MOTION MIT @BACHELORBBY UND @EMIRMONOS !snap

Kony und Freunde: Spontaner Freestyle, Münster-Trip und Hotelpläne

MOTION MIT @BACHELORBBY UND @EMIRMONO...
konygebony
- - 05:20:14 - 34.550 - IRL

Kony, Bachelorbby und Emirmonos kündigen Freestyle und Münster-Stream an. Gespräche über Solariumbräune, Matcha-Pause und Storytime. Sie unterstützen Gaston Mischka bei Hotelplänen für Obdachlose und diskutieren Online-Sicherheit. Es folgen Storytimes, Tretbootfahrt und ein Restaurantbesuch. Am Ende wird über die Anfänge als YouTuber und finanzielle Situation gesprochen.

IRL

00:00:00
IRL

Ankündigung gemeinsamer Freestyle und Münster-Stream

00:00:48

Der Stream startet mit der Ankündigung eines neuen Freestyles, den die Beteiligten aufnehmen wollen, falls die Zuschauer Interesse zeigen. Es wird ein "krasser Münster-Stream" angekündigt, möglicherweise mit Beteiligung von Amalia und Emi. Während der ersten Minuten des Streams gibt es Diskussionen über das Aussehen der Streamer, insbesondere über eine mögliche Solariumbräune. Es wird die Marke Peelove vorgestellt und ein kurzer Einblick in das Equipment wie Stativ und Gimbal gegeben. Die Streamer interagieren mit dem Chat und bedanken sich für Subs und Geschenke. Es wird erwähnt, dass Kony manchmal gestresst ist und Clara ihm hilft, den Überblick zu behalten. Sie planen, eine Instastory zu machen, um zu zeigen, dass sie live sind und unterwegs sind, und erwähnen, dass sie später eine "geile Storytime" erzählen werden, möglicherweise bei einem Matcha.

Matcha-Pause und Ankündigung zukünftiger Musikprojekte

00:03:58

Die Gruppe plant, sich einen Matcha zu holen und dabei eine Storytime aufzunehmen. Emi hat Kleidung von Kony an, da er sein eigenes Outfit bekleckert hat. Es wird über verschiedene Matcha-Geschmacksrichtungen diskutiert, wobei einige Vorbehalte gegenüber Bubble Tea geäußert werden. Kony erwähnt, dass er und Ehe Kony möglicherweise bald wieder zusammen einen Song aufnehmen werden, eventuell sogar den Freestyle, der auf TikTok viral geht. Es wird kurz über Taner gesprochen, der zu Hause ist, und über die Vorliebe der Streamer für blaue Caps und Goyard Bags. Es wird auch überlegt, ob Emil seine Monobraue entfernen sollte. Die Gruppe diskutiert über verschiedene Outfits und Accessoires, darunter Van Ties, Yumi Slides und eine Kette, die Kony Emil schenken möchte. Sie sprechen über ein Rockstar-Leben, das sie am Abend zuvor geführt haben, und teasern eine kommende Storytime an.

Interaktion mit Zuschauer und Planung eines Hotelprojekts

00:14:24

Die Streamer verlassen das Matcha-Geschäft und interagieren mit Zuschauern, während sie durch die Stadt gehen. Es wird über Stanley Cups und Labubus diskutiert, wobei diese als Trends bei jungen Frauen identifiziert werden. Die Gruppe macht eine Story für Instagram und zieht Emir damit auf, dass er zur Rechenschaft gezogen werden muss. Kony äußert, dass er von Fans oft aufgehalten wird und es ihm schwerfällt, sich zu verabschieden. Ein Passant namens Gaston Mischka wird angesprochen, der von seinem Wunsch erzählt, ein Hotel zu eröffnen, das auch Obdachlosen und Menschen mit wenig Geld zur Verfügung stehen soll. Er äußert den Wunsch nach Spenden und Unterstützung für sein Projekt. Die Streamer zeigen sich interessiert und bieten an, ihn zu unterstützen, indem sie seine Geschichte im Stream teilen und Spenden sammeln. Gaston erzählt von seinen Plänen, ein Hotel mit Restaurant, Chillraum und Gepäckaufbewahrung zu errichten, und äußert den Wunsch nach einem professionellen Team und Unterstützung bei der Umsetzung seiner Vision.

Unterstützung für Hotelpläne und Diskussion über Online-Sicherheit

00:24:32

Gaston Mischka spricht über seine Vergangenheit, seine Schwierigkeiten und seine Vision für ein Hotel, das Menschen in Not unterstützt. Er erwähnt, dass er Schwierigkeiten hat, Kony zu erreichen, und äußert den Wunsch nach mehr Unterstützung und Professionalität im Team von Kony. Die Streamer diskutieren über die Notwendigkeit eines Handys und einer E-Mail-Adresse für Gaston, um seine Pläne voranzutreiben. Sie warnen ihn vor den Gefahren des Teilens seiner Kontodaten online und bieten an, ihm auf andere Weise zu helfen. Kony gibt Gaston seine E-Mail-Adresse und verspricht, ihn bei der Umsetzung seiner Pläne zu unterstützen. Die Streamer verlassen Gaston und diskutieren über seine Situation und seine Pläne. Sie überlegen, wie sie ihm am besten helfen können, und beschließen, einen Spendenaufruf zu starten. Es wird auch darüber gesprochen, dass Gaston möglicherweise das Geld für Drogen ausgeben könnte, aber die Streamer entscheiden sich dennoch, ihm zu helfen, da sie Spaß daran haben und es als eine gute Tat ansehen.

Handynutzung während der Fahrt und Storytime-Ankündigung

00:45:53

Es wird über die Handynutzung von Kony während der Fahrt diskutiert, wobei er mehrere Geräte gleichzeitig bedient. Es wird geflachst, dass er sich anschnallen soll und die Gesprächspartner sich filmen, um ihn nicht zu belasten. Später im Gespräch geht es um Storytimes und vergangene Ereignisse, insbesondere einen Abend, an dem einer der Beteiligten von einem Gesprächspartner "vollgelabert" wurde und lange Beinschmerzen hatte. Es wird angekündigt, dass es eine Storytime geben wird, da einer der Anwesenden am Vortag erst spät dazugestoßen ist. Diskussionen über Finanzen kommen auf, wobei spekuliert wird, wie viel Geld jemand verdient und wofür er es ausgibt, einschließlich Drogen, Alkohol und Anzeigen. Es wird auch überlegt, ob bestimmte Ausgaben steuerlich absetzbar sind. Abschließend wird über einen Mann gesprochen, der anscheinend viele Drogen nimmt und deshalb Zahnprobleme hat. Es wird auch über Strafen und deren Bezahlung diskutiert.

Blockierte Kontakte und bevorstehende Tretbootfahrt

00:53:09

Es wird darüber gesprochen, dass eine Person namens Theodoro blockiert wurde, aber es wird klargestellt, dass es keine bösen Absichten gab. Conny war lediglich gestresst an seinem Geburtstag. Es wird betont, dass Conny sich oft von anderen "voll labern" lässt, was zu Stress führt. Die Gruppe plant, Tretboot zu fahren und bereitet ein Video vor. Emi wird aufgefordert, bestimmte Emotes zu unterlassen und seinen Style zu ändern, um "fresh" zu sein. Es wird überlegt, ob die Gruppe Tretboot fahren soll, wobei an eine frühere Fahrt mit anderen Personen erinnert wird. Ein Passant mit einem interessanten Outfit wird angesprochen und gefilmt. Es stellt sich heraus, dass er Handwerker und selbstständig ist. Emi plant, nach China zu reisen, möglicherweise im Zusammenhang mit seiner Arbeit. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Lokal besucht werden soll, um Kaffee zu trinken. Die Gruppe diskutiert, ob sie Tretboot fahren können und äußert den Wunsch nach einem Tisch in einem Lokal.

Mobbing-Vorwürfe und Getränkebestellungen

01:02:17

Es wird über die Positionierung des Handys diskutiert, um den Chat lesen zu können. Emi wirft den anderen vor, ihn zu mobben, was er ablehnt. Die Gruppe diskutiert, ob man beim Autofahren Bier trinken darf und entscheidet sich zunächst für Cola Zero. Kony beschwert sich, dass er von seinen Freunden gemobbt wird. Es wird überlegt, ob man eine Chaya für ihn klären soll, wobei er selbst zurückhaltend ist. Die Gruppe bestellt Getränke, darunter Cola Zero und heiße Schokolade. Es wird über eine geschenkte Cap gesprochen und Laura gegrüßt. Es wird erwähnt, dass Kony bereits 110 Euro an Spenden erhalten hat. Es wird über einen kleinen Jungen in einem Anzug gesprochen, der an Tunal Media erinnert. Es wird über die Zuschauerzahlen der einzelnen Kanäle diskutiert. Die Gruppe plant, zu erzählen, was am Vortag passiert ist und fordert die Handys wegzulegen.

Storytime über den vorherigen Abend und gescheiterte Clubbesuche

01:09:31

Es wird eine Geschichte über den vorherigen Abend erzählt. Batch wollte sich mit Natschaia treffen, aber sie hatte keinen Ausweis und wollte ihre Mutter nicht anrufen. Batch fuhr nach Münster und traf Kony, der auf einer Beachparty war. Batch ging ins Fitnessstudio und traf sich später mit Kony, Emi und Mubi. Sie wollten Chayas treffen und zogen durch die Stadt. Die Clubs waren jedoch nicht gut besucht. Kony will immer mit jedem ein Gespräch führen, was manchmal anstrengend ist. Batch sagt, es wäre besser, wenn Kony mehr auf sich achten würde. Kony merkt, dass es so nicht weitergeht. Die Gruppe besuchte den Club Havacamp, der jedoch auch nicht gut besucht war. Es wurde versucht, türkische Chayas kennenzulernen, aber diese konnten kaum Deutsch und zeigten kein Interesse. Kony war glücklich, dass er nicht erkannt wurde. Die Gruppe setzte sich zu zwei Blondinen, von denen eine Lehrerin war. Kony fand es toll, dass sie Lehrerin war. Batch ging weg und chillte mit Emi. Kony unterhielt sich mit den Frauen. Die Frauen wussten nichts vom Internet und redeten über normale Dinge. Die Gruppe war nüchtern und entspannt.

Abschluss des Abends mit den Chayas

01:17:26

Die Gruppe verließ den Club und nahm die Frauen mit, da diese kein Auto hatten. Nachdem Emi weggebracht wurde, spielte eine der Frauen an Batches "Ding". Bei Kony zu Hause wurde Alkohol aus dem Keller geholt und getrunken. Batch und seine Chaya machten es sich auf einem Sofa gemütlich, während Kony mit seiner auf dem anderen Sofa lag. Batch spielte rumänische Musik und kuschelte mit seiner Chaya. Batch und seine Chaya gingen nach oben, um intim zu werden. Kony machte auch mit seiner Chaya rum. Batch war fertig und ging auf Toilette. Er hörte, wie Konys Chaya stöhnte. Kony kam mit seinem Schwanz hoch, um zu duschen. Batch wollte Runde 2, aber Kony hatte keine Kondome mehr. Batches Chaya wollte entweder noch einmal Sex oder gehen. Konys Chaya war gechillter. Batch hielt eine halbe Stunde durch. Die Gruppe brachte die Frauen um 7 Uhr morgens weg. An der Tankstelle wurden sie erkannt und erzählten von ihrem Abend. Der Tankstellenmitarbeiter bat darum, auch eine Frau vermittelt zu bekommen.

Abschluss des Streams und Anekdote über Hotelbesuch

01:26:49

Es wird betont, dass der Abend sehr viel Spaß gemacht hat und in die Geschichtsbücher eingehen wird. Kony hat deswegen auch den 2-Man-Freestyle gemacht. Abschließend wird eine Anekdote über einen Besuch bei einem Hotel erzählt. Dort traf der Streamer auf jemanden, dessen Bodyguard ihn jedoch abwies.

Umgang mit Fans und Privatsphäre im öffentlichen Raum

01:27:27

Die Streamer diskutieren über den Umgang mit Fans in der Öffentlichkeit und betonen, dass sie Fotos grundsätzlich nicht ablehnen, aber um kurze Wartezeiten bitten, um ihr eigenes Leben nicht zu sehr einzuschränken. Sie schildern Situationen, in denen private Gespräche durch aufdringliche Fans gestört wurden, die ungefragt filmten. Es wird hervorgehoben, dass nicht jeder, der ein Bild möchte, ein echter Fan ist oder es gut meint, sondern manche sich auch nur über sie lustig machen wollen. Daher gehen sie nicht mit jedem so um, als wäre er ein enger Freund. Trotzdem schätzen sie die Unterstützung ihrer Zuschauer sehr und bieten ihnen im Gegenzug gute Unterhaltung. Es wird betont, dass nicht jeder einfach so reinplatzen kann, wie er will. Es wird auch über Erfahrungen mit aufdringlichen Fans gesprochen, die unerwartet Videos drehen wollen und dabei sehr frech agieren. Abschließend wird betont, dass die Zuschauer oft nur die Momente sehen, in denen die Streamer vermeintlich unfreundlich sind, aber nicht wissen, wie viele positive Interaktionen tatsächlich stattfinden.

Offline-Projekt und zukünftige Pläne

01:32:58

Es wird eine Ankündigung bezüglich eines möglichen Offline-Projekts gemacht, bei dem ein Stream mit einer Bekannten namens Max geplant ist. Es wird betont, dass diese Person etwas Besonderes ist und dass die Streamer bereit sind, dafür zu zahlen. Des Weiteren wird ein Statement gegen Fitna im Internet gesetzt, da oft fälschlicherweise angenommen wird, dass es Beef zwischen den Streamern gibt. Sie betonen, dass sie gut miteinander auskommen und die Leute nicht zu viel in ihre Beziehung hineininterpretieren sollen. Es wird auch kurz über den Kontakt zu Draco gesprochen, der jedoch aufgrund unterschiedlicher Lebensstile eher gering ist. Einer der Streamer äußert den Wunsch, Storys über Drücker zu erzählen, und es wird über die Qualität von Kondomen und frühere Aussagen über Prostituierte diskutiert, von denen sich distanziert wird. Abschließend wird ein neues Stream-Material und ein geplantes Hotelprojekt erwähnt, das bald kommen soll. Einer der Streamer erzählt von einem Erlebnis im Zug, bei dem ein Fan ein qualitativ hochwertiges Grußvideo für seinen Bruder wollte und dafür 40 Minuten mit ihm lief.

Begegnung mit Netzband und Diskussion über Musik

01:45:51

Die Streamer sprechen über eine Begegnung mit Netzband und diskutieren ihre unterschiedlichen Meinungen über ihn. Einer der Streamer gibt zu, dass er Netzband früher nicht mochte, weil er die Leute, die ihn gefeiert haben, nicht cool fand. Jetzt findet er ihn aber lustig, weil er so corny ist. Die Situation der Begegnung wird geschildert, in der Netzband zunächst nicht gefilmt werden wollte, dann aber doch für ein Foto posierte. Anschließend wird über Musik gesprochen, insbesondere über den Freestyle, den einer der Streamer gedroppt hat, und die Notwendigkeit, diesen zu reposten. Es wird auch über die Aura verschiedener Personen des öffentlichen Lebens diskutiert, darunter DDG und Netzband. Einer der Streamer äußert seine Vorliebe für DDG und dessen Stil. Abschließend wird über die Schwierigkeiten bei der Promo von Musik gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob Musikvideos notwendig sind, um die volle Wave eines Songs zu verstehen.

Diskussion über Wohnungen, Musik und Freundschaft

02:03:38

Die Streamer diskutieren über verschiedene Themen, darunter die Wohnung eines der Streamer und wie man sie renovieren könnte. Es wird auch über die Musikrichtung gesprochen, die einer der Streamer machen könnte, wobei ProTech und TDF als Beispiele genannt werden. Einer der Streamer erzählt von seiner Quatschmusik, die viral gegangen ist und mit der er gut verdient hat. Es wird auch über die Musik von Big Bags gesprochen und welcher der beste Song von ihm ist. Die Streamer betonen, dass sie ein sehr gutes Trio sind und dass die Zuschauer keine Fitna zwischen ihnen machen sollen. Es wird erklärt, warum einige Leute Kony nicht zu bestimmten Veranstaltungen mitnimmt, da er oft schlecht über andere Leute im Internet redet. Abschließend wird über den Bubble Tea Laden gesprochen, den die Streamer besuchen wollen, und die Uni, zu der sie unterwegs sind.

Tipps für Musikanfänger und Einblick in die musikalische Praxis

02:07:53

Es werden Tipps für angehende Musiker ausgetauscht. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit, kontinuierlich Musik zu produzieren, um sich zu verbessern. Es wird die Bedeutung von Quantität hervorgehoben, also das Schreiben von hunderten Songs und Texten sowie das Üben von Freestyles. Eigene Erfahrungen mit BandLab und FL Studio werden geteilt. Es wird ein Song erwähnt, der im Stream angeteasert wurde und auf TikTok gut ankam, dessen Sample aber unbekannt ist. Die Schwierigkeit, die Qualität der eigenen Werke objektiv zu beurteilen, wird angesprochen. Ein verlorenes Headset wird thematisiert, was zu einer Diskussion über die Notwendigkeit einer Box für Text-to-Speech im Stream führt. Die Idee, eine eingängige Line für TikTok zu kreieren, wird diskutiert, wobei betont wird, dass man nicht der beste Musiker sein muss, um erfolgreich zu sein. Es wird überlegt, wie man zukünftige musikalische Projekte gemeinsam angehen könnte, wobei die Spontanität und der Spaß an der Musik im Vordergrund stehen. Eine Freundin, die Videos gepostet hat, wird erwähnt und es wird ein Foto mit Zuschauern gemacht.

Spontane Song-Challenge und Interaktion mit dem Chat

02:11:06

Es wird eine spontane Song-Challenge beschrieben, bei der im Stream eine Line aufgenommen wird und nur ein Versuch erlaubt ist. Der Chat wird nach dem Song gefragt. Es folgt ein kurzer Austausch über einen Kaugummi und technische Probleme mit dem gemeinsamen Chat, was zu dem Vorschlag führt, Matana und Maus anzurufen, um das Problem zu beheben. Es wird überlegt, Conny solle einen Song mit Autotune spielen und ein paar 'tough' Songs präsentieren. Ein Song über eine Milf wird angekündigt und der Chat äußert sich positiv über einen Song mit Autotune. Es wird die Meinung vertreten, dass deutsche Hörer eher auf 'laute' Musik reagieren, während der präsentierte Song eher dem amerikanischen Stil entspricht. Der Vergleich mit dem Rapper Reezy wird als Kompliment aufgefasst. Es wird kurz über einen TikTok-Freestyler gesprochen. Die Interaktion mit dem Chat ist ein wichtiger Bestandteil des Streams, wobei die Meinungen und Vorschläge der Zuschauer aktiv einbezogen werden.

Begegnung mit Hasen und philosophische Diskussionen über das Hasenfangen

02:16:33

Die Aufmerksamkeit richtet sich auf Hasen in der Umgebung, was zu einer Diskussion über den Unterschied zwischen Hasen und Kaninchen führt. Es wird überlegt, wie man Hasen fangen könnte, um sie zu essen, was in eine humorvolle und teils makabre Diskussion über Jagdmethoden mündet. Dabei werden verschiedene Szenarien durchgespielt, von der Jagd mit Pfeil und Bogen bis hin zu Fallen. Es wird ein YouTube-Video erwähnt, das an diesem Ort mit Aurelia beim ersten Date gedreht wurde. Abschweifend wird die sinkende Wasserqualität des Kanals thematisiert und die blaue Kleidung wird als Anspielung auf den P-Club interpretiert. Conny hat vergessen eine Story zu machen, dass er live ist, da er kein Internet hat. Es wird kurz über den Rucksack von Groyard und Yeezy gesprochen. Der Besuch einer Bibliothek wird geplant, wobei die Absicht besteht, die dort lernenden Studenten zu provozieren.

TikTok-Pläne, musikalische Vorlieben und Beziehungsdiskussionen

02:30:21

Es werden Pläne für gemeinsame TikToks geschmiedet, wobei die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen bekannten Persönlichkeiten hervorgehoben wird. Es wird ein 'Hallo Wallah'-TikTok vorgeschlagen. Es wird überlegt, wie lange der Stream noch laufen soll und Pläne für danach werden gemacht, darunter die Suche nach pinken Gegenständen und das Essen. Die Einhaltung von Regeln beim Konsum von Substanzen wird thematisiert, wobei die Gefahr des Kontrollverlusts und die daraus resultierenden Konsequenzen besprochen werden. Es wird über eine Influencerin namens Viola gesprochen, die für ihre Schlagfertigkeit gelobt wird. Es folgt eine Diskussion über Beziehungspräferenzen und die Frage, ob man sich auf eine Beziehung mit einer 'Chaya' einlassen würde, wenn keine Zukunftsperspektive besteht. Die Vorfreude auf einen geplanten Stream mit Viola wird geäußert. Es wird über den Rapper Vanilla Ice gesprochen und eine Anekdote über 'Gay Allegations' auf dem Kanal erzählt.

Geplatzter Stream mit Badankock und Schokomausi

02:58:37

Es gab Pläne für einen gemeinsamen Stream mit Badankock und Schokomausi, einem schwulen Streamer aus Berlin, der möglicherweise auch unter dem Namen Zuckerpuppe bekannt ist. Die Idee war, gemeinsam zu ranken und zu streamen. Es kam jedoch zu Schwierigkeiten in der Koordination. Zunächst antwortete Schokomausi nur sehr verzögert, was zu Verärgerung führte. Badankock antwortete zwar, verwies aber darauf, dass die Details mit Schokomausi geklärt werden müssten, was letztendlich nicht zustande kam. Es gab Kommunikationsprobleme und unterschiedliche Antwortzeiten, was die Umsetzung des Streams verhinderte. Trotz des Interesses an einer Zusammenarbeit mit beiden Streamern scheiterte das Projekt an organisatorischen Hürden und mangelnder Abstimmung zwischen den Beteiligten.

YouTuber-Anfänge und Reaktionen

03:01:25

Es wird über die Anfänge als YouTuber gesprochen und wie das Umfeld darauf reagiert hat. Eine Kollegin namens Edina zeigte wenig Interesse an den Erzählungen über YouTuber, ihre Autos und Uhren, hörte aber aus Höflichkeit zu. Eine andere Person namens Chai lachte Streamer aus, als er von seinen TikTok-Ambitionen erzählte, was ihn verärgerte. Es wird betont, dass es verletzend ist, wenn die eigenen Leidenschaften nicht akzeptiert werden, besonders von Personen, mit denen man sich gut versteht. Es wird die Diskrepanz zwischen der eigenen Begeisterung und der fehlenden Anerkennung durch andere thematisiert, was zu Frustration führen kann. Trotzdem wird betont, dass solche Reaktionen nicht zu ernst genommen werden sollten, auch wenn sie unangenehm sind.

Begegnungen in Münster

03:05:19

In Münster gab es einige interessante Begegnungen. Zunächst wurden sie von zwei jungen Frauen angesprochen, die an ihnen interessiert waren. Später trafen sie auf Passanten, die Fotos machen wollten und Smalltalk hielten. Es wird über den ersten Eindruck von Münster gesprochen, der überraschend ruhig war im Vergleich zu Duisburg. Es gab auch die Möglichkeit, Selfies und Fotos mit den Anwesenden zu machen, wobei auf den Schutz der Identität geachtet wurde. Die Interaktionen mit den Leuten in Münster wurden als angenehm und unterhaltsam empfunden, was zu einer positiven Atmosphäre beitrug. Trotz einiger skurriler Momente, wie der Begegnung mit der Kacke, überwogen die positiven Erlebnisse.

Finanzielle Situation und Ausgaben

03:14:59

Es wird offen über die finanzielle Situation gesprochen. Kony offenbart Details zu seinen verschiedenen Konten, darunter ein Geschäftskonto mit 11.000 Euro, ein Steuerkonto mit 30.000 Euro und ein Privatkonto mit etwa 600.000 Euro. Es wird erwähnt, dass von seinem Geschäftskonto noch 5.000 Euro abgehen werden, aber er auch noch Zahlungen von Club Show und anderen Quellen erwartet. Emil spricht darüber, dass er sein Geld hauptsächlich in bar hält und im nächsten Jahr hohe Steuern zahlen muss, da er dieses Jahr viel verdient hat. Er plant, Merch zu verkaufen und andere Projekte zu organisieren, um seine finanzielle Situation zu verbessern. Badge gibt an, monatlich etwa 9.000 Euro auszugeben und im Schnitt sogar noch mehr. Er verdient mit TikTok und Twitch jeweils etwa 6.700 Euro im Monat und zusätzlich noch etwas durch andere Einnahmequellen. Er gibt zu, faul zu sein und mehr hustlen zu müssen, um sein Einkommen zu steigern.

Hunger, schlechte Laune und Fan-Interaktionen

03:32:02

Es wird über den zunehmenden Hunger und die damit verbundene schlechte Laune gesprochen. Es wird eine Anekdote erzählt, wie ein Mädchen Streamer in einem Laden erkannte und ihn mit Bachelor verwechselte. Es wird diskutiert, ob Hunger zu schlechter Laune führt, was von den meisten bestätigt wird. Es gab einen Frosch-Raid im Chat, der jedoch etwas übertrieben wurde, woraufhin die Zuschauer gebeten wurden, sich zu beruhigen. Streamer erzählt, dass seine Story mit Justin Bieber gut ankam und überlegt, weitere Bilder mit Justin Bieber-Songs zu posten. Es wird kurz über Justin Biebers Vergangenheit und seine Beziehung zu Diddy spekuliert. Die Gruppe sucht weiterhin nach einem geeigneten Ort zum Essen, wobei verschiedene Optionen wie türkisches Essen, Pasta und Supermarkt in Betracht gezogen werden. Die Essenssuche gestaltet sich schwierig, da viele Läden bereits geschlossen haben und die Geschmäcker unterschiedlich sind.

Traum von Shirin David und Ende der Session

03:42:56

Es wird über einen Traum gesprochen, in dem Streamer ein Streaming-Setup in einer Villa hatte und eine Party mit Zuschauern und bekannten Gästen feierte. Shirin David war im Traum anwesend, obwohl sie nicht eingeladen war, und feierte Streamer ab. Es wird über eine Entschädigung für beschmutzte Schuhe diskutiert, die durch ausgelaufene Fäkalien entstanden sind. Streamer äußert seinen Wunsch, Shirin David kennenzulernen und ist davon überzeugt, dass er danach jede andere Frau klären könnte. Die Session neigt sich dem Ende zu, da die Gruppe bald am Ziel ankommt. Es wird kurz über Träume gesprochen, wobei einige Zuschauer ihre bizarren Träume im Chat teilen. Die Gruppe diskutiert über die Menge an Fäkalien, die sie zuvor gesehen haben, und spekuliert über die Ursache der Flüssigkeit. Abschließend wird über bevorzugte Essensoptionen diskutiert, wobei Burger King gegenüber türkischem Essen bevorzugt wird.

Restaurantbesuch und Essensauswahl

03:49:23

Die Gruppe befindet sich in einem Restaurant und diskutiert, was sie essen sollen. Es gibt Überlegungen zu türkischen Spezialitäten wie Adana und gemischten Grilltellern, aber auch zu Pizza. Die Meinungen gehen auseinander, was die Essensvorlieben betrifft. Während einige traditionelle türkische Gerichte bevorzugen, sind andere offener für internationale Küche. Es wird ein gemischter Grillteller für zwei Personen bestellt, um eine Vielfalt an Fleischsorten zu probieren. Die Gruppe tauscht sich über ihre Vorlieben aus, wobei einer der Teilnehmer zugibt, türkisches Essen nicht besonders zu mögen und stattdessen Pizza zu bevorzugen. Die Entscheidung für den Grillteller fällt, um einen Kompromiss zu finden und verschiedene Geschmäcker zu berücksichtigen. Die Atmosphäre ist entspannt und humorvoll, während die Gruppe auf ihr Essen wartet.

Essensbestellung und Diskussion über Ayran

03:53:25

Es wird ein Falafel-Teller und eine Cola bestellt, zusätzlich zum zuvor erwähnten gemischten Grillteller für zwei Personen. Die Gruppe diskutiert über Ayran, ein türkisches Joghurtgetränk. Es gibt unterschiedliche Meinungen bezüglich des Geschmacks von selbstgemachtem Ayran im Vergleich zu gekauftem. Einer der Teilnehmer bevorzugt den Ayran aus der Verpackung, während ein anderer den selbstgemachten bevorzugt, da er weniger salzig ist. Die Gruppe einigt sich darauf, beide Varianten zu bestellen, um sie zu vergleichen. Es wird auch über frühere Erfahrungen mit Ayran gesprochen, wobei einer der Teilnehmer zugibt, früher Angst vor dem Getränk gehabt zu haben. Die Diskussion dreht sich um die Vorlieben und Abneigungen bezüglich verschiedener Geschmacksrichtungen und Essenskombinationen, insbesondere im Zusammenhang mit türkischer Küche. Die Vorfreude auf das Essen steigt, während die Bestellung aufgegeben wird und die Gruppe gespannt auf die Lieferung wartet. Die Unterhaltung ist locker und von gegenseitigem Respekt geprägt, auch wenn die Geschmäcker auseinandergehen.

Vergangenheit, Ex-Beziehungen und Begegnung mit Paula

04:01:46

Es werden persönliche Themen angeschnitten, darunter die Familiengeschichte eines Teilnehmers, der offen über die Vergangenheit seines Vaters spricht. Die Gruppe reflektiert über vergangene Beziehungen und die Eigenschaften, die in einer Partnerschaft als belastend empfunden wurden. Es wird eine Begegnung mit einer Person namens Paula erwähnt, die im Stream anwesend war. Die Gruppe diskutiert über Paulas Verhalten und wie es sich von früheren Begegnungen unterschied. Es wird spekuliert, dass Paula möglicherweise Clips des Streams gesehen hat und deshalb freundlicher war. Die Gruppe betont, wie wichtig es ist, freundlich und aufmerksam zu sein, um eine positive Energie zu verbreiten. Es wird auch über negative Erfahrungen mit Paula in der Vergangenheit gesprochen, insbesondere über eine Situation, in der sie sich unkooperativ verhielt und finanzielle Unterstützung verweigerte. Die Diskussion dreht sich um zwischenmenschliche Beziehungen, persönliche Erfahrungen und die Bedeutung von Freundlichkeit und Respekt.

Essen kommt an, Bewertung und Geschmacksdiskussion

04:09:10

Das bestellte Essen wird geliefert und die Gruppe beginnt mit der Verkostung. Es wird über das Aussehen und den Geschmack der Speisen diskutiert, insbesondere im Hinblick darauf, ob sie authentisch türkisch schmecken. Ein Teilnehmer äußert, dass das Essen eher wie ein normaler Grillteller schmeckt und nicht die typischen Aromen der türkischen Küche aufweist. Es wird über verschiedene Fleischsorten und Soßen gesprochen, wobei die Meinungen auseinandergehen, welche am besten schmecken. Die Gruppe tauscht sich über ihre persönlichen Vorlieben aus und gibt ehrliche Bewertungen ab. Es wird auch über die Schärfe einiger Soßen diskutiert, wobei ein Teilnehmer diese als zu scharf empfindet. Trotz unterschiedlicher Geschmäcker herrscht eine positive Stimmung, und die Gruppe genießt das gemeinsame Essen. Die Diskussion dreht sich um die Qualität der Zutaten, die Zubereitung und denAuthentizität des Essens, wobei jeder seine persönliche Meinung äußert.

Diskussion über Schönheitsideale und Nationalitäten

04:20:15

Es entwickelt sich ein Gespräch über Schönheitsideale und die Attraktivität verschiedener Nationalitäten. Es werden persönliche Erfahrungen und Vorlieben ausgetauscht, wobei einige Teilnehmer lateinamerikanische Frauen aufgrund ihres Temperaments und ihrer Ausstrahlung bevorzugen. Es wird auch über Schönheitsideale in Thailand und Deutschland gesprochen, wobei festgestellt wird, dass es in Deutschland einfacher sei, natürlich schöne Frauen zu finden. Die Gruppe diskutiert über die Offenheit und Direktheit lateinamerikanischer Frauen und wie dies im Vergleich zu anderen Kulturen wahrgenommen wird. Es wird auch über persönliche Erfahrungen mit Frauen aus verschiedenen Ländern gesprochen, wobei einige positive und andere weniger positive Erfahrungen geteilt werden. Die Diskussion ist von gegenseitigem Respekt geprägt, auch wenn die Meinungen auseinandergehen. Es wird betont, dass Schönheitsideale subjektiv sind und von persönlichen Vorlieben und Erfahrungen abhängen. Die Atmosphäre ist locker und humorvoll, während die Gruppe über verschiedene Kulturen und Schönheitsstandards diskutiert.

Freundliche Geste des Restaurants und Diskussion über Rumänien

04:31:39

Das Restaurant überrascht die Gruppe mit einer freundlichen Geste und schenkt ihnen Baklava aufs Haus. Die Gruppe freut sich über die Aufmerksamkeit und bedankt sich herzlich. Es kommt zu einer Diskussion über die Herkunft der Nachbarn eines Teilnehmers, wobei die Frage aufkommt, ob Rumänien zu Jugoslawien gehört. Es wird klargestellt, dass Rumänien nicht Teil Jugoslawiens war, sondern zum Balkan gehört. Die Gruppe tauscht sich über geografische und historische Fakten aus und korrigiert Missverständnisse. Es wird auch über die Größe des Kellers von Kony gesprochen und darüber, dass dort viele Leute schlafen könnten. Die Atmosphäre ist entspannt und humorvoll, während die Gruppe über verschiedene Themen diskutiert und sich gegenseitig aufklärt. Die freundliche Geste des Restaurants wird positiv hervorgehoben und als Zeichen der Wertschätzung wahrgenommen. Die Diskussion über Rumänien und Jugoslawien dient dazu, geografische und historische Kenntnisse aufzufrischen und Missverständnisse auszuräumen.

Bewertung des türkischen Essens und Diskussion über Döner

04:37:41

Die Gruppe diskutiert darüber, ob das türkische Essen authentisch geschmeckt hat. Ein Teilnehmer findet, dass es einfach nur nach gegrilltem Fleisch geschmeckt hat und nicht die typischen Aromen der türkischen Küche hatte. Es wird über den Unterschied zwischen gutem und schlechtem Döner gesprochen, wobei ein Teilnehmer den Döner in Rumänien lobt. Es wird auch über die Qualität von Dönerläden in der Nähe von Clubs diskutiert, wobei festgestellt wird, dass diese oft nur dazu dienen, den Hunger der Clubbesucher zu stillen und nicht unbedingt kulinarische Höhepunkte sind. Die Gruppe tauscht sich über ihre persönlichen Erfahrungen mit türkischem Essen aus und gibt ehrliche Bewertungen ab. Es wird betont, dass es nichts Schlimmes sei, wenn das Essen nicht außergewöhnlich schmeckt, solange es sättigt. Die Diskussion dreht sich um die Authentizität, Qualität und den Zweck von türkischem Essen, insbesondere im Vergleich zu anderen kulinarischen Erlebnissen. Die Atmosphäre ist locker und humorvoll, während die Gruppe über ihre unterschiedlichen Geschmäcker und Erfahrungen diskutiert.

Stream-Ende und Hosting

04:50:23

Die Gruppe bespricht das Ende des Streams und überlegt, wen sie hosten sollen. Es wird vorgeschlagen, noch einmal zu bezahlen. Es wird geprüft, wer live ist, obwohl das Internet schlecht ist. Es wird überlegt, ob man FND hosten soll. Die Gruppe bedankt sich für das Essen und lobt es als sehr lecker. Es wird festgestellt, dass niemand reden kann, aber keine Rechte hat. Es wird beschlossen, den Stream zu beenden. Die Gruppe verabschiedet sich von den Zuschauern. Der Stream wird beendet.