La Ligue mit :erm: (Blinky, malf und Tom)
La Ligue: Blinky, malf und Tom im GeoGuessr-Wettkampf – Team-Strategie und Taktik

Das Team um Blinky, malf und Tom nimmt an La Ligue teil, mit Solo-Seeds, Koop-Spielen in Brasilien und Team-Duellen. Der Streamer analysiert die Leistung, diskutiert Strategien und blickt auf kommende Modi wie 'No-Move-Clues'. YouTube-Strategie und Community-Interaktion sind ebenfalls Thema, während das Team um den Sieg kämpft und sich auf das Duell gegen die 'Crybabies' vorbereitet.
La Ligue Vorbereitung und Spielmodus-Erklärung
00:03:21Der Streamer bereitet sich auf La Ligue vor, ein Liga-System, in dem Teams in verschiedenen Spielmodi gegeneinander antreten. Er erklärt, dass er die letzten Sekunden vor dem Stream noch geübt hat, um den Zuschauern einen kleinen Vorlauf zu ermöglichen, bevor es um halb neun losgeht. Er kündigt an, dass er gleich das Briefing zu den heutigen La Ligue-Spielen anhören wird und postet noch schnell einen Live-Post. Er erklärt, dass die drei Spieler eines Teams für jede Map zusammen im Voice-Channel sein müssen und gleichzeitig raten müssen, außer bei speziellen Solo-Maps, bei denen die anderen Spieler den Channel verlassen müssen. Die Wertung erfolgt rundenweise, wobei die Gesamtpunktzahl als feste Runde zählt. Das Wertungssystem wurde im Vergleich zu vorherigen Saisons geändert, sodass alle Karten das gleiche System wie in Season 9 verwenden.
Regeln, Pausen und Streaming-Hinweise für La Ligue
00:07:44Es wird darauf hingewiesen, dass mindestens ein POV pro Team erforderlich ist, entweder als Stream oder Aufnahme. Für Streamer gibt es ein Overlay auf der Nelik-Website, um das Live-Ranking des Teams anzuzeigen. Zwischen Map 3 und 4 wird es eine fünfminütige Pause geben. Der Streamer erwähnt, dass er den LLGG-Tag gerne im Stream hätte, aber es ist nicht zwingend erforderlich. Er überlegt, ob er den Teamnamen ändern soll und erwähnt, dass ein Raid bevorsteht. Er erklärt, dass es für Raidende ungünstig ist, wenn ein Raid angekündigt wird. Die erste Map beinhaltet verschiedene Seeds, die von drei verschiedenen Leuten im Solo-Modus gespielt werden, wobei am Ende die Durchschnittsposition im Vergleich zu anderen Teams zählt. Map 2 ist ein Koop-Modus, in diesem Fall Brasilien. Es wird darauf hingewiesen, dass man die R-Taste drücken soll, um den richtigen Zoomlevel zu bekommen.
Teamzusammensetzung, Map-Auswahl und Subathon-Überlegungen
00:18:15Der Streamer erklärt, dass er die Maps 3, 4, 5, 6 und 7 spielen wird, während er bei den ersten beiden Maps zuschauen muss. Er schaltet den Stream von Blinky ein, um zuzuschauen und zu hören, was dieser erzählt. Er berichtet, dass es ihm gut geht und er etwas Organisationskram erledigt hat und das Wetter genossen hat. Er erklärt, dass Map 1 aus drei verschiedenen Solo-Seeds besteht, deren Ergebnisse am Ende zusammengezählt werden, während Map 2 ein Koop-Spiel in Brasilien ist. Er stellt sein Team vor, bestehend aus Blinky, Malfunction und Tom, und lobt deren Fähigkeiten. Er überlegt, einen Subathon zu veranstalten, ist sich aber unsicher, wie er den Content füllen und ein Timelimit setzen soll. Er betont, dass er während des Subathons nicht vor der Kamera schlafen wird und überlegt, welche Incentives er für bestimmte Sub-Zahlen anbieten könnte.
Team-Performance, Spielmodus-Details und Liga-Überblick
00:36:35Der Streamer kommentiert die bisherige Leistung seines Teams und hebt hervor, dass sie insgesamt auf dem ersten Platz liegen. Er lobt Toms Entscheidung, Namibia ohne vorheriges Üben gespielt zu haben. Als nächstes steht Brasilien Moving an, bei dem Blinky, Malfunction und Tom erneut spielen werden, bevor der Streamer selbst in jedem Seed dabei sein wird. Er erklärt, dass der Namibia-Seed im No-Move-Modus pinpointable ist, aber ohne zusätzliche Informationen, was ihn besonders schwierig macht. Er erwähnt einige andere bekannte Spieler in der Liga und betont, dass die Teamchemie oft wichtiger ist als individuelle Fähigkeiten. Er stellt fest, dass er vergessen hat, Musik anzuschalten, da er die ganze Zeit Blinkys Stream verfolgt hat. Er schaltet sich in Blinkys Spiel ein, gerade als dieser beim Pinpointen ist und kommentiert, dass ein Punktverlust in dieser Phase sehr bitter ist, da es den Verlust des 5K-Pinpoints bedeutet.
Ausblick auf kommende GeoGuessr Modi und YouTube-Strategie
01:22:41Es wird auf den nächsten GeoGuessr-Modus 'No-Move-Clues' hingewiesen, auf den man schon gespannt ist. Es wird kurz die Schwierigkeit des Modus diskutiert und die Regeln besprochen. Es wird die aktuelle Situation auf YouTube angesprochen, wo die Aufrufzahlen rückläufig sind und die Wichtigkeit von Kommentaren, Likes und Watchtime betont. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, dass viele Zuschauer die Inhalte genießen, aber nur wenige aktiv anklicken, was zu Problemen führt. Trotz des Wunsches nach bestimmten Guides (z.B. Indonesien) ist das Interesse gering. Es wird die Hoffnung geäußert, dass große Creator wieder GeoGuessr spielen, um die Casual-Zuschauer zurückzubringen. Es wird betont, dass die aktuelle Community sehr wichtig ist und das Rückgrat bildet, während man gleichzeitig versucht, ein breiteres Publikum zu erreichen.
Zukunftspläne und Partnerschaften im Geo-Bereich
01:29:40Es wird erwähnt, dass Adi aktuell keine Zeit für GeoGuessr hat und an privaten Projekten arbeitet. Es werden alternative Kandidaten für zukünftige Projekte in Aussicht gestellt, insbesondere für Oktober. Es wird die aktuelle Situation als etwas beängstigend beschrieben, aber man fokussiert sich darauf, weiterzumachen. Es wird über ein Bonn-Show-Turnier gesprochen und die Möglichkeit, Action deswegen anzuschreiben. Es wird die eigene Leistung im Spiel reflektiert und festgestellt, dass man aktuell Erster ist. Es wird ein Insider aus der deutschen Community erwähnt ('Login!'). Es wird überlegt, ob Blinky auch mal 'locked in' sein soll. Es wird festgestellt, dass man 'harder' gewinnen muss.
Reflexion über die Leistung und zukünftige Herausforderungen
01:44:28Es wird festgestellt, dass man wieder den Chat lesen kann. Die Leistung im Spiel wird analysiert, und es wird festgestellt, dass man Erster ist, obwohl die Leistung subjektiv als nicht optimal eingeschätzt wird. Es wird die Bedeutung der Reihenfolge bei der Wahl der Seeds betont und die eigene Position als P2 hervorgehoben. Es wird überlegt, wie man die Leistung verbessern kann, insbesondere im Hinblick auf das 'Lock in'. Es wird die Schwierigkeit des Spiels betont und die Notwendigkeit, sich zu verbessern. Es wird über die aktuelle Situation auf YouTube gesprochen, wo die Aufrufzahlen rückläufig sind und die Wichtigkeit von Kommentaren, Likes und Watchtime betont. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, dass viele Zuschauer die Inhalte genießen, aber nur wenige aktiv anklicken, was zu Problemen führt.
Erfolg in der Liga und Ausblick auf kommende Team Duelle
02:29:23Es wird verkündet, dass man alle Runden gewonnen hat und somit Erster für Tag 1 ist. Es wird sich bei Asset Lumina für den Raid bedankt. Es wird klargestellt, dass es sich um den ersten Spieltag von insgesamt zehn (oder neun) handelt, die alle zwei Wochen stattfinden. Es wird angekündigt, dass noch ein Team Duels Game folgt, das relevant für die Entscheidung ist. Es wird sich bei Luca für ein Prime-Sub, bei Vincinio für Bits und bei Showtime und Acid Lumina für Raids bedankt. Es wird das Format der Team Duelle erklärt, bei dem man gegen Teams mit ähnlicher Siegquote spielt. Es wird die lange Wartezeit bis zum nächsten Spiel beklagt und die möglichen Gegner diskutiert, wobei man sich nicht unbedingt Mu als Gegner wünscht. Es wird ein neues Skript erwähnt, mit dem man die Dual History einsehen kann. Es wird bedauert, dass es kein Preisgeld in der Liga gibt, da alle Beteiligten ehrenamtlich arbeiten, aber es gibt einen Pokal zu gewinnen, den man bereits viermal gewonnen hat.
Analyse der Gegner im Team-Duell und Strategie für den bevorstehenden Kampf
02:35:45Es wird festgestellt, dass man im Team-Duell gegen die 'Crybabies' spielen wird, was als das Worst-Case-Szenario angesehen wird. Die einzelnen Spieler des gegnerischen Teams (Debra, Eamon, Topotic) werden vorgestellt und ihre Stärken hervorgehoben, insbesondere Debra als Top-3-Spieler der Welt und Eamon als insane NoMove-Spieler. Es wird betont, dass Topotic ein unterschätzter Spieler und Gewinner der Europameisterschaft ist. Es wird Eamon im Chat begrüßt und darauf hingewiesen, dass die Views etwas zurückgehen, aber das Interessanteste erst noch kommt. Es wird dazu aufgerufen, wieder einzuschalten und anderen Bescheid zu sagen, da ein 3-gegen-3-Duell zwischen sehr guten Spielern bevorsteht. Es wird das Warten bis zum Start des Duells als nervig empfunden. Es wird eine Linie auf der Karte gezogen und verschiedene Regionen erraten, wobei Indien mehrfach genannt wird. Es wird spekuliert, dass sich der Gegner in Maharashtra befindet. Es wird die eigene Fähigkeit gelobt, Westbengalen zu erraten. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Team den Kampf gewinnt.
Abschluss des Streams und Dank an die Zuschauer
02:58:39Es wird sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme bedankt und das Ende des Streams angekündigt, aber darauf hingewiesen, dass man nach einer Raid-Aktion wieder zurückkehren wird. Es wird festgestellt, dass man heute alles gewonnen hat, was man gewinnen konnte, sowohl den ersten Platz als auch das Team-Duell, was einer 100%-Quote entspricht. Es wird sich erneut bei allen Zuschauern bedankt und angekündigt, dass man versuchen wird, übermorgen wieder zu streamen. Es wird dazu aufgerufen, einen Follow dazulassen, falls noch nicht geschehen, und eine gute Nacht gewünscht. Es wird ein Wiedersehen in den nächsten Tagen oder am Wochenende in Aussicht gestellt. Es wird sich verabschiedet und eine gute Nacht gewünscht.