Wildcards/Major FINALE Watchparty mit LENNLI & ORION! - !OperaGX !commands
Spannendes GeoGuessr Wildcard/Major Finale: Wer sichert sich das WM-Ticket?

Die Wildcard/Major Finalspiele im GeoGuessr stehen an. LENNLI & ORION begleiten die packenden Duelle, in denen sich entscheidet, wer sich für die Weltmeisterschaft in Kopenhagen qualifiziert. Zehn Matches aus zwei Turnierbäumen werden gezeigt, mit Analysen, Vorhersagen und Einschätzungen zum Turnierverlauf. Erlebe die Spannung und Dramatik hautnah.
Ankündigung des Wildcard/Major Finales und der heutigen Matches
00:00:54Der Stream beginnt mit großer Begeisterung für das bevorstehende Turnier, das die Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Kopenhagen im August zum Ziel hat. Es werden insgesamt zehn Matches aus zwei Turnierbäumen gezeigt, wobei die jeweiligen Gewinner sich für die Weltmeisterschaft qualifizieren. Als Co-Kommentatoren werden Len und Tim begrüßt, wobei Len spontan für das Oscarspiel zugesagt hat. Es wird die World League Map im Browser gespielt, da es Probleme mit der externen Anwendung gab. Die Zuschauer werden ermutigt, ihre Kanalpunkte auf das erste Duell zwischen Oskar, Zigzag und Malfunction zu setzen. Es wird betont, dass die gestrigen Matches sehr knapp waren, was auf spannende und aufregende Spiele hoffen lässt. Es wird erwartet, dass Zigzag, bekannt für NMPZ, und Malfunction, eine Moving-Main, ein interessantes Duell liefern werden. Die Vorfreude auf hochkarätige und spannende Wettkämpfe ist groß.
Vorhersagen und Einschätzungen zum Turnierverlauf
00:08:12Es wird nach den Vorhersagen der Zuschauer gefragt, wer sich den World Cup Spot sichern wird. Persönlich wird ein Finale zwischen Clement und Pan erwartet, wobei Clement aufgrund seines Moving-Grinds leicht favorisiert wird. Es wird spekuliert, dass Clement sich qualifizieren wird, unabhängig davon, wie er abschneidet. Pan wird als stark im Moving beschrieben, obwohl er eigentlich kein Moving-Spezialist ist. Malfunction, Zigzag und Clement werden als ähnlich stark eingeschätzt. Die gestrige Leistung von Marder wird positiv hervorgehoben, obwohl er selbst überrascht von seinem Erfolg war. Insgesamt werden spannende Matches erwartet, wobei Vau für seine Fähigkeit, in schwierigen Situationen zu bestehen, bekannt ist. Es wird betont, dass jedes Match gewonnen werden muss, um sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren, außer für Clement, der noch die dänische Wildcard hat.
Erstes Moving Game: Zigzag gegen Malfunction
00:14:07Das erste Moving Game zwischen Zigzag und Malfunction beginnt in Sri Lanka, wo Malfunction schnell die Küstenlinie erkennt. In der zweiten Runde befindet man sich in Argentinien, genauer gesagt in Puerto Iguazu, was durch das Iguazu-Bed und die rote Erde identifiziert wird. Die dritte Runde führt nach Indien, wo die Odia-Sprache Malfunction vor Herausforderungen stellt. Oskar verliert Punkte, bleibt aber im Rennen. In der vierten Runde glänzt Oskar mit einem Insta-Guess in einer ländlichen Gegend der Slowakei. Die fünfte Runde führt wieder nach Indien, wo Malfunction eine Adresse in Odisha erkennt. Oskar zögert zu lange und verliert dadurch Punkte. In der sechsten Runde befindet man sich in Frankreich, wo Malfunction mit einem Reading-Guess überzeugt. Malfunction gewinnt das erste Moving Game, was ihren Chancen auf den Sieg deutlich erhöht.
No-Move-Spiel: Zigzag gegen Malfunction
00:19:16Das No-Move-Spiel startet mit einer Runde in Russland, wo ein weißes Auto auf Tula hindeutet. In der zweiten Runde befindet man sich in einem flachen Gebiet, das beide Spieler richtig erkennen. Die dritte Runde führt wieder nach Russland, genauer gesagt nach Perm, wobei Oskar minimal näher dran ist. In der vierten Runde gibt es eine Shitcam in Sri Lanka, die beide Spieler meistern. Die fünfte Runde führt nach Accra, wo Malfunction eine Side-Road der 30C erkennt. In der sechsten Runde befindet man sich in Uruguay, einem schwierigen Land für Region Guesses. Die siebte Runde führt in die USA, genauer gesagt nach Eastern Pennsylvania, wo beide Spieler Harrisburg erkennen. In der achten Runde befindet man sich in Brasilien, wo Oskar nördlich tippt, aber Malfunction näher dran ist. In der neunten Runde gibt es eine freie Runde, die beide Spieler richtig lösen. In der zehnten Runde gibt es eine Runde in den UAE, wo man nicht wirklich viele Punkte holen kann. Oskar gewinnt das No-Move-Game, was bedeutet, dass ein entscheidendes NMPC-Spiel stattfinden wird.
Entscheidendes Moving Game und Analyse der Runden
00:27:41Das nächste Moving Game beginnt mit einer Low-Coverage-Frankreich-Runde, die für Malfunction vorteilhaft ist. Sie findet schnell Infos und macht einen starken Guess. In Japan identifiziert Oskar Fukushima und seine Area Codes, was beeindruckend ist. Eine Runde in Argentinien führt zu einem Region Guess, bei dem Malfunction die richtige Region findet. In den USA erkennen beide Spieler Navajo. In Neuseeland verpasst Oskar wichtige Infos, was zu Damage führt. In der Schweiz sind beide Spieler in der gleichen Bergregion. In Mexiko findet Malfunction schnell Infos, aber Oskar ist in der richtigen Region. Eine Runde in Montenegro führt zu Verwirrung, aber beide Spieler sind in der richtigen Region. In Kolumbien hat Malfunction die Road Number. Sie gewinnt das Moving Game. Es wird angemerkt, dass es viele Fillerrunden gab und die London-Runde unglücklich war.
Weitere Runden im Moving Game und Vorbereitung auf NMPC
00:35:08Eine Runde in Argentinien führt zu unterschiedlichen Gässen, wobei Malfunction näher dran ist. In Brasilien identifiziert Oskar Goyas Chaos. In Frankreich tippt Malfunction auf Corsica, was nicht korrekt ist. In Österreich gibt es einen Insta-Send auf Oberösterreich. In einem Hafen-Terminal erkennt Malfunction Fehmarn. In Indonesien ist Oskar unter Druck. In Russland muss Malfunction etwas riskieren. Es geht ins NMPC, was von den Zuschauern gewünscht wurde. Oskar wird als leicht favorisiert im NMPC angesehen, aber Malfunction wird auch als sehr gut darin beschrieben. Es wird ein spannendes Spiel erwartet.
Entscheidendes NMPC-Spiel und das Ende von Oskars Reise
00:42:03Das NMPC-Spiel beginnt mit einer Runde in Australien, wo Malfunction ACT erkennt. In Chile ist Oskar richtig, aber er zögert zu lange. In Japan ist die Runde free. In Kanada ist es eine schwierige Runde, in der Oskar Alberta erkennt. Malfunction erwartet sich nur und ist am Ende genau drauf. Malfunction bewahrt sich die Chance, sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Oskar ist ausgeschieden. Es wird gehofft, dass Oskar als Kommentator bei der WM dabei sein wird, da er als der beste Kommentator unter den Profis angesehen wird. Es wird ein Halbfinale zwischen Malfunction und Clemens geben.
Zusammenfassung der Viertelfinalspiele und Interview mit Malfunction
00:47:44Nach einer beeindruckenden Vorstellung folgt das vierte Viertelfinale zwischen Spaghetti und Pan. Vorab wird ein Interview mit Malfunction gezeigt. Die Streamerin ändert den Titel des Streams, um Missverständnisse bezüglich Lennlis Anwesenheit zu vermeiden. Sie freut sich über Malfunctions Erfolg, bedauert aber gleichzeitig das Ausscheiden von Oscar. Im Interview äußert sich Malfunction sympathisch und gibt Einblicke in ihren Hintergrund, ihre dänisch-niederländische Herkunft und ihr Leben in Luxemburg. Es wird kurz diskutiert, ob sie für Dänemark antreten könnte, aber die Regeln verhindern dies. Es wird auf die Staatsbürgerschaftsproblematik eingegangen und eine Anekdote geteilt, wie man sich für ein Land anmeldet, in dem die Konkurrenz vermeintlich einfacher ist. Das Spiel zwischen Spaghetti und Pan beginnt, und es wird hervorgehoben, dass Pan im No-Move Modus eine Überraschung sein könnte und das Potenzial hat, die Szene aufzumischen. Es wird erwartet, dass Pan sich für die Weltmeisterschaft qualifiziert, da er im No-Move Modus sehr konstant ist. Spaghetti hingegen ist vor allem im Moving stark, aber auch ein guter No-Move-Spieler. Die unterschiedlichen Stärken der beiden Spieler versprechen ein interessantes Match.
Spielanalyse Spaghetti gegen Pan: Strategien, Fehler und beeindruckende Leistungen
00:53:53Es wird die Leistung von Pan hervorgehoben, der bisher sehr beeindruckend gespielt hat. Spaghetti wechselt in Cape Breton, was überraschend ist. Pan macht vermeidbare Fehler, während Spaghetti die Stadt Downton im Süden lokalisiert. Pan verarbeitet die Moving Info nicht richtig und verliert dadurch Punkte. Es wird den Zuschauern gedankt, dass sie an einem Sonntag gemeinsam Geogäster schauen. Spaghetti mag Japan als Geogäster-Land nicht so gern. Pan macht einen dicken Blunder in Japan, den er herunterspielt. Er verwechselt etwas und sendet in der Hoffnung, dass Spaghetti keine Info findet. Pan zeigt einen beeindruckenden Region-Guess nach Thailand, ohne etwas gelesen zu haben, was ihm 3000 Damage einbringt. Es wird diskutiert, ob Pan Klerkstorp in Südafrika nicht kennt. Pan überzeugt mit Nichtwissen im Moving, aber dafür mit sehr guten Reason-Guesses. Er wird als einer der besten No-Move-Spieler der Welt bezeichnet, muss sich aber noch auf der großen Bühne beweisen. Es wird eine Frankreich-Runde analysiert, in der Pan einen starken Region-Guess zeigt, obwohl keine Info vorhanden war. In einer Kerala-Runde wird die Cleverness von Pan gelobt, das nicht auszuspielen. Es wird überlegt, ob eine Runde Chile oder Argentinien ist. Eine Lettland-Runde wird von Spaghetti gewonnen, der die Vanspilz-Info nutzt. Es steht 1-0 für Spaghetti, aber es gibt Production Errors mit falschen Flaggen und Avataren.
Dramatische Wendungen und strategische Analysen im Duell Spaghetti gegen Pan
01:04:17Eine Russland-Runde wird als schwierig eingeschätzt, mit Spekulationen über Bulgarien oder Rumänien. Spaghetti macht 2600 Damage an Pan im No-Move. Es folgt eine IAL Repeat Runde in Island, wo Pan und Spaghetti unterschiedlich positioniert sind. Island wird oft von Pros übersehen, obwohl man dort viele Punkte machen kann. Eine Spanien-Runde wird als generisch beschrieben, mit der Vermutung, dass es Madrid sein könnte. Pan macht 2000 Schaden. In einer Russland-Runde in Neri Gungri wird Pan für seinen Gast gelobt, der möglicherweise spielentscheidend ist. Pan gewinnt die Runde. Es folgt eine Türkei-Runde, in der Info zu Istanbul, Samson und Karabük zu finden ist. Spaghetti hat Glück mit einem Mitzeklick. Eine Mexiko-Runde wird analysiert, mit Tipps zur Ziegelarchitektur. Pan scannt in Aguascalientes. Eine Thailand-Runde zeigt Pans beeindruckende Fähigkeiten. Es wird überlegt, ob etwas auf Burmesisch stand. Spaghetti findet die Grenze zur Kambodscha. Eine Philippinen-Runde wird als gutes Moving-Land beschrieben. Eine Türkei-Runde an der Nordküste wird von Pan gewonnen. Eine Senegal-Runde zeigt das schwarze Auto, das fast nur in der Dakar Provinz vorkommt. Eine Island-Runde wird von Pan dominiert. Eine USA-Runde mit Aerial Code wird analysiert, mit der Frage, ob Spaghetti die kennt. Eine Mexiko-Runde wird als Coahuila oder Chihuahua eingeschätzt. Eine Türkei-Runde wird von Spaghetti gewonnen.
Entscheidende Momente und unerwartete Wendungen im Finale: Spaghetti vs. Pan
01:21:16Spaghetti muss das Moving Game gewinnen, um Pan zu schlagen, da Pan im No-Move stark ist. Spaghetti hat Matchbälle. Eine Israel-Runde ist langweilig, da beide Spieler die Location kennen. Eine Japan-Runde zeigt eine Meta mit gestreiften Chevrons in Hokkaido. Eine Nordamerika-Runde wird als Rumänien eingeschätzt, ist aber Österreich. Eine Schweden-Runde wird von Spaghetti gewonnen. Eine Maya-Runde in Yucatan wird von Pan unerwartet verloren. Pan schmeißt sein World Cup Ticket weg. Spaghetti hat ein gutes Match gespielt. Pan macht einen Anfängerfehler. Es wird vermutet, dass Pan eine Auto-Copyright-Kombo gesehen hat. Spaghetti gewinnt gegen Pan. Es werden Werbeunterbrechungen erwähnt und PrimeSubs, um Werbung zu sparen. Ein Interview mit Spaghetti wird gezeigt, in dem er seine Erwartungen und seine Stärken im Moving hervorhebt. Es wird auf seinen VTuber-Kanal hingewiesen. Es folgt eine Vorschau auf das nächste Spiel Malfunction gegen Clement. Es wird für TikTok und Instagram-Kanäle geworben, die von Ellie gemanagt werden. Ein komisches Segment wird gezeigt.
Analyse des Spiels Malfunction gegen Clement
01:38:22Es folgt eine kurze Analyse des Spiels Malfunction gegen Clement. Malfunction ist bekannt für gutes Moving, während Clement für No-Move-Strategien berühmt ist. Clement wird als möglicher Finalkandidat gesehen, der das Ticket lösen könnte. Malfunction hat zuvor Zigzag in einem spannenden Spiel besiegt. Clement hat im gesamten Turnier solide gespielt, wobei viele seiner Spiele in ein NMPC mündeten. Er ist einer der besten Spieler der Welt in Bezug auf Coverage und Car Matters, und auch im No-Move auf einem ähnlichen Niveau wie Pan. Es wird betont, dass beide Spieler, Malfunction und Clement, sehr stark sind, was eine Vorhersage des Gewinners unmöglich macht. Beide haben dänische Wurzeln, wobei Clement Dänemark repräsentiert, während Malfunction niederländische Dänen in Luxemburg ist.
Spielanalyse und Strategie
01:41:28Die Analyse des Spiels zwischen Clement und Malfunction geht weiter, wobei verschiedene Strategien und Beobachtungen diskutiert werden. Es wird festgestellt, dass Clement in Luzern ist und einen Clickbait-Move macht. Ein Kenia Nationalpark wird erwähnt, wobei die Schwierigkeit, Nationalparks in Kenia zu identifizieren, hervorgehoben wird, da diese oft ähnlich aussehen. Es wird spekuliert, dass Clement möglicherweise eine Strasse oder Nationalpark auswendig gelernt hat. Nationalpark-Moving in Kenia wird als problematisch beschrieben, da man diagonal herumhüpft und eher auf der X-Achse agiert. Clement scannt für einen 5G im Nordwesten Kenias, was potenziell grossen Schaden anrichten könnte. Es wird betont, dass Nationalparks in Kenia nicht einfach sind und oft gleich aussehen, was die Analyse erschwert. Es wird eine kurze Quizpause angekündigt, gefolgt von Citypong.
Italien, Thailand und Argentinien im Fokus
01:43:37Das Spielgeschehen verlagert sich nach Italien, wo ein italienisches Nummernschild und alpine Anzeichen auf die Region Turin hindeuten. Clement erkennt die Abkürzung T.O. für Torino, was seine Ortskenntnis beweist. In Thailand wird die Bedeutung des Lesens thailändischer Schriftzeichen hervorgehoben, insbesondere das Erkennen des Wortes "Changuat" (Provinz), um die jeweilige Provinz zu identifizieren. Es wird vermutet, dass Clement einen Phone-Code nutzt, um die Region einzugrenzen. Anschliessend wird die Szenerie nach Argentinien verlegt, wo Palmen und andere Hinweise auf die Regionen Santa Fe, Cordoba oder Entre Rios hindeuten. Die Diskussion dreht sich um die korrekte Interpretation der Landschaftsmerkmale und Strassenschilder, um den genauen Standort zu bestimmen. Venado Tuerto wird als möglicher Ort genannt, und es wird festgestellt, dass beide Spieler ähnliche Vermutungen anstellen.
Ecuador, Russland und Philippinen
01:47:20Die Spielrunde führt nach Ecuador, wo die Analyse des Taxidachs und anderer Informationen auf Santo Domingo als Stadt hinweist. Clement hat die Info gehabt und gelockt. Es wird erwähnt, dass Clement Moving geübt hat. Danach geht es nach Ost-Russland, wahrscheinlich Primorsky-Krai, wobei die Grösse des Gebiets und die Möglichkeit eines Game-Verlusts betont werden. Birken werden als Hinweis auf Khabarovsk genannt. Clement gewinnt das Moving gegen Malfunction. Die Chancen für Malfunction werden als geringer eingeschätzt, da Clement im No-Move stark ist. Es wird betont, dass es erst Game 1 ist und alles passieren kann. Anschliessend wird die Szenerie zu den Philippinen verlagert, wo die Kokospalmen auf den Hügeln auf eine der kleineren Inseln oder den Osten hindeuten. Palawan wird erwähnt, aber es wird vermutet, dass Samar wahrscheinlicher ist.
Namibia, Japan und Griechenland/Spanien
01:50:41Die nächste Runde führt nach Namibia, wo eine bestimmte Strasse im südwestlichen Ende vermutet wird, möglicherweise nahe der Grenze zu Südafrika. Die Unsicherheit über den genauen Standort wird betont. Es folgt Japan, wo die Chubu-Konfiguration und der Northern Reflector erwähnt werden. Die Gaiwa-Rotunde wird als typisch für Nordjapan, Kansai und Shikoku genannt. Shikoku wird als wahrscheinlicher Region Guest genannt. Anschliessend wird die Szenerie nach Griechenland oder Spanien verlegt, wobei die Landschaft und mögliche Schilder als Anhaltspunkte dienen. Die Schwierigkeit, zwischen Griechenland und Spanien zu unterscheiden, wird hervorgehoben, und es wird auf ein früheres No-Move-Game verwiesen, in dem Malfunction Griechenland fälschlicherweise für Spanien hielt. Die Portugal-Grenze wird erwähnt, und es wird vermutet, dass dies das Game für Clement sein könnte. Es wird festgestellt, dass Malfunction möglicherweise trainieren muss, um solche 50-50-Situationen besser zu meistern.
Oman, Norwegen und Ecuador
01:54:16Die Analyse des Spiels geht weiter mit einer Runde in Oman, wobei der nördliche Teil des Landes als wahrscheinlich erachtet wird. Der erste Schaden geht an Melfunction. Es folgt Norwegen, wo die südliche Hälfte des Landes vermutet wird, aber die genaue Lokalisierung aufgrund alter Coverage schwierig ist. Bergen oder die Gegend westlich von Trondheim werden in Betracht gezogen. Anschliessend wird Ecuador erwähnt, das im bisherigen Verlauf des Turniers überrepräsentiert war. Es wird vermutet, dass die Ölfelder im Nordosten des Landes liegen, was die Analyse der Shitcam und der flachen Landschaft erleichtert. Die East-West-Road wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass Clement auch dort ist, wo er vermutet wurde, was zu gutem Schaden führt. Es wird betont, dass Ecuador nicht unterschätzt werden sollte und dass dies eine machbare Runde war.
Irland, Aralsee und Österreich
01:58:01Die Spielrunde führt nach Tullamore in Irland, wo die Aussprache des Ortsnamens diskutiert wird. Es wird vermutet, dass sich die Spieler in der richtigen Ortschaft befinden, was zu minimalen oder keinen Punkten führt. Aral wird als große Stadt erwähnt, die früher ein großer See war. Melfi ist auf 5G, und Clement findet erst am Ende das Schild. Beide sind so nah dran, dass es kaum sichtbar ist. Es folgt Österreich, wo ein schöner Dachrepresent mit Bergen zu sehen ist. Die A12 ist in zwei Kilometern Richtung Westen sichtbar. Tulfers wird als möglicher Ort genannt, aber es ist unklar, ob es sich um ein Skigebiet handelt. Es wird vermutet, dass die Spieler die Autobahn genutzt haben, um den Ort zu lokalisieren.
Südafrika, Malaysia und Indonesien
02:00:43Die nächste Runde führt nach Südafrika, wo viel Info vorhanden ist. Manzibi, ein Fluss, wird als weniger hilfreich als erwartet eingestuft. Es wird Weinanbau erwähnt, der typisch für Western Cape ist, aber die neue Small Cam deutet auf etwas anderes hin. Zanin, eine riesengrosse Stadt im Nordosten Südafrikas, wird von Clement nicht erkannt. Es wird festgestellt, dass Melfi viel nordöstlicher ist, was zu dickem Schaden führt. Es folgt Malaysia, wo Sarikei, eine grosse Stadt in Sarawak, identifiziert wird. Beide Spieler sind drauf, und Melfi ist fast auf dem 5K. Anschliessend wird die Szenerie zu einer Ölpalmenplantage verlegt, die wie Indonesien aussieht, aber möglicherweise auch Kalimantan sein könnte. Rote Soil ist typisch für Ölpalmenplantagen in Kalimantan, aber die Landschaft erinnert eher an Riau. Es wird vermutet, dass Clement die Runde overgucken könnte, was zu einem No-Move-Game führt.
Russland- und Kasachstan-Runden im GeoGuessr-Match
02:24:10In einer Russland-Runde erkannten die Spieler eine spezifische Straße, wobei einer der Teilnehmer, Marder, als starker Russland-Spieler hervorgehoben wurde. Die Analyse umfasste die Berücksichtigung von Sandvorkommen in der Nähe großer Flüsse wie Nischni Nowgorod. Eine weitere Russland-Runde folgte, die aufgrund von Marders Expertise in diesem Bereich als vorteilhaft für ihn angesehen wurde. Es wurde spekuliert, dass es sich um die Coverage nördlich von Jekaterinburg handeln könnte, was sich jedoch als unbestätigt herausstellte. Später wurde eine hügelige Kasachstan-Runde gespielt, die ungewöhnlich war, da Kasachstan typischerweise entweder bergig oder flach ist. Die Spieler identifizierten die Region um Karaganda als wahrscheinlichsten Standort. Beide Spieler platzierten ihre Vermutungen in Karaganda, was zu hohen Multiplikatoren führte. Es wurde jedoch angemerkt, dass es sich um eine der handverlesenen Gegenden handeln könnte, was die Genauigkeit der Vermutung beeinträchtigte. Abschließend gab es eine Runde in Schweden, bei der die Spieler die rote Erde als typisch für die Region Dala erkannten. Ein Spieler klickte auf Finnland, was jedoch verworfen wurde. Am Ende war es doch Schweden.
Brasilien, Kolumbien und Japan im GeoGuessr-Duell
02:29:43Eine Brasilien-Runde zeigte ein blau-weiß gestreiftes Auto mit einem Frontblur, was typisch für die Gegend um Cascavel ist. Ein Spieler landete in der Nähe von Cascavel, was als starker Tipp von ihm gewertet wurde. Es folgte eine Runde in San Pedro del Chujui, bei der beide Spieler das Schild erkannten. Ein Spieler redete sich ein, schnell gelesen und geklickt zu haben. In Kolumbien wurde ein Schild mit den Aufschriften Villa Vicencio und Bogotá entdeckt, was die Spieler dazu veranlasste, die Gegend zwischen den beiden Städten zu untersuchen. Ein Spieler nahm sich mehr Zeit, um die Landschaft zu scannen, während der andere sich auf die Berge im Norden konzentrierte. Es folgte eine weitere Brasilien-Runde mit dem gleichen Auto wie zuvor, was die Spieler erneut in die Gegend von Cascavel führte. Schließlich wurde eine Japan-Runde gespielt, bei der die Spieler die Kanzai-Region anhand der Stimmgabeln auf den Strommasten identifizierten. Dies ist ein sehr gutes Meta für Kanzai.
Palawan, Rumänien und Argentinien im GeoGuessr-Match
02:35:50Eine Runde auf den Philippinen zeigte rote Erde, die typisch für Palawan ist, und beide Spieler fanden Schilder, die auf die Region hinwiesen. In Rumänien wurde schnell die 1D gefunden. Ein Spieler fand die Buzao-Info, während der andere den Waystone am Start übersah, was zu vermeidbarem Schaden führte. In Argentinien deutete eine Ridge im Osten auf eine nördliche Lage hin, möglicherweise in der Nähe von Salta. Die Spieler gaben ähnliche Tipps ab, wobei einer minimal nördlicher lag. Es folgte eine Russland-Runde, in der ein Spieler etwas riskieren musste und für eine Off-Chance ging, da es eine Short-Blurred-Antenne gab, die nur in Südrussland und im Ural vorkommt. Die Runde endete mit einem Sieg für den Spieler, der das Risiko eingegangen war. In Macau ist alles Gen 2. Hongkong hat kein Gen 2 mehr.
Mexiko, Südafrika und Australien im GeoGuessr-Finale
02:43:06Es folgte eine Runde in einer Küstenstadt im westlichen Sonora, Mexiko. Ein Spieler zog es vor, nach Sonora zu gehen, während der andere in Richtung Dura tendierte. Beide Spieler waren sich jedoch zu sicher und konservativ in ihren Vermutungen. Schließlich wurde Chihuahua als richtig erkannt. In Südafrika wurde der Tafelberg im Westen sofort als Kapstadt identifiziert. Die Spieler befanden sich auf einem Parkplatz, der noch Gen 3-Coverage aufwies. Eine Australien-Runde sorgte für Verwirrung, da die Vibes sowohl nördlich als auch südlich wirkten. Die Spieler dachten über spezifische Tipps nach und entschieden sich für eine östlichere Lage, um auf Nummer sicher zu gehen. Ein Spieler machte einen sehr starken Tipp, der beeindruckend war. In den USA deuteten White Lines auf Mississippi, Arkansas oder Louisiana hin, wobei sich Louisiana als richtig herausstellte. In Argentinien wurde spekuliert, dass es sich um die Grenze zwischen Rio Negro und Nukren handeln könnte, obwohl auch Chubut oder Santa Cruz in Frage kamen. Die Runde endete mit ähnlichen Tipps der Spieler.
Spaghetti gewinnt gegen Marder
02:49:01Marder ist ausgeschieden und Spaghetti zieht ins Finale ein. Viele sahen Spaghetti als Underdog. Marder gab eine 2:0-Führung aus der Hand und verlor 3:2. Es war ein Reverse Sweep. Die Kenia-Runde und die Norwegen-Runde waren Fehler von Marder. Niemand rechnete mit Spaghetti. Spaghetti ist der neue V. Clement gegen Spaghetti ist das unwahrscheinlichste Finale. Viele sahen Spaghetti schon in Runde 1, 2 oder 3 ausscheiden. Der Turnierbaum von Spaghetti war sehr schwierig. Er spielte gegen Kratzu, Pan und Marder. Wenn er das gewinnt, hat er es verdient. Marder schenkte das Spiel mit Salala und Kenia her. Die Kantine ist eröffnet. Es folgt ein Interview und dann Predictions für das Finale.
Analyse und Favoriten für das Finale
02:55:17Es gibt nicht mehr viel zu sagen. Es ist verrückt, dass Spaghetti es ins Finale geschafft hat. Es ist ein Miracle Run von Spaghetti. Clement sollte das Spiel gewinnen. Bei diesem Format ist alles drunter und drüber gegangen. Eine richtige Prediction kann man nicht machen. Wenn ich eine machen muss, mach ich auf jeden Fall Clement. Das NMPZ-Game von Spaghetti war super solide. Ich unterschätze Spaghetti vielleicht im No-Move und im NMPZ-Teil. Clement ist mein Favorit. Ich hatte ihn von Anfang an als Final-Teilnehmer predicted. Wenn Clement gewinnt, wird er nicht am dänischen Turnier teilnehmen. Hemmingsen und Sohn werden ihr eigenes Wildcard-Turnier bekommen. Hemmings macht Wrong Country Challenge beim World Cup. Die dänische Wildcard ist ein totes Konzept. Wenn Spaghetti das gewinnt, dann wird die dänische Wildcard actually exciting. Als Hauptgericht gibt es griechische Nudeln mit Feta-Käse und Gemüse. Spezi dazu.
TikTok, Shorts und Predictions für das Finale
02:59:50Ich habe seit heute einen TikTok-Kanal und mache jetzt YouTube Shorts und sowas. Ausrufezeichen TikTok. Ausrufezeichen Instagram. Ich habe jetzt auch noch einen Instagram-Shorts-Kanal. Auf YouTube lade ich die halt einfach noch hoch zusätzlich. Ich habe den ganzen Tag nur Atlanten angeschaut und Flaggen studiert. Shortform ist notwendig gewesen. Meine Findbarkeit auf YouTube war non-existent. Über Shortform-Content geht das halt so viel einfacher. Es gibt einen klaren Favoriten und einen klaren Upset-Spieler hier in der Runde. Es gibt jemanden, der überraschenderweise jetzt im Finale ist und vier richtig gute oder drei richtig gute Gegner schon rausgehauen hat. Warum nicht auch noch im Finale? Es geht auch schon los. Moving in Griechenland. Da steht Fotiadnes. Clement hat eine Stadt gelockt. Irgendwas im Norden. Ein leichter Unterschied hier. Es ist ein spezifischer Log.
Griechenland, Japan, Schweden, Nigeria und Argentinien im Finale
03:02:55Clement überzeugt hier direkt auf dem Moving. Clement war ja eigentlich nicht so mit Städten-Knowledge bekannt bisher. Wir haben hier ein Japan, was natürlich Spaghetti wahrscheinlich favorn sollte. Wir sind in Shogoku anscheinend. Japan ist einfach geil. Du kannst Poletops anschauen und weißt von einer Bruchteil in einer Sekunde, weißt du, wo du in Japan bist. Wir machen weiter mit Schweden. Upsi. Und Luleå. Das ist Max North und Spaghetti kennt es nicht. Wir haben sehr samische Ortsnamen hier mit Avidsjaur. Das sind Lagos Street Signs, merkt euch das. Oben ein Balken, unten ein Balken und in der Mitte eine andere Farbe. Die gibt es nur in Lagos. Wir haben hier Argentinien. Bis jetzt schwierig. Wahrscheinlich Corrientes. Vielleicht ein bisschen westlicher, weil es so offen ist. Wir haben hier ein Chaco-Zoom. Das ist schon ein ganz guter Unterschied auf 3X.
Indonesien, USA, Peru, Spanien und Südafrika im Finale
03:06:30Es sind 4k Damage. Ich mochte aber den Regional Guest von Spaghetti nicht. Der war viel zu südlich. Wir haben einen Indo. Und das sieht wie Kali aus. Sambas ist ein West-Kali im Norden. Wir haben ein USA und Clement ist ja schon sehr stark in den USA. Vielleicht ist es auch Kanada. Nee, ist es USA? Chilhoe, okay. Missouri, die Missouri 2 ist bei Clement drauf. Spaghetti hat auch Missouri. Wir haben ja auch ein Zweiges von Clement. Da steht Ikitos NMPZ. Ikitos ist auch daran zu erkennen, dass es die größte Stadt der Welt ist, die nicht ans Straßennetz angebunden ist. Wir sind jetzt in Runde 9. Wir sind jetzt in Spanien. Wir sind auf der C12, Catalonia 12. Also es gibt, glaube ich, nur C ist, glaube ich, nur Katalonien. Das passt auch von der Architektur an allem. Es ist groß genug, es ist Südafrika, Südküste.
Finale Spiel 1: Clement dominiert, Spiel 2: Mexiko-Fehler und Nigeria-Unsicherheit
03:11:00Das erste Spiel des Finals gewinnt Clement dominant gegen Spaghetti. Im zweiten Spiel sucht Spaghetti nach der blauen Box im Auto, während spekuliert wird, dass es sich um Senegal handeln könnte. Beide Spieler befinden sich auf der Nordstraße, ohne dass etwas passiert. In Mexiko wird ein blaues Auto entdeckt, was häufig in der Cancun-Area vorkommt. Spaghetti tippt auf Carpecha und kassiert 5200 Damage. Es stellt sich heraus, wie viel besser Clement in NoMove ist, wenn er das hier jetzt noch zurückholen kann. In Nigeria werden Berge erkannt, die eher in der Nähe von Abuja liegen, aber beide Spieler tippen zu weit südlich. Bulgarien mit weißem Auto wird als Mittelklick vermutet. Spaghetti tippt gut, aber knapp daneben. Es folgt urbanes Argentinien, wobei Clement auf Buenos Aires tippt. Ein Schild mit dem Gobierno de Chile-Logo lässt Spaghetti kochen und die Runde für sich entscheiden.
Spaghetti gleicht aus, Clement kontert und sichert sich den Sieg
03:16:12Spaghetti gewinnt das neue Move gegen Clement. Peru mit Vibes und exponierten Felsen. Spaghetti ist überraschend stark und gleicht zum 1:1 aus. In Südafrika tippt Clement auf Dalton, was sich als richtig erweist. Eine rote Straße in Frankreich deutet auf Dijon hin, was Clement ausnutzt. Spaghetti tippt ebenfalls auf Dijon. USA mit roter Erde, Arizona State Park. Clement findet Tupac und gewinnt die Runde. Frankreich mit Area Code 0466, Clement findet Lausère und gewinnt. Madagaskar, Spaghetti kennt Bellows und gewinnt. Arrowhead, Colorado, Spaghetti isst in den Bergen und schenkt die Runde her. Clement hat Matchball auf NoMove. Beide sind in Ecuador. Australien, Clement tippt richtig und gewinnt. Eine Straßeninfo deutet auf Nordperu hin, Clement weiß es und gewinnt. Spanien oder Frankreich. Taiwan mit japanischen Poleplates. Spaghetti wechselt zu Hongkong und wirft den Sieg weg. Indonesien, Clement ist verunsichert. Tennessee, Clement gewinnt und sichert sich den Turniersieg und das World Cup-Ticket.
Ausblick auf die dänische Wildcard und kommende Turniere
03:30:55Es wird spekuliert, was mit der dänischen Wildcard passiert, da Clement bereits qualifiziert ist. Schleswig-Holstein ist nah an Dänemark. Das gleiche Turnier findet mit anderen Teilnehmern statt, darunter Jamabi. Es geht direkt weiter mit dem nächsten Turnier, wo der nächste Platz für den World Cup gesichert wird. Das Interview mit Clement wird gezeigt. Clement spricht über seine Konsistenz und seinen Erfolg im Moving. Er erwähnt die Taiwan-Runde und die USA-Runde. Er hofft, dass Hemmingsson Dänemark vertritt. Es gibt 16 Spieler beim World Cup. Die ersten 13 waren bereits bekannt. Clement ist der 14.. Der 15. wird im nächsten Turnier ermittelt. Noxy hat am meisten begeistert. Jamabi ist die deutsche Representation. Es wird erwartet, dass die Matches wieder Banger werden.
Diskussion über World Cup-Qualifikation und deutsche Beteiligung
03:38:32Es wird diskutiert, was die World Championship bedeutet. Es gibt 16 Spieler, die zum World Cup dazukommen. Die ersten 13 waren bereits bekannt. Clement ist der 14. und hat sich über dieses Turnier qualifiziert. Es wird über die starken Spieler im nächsten Turnier gesprochen, darunter Path Alpha, Noxy, Jamabi und Luminous Kiwi. Noxy hat bisher am meisten begeistert, Path gefiel als Moving-Spieler sehr gut und Jamabi ist die deutsche Representation. Es wird ein Noxi-Kiwi-Finale erwartet, wobei die linke Seite des Turniers stärker besetzt ist. Es wird gehofft, dass Jamabi es schafft, einen deutschen Platz im World Cup zu sichern. Es gibt ein bisschen Drama um die dänische Wildcard, da Clement bereits qualifiziert ist und Hemmingson einen schlechten Ruf hat. Es wird diskutiert, ob die dänische Wildcard noch Sinn macht, da es keine kompetitiven dänischen Spieler gibt.
Australien und die USA im GeoGuessr-Vergleich
03:58:37Die Diskussion dreht sich um die Größe Australiens, insbesondere Queensland, und wie ähnlich die Küstenregionen aussehen. Es wird festgestellt, dass man leicht vergessen kann, wie riesig Australien ist. Im Spiel wird geraten, ob ein Ort in den USA liegt, wobei Iowa-Illinois-Kennzeichen oder Minnesota in Betracht gezogen werden. Es wird überlegt, ob ein Schild mit 'Harlan' gelesen werden kann. Path landet in Iowa, was ihm hilft, im Spiel wieder aufzuholen. Es folgt ein Kommentar über einen 'Toxic'-Gast nach einem Oman-Guess. Die Spieler haben unterschiedliche Fähigkeiten im Lesen von Hinweisen, wobei die Spieler oft mehr Informationen erfassen können, als im Stream sichtbar sind.
Schweden und Madeira im GeoGuessr-Duell
04:01:18Die Spieler befinden sich in Schweden, wo das Finden von Informationen entscheidend ist. Path findet eine Straßennummer und scannt die Umgebung, was ihm einen Vorteil verschafft. Alpha hingegen zögert und mag seinen ersten Guess nicht mehr, was Path die Führung ermöglicht. Anschließend wird Madeira entdeckt, was als relativ einfach zu identifizieren gilt. Alpha verwechselt es jedoch mit den Azoren, was als Fehler gewertet wird. Alpha wechselt in letzter Sekunde seinen Guess. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert, insbesondere wenn es um das Erkennen von Schildern und Regionen geht. Die Spieler müssen schnell Informationen verarbeiten und die richtigen Schlüsse ziehen, um erfolgreich zu sein.
Ciudad Obregon, Neufundland und die Herausforderungen des GeoGuessr
04:07:54Es wird die einfache Erkennbarkeit von Ciudad Obregon hervorgehoben, wenn man sich mit dem Grid-System vertraut gemacht hat. Im Gegensatz dazu steht die häufige Präsenz von Neufundland-Runden, die im Turnier bereits zum zwölften Mal vorkommen. Die Kommentatoren bemerken, dass es mehr Neufundland- als alle anderen Kanada-Runden zusammen gibt. Die charakteristischen Merkmale Neufundlands, wie Berge, Bäume und Felsen, werden als leicht erkennbar beschrieben. Weiter geht es mit Deutschland und den Niederlanden, wobei die unbefestigten Straßen eher auf Deutschland hindeuten. Es wird überlegt, ob es sich um Niedersachsen handelt, möglicherweise in der Nähe von Schleho. Die Diskussion schwenkt zu Nord-Norwegen und erkennbaren Straßen, wobei ein großer Berg im Süden erwähnt wird.
Halbfinale und TikTok-Erfolg
04:23:13Alpha gewinnt und steht im Halbfinale gegen Noxie, was ein französisches Derby bedeutet. Die beiden sind sehr gute Freunde und spielen viel Team-Logels zusammen. Es wird gehofft, dass Jamal im Finale gewinnt. Alpha und Noxie sind beide sehr gut auf NoMove. Ein TikTok-Video hat 70.000 Aufrufe erhalten, was als verrückt bezeichnet wird. Elli, die Social Media Managerin, hat das TikTok gemanagt, da der Streamer keine Ahnung von TikTok hat. Es gab technische Probleme mit dem Interview mit Alpha. Alle Spieler in diesem Turnier sind vom Skill her mindestens genauso gut, wenn nicht sogar besser als die bekannteren Spieler. Die Zukunft von Geogessa liegt in den Spielern hier in diesem Turnier.
Anagramm-Spiel und GeoGuessr-Pause
04:33:03Es wird ein Anagramm-Spiel gespielt, bei dem es darum geht, Länder anhand von Buchstabenrätseln zu erraten. Die Teilnehmer haben Schwierigkeiten, die Lösungen zu finden. Es werden Länder wie Südkorea, Nicaragua, Philippinen und Usbekistan genannt. Das Spiel wird als schwierig empfunden. Während der Pause können die Zuschauer Predictions für das nächste Match abgeben. Es wird diskutiert, ob ein Mod eine Prediction abgegeben hat, da der Streamer in diesem Fall das Ergebnis nicht auswählen darf. Die beiden Spieler, Joule und Luminous Kiwi, werden vorgestellt und ihre Stärken und Schwächen werden analysiert. Luminous Kiwi wird als Geheimfavorit angesehen, da er Rallius besiegt hat.
Kolima-Info und Geschichtswissen
04:38:37Es wird diskutiert, ob Kiwi die Kolima-Info sofort senden sollte, um Punkte zu holen. Es wird betont, dass es riskant ist, zu lange zu warten, da der Gegner die Infos finden könnte. Ein Ort wird als sehr spezifisch beschrieben, wobei erst Italien vermutet wird, dann aber Montenegro als wahrscheinlicher angesehen wird. Es wird darauf hingewiesen, dass die Architektur in Montenegro venezianisch geprägt ist, was auf den Einfluss Venedigs in der Region zurückzuführen ist. Dieses Geschichtswissen kann bei der Identifizierung von Orten helfen. Auch in Griechenland gibt es Regionen, die lange venezianisch waren. Die nächste Runde sieht wieder italienisch aus, aber diesmal ist es tatsächlich Italien.
Italien, Brasilien und Indonesien im GeoGuessr-Fokus
04:41:02In Italien wird nach Hinweisen gesucht, wobei der Name Volpe als aostisch interpretiert wird. Es wird erwähnt, dass es sich um eine Minderheitensprache oder einen Dialekt innerhalb Italiens handelt. Ladinisch wird im Osten Südtirols gesprochen und ist eine Sprache, die vom Aussterben bedroht ist. Kiwi ist ein Spezialist für Brasilien und bekannt als einer der besten Brasilien-Spieler der Welt. Es wird vermutet, dass er Rural-Runden bevorzugt. In einer Runde gibt es kaum Informationen, aber das Pavement sieht südlicher aus. In Indonesien wird über das Kabupaten Musi Banyorsin in Nordsüdsumatra diskutiert. Beide Spieler scheinen das Kabupaten nicht zu kennen. Wer die Kabupaten kennt, könnte Punkte gewinnen.
USA, Australien und Botswana entscheiden das Spiel
04:45:19Eine US-Runde mit dem State of New York wird gespielt. Es wird überlegt, ob es sich um die Niagara Fälle handelt. Juli hat einen guten Region-Guess. In Australien gibt es Zuckerrohr bis zum Abwinken, was typisch für Queensland ist. Juli leitet sehr schnell ab und sendet 5K. In Botswana wird ein Ort erkannt, an den sich der Streamer an ein früheres Spiel erinnert, wo er mit wenig Leben viel Schaden verursacht hat. Kiwi kennt den Ort auch. Das ist das Game, da dieser Ort weit weg von allem anderen in Botswana ist.
Geoguessr-Analyse und Rate-Strategien
04:47:28Die Diskussion dreht sich um Geoguessr-Runden, insbesondere um die Fähigkeit von Spielern, schwer erkennbare Orte wie Boxpilz in Botswana zu identifizieren. Ein Spieler namens Kiwi erhält Anerkennung für seinen "insane geilen Guess", der zum Gewinn des Spiels beiträgt. Es wird über die Schwierigkeit, Orte in Afrika zu erraten, und über regionale Unterschiede in Sprachen und Architektur diskutiert. Die Analyse geht weiter mit der Betrachtung von Hinweisen in Gujarat, Indien, wobei die Schriftart und die grüne Vegetation als Anhaltspunkte dienen. Die Strategien der Spieler Jul und Kiwi werden verglichen, wobei Juls Scan-Methodik als amüsant beschrieben wird. Die Runde in Australien wird analysiert, wobei die Landschaft und die Farbe der Autos als Hinweise auf Südaustralien oder Victoria dienen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und risikobereiten Schätzungen hervorgehoben. Die Runde in Guatemala wirft die Frage nach dem Land mit den meisten Vulkanen pro Kopf auf, während die Runde in Island als relativ einfach angesehen wird. Die Runde in Neuseeland zeigt unterschiedliche Herangehensweisen der Spieler, wobei einer auf Nummer sicher geht und der andere ein höheres Risiko eingeht. Die Runde im Oman wird als schwierig eingeschätzt, da das Land unbekannt ist. In Argentinien ist die Küstenvegetation ein wichtiger Hinweis. In Italien konzentriert man sich auf die Region um Neapel und den Vesuv. In Frankreich wird ein Schild mit irreführenden Informationen entdeckt. In Mexiko deuten Strohdächer auf Yucatan hin. In den Philippinen führt ein Fehler zu einer spannenden Situation. In Chile hilft Wissen über lokale Orte. In Kolumbien sind die State-Flags schwer zu merken. In New Jersey hilft die Ortskenntnis. In Finnland ist es ohne Informationen sehr schwierig. In Frankreich hilft ein Schild. In Texas gibt es Frontplates. In Tschechien und Deutschland gibt es architektonische Hinweise. In Russland ist es schwierig, die Vegetation zu erkennen. In Norwegen ist die Küstenlinie flach und es gibt Felsen. In Mexiko gibt es Holzhütten. In New Hampshire gibt es leichtgrüne Nummernschilder. In Kasachstan sind die Städte weit auseinander. Kiwi gewinnt das Set und trifft im Halbfinale auf Jamabi.
Analyse der Finalrunden und Strategien
04:56:33Die Analyse konzentriert sich auf die Beobachtung der Finalrunden eines Geoguessr-Major-Turniers, wobei die Strategien und Entscheidungen der Spieler im Vordergrund stehen. Es wird die Bedeutung von Ortskenntnissen hervorgehoben, insbesondere in Italien, wo die Kenntnis der Region um Neapel von Vorteil ist. Die Schwierigkeit, sich auf Schilder zu verlassen, wird am Beispiel einer Runde in Frankreich demonstriert, in der ein Schild falsche Informationen liefert. Die Fähigkeit, regionale Hinweise zu erkennen, wird in Mexiko durch Strohdächer und in New Hampshire durch die Farbe der Nummernschilder demonstriert. Die Analyse hebt auch die Bedeutung von risikobereiten Schätzungen hervor, insbesondere in Situationen, in denen wenig Informationen verfügbar sind. Die Kommentatoren diskutieren die Stärken und Schwächen der einzelnen Spieler und spekulieren über ihre Erfolgschancen in den verbleibenden Runden. Es wird auch die psychologische Komponente des Spiels angesprochen, insbesondere der Druck, dem die Spieler in entscheidenden Situationen ausgesetzt sind. Die Analyse geht auf die Bedeutung von Informationen ein, aber auch auf die Fähigkeit, ohne diese erfolgreich zu sein. Die Kommentatoren loben die Leistungen der Spieler, insbesondere die von Kiwi, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, auch ohne Informationen gute Schätzungen abzugeben. Die Analyse endet mit der Feststellung, dass Kiwi das Set gewinnt und im Halbfinale auf Jamabi trifft.
Halbfinal-Ausblick und Spieler-Favoriten
05:06:24Die Kommentatoren analysieren die bevorstehenden Halbfinalspiele und konzentrieren sich dabei auf das Duell zwischen Kiwi und Jamabi. Kiwi wird als der auf dem Papier stärkere Spieler angesehen, was die Aufgabe für Jamabi erschwert. Es wird jedoch betont, dass Jamabi durchaus in der Lage ist, Kiwi zu schlagen, und dass das Spiel offen ist. Die Kommentatoren diskutieren auch das Duell zwischen den beiden französischen Spielern Noxy und Alpha. Beide Spieler werden als sehr stark eingeschätzt, wobei Noxy vor dem Turnier als Favorit galt. Die Kommentatoren sind sich jedoch einig, dass Alpha im Laufe des Turniers stark verbessert hat und dass das Spiel sehr ausgeglichen sein wird. Es wird auch die Freundschaft zwischen Noxy und Alpha hervorgehoben, was dem Spiel eine zusätzliche emotionale Note verleiht. Die Kommentatoren spekulieren über die möglichen Strategien der Spieler und die Bedeutung von Ortskenntnissen in den verschiedenen Runden. Es wird auch die Rolle des Zufalls angesprochen, insbesondere in Runden, in denen wenig Informationen verfügbar sind. Die Kommentatoren betonen, dass beide Halbfinalspiele sehr spannend werden und dass es schwer ist, einen klaren Favoriten zu benennen.
Spielanalyse und Strategie-Diskussionen
05:16:28Die Kommentatoren analysieren das Spielgeschehen und diskutieren die Strategien der Spieler. In einer Runde in Bolivien erkennen die Spieler schnell den Ort. In Südafrika identifizieren sie die Region Nordwest. In den Philippinen gelingt Alpha ein beeindruckender Region-Guess ohne Informationen. In Spanien sucht Noxy nach Straßennummern, während Alpha erneut mit einem Reaching-Guess punktet. In Kanada identifizieren die Spieler eine abgelegene Tracker-Location. In Norwegen erkennen sie die typische Landschaft von Rugerland. In Mexiko identifizieren sie die Region Chiapas. In den USA erkennen sie die Häuser im Ontario-Stil und die Nummernschilder von New Hampshire. In Kasachstan ist die Stadtbestimmung schwierig. Die Kommentatoren diskutieren die Vor- und Nachteile verschiedener Strategien, wie z.B. das Verlassen auf Informationen oder das Eingehen von Risiken mit Reaching-Guesses. Sie loben die Spieler für ihre Fähigkeit, auch unter schwierigen Bedingungen gute Entscheidungen zu treffen. Sie analysieren die Markerplatzierung und stellen fest, dass es eine Verzögerung geben kann. In Südaustralien macht Noxy einen Insta-Cent-Guess, während Alpha einen besseren Guess abgibt. In Frankreich identifizieren die Spieler das Elsass. Alpha gewinnt die Runde und führt mit 1:0. In Italien erkennt ein Kommentator die Gegend um Belluno, wo seine Familie herkommt. In Oregon sucht Noxy nach Interstate-Nummern, während Alpha in Washington bleibt. In Spanien macht Noxy einen riskanten Ibiza-Guess, während Alpha in Sevilla bleibt. In Schweden vermuten die Spieler rötliche Erde und Stalana. Die Kommentatoren diskutieren die Schwierigkeit, Orte zu identifizieren, und loben die Spieler für ihre Leistungen.
Analyse des Spiels Alpha gegen Noxy und Einschätzung der Spieler
05:34:40Die Diskussion dreht sich um das Spiel zwischen Alpha und Noxy. Es wird festgestellt, dass Alphas Guesses überraschend gut sind und er als die Überraschung des Turniers gilt. Noxy hingegen wirkt nervös und unruhig, was sich auf sein Spiel auswirkt. Alpha scheint entspannter und hat seine Nerven besser im Griff, was ihm einen Vorteil verschafft. Es wird erwähnt, dass Thailand eine besonders schwierige Region für Region Guesses ist. Alphas Fähigkeit, im entscheidenden Moment die richtigen Guesses abzugeben, wird hervorgehoben, während Noxy Schwierigkeiten hat, sein volles Potenzial abzurufen. Der Druck auf Noxy, als Favorit zu gewinnen, wird als enorm beschrieben, während Alpha befreiter aufspielt. Abschließend wird festgestellt, dass Alpha das Spiel mit 3:0 für sich entscheidet, was seine beeindruckende Leistung im Turnier unterstreicht.
Ausblick auf das Spiel Jamabi gegen Luminous Kiwi und Analyse von Alpha
05:49:11Nach dem Spiel zwischen Alpha und Noxy richtet sich der Fokus auf das bevorstehende Match zwischen Jamabi und Luminous Kiwi. Es wird betont, dass Jamabi gegen Manuel glücklich weitergekommen ist, während Luminous Kiwi bisher im Turnier überzeugt hat. Vor dem Spiel wird ein Interview mit Alpha angekündigt. Alpha wird als sehr sympathischer Spieler beschrieben, der das Potenzial hat, noch sehr weit zu kommen. Er wird zusammen mit Path, Clement und Pan als einer der herausragenden Spieler des Turniers genannt. Alphas schneller Aufstieg im Geoguessing wird hervorgehoben, und es wird erwähnt, dass er vor etwa einem halben Jahr noch eine deutlich niedrigere Wertung hatte. Abschließend wird noch einmal Werbung für den Stream gemacht, bevor die Diskussion über Jamabi und Luminous Kiwi fortgesetzt wird.
Kontroverse um das Spiel Jamabi gegen Manuel und Erwartungen an das Spiel gegen Kiwi
05:59:19Es wird auf das kontroverse Spiel zwischen Jamabi und Manuel eingegangen, das von Internetproblemen bei Manuel geprägt war. Trotz teilweise korrekter Guesses von Manuel wurden diese aufgrund der technischen Schwierigkeiten nicht gewertet, was zu seinem Verlust gegen Jamabi führte. Das Duell zog sich über zwei Stunden hin und war sowohl für Jamabi als auch für Manuel mental sehr anstrengend. Nun richtet sich der Fokus auf das Spiel zwischen Jamabi und Kiwi, wobei die Zuschauer aufgefordert werden, Jamabi anzufeuern. Jamabi wird als super netter Dude beschrieben, der in der internationalen Geoguessing-Community sehr aktiv ist. Es wird betont, dass Jamabi auch ohne die Internetprobleme seines Gegners gut gespielt hat. Abschließend wird noch erwähnt, dass Jamabi immer vom Stuhl fällt, wenn er einen schlechten Guess abgibt.
Anfeuerung von Jamabi im Spiel gegen Kiwi und Analyse der Spielsituation
06:05:13Die Zuschauer werden aufgerufen, Jamabi im laufenden Spiel gegen Kiwi anzufeuern. Es wird festgestellt, dass Kiwi wahrscheinlich eine Information gefunden hat, die Jamabi nicht hat. Trotzdem wird Jamabis Leistung gelobt, insbesondere seine Fähigkeit, Mindanao-Trees zu erkennen, was auf eine südliche Lage hindeutet. Es wird jedoch bedauert, dass diese Information nicht früher im Spiel verfügbar war. Kiwis überraschend gute Moving Games werden hervorgehoben, obwohl er eigentlich eher ein No-Move-Spieler ist. Es wird spekuliert, dass Jamabi möglicherweise einen Fehler gemacht hat, indem er etwas wie Midnight Delayed hat. Abschließend wird Jamabis Gesichtsausdruck als Ausdruck seiner vollen Konzentration und seines Engagements gelobt.
Jamabis Aufholjagd gegen Kiwi und Analyse der Spielzüge
06:09:32Jamabi holt nach einem Rückstand auf und gleicht zum 1:1 aus. Sein Guess in Las Vegas wird als genial gefeiert. Es wird betont, dass die trockene Umgebung und die Palmen eher für Kalifornien als für Arizona oder New Mexico sprechen, was seinen starken Guess unterstreicht. Die Zuschauer freuen sich über eine spannende Serie. Kiwis Guess in Gifu wird gelobt. Im weiteren Verlauf des Spiels wird die Bedeutung des Scannens nach Hinweisen betont, insbesondere nach Eisenbahnen und Flüssen. Es wird kritisiert, dass Jamabi eine gefundene Information nicht optimal genutzt hat. Es wird spekuliert, dass ein Spot Batam sein könnte, sich aber als Südkalimantan herausstellt. Die Bedeutung der Kenntnis von geografischen Details wie dem Grenzfluss zwischen Südkalimantan und Zentralkalimantan wird hervorgehoben. Die Aufregung steigt, da Jamabi die Chance hat, das Finalticket zu lösen.
Spannungsgeladene Phase im Spiel Jamabi gegen Kiwi und Lob für Jamabis Leistung
06:14:16In einer spannungsgeladenen Phase des Spiels wird Jamabi für seinen schnellen Entschluss gelobt, einen Guess abzugeben. Es wird gehofft, dass Kiwi diesen nicht kontern kann. Ein darauffolgender Spot in Russland mit Long Antenna wird als schwierig eingeschätzt, aber Kiwi scheint damit umgehen zu können. Jamabi kontert jedoch mit einem starken Guess in Kazan, der Kiwi übertrifft. Die Zuschauer werden aufgefordert, Jamabi lautstark anzufeuern. Es folgt eine Analyse der Spielzüge, wobei Kiwis Entscheidung, auf Straßennummern zu setzen, als richtig eingeschätzt wird. Ein Spot in Südafrika bietet die Möglichkeit, Punkte zu sammeln. Jamabi wird für seinen starken Guess in der Nähe von Joburg gefeiert, der ihm die Führung sichert. Es wird betont, dass Jamabi eigentlich eher ein No-Move-Spieler ist, was seine Leistung umso beeindruckender macht.
Jamabis Führung gegen Kiwi und Spekulationen über technische Probleme
06:18:01Jamabi baut seine Führung gegen Kiwi aus und hat nun zwei Matchbälle. Seine Leistung wird als super, super, super stark gelobt. Es wird auf humorvolle Weise angedeutet, dass auch in diesem Spiel der Gegner von Jamabi technische Probleme haben könnte, wie es bereits in den vorherigen Spielen der Fall war. Es wird klargestellt, dass Lemon nicht unbedingt technische Probleme hatte, sondern einfach vergessen hat zu essen. Ein Spot in Brasilien wird als potenziell gefährlich für Jamabi eingeschätzt, da Kiwi in Brasilien stark ist. Es wird jedoch festgestellt, dass Kiwi die Weltkarte noch nicht geöffnet hat. Ein Spot mit einem Kanal am Straßenrand deutet auf Frankreich hin, aber Jamabi scheint zu weit im Südosten zu sein. Es folgt eine Diskussion über einen Spot, der an West Virginia erinnert, und die Vermutung, dass diese Runde bereits in einem anderen Turnier gespielt wurde. Abschließend wird ein schwieriger Spot in Lateinamerika, wahrscheinlich Brasilien, analysiert.
Finale Phase des Spiels Jamabi gegen Kiwi im NMPZ-Modus
06:21:34Das Spiel zwischen Jamabi und Kiwi geht in die finale Phase im NMPZ-Modus (No Move Pan Zoom). Es wird festgestellt, dass die Unterstützung der Fans im Laufe des Spiels nachgelassen hat und die Zuschauer werden aufgefordert, Jamabi noch einmal richtig anzufeuern. Ein Spot in Serbien wird von beiden Spielern korrekt erkannt. Ein Spot in Nord-Manitoba, Kanada, birgt das Risiko für teure Fehler. Kiwi entscheidet sich für New Brunswick, was sich als falsch herausstellt. Es wird spekuliert, dass das Haus nicht typisch für Nord-Manitoba aussieht und eine Entscheidung für Nova Scotia oder Ontario sinnvoller gewesen wäre. Die Runde wird als potenziell kostspielig für beide Spieler eingeschätzt, wenn sie sich für eine falsche Region entscheiden.
Finale der Wildcard/Major Watchparty: Kodiak1777 kommentiert das entscheidende Match
06:23:02Die Watchparty zum Finale der Wildcard/Major zwischen Alpha und Jamavi beginnt. Kodiak1777 äußert sich zunächst unsicher über die Coverage, freut sich aber auf das bevorstehende Match. Es wird über die Stärken und Schwächen der Finalisten diskutiert, wobei Alpha als äußerst konstanter Spieler hervorgehoben wird, während Jamavi bereits in der Vergangenheit durch Siege gegen starke Gegner wie Luminous TV und Manuel überzeugen konnte. Kodiak1777 betont die Bedeutung des Finales für die deutsche GeoGuessr-Szene, da Jamavi die Chance hat, sich für den World Cup zu qualifizieren. Er teilt seine persönlichen Eindrücke von Jamavi und Alpha, wobei er Alphas konstante Leistung und Jamavis beeindruckende Gegner hervorhebt. Trotzdem drückt er seine Hoffnung auf einen Sieg Jamavis aus, räumt aber auch Alphas Können ein und betont, dass er beiden den Erfolg gönnen würde. Die Vorfreude auf das Finale steigt, und die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Unterstützung für Jamavi zu zeigen.
Jamavi im Interview: Einblicke in die Gefühlswelt des Finalisten und Glückwünsche an die Community
06:28:29Jamavi äußert sich im Interview über seine bisherigen Spiele und gesteht ein, dass er nach dem ersten Spiel etwas verunsichert war. Er würdigt die Leistung seines Gegners Kiwi in Brasilien und bedankt sich bei allen, die ihn unterstützt haben, darunter Jeff, PopGuy, Meckham, Atrocity, BigFdog, TopHotik, Blue, Gelotus und Rowan. Kodiak1777 betont Jamavis langejährige Aktivität in der internationalen GeoGuessr-Szene und verweist auf ein gemeinsames Team-Duel-Video aus der Vergangenheit. Er freut sich, Jamavi im Finale zu sehen und kündigt eine Pause an, bevor das entscheidende Spiel beginnt. Abschließend werden Glückwünsche an Ellie ausgesprochen, die Kodiak1777 tatkräftig unterstützt. Die Community wird aufgefordert, Jamavi im Finale zu unterstützen und ihre Begeisterung zu zeigen.
Das Finale beginnt: Kodiak1777 analysiert Spielzüge, gibt Einblicke in Strategien und fiebert mit
06:45:15Das Finale zwischen Alpha und Jamavi beginnt mit der ersten Runde. Kodiak1777 kommentiert Alphas Spezialität für NT-Gäste und Jamavis Ärger über eine verpasste Gelegenheit. Er lobt die Map und gibt Einblicke in die Geografie Nigerias. In den folgenden Runden analysiert er die Spielzüge beider Kontrahenten, gibt Tipps und teilt sein Fachwissen über verschiedene Regionen und Länder. Dabei erwähnt er unter anderem Mexiko, Kolumbien, Peru und Australien. Er fiebert mit Jamavi mit und drückt seine Freude über gelungene Gäste und Schadensminimierung aus. Besonders spannend wird es in einer Runde in Zumbawa, wo Alpha eine riskante Entscheidung trifft. Kodiak1777 erklärt die Hintergründe und die architektonischen Besonderheiten der Region. Am Ende gewinnt Jamavi die erste Runde, was für große Begeisterung sorgt.
Jamavi gewinnt das Finale und qualifiziert sich für den World Cup: Kodiak1777 feiert den Erfolg und würdigt Alpha
06:57:42Jamavi führt mit 2:0, aber Kodiak1777 warnt davor, Alpha zu unterschätzen. Er analysiert die Spielzüge in der Ukraine und Südafrika und lobt Jamavis schnelles Movement. In einer Runde in Indonesien übersieht Alpha ein wichtiges Detail, was Jamavi ausnutzt. Kodiak1777 ist begeistert von Jamavis Leistung und fiebert dem möglichen Sieg entgegen. Schließlich gewinnt Jamavi das Finale und qualifiziert sich für den World Cup. Kodiak1777 ist außer sich vor Freude und gratuliert Jamavi herzlich. Er betont, dass niemand mit diesem Erfolg gerechnet hat und freut sich über die zwei deutschen Teilnehmer am World Cup. Gleichzeitig würdigt er Alphas Leistung im gesamten Turnier und bedauert dessen Niederlage im Finale. Er betont, dass beide Spieler eine großartige Leistung gezeigt haben und dass er sich sowohl für Jamavi als auch für Alpha freut.
Abschließende Worte und Dankesreden: Kodiak1777 beendet die Watchparty mit Emotionen und Ankündigungen
07:08:26Jamavi äußert sich überwältigt von seinem Sieg und bedankt sich bei seinen Unterstützern, darunter Chamli Kort, Dallon, Finbar und seiner Familie. Kodiak1777 versucht, Jamavi für ein weiteres Interview zu erreichen, gibt aber auch abschließende Worte zum Turnier ab. Er bezeichnet es als unglaublich und geil und freut sich über die Qualifikation von Clement aus Dänemark und Jamavi aus Deutschland für den World Cup. Er betont die Stärke der deutschen GeoGuessr-Szene und freut sich auf das Turnier. Abschließend bedankt sich Kodiak1777 bei allen Zuschauern, Mods, Tim, Lenly und seiner Freundin Elli für ihre Unterstützung. Er kündigt an, in Zukunft Vietnam auszuchecken, Bergziehen zu spielen und an seinen GeoGuessr-Skills zu arbeiten. Zum Abschluss raid er Benjamoyen und wünscht allen einen schönen Sonntagabend.