IRL mit @alexissvh
IRL-Reiseplanung mit Alexis: Miami, Amsterdam & Beauty-Tag in Berlin

Konygebony plant eine IRL-Reise mit Alexis, wobei Miami und Amsterdam als mögliche Ziele diskutiert werden. Vorab verbringen sie einen Tag im Beauty-Salon in Berlin, inklusive Haar- und Bartfärbung. Outfit-Vorstellung, Styling-Beratung und Frühstückspläne stehen ebenfalls auf dem Programm. Erinnerungen an frühere Wohnorte und Erfahrungen in Berlin werden ausgetauscht.
Planung einer IRL-Reise und mögliche Ziele
00:06:23Es wird über eine gemeinsame IRL-Reise mit Alexis gesprochen, möglicherweise unter dem Format 'Alexis Around the World'. Als potenzielle Ziele werden Miami und Kolumbien diskutiert, wobei Miami als bevorzugtes Ziel für das Ende des Jahres ins Auge gefasst wird. Kurzfristig werden Alternativen wie Malaga, Amsterdam oder sogar ein Polen- oder Russland-Stream in Betracht gezogen. Amsterdam wird als besonders attraktiv hervorgehoben, da es leicht umzusetzen ist und positive Erinnerungen weckt. Es werden Überlegungen zu den Vor- und Nachteilen verschiedener Reiseziele angestellt, wobei die Entscheidung von den kurzfristigen Umsetzbarkeiten und den Vorlieben beider Streamer abhängt. Die Reise soll Comedy-Elemente beinhalten und die Zuschauer sollen daran teilhaben können. Es wird auch die Idee eines Polen-Streams erwähnt, was darauf hindeutet, dass auch humorvolle und unerwartete Ziele in Betracht gezogen werden.
Salonbesuch, Haar- und Bartfärbung, Frühstückspläne und Tagesablauf
00:10:14Der Stream beginnt in einem Beauty-Salon in Berlin, wo sich beide auf den Tag vorbereiten. Es wird angekündigt, dass die Haare aufgefrischt und der Bart schwarz gefärbt werden soll. Es wird über die Möglichkeit einer pinken oder blauen Haarfarbe diskutiert, aber letztendlich wird Schwarz für den Bart und eine Auffrischung der Haare beschlossen. Nach dem Friseurbesuch ist ein gemeinsames Frühstück geplant, entweder türkisch oder 'fancy gesund'. Ein Hotel-Check-in ist ebenfalls vorgesehen, um den Tag entspannt anzugehen. Der Tagesablauf soll entspannt gestaltet werden, wobei die Zuschauer daran teilhaben können. Es wird erwähnt, dass der Manager des Streamers, Steven, sich nach den Plänen erkundigt hat, was die Spontaneität des Streams unterstreicht. Die Kombination der beiden Streamer wird von den Zuschauern positiv aufgenommen, und es wird betont, dass es sich um eine lockere und unterhaltsame Zusammenarbeit handelt.
Outfit-Vorstellung und Styling-Beratung
00:20:41Es wird das Outfit vorgestellt, das aus Sneakern, Jeans, einem Shirt und einem Cardigan besteht. Es wird erwähnt, dass das Outfit noch nicht komplett ist und Änderungen geplant sind, insbesondere bei den Schuhen. Es werden verschiedene Kleidungsstücke und Marken genannt, darunter Travis Scott Sneaker, Levi's Jeans und ein Shirt von Bershka. Eine Kette der Marke 'Never Not Travel' wird ebenfalls gezeigt, die eine persönliche Bedeutung hat, da sie die Reiselust des Trägers symbolisiert. Es wird überlegt, das Outfit anzupassen, möglicherweise durch den Austausch der Hose gegen eine Skinny Jeans. Die Zuschauer werden nach ihrer Meinung zum Outfit gefragt, wobei die Reaktionen gemischt ausfallen. Es wird beschlossen, dass Alexis bei der Auswahl des Outfits behilflich sein soll, um einen frischeren Look zu erzielen. Die Autofahrt zum Hotel wird als Gelegenheit gesehen, Musik zu hören und dem Regen auszuweichen. Es wird humorvoll über Einparkprobleme und kleinere Unfälle berichtet.
Erlebnisse im Beauty-Salon und russische Sprachkenntnisse
00:37:22Es wird die Erfahrung im Beauty-Salon beschrieben, wo der Streamer sich wie ein König fühlt und von mehreren Personen gleichzeitig behandelt wird. Der Salon wird als Stamm-Location in Berlin dargestellt, wo regelmäßig Haare, Maniküre und Pediküre gemacht werden. Es wird erwähnt, dass viele Angestellte im Salon Russisch sprechen, und es werden erste russische Wörter und Phrasen ausgetauscht. Der Streamer zeigt Interesse daran, mehr Russisch zu lernen, während Alexis ihre eigenen begrenzten Russischkenntnisse teilt und ihren Akzent selbstkritisch bewertet. Es wird auch über den Fitness-Influencer Manuel Haas gesprochen, der eine Vorliebe für russische Frauen hat und regelmäßig nach Russland reist. Es wird über die Stabilität des Gimbals diskutiert und die spontane Entscheidung getroffen, die Haare des Streamers von Alexis schneiden zu lassen. Es wird humorvoll über die potenziellen Risiken und Konsequenzen der ungewohnten Tätigkeit gesprochen.
Überlegungen zum Kochstream und Bedenken bezüglich der Sicherheit
00:47:16Es wird überlegt, einen Kochstream zu veranstalten und dabei durch die Gegend zu laufen. Es gibt jedoch Bedenken hinsichtlich der Sicherheit, insbesondere in Bezug auf mögliche Konfrontationen mit Menschen, die einen erkennen könnten. Unter der Woche und bei Tageslicht könnte es ruhiger sein. Es wird auch erwähnt, dass es unangenehm ist, an überfüllten Orten zu streamen. Der aktuelle Standort wird als angenehm empfunden, aber aufgrund des Regens werden Indoor-Aktivitäten bevorzugt. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Zeit im Gespräch schnell vergeht und ein asiatischer Laden im Wedding erwähnt, in dem man früher gerne gegessen hat. Der Wedding wird als andere Gegend beschrieben, in der man früher gerne unterwegs war.
Erinnerungen an frühere Wohnorte und Erfahrungen in Berlin
00:48:34Es werden Erinnerungen an frühere Wohnorte im Wedding ausgetauscht, wobei eine Person in der Sichtrasse gewohnt hat. Eine andere Person wohnte in der Nähe von Alt-Lienicke in Köpenick, was als abgelegen empfunden wurde. Der Umzug nach Berlin erfolgte ohne genaue Vorstellungen, was dazu führte, dass man zunächst in einer ungünstigen Gegend lebte. Später verbrachte man viel Zeit am Kudamm und pendelte täglich eine halbe Stunde in die Stadt, was als anstrengend empfunden wurde. Während der Zeit in Berlin wurde eine Ausbildung im KDW absolviert, genauer als Einzelhandelskaufmann in der ersten Etage. Die Ausbildung wurde abgeschlossen, obwohl es aufgrund mangelnder Freude an der Arbeit zu Konflikten kam und man sich oft im Lager versteckte.
Details zur Bartbehandlung und Akzeptanz des russischen Akzents
00:54:06Es wird besprochen, dass Augenbrauen gemacht werden und eine Färbung erfolgt, sowie der Haarschnitt aufgefrischt wird. Der russische Akzent wird thematisiert, wobei festgestellt wird, dass viele russische Zuschauer anwesend sind. Es wird erwähnt, dass der Bart wie aufgemalt aussieht und die Friseurin noch nie einen solchen Bart gesehen hat. Es wird gescherzt, dass der Bart nur bei einer bestimmten Person gut aussehe. Die Friseurin äußert, dass es eine Katastrophe sei, weil sie zum ersten Mal einen Männerbart färbt, aber der Bart trotzdem hübsch aussehe. Die Wörter 'Katastrofa' und 'Urges' werden als Lieblingswörter genannt und deren Bedeutung erläutert. Es wird ein Bartgefäß gezeigt und die Veränderung des Aussehens kommentiert.
Diskussion über Schönheitsideale, Botox und russische Maniküre
00:59:18Es wird über Schönheitsideale und Botox diskutiert, wobei eine Person Botox bei Männern als unattraktiv empfindet und es als teuer und umständlich ablehnt. Botox wird als Nervengift beschrieben, das Muskeln lähmt, um Falten zu reduzieren. Es wird erwähnt, dass eine Bekannte Angst vor Lachfalten hat. Eine Person gibt zu, Botox gegen die Zornesfalte verwendet zu haben. Die Kosten für eine Botox-Spritze werden auf etwa 350 Euro alle sechs Monate geschätzt. Russische Arbeit, insbesondere russische Maniküre, Russian Lips, Russian Lashes und Augenbrauen werden gelobt. Es wird gefragt, ob die Augenbrauen auch so dick werden wie aktuell, was bejaht wird.
Erwachsen, Waxing und Transformation
01:08:36Es wird über das Waxing gesprochen. Es wird gefragt, ob es weh tut und ob es schon mal gemacht wurde. Es wird gescherzt, dass man auch die Nasenhaare machen könnte. Es wird festgestellt, dass die Nase sauber ist. Es wird sich daran erinnert, dass man beim letzten Treffen ein Hilfsmittel auf der Nase hatte, um besser Luft zu bekommen. Es wird kommentiert, dass man wild aussehe und es wie auf einem Geburtstag sei. Es wird darauf hingewiesen, dass man sich nicht so hin und her bewegen solle, um die Wimpern nicht rauszureißen. Es wird ein Öl für die Haut erwähnt, das gut sei. Es wird gesagt, dass man eine Visam-Transformation mache. Es wird über den Cycle gesprochen und dass man alle zwei Wochen die Haare mache.
Erlebnisse und Bedeutung des Streamings
01:11:52Es wird über die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit gesprochen. Es wird betont, dass das Streaming das Wichtigste im Leben ist und alles andere zweitrangig ist. Es wird gesagt, dass der Stream gut sein muss. Es wird erzählt, wie der Stream zustande kam, nämlich auf einem Monty-Event. Es wird über eine teure Uhr gesprochen, aber betont, dass man Menschen nicht nach materiellen Dingen bewerten sollte. Es wird gesagt, dass man sich wünscht, auch so eine Uhr zu haben. Es wird erwähnt, dass man nie postet, wenn man sich etwas kauft, weil man nicht angeben möchte. Es wird gesagt, dass man den Menschen nicht das Gefühl geben möchte, dass das normal ist. Es wird gesagt, dass man es aber trotzdem feiert und es Leuten unter die Nase reiben möchte, die einen früher geärgert haben.
Bartentfernung, Risiken und Empfehlungen
01:14:55Es wird darüber gesprochen, dass die Bartentfernung dazu führen könnte, dass der Bart nicht mehr nachwächst, da der Bart das nicht so gut aufgenommen hat. Das Risiko sei aber gering. Es wird ein Serum empfohlen, das das Nachwachsen beschleunigen soll. Es wird gesagt, dass man ein bisschen starten kann mit dem Abwarten. Es wird gefragt, ob es wie jetzt aussehen soll oder noch gut. Es wird gesagt, dass man es abmachen kann. Es wird gefragt, wie das geht, damit es nicht fehlt. Es wird gesagt, dass man schnell ziehen soll. Es wird gefragt, ob viele Haare drin sind und es wird gezeigt. Es wird gesagt, dass es richtig gut aussieht und alles richtig clean ist. Es wird gesagt, dass man morgen die Augenbrauen färben wird. Es wird gesagt, dass er nicht so viele Nasenhaare hat. Es wird gefragt, wie man das einfach abmacht.
Shoutout an Muse Beauty und Pläne für den Tag
01:29:27Es wird ein Shoutout an den Laden Muse Beauty gegeben, der als bester Laden bezeichnet wird. Der Laden wird auf Instagram verlinkt. Es wird gefragt, ob der Laden sich freuen würde, wenn er verlinkt wird. Es wird gesagt, dass man schöne Augen hat. Es wird gesagt, dass man langsam gehen soll. Es wird gesagt, dass man jetzt zum türkischen Frühstück fährt. Es wird gefragt, was es beim Türken zu essen gibt. Es wird gesagt, dass man kein Fleisch isst und Vegetarier ist. Es wird gefragt, was man dann beim Türken isst, da alles gefühlt fleischig ist. Es wird gesagt, dass man irgendwie frisch aussieht. Es wird gesagt, dass das Trikot jetzt besser fittet. Es wird gesagt, dass es aufgehört hat zu regnen und man noch ein bisschen spazieren gehen kann. Es wird gesagt, dass man jetzt rausgeht, Richtung Auto geht und dann essen geht. Es wird gesagt, dass man Hunger hat und direkt essen muss.
Diskussion über Streaming-Potenzial und Verkehrserlebnisse
01:39:16Es wird über das Potenzial für Streaming-Material in einem Beachclub gesprochen, aufgrund der vielen interessanten Leute dort. Eine Anekdote über den Versuch, ein Auto zwischen zwei LKWs zu parken, wird erzählt, was misslingt und die Polizei involviert. Daraufhin folgt ein Gespräch über Geschwindigkeitsübertretungen und Blitzer, wobei der Streamer zugibt, geblitzt worden zu sein und ein Fahrverbot erhalten zu haben. Es werden Vorkehrungen gegen Blitzer erwähnt. Der Streamer lobt die Gesprächsführung der Begleitung und bietet Hilfe beim Tragen von Sachen an, äußert jedoch Bedenken bezüglich des Zustands seines Autos. Die beiden nähern sich dem Auto, wobei die Begleitung eine Reaktion auf den Zustand des Autos ankündigt.
Autosuche und Parkplatzprobleme
01:41:26Die beiden suchen nach dem passenden Auto, wobei verschiedene Modelle in Betracht gezogen werden. Es wird darüber diskutiert, welches Auto am besten zum Streamer passt, wobei ein älteres Modell erwähnt wird, das früher dem Vater gehörte. Am Auto angekommen, werden Probleme mit dem hinteren Teil des Fahrzeugs festgestellt. Der Streamer fährt das Auto etwas vor, um das Ausladen zu erleichtern, während die Begleitung mit den Zuschauern interagiert. Es kommt zu einer Behinderung des Straßenverkehrs, was zu Kritik von anderen Autofahrern führt. Der Streamer erwähnt, dass er später am Tag mit Harald Glöckler streamen wird. Es wird festgestellt, dass der Streamer nicht gut im Einparken ist. Die Schwierigkeiten beim Parken werden humorvoll kommentiert, und es wird beschlossen, das Auto an die Seite zu stellen, um die Situation zu entspannen. Die Begleitung lobt die Bemühungen des Streamers beim Einparken.
Chaos beim Ausladen und Kritik von anderen Fahrern
01:44:12Es wird über das chaotische Ausladen des Autos gesprochen, während andere Fahrer ungeduldig werden und hupen. Der Streamer reagiert gestresst auf die Situation und äußert seinen Unmut über die anderen Verkehrsteilnehmer. Es wird kurz überlegt, sich wie die Polizei aufzuführen, um die Situation zu beruhigen. Schließlich gelingt es, das Auto abzustellen, und die beiden können sich etwas entspannen. Die Begleitung kümmert sich um das Auto und wird dafür gelobt. Es folgt ein kurzer Austausch über die Fahrkünste des Streamers und die Meinung anderer Verkehrsteilnehmer. Die beiden beeilen sich, ihre Sachen zu packen und zum Hotel zu fahren. Die Begleitung äußert sich beeindruckt von der Internetpräsenz des Streamers. Es wird festgestellt, dass ein anderes Auto problemlos hätte vorbeifahren können, und die Situation wird als stressig und übertrieben wahrgenommen. Der Streamer steigt ins Auto ein, während die Begleitung sich um liegen gebliebene Gegenstände kümmert.
Fahrt zum Hotel, Roomtour im Auto und Geschenk
01:48:23Während der Fahrt zum Hotel wird die chaotische Situation im Auto humorvoll kommentiert. Der Streamer macht sich Sorgen wegen einer möglichen Polizeikontrolle und der Begleitung wird ermahnt, das Handy nicht zu benutzen. Es wird ein Veggie Beefy gegessen und eine improvisierte Roomtour durch das Auto gemacht, bei der verschiedene Gegenstände gezeigt werden. Die Begleitung schenkt dem Streamer eine Brille, die sie von Xenia bekommen hat. Der Streamer reagiert genervt auf das Hupen anderer Autofahrer und versucht, die Situation zu entspannen. Es wird über eine Cap gesprochen, die der Streamer von einer Freundin zum Geburtstag bekommen hat, und die Begleitung lobt die Mühe und Liebe, die in dem Geschenk stecken. Die beiden diskutieren darüber, ob die Freundin möglicherweise mehr als nur freundschaftliche Gefühle für den Streamer hat. Die Begleitung erwähnt, dass sie dem Streamer im Gegenzug etwas schenken möchte.
Diskussion über Beziehungen, Freundschaft und Vegane Ernährung
01:51:58Es wird über die Bedeutung von Charakter und Humor in Beziehungen gesprochen. Die Begleitung lobt den Streamer und seine Freunde für ihren Charakter. Der Streamer zeigt ein Foto von Alexia, der Freundin, die ihm die Cap geschenkt hat, und bedauert, dass er nicht zu ihrem Geburtstag kommen konnte. Die beiden diskutieren darüber, ob eine Beziehung mit Alexia eine gute Idee wäre, und die Begleitung betont ihre positiven Eigenschaften. Der Streamer gibt eine Roomtour durch sein Auto und zeigt Kleidung und ein Handtuch. Er fragt die Begleitung, ob das Handtuch müffelt. Die beiden überlegen, wo sie etwas essen gehen sollen, und die Begleitung probiert verschiedene Caps des Streamers an. Sie beschließen, zuerst zum Hotel zu fahren und das Auto dort abzustellen. Während der Fahrt genießt die Begleitung die Atmosphäre am Kudamm und erinnert sich an die Weihnachtszeit. Sie unterhalten sich über die neuen Haare des Streamers und bieten ihm Wasser an. Es folgt ein Gespräch über Dates und die Freunde des Streamers, Cassie und Jona. Der Streamer erzählt von einer Chaya, die unbedingt ein Treffen wollte, er aber lieber zu Jona ging.
Erfolg, Beziehungen und Zukunftspläne
02:01:22Es wird über den Erfolg des Streamers bei Frauen diskutiert, wobei die Begleitung vermutet, dass es für erfolgreiche Männer im Internet einfacher ist. Der Streamer widerspricht und spricht von Flaute. Sie sprechen über unterschiedliche Typen von Frauen und die Vorlieben des Streamers. Die Begleitung vermutet, dass er es mag, wenn Frauen nicht zu einfach zu haben sind. Der Streamer erklärt, dass er nichts Ernsthaftes will und noch nicht erwachsen genug dafür ist. Die Begleitung glaubt, dass er in einer Phase ist, in der er sich nach etwas Ernsthaftem sehnt, aber der Streamer verneint dies. Sie sprechen über seine Prioritäten, die hauptsächlich auf Reisen und Content-Erstellung liegen. Die Begleitung versteht, dass eine Beziehung in seinem Leben derzeit keinen Platz hat. Der Streamer betont, dass er sich lieber auf seine Karriere konzentriert und sich nicht von einer Frau ablenken lassen will. Er räumt jedoch ein, dass eine Freundin auch viele Probleme mit sich bringen kann, insbesondere wenn sie eifersüchtig auf seine Streaming-Aktivitäten ist. Die Begleitung sieht jedoch auch Vorteile darin, mit einer Freundin zusammen zu streamen, da diese dadurch Aufmerksamkeit bekommen kann.
Freundschaft, Aussehen und Vorurteile
02:05:36Die Begleitung äußert den Wunsch nach einer festen Beziehung und dem Gefühl, abends mit jemandem einzuschlafen. Der Streamer kann sich das bei sich selbst noch nicht vorstellen, betont aber, dass seine zukünftige Freundin sehr gut aussehen müsse. Sie diskutieren humorvoll über mögliche Szenarien und den aktuellen Stand mit der 38-Jährigen. Der Streamer erklärt, dass er sie erst einmal getroffen hat und es kein richtiges Date war. Die Begleitung glaubt, dass die 38-Jährige von seinem chaotischen Lebensstil schockiert wäre. Sie sprechen über ein mögliches zweites Treffen und die Schwierigkeit, Zeit dafür zu finden, da der Streamer viel arbeitet und streamt. Er erwähnt seine Lieblingsproducer in Köln und seine Freunde Cassie und Jona. Die Begleitung findet den Streamer witzig und cool. Der Streamer erzählt, wie er seine Off-Days mit Cassie und anderen Freunden verbringt, indem sie chillen, Joints rauchen und Pizza bestellen. Er verrät, dass seine Lieblingspizza von Domino's ist und vegane Sorten bevorzugt. Die Begleitung ist überrascht, dass er vegan ist, da dies nicht zu seinem "Scheiß auf alles"-Image passe. Der Streamer erklärt, dass dies seine Weltoffenheit zeige.
Luxus, Steuern und Selbstbewusstsein
02:10:32Die beiden fahren am Kudamm entlang und betrachten die Luxusgeschäfte. Der Streamer erzählt, dass er und Jona oft vegane Pizza und Lava Cake bei Domino's bestellen. Die Begleitung schwärmt von Zimtschnecken und Franzbrötchen. Der Streamer betont seine enge Beziehung zu Cassie, der ihm bei der Organisation seines Lebens hilft. Er erwähnt ein Placement für eine Steuer-App namens Zasta, das er aufgenommen hat. Die Begleitung hat einen Steuerberater und findet Steuern zahlen schmerzhaft. Sie sind sich einig, dass es in Deutschland schwierig ist, reich zu werden. Die Begleitung schätzt den Streamer als wohlhabend ein, da er teure Uhren besitzt. Der Streamer erklärt, dass er Wert auf wertstabile Investitionen legt und unnötige Ausgaben vermeidet. Er erzählt von einem Einkauf im KDW, um sich an seiner alten Arbeit zu rächen. Die Begleitung berichtet von negativen Erfahrungen während ihrer Ausbildung und dem fehlenden Selbstbewusstsein. Sie betont, dass die Ausbildungszeit oft die härteste Zeit ist. Der Streamer hat nie die Attitude gehabt, anderen seinen Erfolg unter die Nase zu reiben. Die Begleitung findet es gut, sich selbst auf die Schulter zu klopfen. Der Streamer hat sich früher vorgestellt, erfolgreich zu sein, und dies ist dannRealität geworden. Sie sprechen über Manifestation und fahren zum Hotel, um danach türkisch zu frühstücken.
Reisepläne und Streaming-Alltag
02:18:51Es wird über die Anstrengungen von Reisen gesprochen, besonders in Verbindung mit Streaming. Es wird der Wunsch geäußert, Streaming-Reisen gemeinsam zu unternehmen, um die Streaming-Welt besser mit anderen Reisebegleitungen zu verbinden. Die Idee einer gemeinsamen IRL-Reise wird geboren, mit Amsterdam und Miami als mögliche Ziele. Es wird überlegt, einen Kameramann mitzunehmen und eine Hütte zu buchen. Amsterdam wird als einfach umzusetzendes Ziel hervorgehoben, während Miami aufgrund des Wetters etwas später geplant werden soll. Es wird überlegt, wie man Streaming und Reisen am besten kombinieren kann, um sowohl den eigenen Bedürfnissen als auch denen der Mitreisenden gerecht zu werden. Die Balance zwischen Arbeit und Entspannung wird als Herausforderung dargestellt, insbesondere wenn man mit Leuten unterwegs ist, die nicht aus der Streaming-Welt kommen. Die Schwierigkeit, Streaming in einen Urlaub zu integrieren, wird diskutiert, wobei die Notwendigkeit betont wird, Rücksicht auf die Bedürfnisse der anderen Reisenden zu nehmen, die möglicherweise nicht verstehen, warum man streamen muss. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Reise so zu gestalten, dass sie für alle Beteiligten angenehm ist und dass Streaming nicht zur Belastung wird.
Geburtstagsplakat und Auto-Probleme
02:22:33Ein Geburtstagsplakat mit den Namen der Gäste wird gezeigt, darunter bekannte Rapper und Streamer. Es wird über ein Auto gesprochen, das dem Streamer von seiner Oma geliehen wurde, aber aufgrund ständiger Strafzettel droht der Vater mit der Rückgabe. Die Oma ist gestresst wegen der Strafzettel. Es wird überlegt, ob das Auto sauber gemacht werden soll, bevor es zurückgegeben wird. Der Vater droht mit der Rückgabe, da er merkt, dass der Streamer nicht damit umgeht. Es wird ein Ferrari Truck entdeckt und bestaunt. Es wird über den Sound von Autos diskutiert, wobei der Streamer laute Autos als stressig empfindet und Elektroautos bevorzugen würde, da diese leiser sind. Es wird überlegt, ob man ein Elektroauto pink folieren soll, um trotzdem aufzufallen. Der Streamer zeigt seine Taschen und Koffer, darunter ein Geschenk von Monte mit Energy-Drink. Es wird über Kühlschränke und Autosounds gesprochen, wobei der Streamer zugibt, sich nicht für Autosounds zu interessieren, sondern hauptsächlich auf das Aussehen zu achten. Es wird über Lippenbalsam und Zahnseide-Sticks gesprochen, die der Streamer immer dabei haben muss.
Hoteleinrichtung und Bart-Experimente
02:27:17Es wird über das Hotelzimmer gesprochen, wobei der Streamer nicht möchte, dass die Leute wissen, welches Hotel es ist. Eine Roomtour wird angekündigt. Es wird über ein Krokodilkopf-Dekoration im Hotel gesprochen und darüber spekuliert, ob es sich um einen echten Krokodilkopf handelt und wie groß ein echtes Krokodil wäre. Der Streamer erzählt, dass das Hotel 500 Euro pro Nacht kostet. Es wird über einen schwarzen Bart gesprochen, den der Streamer sich gerade im Salon hat machen lassen. Der Streamer erklärt, dass die Farbe auf der Haut mit der Zeit verschwinden wird und der Bart dann natürlicher aussehen wird. Es wird über die Augenbrauen gesprochen, die auch gefärbt wurden, und der Streamer erklärt, dass auch hier die Farbe mit der Zeit verschwinden wird. Es wird betont, dass alles noch fresher aussehen wird, sobald die Farbe verblasst ist. Es wird angekündigt, dass Alexis gleich wieder zurückkommt und dann eine Roomtour gemacht wird. Der Stream mit Alexis wird gelobt und die Idee eines Amsterdam-Trips mit ihr wird erwähnt.
Stalker-Story und Restaurantpläne
02:32:46Es wird eine Story über eine Person erzählt, die dem Streamer eine Cap geschenkt hat. Diese Person checkte in einem Hotel ein und hatte aus Versehen das Mikrofon an, wodurch ihr Hotelzimmer bekannt wurde. Sie hatte einen stalkenden Ex-Freund, der sie verfolgte. Der Streamer war verwundert, weil er dachte, es wäre ein Stream-Sniper. Im Hotelzimmer wird das Internet getestet und die Aussicht vom Balkon gefilmt. Der Streamer erwähnt, dass er hier abends Joints rauchen könnte. Es wird überlegt, ob es eine Minibar gibt und was man snacken könnte. Der Spiegel im Zimmer wird als Möglichkeit für Alexis erwähnt, sich vor dem Ausgehen abzuchecken. Es wird über die Legalisierung von Joints gesprochen. Es wird überlegt, wo man essen gehen soll. Der Streamer fragt, was Alexis gerne isst und schlägt Sushi oder Türkisch vor. Es wird ein Sushi-Restaurant vorgeschlagen, aber auch überlegt, ob man zum Türken gehen soll, wo Alexis Falafel essen könnte. Der Streamer weiß, wo man hingehen soll, verrät den Namen aber nicht im Stream. Es wird bestätigt, dass es dort auch vegetarische Optionen gibt.
Ankunft am Zielort und Essenspläne
03:01:16Nach der Ankunft am Zielort kämpft der Fahrer kurz mit der Kupplung des Autos. Es wird festgestellt, dass dringend etwas gegessen werden muss, um die Energie wieder aufzuladen. Es wird ein Plan geschmiedet, zuerst "fett" zu essen und danach einen Matcha zu trinken. Währenddessen wird überlegt, welche Skinny Jeans angezogen werden sollen, wobei die Wahl zwischen einer lila-farbenen und einer pinken Jeans steht. Die pinke Jeans wird favorisiert, da sie gut zum Style passt. Es wird ein bekannter Spruch zitiert: "Du bist nicht du, wenn du hungrig bist", was die Dringlichkeit der Nahrungsaufnahme unterstreicht. Die Protagonisten fühlen sich erschöpft und benebelt, was die Notwendigkeit einer Mahlzeit weiter betont. Es wird entschieden, dass die pinke Skinny Jeans die richtige Wahl ist und das Umziehen beginnt direkt im Auto.
Outfitwechsel im Auto und Powerbank-Probleme
03:04:05Es wird kurz über einen Vorfall gesprochen, bei dem sich eine Person bei Amalia im Auto umgezogen hat und es wird über das Umziehen im Stream und mögliche Konsequenzen auf Twitch diskutiert. Nach dem Outfitwechsel wird festgestellt, dass das Auto langsam vom Entspannungsort zum Stressort wird, da die Handys geladen werden müssen. Es stellt sich jedoch heraus, dass die mitgebrachten Powerbanks nicht funktionieren. Diverse Versuche, die Handys mit verschiedenen Kabeln und Adaptern zu laden, scheitern. Die Situation wird als typisches Problem mit Powerbanks dargestellt, was zu Frustration führt. Schließlich wird beschlossen, das Aufladen im Restaurant zu erledigen, notfalls ohne Mikrofone. Währenddessen wird kurz über ein Auto gesprochen und über die aktuellen Automodelle diskutiert, während der Hunger immer größer wird.
Ankunft im Restaurant und erste Eindrücke
03:11:26Endlich im Restaurant angekommen, wird die Gegend kurz gefilmt und ein erster Eindruck von der Umgebung festgehalten. Es wird ein Nagelstudio entdeckt und erwähnt, dass kürzlich im Stream die Nägel gemacht wurden. Nach der Platzwahl und der Installation des Equipments, um den Stream fortzusetzen, wird die Professionalität von einer Person hervorgehoben, die sich um die Technik kümmert. Die Vorfreude auf das Essen, insbesondere die Linsensuppe, ist groß. Es wird eine Eskalation aufgrund des großen Hungers erwartet. Während eine Person die Toilette aufsucht, betont die andere Person, dass das Restaurant ein Lieblingsort ist und das Essen eine absolute Empfehlung wert ist. Aufgrund von Problemen mit dem Ton, da das Handy nicht geladen werden kann, wird der Stream ohne Mikrofon fortgesetzt.
Probleme mit dem Equipment und Lob für das Essen
03:19:26Nachdem technische Schwierigkeiten mit dem Equipment behoben wurden, lebt das Handy wieder auf, was zu Erleichterung führt. Es wird festgestellt, dass ein anderes Gerät vom Set verwendet werden musste, da das mitgebrachte Equipment unzuverlässig war. Die Linsensuppe wird probiert und als "top notch" befunden. Es wird überlegt, ob Zitrone hinzugefügt werden soll. Das Essen wird als leicht, lustig und lecker beschrieben, ideal als Vorspeise. Es wird festgestellt, dass die Ruhe im Restaurant genossen wird, da man unerkannt bleibt und sich wie Privatpersonen fühlt. Die Suppe schmeckt sehr lecker und es wird ein Falafel-Teller mit Reis bestellt. Snapchat soll mehr genutzt werden, da dies als wichtig erachtet wird. Es kommt zu einem kleinen Missgeschick mit der Suppe, aber das Problem wird schnell behoben.
Lob für das Essen und Diskussion über Stream-Equipment
03:26:10Das Essen wird weiterhin in höchsten Tönen gelobt, wobei besonders die frischen Falafelbällchen, der Halloumi und die Soße hervorgehoben werden. Es wird überlegt, ob die Mikrofone wieder angeschlossen werden sollen, um die Essensgeräusche besser einzufangen, aber aufgrund des niedrigen Akkustands und der Präferenz des Chats wird darauf verzichtet. Die Falafel werden als "Endstufe" bezeichnet und der Laden wird als "Babaladen" gelobt. Es wird festgestellt, dass das Essen simpel, aber mit guten Zutaten zubereitet ist. Eine Person baut sich den "Perfect Life" mit verschiedenen Komponenten des Essens zusammen. Es wird kurz über die Bezeichnung des Gerichts "Schawarma" diskutiert und festgestellt, dass es wie ein Döner-Teller aussieht, aber mit anderem Fleisch zubereitet wird. Die entspannte Atmosphäre in Berlin wird genossen.
Pläne für den Tag und Diskussion über Freizeitaktivitäten
03:31:21Es wird erwähnt, dass eine Person am nächsten Tag nach Frankfurt fahren muss, was als anstrengend empfunden wird. Die Freude auf den Videodreh am Kudamm wird ausgedrückt. Es wird über Freizeitaktivitäten gesprochen, insbesondere über Pilates, was als Sportart mit einem speziellen Gerät beschrieben wird. Es folgt eine Diskussion darüber, wie sich Freundschaften verändern, wenn man nicht mehr zusammen kifft. Kiffen wird als verbindendes Element gesehen, das jedoch auch dazu führen kann, dass man weniger unternimmt und das Leben an einem vorbeiziehen lässt. Es wird betont, dass Kiffen in Ordnung ist, solange man seine Grenzen kennt und nicht sein Leben davon kontrollieren lässt. Alles im Leben sollte in Maßen genossen werden, auch Alkohol und Essen.
Erinnerungen an frühere Zeiten und heutige Prioritäten
03:35:59Es werden Erinnerungen an die Ausbildungszeit ausgetauscht, als das Leben sorgenfreier war und der Fokus auf Spaß und Feiern lag. Heute hingegen fühlt sich eine Person schlecht, wenn sie einen Tag lang nichts postet, da der Job zur Leidenschaft geworden ist. Es wird festgestellt, dass Selbstständigkeit bedeutet, dass Fleiß zu Erfolg führt. Die Gespräche werden als erwachsen und liebenswert bezeichnet. Es wird über das Alter diskutiert und festgestellt, dass man mit 21 noch ein "Baby" ist. Eine Person äußert den Wunsch, dass ihre jüngeren Schwestern auch mit Social Media Geld verdienen. Es wird betont, wie wichtig es ist, Menschen erst zu fragen, ob sie bereit sind, in der Öffentlichkeit zu stehen.
Ausbildung und Partnerschaft
03:41:19Es wird betont, wie wichtig eine abgeschlossene Ausbildung ist, egal was im Leben passiert. Man weiß nie, was die Zukunft bringt und es ist wichtig, sich abzusichern. Eine Person plant, in den nächsten fünf Jahren noch einmal Vollgas zu geben und dann kürzer zu treten, aber weiterhin in der Öffentlichkeit präsent zu sein. Die Familienplanung wird angesprochen und die Schwierigkeit, den richtigen Partner zu finden. Es wird betont, dass der Partner inspirierend sein muss. Es wird über Halloumi gesprochen und festgestellt, dass man langsam satt wird. Eine Person glaubt, dass sie Sport macht, während die andere Person sich als verfressen bezeichnet. Es wird diskutiert, ob man abends noch in ein anderes Restaurant gehen soll, obwohl man eigentlich schon satt ist. Es wird erwähnt, dass Bart, Haare und Augenbrauen gestylt wurden. Es wird festgestellt, dass man nach einem guten Stream euphorisch ist und danach entspannen muss. Im Beachclub wurden Leute beobachtet und es wird über das Verhalten von Menschen mit "Nase oben" gesprochen. Es wird betont, dass man zu jedem lieb sein sollte und dass es wichtig ist, einen guten Charakter zu haben. Es reicht nicht nur, gut auszusehen.
Diskussion über Couple-Channel und Kinder im Internet
03:55:17Es wird über die Vor- und Nachteile von Couple-Channels und das Zeigen von Kindern im Internet diskutiert. Persönliche Bedenken hinsichtlich des Schutzes der Privatsphäre der Kinder und der Verantwortung, die mit dem öffentlichen Austragen von Beziehungen einhergeht, werden geäußert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es notwendig ist, noch mehr Klicks auf Kosten der Kinder zu generieren, wenn finanziell bereits alles gesichert ist. Die Entscheidung, wie man es handhabt, muss jeder für sich selbst treffen. Es wird auch über den Aberglauben des 'bösen Blicks' gesprochen und wie man sich davor schützt, indem man auf Holz klopft. Die Streamer teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Überzeugungen zu diesem Thema und betonen, wie wichtig es ist, nicht alles in der Öffentlichkeit auszutragen und erst dann von Projekten zu erzählen, wenn sie spruchreif sind. Es wird auch kurz über einen geplatzten Stream mit Sido gesprochen, bei dem der 'böse Blick' eine Rolle gespielt haben könnte.
Intelligente Gespräche und Matcha-Pläne
04:02:54Die Zuschauer loben die tiefgründigen Gespräche im Stream. Es wird überlegt, einen Matcha Latte trinken zu gehen. Es wird ein Laden in der Nähe gesucht, der bald schließt, was zur Eile antreibt. Es wird gescherzt, dass die schwarzen Barthaare wieder da sind und es noch krasser werden wird. Alex wird für ihre positive Art gelobt. Es wird überlegt, wer die Rechnung übernimmt. Der aktuelle Laden wird nicht empfohlen, aber das Essen war sehr lecker. Es wird über Detox nach einem Spanienurlaub gesprochen. Nach dem Essen wird ein Schluck Cola genossen. Es wird geplant, Matcha zu holen und überlegt, ob mit oder ohne Mikrofon gestreamt werden soll. Es wird kurz über frühere Streaming-Erfahrungen gesprochen, insbesondere über die Bedeutung von Mikrofonen und die Nutzung von PayPal zur Bezahlung, da kein Bargeld vorhanden ist. Der Tag wird als sehr positiv und gelungen beschrieben, und der Matcha-Drink als entspannter Abschluss betrachtet.
Durstlöscher-Vorfall und zukünftige Stream-Pläne
04:11:39Es werden Kommentare im Chat über anstößige Kommentare diskutiert. Ein alter Durstlöscher-Fleck im Auto wird erklärt, der von einem Freund namens Bilal verursacht wurde, der den Drink im Auto vergessen hatte, woraufhin er in der Sonne auslief. Es wird über zukünftige Stream-Pläne gesprochen, darunter ein Hamburg-Stream und ein Amsterdam-Stream. Die Reihenfolge der Streams ist noch unklar, aber es wird überlegt, ob man sich in Amsterdam treffen oder zusammen von Köln aus fahren soll. Ein Auto-IRL-Stream wird als anstrengend verworfen, da die Streamer lieber Musik hören und ihre Gedanken schweifen lassen möchten. Es gibt Probleme mit der Bluetooth-Verbindung im Auto, was die Musikwiedergabe erschwert. Die Lieblingsbezirke in Berlin werden kurz angesprochen, insbesondere der Kudamm.
Parkplatzsuche, Outfit-Check und Matcha-Bestellung
04:19:09Es wird ein Parkplatz gesucht und über Einparkkünste diskutiert. Trotz kleiner Schwierigkeiten gelingt das Einparken gut. Die Verbindung zum Telefon ist weiterhin unterbrochen. Es wird beschlossen, kurz in den Laden zu gehen, um Matcha zu holen und die Verbindungsprobleme danach erneut anzugehen. Es wird gescherzt, dass man erwachsene Aktivitäten unternimmt, im Gegensatz zu dem, was Kippa sonst macht. Es wird über das Alter und Vorlieben für ältere Partner gesprochen. Es wird die Freude am Flanieren durch Berlin erwähnt und ein Outfit-Check gemacht. Die Marken der Kleidung werden vorgestellt. Im Café wird über ein Geschenk gesprochen und die Augenbrauen des Streamers werden im Chat bewertet. Es wird über frühere Styling-Experimente gesprochen und ein Foto gezeigt, auf dem der Streamer mit einem falschen Vollbart zu sehen ist. Anschließend wird eine Bestellung für Matcha-Getränke aufgegeben.
Technische Probleme mit der Musikwiedergabe und Bonnie Blue Verwechslung
04:34:58Es wird weiterhin versucht, die Musikwiedergabe im Auto zu beheben, aber es gibt anhaltende technische Schwierigkeiten mit der Bluetooth-Verbindung. Der Stream soll erst beendet werden, wenn die Musik funktioniert. Es wird über die Süße des Matcha-Getränks gesprochen. Es wird versucht, das Telefon erneut mit dem Auto zu verbinden, aber die Verbindung wird immer wieder unterbrochen. Es wird überlegt, das Gerät aus den Bluetooth-Einstellungen zu löschen und neu zu koppeln. Es kommt zu einer Verwechslung mit dem Namen Bonnie Blue, da der Streamer oft mit dieser Person verglichen wird. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um die Bonnie Blue handelt, die mit anzüglichen Inhalten in Verbindung gebracht wird, sondern um eine andere Person mit demselben Namen. Der Chat wird um Hilfe bei den Verbindungsproblemen gebeten.
Hilfesuche bei Verbindungsproblemen und Auto-Reinigungs-Idee
04:38:30Es wird weiterhin versucht, das Problem mit der Bluetooth-Verbindung zu lösen, aber ohne Erfolg. Verschiedene Vorschläge aus dem Chat werden ausprobiert, aber nichts scheint zu funktionieren. Es wird überlegt, ob ein Kabel zur Verbindung verwendet werden soll, aber auch das ist keine ideale Lösung. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er seine Musik nicht abspielen kann. Es wird bemerkt, wie schmutzig das Auto ist, und der Streamer erzählt, dass sein Vater ihm rät, es mal wieder zu waschen. Die Idee, das Auto im Stream zu putzen, wird geboren, und es wird überlegt, dies in Münster zu tun. Es wird auch vorgeschlagen, danach eine Chai abzuholen und die Zuschauer in den Reinigungsprozess einzubeziehen. Der Streamer zeigt sich frustriert über die technischen Probleme und beschließt, die Musik über das Handy abzuspielen.
Letzter Versuch der Problemlösung und Musikwiedergabe
04:40:54Es wird ein letzter Versuch unternommen, das Problem mit der Autoverbindung zu lösen, indem der Chat um Hilfe gebeten wird. Es wird nach einem Kabel gesucht, aber das falsche gefunden. Der Chat gibt Anweisungen zur Fehlerbehebung. Es wird über einen TikTok-Trend gesprochen, bei dem Personen im Auto gegenseitig auf den Kopf gehauen haben. Es wird festgestellt, dass die Verbindung zum Auto nicht so toll ist, wie man denkt. Nach vielen Versuchen und dem Bewegen eines Kabels funktioniert die Musik plötzlich, aber es scheint ein Wackelkontakt zu sein. Es wird kurz die Musik von Zelo Curry abgespielt. Es wird nach dem Musikgeschmack des Gastes gefragt, der House-Musik mag. Es gibt weiterhin Probleme mit der Verbindung, aber schließlich gelingt es, die Musik über das Auto abzuspielen.
Musikalischer Austausch und Songvorstellungen
04:46:11Es beginnt ein Austausch über Musik, wobei der Fokus auf Deutschrap und persönlichen Songvorstellungen liegt. Zunächst wird der Deutschrapper Ammo empfohlen, dessen Potenzial hervorgehoben wird. Im weiteren Verlauf werden verschiedene Songs und Künstler diskutiert, darunter Menko und ein gemeinsamer Song mit zwei Rappern aus Frankfurt. Die Streamerin zeigt ihren ersten Song auf Spotify und einen weiteren, den sie mit ihren Freunden Jona und Jojo aufgenommen hat, wobei sie erzählt, dass sie diesen Song eigenmächtig auf Spotify veröffentlichte, was ihre Freunde eigentlich nicht wollten. Der Song wird im Auto angehört, wobei die entspannte Atmosphäre und der Vibe für Dates hervorgehoben werden. Es folgt eine detaillierte Auseinandersetzung mit dem Songtext, wobei Bezüge zu Designermarken und Orten wie dem Kudamm hergestellt werden. Die Stimme von Jona wird besonders gelobt, jedoch wird betont, dass er kein Interesse an der Öffentlichkeit hat. Probleme mit der Synchronisation eines anderen Songs mit Jona werden angesprochen, und der Wunsch des Chats nach spanischer Musik wird thematisiert. Abschließend wird ein neuer Song mit den Rappern Sadiq und Ego angekündigt.
Einblicke in Jonas Privatleben und neue musikalische Projekte
04:56:55Es wird über Jonas beruflichen Hintergrund gesprochen, der im Online-Bereich tätig ist, und sein Image als "Playboy" thematisiert. Die Streamerin beschreibt ihn als das Gegenteil von ihr, eher ruhig und zurückhaltend. Danach wird erneut auf die musikalische Zusammenarbeit eingegangen, wobei ein aktueller Song mit den Rappern Sadiq und Ego in den Fokus rückt. Technische Schwierigkeiten verhindern jedoch das Abspielen. Die Streamerin spricht über ihre Freestyle-Fähigkeiten und die Einblicke, die ihr Gast in die Welt der Musik und des Rap gibt. Sie erzählt von einem geplanten Song über eine ältere Freundin und gibt Einblicke in den Entstehungsprozess ihrer Songtexte, wobei sie betont, dass sie sich von ihrem Leben inspirieren lässt. Es werden Textzeilen aus dem neuen Song vorgetragen, die Anspielungen auf Luxusmarken und ihren Lifestyle enthalten. Der Beat des Songs wird als besonders gelungen hervorgehoben. Abschließend präsentiert sie einen weiteren Song und erklärt die Bedeutung von Reimen in ihren Texten.
Kreativer Prozess und musikalische Vorlieben
05:14:42Die Gesprächspartner loben die Kreativität und den Reimstil der Streamerin. Es wird über spanische Musik gesprochen und die Fahrt zum Hotel des Gastes angetreten. Die Streamerin erklärt, dass sie sich als Feministin sieht, da sie alle Frauen mag, und dass dies ein wiederkehrendes Thema in ihren Texten ist. Sie äußert ihre Vorliebe für Autotune und distanziert sich von aggressivem Rap. Es folgt eine Diskussion über musikalische Vorlieben und den Einfluss von Musik auf die Stimmung. Die Streamerin erzählt von einem Studiobesuch in Köln und wie die Arbeit an einem Song ihr hilft, Stress abzubauen und positive Energie zu gewinnen. Sie vergleicht den kreativen Prozess mit dem Schreiben in einem Tagebuch und dem Erschaffen eines Geschenks für sich selbst. Abschließend gesteht sie, dass sie ihre eigenen Songs und Streams nach kurzer Zeit nicht mehr mag und lieber neue Projekte startet. Sie spricht über die Schwierigkeit, sich selbst in Videos oder Streams anzusehen und bevorzugt es, wenn andere die Clips erstellen und teilen.
Bekanntwerden, Social Media und zukünftige Pläne
05:22:53Die Streamerin spricht über ihre Social-Media-Aktivitäten, insbesondere auf Snapchat, und die Möglichkeit, dort Geld zu verdienen. Sie erzählt, wie sie durch YouTube, Twitch und TikTok bekannt geworden ist, obwohl sie TikTok selbst kaum nutzt. Sie lobt die Arbeit ihrer Clipper, die aus ihren Streams Clips erstellen und auf TikTok verbreiten. Eine Anekdote über einen gerauchten Joint in einem Taco Bell in Spanien und den ausgelösten Feueralarm wird erzählt. Abschließend wird über zukünftige Pläne gesprochen, darunter ein möglicher Stream in Amsterdam mit Cassie und Steven aus Hamburg. Die Streamerin bedankt sich bei den Zuschauern für den gelungenen Stream und gibt bekannt, dass sie bald offline gehen werden, da der Akku ihres Handys fast leer ist. Sie kündigt an, die Highlights des Tages auf Snapchat und Instagram zu teilen und verabschiedet sich von ihren Zuschauern.