OFFROAD MONTENEGRO TOUR TAG 2 mit @AUTDany & !GÜLI Koro
Offroad-Tour in Montenegro: Atemberaubende Landschaften und Teamwork

Die Offroad-Tour in Montenegro begeistert mit atemberaubenden Landschaften, von denen ausgiebig Drohnenaufnahmen gemacht werden. Ein Bad in einem ungewöhnlichen Pool und die Gastfreundschaft eines Einheimischen namens Simon prägen den Tag. Technische Herausforderungen beim Fahren erfordern Teamwork und Improvisation. Die Diskussionen reichen von Fahrzeugdetails bis zu persönlichen Lebensansichten, während die Gruppe die Schönheit der Natur genießt und kulinarische Experimente wagt.
Ankunft am Spot und erste Eindrücke
00:00:14Der Stream beginnt mit der Ankunft an einem beeindruckenden Ort in Montenegro. Die Umgebung wird als atemberaubend beschrieben, inklusive einer hohen Position mit weiter Aussicht. Es wird überlegt, wie man die Szenerie am besten filmt und die Zuschauer teilhaben lassen kann. Ein Highlight ist die Entdeckung einer anonymen Spende im Vogelhaus, was für Überraschung sorgt. Es wird über die Schönheit der Landschaft geschwärmt und die Vorfreude auf die bevorstehenden Offroad-Aktivitäten ausgedrückt. Der Spot wird als einer der geilsten Orte beschrieben, an dem man bisher geschlafen hat, und die Zuschauer werden aufgefordert, die Aussicht zu genießen. Ein lokaler Bewohner namens Simon Petrovic wird erwähnt, der die Gruppe mit Essen versorgt hat und dessen Gastfreundschaft gelobt wird. Die Interaktion mit ihm, trotz Sprachbarrieren, wird als herzlich und unterhaltsam beschrieben.
Begrüßung und Vorstellung der Mitwirkenden
00:11:38Es erfolgt eine herzliche Begrüßung der Zuschauer von einem außergewöhnlichen Ort. Gül ist wieder mit dabei und wird mit Applaus begrüßt. Die Mikrofoneinstellungen vom Vortag werden thematisiert, und die Zuschauer werden gebeten, bei Bedarf auf eine zu hohe Lautstärke hinzuweisen. Die Schönheit des Ortes wird hervorgehoben, und es wird erwähnt, dass bereits im Wasser gebadet wurde. Die Zuschauer werden nach ihrem Befinden gefragt und dazu eingeladen, die Umgebung zu erkunden. Es wird von einer Begegnung mit Kühen berichtet und der Versuch, diese zu streicheln. Ein lokaler Bewohner namens Simon wird vorgestellt, der eine Bar und einen Kühlschrank eingerichtet hat. Die Interaktion mit der lokalen Tierwelt, insbesondere Kühen, wird humorvoll thematisiert, einschließlich des Versuchs, diese zu streicheln und die Reaktion der Tiere darauf.
Erfahrungen im Dachzelt und Interaktion mit Einheimischen
00:18:33Die Übernachtung im Dachzelt wird als sehr positiv beschrieben, wobei der geräumige Innenraum, die bequeme Matratze und die vielfältigen Öffnungsmöglichkeiten gelobt werden. Besonders hervorgehoben wird der atemberaubende Ausblick beim Aufwachen. Der Spot wird als der bisher beste überhaupt bezeichnet, noch besser als der Wasserfall-Spot vom Vantrip, da er abgelegen und ruhig ist. Es wird von einem Einheimischen namens Simon Petrovic erzählt, der dort wohnt und die Gruppe am Morgen mit Essen versorgt hat. Der Austausch mit Simon, trotz Sprachbarrieren, wird als angenehm und unterhaltsam beschrieben. Simons Gastfreundschaft und seine selbstgebaute Bar mit drehbarem Tisch und Becherhaltern werden positiv hervorgehoben. Die Landschaft wird als malerisch und postkartenwürdig beschrieben.
Badespaß und Kommentare zur Wasserqualität
00:24:05Es wird ein privater Pool erkundet, dessen Wasserqualität aufgrund von Regen- und Grundwasser gemischt mit dem Einfluss von Kühen, Pferden und Schafen diskutiert wird. Trotzdem wird das Wasser als klar und nicht als Tümpel beschrieben. Die Aussicht wird als „kacke“ bezeichnet, aber der private Sprungturm als Highlight hervorgehoben. Es folgen Sprünge ins Wasser, wobei die angenehme Temperatur gelobt wird. Es wird humorvoll über das Verhalten von Badegästen diskutiert, insbesondere über den Widerwillen einiger, ins Wasser zu gehen. Die naturbelassene Umgebung mit Grundwasser und Schmelzwasser wird betont. Es wird gescherzt, dass die Fische im Wasser sofort das Weite suchen, sobald jemand ins Wasser geht. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, warum jemand bei solch perfekten Bedingungen nicht ins Wasser möchte und demonstriert verschiedene Sprungtechniken.
Fahrzeugbewertung und Raid von Boys and Gods
00:34:11Ein Landcruiser wird als sehr cooles Fahrzeug bewertet, dessen hoher Preis jedoch unerwähnt bleibt. Es wird gescherzt, dass die Polizei kommt, weil nur fünf Sprünge bezahlt wurden. Der Streamer interagiert mit den Insassen eines anderen Fahrzeugs. Ein Raid von Boys and Gods mit 300 Zuschauern wird freudig begrüßt. Der Streamer stellt sich, sein Fahrzeug und die anderen Teilnehmer vor und lädt die Zuschauer ein, die Aussicht zu genießen. Er wirbt für seinen eigenen Kanal und seine Abenteuer-Streams. Die Ankunft des Raids wird genutzt, um die Zuschauer auf die geile Aussicht aufmerksam zu machen und sie einzuladen, die Abenteuer-Streams des Streamers zu verfolgen. Es wird humorvoll auf Größenunterschiede eingegangen und ein Vergleich mit Meister Yoda gezogen.
Diesel vs. Benziner und Fahrzeugdetails
00:41:49Es wird über die Vor- und Nachteile von Diesel- und Benzinfahrzeugen diskutiert, wobei ein Diesel aufgrund von Problemen mit AdBlue auf einer Reise zum Barmier Highway umkehren musste. Benziner werden als einfacher aufgebaut und leichter zu reparieren dargestellt. Ein Land Cruiser wird vorgestellt, dessen Basispreis bei 67.990 Euro liegt, ohne zusätzliche Umbauten wie Reifen und Fahrwerk. Es wird der Unterschied zwischen den Reifen des Streamers und den Standardreifen erklärt, wobei erstere für den Straßengebrauch optimiert sind. Der Lader wird als optisch ansprechend beschrieben, obwohl er langsam lädt. Die Farbe des Fahrzeugs wird als „rein rot“ (RAL 3028) bezeichnet, im Gegensatz zu Orange. Es wird überlegt, ob Gül sich doch noch zum Baden überreden lässt.
Diskussion über Kühe und gefährliche Tiere
00:53:18Es wird über die Gefahren im Umgang mit Kühen gesprochen, insbesondere über das Risiko, von ihnen umgestoßen zu werden. Es folgt eine hypothetische Diskussion über einen Kampf in einer Arena gegen verschiedene Tiere, wobei die Schwierigkeit, ein Schaf oder Lama zu töten, betont wird. Der Streamer erwägt humorvoll den Kampf gegen sechsjährige Kinder als einfachere Alternative. Es wird überlegt, wie man eine Kuh erwürgen könnte. Es wird über verschiedene Fahrzeugtypen diskutiert, darunter ein Toyota und ein Defender, sowie über deren Ausstattung wie Seilwinden und Unterfahrschutz. Die Frage, ob die Tiere einen angreifen, wird diskutiert. Es wird überlegt, ob die Kühe gefährlich sind und ob sie schneller laufen können als Menschen.
Reichtum und Lebensqualität
00:58:30Es wird darüber gesprochen, was Reichtum wirklich bedeutet. Der Streamer betont, dass er reich an Freiheit, Lebensfreude und Freunden ist, nicht unbedingt an Geld. Es wird diskutiert, dass Reichtum bedeutet, sich im Supermarkt aussuchen zu können, was man möchte, ohne aufs Geld achten zu müssen, und zum Arzt gehen zu können, ohne sich Sorgen zu machen. Der Streamer vergleicht seine aktuelle Situation mit seiner Zeit am Theater, wo er zwar mehr Geld hatte, aber weniger Freiheit. Er betont, dass er jetzt reicher ist, weil er reisen und tun kann, was er will. Es wird über die Bedeutung von Sparen, Investieren und dem Vermeiden von unnötigen Ausgaben gesprochen, um finanziellen Erfolg zu haben. Es wird auf berühmte Persönlichkeiten wie Bill Gates und Elon Musk verwiesen, die durch gute Ideen und Beharrlichkeit erfolgreich geworden sind. Der Streamer scherzt über seinen Alkoholkonsum und betont, dass er eigentlich mehr auf sein Geld achten müsste.
Berge vs. Strand: Persönliche Präferenz und Naturerlebnisse
01:01:15Es wird über die Vor- und Nachteile von Bergen und Stränden diskutiert. Berge werden als naturnaher und ruhiger empfunden, während Strände oft mit überfüllten Hotelanlagen und Lärm assoziiert werden. Die Ruhe der Berge, das klare Wasser und die Tierwelt werden hervorgehoben. Persönliche Erinnerungen an Urlaube in Südfrankreich mit den Eltern werden geteilt, die Strände und Pinienwälder umfassten. Es wird der Wunsch geäußert, im Stream zu surfen und die dafür benötigte Ausrüstung zu beschaffen, inklusive wasserdichter Taschen für die Technik. Die Idee, mit einer wasserdichten Boje und einer Action-Cam auf dem Wasser zu schwimmen, wird ebenfalls angesprochen. Abschließend wird überlegt, wie man die Technik beim Surfen am besten schützt und kühlt.
Fahrzeugwahl und Reiseerlebnisse in Montenegro
01:07:39Es wird über die Wahl der Fahrzeuge für die Tour gesprochen, wobei der Suzuki Jimny von Danny und der Lada Niva Legend von Knirps erwähnt werden. Die Funktionalität und der Charme des Suzuki Jimny werden gelobt. Es wird über das Aufräumen und die Organisation im Fahrzeuginneren gesprochen, sowie über Probleme mit dem Solarpanel. Der Chat wird nach der aktuellen Temperatur befragt. Ein Zuschauer namens Dario, der ebenfalls einen Lada besitzt, wird gegrüßt und ermutigt, sein Fahrzeug nicht zu verkaufen, sondern für Offroad-Touren auszurüsten. Die Schönheit der Offroad-Strecken in Montenegro wird hervorgehoben und der Bruder von Knirps wird zu einer solchen Tour eingeladen. Es wird betont, dass man mit kleineren, wendigen Fahrzeugen die besten Spots erreicht.
Dankbarkeit und Vorbereitung für die Weiterfahrt
01:11:22Es wird Dankbarkeit gegenüber den Zuschauern für ihre Unterstützung ausgedrückt, sowohl durch das Zuschauen als auch durch Spenden und Abonnements. Die Wertschätzung für die Möglichkeit, solche Erlebnisse teilen zu können, wird betont. Es wird kurz über das Abwaschen von Besteck im See gesprochen. Vorbereitungen für die Weiterfahrt werden getroffen, einschließlich des Anschaltens von Starlink und der sicheren Verstauung von Powerbanks. Es wird überlegt, ob man am Ende der Tour noch einmal zum selben Spot zurückkehren kann. Die aktuelle Temperatur wird im Chat erfragt und die Meinungen der Zuschauer eingeholt. Ein neuer Abonnent wird begrüßt und es wird über den Lada Niva Legend des Bruders gesprochen. Abschließend wird die vergangene Offroad-Fahrt beschrieben und der Bruder ermutigt, mit seinem Lada an solchen Touren teilzunehmen.
Offroad-Abenteuer, Raid und technische Herausforderungen
01:29:56Es wird über das Offroad-Fahren in Montenegro gesprochen, wobei die Begeisterung für das Gelände und die Landschaft zum Ausdruck gebracht wird. Ein Raid vom Metzgermeister Rögele wird dankend erwähnt und die Zuschauer werden im "Niemandsland" willkommen geheißen. Es wird kurz auf technische Probleme hingewiesen, wie eine nicht festgemachte Kugel am Dachzelt, die aber schnell behoben werden können. Die Temperaturen in Montenegro werden als hoch empfunden, aber in den Bergen als etwas kühler beschrieben. Ein Dank geht an den Chat von Danny. Es wird über das Verhalten von Danny gescherzt und die Notwendigkeit, zuerst zu denken, dann zu sprechen, wird humorvoll thematisiert. Es wird festgestellt, dass die beiden gut zusammenpassen. Abschließend wird erwähnt, dass noch keine Zähne geputzt wurden.
Drohnen-Action und Musikauswahl
02:11:28Es wird über den Einsatz der Drohne diskutiert, wobei die Frage aufkommt, wer Lust auf Drohnen-Action hat. Es wird kurz über Akkus gesprochen. Die roten Arme fallen auf, und es wird nach einer Creme gesucht. Die Offroad Montenegro Tour mit Danny, Knirps und Güli wird erwähnt, während Gül gelobt wird, wie gut sie fährt. Es wird überlegt, Musik anzumachen, und verschiedene Optionen werden diskutiert, darunter ein Song aus einer Story. Die Suche nach dem passenden Lied gestaltet sich schwierig, aber schließlich wird ein geeigneter Titel gefunden. Währenddessen gibt es kurzzeitig Probleme mit der Drohne, die nicht vorwärts kommt, aber dann in den freien Modus wechselt.
Fahrmanöver und Drohnenprobleme
02:29:26Es gibt Probleme mit der Drohne, die nicht höher fliegen kann. Gül bietet an, das Auto zu fahren, obwohl sie seit zwei Jahren nicht mehr gefahren ist. Es wird geklärt, wo sich Bremse und erster Gang befinden. Gül fährt los, und es wird darauf geachtet, dass sie nicht zu ruckartig bremst. Es stellt sich die Frage, ob man einen bestimmten Stein hochfahren kann oder lieber umdrehen sollte. Die Strecke wird als schwierig eingeschätzt, und es wird überlegt, die Drohne zur Erkundung einzusetzen. Gül äußert Bedenken, etwas am Auto zu beschädigen. Die Drohnenperspektive wird als episch beschrieben. Es wird beschlossen, rückwärts zu fahren, da die Strecke zu anspruchsvoll erscheint. Es wird kurz die Lage gecheckt und überlegt, wie man am besten umdrehen kann. Danny fährt einen Teil der Strecke, während Gül die Steine vor sich begutachtet.
Herausforderungen beim Fahren und Teamwork
02:42:31Es wird besprochen, wie man in den Rückwärtsgang kommt und wie man am besten mit den Steinen umgeht. Es wird erklärt, wie man ohne Kupplung und Bremsen nur mit dem Gang fährt und das Auto mit dem Gang mitbremst. Es wird entschieden, dass es besser ist, wenn Leo fährt, da die Strecke etwas schräg ist. Leo gibt Anweisungen, wie Gül am besten runterfährt und wo sich die Steine befinden. Es wird erklärt, wie man die Kupplung kommen lässt und nur bremst. Gül hat Schwierigkeiten mit der Steuerung und der Koordination von Kupplung, Bremse und Gas. Leo gibt weiterhin Anweisungen und erklärt, wie man das Auto am besten rollen lässt und bremst. Gül fährt rückwärts und es wird besprochen, wie man am besten wieder hochfährt. Der Drohnen-Akku ist leer, und Gül ist gestresst, will aber nicht aufgeben. Leo gibt Anweisungen zum Umschalten und erklärt, wie man am besten runterfährt. Gül fährt weiter und Leo gibt Anweisungen zum Anrollen lassen, Bremsen und Gas geben.
Stresssituationen und gegenseitige Unterstützung
02:53:04Es wird diskutiert, warum der Rückwärtsgang nicht reingeht, und vermutet, dass es an der Zahnkarkasse liegen könnte. Gül äußert, dass sie nichts sieht und Angst hat, abzustürzen. Leo lobt Gül für ihre Leistung und bedankt sich für ihre Hilfe. Gül fragt, ob sie weiterfahren soll, und äußert Bedenken wegen des Abhangs. Leo erklärt, dass man entweder ins Feuer gehen oder darauf vertrauen muss, dass der Weg passt. Er gibt Anweisungen, wie man am besten über die Wellen fährt und was zu tun ist, wenn das Auto sich querstellt. Gül fragt, ob sie einfach rechts fahren kann, und Leo bestätigt, dass dort keine fetten Steine sind. Gül ist wieder im Game und fährt weiter. Es wird über den Crawler-Modus gesprochen und wie man ihn einstellt. Gül findet es schwierig, mit einem unbekannten Auto zu fahren. Leo gibt Anweisungen zum Bremsen und Gas geben und bietet ein Walkie-Talkie an, damit Gül ihn hören kann. Gül muss pinkeln und bittet Danny, nicht nach hinten zu filmen.
Offroad-Erlebnisse und technische Herausforderungen
04:02:25Die Fahrt führt über anspruchsvolle Offroad-Strecken, wobei die Differenzialsperre und der Crawler-Modus des Fahrzeugs zum Einsatz kommen. Es gibt eine Wasserdurchfahrt, die Begeisterung auslöst. Anfangs gab es Schwierigkeiten mit dem Fahrverhalten, doch mit der Zeit stellt sich ein besseres Gefühl für das Auto ein. Während der Fahrt wird thematisiert, dass die Verbindung zum Fahrzeug aufgebaut wird. Die Musik wird auf Cinematic und Adventure umgestellt, um die Atmosphäre zu ergänzen. Es gibt kurzzeitig Aufregung, als befürchtet wird, dass die Kette gerissen ist, was sich aber nicht bestätigt. Die Verbindung ist nicht immer optimal, aber das Fahren durch den Wald macht Spaß. Montenegro bietet günstige Mobilfunkanbieter, und es wird über die Dauer des Straßenbaus diskutiert. Die Playlist wird als passend zur Atmosphäre empfunden, und es wird auf die Konzentration beim Fahren hingewiesen.
Erlebnisse und Ausblicke in den Bergen Montenegros
04:15:54Die zurückliegende Strecke wird als heftig, aber lohnend beschrieben, wobei der Ausblick von einem hochgelegenen Dorf beeindruckt. Es wird kurz gefilmt und die zurückgelegte Strecke durch den Wald noch einmal hervorgehoben. Technische Anpassungen am Lüfter werden vorgenommen. Das Wetter scheint sich abzukühlen, und es wird über mögliche Regenfälle spekuliert. Die Möglichkeit, solche Abenteuer zu erleben, wird als nicht selbstverständlich angesehen. Der Crawler-Modus wird deaktiviert, als das Team den Wald verlässt und besseres Internet erreicht. Es wird über bevorstehende Ereignisse gesprochen, die aber nicht näher erläutert werden. Die Protagonisten scheinen gut miteinander auszukommen. Die Kameraeinstellung wird angepasst, um den Zuschauern einen besseren Blick auf die Landschaft zu ermöglichen. Es wird auf entgegenkommende Fahrzeuge geachtet, wobei es aber genügend Ausweichmöglichkeiten gibt.
Planungen und persönliche Einblicke während der Offroad-Tour
04:32:22Die Schönheit Montenegros wird hervorgehoben, und die Möglichkeit, spontan anzuhalten und das Dachzelt aufzubauen, wird als großer Vorteil gesehen. Der Aufbau des Dachzelts wird als unkompliziert beschrieben. Es wird über Pläne nach dem Urlaub gesprochen, darunter Arzttermine und die Suche nach einem Praktikumsplatz in Berlin. Es wird über die bevorstehende stressige Zeit mit Praktikum, Arbeit und Zusatzqualifikationen gesprochen. Die Wichtigkeit der Arzttermine wird betont. Nach der Offroad-Tour soll es mit dem Fahrrad auf Deutschland-Tour gehen, um die fehlenden Bundesländer zu besuchen. Es wird über die Möglichkeit einer Fahrradrangliste auf dem Discord gesprochen. Es wird über die deutschen Bundesländer gesprochen, die noch auf der Reiseliste stehen. Es wird über den Wechselkurs des Yen gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob sich eine Reise nach Japan lohnt. Es wird über die Notwendigkeit von Tankkanistern gesprochen, da der Tankinhalt schwankt.
Pause an einer Kirche und Drachensteigen in Montenegro
04:40:49An einer Kirche wird eine Pause eingelegt, die Aussicht genossen und überlegt, ob man hineingehen soll. Es gibt Bedenken wegen des Auslösens eines Alarms durch die Glocke. Das Auto ist staubig, und es wird über das Internet gesprochen. Es wird überlegt, ob man die Glocke läuten soll, aber davon wird abgeraten. Die Aussicht wird als beeindruckend empfunden. Es wird überlegt, was man essen soll, und es werden Chips und Brot mit Salakis vorgeschlagen. Der Zustand des Salakis wird diskutiert, da er sauer riecht. Es wird überlegt, wo man den Salakis entsorgen kann. Ein Drachen wird aufgebaut und es wird versucht, ihn zum Fliegen zu bringen, was sich als schwierig erweist. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es schließlich, den Drachen steigen zu lassen. Der Erfolg wird gefeiert und der Drachen wird Fridolin genannt. Es wird über den hohen Flug des Drachens gestaunt und die Freude darüber ausgedrückt.
Hunger, Blaubeeren und Tonknistern in Montenegro
05:40:00Gül äußert ihren Hunger und niedrigen Energielevel, woraufhin Snacks und Obst für den nächsten Einkauf geplant werden. Die Diskussion dreht sich um Blaubeeren und die Frage, ob diese essbar sind. Es wird ein leichtes Tonknistern bemerkt. Die beiden sprechen über die Kälte in der Nacht und planen, sich dann einfach zusammenzukuscheln. Die Kosten für Miete und Sprit werden kurz angesprochen. Gül scherzt mit Danny, indem sie ihn wie in einem Videospiel behandelt und Anweisungen gibt. Sie bedankt sich bei Stöbi und Fake Drake für Bits und erwähnt einen heftigen Rülpser. Die beiden tauschen Zärtlichkeiten aus und bewundern die Aussicht, während Gül sich über Staub beschwert. Sie äußert ihren Hunger und scherzt darüber, eine Kuh schlachten zu wollen, was sie aber sofort revidiert. Die gute Laune kommt von den Pringles Chips. Danny fragt, wie viel XP es für die Quest gibt und ob Gül ein Level aufgestiegen ist. Das Gelände wird als krass und heftig beschrieben.
Geräusche, Spotsuche und Sonnenuntergangsplanung
05:49:26Danny funkt und bemerkt, dass es quietscht, was auch im Chat bemerkt wird. Benni wird um Rat gefragt, da etwas links quietscht. Danny scherzt, dass es Güls Magen sei, der quietscht, da sie Hunger hat. Die beiden diskutieren über eine Wasserdurchfahrt und das Quietschen, das von der Federung zu kommen scheint. Sie fahren an einem verrosteten Auto vorbei und bemerken, dass jemand Herzchen auf die Motorhaube malt. Gül fragt sich, wie die Leute hier Häuser bauen und sie sehen ein Auto stehen. Sie diskutieren darüber, wo sie den Abend verbringen sollen, entweder an einem windgeschützten Ort bei der Kirche mit Sonnenuntergang oder an einem anderen Platz. Gül ist es egal, aber sie denkt an die Zuschauer. Die Optionen werden abgewogen: ein Platz da oben oder zurück zur Kirche. Gül hat kein Bauchgefühl außer Hunger. Sie diskutieren über Fliegen und ob es unten chilligere Stellen gibt. Sie fahren nach unten, um nachzusehen und achten darauf, nicht in die Blumen zu fahren. Danny bemerkt, dass sich das Auto nicht wie aus 2025 anhört. Sie überlegen, den Sonnenuntergang anzusehen und sehen ein anderes Auto stehen.
Wanderer, Sounds und Spotsuche in Montenegro
05:59:46Die beiden sehen einen Wanderer und überlegen, ihm etwas mitzugeben. Sie diskutieren über die Sounds der Funkgeräte und ob diese störend oder geil sind. Gül findet sie auch geil. Sie vermuten eine Plantage in der Nähe und entdecken Himbeeren. Gül fragt nach den Sounds und ob sie von Danny kommen. Die Fliegen werden als krass empfunden und sie beschließen, nach unten zu fahren. Die Sounds kommen möglicherweise von der Lenkung. Sie sind auf der Suche nach einem Spot und denken an die Kirche, verpassen aber wahrscheinlich den Sonnenuntergang dort. Es wird erwähnt, dass der Sonnenuntergang gegen 20 Uhr sein wird. Sie überlegen, wann sie gestern am Spot angekommen sind und ob es dann schon komplett dunkel war. Sie befinden sich im Niemandsland und Gül geht scouten. Sie vermuten viele Insekten wegen der vielen Blüten. Der Spot wird als nicht geil empfunden. Danny vertraut Gül sein Leben an und sie fahren weiter. Sie sehen verlassene Häuser und Gül soll beide Hände ans Lenkrad nehmen. Danny legt den ersten Gang nicht richtig ein und Gül fordert ihn auf, sich zu konzentrieren. Sie fahren Richtung Kirche und suchen nach einem Spot auf dem Weg. Danny fährt hauptsächlich mit Allradantrieb. Sie sehen Kühe und überlegen, die Drohne fliegen zu lassen und was sie heute essen wollen.
Abschiedsschmerz, Drohnenaufnahmen und Spot-Suche
06:15:38Gül äußert ihre Traurigkeit darüber, wie schnell die Zeit vergeht. Sie sehen eine Babykuh und scherzen darüber. Sie bemerken, dass die Zeit schnell vergeht, wenn man Spaß hat. Sie sehen Kühe mit langen Hörnern und die Aussicht wird als geil beschrieben, obwohl es windig ist. Sie sind überrascht, dass sie hier oben Internet haben. Danny fährt einen Kamm entlang und die Aussicht ist atemberaubend. Sie überlegen, die Drohne noch einmal zu starten, da die Sonne rauskommt. Es ist windig und sie müssen einen windstillen Platz finden. Sie stecken die Fernbedienung am Auto an, um sie aufzuladen. Gül fliegt die Drohne und macht epische Aufnahmen im Cinemodus. Danny gibt Anweisungen und sie machen Musik dazu an. Sie brauchen die Zuschauer für die Bewertung der Aufnahmen. Der Chat feiert die Aufnahmen mit einer Siebenerwelle. Sie haben geile Musik am Laufen und alles ist perfekt abgestimmt. Sie scherzen über den Weg nach Modor und spoilern Herr der Ringe. Der Chat feiert mit Cinema-Nachrichten. Gül wird als immer hungrige Hauptdarstellerin bezeichnet. Die Sonne knallt und Gül macht geile Drohnenaufnahmen. Sie teilen das Leben live auf Twitch und hoffen, dass sie es schaffen, einen Schlafplatz und etwas zu essen zu finden. Sie hoffen, dass sie ein Gewitter überleben und vertrauen einem fremden Glatzkopf, der sie führt. Sie brauchen eine Nominierung für die Stream Awards und beschreiben die wunderschöne Landschaft Montenegros. Ohne die Unterstützung der Zuschauer wäre das alles nicht möglich.
Drohnenakku, Sprecherstimmen und Welt von Warcraft
06:39:01Der Akku der Drohne ist niedrig und muss gewechselt werden. Die Aufnahmen werden als episch bezeichnet und Danny macht seine Sprecherstimme nach. Sie begrüßen die Zuschauer und machen verschiedene Stimmen nach, wie eine Teenager-Stimme. Gül fragt, wie sie die Drohne hochkriegt und es gibt Probleme mit der Verbindung. Sie sind auf einmal in der World of Azeroth und machen Werbung für Warcraft. Danny macht eine coole Stimme und Gül spielt eine Nachtelf Erokesen. Danny spricht mit seiner Knirps-Erzählerstimme und navigiert das Blechvehikel durch Montenegro. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt, dass sie ohne diese nicht so ein Leben führen könnten. Er möchte eine Community erschaffen, die von Positivität überflutet ist. Sie kehren in eine Kapelle ein, um ihre Träume und Gedanken in einem Gebet niederzulegen. Gül fliegt die Drohne und filmt die Landschaft. Danny parkt und lobt Güls Shots. Der Chat feiert Gül mit einer Kläbwelle. Sie setzen neue Maßstäbe mit Live-Dokumentationen auf Twitch. Sie sind ein Streamer-Duo, auf das man nicht gefasst ist. Gül soll nicht mit dem Handy weglaufen, da es für die Musik gebraucht wird.
Money-Shot, Kühe und Drohnenaufnahmen
06:51:51Gül fragt, ob der Money-Shot dabei war und es wird festgestellt, dass die Drohne ein Problem mit der Frontkamera gemacht hat. Sie macht geile Aufnahmen und ihre Mutter ist geflasht. Gül arbeitet gerade und es ist zu geil hier. Sie fährt zu Danny und fragt, ob er bleibt. Sie bemerken blühende Pflanzen und die Musik war geil. Kühe stürmen auf sie zu und sie brauchen noch einmal die Musik. Gül soll die Musik anmachen und sie macht Ausbrüche. Sie fragt, warum sie die Kühe aufscheucht und soll die Musik anmachen. Sie stellt fest, dass die Kühe vorher schon so rumgelaufen sind. Gül soll die Musik anmachen, da es gerade so cool war. Sie kommen näher und stellen sich nebeneinander. Gül macht einen kleinen Foto und es wird als richtig cool empfunden. Der Chat feiert mit Siebenen und Herzen. Sie bedanken sich bei den Zuschauern und es wird als einfach nur geil empfunden. Gül bekommt ihr Handy wieder und sie machen sich ein Bier auf. Sie stoßen an und bedanken sich. Sie sind froh, dass diesmal kein Regen ist und es einfach geil ist. Sie haben einen richtig geilen Spot für heute Abend gefunden und es wird als absolut episch empfunden.
Verfolgungsjagd, Drohnenflug und Polaroid-Fotos
07:09:04Danny läuft los und die Drohne verliert ihn. Es ist schwer, Pisten gegangen mit dem Mikro aus. Die Kühe haben kein Mikrofon. Der Chat wird zusammengeschaltet und Ressourcen werden gespart. Die Drohne fliegt crazy gut und verfolgt sie. Es wird als geil empfunden. Banda hat einen Screenshot gemacht und es sieht cool aus. Gül muss noch kurz wechseln, aber gegen die Sonne wird es schwierig. Der Chat soll sagen, wie es aussieht. Es wird als mega geil empfunden und man kann fast nicht genug davon sehen. Es werden Videos geschickt und es ist schwer zu sagen, was wirklich von Gott feuer ist. Sie wollen ein Bild mit der Polaroid machen und Gül macht erst eins von den beiden. Sie wollen auch eins von sich machen und es wird mit dem Hintergrund gemacht. Das Bier soll nicht mit drauf, da die Sonne zu hell ist. Sie versuchen, ein Selfie zu dritt hinzubekommen. Gül macht kurz eins und es ist egal, ob hochkant oder quer. Sie sind gespannt, wie es wird und es ist immer geil, wenn man noch nicht weiß, wie das Feuer wird. Sie sehen ein Auto und stellen fest, dass die Leute hier einfach mit einem Kangoo hochgefahren sind. Sie stehen nicht ganz gerade und Gül soll sich hinstellen, dass sie in welchen Zeiten das Zelt aufbaust. Die Leiter kommt wieder beim Beifahrer runter. Die Chats werden wieder zusammengeschaltet und es wird ein Umblick gezeigt. Die Felsen werden angeleuchtet und es sieht aus wie eine Mario Kart Strecke. Sie haben Glück mit dem Wetter und es ist crazy. Sie holen das Stativ raus und laden die Drohne wieder auf. Sie sind auf einem geilen Ort und es ist unvorstellbar, wie geil das ist.
Norwegen, Schweden, Ukulele-Desaster und Stream Awards
07:20:18Knirps war noch nicht in Norwegen oder Schweden, aber das steht noch auf der Liste. Er ist noch frisch in der Welt und reist viel mit seinen Eltern rum. Er bedankt sich bei den Zuschauern, dass sie das hier machen dürfen. Gül verurteilt ihn, weil er am Handy chillt. Danny fragt, was piept und es wird festgestellt, dass der Batteriestatus niedrig ist. Die Sonne ist richtig pink und Leo soll etwas auf der Ukulele spielen. Die Ukulele ist verbogen und kaputt. Leo war die letzte Person, die gespielt hat. Danny findet es schade, da es sein Moment war. Gül will ihm eine neue Ukulele kaufen, die 160 Euro gekostet hat. Sie hat schon viel miterlebt und Gül hat sie auch gebrochen. Gül hätte Bescheid gesagt, wenn sie es absichtlich gemacht hätte. Sie hat auch mal mit Ukulele gespült. Danny bekommt eine neue Ukulele und Rennmax66 spendet 2000 Bits. Es wird sich für die Unterstützung bedankt. Danny schaltet sein Starling aus und es wird festgestellt, dass es in echt noch geiler aussieht. Sie probieren, das WLAN auszuschalten, um Akku zu sparen. Sie haben LTE da und es ist geil. Sie sind irgendwo im Arsch der Welt und haben Mobilfunk. Es wird gefragt, was der Clip gewesen ist und Danny soll schauen. Gül sagt, dass die Sachen kaputt gehen für die Geigenchips. Danny soll das Video in sein Dating-Profil reinnehmen, da es sein Wesen zeigt. Sie wollen bei den Stream Awards nominiert sein und den Pokal von Papa Platte nach Hause nehmen. Gül will auch bei den Stream Awards dabei sein, wegen dem gratis Essen und Trinken. Sie sehen eine Kuh kommen und es wird dunkel. Sie wollen das Zelt aufbauen und überlegen, ob sie das Schwedenfeuer anzünden sollen. Sie haben Angst wegen dem Wind und der Trockenheit. Es gibt keine Feuerstelle und sie würden es eher am Fluss machen. Danny soll den Zett anmachen und die Kinder sich honken. Sie haben mehrere Brennmaterial jetzt. Sie haben schon mal eine Ukulele kaputt gemacht und der René hat ihnen die Schuld gegeben. Die Sonne sagt und die Fliegen sind auch weg. Sie haben aus Versehen selber und es läuft instant ab. Sie überlegen, wie sie jetzt stehen sollen und ob sie die Köpfe an der Leiter haben sollen. Danny will das Zelt unter 10 Minuten aufbauen.
Technische Vorbereitung und Herausforderung: Zeltaufbau-Wettbewerb gegen die Zeit
07:32:58Es wird ein Hotspot für die Verbindung eingerichtet, während die Vorbereitungen für eine Zeltaufbau-Challenge laufen. Die Regeln werden festgelegt: Die Stangen müssen stehen, die Leiter positioniert, die Matratze umgeklappt und der Schlafsack ausgebreitet sein. Die Zeitvorgabe liegt bei sieben Minuten, wobei die Zuschauer im Chat tippen, ob der Teilnehmer es schafft oder nicht. Die Vorbereitungen laufen, und es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit einem Reißverschluss, der sich als größte Hürde erweist. Trotzdem wird ein gutes Tempo vorgelegt, aber es gibt taktische Fehler und vergessene Schritte, die Zeit kosten. Am Ende wird die Aufgabe in 5 Minuten und 39 Sekunden bewältigt, was als Erfolg gefeiert wird. Im Anschluss wird über die Geruchsbelästigung im Zelt diskutiert und die Wärme der Jacke gelobt.
Kulinarische Pläne und vegetarische Herausforderungen in Montenegro
07:47:06Es wird überlegt, was gekocht werden soll, wobei ein Feuer und Grillen in der Natur in Betracht gezogen werden. Allerdings gibt es Bedenken wegen fehlender vegetarischer Alternativen in Montenegro. Stattdessen wird über Chili Sencano gesprochen und welche Zutaten dafür verwendet werden können, wie Zwiebeln, Knoblauch, Paprika, Bohnen, Mais und Tofu. Die Diskussion dreht sich um die richtige Menge an Knoblauch und Zwiebeln sowie die Frage, ob rote Linsen hinzugefügt werden sollen. Währenddessen werden Cherrytomaten gelobt und die Vorbereitungen für das Kochen getroffen. Es wird auch überlegt, ob die Soundqualität für die Zuschauer in Ordnung ist und ob Mikrofone benötigt werden.
Emotionale Momente und Improvisation: Abschiedsschmerz und kulinarische Experimente
07:49:50Es wird die Trauer darüber ausgedrückt, dass sich die Zeit in Montenegro so kurz anfühlt, aber gleichzeitig die Vorfreude auf die verbleibenden Tage betont. Es wird über die Zubereitung von Chili und Karne diskutiert, wobei verschiedene Zutaten und Zubereitungsmethoden in Betracht gezogen werden. Es wird auch überlegt, ob rote Linsen hinzugefügt werden sollen, um den Proteingehalt zu erhöhen. Währenddessen wird die Improvisationsfreudigkeit hervorgehoben und der Wunsch geäußert, ein bestimmtes Gericht zu kochen. Es wird auch die Bedeutung von Teamarbeit und Spontanität beim Kochen betont. Es wird auch ein kurzer Ausflug in die Welt der Bud Spencer Filme gemacht und die Frage aufgeworfen, ob der Chat noch aktiv ist.
Technische Schwierigkeiten, kulinarische Experimente und Improvisationstheater
07:56:54Es treten technische Probleme mit dem Stream auf, was zu einem Stromausfall und dem Verlust des Chats führt. Es wird vermutet, dass das Problem beim PC liegt, der sich an einem anderen Ort befindet. Währenddessen wird überlegt, ob die Mods einen Raid einleiten sollen. Trotz der technischen Schwierigkeiten wird das Kochen fortgesetzt, wobei Gül die Führung übernimmt und Danny Anweisungen gibt. Es wird über die Verwendung von Gewürzen und die richtige Menge an Schärfe diskutiert. Es wird auch ein Improvisationstheater aufgeführt, bei dem die Teilnehmer verschiedene Rollen einnehmen und Konflikte darstellen. Die Zuschauer werden aufgefordert, Vorschläge für Situationen und Rollen zu machen. Am Ende wird die Szene von Gül als Regisseurin geleitet und von den Teilnehmern improvisiert.
Zirbenschnaps-Verkostung und Wald-Assoziationen
08:22:42Es wird ein selbstgemachter Zirbenschnaps verkostet, der an einen Waldspaziergang erinnert. Der Geschmack und Geruch des Zirbenschnapses werden als sehr angenehm und waldähnlich beschrieben, was Assoziationen zu einem Herbstspaziergang im Wald weckt. Es wird über die Herkunft der Zirben diskutiert, die auf Latschen in den Bergen wachsen. Der Zirbenschnaps stammt von der Oma, die fast ihren gesamten Vorrat gegeben hat. Der Schnaps wird als etwas Besonderes wahrgenommen, das man normalerweise nach dem Essen oder bei Krankheit trinkt. Das Lichtdesign wird gelobt und es wird über einen Waldspray gesprochen, den Gül einst benutzte, um ein Waldgefühl auf dem Kopfkissen zu erzeugen.
Kulinarische Experimente und Sauna-Fantasien
08:27:36Es wird überlegt, Chili und Pfeffer zum Essen hinzuzufügen, wobei die Frau Vorrang hat, um Konflikte zu vermeiden. Die Diskussion schweift zu Saunabesuchen und heißen Quellen in Island ab, die durch vulkanische Aktivität erwärmt werden. Die Vorstellung, von der Hitze der Vulkane erwärmtes Wasser zu nutzen, wird als faszinierend beschrieben. Es wird Räuchertofu zum Essen hinzugefügt, obwohl es keine ideale Zutat ist. Die Vorliebe für Saunabesuche wird diskutiert, wobei der Unterschied zwischen einer Badewanne und einer Sauna hervorgehoben wird. Eine Sauna wird als erholsam empfunden, während eine Badewanne als unangenehm empfunden wird, da man im eigenen Dreck liegt.
Abendessen, Lichtstimmung und Theater-Erinnerungen
08:32:06Es wird festgestellt, dass es langsam dunkel wird und ein Geheimnis gezeigt. Ein Geschmackstest des Essens wird durchgeführt und für gut befunden, wobei die Linsen noch etwas Zeit zum Kochen benötigen. Es wird Bier dazu getrunken. Die Müllentsorgung wird thematisiert. Es wird über Restaurantbesuche gesprochen, die eher selten stattfinden und für besondere Momente aufgespart werden. Die Lichtverhältnisse werden angepasst, wobei an Erfahrungen beim Theater erinnert wird, wo tagelang an der perfekten Beleuchtung gearbeitet wurde. Es wird der Beruf des Lichtdesigners mit dem eines DJs verglichen, wobei die Unterschiede zwischen Theater- und Bandlicht hervorgehoben werden. Die Sterne sind gut sichtbar und es wird frisch.
Sternschnuppen, Stream Awards und Kuh-Begegnung
08:41:13Es wird eine Sternschnuppe erwähnt und über die bevorstehenden Stream Awards gesprochen. Die Teilnahme und die Freigetränke werden als Hauptmotivation genannt. Der Einsendeschluss für die Stream Awards im Oktober wird erwähnt. Es wird überlegt, Clips einzusenden und Fotos gemacht. Kühe nähern sich dem Lagerplatz und es wird überlegt, wie man sich ihnen gegenüber verhalten soll. Es wird überlegt, wie man die Kühe verscheuchen kann, falls sie zu nahe kommen. Dankbarkeit für das gemeinsame Kochen wird ausgedrückt und die Bedeutung eines guten Lichts betont. Es wird überlegt, wie viel Licht benötigt wird und die Zuschauer werden nach ihrer Meinung gefragt.
Kochgewohnheiten, Lichtanpassungen und Twitch Farming
08:48:07Es wird über Kochgewohnheiten gesprochen, wobei oft große Mengen gekocht werden, die für mehrere Tage reichen. Eine Anekdote über einen Kumpel in Island, der das Abwaschen übernimmt, wird erzählt. Es wird eine weitere Anpassung der Lichtverhältnisse vorgenommen, basierend auf dem Feedback der Zuschauer. Die Windverhältnisse werden als unangenehm empfunden und die Sorge um das offene Zelt geäußert. Es wird über Twitch Farming gesprochen und ein Dank für einen Raid ausgesprochen. Der Wunsch geäußert, auf einem Bauernhof zu arbeiten und Erfahrungen in der Landwirtschaft zu sammeln, einschließlich Stall ausmisten. Ein Mini-Praktikum auf einem Bauernhof wird in Erwägung gezogen.
Bauernhof-Erfahrungen, Dankbarkeit und Berufswünsche
08:52:44Es wird über Erfahrungen auf einem Bio-Hühnerhof gesprochen, von den Küken bis zum Ende, und die Dankbarkeit für das Essen betont. Die Wichtigkeit, zu wissen, wie Sachen funktionieren, um mitreden zu können, wird hervorgehoben. Es wird überlegt, ob noch jemand etwas essen möchte und die Reste werden aufgeteilt. Die Bedeutung, den Chili-Topf nicht über Nacht stehen zu lassen, wird betont. Es werden frühere Job-Interessen und Praktika erwähnt, darunter Garten-Landschaftsbau, Forstwirtschaft, Metallbau und ein Bonsai-Zentrum. Die Ausbildung in Veranstaltungstechnik wird als langweilig empfunden, aber das Theater als positiver Kontrast.
Berufswünsche, Gastro-Erfahrungen und Bundesheer-Zeit
08:58:10Es wird über Berufswünsche diskutiert, wobei der Wunsch Koch zu werden aufgrund schlechter Erfahrungen in der Gastronomie verworfen wurde. Die Arbeitszeiten, die monotone Arbeit und die schlechte Bezahlung werden kritisiert. Es wird betont, dass man nicht sofort aufgeben sollte, aber auch nicht leiden muss. Es wird über die Zeit als Hilfsarbeiter gesprochen, die positiver war. Die Bundesheer-Zeit wird erwähnt, wo der Redner als Koch eingesetzt wurde, aber sich freiwillig für andere Aufgaben meldete, um dem zu entgehen. Es wird über die Abwechslung und Kameradschaft beim Bundesheer gesprochen, aber auch die gesellschaftliche Sichtweise kritisiert.
Krieg, Landesverteidigung und Berufswünsche
09:04:53Es wird über Krieg und Landesverteidigung diskutiert, wobei die Notwendigkeit der Verteidigung der eigenen Grenzen betont wird. Die Rolle des Einzelnen im Krieg und die Frage, für wen man kämpft, werden thematisiert. Es wird die Problematik der Steuerung durch Politik und die Rolle als Marionette angesprochen. Es wird nach früheren Berufswünschen gefragt, wobei der Wunsch, Künstlerin zu werden, genannt wird. Zukunftsängste und die Angst, sich für immer entscheiden zu müssen, werden thematisiert. Es wird ein Kommentar über einen Bürojob erwähnt, der nicht mehr gefällt, und die Möglichkeit, auch später im Leben noch eine Ausbildung zu beginnen.
Deep Talk über Lebensentscheidungen und Opfer
09:08:46Es wird über Umschulungen und deren Unterstützung gesprochen, wobei betont wird, dass Veränderungen Opfer erfordern. Jammern bringt nichts, stattdessen sollte man den Preis für Veränderungen akzeptieren, sei es mehr Arbeit oder weniger Zeit für Familie. Jeder kann sein Leben ändern, aber es erfordert Mut, den Alltagstrott zu verlassen und sich auf Ungewissheiten einzulassen. Das Jammern verzweigt sich im Kopf und führt zu einem Gedankenkarussell. Alles, was man im Leben erreichen will, erfordert Einsatz, auch wenn Schicksalsschläge wie Krankheit oder familiäre Verpflichtungen den Weg erschweren können. Das Leben ist ein Würfelspiel, bei dem manche es leichter haben, andere es fairer. Äußerlicher Schein trügt oft, und jeder stellt sich anders dar als in der Realität. Es wird betont, dass es wichtig ist, Jugendlichen zu vermitteln, dass eine einmal getroffene Berufsentscheidung nicht für immer gelten muss. Man sollte vieles ausprobieren, um herauszufinden, was einem liegt. Praktika helfen dabei, herauszufinden, was man nicht machen möchte.
Berufliche Erfahrungen und die Bedeutung von Mentoren
09:11:58Es wird die Wichtigkeit betont, Jugendlichen zu vermitteln, dass eine einmal getroffene Berufsentscheidung nicht für immer gelten muss. Es wird über Berufswahltests und Praktika gesprochen, die helfen sollen, herauszufinden, was einem Spaß macht oder eben nicht. Ein Praktikum hilft herauszufinden, worauf man keinen Bock hat. Es wird betont, dass es immer auf den Menschen ankommt, dem man zugeordnet wird. Ein guter Lehrer oder Ausbilder kann den Unterschied ausmachen, indem er sich Zeit nimmt, Dinge zu erklären und zu zeigen. Es braucht das Klick, dass man zur richtigen Zeit den richtigen Menschen hat, der einem etwas zeigt und erklärt. Es wird die Geschichte eines Kochs erzählt, der nach 25 Jahren zu den Maltesern wechselte und dort glücklicher ist. Es wird diskutiert, dass Deutschland in solchen Zeiten viel Unterstützung bietet, um sich zu verwirklichen. Die moderne Konsumsklaverei und der Gruppenzwang werden kritisiert, die es erschweren, Veränderungen vorzunehmen. Ein cooles Umfeld bei der Arbeit kann viel ausmachen, selbst wenn die Arbeit selbst beschissen ist. Es wird die Bedeutung von Mentoren hervorgehoben, die einen positiv beeinflussen können.
Raid von Big Bang Berlin und Top-Flop-Runde
09:25:46Es gab einen Raid von Big Bang Berlin mit 81 Leuten. Es wird erklärt, dass sie sich gerade in Montenegro auf 1800 Höhenmetern befinden. Es folgt eine Top-Flop-Runde des Tages. Gül's Flop war, sich nicht richtig eingecremt zu haben und einen Sonnenbrand bekommen zu haben. Ihr Top war, dass sie sich wieder etwas getraut hat beim Autofahren, obwohl sie normalerweise Angst hat. Danny's Top war, dass es Gül so gut gefällt und dass sie Offroad gefahren ist, wo er sich denkt, dass sie das Auto noch nicht mal vorgefahren hat. Gül ergänzt ihre Tops um die Drohnenentwicklung, die epischen Shots, die Banane von Danny und die wundervolle Aussicht. Sie betont, dass sie aus ihrer Komfortzone rausgekommen ist und genug Unterstützung von Danny bekommen hat. Es werden Kühe gesehen und Simon wird erwähnt. Danny's Top ist, dass es den Zuschauern so gut gefällt und dass Gül so gut Offroad gefahren ist.
Erlebnisse in Montenegro und Pläne für die Zukunft
09:34:28Es wird betont, wie cool der Tag war und wie sehr es ihnen in Montenegro gefällt. Es gab keinen festen Plan, wo sie heute enden würden, sondern sie erleben einfach das, was sie erleben können. Die Drohnenshots werden gelobt, insbesondere die Silhouette des Autos im Sonnenuntergang. Es macht einfach Spaß und die Konstellation ist chillig. Es gab einen Raid von No Future mit 36 Leuten. Es wird über Höhenangst und schwierige Wege gesprochen. Es wird diskutiert, ob es solche Wege auch in Deutschland gibt. Es wird über die Fahrrad-Rangliste gesprochen und wie man die Leute motivieren kann. Die Preise für die Challenge werden bald besser. Es wird über einen Discord-Stream mit der Community gesprochen, wo auch der Vater von jemandem dabei war. Es wird überlegt, ob man in Marokko einen Mann mit einer Klingel trifft, die sie mal gegeben haben. Es wird überlegt, einen Bus und Van zu kaufen und nach Marokko zu fahren. Es wird über die Selbstständigkeit gesprochen und was sie alles schon machen durften. Es wird betont, dass es sich nicht wie Arbeit anfühlt, sondern eher wie ein geiles Erlebnis. Es wird über die Madeira-Wanderung gesprochen. Es wird über die Interrail-Fahrten gesprochen und wie sie von Montenegro nach Serbien gefahren sind. Es wird über Grenzkontrollen gesprochen und wie komisch es ist, dass es in Europa noch so etwas gibt. Es wird über die Zugfahrt von Serbien nach Montenegro gesprochen und wie crazy das war. Es wird ein Urlaubsfilm angekündigt, der auf YouTube hochgeladen wird. Es wird betont, dass sie keine Chiller sind, sondern Action-Urlaub machen. Es wird überlegt, ob man mal einen Strandurlaub machen soll. Es wird La Gomera empfohlen. Es wird beschlossen, den Stream für heute zu beenden und Outdoor-Pichl zu raiden.