wiese. Die hohen Preise werden auf die Top-Saison zurückgeführt. Die erste Etappe der Reise führt nach München mit kurzer Umstiegszeit. Es wird über Erfahrungen berichtet und ein Getränk an einer Tankstelle gekauft.
Erlebnisse und Tipps für Slowenien
01:15:57Es werden negative Erfahrungen von Zuschauern in Bezug auf das Drohne fliegen und das Anlegen mit dem Kanu(30€) am Bleder See geteilt. Tipps für die Region Bled und den Triglav Nationalpark werden erbeten, insbesondere bezüglich günstiger Übernachtungsmöglichkeiten. Es wird die Schwierigkeit mit Kartenlesegeräten und Sparkassenkarten angesprochen. Das Campen auf Privatgrundstücken in Kroatien ist erlaubt, wenn man den Besitzer um Erlaubnis fragt. Es wird überlegt, sich ein paar Brocken Slowenisch anzueignen, um die Leute vor Ort zu fragen. Es wird ein guter Zeltplatz für 30 Euro die Nacht in der Nähe des Bleder Sees erwähnt. Die kommende Woche wird als Abenteuer aus Zugfahren und Trampen beschrieben. Es wird nach einer Bahn gesucht, auf die der Streamer richtig heiß ist und die Wochina-Bahn gefunden, die durch den Nationalpark fährt. Das glasklare Wasser wird thematisiert. Es wird überlegt, die Tauchmaske mitzunehmen.
Dankbarkeit, Drucker und Technik-Talk
01:31:25Es wird sich für zwei Jahre Unterstützung bedankt. Eine 7er Welle für Claudia, die einen Laserdrucker gespendet hat, wird gestartet. Mit dem Laserdrucker können Verpackungen für Ventilkappen und Motive für Linoldrucke erstellt werden. Der Streamer hofft, dass die Zuschauer mit den vielen Themen mitkommen. Es wird sich für den Drucker bedankt. Die Ventile haben die Leute bekommen, die bei der Fahrradrangliste den ersten, zweiten und dritten Platz gemacht haben. Es wird ein kleiner Labelprinter gekauft, um die Postkartenbriefe ISEA zu verschicken. Der Chat wird dazu aufgerufen, aussortierte Sachen an Leute zu spenden, die sie gebrauchen können. Der Streamer ist mit einem Slim Setup unterwegs und benutzt den Router mit einem Akku. Es werden Tipps für die Kamerahalterung von Stefan entgegengenommen. Es folgt ein Technik-Talk über 360-Grad-Kameras von DJI. Es wird überlegt, wie cool es wäre, mit 360 Grad zu streamen. DJI hat GoPro überrundet.
Interrail-Reise und weitere Pläne
01:46:56Es wird über eine bevorstehende Interrail-Reise durch Europa gesprochen, inklusive möglicher Fahrten durch Slowenien. Ein besonderes Interesse gilt Nachtzügen, speziell dem Belgrad-Bar-Express, wobei der Streamer sich von Simon offiziell inspirieren ließ. Nach dem Südost-Europa-Abenteuer ist eine Deutschlandtour geplant. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man ein Gravelbike bei Interrail mitnehmen kann, und die Möglichkeit diskutiert, Fahrräder in Zügen mitzunehmen, eventuell gegen Gebühr. Der Streamer erkundet den faulen See, ein Naturschutzgebiet in Berlin, und äußert sich überrascht über diesen unerwarteten Ort mitten in der Stadt. Die Idee einer Klapprad-Interrail-Tour wird geboren, da Klappräder bei der Deutschen Bahn als Gepäck gelten könnten. Es wird überlegt, sich ein Klapprad zuzulegen und die Idee, jede Woche ein anderes Land zu 'beradeln'. Ein Besuch beim Hofradladen, wo Liegeräder getestet wurden, wird erwähnt, und die Möglichkeit einer Probefahrt mit einem Rennliegefahrrad im August in Betracht gezogen.
Fahrrad-Probleme und alternative Fortbewegungsmittel
01:54:26Es wird festgestellt, dass das aktuelle Fahrrad etwas Liebe benötigt, da die Kette am Kettenkasten schleift. Die Idee von Biketaschen für Fahrräder wird angesprochen, sowie ein 'Leiber Hybrid' Fahrrad mit Verdeck, das als umweltfreundlicher Autoersatz dient. Der Streamer erinnert sich an Klappräder der Eltern und findet die Idee einer Klapprad-Interrail-Tour sehr ansprechend. Velobande, ein Radladen, könnte bei Fahrradtouren unterstützen. Es wird die Begeisterung für Zugreisen betont, besonders Nachtzüge von Berlin nach Stockholm und von Kroatien nach München. Die Klappräder der Eltern heißen 'Bingo und Bongo'. Das Liegerad mit Verkleidung und E-Motor wird als potenziell sehr schnell, aber durch den E-Motor begrenzt, beschrieben. Der Streamer zeigt Interesse an einem Liegerennrad, das er beim Hofradladen ausprobieren könnte. Der faule See wird als krasses Naturschutzgebiet beschrieben, mit vielen kleinen Tieren und Fröschen, das geschützt werden soll. Es wird die Freiheit genossen, neue Orte in Berlin zu entdecken.
Selbstständigkeit, Finanzen und Gesundheit
02:02:31Es wird die Zufriedenheit mit der Selbstständigkeit reflektiert, die eine unglaubliche Freiheit ermöglicht. Obwohl mehr Geld verdient wird als zuvor am Theater, scheint weniger zur Verfügung zu stehen. Das Geld wird in Streams, Projekte und Content investiert. Nach neun Monaten Selbstständigkeit gibt es keine Reue, aber auch stressige Phasen. Gesundheit wird als wichtigstes Gut betont, und dass körperliche Betätigung nicht zu früh nach gesundheitlichen Problemen wieder aufgenommen werden sollte. Es wird die Bedeutung eines fitten Körpers für Kraft, Content und Geld hervorgehoben. In den letzten neun Monaten wurden viele wichtige Erfahrungen fürs Leben gesammelt. Ronny ist ein ständiger Begleiter für gemeinsame Projekte, aber es wird auch Wert darauf gelegt, nicht zu abhängig von einzelnen Personen zu sein und eigene Projekte zu verfolgen. Es wird betont, wie wichtig es ist, dem Prozess zu vertrauen und sich auf die eigenen Ziele zu konzentrieren, anstatt sich mit anderen zu vergleichen.
Psychische Gesundheit, Fahrradfahren und Twitch
02:09:37Es wird dazu geraten, nach draußen an die frische Luft zu gehen, um die Psyche zu unterstützen. Das Fahrradfahren wird als Schlüssel zur Welt gesehen. Twitch wird nicht als so negativ wie andere Plattformen betrachtet, da es nicht auf Doomscrolling ausgelegt sei. Es wird die Freude am Herumfahren und Labern betont. Die Frage, wie der Streamer zu Twitch gekommen ist, wird beantwortet: Durch den ersten Lockdown 2020, als er nur fünf Tage am Theater arbeiten konnte und dann ein halbes Jahr bezahlt freigestellt war. Dies eröffnete ihm die Tür zum Twitch-Streaming, um kreativ zu sein und Dinge auszuprobieren, die ihm Spaß machen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, bei Twitch nur den Chat oder Audio einzustellen, um Datenvolumen zu sparen. Gesundheitliche Probleme werden thematisiert und die Wichtigkeit, sich nicht zu früh körperlich zu betätigen. Kilometer werden als unwichtig abgetan. Es wird ein Raid von Falk erwähnt, der von München nach Istanbul gewandert ist und nun wieder Richtung Süden trampt. Der Streamer möchte gerne etwas mit Falk zusammen machen.
Reisepläne, Community-Unterstützung und T-Shirt-Projekt
02:19:52Es wird über die bevorstehende Interrail-Reise und eine Offroad-Tour durch Montenegro mit Danny gesprochen. Danach sollen alle Bundesländer in Deutschland abgeradelt werden. Der Streamer plant, für eine Etappe etwa zehn Tage einzuplanen. Es wird der Wunsch geäußert, mal bei El Capitano auf einem Binnenschiff anzuheuern und den Shop zum Laufen zu bringen. Lauchbär wird für seine Unterstützung gedankt und sein 'Ich-bin-dir-Gut'-T-Shirt erwähnt. Es wird über teure Campingplätze im Triglav Nationalpark gesprochen und die Mitnahme von Zelt und Schlafsack trotz vorhandener Ausrüstung im Mietwagen für die Montenegro-Tour. Es wird die Schwierigkeit des Packens angesprochen, da sowohl Streaming-Technik als auch Campingausrüstung mitgenommen werden müssen. Am Weißen See wird auf ein Badeverbot hingewiesen und von einer dunklen Geschichte des Sees berichtet. Die 'Ich-bin-dir-Gut'-T-Shirts wurden an Teilnehmer der Fahrradrangliste vergeben. Es wird geplant, die T-Shirts im Shop zu verkaufen, was sich jedoch aufgrund der Steuererklärung verzögert hat. Die Motive für die T-Shirts werden selbst geschnitzt, was als meditativ empfunden wird.
Ziele für die nächsten Monate und Kooperationen
02:26:45Es wird über die Ziele für die nächsten drei Monate gesprochen, darunter der Urlaub mit Gül, die Offroad-Tour durch Montenegro mit Danny und das Abradeln aller Bundesländer in Deutschland. Es wird der Wunsch geäußert, ein Mini-Praktikum bei El Capitano auf einem Binnenschiff zu machen und den Shop zum Laufen zu bringen. Der Streamer zeigt den Zuschauern, wie er die Kamera am Fahrrad befestigt hat, um den Blick auf den See zu ermöglichen. Es wird betont, dass Koro wieder Sponsor ist. Es wird über die Planung der nächsten drei Monate gesprochen, von August bis Oktober/November. Der Urlaub mit Gül beginnt bald, und es wird vereinzelt Streams geben. Es wird das Spiel Hive Pocket erwähnt, das wie Schach mit Insekten ist und viel Spaß macht. Nach der Montenegro-Tour soll es noch etwas Urlaub geben. Es wird von einer Situation berichtet, in der vor zwei Jahren 20 Euro Strafe für das Fahrradfahren gezahlt werden mussten. Der Streamer hat bereits mit Capitano geschrieben, der ihm jederzeit ein Praktikum anbieten würde. Hive Pocket wurde auf einer Spielemesse gekauft und macht viel Spaß. Hilfe bei der Einrichtung des E-Commerce-Webshops wird angeboten, aber der Streamer möchte erst einmal sehen, was er alleine schaffen kann.
Koro Partnerschaft und Vorbereitung für die Deutschland-Tour
02:38:05Es wird eine erneute Bestellung bei Koro vorbereitet, nachdem die Produkte im letzten Monat positiv aufgenommen wurden. Besonders die Energy-Balls und Riegel werden hervorgehoben. Mit dem Code 'KNIRPS' können Zuschauer 5% sparen. Die Bestellung soll vorausschauend Riegel für die kommende Deutschland-Tour beinhalten, um während der Tour ausreichend Snacks dabei zu haben. Es werden verschiedene Produkte wie Kakao-Nips, Soja-Protein-Crispys, Linsenchips, Energy Balls und Proteinriegel in Betracht gezogen. Der Fokus liegt auf praktischen und energiereichen Snacks für unterwegs, um Leistungseinbrüche bei Fahrradtouren zu vermeiden. Es werden größere Verpackungen bevorzugt, um Verpackungsmüll zu reduzieren und Mengenrabatte zu nutzen. Die Bestellung umfasst unter anderem Proteinriegel mit Haselnuss, Rohkostriegel mit Cashew-Himbeere und herzhafte Bio-Erdnussriegel mit Tomate und Kräutern. Ein Gutscheincode wird angewendet, um den Preis zu reduzieren. Die Partnerschaft mit Koro wird gelobt, da solche Kooperationen den Stream ermöglichen. Die Produkte werden als lecker und hilfreich für die schnelle Energiezufuhr bei Touren beschrieben.
Screensharing und Reisepläne
02:47:58Das Screensharing wird als coole Funktion hervorgehoben, die bereits für Geocaching und Workouts im Stream genutzt wurde. Es wird eine Interrailreise mit Gül angekündigt, die am nächsten Morgen um 3 Uhr beginnt. Es wird überlegt, wie man sich die Zeit auf langen Bahnfahrten vertreiben kann, beispielsweise mit Terra-X-Dokus oder Brettspielen. Brettspiele werden als Leidenschaft beschrieben, die auch mit Gül geteilt werden kann, da sie keine Konsolenspielerin ist. Bonanza wird als aktuelles Lieblingsspiel genannt. Die Interrail-Tickets für unter 27-Jährige kosten 239 Euro für fünf Reisetage, was als guter Preis empfunden wird. Es wird über die Vorteile von Zugreisen gegenüber Autoreisen gesprochen, insbesondere die Möglichkeit, sich die Fahrt mit anderen zu teilen und mehr Freiheiten zu haben. Nachtzüge werden als besonders angenehm empfunden, da man dort komplett liegen kann. Es wird von 300 Brettspielen zu Hause berichtet und das Hobby als Möglichkeit des Miteinanders mit echten Menschen beschrieben.
Reisevorbereitungen und Community-Aktivitäten
02:55:52Es wird berichtet, dass der Reisepass ausgestellt wurde und nun die Sachen für die Reise gepackt werden müssen. Trotz der bevorstehenden Reise wurde die Entscheidung, live zu streamen, als richtig empfunden. Es wird darauf hingewiesen, dass es während der Reise Updates auf Instagram geben wird. Es wird überlegt, worauf man beim Packen verzichten kann, wobei Kleidung als weniger wichtig erachtet wird als die Tauchmaske für das Schnorcheln in Montenegro. Es wird von einer früheren Süddeutschland-Tour mit Gül berichtet, bei der viel geschnorchelt wurde. Es wird die Praktikabilität und der Stil des eigenen Kleidungsstils hervorgehoben, insbesondere die vielen Taschen in der Hose und die Funktionalität der Kleidung. Es wird überlegt, ob Merinowolle eine gute Option für Unterwäsche wäre. Es wird erwähnt, dass Schurwolle direkt vom lebenden Schaf abrasiert wird und natürliche Stoffe wie Wolle warm halten und atmungsaktiv sind. Es wird die Vorfreude auf die Reise und das Abschalten betont. Es wird angekündigt, dass es nächste Woche vereinzelte Streams geben wird, bevor es dann wieder richtig losgeht. Es wird der Plan erwähnt, Postkarten zu verschicken und Sachen für die Leute der Rangliste zu erledigen. Es wird das Gefühl beschrieben, den Urlaub nicht verdient zu haben, aber die Vorfreude steigt nun.
Zukunftspläne, Community-Interaktion und Reiseziele
03:13:51Es wird überlegt, wie der nächste Name nach 'Knirps' lauten könnte, wenn der Streamer erwachsen ist. Die Zuschauer werden nach ihren Urlaubsplänen gefragt. Es werden verschiedene Reiseziele genannt, darunter die Ostsee, Bali, Hannover, Hamburg, Norwegen, Malle, Amsterdam und die USA. Es wird eine Community Rad Tour im Sommer erwähnt. Die Deutschland-Tour steht nach den aktuellen Projekten wieder an. Es wird betont, dass die Teilnahme an der Deutschland-Tour spontan entschieden werden muss, da es sich um ein Solo-Projekt handelt. Es wird von einer geplanten Wanderung auf Malle berichtet. Es wird angekündigt, dass nach der Interrail-Reise eine Offroad-Tour durch Montenegro mit Danny geplant ist. Es wird überlegt, warum der Begriff Balkan von manchen Leuten nicht gerne gehört wird. Es wird auf die Brettspiele Hive Pocket, Mindbugs und Spicy für die Zugfahrt hingewiesen. Es wird überlegt, Boot trampen auszuprobieren. Es wird der Streamer Moritz Schmidt 1 für seine IRL-Streaming Tutorials empfohlen. Es wird auf die Instagram-Stories für Updates während der Reise verwiesen. Es wird ein Raid zu Moritz Schmidt 1 angekündigt, um ihn zu unterstützen.