MUSIKVIDEODREH IN DÜSSELDORFsnap

Musikvideo-Dreh in Düsseldorf: Vorbereitungen, Community und Spontanität

MUSIKVIDEODREH IN DÜSSELDORFsnap
konygebony
- - 06:12:44 - 69.521 - IRL

Ein Musikvideo namens 'Broke' wird in Düsseldorf gedreht, mit Fokus auf Geld. Der Drehbeginn verzögerte sich, da ein passender G-Wagen entdeckt wurde. Die Community wurde zur Tonhallebrücke umdirigiert. Sorgen um das viele Bargeld und die Sicherheit wurden geäußert. Die Community wurde aktiv in den Dreh einbezogen, mit dem Ziel, ein "krasses Video" zu produzieren. Später folgten Fotoaufnahmen mit der Community.

IRL

00:00:00
IRL

Musikvideo-Dreh in Düsseldorf: Ankündigung und Vorbereitungen

00:00:40

Es wird ein Musikvideo mit dem Titel 'Broke' gedreht, thematisch dreht sich alles um Geld. Für den Dreh wurde sich in Düsseldorf versammelt, die erste Szene soll in Kürze gedreht werden. Es wird Wert auf Authentizität gelegt, Outfit ist dem Thema entsprechend angepasst. Alle Anwesenden werden gebeten, unter der Brücke zu warten, da der Streamer in Ruhe mit den Vorbereitungen beginnen möchte. Es wird erwähnt, dass ein passender G-Wagon für die Szene gefunden wurde und man diesen direkt in den Dreh integrieren möchte. Es wird betont, dass es sich um ernsthafte Arbeit handelt und man sich nicht zum Spaß trifft. Es werden Detailaufnahmen von Geld, Ketten und Hemden geplant, um die Thematik des Songs widerzuspiegeln. Der Streamer äußert sich positiv über die Stream-Qualität und kündigt an, sich nun zur Brücke zu begeben, wo die restlichen Teilnehmer warten.

Aufbruch zur Brücke und spontane Planänderung

00:13:30

Es wird der Aufruf gestartet, sich zur Brücke zu begeben, wo das Musikvideo gedreht werden soll. Es wird festgestellt, dass der ursprüngliche Treffpunkt auf der falschen Seite der Brücke liegt. Es wird die Community aufgefordert, zur Brücke auf der anderen Seite zu kommen, wo das Team sich nun ebenfalls hinbegibt. Grund für die spontane Planänderung war das Entdecken eines passenden G-Wagens für das Video an diesem Ort, was den Drehbeginn vor Ort attraktiv machte. Es wird betont, dass die Community nun zur Tonhallebrücke kommen soll. Es wird die Vorfreude auf das Musikvideo betont und die Zuschauer werden aufgefordert, dabei zu sein. Es wird kurz auf ein geiles Auto aufmerksam gemacht, das man eventuell für das Musikvideo nutzen könnte. Es wird die Sorge um das viele Bargeld geäußert, das für den Dreh benötigt wird.

Ankunft unter der Brücke und Organisation des Drehs

00:22:10

Es wird die Ankunft unter der Brücke angekündigt, wo sich bereits einige Leute versammelt haben. Es wird die Frage aufgeworfen, wo man am besten parken soll. Es wird die Sorge um das mitgeführte Geld und die eigene Sicherheit betont. Es wird ein Parkticket gezogen, und die Freude darüber geäußert, wieder gesund zu sein, um die nötige Energie für den Dreh zu haben. Die Community wird begrüßt und die Vorfreude auf ein "krasses Video" geteilt. Es wird kurz auf die friedliche Atmosphäre hingewiesen, bevor die Anweisung kommt, dass ein Auto weiterfahren soll, da es den Dreh behindert. Es wird die Community aufgefordert, mitzufahren, da der Drehort nur wenige Meter entfernt ist. Es wird nach einem geeigneten Parkplatz gesucht und die Notwendigkeit betont, einen Unfall zu vermeiden.

Start des Musikvideo-Drehs und Interaktion mit der Community

00:34:55

Es wird angekündigt, dass mit den Fotoaufnahmen aufgehört wird, um sich auf den Dreh des Musikvideos zu konzentrieren. Es wird darum gebeten, dass jeder frisch aussieht und sich bereit macht. Es wird der Song angemacht und die Community zum Mitmachen animiert. Es wird auf die Sicherheit geachtet und ein Kreis um die Protagonisten gebildet, um Verletzungen zu vermeiden. Die Community wird instruiert, sich beim Drop des Songs zusammenzubewegen. Es werden Money-Spreads gemacht und die Community wird aufgefordert, mit aufs Auto zu kommen. Es wird nach weiteren Ideen für den Dreh gesucht und die Einbeziehung der Community betont. Es wird die Strandbühne als potenzieller Drehort ins Gespräch gebracht. Es wird die Community ermahnt, sich nicht von der Polizei erwischen zu lassen.

Fortsetzung des Drehs und Einbindung der Community

01:00:11

Es wird die Community aufgefordert, Platz zu machen, um das Auto im Video zu zeigen. Es wird überlegt, ob man einen Ford anstelle eines Mercedes für das Musikvideo verwenden soll. Es wird Platz für eine Szene mit Ilias geschaffen und die Community gebeten, sich zurückzuziehen. Es wird erneut der Song abgespielt und die Performance gefilmt. Es wird die Community für ihre Teilnahme gelobt und nach Feedback zum bisherigen Filmmaterial gefragt. Es wird die Idee diskutiert, überall zu loschen, um das Video aufzuwerten. Es wird die Überforderung angesprochen und die Freunde Cassie und Jonas vorgestellt. Es wird sich darum gekümmert, die Trekkies abzunehmen und die Dankbarkeit gegenüber der Community für ihr Erscheinen und ihre Unterstützung ausgedrückt.

Foto-Session mit der Community und weitere Pläne

01:10:17

Es wird die Frage aufgeworfen, ob man mit allen Leuten Fotos machen soll. Es wird beschlossen, die Foto-Session auf das Ende zu verschieben, um sich zunächst auf den Dreh zu konzentrieren. Es wird vorgeschlagen, eine Schlange zu bilden, um die Fotos zu organisieren. Es wird die Schwierigkeit der Schlangenbildung angesprochen. Es wird die Community aufgefordert, nach dem Foto weiterzugehen, um den Ablauf nicht zu behindern. Es wird darauf hingewiesen, dass die Polizei anwesend ist. Es wird sich bei der Community für die Teilnahme bedankt und ein abschließendes Friends-Foto angekündigt. Es wird die Rolle als Kamera übernommen und die Community aufgefordert, Platz zu machen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die Kamera umbringen soll. Es wird die Community gegrüßt und sich für ihre Unterstützung bedankt.

Abschluss des Drehs und Dank an die Community

01:39:22

Es wird die Community gelobt, dass sie alles perfekt gemacht hat und es sehr viel Spaß gemacht hat. Es wird sich nach der Hose erkundigt, die für den Jungen ist, und der Pulli für den anderen Jungen. Es wird ein TikTok-Video angekündigt. Es wird betont, wie korrekt und lieb die Community war und dass alles super funktioniert hat. Es wird in Aussicht gestellt, dass es bei neuen Treffen wiederholt werden könnte. Es wird sich nach dem Mädchen mit dem Interview erkundigt und die Community gebeten, Platz zu machen. Es wird ein Interview mit Kauni Gebauni geführt, in dem er sich vorstellt und erklärt, warum er das Fan-Treffen veranstaltet hat. Er erzählt, dass er gemerkt hat, dass er Fake ist, als er nach Deutschland gekommen ist und viele Leute Fotos mit ihm machen wollten. Er sagt, dass Liebe besser ist als Fake.

Diskussionen und TikTok-Crushes

01:42:58

Zunächst wird über das Dampfen (wapen) gesprochen, wobei betont wird, dass es schädlich für die Lunge ist. Anschließend wechselt das Thema zu TikTok-Crushes, wobei Amalia als Favoritin genannt wird, jedoch mit dem Hinweis, dass man nicht alles glauben sollte, was im Internet passiert, und zwischen Job und Real Life unterschieden werden muss. Es folgt eine Frage nach Top-3-Nationalitäten für Dates, wobei kolumbianische, indische und brasilianische Frauen genannt werden. Abschließend wird das Outfit von Zoe auf einem Konzert positiv bewertet. Nach dem Interview bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern und erwähnt, dass er mit der Marke Crank nichts zu tun habe.

Interaktion mit dem Chat und Planung

01:47:48

Der Streamer fragt den Chat, ob der Stream unterhaltsam ist, da er sich aufgrund vieler Beschäftigungen nicht so stark auf den Chat konzentrieren konnte. Es wird festgestellt, dass der Chat langsam ist, aber sich dann wieder beschleunigt. Der Streamer kündigt an, sich bald intensiver um den Chat zu kümmern, da sie bald wegfahren. Es wird bestätigt, dass auch Frauen später noch dazukommen werden. Der Streamer betont, dass immer an der Arbeit gedacht wird. Es wird erwähnt, dass es sich um ein Fantreffen handelt und dass man auch ein eigenes Fantreffen veranstalten könnte. Der Streamer bittet die Leute, nicht mehr so nah an seinem Auto zu stehen und betont, dass es wichtig ist, von dort wegzukommen.

Erstes Fazit zum Musikvideo-Dreh und Fantreffen

01:52:04

Der Streamer gibt ein erstes positives Fazit zum ersten Teil des Musikvideo-Drehs und lobt das Fantreffen, das weder zu stressig noch zu unsicher gewesen sei. Es wird ein Gruppenanruf mit Iliazo geplant, um sich zu dritt zu treffen. Der Streamer telefoniert, um ein Treffen an einem entspannten Ort zu vereinbaren, und bedankt sich bei Luis für seine Hilfe. Anschließend äußert er sich begeistert über das Fantreffen und die Fans, besonders die jüngeren. Er hofft, dass das Musikvideo gute Szenen enthält und lobt das Outfit. Der Streamer erwähnt, dass Snapchat vernachlässigt wurde und er sich von Zoe den Lachkick abgeguckt habe. Er kündigt an, sich später mit Chayas im Hotelzimmer zu treffen und lobt das Fantreffen mit ca. 150 Teilnehmern.

Weitere Drehplanung und Organisation

01:56:51

Es wird besprochen, dass man sich später mit Chayas im Hotelzimmer treffen wird. Der Streamer lobt das Fantreffen und schätzt die Teilnehmerzahl auf etwa 150. Er erkundigt sich nach dem Aussehen von Arman und plant, sich um weitere Dinge zu kümmern, um genügend Material für das Musikvideo zu haben. Der Streamer erkundigt sich nach den bisherigen Aufnahmen für das Musikvideo und freut sich auf weitere Outfits mit Chayas. Er telefoniert, um die Chayas für das Hotel zu organisieren und ruft Gianni an, um sich um den Rest zu kümmern. Die Organisation der Chayas wird als nicht einfach beschrieben. Es wird erwähnt, dass der Streamer bereits alles für das Treffen gemacht hat und nun hier drehen wird. Der Streamer parkt das Auto und freut sich über dessen Aussehen. Er überlegt, ob er das Outfit wechseln soll, um besser zum Auto zu passen.

Pläne für Musikvideo, Hotel und Outfits

02:03:14

Es wird über die Pläne für das Musikvideo gesprochen, das mit Ilias, GT3 und später im Hotel mit Chayas gedreht werden soll. Das T-Shirt mit dem Aufdruck "Only Bitch, I'm a Chase's Money" wird erwähnt. Der Streamer erklärt, dass er zwei Stunden an der Location war und Fotos mit Leuten gemacht hat. Er betont, dass er seine Hände waschen muss, um nicht krank zu werden. Es wird überlegt, ob man nach Bonn fahren soll und ein Anruf von Elias entgegengenommen, um sich Richtung Medienhafen zu begeben. Es wird besprochen, weitere YouTube-Videos zu drehen und danach eventuell etwas zu essen. Der Streamer erwähnt, dass er das Musikvideo dreht und gleichzeitig streamt. Er plant, nach Köln zu fahren, um weitere Szenen mit den Chayas zu drehen, und freut sich über die frischen Shots mit Elias im Musikvideo. Es folgt eine Diskussion über Fahrradfahrer im Straßenverkehr.

Outfitwechsel und Hotelpläne

02:10:19

Es wird überlegt, ob ein neues Outfit für das Musikvideo angezogen werden soll. Der Streamer telefoniert, um die Ankunft der Chayas im Hotel zu koordinieren. Er ruft eine weitere an, um sicherzustellen, dass auch sie kommen wird. Es wird betont, dass es nicht einfach ist, Chayas zu organisieren. Gianni wird angerufen und es wird ein Treffen vereinbart. Der Streamer betont, dass er Stress hat und Sachen für YouTube-Videos und Musikvideos organisieren muss. Er parkt das Auto und bewundert dessen Aussehen. Es wird diskutiert, ob ein neues Outfit angezogen werden soll, um besser zum Auto zu passen. Der Streamer entscheidet sich für eine Gucci-Jacke und plant, sich umzuziehen, um auf maximale Motion unterwegs zu sein. Er fragt nach der Meinung des Chats zu drei Outfits für das Musikvideo und holt Deo für den Dreh.

Drehplan und Outfitwechsel

02:18:59

Der Streamer erklärt den Plan: Zuerst wird mit Gianni und seinem GT3 RS gefilmt, dann geht es nach Köln, wo drei Frauen im Hotelzimmer warten, um weitere Szenen zu drehen. Er betont den Spruch "Only bitch, I'm a chase is money". Der Streamer zieht ein neues Outfit an, bestehend aus Gucci-Jacke, "Only Bitch I'm a Chase Is Money" T-Shirt, Gucci-Gürtel und Chanks. Er fragt den Chat nach der Meinung zum Outfit und präsentiert seinen Arsch. Der Streamer packt Accessoires ein, darunter Geld. Es wird erwähnt, dass das Musikvideo viel Kraft erfordert. Der Streamer zeigt den Porsche und lobt dessen Aussehen. Er erklärt, dass er arbeiten muss, um Musikvideos und Songs zu produzieren. Der Streamer betont, dass er nicht viel für Kameramänner zahlt und dass die Zuschauer nicht wissen, was er zahlt.

Dreharbeiten an der Tankstelle

02:28:22

Der Streamer steigt aus und bewundert das Auto als perfekten Spot für den Musikvideodreh. Er fragt nach einem Feuerzeug und kümmert sich um die Musik. Ein Zuschauer spendet einen Sub. Der Streamer hebt einen Teil seines Kontos ab, um 5.000 € in bar zu haben. Er fragt, ob es nach weniger oder mehr aussieht. Der Streamer plant eine Performance vor dem Auto und fragt nach der Musik. Er performt seinen Song "Bro" und flexed mit dem Geld. Es folgen Textpassagen aus dem Song, die von materiellem Besitz und Erfolg handeln. Der Streamer und sein Team versuchen, ein abgefallenes Teil am Auto zu befestigen, was jedoch nicht gelingt. Er holt seine Brille für den Dreh und fragt den Chat nach deren Meinung. Der Streamer erklärt, dass er in der Schwarz wohnt, aber ursprünglich aus Saarbrücken kommt.

Abschluss der Impro-Vorstellung und Diskussion über Finanzen

02:58:02

Die Impro-Vorstellung wird als abgeschlossen erklärt, gefolgt von Gesprächen über Geld und Besitztümer. Es wird über die Miete für einen Porsche und ein Porsche-Tattoo gesprochen. Die Gesprächsteilnehmer bewundern die Qualität der Aufnahmen, die mit einem Samsung-Handy gemacht wurden. Es wird über den Wert von Bargeld diskutiert, wobei die Vorliebe für unkomplizierte Transaktionen ohne ständige Kontoüberprüfung betont wird. Gianni Abi, der Besitzer des Porsches, wird vorgestellt und für seine Großzügigkeit gelobt, das Auto für das Musikvideo zur Verfügung zu stellen. Die Farbe des Autos wird bewundert und es wird über die Möglichkeit gesprochen, es für Fotoshootings zu nutzen. Es wird über den Komfort und die Dekadenz des Porsches gesprochen, wobei der Kontrast zu alltäglichen Situationen wie dem Besuch bei McDonald's hervorgehoben wird. Abschließend wird über die Belastbarkeit des Autos gesprochen. Es wird über das perfekte Outfit für das Musikvideo gesprochen.

Spontane Musikvideoproduktion und Gamescom-Planung

03:03:15

Es wird beschlossen, ins Hotel weiterzufahren, um sich auf die Gamescom vorzubereiten. Die Entscheidung, ein Musikvideo zu drehen, fiel sehr spontan, da kurzfristig ein Kameramann in Düsseldorf gefunden wurde. Auch das Fantreffen wurde erst am Vortag geplant. Es wird erwähnt, dass noch Hotels in Köln organisiert werden müssen und dort weitere Aufnahmen für das Musikvideo geplant sind. Es wird über die Teilnahme an einem Fortnite-Turnier von Amar auf der Gamescom gesprochen. Es wird über eine neue Freundin von Tobi im Chat diskutiert. Es wird über die mangelnde Gaming-Erfahrung gesprochen, aber aufgrund der Teilnahme an dem Turnier wird trotzdem an der Gamescom teilgenommen. Es wird über die Herausforderungen in Fortnite gesprochen und die Notwendigkeit, vorher noch einmal zu üben, um im Turnier gut abzuschneiden. Es wird über die 'Fortnite-Schwitzer' gesprochen. Abschließend wird über ein Hotel gesprochen, welches von Amar zur Verfügung gestellt wurde.

Fahrt zum Hotel, TikTok-Dreh und Release-Planung

03:10:14

Die Fahrt zum Hotel beginnt, wobei der niedrige Tankstand und ein defektes Teil am Auto thematisiert werden. Es wird über das Aufhören mit dem Kiffen gesprochen. Die Ankunft der Chayas am Hotel wird erwähnt. Es wird sich bei Jani für die Nutzung des Porsches bedankt. Es wird beschlossen, vor der Abfahrt noch schnell ein TikTok-Video zu drehen, um das Musikvideo zu bewerben. Es wird über Probleme mit dem TikTok-Account und Urheberrechtsansprüche diskutiert. Der 29. wird als Releasedatum für das Musikvideo festgelegt. Es wird die Community aufgefordert, das TikTok-Video zu unterstützen und zu kommentieren. Es wird sich von Johnny verabschiedet und die Weiterfahrt mit einem anderen Auto organisiert. Es wird über Vorsichtsmaßnahmen bezüglich des Kennzeichens gesprochen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, das Leben in den Griff zu bekommen. Es wird über die Zusammenarbeit mit der Modemarke gesprochen. Es wird über die Wichtigkeit von 'Fake it till you make it' gesprochen. Es wird über die Powerbanks gesprochen. Es wird über einen besseren Manager gesprochen.

Diskussionen über Musikvideokosten, TikTok-Strategie und zukünftige Projekte

03:23:23

Die Fahrt zum Hotel wird fortgesetzt, und es werden Diskussionen über verschiedene Themen geführt. Es wird über die Kosten für die Produktion eines Musikvideos gesprochen, wobei der Freundschaftspreis von 300 Euro für die aktuelle Produktion erwähnt wird. Es wird über die Bedeutung eines professionellen Musikvideos gesprochen. Es wird über die Strategie für TikTok gesprochen, um das Musikvideo zu bewerben. Es wird über zukünftige Projekte und Kooperationen gesprochen. Es wird über die Organisation des Tages gesprochen und die Beteiligten gelobt. Es wird über die Auswahl der Mädchen für die Hotel-Szene gesprochen. Es wird über die Lieblingsrapper gesprochen. Es wird über die Arbeit, die in das Musikvideo gesteckt wurde, gesprochen. Es wird über eine mögliche Zusammenarbeit mit Moneyboy gesprochen. Die Hoffnung wird geäußert, dass die Mädchen nicht minderjährig sind. Es wird über den niedrigen Tankstand gesprochen. Es wird über die Zusammenarbeit mit einem Label gesprochen. Es wird über die Vor- und Nachteile eines Label-Deals diskutiert. Es wird über die Bezahlung des Kameramanns gesprochen. Es wird über die Einnahmen mit TikTok gesprochen. Es wird über die Zusammenarbeit mit Monte gesprochen.

Content-Ideen und Gamescom-Pläne

03:50:48

Es werden verschiedene Content-Ideen diskutiert, darunter ein 24-Stunden-Format mit Amalia. Zudem wird über einen möglichen Stream mit Riton im Ausland gesprochen, eventuell auf einer Baustelle. Der Streamer äußert sich wenig interessiert an Fußball, erwähnt aber, dass sein Vater ein großer Fan von Preußen Münster ist. Es wird angekündigt, dass Riton morgen auf der Gamescom sein wird und möglicherweise ein Fortnite-Turnier gegen ihn gespielt wird. Weiterhin wird auf die Frage nach dem Namen eines Jules Lieds eingegangen und die Herkunft des Rapper Haaland diskutiert. Der Streamer betont, dass er schon seit der OG Season Fortnite spielt.

Namenskorrektur und Hotel Ankunft

03:53:56

Der Streamer korrigiert die Schreibweise des Namens 'Cassi' und erklärt, dass er Cassie schon seit einigen Jahren kennt und erinnert sich an eine lustige Anekdote, als sie zusammen mit Jules FIFA gespielt haben. Er erwähnt, dass er im roten Bereich ist, aber fast am Ziel. Er betont, wie wichtig es ist, sicherzustellen, dass alle Teilnehmerinnen volljährig sind und verweist auf einen Vorfall bei Batch, bei dem minderjährige Mädchen fälschlicherweise als volljährig ausgegeben wurden. Er erklärt, dass er heute Abend nicht in einen Kölner Club gehen wird, sondern sich entspannen und schlafen möchte. Er zeigt seine Cap mit dem Aufdruck 'Kony Geboni' und kündigt an, dass er und Cassi getrennt einchecken werden. Der Streamer betont, dass er online bleibt und erwähnt, dass er Motion-Seite gegönnt hat.

Minderjährigkeit und Musikvideo Dreh

03:59:54

Der Streamer betont die Problematik des Umgangs mit Minderjährigen in der Öffentlichkeit und die möglichen Konsequenzen, wie Anschuldigungen ähnlich dem Fall KuchenTV. Er diskutiert die Altersunterschiede in Beziehungen und zieht Vergleiche zu eigenen Erfahrungen in der Jugend. Am Hotel angekommen, stellt er fest, dass er kein Ladegerät dabei hat und nimmt eine Tom Ford Sonnenbrille mit. Er trifft zwei Frauen, die er zunächst für Teilnehmerinnen seines Musikvideos hält, die aber keine Zeit haben. Der Streamer beantwortet Fragen nach seinem Alter und betont die Notwendigkeit eines ID-Checks, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer volljährig sind. Er erwähnt, dass er auf weitere Teilnehmerinnen wartet und geht kurz in die Lobby, um eine von ihnen zu treffen.

Outfitwahl und Ankunft der Models

04:10:14

Der Streamer überlegt, ob er sein Outfit wechseln soll und fragt den Chat um Rat. Er präsentiert sein T-Shirt mit dem Aufdruck 'Only Bitcher mit Chase's Money', das thematisch gut zum Video passen würde. Er erwähnt auch eine Line im Song, in der er 'Casablanca auf Polo' erwähnt, und überlegt, ob er stattdessen das Casablanca T-Shirt anziehen soll. Social Project spendiert 5 Subs. Die Models für das Musikvideo treffen ein und werden begrüßt. Es wird besprochen, dass sie nacheinander ins Hotel einchecken müssen. Der Streamer fragt nach den Ausweisen der Models, um sicherzustellen, dass sie alle über 18 sind. Zwei Models müssen gehen, da sie minderjährig sind. Cassie ist bereits im Hotelzimmer. Der Streamer bespricht mit Cassie, wie sie am besten ins Zimmer kommen, während sie auf die anderen Models warten.

Outfitwahl und Hotelzimmer

04:19:18

Der Streamer fragt den Chat um Rat bei der Outfitwahl für das Musikvideo. Er präsentiert verschiedene Optionen, darunter ein schwarzes T-Shirt und das Casablanca-Shirt. Der Chat entscheidet sich für das schwarze Outfit. Es wird erwähnt, dass die Models eine Zimmerkarte benötigen, um ins Zimmer zu kommen. Der Streamer betont, dass die Models respektvoll behandelt werden müssen. Er erzählt von seiner Schulzeit und wie er durch TikTok Geld verdient hat. Der Streamer fragt, welche Brille er tragen soll und entscheidet sich für die weiße Brille. Er erwähnt, dass er immer noch beim Videodreh ist und auf zwei weitere Models wartet. Der Streamer betont, dass die Models, die sich als 18 ausgegeben haben, in Wirklichkeit minderjährig waren. Er erwähnt, dass er Snapchat jetzt öfter nutzt und zeigt seinen Account.

Ankunft im Hotelzimmer und Pläne für den Dreh

04:27:22

Zwei weitere Models treffen ein und werden als Bereicherung für das Video und den Stream begrüßt. Der Streamer betont, dass die Models 'keinen Stock im Arsch' haben und lobt ihre entspannte Art. Er kündigt an, dass er den Stream im Hotel nicht ausmachen wird. Der Streamer gibt Anweisungen, wie sie unauffällig ins Hotel gelangen können. Im Fahrstuhl gibt es kurzzeitig Probleme mit der Karte, aber sie gelangen schließlich ins Zimmer. Der Streamer fragt nach der Internetverbindung und stellt fest, dass es diesmal nur zwei Betten gibt. Er schlägt verschiedene Szenen für das Musikvideo vor, darunter eine Szene, in der er im Bett liegt und von den Models umgeben ist. Eine der Models schlägt ein schwarzes Outfit mit Rock und Overknees vor. Der Streamer betont, dass es im Musikvideo kein 'too much' gibt und dass man maximale Motion rausholen muss.

Weitere Dreharbeiten und Geld

04:35:41

Es wird überlegt, ob noch Aufnahmen auf dem Dach gemacht werden sollen. Der Streamer fragt nach einem USB-C-Ladekabel und bedankt sich bei einem der Models. Er erwähnt, dass er 5.000 € für das Video dabei hat und zeigt das Geld in die Kamera. Er betont, dass es sich um sein halbes Vermögen handelt. Der Streamer schlägt vor, im Musikvideo etwas Besonderes mit dem Geld zu machen, z.B. die Models damit zu befächern. Er vergleicht die Models mit 'One Million Dollar Baddies' und sich selbst mit ihrem Diener. Der Streamer überlegt, wie ein Thumbnail für das Musikvideo aussehen könnte. Er erwähnt, dass er die Models abholen wird, sobald sie da sind. Der Streamer fragt, ob die Models Spaß haben und erzählt von einem Urlaub, den er gesehen hat.

TikTok und Franklin von GTA 5

04:41:52

Der Streamer bittet darum, sein neues TikTok-Video anzusehen. Er betont, dass die Models nicht bezahlt werden, sondern aus ehrenamtlichen Gründen dabei sind. Er erzählt von einer Begegnung mit Franklin von GTA 5 und zeigt ein Foto von dem Synchronsprecher. Der Streamer lobt das Aussehen der Models und hofft, dass die beiden, die noch kommen, ebenfalls über 18 sind. Er tauscht Adapter für das Handyladegerät. Der Streamer findet den Winkel, in dem er gefilmt wird, gut. Er fragt, ob eines der Models Geld genommen hat, was diese verneint. Der Streamer schlägt vor, zusammen Fufu zu kochen, aber hält es nicht für geeignet für einen Stream. Er schlägt vor, den Körper mit Geld zu umreißen und fragt die Models um Hilfe.

Musikvideo Dreh Vorbereitung und Szenenplanung

04:53:16

Es wird über die nächste Szene gesprochen, in der die Streamerin auf einem Kissen liegt und mit Geldscheinen gefächert wird. Die korrekte Positionierung der Geldscheine und die Einbeziehung einer VHS-Kassette werden besprochen. Die Streamerin gibt Anweisungen, wie die anderen sich bewegen und sie mit dem Geld fächern sollen, da ihr warm ist. Es wird überlegt, ob man mit dem Geld fächern soll. Die Streamerin fragt nach dem Fächer und äußert den Wunsch nach mehr Energie im Shot. Sie betont, dass Musikvideos viele Reize bieten müssen und schlägt vor, den Fokus auf freizügige Inhalte zu legen, verwirft die Idee aber wieder. Es wird überlegt, ob die anderen zwei Models abgeholt werden sollen, da diese noch unterwegs sind. Die Streamerin äußert ihre Nervosität, wenn der Fokus zu sehr auf ihr liegt und nicht auf den anderen. Es wird überlegt, ob man auf der Dachterrasse drehen soll, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen.

Probleme mit Models und Spontaneität am Set

05:12:02

Es wird diskutiert, dass zwei weitere Models möglicherweise nicht kommen. Die Streamerin betont, dass sie nie gesagt habe, dass sie die Models nicht brauchen, sondern immer ihre Anwesenheit befürwortet habe. Es wird überlegt, ob ein Shot gedreht werden soll, in dem Geld auf die Protagonisten regnet. Die Streamerin betont, wie toll sich das Geld anfühlt. Sie küsst die Herzen der Anwesenden, da sie für das Video gekommen sind. Es wird überlegt, ob man vorher noch Shots machen soll. Die Streamerin betont, dass sie Mia unbedingt braucht. Es wird überlegt, ob man Mia von Köln abholen soll. Die Streamerin lobt die anderen Models und betont, dass jedes Mädchen wunderschön ist. Sie ermutigt die Anwesenden, sich nicht unwohl vor der Kamera zu fühlen und betont, dass es mit der Zeit einfacher wird. Es wird überlegt, eine Szene zu drehen, in der sich die Models im Spiegel fertig machen und die Streamerin sich im Spiegel ansieht. Es wird besprochen, wie der Shot aussehen soll, wobei die Streamerin in der Mitte stehen soll.

Ideenfindung und Drehplanung

05:20:30

Es wird überlegt, ob man eine Szene drehen soll, in der die Streamerin in einem Einkaufswagen geschoben wird. Die Streamerin erinnert sich an einen früheren Stream, in dem sie bereits in einem Einkaufswagen geschoben wurde. Es wird beschlossen, zuerst auf die Dachterrasse zu gehen und dort einen Close-up des T-Shirts zu drehen. Die Streamerin erzählt, dass sie nur mit Hilfe einer fremden Karte auf die Dachterrasse gelangen konnten. Es wird überlegt, ob man das Riesenrad im Hintergrund für einen Shot nutzen soll. Die Streamerin fragt nach den Einstellungen für den Blitz an der Kamera. Es wird überlegt, wie die Szene auf der Dachterrasse gestaltet werden soll, wobei die Models sitzen und die Streamerin performt. Es wird überlegt, ob man das Licht an den Kranhäusern anlassen soll. Die Streamerin performt ihren Song und es werden B-Roll-Aufnahmen von der Skyline gemacht. Die Streamerin fragt, ob ihre Haare im Stream gut aussehen und schlägt einen Shot vor, in dem Geld über ihr Gesicht geworfen wird.

Kreative Entscheidungen und Vorbereitungen für weitere Szenen

05:47:40

Es wird diskutiert, was mit dem Geld gemacht werden soll. Die Idee entsteht, "The Biggest" auf das Geld zu schreiben, da die Streamerin diesen Ausdruck verwendet. Es wird überlegt, wie die Buchstaben am besten platziert werden können. Die Streamerin betont, dass sie, wenn sie sagt, sie sei "the biggest", wisse, was gemeint ist. Es wird überlegt, das "T" größer zu machen. Die Streamerin fragt nach Meinungen zur Aufmachung und betont, wie besonders sie ist. Sie bedankt sich für fünf Subs und äußert den Wunsch, ein Musikvideo hier zu drehen. Sie schlägt eine Szene vor, in der die Models unter einer Decke liegen und sie im Arm hält, unter dem Schriftzug "The Biggest". Es wird darauf geachtet, dass das Geld im Bild ist. Die Streamerin startet den Song und performt. Es wird überlegt, als nächstes eine Kissenschlacht zu machen und wie diese gefilmt werden soll. Die Streamerin betont, dass sie sich wehren wird, wenn sie geschlagen wird. Sie schlägt vor, mit Geldscheinen zu schlagen, wenn jemand ihr krumm kommt.