AUTO TANKEN UND BART FÄRBEN snap
Kony: Bart färben, neuer Song 'Broke' und Frankfurt-Angst im aktuellen Geschehen

Kony plant Bartfärbung im Stream, kündigt den Song 'Broke' an und thematisiert Frankfurt-Angst. Er diskutiert Casino-Deals, Herzschmerz und Interaktionen mit Zuschauern. Der Streamer reflektiert über persönliche Vorlieben, Tattoos und die Bedeutung von Ehrlichkeit. Einblicke in Musikpläne, Beziehungsansichten und den Umgang mit persönlichen Problemen werden gegeben.
Bartfärbung und Pläne für den Stream
00:00:53Es wird angekündigt, den Bart schwarz zu färben, da er wieder orange geworden ist. Dies soll im Rahmen eines Livestreams geschehen. Außerdem steht ein Tankstopp an einer günstigen Tankstelle auf dem Plan. Der Streamer berichtet von negativen Erfahrungen mit Snooze, was zu Übelkeit führte. Er lobt Haaland für seinen Auftritt und erwähnt seinen eigenen Bühnenauftritt, der vom Publikum nicht ganz verstanden wurde. Es wird die Einladung von Sadiq zu S.A.N. (Seiten auf Null) erwähnt, was gemischte Gefühle auslöst, da die Professionalisierung der Musik die Freude daran beeinträchtigen könnte. Es wird betont, dass Sadiq nicht nur wegen des Geldes handelt. Der Plan für den Stream wird konkretisiert: Zuerst Bart färben, dann tanken und später am 'Spritwoch' in Münster teilnehmen, wo Studenten auf der Straße feiern.
Neuer Song, S.A.N. und Frankfurt-Angst
00:05:56Es wird ein neuer Song namens 'Broke' angekündigt, der am Donnerstag um 23:59 Uhr erscheinen soll, zusammen mit einem Musikvideo. Der Streamer äußert sich unsicher bezüglich eines Beitritts zu S.A.N., obwohl er von einigen dazu ermutigt wird, da er sich dadurch bessere Chancen in Playlists erhofft. Er zeigt einen neuen Song namens '5K in Bar' und fragt nach Meinungen. Der Songtext wird erläutert, insbesondere die Zeilen über Businessprojekte und den Zusammenhang zwischen 'Motion' (Fame und Geld) und Erfolg bei Frauen. Es wird die Angst vor Frankfurt thematisiert, wo er sich in der Vergangenheit unwohl fühlte und das Gefühl hatte, ausgenutzt zu werden. Er erklärt, dass Vorschüsse von Labels oft nicht so lukrativ sind, wie sie scheinen, da Steuern und Abgaben anfallen.
Undercover ohne Cap und billig tanken
00:10:12Es wird erwähnt, dass der Streamer ohne Cap seltener erkannt wird, was ihm gefällt, da er so unauffälliger ist. Er berichtet von einem Kinobesuch ohne erkannt zu werden. Er beschreibt eine günstige Tankstelle, an der er für 1,56€ pro Liter tankt. Er erzählt von einem Casino-Deal von Cody und verteidigt diesen, da Cody zuvor trotz Social Media Erfolgs kein Geld verdient habe und sogar verschuldet gewesen sei. Der Streamer betont, dass er selbst keinen Casino-Deal annehmen würde, aber Codys Beweggründe nachvollziehen kann. Er zeigt seinen neuen Song '5k in Bar' und erklärt die Lyrics. Er geht in einen DM um Bartfärbemittel zu kaufen.
Herzschmerz und Bartfärbung
00:21:51Der Streamer kauft Bartfärbemittel im DM und erzählt von einer Chaya, die sein Herz gebrochen hat. Er erklärt, dass es sich um den Lauf der Dinge handelte und er nichts dagegen tun konnte. Er spricht über eine Freundin, in die er verliebt ist, die aber im Urlaub einen anderen Rapper kennengelernt hat und ihm deshalb keinen Wangenkuss mehr geben wollte. Trotzdem hat sie ihm am Ende ein Wangenküsschen gegeben. Er betont, dass er immer noch in sie verliebt ist. Er stellt klar, dass die Chaya nicht Offline-Projekt ist. Er spricht über die Anzahl seiner aktuellen Kontakte zu Frauen und erklärt, dass es im Internet oft so aussieht, als hätte er viele, was aber nicht der Fall sei. Er äußert, dass der Stream für ihn ein Ventil ist, um seine Gedanken auszusprechen. Er beginnt, seinen Bart mit der Farbe zu präparieren.
Diskussion über persönliche Vorlieben und Bartpflege
00:46:24Es wird über persönliche Ekelgefühle beim Essen von Fisch gesprochen und die Frage aufgeworfen, wer im Chat gerne Fisch isst. Es folgt eine Diskussion über sexuelle Präferenzen und Vergleiche zwischen oralen Praktiken. Es wird die eigene Körperhygiene betont und Ekel vor unsauberen Personen ausgedrückt. Der aktuelle Zustand des Bartes wird thematisiert und um Meinungen dazu gebeten. Der Streamer schildert eine frühere Erfahrung, bei der ein missglückter Versuch, den Bart zu färben, zu einem uneinheitlichen Aussehen führte, woraufhin er ihn komplett abrasiert hat. Er erklärt, dass er den Bart erneut färbt und sich diesmal mehr Mühe gibt, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Es wird überlegt, ob die Farbe zu dunkel ist und wie das Endergebnis aussehen wird. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, wie der Bart aktuell aussieht und ob die Farbe akzeptabel ist. Es wird überlegt, ob das T-Shirt beim Auswaschen der Farbe beschmutzt wird.
Dank an Supporter und Interaktion mit Zuschauern
00:50:36Es werden Grüße an Graza-Boys ausgesprochen und für deren Sub gedankt, wobei auf TikToks Bezug genommen wird, in denen Kinder den Streamer "jumpen" wollten. Der aktuelle Stream wird als normaler Stream verteidigt, wie er immer durchgeführt wird. Es wird sich bei Wsapuabua für acht Monate Unterstützung bedankt. Der Stream wird als "Wstreams" bezeichnet. Es wird auf vorherige Streams in anderen Städten Bezug genommen und betont, dass beim Streamen nie etwas normal ist. Es wird sich nach dem Befinden der Zuschauer erkundigt, während der Bart gefärbt wird. Ein Dank geht an Zapf von Graza-Boys. Der Chat wird nach seiner Meinung zum Bart gefragt. Es wird betont, dass der Bart nur gefärbt wird und man es nicht sehen kann, wenn man daneben steht. Ein Zuschauer wird als "Junkie, bester Mannhaber" bezeichnet, in Anspielung auf einen Film. Es wird spekuliert, wie das Ergebnis der Bartfärbung aussehen wird.
Interaktion mit Passanten und Diskussionen über Aussehen und Vorlieben
00:52:59Es wird auf den Wunsch des Chats eingegangen, Passanten ins Bild zu bringen, wobei deren Alter und Interessen erfragt werden. Es wird über Probleme beim Auswaschen der Bartfarbe gesprochen und die Notwendigkeit von Wasser betont. Zwei Passanten werden als "Öko-mäßig" bezeichnet, was zu einer Diskussion darüber führt, ob sie die Aktionen des Streamers verabscheuen könnten. Es wird über den Ruf des Streamers diskutiert, der von manchen als frauenfeindlich wahrgenommen wird, während andere ihn als liebenswert empfinden. Ein Passant wird für sein "sprachliches Talent" gelobt und ein Foto mit ihm gemacht, wobei der Streamer seine Muskeln präsentiert. Die Passanten werden als interessant beschrieben. Es wird über das Auswaschen der Bartfarbe gesprochen und die Notwendigkeit von Handschuhen betont. Es wird über den digitalen Fußabdruck des Streamers gesprochen, der ihn einst seinen Job kostete. Der Chat wird nach seiner Meinung zum Bart gefragt. Es wird über die Bedeutung der Tattoos des Streamers gesprochen, der sich ausschließlich selbst tätowiert, um sein Leben wie ein Bilderbuch auf seinem Körper darzustellen.
Spontaner Rap, Tattoo-Erklärungen und Interaktionen mit Zuschauern
00:58:17Es wird ein spontaner Rap performt, der vom Chat positiv aufgenommen wird. Es wird die Bedeutung der Tattoos erklärt, die persönliche Erlebnisse und Errungenschaften darstellen, wie z.B. das erste YouTube-Geld und das Erreichen von 100.000 Abonnenten. Es wird überlegt, ob in Zukunft ein Porsche gekauft werden soll. Der Streamer betont, niemanden zu beleidigen. Es wird über eine Textzeile gesprochen, in der Valencia und Miami erwähnt werden. Es wird festgestellt, dass der Bart dunkler geworden ist, aber nicht komplett schwarz. Es wird über Fahrradfahren gesprochen und angeboten, mit einem der Fahrräder der Zuschauer zu fahren. Es wird über die Vor- und Nachteile des Fahrradfahrens diskutiert, einschließlich des Problems, dass der Wind die Haare nach hinten weht. Es wird überlegt, ob Fahrradfahren eine gute Option für zukünftige Streams wäre. Eine Zuschauerin namens Pauline wird gegrüßt und gelobt. Es wird überlegt, ob der Streamer in sie verliebt ist. Es wird über das Aussehen der Zuschauerin diskutiert, wobei ihre Handyhülle von GoYard erwähnt wird. Es wird über den Beziehungsstatus der Zuschauerin gesprochen und Ratschläge gegeben, wie man mit Liebeskummer umgehen kann. Es wird betont, dass es viele "Fische im Ozean" gibt und man loslassen sollte.
Feminismus-Diskussion, Songankündigung und Musikvideo-Release
01:15:16Es wird über Feminismus diskutiert und betont, dass es keine unfeministischen Meinungen gibt. Es wird eine Message an die Fans gegeben, dass man Menschen loslassen soll, auch wenn man sie liebt. Es wird ein neuer Song namens "Broke" angekündigt, der am Freitag erscheinen soll. Es wird erwähnt, dass ein Labelboss aus Frankfurt Interesse an einer Zusammenarbeit hat. Es wird ein kurzer Ausschnitt aus einem Song namens "5K an Bar" gerappt, in dem es um Ketten, Tanktops, Gucci-Jacken und Porsche GT3 RS geht. Es wird erklärt, dass die Hook des Songs von einem normalen Arbeitstag handelt, an dem man 5.000 Euro in bar abhebt und zwei H****, einen Whip und eine Kamera braucht. Es wird nach der Meinung zu Icky-Mail gefragt, aber der Streamer findet ihre Musik nicht so ansprechend. Es wird überlegt, ob Vapiano besucht werden soll, um Pasta Arabiata zu essen. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und nach ihrer Meinung zum Bart gefragt. Es wird betont, dass der Bart "le calm" und "gechillt" ist. Es wird auf einen Kommentar eingegangen, dass der Bart für einen 14-Jährigen sei, und betont, dass der Streamer nicht 14 ist. Es wird erklärt, dass der Bart extra kurz geschnitten wurde, weil er zu lang war und ungepflegt aussah. Es wird erwähnt, dass die Zuschauerinnen von den Rapkünsten des Streamers beeindruckt waren.
Release-Planung, Musikpräferenz und Essenspläne
01:21:29Es wird überlegt, ob das Musikvideo am Donnerstag oder Freitag veröffentlicht werden soll. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt. Es wird beschlossen, das Musikvideo am Donnerstag um 20 Uhr zu veröffentlichen, um den Hype auf den Song Release aufzubauen. Es wird erklärt, dass der Song selbst am Donnerstag um 23:59 Uhr oder Freitag um 0 Uhr auf DistroKid erscheinen wird. Es wird Musik von Kolja Goldstein gehört. Es wird überlegt, was gegessen werden soll und zu Kolja Goldstein gefahren. Es wird über eine Textzeile von Kolja Goldstein diskutiert, in der es um ein Treffen mit Hitler in 2 West geht. Es wird spekuliert, was diese Textzeile bedeuten könnte. Es wird erklärt, dass Kolja Goldstein nicht "Hitler", sondern "Hitler" sagt und dass es sich dabei um einen Antwerpener Drogenkriminellen handelt. Es wird betont, dass man sich von solchen Themen distanzieren sollte. Es wird über eine mögliche Zusammenarbeit zwischen Kony und Kolja Goldstein gesprochen. Es wird betont, dass Hitler erst mal nur ein Name ist, aber dass es trotzdem nicht so geil wäre, so zu heißen. Es wird beschlossen, das Thema nicht weiter anzusprechen, um keine Anzeige zu riskieren. Es wird betont, dass die Taten von damals absolut böse waren und nicht kleingeredet werden dürfen. Es wird erwähnt, dass die Grazer Boys den Streamer zur La Cassette Show einladen wollen. Es wird betont, dass La Cassette ein geiler Typ ist. Es wird überlegt, wann wieder ein Stream mit Amalia stattfinden soll. Es wird erwähnt, dass am Sonntag möglicherweise ein krasser Stream stattfinden wird, wahrscheinlich nicht auf dem Kanal des Streamers. Es wird über einen möglichen NL-Stream mit Kolja Goldstein gesprochen. Es wird erwähnt, dass Vapiano voll ist. Es wird überlegt, wie viel Gage für einen Stream mit einem anderen Streamer verlangt werden soll. Es wird erwähnt, dass heute noch mit Mali geschrieben wurde und dass ein IHS-Stream geplant ist, wenn der Streamer das nächste Mal in Berlin ist. Es wird betont, dass solche Dinge nicht onstream besprochen werden sollten. Es wird erwähnt, dass Mr. Iweka ein bester Mann ist.
Essensbestellungsprobleme und Ladenwahl
01:33:54Es wird erwähnt, dass es unprofessionell ist, über Streams mit anderen Streamern zu reden. Es wird sich gefragt, warum Maus nicht im Stream ist. Es wird eine Mitarbeiterin von Vapiano gefragt, ob sie die Essensbestellung entgegennehmen und rausbringen könnte, da es im Laden kein Internet gibt. Es wird erwähnt, dass eine andere Mitarbeiterin das schon einmal gemacht hat. Es soll Pasta Arabiata bestellt werden. Es wird darüber diskutiert, ob es möglich ist, das Handy im Laden liegen zu lassen, während das Essen bestellt wird, aber das würde zu lange dauern. Es wird überlegt, ob stattdessen Kebab-Kumpels besucht werden soll, aber dann könnte nicht mit dem Chat interagiert werden. Es wird sich gefragt, was mit Maus ist, da sie normalerweise im Chat ist. Es wird überlegt, ob Marias Pasta Bar besucht werden soll, aber die haben nur noch 10 Minuten geöffnet. Es wird sich auf den Weg zu Marias Pasta Bar gemacht. Es wird erwähnt, dass das Auto von innen nicht dreckig ist, aber viele Pfandflaschen darin sind. Es wird überlegt, ob die Wanne wieder zusammen autowaschen soll. Es wird sich gefragt, warum die Chefin von Vapiano nicht kulant ist, da der Streamer immer nur gut über Vapiano redet. Es wird betont, dass es für sie besser wäre, dem Streamer entgegenzukommen, da er sonst einen anderen Laden besuchen und diesen unterstützen könnte. Es wird sich gefragt, wo sich H&M befindet, da die Pasta-Bar in der Nähe sein soll. Es wird sich nach dem Stand der Dinge mit der Türkin nach dem Stream erkundigt, aber es wird nicht darüber gesprochen. Es werden vorbeigehende Personen gegrüßt.
Begegnungen und Essenssuche
01:37:47Es werden vorbeigehende Personen gegrüßt und Fotos gemacht, aber im Undercover-Modus. Es wird erzählt, dass der Streamer letztens von kleinen Kindern verfolgt wurde, die Maschkerl auf seinen Kopf gemacht haben. Es wird nach der Meinung zu Haaland gefragt. Es wird betont, dass Haaland ein bester Mann ist. Es wird gefragt, ob der Streamer alleine unterwegs ist. Es wird betont, dass alles auf ruhiger Basis abläuft. Es wird gefragt, ob der Streamer filmt. Es wird betont, dass gestreamt wird. Es wird gefragt, ob geschaltet werden soll. Es wird betont, dass alles so gemacht werden kann, wie es die anderen möchten. Es wird betont, dass die Kinder den Streamer gefangen haben. Es wird gefragt, ob der Streamer ein AS ist. Es wird betont, dass nicht auf die anderen geschaltet werden soll. Es wird sich von den Personen verabschiedet. Es wird sich gefragt, wo sich Marias Pasta Bar befindet. Es wird sich gefragt, ob der Streamer Angst vor den Personen hat. Es wird betont, dass die Personen korrekt gewesen sind. Es wird sich erneut gefragt, wo sich Marias Pasta Bar befindet. Es wird erklärt, dass sich die Pasta Bar gleich rechts in der nächsten Gasse befindet. Es wird erklärt, dass man hier rein muss. Es wird erklärt, dass die Pasta Bar gefunden wurde. Es wird betont, dass der Streamer schon oft an diesem Laden vorbeigelaufen ist. Es wird betont, dass sich hinter dem Streamer kleine Mini-Chayas befinden, die ihn erkannt haben. Es wird betont, dass es ein neuer Essensladen ist. Es wird sich nach den Urlaubsplänen des Streamers erkundigt. Es wird erklärt, dass der Streamer nach Dingsdagen will. Es wird festgestellt, dass die Pasta Bar geschlossen hat.
Amerika-Pläne und Frustration über Deutschland
01:41:13Es wird über den Wunsch gesprochen, nach Amerika zu gehen, da Deutschland als 'tot' empfunden wird. Der Gedanke an Amerika löst Begeisterung aus, insbesondere die Vorstellung, in Miami zu sein und die dortigen Eindrücke im Stream zu teilen. Es wird betont, dass die aktuelle Umgebung in Münster nicht mehr inspiriert und es Zeit für einen neuen Schritt ist. Cassie, vermutlich der Manager, bremst jedoch die Amerika-Pläne aufgrund von Risiken und Kosten. Der Streamer überlegt sogar, heimlich einen Flug zu buchen. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, die aktuelle Zeit in Deutschland zu nutzen, um Geld zu verdienen, um einen finanziellen Puffer für zukünftige Projekte zu schaffen. Der Streamer betont, dass er nicht mehr raucht und dies seit einem Monat durchgezogen hat. In Valencia war es einfacher, alleine Content zu erstellen, da alles neu und aufregend war, während in Deutschland oft die Zusammenarbeit mit anderen nötig ist, um Langeweile zu vermeiden.
Zusammenarbeit mit anderen Streamern und Amerika-Vorstellungen
01:46:10Es wird über mögliche Begegnungen mit bekannten Persönlichkeiten in Amerika fantasiert, wie DDG, Lou Tyler oder Els Napo. Der Streamer stellt klar, dass er noch nie viel mit Cassie zusammen gestreamt hat, da Cassie nicht gerne vor der Kamera steht. Es wird betont, dass Amerika anders als Thailand ist und ein lang ersehntes Ziel darstellt. Die Vorstellung, in Amerika ein Superstar zu werden, löst Begeisterung aus. Es wird erwähnt, dass die Streams automatisch besser werden, wenn man gut gelaunt ist und Spaß hat. Der Streamer fühlt sich momentan glücklich, obwohl er gestern etwas belastet war, weil eine Freundin ihn versetzt hat und die Amerika-Pläne auf Eis liegen. Cassie argumentiert mit dem Gesundheitssystem und Versicherungen in den USA. Der Streamer betont, dass er noch nie in den USA war und ein Flug dorthin etwa 800 Euro kostet.
Ziele und Träume: Superstar in Amerika werden
01:49:49Es wird über den Manager Steven gesprochen und dessen Fähigkeiten gelobt. Der Streamer bekräftigt seinen Wunsch, der größte Superstar Amerikas zu werden, und äußert Frustration darüber, dass Cassie seine Pläne behindert. Er betont, dass die Amerikaner noch nicht wissen, welcher Megastar auf sie zukommt. Ein Umzug nach Düsseldorf wird ausgeschlossen, stattdessen wird über Köln nachgedacht. Der Streamer entscheidet sich für chinesische Nudeln zum Essen. Er erklärt, dass er beim Streamen seine Gedanken freien Lauf lassen kann. Es wird über einen geplanten Besuch in einem chinesischen Restaurant gesprochen, das billig und lecker sein soll, gefolgt von einem möglichen Besuch in Barcelona. Valencia wird als früheres Ziel ausgeschlossen, stattdessen wird Barcelona als frische Option betrachtet. Alternativ wird ein Urlaub in Alicante mit einer Freundin in Erwägung gezogen.
Begegnung mit einer Frau und Pläne für die Zukunft
01:54:28Es wird von einer Begegnung mit einer als sehr hübsch beschriebenen Frau und ihrer Mutter berichtet, beide libanesischer Herkunft. Der Streamer äußert seine Begeisterung über die Frau und hofft auf ein Treffen mit ihr. Er vergleicht ihre Ausstrahlung mit der von Sergio Ramos, was Stabilität betrifft. Es wird über einen Kontakt zu Dave Schaban, einem deutschen Livestreamer in L.A., gesprochen, aber L.A. findet kein Interesse. Es wird über den Preisunterschied zwischen einem RS Q8 und einem Urus diskutiert. Zoe wird als Lachkick bezeichnet und der Streamer hat seinem Manager vorgeschlagen, sie ins Management zu holen und sie mit Tim Gabel für einen Podcast zusammenzubringen. Es wird über Gespräche mit einer Milf-Freundin gesprochen, die den Erfolg des Streamers auf seine harte Arbeit zurückführt. Reiche Leute haben auch immer geile Chayas, weil die reich sind, und geile Chayas wollen einfach einen hohen Lifestyle leben.
Essen bestellen und Smalltalk
02:02:27Der Streamer bestellt sechs Mini-Frühlingsrollen und gebratenen Reis mit Gemüse in einem chinesischen Restaurant und dazu eine Cola Zero. Er fragt die Bedienung nach einer Empfehlung zwischen gebratenem Reis und gebratenen Nudeln mit Gemüse und entscheidet sich dann für den Reis, um etwas Neues auszuprobieren. Er fragt sich, ob er sich drinnen oder draußen hinsetzen soll und entscheidet sich dann für drinnen. Der Streamer gibt an, dass sein Bankkonto fünfstellig ist, aber nicht mal gerade, außer das Steuerkonto. Er lobt das Preis-Leistungs-Verhältnis des Restaurants. Auf die Frage nach einem Videodreh letzte Woche antwortet er, dass das Musikvideo optimal war und der Kameramann ihm bereits einen Teaser geschickt hat. Er freut sich darüber, dass die Libanesin ihn bei Instagram angenommen hat und fragt den Chat, was er ihr schreiben soll. Er entscheidet sich für ein einfaches 'Hey, wie geht's?'.
Spanischkenntnisse und Anruf beim Friseur
02:05:54Der Streamer fordert den Chat auf, ihm Sätze aufzuschreiben, die er auf Spanisch sagen soll. Er erwähnt, dass er schon länger keinen Instagram-Feedpost mehr gemacht hat. Er überlegt, seinen spanischen Friseur anzurufen und fragt den Chat um Rat. Er beschließt, Gero el Barba anzurufen, während er auf seine Frühlingsrollen wartet. Der Friseur geht jedoch nicht ans Telefon. Er wäscht sich schnell die Hände. Der Streamer erklärt, dass er Händeschütteln seit seiner Bekanntheit als Krise empfindet, da er seitdem viel mehr Hände schütteln muss. Er sagt, dass er nicht mehr raucht, sondern nur noch ab und zu Vapes konsumiert. Es fängt an zu regnen, was ihm missfällt. Er hofft, dass es bald wieder aufhört zu regnen. Er erwähnt, dass er sich an das Vapen gewöhnt hat, obwohl es ungesünder als Zigaretten sein soll.
Kindheitserinnerungen und Beziehungsansichten
02:11:11Der Streamer spricht über seine schöne Kindheit, in der er viel Fußball mit seinem Vater gespielt hat und seine Eltern immer zusammen waren und ihn nie geschlagen haben. Er glaubt, dass seine gute Kindheit dazu beigetragen hat, dass er der Mensch geworden ist, der er heute ist. Er betont, wie wichtig eine gute Kindheit ist und dass man sie nicht als selbstverständlich ansehen sollte. Er sagt, dass er deswegen sehr wählerisch bei Frauen ist, weil er den Anspruch hat, für immer mit ihr zusammen zu sein. Er ist vorsichtig bei Beziehungen, die schnell entstehen, weil er sich nicht vorstellen kann, mit jemandem zusammen zu sein, den er erst seit ein paar Mal treffen kennt. Er hat die Erfahrung gemacht, dass viele Frauen schon nach drei Treffen über Beziehungen sprechen, was er als zu früh empfindet. Er glaubt, dass Beziehungen bei der Gen Z weniger lange halten.
Beziehungen, Karriere und persönliche Präferenzen
02:13:21Es wird über die Möglichkeit eines gemeinsamen Kanals mit Zoe diskutiert, falls sie zusammenkommen würden, aber der Streamer gibt zu bedenken, dass Beziehungen im Internet auch negative Auswirkungen haben können, wenn der Content nicht mehr läuft. Er betont, dass man sein Liebesleben und seine Familie nicht immer mit dem Internet vermischen sollte. Er würde niemals fremdgehen, kann aber nicht für andere Personen sprechen. Er hat keinen aktuellen Crush, aber er will keine Jungfrau heiraten, weil er es nicht attraktiv findet und jüngere Frauen oft nicht wissen, was sie tun. Er bevorzugt ältere Frauen, wie eine 38-Jährige, weil diese wissen, was sie wollen. Es ist ihm egal, wie viele Partner eine Frau hatte, solange es keine zufälligen Beziehungen waren. Er findet den Bart jetzt gut und überlegt, wie es wäre, mit einer Baddie-Influencerin zusammenzukommen, am liebsten in Amerika. Er schließt eine erneute Session mit einer 38-Jährigen nicht aus und würde gerne mal mit Icky Mel streamen.
Philosophische Betrachtungen und persönliche Vorlieben
02:31:35Es beginnt mit einer Reflexion über die eigene Vitalität und der metaphorischen Fähigkeit des Arztes, 'Steiger zu kochen', solange das Herz noch schlägt. Es folgen Anekdoten über Vorlieben wie M&Ms und Smarties, Grüße an verschiedene Personen und die Feststellung 'f*** die Welt', während gleichzeitig betont wird, dass jeder irgendwo ein 'Hecht' sei. Es wird die Unbesiegbarkeit durch Zweisamkeit hervorgehoben und die Möglichkeit von Fehlern eingeräumt, ohne sich von der Meinung anderer entmutigen zu lassen. Die Wertschätzung für Smarties wird bekräftigt, gefolgt von Überlegungen zu 'Weiß Flöttchen' und der bevorstehenden Weihnachtszeit, einschließlich des Nikolaus und Herrn Schubrecht. Abschließend wird die 'Fertiermaschine' als positiv hervorgehoben, im Gegensatz zu 'fertiert', und die Zubereitung von Speisen in der Pfanne beschrieben, wobei der 'Seltengang' und die 'blühenden Blumen' erwähnt werden. Die Absurdität und der Humor dieser Aneinanderreihung von Gedanken erzeugen eine einzigartige und unterhaltsame Atmosphäre.
Offenbarungen über Drogenkonsum, Ehrlichkeit und persönliche Kämpfe
02:34:48Es beginnt mit der Feststellung, dass man nicht 'ausnehmen' möchte und eine Essensauswahl bevorzugt. Es folgt die Offenbarung, dass die Coolness nur Fassade ist, möglicherweise durch Drogenkonsum bedingt. Der Name 'Matthias Elber' wird genannt, zusammen mit den Bezeichnungen 'Keule' und 'Atze-Empfotiermaschine', sowie die Rolle als 'Pläne-Ele für die Seele'. Es wird die Bedeutung von Erholung und Neuanfang betont, jedoch mit einer Abneigung gegen Schuhe im Bett. Die Notwendigkeit von Körperpflege und die Warnung vor vernachlässigten Zähnen und Nägeln werden angesprochen. Es wird die Wertschätzung für Ehrlichkeit und die Bedeutung des Durchhaltens hervorgehoben, selbst wenn es schwierig ist. Die Wichtigkeit, zu anderen zu halten, auch wenn sie scheitern, wird betont, zusammen mit der Treue zur eigenen Heimat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob jemand das Recht hat, einen zu 'köpfen', und die Erfahrung von Schlägen in der Vergangenheit wird reflektiert, wobei betont wird, dass diese berechtigt waren. Abschließend wird eine Anekdote über einen König im Schwarzwald erzählt, der trotz eines gelähmten Arms im Armdrücken respektiert wurde.
Gespräche über Gesundheit, Drogen und persönliche Probleme
02:38:46Es beginnt mit der Feststellung, dass man sich nicht mit jemandem anlegen würde, gefolgt von der Betonung von Herzlichkeit und gegenseitigem Respekt. Es wird die eigene Herzkrankheit erwähnt und das geringe Gewicht von 64 Kilo trotz Kleidung hervorgehoben. Es folgt eine Diskussion über 'Speckrollen' und 'loses Gewebe', wobei betont wird, dass es sich hauptsächlich um Muskeln und Haut handelt. Der mögliche Zusammenhang zwischen Drogenkonsum und dem Erscheinungsbild wird angesprochen, jedoch wird auch betont, dass man auch ohne Drogen so aussah. Es wird die Frage aufgeworfen, wie lange eine 'Nase' wirken könnte, und verschiedene Drogen werden erwähnt, darunter solche von 'Pablo Escobar'. Es wird das Problem angesprochen, dass man körperliche Beschwerden hat und wenige Leute bereit sind, zuzuhören. Es folgt die Feststellung, dass man nicht für die Regelung des Lebens anderer zuständig ist und dass man weiß, wie man sich eine Wohnung beschafft und Arbeit findet. Abschließend wird die Bedeutung von Arbeit betont, um den Kopf von negativen Gedanken abzulenken, insbesondere im Zusammenhang mit Alkoholkonsum. Es wird die Erfahrung mit einem 'Körbchen mit Bier' geschildert, das zu ungewollten Karussellfahrten führte, und die aktuelle Trockenheit wird betont.
Begegnung mit einem Fremden, Junkies und die Bedeutung von Gemeinschaft
02:48:39Es beginnt mit der Beschreibung eines Fremden als Ehrenmann und die Freude über die Begegnung. Es folgt die Reflexion, dass man wenigstens ein Gummibärchen essen wollte, um nicht respektlos zu sein. Es wird die Wertschätzung für Junkies ausgedrückt, insbesondere nach dem Ansehen des Films 'Weapons'. Es folgt ein Dank für Subs und die Ankündigung, das Essen zu bezahlen und zu dem Fremden zurückzukehren. Es wird betont, dass solche Begegnungen passieren, wenn man alleine streamt, und dass es immer interessant ist, neue Leute kennenzulernen. Es wird die Freude über die Rückkehr zu dem Fremden ausgedrückt und die Bezahlung des Essens angekündigt. Es folgt die Frage, ob man 'Leichebäcker' oder 'Modebäcker' sein soll, und die Entscheidung, zwei Glückskekse mitzunehmen. Es wird die Freude über ein Geschenk von Daniel Hechter ausgedrückt und die Bedeutung von Ehrlichkeit beim Leihen von Geld betont. Es wird die Wichtigkeit von Anstand hervorgehoben und die Ablehnung von Ausnutzung betont. Es wird die Wertschätzung für jemanden ausgedrückt, der einen so akzeptiert, wie man ist, und die Bedeutung von Spaß und Ungezwungenheit betont. Abschließend wird die Gleichgültigkeit gegenüber dem, was andere über einen denken, betont und die Freude über die geile Show und die Möglichkeit, sich der Welt zu zeigen, ausgedrückt.
Abschied von Matthias und Treffen am Folgetag
03:22:46Verabschiedet sich von Matthias und bietet ihm an, sich von seinem Hab und Gut zu nehmen, wobei er ihn ermahnt, keine Drogen zu nehmen. Er schlägt vor, sich am morgigen Tag um 18 Uhr beim Asia-Imbiss zu treffen, um gemeinsam zu essen. Er erinnert sich an eine frühere Begegnung, bei der er sich von einigen Leuten angegriffen fühlte, die ihn scheinbar aus dem Livestream kannten. Er schwelgt in Erinnerungen und bezeichnet sich selbstironisch als 'Abzesteiger'. Er lobt die Zuschauer und bedankt sich für ihre Unterstützung. Er fordert den Chat auf, Matthias positive Nachrichten zu schreiben und ihn zu ermutigen, da er Potenzial habe. Er selbst bezeichnet sich scherzhaft als 'Ötzi aus der Gletscherspalte' und vereinbart mit Matthias das Treffen für den nächsten Tag um 18 Uhr.
Begegnungen und Überlegungen zur Partymeile
03:26:42Erwähnt eine Aussage von Cassi, dass ein bestimmtes Video nicht gut genug für einen Upload gewesen sei. Er berichtet von Andeutungen, dass er entführt werden solle und fragt nach der Nationalität einiger Zuschauer. Er lobt Matthias dafür, die Zuschauerzahlen erhöht zu haben und betont dessen Qualitäten. Er vergleicht sich selbst mit Matthias und schildert dessen Verhalten. Er hofft, dass es Matthias gut geht und erwähnt eine attraktive Frau, die er getroffen hat. Er gibt Matthias einen Zehner und hofft, dass dieser sich davon etwas Vernünftiges kauft und betont, dass er Matthias morgen wiedersehen werde. Er plant, zur Partymeile zu gehen und äußert den Wunsch nach einem Getränk. Er scherzt über schlechtes Internet und fragt den Chat nach Empfehlungen für ein Getränk. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für eine Spende und verabschiedet sich.
Diskussion über Matthias und die Interaktion mit Zuschauern
03:32:57Er verteidigt Matthias gegen negative Kommentare im Chat und betont, dass dieser eine schöne Zeit hatte und sich mitteilen konnte. Er erklärt, dass er Matthias' 'Shit-Talk' im Livestream unterhaltsam findet, während er ihn privat nicht ertragen würde. Er betont, dass beide Seiten von der Interaktion profitieren. Er bittet darum, negative Kommentare zu unterbinden und erklärt, dass Matthias' Verhalten zwar ungewöhnlich, aber unterhaltsam sei. Er betont, dass es Matthias in dem Moment besser ging als jetzt, wo er allein ist. Er äußert den Verdacht, dass seine Nebenhöhlen verstopft sind und ihm deshalb der Kopf weh tut. Er scherzt, dass er keine Suchtklinik sei und nicht wisse, wie er Matthias aus seiner Sucht helfen könne. Er erwähnt, dass seine Familie zu Hause ist, was die Situation kompliziert mache. Er fragt nach Hilfe beim Öffnen eines Getränks und bedankt sich für die Unterstützung.
Erkundung der Partymeile und Interaktion mit dem Chat
03:39:14Er äußert sich enttäuscht darüber, dass auf der Partymeile noch nichts los ist und vermutet, dass es an der frühen Stunde liegt. Er erklärt, dass normalerweise mehr los sei und vermutet, dass die Semesterferien ein Grund dafür sein könnten. Er scherzt darüber, dass er und seine Begleiter die Party starten müssten. Er erinnert sich daran, dass Matthias mehr Party gemacht habe und spielt mit dem Gedanken, ihn zurückzuholen. Er erklärt, dass er noch nie zuvor auf dieser Partymeile gewesen sei. Er bedauert, dass er nicht in Münster sein kann, da dies ein 'Babastream' wäre. Er räumt ein, dass er Spritbrechen angekündigt habe, aber es heute nicht dazu kommt. Er fragt den Chat, was er noch machen soll und erwähnt, dass er bereits 3 Stunden und 40 Minuten streamt. Er äußert den Wunsch, dass auf der Partymeile etwas los sei und betont, dass er mit durchschnittlich 4 Stunden Streaming zufrieden sei.
Begegnungen und Pläne für zukünftige Streams
03:45:33Er trifft zufällig den Vater eines seiner besten Freunde und begrüßt ihn herzlich. Er erinnert sich daran, dass er mit Alexis Hamburg-Schuhe machen wollte. Er betont, dass er mal wieder nach Hamburg müsse. Er scherzt über Münster und Dortmund und äußert seine Abneigung gegen Frankfurt aufgrund negativer Erfahrungen. Er erklärt, dass Münster erst zum Semesterbeginn im Oktober lebendiger wird. Er trifft auf der Straße zwei Personen, die er nach ihrem Beruf fragt. Er kommentiert ein T-Shirt mit einem Boxlogo und Hummus-Aufdruck und äußert sich abfällig darüber. Er kommentiert die Uhren eines Passanten und fragt den Chat nach deren Meinung. Er grüßt ein paar Jungs, die albanisch miteinander reden und scherzt darüber, dass sie seine Organe verkaufen wollen. Er erklärt, dass er mit dem Rauchen aufgehört hat und dass ein neues Highlight-Video mit Bea online ist.
Überlegungen zur Gestaltung des weiteren Streams
03:51:05Er äußert die Hoffnung, dass auf der Partymeile noch etwas passieren wird und spielt mit dem Gedanken, Bär anzurufen, um eventuell morgen mit ihr zu streamen. Er erklärt, dass er auf Junko keine guten Ideen hat und dass er lieber nüchtern ist. Er ruft Bär an, hofft aber, dass sie ans Telefon geht. Er erinnert sich daran, dass er schon mal in Bielefeld war, es aber nicht sein Fall ist. Er trifft auf jemanden, der ihn abonniert und grüßt ihn. Er erklärt, dass Bär nicht ans Telefon geht und dass es ihm egal ist, was Rihanna macht. Er erinnert sich daran, dass er vor einem Jahr in Wien war. Er sagt, dass Bea sich gleich zurückmeldet und fragt den Chat nach Vorschlägen für den weiteren Verlauf des Streams. Er betont, dass er wegen Junko gestresst sei und dass er das Gefühl habe, verfolgt zu werden. Er erinnert sich daran, dass er vor einem Jahr sein erstes Valencia-Video aufgenommen hat.
Erkundungstour und Interaktion mit Passanten
03:56:44Er kommentiert, dass es für die Kachpas noch zu früh sei und dass er nicht mehr 'Jibbit hier, Junko da' sage. Er trifft auf Türsteher und erfährt, dass das Lokal nur für Leute von der Volksbank ist. Er scherzt darüber, dass die Volksbank die beste Bank sei und dass die Banker später mit Chayas im Hotel sein werden. Er stellt fest, dass sein Handy nur noch 15% Akku hat und hofft, keinen Strafzettel bekommen zu haben. Er grüßt Ignaz und fragt, ob er Matthias vermisst. Er kündigt an, dass Janebeads wahrscheinlich ein Comeback auf seinem Twitch-Kanal feiern wird. Er grüßt Slavtze und fragt den Chat nach Vorschlägen für doppelte Inhalte. Er kündigt einen krassen Stream für Sonntag an. Er fragt nach der Bedeutung von 'Ziel G'. Er erklärt, dass er beim Fortnite-Turnier zweitletzter geworden ist, weil die Technik schlecht war. Er würde gerne mal mit Illigella Bubble streamen und findet Eldos korrekt.
Rückkehr zum Auto und Abbruch des Streams
04:02:15Er freut sich über positive Kommentare im Chat und lehnt anzügliche Angebote ab. Er kehrt zu seinem Auto zurück und kommentiert einen Unfallschaden. Er bietet Popcorn aus dem Kino an und kündigt ein Musikvideo für morgen um 20 Uhr an. Er beschreibt den Song als gechillten Sommersong und erklärt, dass er ihn alleine gemacht hat. Er singt eine Zeile aus dem Song und erklärt, dass er die Inspiration für den Song aus einem Musikvideo hatte, in dem er 5.000 Euro in bar hatte. Er erklärt, dass er den Song nach dem Musikvideo aufgenommen hat. Er fährt mit dem Auto und kommentiert die Reime seines Songs. Er erklärt, dass es in seinen Reimen um Sehen und Gesehenwerden geht und dass viele Leute nur zu Drake-Konzerten gehen, um auf Instagram zu posen. Er stellt fest, dass auf der Partymeile immer noch nichts los ist und dass er den Stream vielleicht hätte später starten sollen. Er schlägt vor, den Stream zu beenden und sich morgen wieder mit Matthias zu treffen. Er fragt den Chat, wen er hosten soll und entscheidet sich für Riton.