BERGZIEGEEEEE! - !bergziege !commands
GeoGuessr: kodiak1777 erkundet Vietnam, Namibia und Andorra für neue Bergweltkarte

kodiak1777 widmet sich der Erweiterung seiner GeoGuessr-Karte, wobei Vietnam, Namibia und Andorra im Mittelpunkt stehen. Reiseerinnerungen, Community-Interaktion und die Suche nach einzigartigen Berglandschaften prägen den Stream. Eine Kooperation mit Funk wird angekündigt, bei der Zuschauer Urlaubsbilder einreichen können. Die Backseeing-Welt, eine Community-basierte Weltkarte, wird live aktualisiert und gespielt. Der Streamer teilt persönliche Erfahrungen und gibt Einblicke in seine Leidenschaft für Content-Erstellung.
Ukraine und weitere Länder im Fokus
00:01:09Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass die Ukraine, Brasilien, Namibia und Guatemala nach Bergen durchsucht werden sollen, um die Map zu erweitern. Der Fokus liegt zunächst auf der Ukraine, um diese schnell abzuschließen. Es wird erwähnt, dass die Berge in der Ukraine bisher nicht sehr beeindruckend sind, aber für die Diversität der Länder in die Map aufgenommen werden. Es wird auch auf TikTok-Shorts hingewiesen, die in den letzten Tagen veröffentlicht wurden und in Zukunft noch folgen werden. Abschließend wird erwähnt das Vietnam Jason geschlossen wurde und Vietnam als nächstes bearbeitet wird.
Content Planung und Community Interaktion
00:04:53Es wird angesprochen, dass es schwierig ist, mit den vielen Inhalten hinterherzukommen, insbesondere mit Brasilien. Ein Zuschauerkommentar bezüglich Urlaub wird aufgegriffen, wobei betont wird, dass es am besten ist, wenn der Streamer nicht über die Urlaubsziele der Zuschauer informiert ist. Es wird sich bei den Zuschauern für Subs bedankt. Es wird die Community nach ihrer Meinung gefragt, ob die Facecam beim Essen gezeigt werden soll oder nicht. Es wird eine Abstimmung gestartet, um zu entscheiden, welches Land als nächstes bearbeitet werden soll, mit den Optionen Vietnam, Namibia, Brasilien, Guatemala und Andorra. Vietnam gewinnt die Abstimmung mit über 50% der Stimmen. Es wird erwähnt, dass die Bearbeitung von Vietnam, Namibia oder Brasilien länger dauern wird als Guatemala oder Andorra.
Start der Vietnam-Suche und Kooperation mit Funk
00:23:19Es wird die Vietnam-Suche gestartet, wobei über 800 Locations durchgegangen werden müssen. Der Streamer äußert sich gespannt auf die Suche. Es wird eine Zusammenarbeit mit Funk angekündigt, bei der Zuschauer Urlaubsbilder einreichen können, die der Streamer erraten soll. Zuschauer werden gebeten, den Discord-Server zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten. Es wird betont, dass diese Zusammenarbeit schon seit über einem Jahr in Planung ist. Es wird kurz über frühere Reisen gesprochen, insbesondere über eine Reise, bei der der Streamer geholfen hat, einen Kriminellen im Rahmen einer Funk-Doku zu finden.
Reiseerinnerungen und Community Mapmaking
00:38:29Der Streamer teilt Reiseerinnerungen aus Vietnam, einschließlich seiner Erfahrungen in Hue, Hoyan und anderen Orten. Er erzählt von einer besonders coolen Erfahrung auf einer Insel, die ihm von Alok, einem serbischen Geogässer-Profi, empfohlen wurde. Er beschreibt auch seine Erfahrungen in Ho Chi Minh und eine Kooperation mit Nike. Es wird erklärt, wie man an der interaktiven Map Backseeing World teilnehmen kann, indem man Locations aus den Ländern sucht, die gerade offen sind, und diese einreicht. Es wird erwähnt, dass Finnland, Malta und Uganda aktuell online sind. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, coole Berge zu finden und einzureichen, um die Map gemeinsam zu erstellen.
Backseeing-Welt und sentimentale Musik
01:11:30Ein Raid von Sakul wird dankend angenommen, während im Stream die 'Backseeing-Welt' gezeigt wird, eine Community-basierte Weltkarte, auf der Berge gemappt werden. Aktuell wird Vietnam erkundet, begleitet von einem zufällig ausgewählten sentimentalen Lied, das sich die Zuschauer gewünscht haben. Es wird angekündigt, dass bald wieder Techno-Musik folgen wird. Es wird ein Nummernschild entdeckt und die Redeems pro Stream sollen reduziert werden. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen den Blur-Effekt bei manchen Aufnahmen. Es wird ein seltener Plate aus Togo entdeckt und die Ähnlichkeit von Logs in Thailand hervorgehoben. Die Sendung 'Bares für Rares' wird als deutsches Kulturgut gelobt, wobei der Vater des Streamers jede Episode gesehen habe. Eine Anekdote über eine skandalöse Episode mit Reliquien vom Kreuz Jesu wird erzählt. Der Streamer erwähnt Western K-Poles, die es vermutlich nur in Süd-Vietnam gibt.
Erinnerungen an frühere Streams und Reiseempfehlungen
01:19:21Der Streamer erinnert sich an einen früheren Stream von einer Insel in Vietnam, bei dem er auf einem Roller unterwegs war und seinen Schlüssel verlor, den Kinder ihm zurückbrachten. Er betont, dass Vietnam und Indonesien die coolsten Länder sind, die er je bereist hat und empfiehlt Vietnam als Reiseziel. Er bedauert, dass er ein zuvor gesehenes Bild gelöscht hat, aber es wiederfindet. Er ermutigt die Zuschauer, Vietnam zu besuchen, besonders wenn sie die Sprache sprechen. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen und Eindrücke von verschiedenen Ländern, betont aber, dass er nur über das spricht, was er selbst erlebt hat. Er erwähnt, dass Nummernschilder aus Zentralasien sehr teuer sind. ACW (Another Community World) erhält kaum Updates und ist eher für Speedruns geeignet. Der Streamer gibt bekannt, dass er neben Made Potato am meisten Arbeit in ACW gesteckt hat und listet die Länder und Regionen auf, die er für die Karte erstellt hat, darunter Andorra, Curaçao, Vietnam und Teile von Indien.
ACW-Vergangenheit und aktuelle Berg-Erkundungen
01:25:35Der Streamer teilt mit, dass er Teil des ACW-Community-Projekts ist und viel Arbeit in die Karte gesteckt hat. Er erzählt von seiner Vergangenheit, als er mit dem Streamen anfing und lange Streams nur für ACW machte. Es wird die aktuelle Erkundung von Vietnam fortgesetzt, wobei der Fokus auf den Bergen liegt. Der Streamer vermutet, dass sich die meisten Locations im Norden des Landes befinden. Er freut sich auf die guten Berge und fragt nach dem Namen dieser speziellen Bergformationen, die er als Cast-Landschaften identifiziert. Er erwähnt, dass dies einer seiner Desktop-Hintergründe ist. Die Zuschauerzahlen werden analysiert und ein VIP-Anreiz für einen Zuschauer namens Tini geschaffen. Es wird über Gambling im Zusammenhang mit Turnieren gesprochen und wie die Kommentare des Streamers die Quoten beeinflussen. Die Top-Watchtime-Liste wird gezeigt, wobei Ellie auf Platz 1 ist.
World Cup Ticket-Aktion und Casting-Ambitionen
01:47:07Der Streamer spricht über eine Aktion, bei der Zuschauer über seinen Link ein World Cup Ticket erwerben können, um Boni zu erhalten. Er bedauert, dass es anfangs Probleme mit seinem Link gab, wodurch ihm einige Anmeldungen entgangen sind. Er hofft, die erforderliche Anzahl von 50 Anmeldungen zu erreichen, um Unterkunft und Aufenthalt bezahlt zu bekommen. Der Streamer äußert seinen Wunsch, beim World Cup zu casten, aber er glaubt, dass Geogatter ihn nicht mehr mag, weil er zu offen über die Firma spricht. Er hat sich mehrfach angeboten, zu casten, wurde aber ignoriert. Er schlägt vor, zusammen mit Tim anzufragen und bei Ablehnung einen Hashtag auf Twitter zu starten. Der Streamer betont seine Unterstützung für deutschsprachige Teilnehmer und würde am liebsten den deutschsprachigen Cast übernehmen. Eine Donation von 361Z über 100 Euro für die WM-Reise wird dankend entgegengenommen. Der Streamer äußert seine Freude und Dankbarkeit über die Unterstützung und betont, dass es sein Traum ist, Vollzeit-Content-Creator zu sein.
Leidenschaft für Content-Erstellung und Umgang mit Kritik
01:55:53Der Streamer spricht über seine Leidenschaft für Content-Erstellung und die damit verbundenen Zukunftsängste. Er betont, wie wichtig die Unterstützung der Community für ihn ist. Er äußert sich über negative Kommentare auf TikTok, insbesondere Vergleiche mit Lenly, und betont, dass er ein dickes Fell hat und sich davon nicht entmutigen lässt. Er findet es amüsant, die Profile der Hater zu analysieren und festzustellen, dass es sich oft um junge Fortnite-Spieler handelt. Der Streamer erwähnt, dass es ihn etwas trifft, wenn er als 'kleiner Bruder von Lenly' wahrgenommen wird, da er eine eigene Geschichte und Identität in der GeoGuessr-Community hat. Er erzählt von einem Gespräch mit Trevor (Rainbolt), der ihm geraten hat, mit TikTok anzufangen, und wie sein erstes Video direkt erfolgreich war. Der Streamer bedauert, nicht früher mit Content-Erstellung begonnen zu haben, da Lenly dadurch einen Vorsprung hatte.
Überwindung mentaler Blockaden und Zukunftsplanung
02:02:14Der Streamer spricht offen über seine früheren Zukunftsängste und seine Schwierigkeiten, mit Content-Erstellung anzufangen. Er erzählt, wie Trevor (Rainbolt) ihn über zwei Jahre hinweg ermutigt hat, den ersten Schritt zu machen. Er schildert eine konkrete Situation in Luang Prabang, Laos, wo er stundenlang mit Trevor über seine Pläne sprach, aber nie handelte. Er betont, dass das Anfangen das Schwierigste war. Der Streamer berichtet, dass er seit dem 9. Januar täglich Videos und TikToks produziert und regelmäßig streamt. Er plant, im August eine Zwischenbilanz zu ziehen, um zu prüfen, ob er dies langfristig durchhalten kann. Er versucht, mehrere Standbeine aufzubauen, darunter auch die Zusammenarbeit mit Funk, um sich breiter aufzustellen. Abschließend bedankt er sich bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung und betont, dass er mit der aktuellen Entwicklung zufrieden ist, solange sie stetig bergauf geht. Er kämpft jedoch mit dem Algorithmus auf YouTube, der seine Videos kaum anzeigt.
Sprachwahl und Community-Dynamiken
02:07:01Der Streamer äußert seine Zufriedenheit mit der Entscheidung, seine Inhalte auf Deutsch zu produzieren, da sich dies natürlicher anfühlt. Er glaubt, dass der deutschsprachige Raum groß genug ist. Er spricht über die Dynamiken in großen Communities und die Tendenz, dass sich die Mitglieder dem Charakter ihres Lieblingsstreamers anpassen. Der Streamer betont, dass er sich selbst treu bleiben wird, unabhängig von seinem Erfolg. Er erwähnt, dass er sich nicht darauf einbildet, mit bekannten Streamern wie Papa Platte oder Eli Geller gestreamt zu haben. Für ihn sind Freunde wie Trevor (Rainbolt) in erster Linie Freunde und nicht riesige Content Creator. Er teasert eine Story an, über die er aufgrund vertraglicher Vereinbarungen noch nicht sprechen darf. Der Streamer kommentiert die hohe Anzahl an Vietnam-Einreichungen und die Schwierigkeit, Duplikate zu finden. Er testet die automatische Werbeschaltung von Twitch und bittet die Zuschauer um Feedback.
Live-Update der GeoGuessr-Karte mit neuen Locations
02:22:31Es wird ein Live-Update der GeoGuessr-Karte durchgeführt, bei dem 480 neue Locations hinzugefügt werden, darunter auch Gebiete in Vietnam. Die Karte umfasst nun 4.418 Locations und soll gut spielbar sein. Es wird eine Lobby für ein Teamduell mit bis zu 100 Spielern erstellt, wobei keine zufälligen Teams möglich sind. Jeder, der mitspielen möchte, kann dem Link im Chat folgen, wobei Gast-Accounts vermieden werden sollen, um Cheating zu verhindern. Die Map soll zeigen, was man über Berge lernen kann, und die Straße in Richtung Guatemala wird als erkennbar hervorgehoben. Die Snowpoles sind italienisch und die Landschaft ist trügerisch, aber es gibt einen Nationalpark südlich von La Chilla, der ähnlich aussieht. Es wird darauf hingewiesen, dass bisher nur Süd-Vietnam in der Karte enthalten ist und die Straße erkennbar ist, da immer eine Bergkette im Süden der Straße ist und ein Google-Auto vorbeifährt.
Strategie-Tipps und Map-Erkenntnisse im GeoGuessr-Spiel
02:26:17Es wird betont, dass Spieler ihre eigenen Vermutungen anstellen und nicht blind anderen folgen sollten, da dies oft zu Fehlentscheidungen führt. Auch wenn man nicht gut ist oder gerade erst anfängt, soll man sich keinen Stress machen. Die Ridge in Eswatini wird als Must-Know hervorgehoben. Die Antenne vorne links am Auto ist nur in West-Senegal zu finden, was ein schöner Köder ist, da Senegal ansonsten sehr flach ist. Nigeria hat auch Antennen, aber nicht genau die gleiche. Es wird erwähnt, dass es Länder geben wird, die in der Map stärker vertreten sind als andere. Eine Straße in Peru, östlich von Chimbote in Horas oder Ancash, wird als eine der Lieblingsstraßen bezeichnet und als Red Bull-Straße bekannt. Es wird auch eine Straße in Downtown Palmas, Tokantins, erwähnt, die ähnliche Berge wie in Mato Grosso hat. Die Kabel Schnötting von Huttgal sind immer im Herbst aufgenommen. Libanon wird als das am meisten unterschätzte Land in Geoguessr bezeichnet und Serbien war eines der ersten Länder, die vervollständigt wurden.
Map-Updates und Community-Interaktion im GeoGuessr-Livestream
02:45:41Es wird angekündigt, dass Griechenland eingesendet werden kann, sobald es offen ist, und dass aktuell Luxemburg, Neuseeland (Nordinsel), Russland (Osten), Neuengland (USA), Finnland, Malta und Uganda offen sind. Der Discord-Kanal Bergziegenworld wird erwähnt, wo man über !Bergziege beitreten kann. Es wird eine Runde in Sardinien gestartet, erkennbar an der rötlichen Färbung des Felsens. Ein Alaska-Nummernschild wird gezeigt, das typisch für die Gegend südlich von Anchorage ist. Ein sehr spezifisches Auto auf vorgelagerten Inseln westlich Irlands wird von Orion erkannt. Kambodscha wird als ein unterschätztes Land hervorgehoben. Eine 10 von 10 Lok in Thailand mit griechischen Straßenschildern wird gezeigt. Cheddar Gorge in UK wird als touristische Gegend erwähnt. Es wird ein Coaching am Rande gegeben, dass lange Dashes in der Mitte der Straße eine UK-Meta sind. Länder, die keine Updates mehr bekommen, werden zuerst bearbeitet, weswegen Chile erst später bearbeitet wird. Es wird die Frage gestellt, woher Äpfel kommen, wenn man im Edeka einkauft, nämlich aus einer sonnengereiften Gegend.
Andorra-Mapping und Community-Feedback
03:27:02Es wird mit dem Mappen von Andorra begonnen, nachdem die Community dafür gestimmt hat. Zuvor wurden Duplikate geprüft und 180 Locations exportiert. Viele der eingereichten Locations sind Skitracker, die nicht in die Map aufgenommen werden sollen. Es wird festgestellt, dass viele Locations von minderer Qualität sind und nicht sorgfältig ausgewählt wurden, was das Mappen erschwert. Es wird an die Community appelliert, nur realistische und qualitativ hochwertige Locations einzureichen. Es werden Bären in einer Location gefunden, die als cool befunden und akzeptiert wird. Es wird erwähnt, dass die Quote für gute Locations in Andorra geringer ist als in anderen Ländern. Die Wildcard für die GeoGuessr Qualifies fand letztes Jahr in Andorra statt. Es wird festgestellt, dass viele Einreichungen keine Panel-ID haben, was darauf hindeutet, dass nicht die Mapmaking-App, sondern Google Street View verwendet wurde. Der Qualifier in Andorra wurde von Radu gewonnen, der sich damit für die Weltmeisterschaft qualifizierte. In Andorra spricht man Katalanisch. Am Ende werden 98 Andorra-Logs akzeptiert. Es wird ein neuer Poll gestartet, um zu entscheiden, welches Land als nächstes gemappt werden soll: Vietnam, Guatemala, Brasilien oder Namibia.
Namibia Mapping Fortschritt und Duplicate Check
03:52:05Es wird über den Fortschritt der Namibia-Kartierung gesprochen, wobei noch Gebiete in Brasilien, Vietnam, Namibia und Guatemala ausstehen. Die Community hat sich für Namibia entschieden, um mit der Kartierung fortzufahren. Die Verteilung der Berge und Nicht-Berggebiete in Namibia wird als positiv hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass bereits 322 Logs vorliegen, wobei der Süden Namibias manuell bearbeitet wurde. Es wird ein Duplicate-Check durchgeführt, da bereits viel im Süden kartiert wurde. Die Definition von 'Berg' wurde teilweise sehr großzügig ausgelegt. Der Süden und Norden werden nochmals bearbeitet, wobei mehr Zeit investiert wird, da der Süden bereits zum Release gemappt wurde. Doppelungen sind aufgrund des zeitgleichen Mappings durch den Streamer und die Community zu erwarten. Einige coole Locations wurden entdeckt, die bisher nicht berücksichtigt wurden, darunter eine Straße mit Blumen und der Viewpoint of Außenkehr. Trotz Mehrfachnennungen von Locations durch die Community, werden diese nicht ignoriert. Es wird festgestellt, dass Namibia nach dem anfänglichen Hype schnell an Interesse verloren hat, da es hauptsächlich auf dem Auswendiglernen von Straßen basiert, was im Vergleich zu Vietnam weniger Anklang findet. Es wird die Begeisterung über die Möglichkeit neue Länder zu entdecken, betont, insbesondere im Vergleich zu älteren Geogasser-Spielen. Die Übereinstimmung zwischen den vom Streamer und der Community eingereichten Locations wird als positiv bewertet. Eine kürzliche Namibia-Lok im Skewed-World-Turnier wird erwähnt, die in drei Jahren nicht erkannt worden wäre. Die Mapmaking Streams sind ein Passionsprojekt. Es wird überlegt, ob die Map kompetitiv sein soll. Der Zeitaufwand für die Map wird diskutiert, da es ein absolutes Passionsprojekt ist, was Jahre dauern wird.
Erstellung einer Bergweltkarte und Strategien im kompetitiven Geoguessr
04:08:12Die Schwierigkeit von Handpick-Maps wie Rural World wird angesprochen, die durch das Auswendiglernen von Locations an Reiz verloren haben. Es gab Versuche, JSON-Daten zu beschaffen, um Locations leichter auswendig zu lernen, was im kompetitiven Bereich zu Problemen führte. Das Auswendiglernen von Regionen mit schwierigen Locations kann im Spiel einen Vorteil verschaffen. Es wird die beeindruckende Leistung betont, Repeats auswendig zu können, solange keine Skripte oder Cheats verwendet werden. Es wird nachgefragt, wer schon einmal in Namibia war, wobei festgestellt wird, dass es besonders für deutschsprachige Reisende ein beliebtes Ziel ist. Die deutsch-namibischen Verbindungen werden hervorgehoben. Es wird sich über fehlende Einreichungen für Susflay gewundert, was auf die Entfernung der Berge zurückgeführt wird. Namibia ist so weitläufig, dass es selbst bei vielen Touristen nicht überlaufen wirkt. Es gibt nur wenige Touri-Hotspots. Es wird vermutet, dass Namibia in den nächsten Jahren kein weiteres Update erfahren wird, ähnlich wie Uruguay. Das Lernen von Straßen in Ländern mit geringer Coverage wird kritisiert, da es wenig mit Region Guessing zu tun hat. Kontinuierliche Updates werden als wichtig für die Frische eines Landes angesehen. Es wird eine Bergziegenwald-Map erstellt, die von der Community erstellt wurde. Es wird erwähnt, dass Leute jede Location auswendig gelernt haben, um Platz 1 auf dem Scoreboard zu erreichen. Solitär wurde früher auf dem PC gespielt. Es wird ein Update-Video auf YouTube zu Backseeing World angekündigt, einer World Map mit Bergen, die von der Community erstellt wurde. Die Dichte an guten Logs ist in Namibia viel höher als in Andorra. Ein Dank geht an Rostock für das Gifted Sub. Es wird überlegt, wie die Stadtplatzierung in verschiedenen Ländern geografisch Sinn ergibt. Es wird überlegt, ein Städte-Placement-Ranking als Redeem zu machen. Es wird gefragt, ob normale Runden gespielt werden. Der Fluss in Rostock wurde kanalisiert. Das Thema Stadtplatzierung wird als spannend empfunden.
Diskussion über Stadtplatzierungen, Geoguessr-Herausforderungen und Survival-Tipps
04:35:21Es wird überlegt, eine Reihe über Geoguessr-Gäste aufgrund von historischen Gegebenheiten zu starten. Es werden Beispiele für schlechte Stadtplatzierungen genannt, wie New Orleans, Mexico City und Jakarta. Wien wird als perfekt platziert gelobt. Es wird über die höchstgelegene Großstadt der Welt, La Rinconada in Südost-Peru, gesprochen und angemerkt, dass es dort zu wenig Coverage gibt. Walvis Bay, Swakopmund und Lüderitz in Namibia werden als furchtbar platziert bezeichnet, aber aufgrund der Notwendigkeit eines Hafens als notwendig erachtet. Die Population Density der Ureinwohner konzentriert sich an der Grenze zu Angola, wo es grüner ist und Farmen möglich sind. Die Debatte im Chat wird als schön und angeregt empfunden. Je nördlicher man in Namibia geht, desto mehr Bäume gibt es. Es wird nach der Einwohnerzahl von Vorkuta gefragt und festgestellt, dass Norilsk noch mehr Einwohner hat. Der Oblast mit dem höchsten Pro-Kopf-Einkommen ist der Nenetz Autonomus Okrug aufgrund von Gasfeldern. Die kanadischen Oil Sands und der Highway 63 werden erwähnt, wo fast jeder LKW ein Öltanker ist. Es wird die Bedeutung von Geografie und Hintergrundwissen im Geogester-Sinne betont. Juan de Fuca Platte wird erwähnt. Es wird bedauert, dass der Leistungskurs Geografie nicht zustande kam. Es wird die Tora Conservancy erwähnt. Ein Primestar wurde verpasst. Es wird bedauert, dass in Namibia nicht die Gegend abgefahren wurde, wo die Frauen mit den Schlammhaaren leben. Die Namen in Namibia sind unterhaltsam. Eine Straße, die an Island erinnert, wird als cool empfunden. Es wird über die Erstellung von Shorts gesprochen und wie man in kurzer Zeit viel Info vermitteln muss. Es wird gefragt, ob jemand durch die Shorts auf den Stream aufmerksam geworden ist. Es wird die Idee einer Map mit Ländern ohne Street View Coverage diskutiert. Die Nordkorea-Grenze wird als Beispiel für eine einzigartige Straße genannt. Es wird von Brasilien auf Frankreich geschaut. Challenge Ease wird erwähnt. Ed Stafford, der den Amazonas zu Fuß durchquert hat, wird empfohlen. Es wird überlegt, ob Lichtenstein in Namibia nach dem Lichtenstein in Deutschland oder Lichtenstein benannt wurde. Namibia ist fertig.
Stream-Ende und Dank an die Zuschauer
05:11:49Es wird überlegt, ob noch ein weiteres Land angefangen werden soll, aber entschieden, den Stream zu beenden, da bereits fünf Stunden online gestreamt wurde. Es wird sich für die Teilnahme bedankt und auf die Spielbarkeit der Map hingewiesen. Die Zuschauer werden eingeladen, dem Kanal zu folgen und auf YouTube, Instagram und TikTok vorbeizuschauen. Es wird ein Raid zu Community Games gestartet. Es wird sich herzlich bei jedem Einzelnen bedankt, der dabei war. Es hat Spaß gemacht. Die Map ist spielbar für jeden. Schaut gerne, wenn ich wieder streamen vorbei. Lasst gerne auch einen Follower da, wenn ihr es noch nicht gemacht habt. Schaut auch gerne auf YouTube, Twitch, äh, YouTube, Instagram, TikTok und die ganzen anderen Sachen vorbei. Bis dann. Ciao, ciao, Leute. Und lasst auch viele Grüße. Der Stream wurde beendet.