IRL STREAM AUS KÖLN MIT @katharinaxamalia & @kodi__98

Konygebony erkundet Münster: Spontane Aktionen, Musik, neue Bekanntschaften

IRL STREAM AUS KÖLN MIT @katharinaxam...
konygebony
- - 06:05:41 - 49.271 - IRL

Konygebony streamt live aus Münster, teast neue Musik an und interagiert mit dem Chat. Nach einem Formcheck im Gym und Überlegungen zu Tattoo-Plänen trifft er auf neue Gesichter, darunter Donut und Wissam. Gemeinsam erkunden sie die Stadt, planen Partys und sprechen über zukünftige Projekte, während sie spontan auf die Situation reagieren und den Stream gestalten.

IRL

00:00:00
IRL

Begrüßung und Ankündigung neuer Musik

00:00:47

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung des Chats und der Frage nach ihrem Befinden. Es wird ein neuer Song angeteasert, der im Studio mit Ego und Zadig aufgenommen wurde. Es wird betont, dass Mosquito mit dem Song nichts zu tun hat. Anschließend wird ein Ausschnitt des Songs präsentiert, wobei der Chat um Feedback gebeten wird. Es wird erwähnt, dass Autotune verwendet wurde und der Song im Studio entstanden ist. Einige Zuschauer äußern sich zum Autotune-Einsatz, woraufhin der Streamer erklärt, dass er gestern in Köln war und heute in Münster bleibt. Er plant, später in die Altstadt zu gehen und erwähnt, dass er sein Auto tanken muss. Die Qualität des Streams wird gelobt, und der Streamer kündigt an, später noch weitere Songs zu zeigen.

Formcheck und Studiobesuch

00:06:04

Nach dem Tanken des Autos für 72 Euro, teilt der Streamer mit, dass er heute im Gym war und fragt, ob der Chat einen Formcheck sehen möchte. Er betont die Ehrlichkeit der Zuschauer bei der Bewertung seiner Form. Nach dem Formcheck spricht er über zukünftige Tattoo-Pläne und erwähnt, dass er diese bei seinen OG-Tattoo-Vierern in Berlin machen möchte. Er äußert die Hoffnung, dass Tim Gabel und Inscope seine Bemühungen akzeptieren werden. Anschließend geht er in die Tankstelle und spricht kurz mit einem Mitarbeiter, der im Stream zu sehen ist. Er erwähnt, dass er sein Aufladekabel verloren hat und sich heute gut ernährt hat, inklusive Linsenchips mit hohem Eiweißgehalt. Der Akkustand seines Handys beträgt 89 Prozent.

Neue Songs mit Ego und Sadiq

00:11:43

Es wird vorgeschlagen, ein Stück weiterzufahren und in der Zeit einen neuen Song zu zeigen, den er mit Ego und Sadiq gemacht hat. Der Streamer fragt den Chat, ob Interesse besteht, diesen Song zu hören. Nach positiver Rückmeldung spielt er den Song ab, der im Studio fertiggestellt wurde. Der Chat reagiert begeistert. Anschließend wird der Song erneut abgespielt, da der Streamer gut gelaunt ist. Es wird diskutiert, wer Lara Croft ist, und der Streamer kündigt einen weiteren Song an, zu dem er in Paris ein Musikvideo gedreht hat. Er fragt, ob der Chat diesen Song bereits kennt und spielt ihn ab. Der Streamer erwähnt, dass er zwei Songs mit Lean-Effekt hat und einen anderen krassen Song zeigen möchte, den der Chat noch nicht kennt. Er will für diesen Song ein Feature holen.

Bart färben und neue Projekte

00:39:55

Der Streamer überlegt, seinen Bart zu färben und müsste dafür zum Hauptbahnhof. Er erwähnt, dass sein Stream aufgrund einer neuen App namens Moblin nicht mehr abbrechen kann. Er spricht über ein neues, sehr krasses Projekt, das er plant, und deutet an, dass es sich um eine Offstream-Angelegenheit handelt. Er betont, dass es das krasseste Projekt sein könnte, das er bisher umgesetzt hat. Anschließend erzählt er von einer Begegnung mit der Schwester von Amalia, die ihm von Nachrichten mit einer minderjährigen Freundin oder Schwester einer Schwester auf Snapchat berichtete. Er fragt den Chat nach Ideen für den Abend und erwähnt, dass er letztens das Problem hatte, mit Minderjährigen auf Snapchat zu schreiben, weil er nicht nach dem Alter gefragt hat.

Überforderung und Ortswechselgedanken

00:50:45

Es wird die Überforderung in Bezug auf Nerven-Collabs angesprochen und der Wunsch nach einer Pause geäußert. Es folgt ein Gespräch über einen Rewe-Markt und mögliche Positionsänderungen. Der Gedanke, früher in einer der Wohnungen gewohnt zu haben, wird aufgegriffen, aber aufgrund der hohen Kosten verworfen. Es wird kurz ein Table Dance Club erwähnt. Eine kurze Pause während einer Fahrradtour wird thematisiert, wobei Muskelbeschwerden und eine geschenkte Ola Kala Jacke zur Sprache kommen. Die Wichtigkeit eines Quali Updates wird hervorgehoben, wobei Batch bereits in Valencia auf die Moblin App hingewiesen hat. Es wird überlegt, ob man durch Las Vegas fährt, wobei erwähnt wird, dass es sich um den bekanntesten Hauptdachlosen aus Münster handelt. Es wird kurz über die App Moblin gesprochen und die Nutzung am Münster Hauptbahnhof demonstriert. Der Wunsch nach silbernen Grills wird geäußert und eine frühere Situation im KFC mit Luca Dabi erwähnt. Es wird überlegt, ob der Müller noch offen hat. Es wird der Wunsch geäußert, aus Münster wegzuziehen und nach Köln zu gehen, da es dort mehr Möglichkeiten gäbe. Hamburg wird als Partyort gelobt und ein bevorstehender Stream in Hamburg mit Alexis angekündigt. Das Musikvideo von Moskito wird erwähnt und die Idee von Europa Streams aufgebracht. Frankfurt wird als mögliches Ziel genannt. Es wird ein Junkie Park erwähnt und eine Geschichte über einen Obdachlosen, dem 60 Euro gegeben wurden. Benno aus Bielefeld wird erwähnt, mit dem gestreamt werden sollte.

Bartfärbung, Straßenerkundung und Alkoholabstinenz

00:57:30

Die Entscheidung, den Bart schwarz zu färben, wird diskutiert, inklusive des Oberlippenbarts. Danach soll es zu Fial und den Straßen gehen, die der Chat sehen will. Es wird betont, dass heute kein Alkohol getrunken wird. Es wird gehofft, dass es im Laden Internet gibt. Im Laden wird nach Bartfärbemitteln gesucht, aber erfolglos. Ein kurzer Austausch mit Donut findet statt. Es wird überlegt, was man heute in Münster machen kann und ob man zum Hafen gehen soll. Ein Foto von einer Frau wird gezeigt und bewertet. Es wird überlegt, ob man eine Hausparty stürmen soll, aber Bedenken wegen des Alters der Teilnehmer geäußert. Es wird über eine Giga Hausparty gesprochen, die aber auch erst ab 18 ist. Der Name einer Hausparty, Fluch, wird genannt. Es wird überlegt, was man am Hafen machen könnte. Es wird kurz über eine Anzeige gesprochen, die jemand bekommen hat. Es wird überlegt, ob man eine Hausparty stürmen oder zum Hafen gehen soll. Der Chat wünscht sich, dass eine Hausparty gestürmt wird. Es wird kurz mit Donut gesprochen.

Begegnung mit Donut und Wissam, Partypläne und Stream-Ideen

01:05:13

Es wird überlegt, was man Gutes machen könnte und ob man in einen Club gehen soll. Donut und Wisam werden als witzig und einzigartig beschrieben. Es wird erwähnt, dass die beiden zum ersten Mal getroffen wurden. Es wird überlegt, was man machen soll, wenn die Real Life Freunde nicht im Stream zu sehen sein wollen. Es wird überlegt, was für eine Superstar Aura fehlt. Es wird überlegt, ob man ein Foto machen soll. Es wird überlegt, was man jetzt machen soll. Es wird überlegt, ob man in die Stadt gehen soll. Es wird überlegt, ob man zu einer Straße gehen soll, wo die Motion ist. Es wird überlegt, ob Donut alles im Griff hat. Es wird überlegt, ob man auf eine Party gehen soll. Es wird überlegt, welche Party man gehen soll. Es wird überlegt, ob man auf eine Beach Party gehen soll. Es wird überlegt, ob man ins Team sein wollte. Es wird überlegt, was man in Münster machen kann. Es wird überlegt, ob man eine gute Chaya ansprechen soll. Es wird überlegt, ob man nach dieser Hausparty gucken soll. Es wird überlegt, was für Leute auf der Party sind. Es wird überlegt, ob man zu dieser Straße gehen soll. Es wird überlegt, ob man Olivia holen soll. Es wird überlegt, ob sie eine Powerbank mitbringen kann.

Donut im Fokus: Umstyling, Fan-Interaktionen und Party-Optionen

01:26:02

Es wird gefragt, ob Donut Single ist. Der Streamer möchte Bartfärbemittel kaufen. Donut wird für sein Aussehen gelobt. Es wird überlegt, ob das Internet im Laden gut ist. Es wird überlegt, ob es einen DM auf hat. Es wird überlegt, ob man einfach rausgehen soll, weil das Internet schlecht ist. Es wird überlegt, ob das Internet gut ist. Es wird versucht, so lange wie möglich live zu bleiben. Es wird überlegt, ob man ein Umstyling mit Donut machen soll. Donut hat alles, was er braucht. Es wird überlegt, ob man Vape machen soll. Es wird überlegt, ob man ein Foto machen soll. Es wird überlegt, ob man Donut umstylen darf. Es wird überlegt, was es auf der Straße gibt. Es wird überlegt, ob man ein Parfüm kaufen soll. Es wird überlegt, ob man einen Kaffee Duft haben soll. Es wird überlegt, ob man ein Foto machen kann. Es wird überlegt, ob man etwas zusammen machen soll. Es wird überlegt, ob man Donuts mag. Es wird überlegt, was für ein Auto man gerne hätte. Es wird überlegt, ob man für Donut spenden soll. Es wird überlegt, ob man Harald Glöckler kennt. Es wird überlegt, wo Kreuzviertel ist. Es wird überlegt, welche Partystraße man gehen soll. Es wird überlegt, was für Leute auf der Party sind. Es wird überlegt, ob man zu dieser Straße gehen soll. Es wird überlegt, ob man Babyöl hat. Es wird überlegt, ob man TikTok von dir gesehen hat. Es wird überlegt, ob man zusammen streamen soll. Es wird überlegt, ob man im Auto Hotbox macht. Es wird überlegt, ob man Freunde hat. Es wird überlegt, ob man delusional sein muss. Es wird überlegt, ob man mit Benno geredet hat. Es wird überlegt, ob man Olivia holen soll.

Interaktion mit Passanten in Münster

01:54:43

In Münster trifft die Gruppe auf Passanten, darunter Auszubildende, die ihren Abschluss feiern und ins Lilos gehen wollen. Es wird überlegt, ob es dort freien Eintritt gibt, was aber bezweifelt wird. Die Gruppe spricht mit den Ausbildungskoordinatoren und scherzt über eine neue 'Zeitmission'. Ein Gespräch mit weiteren Passanten entwickelt sich, wobei es um Ausbildung, Alter und lockere Gespräche geht. Es wird über Outfits gefachsimpelt und der Wunsch geäußert, etwas Cooles zu erleben. Die Gruppe diskutiert, ob sie mit den neuen Bekanntschaften weiterziehen oder mit den bisherigen Begleitern zusammenbleiben soll, wobei die Möglichkeit besteht, einfach zusammen zu chillen und zu streamen. Es wird über einen 'Selfmade Boss'-Song gesprochen und Witze über Wecker und Schuhe gemacht. Die Stimmung ist ausgelassen und von spontanen Interaktionen geprägt.

Erkundung der Altstadt und Begegnungen

02:01:58

Die Gruppe zieht in die Altstadt von Münster, genauer gesagt in die Jüdefelderstraße. Es wird über frühere, weniger angenehme Erfahrungen dort gesprochen, aber beschlossen, sich gegenseitig zu beschützen. Ein Gespräch über Fotos mit Fans und den Umgang mit betrunkenen Personen entsteht. Es wird kurz über PDF-Channel und kommende 'brutale Bots' gesprochen. Ein Mitglied der Gruppe gibt an, in 15 Minuten weg zu müssen. Die Gruppe trifft auf weitere Passanten, macht Selfies und scherzt. Ein Gespräch über Gleckmeyer, den 'besten Mann' und Arzt, entsteht. Die Gruppe verabschiedet sich von einigen Leuten und plant, später mit Olivia etwas zu unternehmen. Es wird überlegt, den Stream zu verlängern, aber es gibt Unsicherheiten bezüglich der technischen Umsetzung. Die Gruppe diskutiert über das Projekt, von dem am Anfang des Streams die Rede war, und überlegt, ob sie etwas davon zeigen soll.

Spontane Treffen und musikalische Pläne

02:14:21

Olivia stößt wieder zur Gruppe, und es wird über neue Songs gesprochen. Es wird erwähnt, dass ein Song mit Sadiq und Ego existiert, und Olivia gibt an, Sadiq zu kennen. Es wird kurz über den Text des Songs 'Intense Café' gesprochen, der von einem Parfüm inspiriert ist. Die Gruppe stellt fest, dass viele zufällige Treffen stattfinden, wie das Treffen mit Olivia im letzten Stream. Es wird überlegt, Junko-Material zu besorgen. Die Gruppe trifft auf weitere Bekannte, darunter jemanden, der kürzlich im Stream war. Es wird über frühere Erlebnisse in der Altstadt gesprochen und Witze gemacht. Ein Gespräch über bolivianische Beta-Blöcke und Blur-Effekte entsteht. Die Gruppe wartet auf Maurice und unterhält sich mit weiteren Passanten, wobei es um Talente und zufällige Begegnungen geht. Es wird betont, dass in Münster Streams eher mit zufälligen Leuten als mit Influencern gemacht werden.

Suche nach Bargeld und Powerbank

02:28:18

Die Gruppe diskutiert über die Internetverbindung und deren Qualität. Es wird erwähnt, dass Maurice auf dem Weg ist und noch Bargeld benötigt wird, wobei die Möglichkeit von PayPal zur Sprache kommt. Der Chat wird als nicht aktuell wahrgenommen, möglicherweise aufgrund der schlechten Internetverbindung. Es wird über einen Vorfall gesprochen, bei dem jemand auf der Toilette war und die Angst bestand, dass etwas Unangemessenes im Stream gezeigt werden könnte. Die Gruppe trifft auf weitere Leute, macht Fotos und unterhält sich. Es wird überlegt, sich irgendwo hinzusetzen, wo es Licht und Ruhe gibt, und auf Maurice zu warten. Es wird über den Konsum von zuckerhaltigen Getränken diskutiert und der Wunsch nach Coca-Cola Zero geäußert. Die Gruppe überlegt, wohin sie gehen soll, und entscheidet sich, auf Maurice zu warten und dann in die Innenstadt zurückzukehren. Ein Passant bietet ein Fahrrad an, aber es wird abgelehnt. Es wird über frühere Snaps und aktuelle Frische gesprochen. Die Gruppe diskutiert über PayPal-Zahlungen und einen Bankautomaten in der Nähe.

Gespräche und Powerbank-Suche in Köln

02:56:06

In Köln angekommen, äußert sich jemand besorgt über das Verhalten eines 17-Jährigen und dessen Umgang mit bestimmten Substanzen. Trotzdem wird ein Rewe-Markt aufgesucht, um eine Powerbank zum Aufladen des Handys zu finden, was sich jedoch als schwierig erweist. Ein freundlicher Hinweis führt zu einem anderen Rewe in der Katharina-Müller-Straße. Es wird über die Verantwortung gegenüber jüngeren Menschen gesprochen und die Bedenken geäußert, mit einem Minderjährigen Joints zu rauchen. Der Chat wird über den niedrigen Akkustand informiert. Schließlich gelingt es, eine Powerbank von einem hilfsbereiten Passanten zu erwerben, was große Erleichterung auslöst. Die Bezahlung erfolgt unkompliziert per E-Bahn, und die Gruppe kann ihren Weg fortsetzen. Es wird betont, wie sehr diese Hilfe geschätzt wird. Der Stream kann dank der Powerbank fortgesetzt werden, was die Unabhängigkeit von Internet und Akku sichert.

Akkusorgen und Stream-Planung

03:05:11

Nachdem der Akku wieder aufgeladen ist, wird im Chat über die Länge des Streams diskutiert. Es wird erwähnt, dass die lange Dauer oft nicht geplant ist, sondern sich organisch entwickelt. Der Streamer bedankt sich für erhaltene Subs und spricht über seine Schulzeit. Ein Gespräch über den Umgang mit Substanzen und die Bedeutung einer geregelten Lebensweise für die Zukunft entsteht. Es wird betont, wie wichtig es ist, auf sich selbst zu achten und nicht in falsche Verhaltensmuster abzurutschen. Der Streamer findet ein Blitzlicht für bessere Bildqualität und bedankt sich beim Verkäufer. Es wird betont, dass man dank der Powerbank nun so lange streamen kann, wie man möchte, da man von Internet und Akku unabhängig ist.

Jobs, Mindestlohn und IRL-Stream-Erlebnisse

03:13:12

Es wird über die Schwierigkeit der Jobsuche diskutiert, insbesondere für Personen unter 18 Jahren. Erfahrungen mit Ablehnungen und niedrigen Stundenlöhnen werden ausgetauscht. Der Mindestlohn wird thematisiert, und es wird betont, dass man seine Erfahrungen machen darf. Die Arbeit von Amalia wird gewürdigt, und es wird über ihre finanzielle Unabhängigkeit gesprochen. Der Streamer reflektiert über den Verlauf des Tages, von unerwarteten Begegnungen bis hin zu spontanen Entscheidungen. Er betont den authentischen Charakter des IRL-Streams und seine Fähigkeit, aus dem Moment heraus zu agieren. Trotz Stress und wenig Schlaf setzt er den Stream fort und genießt die Interaktion mit dem Chat. Es wird über Freundschaften und Beziehungen gesprochen, wobei betont wird, dass Frauen und Männer auch platonisch befreundet sein können.

Akkusorgen, Essenspläne und Heilpraktiker-Diskussionen

03:22:26

Es wird diskutiert, ob der Stromsparmodus schlecht für den Akku ist. Der Chat gibt Ratschläge, und es wird beschlossen, den Modus auszuschalten, um den Akku zu schonen. Es wird überlegt, was gegessen werden soll, und der Streamer erinnert sich an frühere Essensgelüste. Es folgt ein Gespräch über Gedächtnis und Vergesslichkeit. Es wird über das Aussehen und die Kompatibilität der Streamer untereinander gescherzt. Die Qualität des Materials wird gelobt, und es wird über frühere gemeinsame Erlebnisse gesprochen. Es wird diskutiert, wo die Gesprächspartner früher gewohnt haben und der Beruf Heilpraktiker wird thematisiert. Der Streamer gibt Tipps, wie man sich um seine Gesundheit kümmern kann und äußert sich zu den Streaming-Gewohnheiten. Es wird über Aberglauben und die Wirkung von Heilpraktikern diskutiert. Der Streamer bedankt sich für erhaltene Subs und erklärt, warum er die Namen der Spender nicht immer sofort sehen kann.

Spontaneität und Inszenierung des Streams

03:58:20

Es wird betont, dass der Stream spontan entstanden ist und Koni als 'Inszenator' alles zusammengebracht hat, ohne dass etwas davon im Voraus geplant war. Koni wird für seine Rolle gelobt, die 'krasseste Show der Welt' ermöglicht zu haben, indem er die beteiligten Personen zusammenführte. Es wird hervorgehoben, dass dies alles von alleine passiert ist, was die Spontaneität und den unerwarteten Charakter des Streams unterstreicht. Die Beteiligten äußern den Wunsch nach weiteren gemeinsamen Projekten, wobei Koni eine zentrale Rolle in der Zusammenführung und Gestaltung dieser Ereignisse zukommt. Die Dynamik zwischen den Teilnehmern und die Fähigkeit, aus dem Moment heraus etwas Besonderes zu schaffen, wird als Kern des Livestreams hervorgehoben. Die unvorhergesehenen Wendungen und die Interaktion zwischen den Charakteren tragen maßgeblich zum Unterhaltungswert bei und werden als Stärke des Formats angesehen.

Vorschlag für eine Fahrradtour mit speziellem Projekt

04:15:49

Es wird die Idee einer Fahrradtour mit Donut und Wissam in den Raum geworfen, die vom Chat begeistert aufgenommen wird. Der Vorschlag beinhaltet, dass bei dieser Tour ein neues, noch nicht im Stream gezeigtes Projekt vorgestellt wird, was die Neugierde und Vorfreude der Zuschauer weckt. Die Kombination aus der Fahrradtour und der Enthüllung des neuen Projekts verspricht eine unterhaltsame und spannende Erfahrung für alle Beteiligten. Zusätzlich wird ein Picknick als Teil der Fahrradtour ins Spiel gebracht, was die Idee noch attraktiver macht. Es wird betont, dass die Einbindung des Chats in die Planung und die positive Resonanz der Community die Motivation für die Umsetzung dieses Vorhabens steigern. Die Fahrradtour soll nicht nur eine sportliche Aktivität sein, sondern auch eine Plattform für neue Inhalte und die Stärkung der Community-Bindung bieten.

Ego und die Zusammenführung verschiedener Gruppen

04:44:22

Es wird über die positive Aufnahme des Rappers Ego im Chat diskutiert und betont, dass der Stream dazu beiträgt, verschiedene Gruppen zusammenzubringen. Die Idee ist, Ego mit neuen, coolen, schwulen Freunden zu vereinen, um zu zeigen, dass alle Menschen im Grunde cool sind und Gemeinsamkeiten haben. Ziel ist es, Vorurteile abzubauen und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit zu fördern. Es wird hervorgehoben, dass der Stream eine Plattform bietet, um unterschiedliche Perspektiven und Lebensweisen zu präsentieren und einen Dialog zwischen verschiedenen Communitys anzustoßen. Die Zusammenführung von Ego mit anderen Persönlichkeiten soll dazu beitragen, ein inklusiveres und toleranteres Umfeld zu schaffen, in dem Vielfalt geschätzt und respektiert wird. Es wird der Wunsch geäußert, dass diese Begegnung dazu beiträgt, Barrieren abzubauen und ein besseres Verständnis zwischen den verschiedenen Gruppen zu fördern.

Spontaneität und Planänderungen im Streamverlauf

04:49:03

Es wird beschrieben, wie der ursprüngliche Plan, zum Ludgerikreisel zu fahren, verworfen wird, um stattdessen spontan an einem anderen Ort einen Joint zu rauchen. Dieser Plan wird jedoch ebenfalls verworfen, da der Streamer und seine Begleiter Ratten sichten und beschließen, weiterzugehen. Die Entscheidung, den Joint im Gehen zu rauchen, wird getroffen, um Zeit zu sparen und die Stadt zu erkunden. Es wird deutlich, dass die Flexibilität und Spontaneität ein wichtiger Bestandteil des Streams sind, da die Pläne sich ständig ändern und an die jeweilige Situation angepasst werden. Die Bereitschaft, von den ursprünglichen Vorhaben abzuweichen und stattdessen neue, unerwartete Wege einzuschlagen, trägt zum unvorhersehbaren und unterhaltsamen Charakter des Streams bei. Die Interaktion zwischen den Streamern und die Diskussion über die verschiedenen Optionen verdeutlichen den improvisierten Charakter des Formats.

Begrüßungsvideos und Single-Status von Donut

04:55:18

Es werden Grüße an Freunde ausgerichtet, insbesondere an Emilia. Im Chat wird diskutiert, ob etwas Schlimmes während des Streams vorgefallen ist. Der Fokus liegt auf der Frage, ob Donut Single ist, was für einen Freund von Interesse ist. Es wird bestätigt, dass Donut Single und bereit für neue Kontakte ist. Es wird betont, dass die Situation nicht zu ernst genommen werden soll. Die Möglichkeit rassistischer Äußerungen wird angesprochen, aber heruntergespielt. Der Chat fordert eine kurze Vorstellung der Charaktere, woraufhin sich Donut und Wissam vorstellen. Donut gibt an, aus Münster zu sein, während Wissam seine Nationalität als Syrer und Saudi-Araber angibt. Abschließend wird im Chat über die Körpergröße von Donut gescherzt.

Positive Stream-Bilanz und Pläne für zukünftige Streams mit Donut

04:59:06

Es wird festgestellt, dass der Stream sehr unterhaltsam ist und bereits fünf Stunden dauert, was unerwartet war. Die Zusammenarbeit mit Donut und Wissam wird als Bereicherung empfunden. Es wird ein zukünftiger Stream geplant, in dem Donut seine Haare stylt, möglicherweise sogar mit Honey Brown Farbe. Der Chat reagiert positiv auf die Idee und signalisiert Interesse. Es wird überlegt, ob der Stream morgen stattfinden soll, aber es gibt terminliche Überschneidungen. Donut akzeptiert die Idee von Mo Chicken und es wird ein Foto gemacht. Es wird Talent in Donut gesehen und er wird unterstützt. Es wird erwähnt, dass Donut am nächsten Tag um 9 Uhr verabredet ist. Es wird festgestellt, dass Donut ein Naturtalent im Schaumachen ist.

Abschluss des Streams und Dank an die Zuschauer

05:07:40

Es wird überlegt, wie die Teilnehmer nach Hause kommen, wobei die Option E-Scooter ins Spiel gebracht wird. Es werden Grüße an Ney und Kuta ausgerichtet. Der Streamer äußert sich genervt von Grußvideos und fragt den Chat, ob diese ein neues Phänomen sind. Es wird überlegt, wo man noch etwas zu essen bekommen kann, da es bereits spät ist. Ein Zuschauer wird gegrüßt, der den Cousin Passa grüßen soll. Der Streamer grüßt Herzens und lobt seine entspannte Art. Es wird überlegt, ob es sich bei einigen Zuschauern um Streamsniper handelt. Der Streamer äußert sich positiv über Schmuck, den er entdeckt. Es wird kurz über Labou-Boosts gesprochen und ein Zuschauer wünscht sich eine Performance von Bosnian Dilo.

Hunger, Essenspläne und Ende des Streams

05:19:54

Der Streamer äußert seinen Hunger und den Wunsch nach Essen, wobei Mangal als Option in Betracht gezogen wird. Es wird überlegt, ob es dort noch geöffnet ist und ob man hingehen soll. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt. Es wird erwähnt, dass Mangal den Streamer in der Vergangenheit beschützt hat. Der Streamer berichtet von betrunkenen Leuten, die herumschreien und dass die Polizei vor Ort ist. Er fühlt sich von der Situation überfordert und ausgelaugt. Donut wird als Bodyguard bezeichnet. Es wird beschlossen, etwas zu essen zu holen und sich in eine Ecke zu setzen. Der Streamer fragt, ob Donut sich bei Beschuss in die Linie werfen würde, was dieser bejaht. Es wird über ein Korsett gesprochen, das Donut trägt. Der Streamer fragt den Chat, was er morgen machen soll und ob er einen Off-Day einlegen soll. Er plant möglicherweise ein Treffen für sein Projekt. Der Streamer bedankt sich für einen Sub und grüßt den Spender. Er lobt Sexy Red als Superstar und betont, dass es um das Gesamtbild geht. Der Streamer ist erschöpft und kann nicht mehr. Er entschuldigt sich und beendet den Stream, nachdem er Sammy gehostet hat.