GeoBundesliga FINALE - !bracket
Spannendes Finale der GeoBundesliga entschieden
Finale der GeoBundesliga
00:00:54Heute findet das Finale der Geobundesliga statt, ein Turnier, das auf dem deutschen Geoguessr-Discord organisiert wurde. Die Top 4 Spieler – Renegade, Jakob, A Generated Brain und kodiak1777 – treten in einem Turnier gegeneinander an, um den Gewinner der Geo-Bundesliga zu ermitteln. Das Halbfinale besteht aus den Begegnungen kodiak1777 gegen Renegade und A Generated Brain gegen Jakob. Die Gewinner der Halbfinals spielen im Best-of-Seven-Finale gegeneinander, während die Verlierer um Platz 3 kämpfen. Der Gewinner des gesamten Turniers erhält eine spezielle Rolle auf dem deutschen GeoGuessr-Discord, und es wird dazu aufgerufen, dem Discord beizutreten, um an zukünftigen Ligen teilzunehmen. Die erste Runde startet mit Balanced Germanosphere, No Move, No Multis und 6k Health.
Prestige und Discord-Community
00:06:43Im Fokus steht das Prestige, das mit dem Gewinn des Turniers einhergeht. Der Sieger erhält eine besondere Rolle auf dem deutschsprachigen GeoGuessr-Discord. Interessierte sind eingeladen, dem Discord-Server beizutreten, wo neben der Liga viele weitere Aktivitäten stattfinden. Die nächste Saison wird bald angekündigt, und es wird zur Teilnahme aufgerufen, um die Liga noch spannender zu gestalten. Aktuell läuft das erste Match gegen Renegade mit den Einstellungen No Move, Balanced Germanosphere, No Multis und 6.5k Health. Das Format sieht zufällige Maps mit einer vorher festgelegten Kategorie vor, wobei eine deutschsprachige Map enthalten ist.
Country-31-No-Move
00:17:47Nach der ersten Runde wird Country 31 No Move gespielt. Indonesien wird als Map gewählt, was für kodiak1777 sehr günstig ist. Die Einstellungen bleiben gleich, nur die Map ändert sich. kodiak1777 betont, wie wichtig es ist, diese Runde zu gewinnen, da Indonesien eines der besten Länder für ihn ist. Es folgt eine detaillierte Analyse der Spielrunden, wobei verschiedene Regionen Indonesiens in Betracht gezogen werden, wie Java und Lampung. Es werden Strategien und Überlegungen zum Setzen der Punkte diskutiert, einschließlich der Analyse von Häusern, Pole-Tops und anderen geografischen Merkmalen, um die bestmögliche Platzierung zu erzielen.
Official World Moving
00:33:59Das nächste Spiel ist Official World Moving mit Abrunde 1 Multis und 0,3er Multis. Es wird kein zusätzliches Zeitlimit festgelegt, sondern lediglich als Orientierung für die Dauer der Runden betrachtet. Renegade ist ebenfalls ein starker Moving-Spieler, was ein spannendes Duell verspricht. kodiak1777 konzentriert sich auf das Spiel und analysiert die Gegebenheiten der jeweiligen Orte. Die erste Runde führt nach Peru, wo schnell eine Entscheidung getroffen und der Punkt gesetzt wird. Es folgen Runden in Kroatien, Kirgisistan, Bangladesch und Russland, wobei verschiedene Strategien angewendet werden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
World All No Move
00:42:48Es folgt World All No Move mit der Map A Skewed World No Move. kodiak1777 erklärt, dass Skewed World eigentlich ein NMP-Sec-Ding ist, aber hier No Move gespielt wird. Die Map zeigt das Panorama abseits der Straße. Die erste Runde findet in Russland statt, wo kodiak1777 Downtown Surgut vermutet. Es folgen Runden in Japan, Kenia und den Philippinen, wobei verschiedene Strategien angewendet werden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. In Südafrika wird lange nach dem Ort Fentersdorp gesucht. Es folgen Runden in Nigeria und Mexiko, bevor es nach St. John's geht.
Analyse der GeoGuessr-Runde und Ankündigung einer neuen Herausforderung
00:55:06Die vergangene GeoGuessr-Runde wird kritisch betrachtet, wobei eigene Fehleinschätzungen und glückliche Wendungen thematisiert werden. Es wird die Verwirrung um die Lokalisierung des Ortes, insbesondere die Schwierigkeiten mit dem Auto-Hinweis und die anfängliche Vermutung von Neufundland, reflektiert. Trotzdem wird der Gewinn akzeptiert und als unverdient eingestuft. Anschließend erfolgt die Ankündigung einer neuen 'World 8 NMPZ'-Herausforderung auf der 'Arbitrary World'-Map, was positiv aufgenommen wird, da diese Map weniger 'Bait-Runden' verspricht. Die Vorfreude auf die neue Runde steigt, nachdem das Halbfinale bereits erfolgreich abgeschlossen wurde, was den Einzug ins Finale bedeutet.
Erfolgreiches Halbfinale und Start einer neuen GeoGuessr-Runde
00:58:57Nach dem Gewinn des Halbfinales und der damit verbundenen Qualifikation für das Finale, startet eine neue GeoGuessr-Runde. Die erste Location wird als Indoor mit West Lake identifiziert, wobei eine kleine vorgelagerte Insel und die Vegetation als Hinweise dienen. Es wird spekuliert, dass es sich um Indonesien handeln könnte, was die Runde potenziell schwierig macht, wenn man Indonesien nicht erkennt. Weitere Runden führen nach Brasilien, wo Hölzer und Poles auf Amazonas oder Rio Grande do Sul hindeuten, und in die USA, wo Frontplates zunächst an Texas denken lassen, bevor Kelly in Betracht gezogen wird. Eine Runde in Italien wird aufgrund der Double Guardrails vermutet und korrekt als Kalabrien identifiziert. Abschließend wird eine Runde in Frankreich korrekt erkannt, nachdem zunächst die USA in Betracht gezogen wurden.
Reflexion über vergangene Spiele und Diskussion über zukünftige Übertragungen
01:04:16Es erfolgt eine Reflexion über die vergangenen GeoGuessr-Spiele, wobei die knappen Ergebnisse und das Potenzial für einen Sieg in früheren Runden hervorgehoben werden. Trotzdem wird der verdiente Gewinn anerkannt. Es wird die Teilnahme an neun Bundesliga-Spielen in der vergangenen Woche erwähnt und die Hoffnung auf ein Wiedersehen in der nächsten Saison geäußert. Nach Glückwünschen zum vierten Platz und Wünschen für das Finale sowie das Spielplatz 3, wird der Chat begrüßt. Es folgt eine Diskussion über die Übertragung des Spiels um Platz 3, wobei die Zuschauer nach ihrer Meinung gefragt werden, ob sie die Beobachtung und das Casting dieses Spiels oder nur das Finale sehen möchten. Die Bundesliga wird als von der deutschen GeoGestSite Discord-Community organisiert beschrieben, ohne Preisgelder, aber mit Beteiligung der besten deutschen Spieler.
Brainrot-Session zur Überbrückung und Vorbereitung auf das Finale
01:08:53Um die Wartezeit zu überbrücken, wird eine spontane 'Brainrot'-Session gestartet, ein Spielmodus mit kurzen 10-Sekunden-Runden auf schwierigen Maps wie Terminus. Ursprünglich für 50 Runden ausgelegt, wird die Session auf 15 Runden verkürzt, um die Wartezeit zu verkürzen. Während der Session werden verschiedene Orte erraten, darunter Italien, Nagasaki und Tschechien, wobei mal Erfolge und mal Misserfolge zu verzeichnen sind. Es werden Überlegungen zu Hinweisen wie Küstenlinien, Bergen und spezifischen Merkmalen einzelner Länder angestellt. Die Session dient als lockere Aufwärmübung und Ablenkung, bis die anderen Spieler ihr Spiel beendet haben.
Abschluss der Brainrot-Session und Vorbereitung auf das Spiel um Platz 3
01:16:01Die Brainrot-Session wird beendet, wobei die Stärke des Spielers Luffy hervorgehoben wird. Es wird festgestellt, dass die Session trotz einiger toller Fehler und Fehleinschätzungen unterhaltsam war. Nach dem Ende des Spiels der anderen Teilnehmer wird ein weiteres kurzes Spiel mit acht Runden gestartet, um die Wartezeit auf das Spiel um Platz 3 zu verkürzen. Es wird eine exklusive Party für das Spiel um Platz 3 zwischen Renegade und Jakob vorbereitet, während gleichzeitig die Herausforderung im Finale gegen Air Generated Brain thematisiert wird. Abschließend werden Fragen aus dem Chat beantwortet, insbesondere zur Änderung des Avatars im Spiel.
Analyse des Spiels um Platz 3 und technische Schwierigkeiten
01:20:15Das Spiel um Platz 3 zwischen Renegade und Jakob, den Spielern, die es bis hierhin geschafft haben, wird vorbereitet. Zuvor wird die Tabelle dieser Saison eingeblendet, um zu zeigen, wie sich die Top 4 für das Finalturnier qualifiziert haben. Nach der Klärung des Turnierformats und der Vorstellung der Halbfinalergebnisse wird davon ausgegangen, dass die Spieler bereit sind, obwohl kein direkter Chat mit ihnen möglich ist. Während des Versuchs, das Spiel als 'Game Master' zu starten, treten technische Probleme auf, die das Laden verhindern und zu Frustration führen. Trotzdem wird versucht, eine Lösung zu finden, um das Spiel doch noch starten zu können.
Behebung technischer Probleme und Beginn des Spiels um Platz 3
01:25:43Nachdem die technischen Schwierigkeiten überwunden wurden, beginnt das Spiel um Platz 3. Der Game Master Modus wird zum ersten Mal genutzt und die Spieler Renegade und Jakob können beobachtet werden. Die Map ist Balanced Germanosphere, wobei Renegade als starker Deutschlandspieler leicht favorisiert wird. Es werden Spielzüge analysiert, darunter ein korrekter Guess von Renegade in Südost-Niedersachsen. Technische Probleme mit dem Countdown werden angesprochen. Die Analyse der Spielzüge und die Kommentare zum Spielgeschehen werden fortgesetzt, wobei sowohl die Stärken als auch die Schwächen der Spieler hervorgehoben werden.
Wechsel zu Country 31 und erneute technische Probleme
01:33:45Nach dem ersten Spiel wird zu 'Country 31' gewechselt, wobei das zufällig ausgewählte Land Kolumbien ist. Es wird angemerkt, dass Kolumbien für viele Spieler eine Herausforderung darstellt. Erneut treten jedoch massive technische Probleme auf, die den Start des Spiels verhindern. Die Frustration über die mangelhafte Programmierung des Spiels wird deutlich zum Ausdruck gebracht. Nach Lösungsvorschlägen aus dem Chat und zahlreichen Versuchen, das Spiel zum Laufen zu bringen, wird schließlich auf Team Duels umgestellt, um das Spiel doch noch durchführen zu können.
Fortsetzung des Spiels in Kolumbien und Analyse der Spielzüge
01:36:52Das Spiel wird nun im Team Duels-Modus fortgesetzt, wobei abwechselnd Renegade und Jakob beobachtet werden. Es wird die Perspektive von Renegade analysiert und seine Spielzüge kommentiert. Es werden Überlegungen zu den trockenen Regionen Kolumbiens angestellt und die Bedeutung der Sunja-Info für die Identifizierung von Bogota hervorgehoben. Die Spieler werden daran erinnert, den Stream stumm zu schalten, um Wettbewerbsvorteile zu vermeiden. Die Analyse der Spielzüge und die Kommentare zum Spielgeschehen werden fortgesetzt, wobei sowohl die Stärken als auch die Schwächen der Spieler hervorgehoben werden.
Zwischenstand und erneute technische Schwierigkeiten
01:44:11Nach den ersten Runden in Kolumbien steht es 1:1 zwischen Renegade und Jakob. Der Spielstand wird notiert und an Bananoki gesendet. Für das nächste Spiel wird 'Official World Moving' ausgelost, jedoch treten erneut massive technische Probleme auf. Die Team Duels Funktion ist wieder verschwunden, was zu weiterer Frustration führt. Es wird vermutet, dass ein Hintergrund Replacer Script die Ursache sein könnte, aber auch nach dessen Deaktivierung bleiben die Probleme bestehen. Die mangelhafte Programmierung des Spiels wird erneut kritisiert.
Neuer Versuch mit Game Master und Analyse der Spielzüge in Official World Moving
01:45:41Trotz der anhaltenden technischen Probleme wird ein neuer Versuch mit dem Game Master Modus gestartet, in der Hoffnung, dass dieser nun funktioniert. Nach anfänglichen Schwierigkeiten scheint es diesmal zu klappen. Es wird die Map 'Official World Moving' gespielt, wobei Multis erlaubt sind. Die Spielzüge von Renegade und Jakob werden analysiert, darunter die Identifizierung von Schildern in Norwegen und die schnelle Erkennung von Slowenien durch Renegade. Es wird angemerkt, dass Renegade möglicherweise kein typischer Moving-Spieler ist. Die Schwierigkeiten, Guam und Puerto Rico auseinanderzuhalten, werden thematisiert.
GeoBundesliga Finale: USA, Norwegen und Indonesien
01:50:17Die Runde startet mit einem USA-Abschnitt in Haleyville, Alabama. Beide Spieler, Jakob und Renegade, finden schnell Informationen zu Alabama. Es folgt Norwegen, ein Land, das für Moving-Runden gut geeignet ist, da es viele Informationen wie Straßennummern bietet. Jakob bewegt sich schneller als Renegade und entdeckt Moirana-Guest, was sich als nördlich von Trondheim herausstellt. Anschließend geht es nach Indonesien mit einem schwarzen Auto. Renegade zeigt sich erstaunlich gut informiert über Indonesien und seine Kabupaten. Jakob nutzt seine schnelle Informationsfindung, um Renegade Schaden zuzufügen. Nach einer Brasilien-Runde, die Renegade schnell aufgibt, findet Jakob direkt Informationen und gewinnt die Runde, wodurch er im Spiel um Platz 3 mit 2:1 in Führung geht.
Finale der GeoBundesliga: Spiel um Platz 3 und Ankündigung der nächsten Saison
01:53:54Es wird erklärt, dass das Finale der GeoBundesliga läuft, wobei die Top-4-Spieler der Liga sich qualifiziert haben. Aktuell läuft das Spiel um Platz 3 zwischen Renegade und Jakob, während der Streamer bereits für das Finale gegen Air Generated Brain qualifiziert ist. Die nächste Runde wird eine Random World Map ohne Bewegung sein, gefolgt von A Rainbolt World. Die Geobundesliga findet etwa zwei- bis dreimal jährlich statt und die Anmeldung für die nächste Saison wird bald im Discord möglich sein. Es wird angedeutet, dass es sich lohnt, mitzumachen, ohne zu viele Details preiszugeben. Bananoki organisiert die Liga und seine Aussagen sind maßgebend. Das aktuelle Spiel ist das um Platz 3, das Finale folgt danach.
Tipps und Tricks bei GeoGuessr
01:57:47Diskussionen über GeoGuessr-Strategien und -Alternativen. In Japan sind Reflektoren in Kansai ein nützlicher Hinweis. Es wird empfohlen, dem deutschsprachigen Geoguesser-Discord beizutreten, wo Events und Lernmöglichkeiten geboten werden. Als kostenlose Alternativen zu Geoguesser werden Open Guesser genannt. Renegade macht einen starken Guess in Quasulo Natal, was für ihn wichtig ist, da Jakob mit 2:1 führt. Es folgen Runden in Peru und Polen. In Peru hilft das Wissen über rote Straßenschilder in Warschau. Ein Tipp für Thailand ist die Nann-Provinz mit dem schwarzen Auto und der Nummer 24. In Kanada deutet ein paralleler Transformer auf Ontario hin, aber es stellt sich als Nova Scotia heraus, was Jakob den Sieg bringt. Jakob gewinnt das Spiel um Platz 3 mit 3:1 und wird Dritter, Renegade Vierter.
Das große Finale der Geobundesliga gegen Air Generated Brain
02:06:15Der Streamer bereitet sich auf das große Finale der Geobundesliga gegen Air Generated Brain vor und fragt, ob sie per Voice-Chat (VC) dabei sein möchte. Es geht um Ruhm und Ehre. AirGen stimmt VC zu. AirGen wird angerufen und zum Finale begrüßt. Beide tauschen sich über ihre Erfahrungen und Stärken aus, insbesondere in Bezug auf Deutschland-Runden. AirGen gibt an, lange kein Deutschland gespielt zu haben. Der Streamer stellt seine Audioeinstellungen ein, um sicherzustellen, dass er laut genug ist. Die Einstellungen für das Spiel sind: No Move, keine Multis, 6k Health, Balanced Jam Anasphäre. Der Streamer wünscht AirGen viel Erfolg und Spaß und hofft auf ein spannendes Best of Seven-Match.
Deutschland-Runden und Strategien
02:10:28Die erste Runde des Finales findet in Deutschland statt, wo der Streamer sich nicht mehr so stark fühlt. Er versucht, anhand der April-Coverage die Region einzugrenzen und entscheidet sich für Mechbom, was sich jedoch als falsch herausstellt. AirGen macht einen sehr starken Guess in Bayern. In der nächsten Runde befindet sich der Streamer in Bayern und versucht, religiöse Hinweise zu nutzen, um die Region einzugrenzen, liegt aber wieder falsch. Es folgt eine Runde in Heikendorf, wo der Streamer den Ort nicht erkennt und ratlos ist. Schließlich wird die Runde in Kiel aufgelöst. In einer weiteren Runde in Deutschland versucht der Streamer, anhand grauer Dächer auf Rheinland-Pfalz zu schließen und liegt richtig.
Österreich, Deutschland und Mexiko
02:16:05Nach einer erfolgreichen Runde in Rheinland-Pfalz folgt eine Runde in Österreich, wo der Streamer versucht, die Landschaft zu deuten, aber scheitert. Es folgt wieder eine Deutschland-Runde mit einem Mercedes-Händler und geänderten Verkehrsfunk für LKW. Der Streamer vermutet West-NRW oder Süd-Niedersachsen, liegt aber falsch. AirGen errät Johannesdorf in Oldenburg. Der Streamer gibt zu, Deutschland nicht gut zu können. Er hofft auf Mexiko und drückt auf Maps ausgeben. Die nächste Runde ist Mexiko. Beide Spieler schätzen sich als leicht überdurchschnittlich in Mexiko ein. Die Einstellungen sind: No Moves, 6k Health, No Multis. Der Streamer hofft, nicht direkt 2-0 zurückzufallen.
Mexiko-Runden und Strategieanpassungen
02:21:20Die erste Mexiko-Runde beginnt und der Streamer versucht, die Region anhand roter Erde und flacher Landschaft einzugrenzen. Er vermutet Sea of the Obregon, liegt aber falsch. AirGen macht den gleichen Guess. In der nächsten Runde sieht der Streamer ein Chihuahua-Auto und vermutet die Nähe zu Chihuahua, liegt aber daneben. Es folgt eine Runde an der Küste, wo der Streamer aufgrund von Kakteen auf Baja tippt, aber es ist Sonora. AirGen macht einen sehr starken Guess. In der nächsten Runde sieht der Streamer Durango Mudbricks und tippt auf Durango, was richtig ist. Es folgen Rockwalls, die in vielen Staaten vorkommen. Der Streamer vermutet Durango, liegt aber wieder falsch. AirGen ist noch nördlicher. In der nächsten Runde sieht der Streamer Blackar und vermutet Torreon, aber AirGen ist weiter. Es folgt eine Runde mit einem dividenden Highway, wo der Streamer Sinaloa vermutet, aber AirGen gewinnt die Runde. AirGen führt 2-0.
Official World Moving und weitere Spiele
02:31:19Nach den Mexiko-Runden liegt der Streamer mit 0:2 zurück. Er hofft, mit Official World Moving aufzuholen, da Moving eigentlich seine Stärke ist. Er gibt zu, dass AirGen die einzige Person in der Bundesliga-Saison ist, gegen die er bisher verloren hat. Er stellt die Sachen richtig ein und versucht, weniger zu reden, um sich besser zu konzentrieren. Die erste Moving-Runde ist in Peru. Der Streamer vermutet den nördlichen Teil und Caramaca, liegt aber falsch. AirGen gewinnt die Runde. Es folgt Frankreich mit roten Dächern. Der Streamer hat einen Zentral-West-Vibe, aber AirGen sendet schnell und gewinnt die Runde. Es folgt Griechenland, wo der Streamer in einen Ort namens Skippasti fährt und keine Informationen findet. Schließlich entdeckt er Refuskno und Kreta, was ihm hilft, die Runde zu retten. Die nächste Runde ist in Indien, wo der Streamer Pumbogat und Morley Camp entdeckt und vermutet, dass es sich um eine Grenze handelt. Er sieht Hindi und Bengali und versucht, die Region einzugrenzen.
Nord-Ost-Indien und GeoGuessr-Erkenntnisse
02:38:38Die Session beginnt mit einem Region-Guess in einer leicht hügeligen, nicht-bergigen Gegend, was zu einem erfolgreichen Rateversuch im Nordosten führt. Das Wissen über Nord-Ost-Indien, erworben durch früheres Mappen, hilft bei der Unterscheidung von Sprachen und Landschaften. Ein Moving-Duell wird gewonnen, was die Stimmung hebt. Eine frühere Panikreaktion führt zu einem suboptimalen Guess, aber die Analyse der Schilder in Assamesisch mit bengalischem Skript offenbart, dass es keine Handy-Hinweise gab, was zuvor unbemerkt blieb. Die Ähnlichkeit der Bäume mit denen in Nord-Ost-Indien, wo ACW gemappt wurde, beeinflusst die Entscheidung. Trotzdem bleibt die Spannung erhalten, da es nur 2-1 steht.
World All No Move und Urban World
02:40:28Eine neue Runde beginnt mit World All No Move, wobei auf Improved World gehofft wird, da diese nicht bevorzugt wird. Die Map wird als 'arbitrary urban world' beschrieben, was auf 10 5Ks und einen Multimerchant hindeutet. Es werden Einstellungen für No Move und langsame Multis vorgenommen. Die erste Runde führt nach Südkorea, wo nach einem Area Code und der Songdo Station gesucht wird. Da die Gegend offen wirkt und keine typischen Soul-Vibes aufkommen, wird zunächst Soul als Region gewählt. Die Küstenlage bestätigt sich, aber Songdo wird nicht gefunden. In der nächsten Runde wird überlegt, ob es sich um Manila handelt, und nach Hinweisen wie 'ICI' gesucht. Die Stadt Iloilo wird entdeckt und als Antwort gewählt, was 170 Punkte einbringt. Anschließend geht es nach Dänemark, genauer gesagt zur Isle of Elf, die durch Küstenlinien im Osten identifiziert wird.
Israel, Japan und Kanada
02:45:12In Israel wird eine große Ridge im Osten und ein Canyon gesichtet. Kurzzeitig wird über die Golan Höhen spekuliert, aber ein Park namens Timner Park wird in Betracht gezogen. Letztendlich wird auf die Golan Höhen gesetzt, was sich jedoch als falsch herausstellt. In Japan wird nach Hinweisen wie Poletops gesucht, aber es gibt keine eindeutigen Hinweise. Die Dächer deuten auf eine nördliche Region hin, was zu einem Guess in den Bergen im Norden führt, genauer gesagt in Miyagi. Dies erweist sich jedoch als Fukushima. In Kanada wird Areth entdeckt, was bei der Eingrenzung hilft. Die Landschaft wirkt besonders und nicht wie das übliche Quebec, mit Hügeln im Westen und Süden und einer offenen Fläche im Nordosten. Es wird in Richtung Gaspé gehedged, was sich als richtig erweist.
Sarawak, Australien, Russland und Jordanien
02:49:14In Sarawak wird überlegt, welche Stadt es sein könnte, wobei Kuching aufgrund fehlender Berge ausgeschlossen wird und stattdessen Sibu gewählt wird, da es die flachste Stadt ist. In Australien wird Tasmanien aufgrund des Autos und des Possumgart in Betracht gezogen. Brooklyn und Bordley werden als Hinweis auf eine größere Stadt wie Launceston interpretiert. Eine Long-Antenna und eine Black Card werden gesichtet, und ein Divide Ost-West Highway nach Osten deutet auf Kazan in Russland hin. Der Guess fühlt sich richtig an, und es wird auf die Region gesetzt, was sich als Jaschka Olaf herausstellt. In Jordanien wird überlegt, ob es sich um Amman handelt, aber die Stadt wirkt kleiner, was zu einem Guess auf der Straße 35 führt, fernab von Amman. Es wird Madaba erraten, was sich als richtig erweist.
Peru, Spanien, Mexiko und Kenia
02:52:47In Peru deutet das Aussehen auf den Norden hin, und der Name Cuenca wird mehrfach erwähnt, was zu der Vermutung führt, dass es einen Ort namens Cuenca in Peru geben muss. Es wird überlegt, ob es sich um Tumbes handelt, und nach längerem Anschauen wird dies als wahrscheinlich erachtet. In Spanien wird überlegt, ob es sich um den Südosten handelt, aber es gibt keine konkreten Hinweise. Die flache Landschaft deutet auf die Küste hin, und es wird auf Valladolid gesetzt. In Mexiko werden große Berge im Süden gesichtet, und es wird an die CDMX Mushrooms gedacht, was zu einem Guess in Morelos führt. In Kenia wird ein riesiger Berg im Westen gesichtet, und es wird überlegt, ob es sich um die Lomut Area handelt. Es wird auf Lomut gesetzt, was sich als richtig erweist und zum Sieg führt.
Analyse und Reflektion des Spiels
02:58:22Das Spiel endet mit einem 2-2 Unentschieden. Es wird reflektiert, dass die City Mushrooms in Mexiko falsch identifiziert wurden, aber die Coastal Gen 3 Landschaft und Insolatoren deuteten auf die richtige Region hin. Die Spanien-Runde wurde als verwirrend empfunden, da wenig von der Landschaft zu sehen war, aber die flache, landwirtschaftliche Gegend deutete auf Moosea hin. Die Architektur mit braun-beigen Bricks deutete ebenfalls auf den Südosten hin. Es wird erwähnt, dass das nächste Spiel World 8 sein wird, und es wird auf Improved World gehofft. Es wird befürchtet, dass es Official World NMPZ wird, was als schlecht für NMPZ angesehen wird. Es wird erwähnt, dass es in Official World oft entweder direkt in den Busch geht oder es ein Free 5K ist.
World 8 NMPZ und ACW Moving
03:03:28Das Spiel geht in die nächste Runde mit World 8 NMPZ, und es wird gehofft, dass es nicht Official World wird. Die erste Runde führt nach Kolumbien, und es wird ein leichter Nord-Vibe wahrgenommen. Es wird leicht nördlich von Bogotá gehedged. In Kasachstan ist es Winter, was auf den Süden deutet. Es wird versucht, die Straße zu identifizieren, aber es wird vergessen, welche es ist. Es wird auf eine Straße im Südwesten gesetzt. In Japan wird überlegt, ob es Kokobel ist, aber der Poltop ist zu weit weg, um ihn zu erkennen. Es wird trotzdem gesendet, aber es ist falsch. In den USA wird überlegt, ob es UK oder US ist, und es wird sich für US entschieden. Aufgrund der Fassade wird auf Baltimore-Washington getippt, und es wird Washington gewählt. In Russland wird NMPZ gespielt, was immer schwierig ist. Es wird auf Saransk getippt, aber es wird nicht an die Ukraine gedacht. In Argentinien wird auf Entrerios getippt, was sich als fast richtig erweist. Das nächste Spiel ist ACW Moving, und es wird gehofft, dass es nicht Obital World wird.
Entscheidungsrunde und Fazit
03:13:06Die entscheidende Runde beginnt mit ACW Moving. In Kolumbien wird ein See erkannt, der bereits aus einer La League-Runde bekannt ist. Es wird sich an eine frühere Runde mit Blinky und Mecham erinnert. In Bhutan wird auf eine der Südstraßen gesetzt. In Western Australia werden Pole Paintings gesehen, und es wird tendenziell Perth gewählt. Es werden Busstops gesehen, aber es wird vergessen, welche es sind. Es wird die Straße 3 gesehen, und es wird befürchtet, dass es Queensland ist. Es wird sich daran erinnert, dass die grünen Poles auf WA hindeuten. Es wird jedoch vergessen, dass die Ziegelhäuser eigentlich immer Melbourne bedeuten. Es wird sich nicht an die Häuser und den Melbourne-Sticker erinnert. Es wird sich geärgert, dass es so unnötig verloren wurde. Es wird gratuliert und sich für das Zuschauen bedankt. Es wird auf den deutschen Geogadester-Discord und den YouTube-Kanal verwiesen. Es wird sich gewünscht, dass es beim nächsten Mal andersrum läuft und dass man sich im Finale wiedersieht.