GeoGuessr

00:00:00
GeoGuessr

Namibia Coverage und Bergziegen-World

00:00:00

Der Stream beginnt mit der Ankündigung der Namibia-Coverage in Geoguessr, was als neues Land für die Bergziegen-World dient. Der Fokus liegt auf der Landschaftserkundung und dem Mappen von Bergen für diese Welt, wobei die Zuschauer eingeladen sind, Vorschläge im Discord einzureichen. Es wird betont, dass der Stream sich von detaillierten Meta-Analysen distanziert und stattdessen die Schönheit der Landschaft in den Vordergrund stellt. Namibia wird bald in der EM vertreten sein. Der Stream wird von Opera GX gesponsert. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, Opera GX über seinen Link herunterzuladen, um ihn zu unterstützen. Er teilt seine Erfahrungen mit dem Browser und verspricht, später auf dessen Funktionen einzugehen. Die Ablehnung als Twitch-Partner aufgrund angeblich nicht ausreichender Zuschauerzahlen wird thematisiert, wobei er sich zuversichtlich zeigt, beim nächsten Versuch erfolgreich zu sein. Der Streamer konzentriert sich auf das JSON von Namibia und plant, Berge in Bergziegen-World zu integrieren. Er lädt eine JSON-Datei herunter, um die Arbeit zu erleichtern, und beginnt, den Süden Namibias zu erkunden, beeindruckt von der Landschaft und den vielen kleinen Nebenstraßen. Die roten Büsche entlang der Straßen fallen besonders auf. Es wird erwähnt, dass Namibia ähnlich wie Kasachstan sein könnte, mit begrenzter zukünftiger Coverage. Trotzdem werden viele coole Berge erwartet. Der Streamer kopiert eine Location und taggt sie in Namibia, um den ersten Platz zu erhalten. Er findet die Landschaft beeindruckend und freut sich über die vielen coolen Berge, die er entdeckt.

Zukünftige Länder-Updates und GeoGuessr-Entwicklungen

00:19:16

Es werden kommende Updates und neue Länder in GeoGuessr diskutiert, darunter Costa Rica, El Salvador und Paraguay in Lateinamerika. Costa Rica soll viele Car Spottings um San José haben, während El Salvador von Google Street View vollständig gecovert werden soll, aber erst in einigen Jahren. Paraguay zeigt ebenfalls viele Car-Spottings, besonders um Asunción. In Afrika gibt es außer Namibia keine konkreten Neuigkeiten, während in Europa Bosnien ein baldiges Release erwartet und sogar Smallcam-Spottings in Sarajevo aufweist. Kosovo soll ebenfalls Gen 4 Coverage erhalten. Zypern hat bereits Coverage, aber das Release-Datum ist unklar. Nepal wird Shitcam erhalten. Vietnam wird seit Jahren mit Gen 4 Autos befahren, aber noch nicht veröffentlicht. Bolivien könnte bald Gen 4 erhalten, ebenso wie Uruguay. Ghana soll Pickup-Truck-Coverage bekommen. Jordanien und der Libanon könnten ebenfalls Gen 4 erhalten. Innerhalb Europas werden Serbien, Montenegro, Albanien und Nordmazedonien voraussichtlich Gen 4 erhalten, wobei Serbien sogar Smallcam-Spottings hat. Indien wird langsam mit Gen 4 erweitert, hauptsächlich Highways, aber mit einigen coolen Nebenstraßen um Kutak und Chennai. Mongolei wird im Osten mit Gen 4 befahren, und Georgien soll fast vollständig gecovert werden. Der Streamer bittet um Korrekturen, falls er etwas vergessen hat, und fasst zusammen, dass es viele aufregende Entwicklungen gibt, darunter Namibia, Bosnien, der Balkan, Georgien und Costa Rica.

Landschaftserkundung und Community-Interaktion

00:30:08

Nach der Diskussion über zukünftige GeoGuessr-Updates kehrt der Streamer zur Erkundung Namibias zurück und äußert seine Begeisterung für die Landschaft, insbesondere die Berge. Er vergleicht die Unwahrscheinlichkeit von Street View in verschiedenen Ländern und stuft Nordkorea, Turkmenistan und Kuba als die unwahrscheinlichsten ein. Der Fokus liegt weiterhin auf der Suche nach interessanten Bergen und der Integration in die Bergziegen-World. Der Streamer erwähnt, dass Aufnahmen bis April 2024 den White Blur ohne sichtbares Google-Auto aufweisen. Er ermutigt Zuschauer, Opera GX über seinen Link herunterzuladen, um ihn zu unterstützen. Die Namibia-Flagge in Geoguessr wird gelobt, und der Streamer findet die spitzen Berge besonders cool. Er erklärt, dass man Namibia und Oman anhand des Links- und Rechtsverkehrs gut unterscheiden kann. Der Streamer teilt seine Begeisterung darüber, dass Namibia Coverage erhalten hat, und betont, wie aufregend es war, als er von dieser Nachricht erfahren hat. Er genießt die rote Erde und die Landschaft, die an Ostkenia erinnert. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob die häufigen Vollbildwechsel stören, und erklärt, dass er verschiedene Map-Generatoren nutzt, um Locations in Namibia zu erstellen, und teilt Links zu diesen Tools mit den Zuschauern.

Community-Dank und Sponsorship-Erfolg

00:42:53

Der Streamer bittet einen Moderator, regelmäßig an das Opera GX-Sponsoring zu erinnern, da er keine automatische Einstellung dafür gefunden hat. Er lobt die Weitsicht in Namibia aufgrund der geringen Luftverschmutzung und erklärt die Vorteile von Opera GX als Gaming-Browser. Der Streamer bedankt sich bei der Community für die Unterstützung, die es ihm ermöglicht hat, sein erstes richtiges Sponsoring zu erhalten, und zeigt sich stolz und gerührt über diesen Erfolg. Er betont, dass dies nur dank der Zuschauer möglich war. Die Community wird als entspannt, cool und erwachsen beschrieben. Der Streamer geht auf Kommentare im Chat ein, einschließlich solcher von langjährigen Zuschauern wie Sigi, und erklärt, wie er mit konstruktiver Kritik umgeht. Er thematisiert die Frustration, dass seine Inhalte auf YouTube Deutschland trotz der GeoGuessr-Thematik schwer zu finden sind. Der Streamer spielt eine Runde Air-Gen-Indo auf Wunsch eines Zuschauers. Er erklärt, dass er ein Spendenkonto eingerichtet hat, aber noch nicht weiß, wie er es live im Stream anzeigen lassen kann. Er verspricht, daran zu arbeiten und bedankt sich für die Unterstützung, auch wenn sie nur darin besteht, den Stream anzuschauen und zu teilen. Der Streamer beschreibt einen bevorstehenden Unwetter in Süddeutschland und äußert seine Hoffnung, dass es nicht allzu schlimm wird.

Indonesische Geographie-Runde und Map-Making im Discord

00:57:53

Zunächst identifiziert der Streamer verschiedene indonesische Landschaften anhand von Dächern, Vulkanen und Küstenlinien, wobei er Orte wie Bali, Sauv Sula und Sulawesi Tengar in Erwägung zieht. Er ermutigt Zuschauer, ihre Map-Making-Maps in den Discord-Kanal hochzuladen und stellt fest, dass viele Indo-Seeds eingelöst werden. Es folgen weitere Versuche, indonesische Regionen zu bestimmen, darunter Java, Lombok, Riau und Lampung, wobei er zugibt, etwas "washed" zu sein. Er diskutiert Steam Edition und erwähnt, dass er diese noch nie gespielt habe. Er lobt eine bestimmte Lok in Namibia und merkt sich diese für später. Er erklärt die Verwendung des Crosshairs zur Straßenzentrierung und bedankt sich bei neuen Followern für ihre Unterstützung. Er vergleicht die Landschaft mit Südafrika und Botswana und betont die Einzigartigkeit des Nordwestens. Er wiederholt seine Meinung zur Steam-Version und freut sich über die Einreichungen im Discord. Er plant, den Osten Namibias zu überspringen, da er dort keine Berge erwartet, erinnert sich aber an eine Straße aus einem seiner Videos.

Die Bedeutung der Zahl 1777 und die Suche nach der perfekten Locke

01:08:58

Die Zahl 1777 hat eine emotionale Bedeutung, da die 7 die Lieblingszahl des Streamers ist und er diese Zahl oft im Sport verwendet hat. Er erklärt, dass die Zahl auch historisch klingt, aber keine tiefere Bedeutung hat. Er sucht nach einer passenden Locke in einem Tal, findet aber keine zufriedenstellende. Er erwähnt, dass er nachgeforscht hat und im Jahr 1777 keine besonders spannenden Ereignisse stattgefunden haben, außer etwas im Zusammenhang mit französischen Königen und dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Er liest von Wikipedia vor, dass in diesem Jahr die Schlacht von Huberton stattfand und ein Vertrag zur Gründung einer jüdischen Siedlung unterzeichnet wurde. Er plant, nach Süden zu gehen und den Westen Namibias zu erkunden, nachdem er bisher hauptsächlich den Nordosten bereist hat. Er bedankt sich für die Anerkennung als "Goat" und erwähnt seine Partnerschaft mit Opera GX, wobei er die Vorteile des Browsers hervorhebt, wie die Discord-Integration und die Anpassungsmöglichkeiten. Er erklärt, dass Opera GX ein anderer Browser als Opera ist und eher für junge Leute und Gamer gedacht ist.

Neues Hobby: Nummernschilder aus aller Welt

01:15:44

Der Streamer spricht über ein neues gemeinsames Hobby mit seiner Freundin Elli: das Sammeln von Nummernschildern aus aller Welt. Er zeigt einige Beispiele, darunter ein Lesotho-Nummernschild, ein Eastern Cape-Nummernschild mit einem Elefanten und ein Togo-Plate. Elli mag Australien sehr gerne und möchte jedes Plate aus Australien haben. Er zeigt ein seltenes blaues Jemen-Plate. Er unterbricht die Präsentation kurz, um sein Essen zu holen. Nach dem Essen zeigt er weitere Plates, darunter ein Alaska-Plate mit einem Bären, ABC-Plates (Aruba, Bonaire, Curaçao), ein New Mexico-Plate und USVI-Plate mit Fischen. Er erklärt, dass sie die Plates oft unter Marktpreis gekauft haben und sie daher potenziell mit Gewinn weiterverkaufen könnten. Er zeigt weitere mexikanische Plates, darunter Chihuahua, Durango, Sonora, Nuevo Leon und Guerrero mit einem Perlmutschimmer. Er erwähnt, dass das Arika-Plate der Startpunkt für das Hobby war. Er betont, dass Elli die Plates aussucht und er sich hauptsächlich auf das Streamen und Videos machen konzentriert. Er probiert sein Essen und lobt es.

Namibia-Erkundung und Oman-Bait

01:28:16

Der Streamer plant, die Erkundung Namibias fortzusetzen und sich zunächst dem Westen zuzuwenden, bevor er nach Süden geht. Er identifiziert eine Stelle als potenziellen "Oman-Bait", da die Linksverkehr-Regelung nicht eindeutig erkennbar ist. Er erwähnt den Ice Ice Airport und freut sich auf die aufregenden Berge. Er äußert sich darüber, wie einfach es ist, einen Geoguessr-Spieler glücklich zu machen, da es unendlich viele unbefahrene Straßen auf der Welt gibt, die potenziell für neue DLCs geeignet wären. Er erklärt, warum heute keine "Road to Number One"-Folge kam und kündigt sie für morgen an. Er wundert sich über den Namen "I-Eis Hot Springs" und sucht nach dem Flughafen auf der Karte. Er schließt den Süden vorerst ab und plant, den Südwestquadranten zu erkunden. Er spricht über Kanalpunkte für "Runway One" und überlegt, ob der Preis angemessen ist. Er findet einen Werk cool, obwohl er von der Straße aus nicht so beeindruckend aussieht. Er erwähnt, dass er keine Country-One-Runden spielt und dass Namibia gut beschildert ist. Er sucht nach einem Fort namens Nymars und erklärt, dass er sich schon vor Geoguessr für Kolonialgeografie interessiert hat. Er glaubt, dass das Gehirn mehr lernt, wenn es mehr weiß, und dass es leichter ist, mehr zu lernen, wenn man einmal angefangen hat.

Landschaftsbewertung und Kolonialgeschichte

01:42:29

Der Streamer bewertet die Landschaft Namibias und stellt fest, dass etwa die Hälfte des Landes coole Berge hat, aber noch nichts wirklich Spektakuläres gesehen hat. Er hebt den Nationalpark Außenkehr Nationalpark als bisher coolste Lok hervor. Er beantwortet eine Frage zur Kolonialgeschichte und erklärt, dass Äquatorialguinea spanisch war, obwohl es auch mal französisch war. Er erwähnt seine Kindheitsliebe zur Weltkarte und seine Erfahrung mit dem Spiel Europa Universalis IV, wodurch er viele Ortsnamen und historische Zusammenhänge kennt. Er freut sich auf EU5, weiß aber, dass er nicht so viel Zeit investieren kann wie in Geoguessr. Er diskutiert den Vertrag von Toro de Sias und dessen Auswirkungen auf die Besitzverhältnisse. Er fährt eine Straße hoch und findet die Berge cool. Er erklärt, warum er absichtlich das letzte Panorama auf der Straße nimmt, weil man dort sieht, wie das Auto umdreht. Er glaubt, dass Namibia viel Season- und Car-Meta hat, die man nutzen kann, und dass Elevation-Change ein Faktor ist. Er sucht nach einer coolen Kirche, die er zuvor gesehen hat, und findet sie schließlich.

Hintergrundgeräusche und Straßenplanung

01:50:41

Der Streamer vermutet, dass hauptsächlich lokale Bräuche und Glauben in Namibia vorherrschen. Er hofft, dass die Straße näher an den Bergen wäre, da diese cool aussehen. Er fragt die Zuschauer, ob sie die Hintergrundgeräusche hören und ob sie stören. Er vermutet, dass draußen gegrillt wird. Er findet es schade, dass die Straße nicht schlängelnd an den Bergen entlangführt, obwohl er weiß, dass das ineffizient wäre. Er bemerkt die vielen Zäune und vermutet, dass es sich um Touri-Attraktionen handelt. Er findet es amüsant, wie der Fluss auf der Karte dargestellt ist. Er fragt, ob er ein neues Game starten soll, aber nur wenn es stört. Er findet es komisch, dass die Coverage oft mitten auf der Straße endet. Er vermutet, dass die Fahrer manchmal den Sprit ausgeht. Er stellt fest, dass sie bereits 45 Locations haben und bisher nur den Süden des Landes erkundet haben. Er fragt sich, warum die Coverage an bestimmten Stellen umdreht und nicht wenigstens noch den Berg hochfährt.

Arbeitszeiten und Safari-Erinnerungen

01:56:05

Der Streamer kommentiert die Einhaltung der Arbeitszeiten bei den Coverage-Fahrten. Er findet es lustig, wie die Coverage-Fahrten oft in der Dämmerung enden. Er findet den Canyon schön, weil er direkt in die Berge reinfährt. Er erinnert sich an Safaris, die er früher mit Meckham gemacht hat, und wie sie versucht haben, wilde Tiere im Krüger Nationalpark zu finden. Er schlägt vor, das jetzt auch in Namibia zu machen. Er erwähnt, dass Meckham sogar Löwen gefunden hat. Er wird auf einen Berg aufmerksam gemacht, der von vielen Stellen aus sichtbar ist und möglicherweise für Touristen attraktiv ist. Er fragt sich, ob in den Orten, die er sieht, wirklich Leute leben oder ob es nur Touri-Sachen sind. Er fragt sich, wo die Leute in Namibia leben, da es ein dünn besiedeltes Land ist. Er erklärt, dass die meisten Leute im Norden leben, wo es flach und halbwegs aushaltbar ist, und einige an der Küste. Er findet es faszinierend, wie die Ortsnamen in Namibia teils deutsch, teils englisch sind. Er sagt, dass die Atacama die trockenste Wüste ist, die keine Eiswüste ist.

Geoguessr-Ziele und Map-Rotation

02:02:56

Der Streamer gibt Ratschläge, welche Länder oder Kontinente man zuerst lernen sollte, und betont, dass dies vom individuellen Ziel in Geoguessr abhängt. Er erklärt, dass er Ranked-Spiele für kontraproduktiv hält, da sie zu viel Stress verursachen und die Art des Movings in Duellen nicht dem eigentlichen Moving entspricht. Er findet die Hügel in der aktuellen Area cool, aber nicht überzeugend für eine Bergziegenwelt. Er freut sich auf das kommende Gewitter. Er erwähnt Tansania-Tracker mit Affen und Schimpansen-Tracker und betont, dass Safaris hier spaßig sind. Er findet die Straße cool und weiß bereits, von welcher Düne die Rede ist. Er findet die rote Düne nice und die Random Rocks gut. Er findet die andere Seite der Düne langweilig.

Namibia in GeoGuessr und Webseiten-Planung

02:08:41

Es geht darum, Namibia in GeoGuessr zu erkunden und gleichzeitig Locations für eine Webseite zu finden. Diskutiert wird, wie Ranked-Karten in GeoGuessr funktionieren und welche Maps Namibia enthalten könnten. Ranked-Maps sind von Nutzern erstellt, und ob Namibia enthalten ist, hängt davon ab, ob der jeweilige Nutzer das Land hinzugefügt hat. Slashp Maps wie Arbitrary World werden als gute Optionen genannt, um Namibia zu finden. Es wird die Meinung zu Informed World erfragt, die der Streamer bisher nicht überzeugend fand, während Pinpoint to the World als spaßig und einfach für schnelle 5Ks gelobt wird. Die Highway Shields in Namibia funktionieren ähnlich wie in Kolumbien, wobei die Straße mit zwei Ziffern und dann der Kilometer oder Abschnitt der Straße angegeben wird. Es wird die Frage aufgeworfen, aus welcher Richtung die Straßen in Namibia anfangen und ob sie alle von Windhoek aus gesehen werden. Abschließend wird festgestellt, dass es in Namibia noch viele Straßen gibt, die keine Coverage haben, was das Land im Vergleich zu Kasachstan weniger dicht erscheinen lässt. Die Top 1 Länder der Welt sind Ansichtssache, Zypern wird genannt, aber es kommt darauf an, was einem wichtig ist.

Ankunft in Aus und Diskussion über Zypern-Coverage

02:17:32

Es wird die Ankunft in Aus Neck gefeiert und kurz Helmeringhausen erwähnt. Die Frage wird aufgeworfen, was in der Wagenbauerstraße gebaut wird. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, Länder mit dünner Besiedlung und wenigen Hauptstraßen zu covern. Bosnien wird als nächstes Land erwartet, alternativ Kostarika. Zypern hat aus unbekannten Gründen keine zufriedenstellende Coverage. Eine Beobachtung der Straßenbeschilderung (T4, AT04) führt zu der Schlussfolgerung, dass die Kilometrierung wahrscheinlich von Osten beginnt. Es wird die Vollständigkeit der Coverage in Namibia diskutiert und mit Kasachstan verglichen, wobei festgestellt wird, dass es noch viele Lücken gibt. Zypern wird als Top-Land genannt, was Erstaunen hervorruft. Die Lüderitzstraße wird als markant hervorgehoben. Es wird kurz über Lebensstandards und Rechtsstaatlichkeit gesprochen, wobei Neuseeland, Schweiz, Österreich und Deutschland genannt werden. Der Link zu Opera GX wird geteilt, um das Sponsoring zu unterstützen.

Namib-Wüste, Sperrgebiet und deutsche Wurzeln in Namibia

02:28:17

Befindet man sich im Namib-Territorium und erwägt, die Satellitenansicht zu nutzen. Es wird erwähnt, dass es schwierig war, das Logo in das Bild einzufügen. Das Sperrgebiet in Namibia wird als Nationalpark bezeichnet. Es wird eine Faszination für deutschsprachige Menschen im südlichen Afrika, insbesondere in Namibia, ausgedrückt. Ein Beispiel ist der Fußballspieler Manfred Starke, der aus Windhoek stammt und in Rostock gespielt hat. Es wird die Frage aufgeworfen, warum es in Grasplatz eine Bahnstation gibt. In Kolmanskop wird kritisiert, dass Leute zwar so weit fahren, aber nicht in den Ort hineinfahren. Es wird vermutet, dass der Ort ein bekannter Touriort ist. Die sandige Landschaft wird gelobt, und es werden Bilder aus Lüderitz von Verwandten erwähnt. Es wird spekuliert, dass es noch 14 Jahre dauern wird, bis Äthiopien Coverage bekommt, da die Hälfte des Landes im Bürgerkrieg ist. Südsudan-Coverage wird erwähnt, die aber fehlerhaft ist. Es wird gefragt, ob es regionale Poles gibt, die bisher aufgefallen sind.

GeoGuessr Premium, Prime Subs und Namibia-Hate

02:39:18

Es wird auf den Creator Code Kodiak hingewiesen, falls jemand GeoGuessr Premium nutzen möchte. Es wird sich bedankt für Prime Subs von Zuschauern. Brasilien-Logs werden erwähnt und dazu aufgerufen, auch andere Länder fleißig zu mappen. Die Ortsnamen in Aus werden als praktisch zum Lernen empfunden. Es wird sich für Subs bedankt und ein Donation-Konto erwähnt, das aufgrund technischer Probleme aber wieder entfernt wurde. Es wird die Entscheidung für ein cleanes Overlay ohne viel Ablenkung bei GeoGuessr erklärt. Namibia wird als gute Edition im Vergleich zu Panama gelobt, wobei ein kleiner Panama-Hate geäußert wird. Es wird kritisiert, dass Panama und andere Pickup-Länder oft nur die Hauptstraßen gecovert haben und das Potenzial für interessante Nebenstraßen verloren geht. Georgien wird voraussichtlich eine dichte Coverage haben, mit den 27 größten Städten und den Mainroads dazwischen. Amazon Prime wird erwähnt, mit dem man einen kostenlosen Prime Sub pro Monat erhält. Es wird sich schnell etwas zu trinken geholt. Die Nicht-Erde-Coverage (Mars, Mond, Weltraum) wird gezeigt. Bosnien soll theoretisch bald kommen, ist aber noch nicht released. Die Weltraum-Coverage ist in Texas platziert, während andere in Angola und Papua-Neuguinea sind. Ein Reddit-Post über eine Wüstenformation in Papua wird erwähnt.

Discord-Routine, Kindheit ohne PC und neue Namibia-Area

02:58:22

Es wird ein Zuschauer gegrüßt, der sich Namibia anschaut. Die gewitterartige Luft wird bemerkt. Die Discord-Routine am Morgen wird beschrieben (DMs, Update Reports). WhatsApp wird selten genutzt, was die Eltern stört. Eine verpasste Aufnahme aufgrund von Namibia-Erkundungen wird erwähnt. Die 1v1 Serie mit China wurde aufgenommen. Die Kindheit ohne PC wird thematisiert, stattdessen wurde viel Fußball gespielt und Streams/Videos geschaut. Der erste eigene PC wurde erst mit 19 Jahren gekauft. Die Eltern hatten nie Interesse an Computern und waren immer in der Natur. Die Wertschätzung für die Natur wird betont. Eine neue, coole Area in Namibia wird entdeckt, mit Sandformationen. Es wird sich gefragt, ob der Orange River der längste Fluss in Südafrika ist. Opera GX wird erneut erwähnt. Die Straße wird gefeiert und es wird sich über die Technophase während der Streams lustig gemacht. Es wird sich darüber amüsiert, dass das Wort "Feier-Ich" gesagt wurde, genau während die Stelle mit dem Feier-Ich im Lied kam. Die Straße ist sehr recognizable und es wird gehofft, sie mal in Gelm zu bekommen, da sie Max South ist.

Sperrgebiet, Mapmaker of the Year und Tierbegeisterung

03:18:07

Es wird sich darüber amüsiert, dass das Wort Sperrgebiet in Namibia so geläufig ist. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Leute in Mapmaker of the Year gewählt werden, deren Maps kaum gespielt werden, während die eigenen Maps viele Plays haben. Die Test Map wird gezeigt, in der immer wieder neue Sachen ausprobiert werden. Es wird sich über die Highscores in verschiedenen Modi amüsiert. Es wird erwähnt, dass Blink und der Streamer früher beste Freunde waren und viel zusammen gespielt haben. Eine Road mit Eisenfarben wird als geil bezeichnet. Die Road, die die hier fahren, ist crazy und teilweise an Nebenstraßen. Die Weitsicht von 30 Kilometern wird bestaunt. Antilopen werden entdeckt, vermutlich Oryx-Antilopen, die auch auf dem Logo von Qatar Airways sind. Es wird erwähnt, dass der Streamer als Kind tierbegeistert war. Eine Wine World Location in Namibia wird entdeckt. Es wird sich gefragt, warum es an einem Süßwasserstrom nicht grüner ist und ob es an Brackwasser liegt. Ein pinker See wird entdeckt. Es wird sich für Prime Subs bedankt. Es wird festgestellt, dass Süd-Namibia fertig gemappt ist und der Rest des Landes noch fehlt.

Ende des Streams und Raid zu CastCrafter

03:28:08

Es wird festgestellt, dass genug für heute gemacht wurde und man etwas müde ist. Süd-Namibia ist fertig gemappt. Es wird sich bei allen bedankt, die dabei waren. Es wird auf Opera GX hingewiesen und dazu aufgerufen, den Link zu klicken und es runterzuladen, um den Streamer zu unterstützen. Es wird sich fürs dabei sein bedankt. Abschließend wird angekündigt, dass zu CastCrafter geraidet wird, einem sehr guten Typen, der auch fleißig GeoGuessr lernt.