MOTION AUF STADTFESTsnap
Video mit Zoe, neue Musik & Stadtfest: Konygebony's Pläne und Überlegungen

Konygebony spricht über ein kommendes Video mit Zoe und neue Musik. Erwägt einen Besuch des Stadtfests, diskutiert Musikgeschmack und Essenspläne. Erinnerungen an Spanien werden geteilt. Er spricht über Dating, finanzielle Überlegungen, geplante Kooperationen und moralische Bedenken. Probleme mit Anrufen und Belästigungen führen zum vorzeitigen Stream-Ende.
Ankündigung kommendes Video mit Zoe und neue Musik
00:01:34Es wird ein Video mit Zoe am Sonntag geben, welches sehr unterhaltsam sein wird. Außerdem wird nachgefragt, wer bereits eine Hörprobe des neuen Songs "Intense Café" gehört hat. Es wird erwähnt, dass ein Beintraining im Fitnessstudio sehr anstrengend war und zu Übelkeit führte. Es wird überlegt, wann der nächste Stream mit Zoe stattfinden wird, da diese sich auf einem Drake-Konzert befindet. Der Streamer spricht darüber, dass er von einer Person, mit der er kürzlich gestreamt hat, den Kontakt abgebrochen hat, da diese ihm potenziell Probleme bereiten könnte. Abschließend wird angekündigt, dass man sich etwas zu Essen holen und das Stadtfest besuchen wird, wobei die Dauer des Streams aufgrund von Erschöpfung unklar ist. Es wird auf Kommentare im Chat eingegangen, unter anderem zu Luciano und DDG.
Diskussion über Musik und Essenspläne
00:05:20Es wird über das neue Album von Luciano gesprochen, wobei der Streamer es selbst noch nicht gehört hat, aber viel Positives darüber gehört hat. Er geht auf Kommentare im Chat ein, in denen er gefragt wird, in welche Stadt er kommen soll, und betont, dass er nicht einfach auf Aufforderung hin in Städte reist. Der Streamer überlegt, wo er sich etwas zu Essen holen soll, da er keine Lust auf viele Menschen hat und erschöpft ist. Er erwähnt, dass er eigentlich ein Treffen mit einer Frau geplant hatte, die sich jedoch erst spät gemeldet hat. Es wird über verschiedene Essensoptionen diskutiert, darunter Vapiano und Level Up Döner, wobei Level Up noch nicht ausprobiert wurde. Der Streamer spricht über den Rapper Mucho und dessen selbstbewusstes Auftreten, betont aber, dass er diese Art von Musik nicht oft hört. Er äußert sich zu Straßenrap und Künstlern wie Kalim und Haribo. Ein Stream mit Haribo wäre ein Traum, wird aber als unrealistisch eingeschätzt.
Erinnerungen an Spanien und Essensentscheidung
00:09:27Es werden Erinnerungen an Videos aus Spanien geteilt, insbesondere an die Zeit nach der Kündigung des Jobs in Valencia. Der Streamer reflektiert über sein damaliges Verhalten und die veränderten Zeiten. Er äußert Unzufriedenheit über die Menschenmassen in einem Dönerladen und sucht nach einem ruhigen Ort zum Essen. Es wird erwähnt, dass ihm VIP-Tickets für ein Drake-Konzert angeboten wurden, er aber eigentlich ein Treffen mit einer Frau geplant hatte. Der Streamer fragt den Chat nach Essensvorschlägen und erwähnt, dass er nicht mehr raucht, was eine Hotbox-Folge erschwert. Er spricht über einen Sub, den er zufällig getroffen hat, und die Wertschätzung für die Unterstützung. Der Song mit Ego und Sadiq wird kurz angespielt. Es wird überlegt, ob Dominos eine gute Option wäre, und der Chat stimmt zu.
Dominos und Fitness-App
00:17:20Es wird eine Pizza bei Dominos bestellt. Der Streamer spricht über seine Fitness-App und die Empfehlung, mehr zu essen, um zuzunehmen, da er trotz ausreichender Kalorienzufuhr nicht an Gewicht zulegt. Er erklärt, dass die App sein Aktivitätslevel durch das viele Streamen nicht berücksichtigt. Der Streamer äußert den Wunsch, Muskeln aufzubauen und definiert auszusehen, aber gleichzeitig nicht fett zu werden. Er erinnert sich an frühere Versuche, durch Shakes schnell zuzunehmen, was jedoch nur zu einem aufgeschwollenen Gesicht führte. Er erklärt, dass er von Natur aus gerne viel isst und es ihm leichter fällt, mehr Kalorien zu sich zu nehmen. Abschließend wird über Wassermelone als Snack und deren Kaloriengehalt gesprochen. Es wird erwähnt, dass ein Treffen mit einer Frau geplant war, aber noch nicht stattgefunden hat. Der Streamer betritt den Dominos und bestellt eine Pizza.
Bestellung bei Dominos und Diskussion über Drake-Konzert
00:25:08Es wird eine Pizza Vegan Chicken Döner bei Dominos bestellt. Der Streamer äußert sich genervt darüber, dass er trotz seiner täglichen Arbeit an YouTube-Videos und Streams manchmal kritisiert wird. Er erklärt, dass er sich so benimmt, wie er ist und nicht versucht, sich zu verstellen. Es wird überlegt, ob man Kianusch treffen soll, aber dieser hat sich noch nicht gemeldet. Der Streamer spricht über Tattoos und deren Kosten, betont aber, dass er sich im Moment keine neuen leisten kann. Er erzählt, dass sein Vater ihn und Cassie für wohlhabend hält, er dies aber relativiert. Der Streamer erklärt, dass er mehr Geld mit Snapchat verdient als mit YouTube und Twitch, was ihm mehr Freiheit gibt. Er spricht über ein mögliches Gunner G-Deal. Abschließend wird sein Outfit beschrieben und der Chat nach dessen Meinung gefragt.
Ablehnung Drake-Konzert und Superstar-Mentalität
00:32:41Es wird erklärt, dass er nicht auf das Drake-Konzert gehen wird, da er Konzerte dieser Art als Schickimicki-Veranstaltungen empfindet. Er betont, dass Drake zwar ein großartiger Rapper sei, er aber keine Lust auf die Atmosphäre habe. Der Streamer spricht über den Glauben an sich selbst als Superstar, unabhängig vom aktuellen Erfolg. Er erzählt eine Geschichte von einem Pop-the-Balloon-Video, bei dem er einen Typen kennengelernt hat, der ihn später um 1500 Euro bat. Er betont, dass sie keine Freunde seien und er nicht verstehe, warum er ihn um Geld bitten sollte. Der Streamer schildert seine Ansicht, dass man eine Superstar-Mentalität haben muss, auch wenn man noch nicht erfolgreich ist. Er verweist auf ältere Videos, in denen er sich bereits als Superstar bezeichnete, obwohl er damals noch nicht gestreamt hat.
Vegan Pizza und Musikgeschmack
00:37:17Während des Essens der veganen Pizza äußert sich der Streamer zu Eiken und dem neuen Programm Raw, zeigt aber kein Interesse daran. Er betont, dass ihn nur Rapplerü interessiert. Es wird über Steak diskutiert, wobei der Streamer sich fragt, ob es wirklich so lecker ist, wie alle sagen. Er vermutet, dass Chicken das geschmackintensivste Fleisch sei, besonders wenn es gut gewürzt ist. Es wird über Rindfleisch gesprochen und eine Erinnerung an Empanadas mit Rindfleisch in Spanien geteilt. Der Streamer vergleicht Domino's Pizza mit Pizza von einem italienischen Restaurant und betont, dass beide ihre Stärken haben. Er lehnt eine Teilnahme an der RLR-Jury ab, da er sich nicht als qualifiziert sieht, andere Rapper zu bewerten. Er spricht über verschiedene Rapper, die bei Aiken groß geworden sind, und gibt zu, dass er viele von ihnen nicht kennt, da er hauptsächlich Rapplerü schaut.
Musikgeschmack und Superstar-Dasein
00:44:48Es wird über den Rapper Albus aus Münster gesprochen, wobei der Streamer zugibt, dessen Musik nicht wirklich zu kennen. Er erklärt, dass er bei Aiken-Rappern immer etwas voreingenommen ist, da er hauptsächlich Rapplerü schaut. Der Streamer teilt ein Flashback-Foto von sich selbst vor vier Jahren und ermutigt junge Leute, die sich unwohl fühlen, dass sie viel erreichen können. Er checkt den Rapper Shabab ab und stellt fest, dass dieser viel Motion hat. Es wird überlegt, im Auto mal in dessen Musik reinzuhören. Der Streamer erklärt, dass er nicht mit Shabab zusammenarbeiten kann, da er ihn nicht kennt. Er wird gefragt, ob er sich bereits als Superstar fühlt, was er bejaht und betont, dass man immer davon überzeugt sein muss, auch wenn es andere noch nicht erkennen. Er erzählt eine Geschichte von einem Bekannten aus einem früheren Video, der ihn um Geld gebeten hat, und betont, dass man einfach hustlen muss, um Geld zu verdienen.
Finanzielle Überlegungen und persönliche Werte
00:50:47Es wird über finanzielle Aspekte gesprochen, wobei betont wird, dass 1.500 Euro netto viel Geld sind und man dafür einen Monat streamen muss. Persönliche finanzielle Situation wird reflektiert, inklusive der Aussage, dass die Eltern nicht auf Geld angewiesen sind und der Fokus darauf liegt, selbst Geld zu verdienen. Es wird die Ablehnung betont, sich ein Auto von den Eltern kaufen zu lassen, da der Wunsch besteht, es aus eigener Kraft zu schaffen. Weiterhin wird die Wertschätzung von harter Arbeit und die Relativität von Geld diskutiert, indem die Arbeit, die hinter einem Monatsverdienst steckt, hervorgehoben wird. Die Wichtigkeit von Motion gegenüber Geld wird betont, da es ein Herzensding ist, für viele Leute zu streamen.
Geplante Kooperationen und moralische Bedenken
00:56:45Es werden Pläne für Livestreams mit Rito, Jordan und Sammy erwähnt, wobei noch konkrete Absprachen getroffen werden müssen. Diskussionen über mögliche Casino-Deals werden geführt, wobei die moralischen Implikationen und der potenzielle Verlust der eigenen Authentizität thematisiert werden. Es wird betont, dass ein Casino-Deal nur bei einer sehr hohen Summe in Frage käme, da die Leidenschaft und das Interesse am Casino-Spiel selbst fehlen. Die Problematik, dass Casino-Deals Zuschauer, insbesondere Kinder, zum Glücksspiel verleiten könnten, wird angesprochen. Die Ablehnung von Dubai als Wohnort wird aufgrund moralischer Bedenken und der dortigen Lebensweise geäußert, wobei die Bedeutung von Glück und authentischen Beziehungen höher bewertet wird als reiner Reichtum.
Erklärungen zu Offline-Streams und Umgang mit Kritik
01:14:38Es wird erklärt, warum zwei Streams offline genommen werden mussten: Einmal aufgrund von Beschwerden und angedrohten Anzeigen von einem Reiterhof und einmal aufgrund von Problemen mit dem Bruder einer Stream-Partnerin, der mit dem gemeinsamen Stream nicht einverstanden war. Es wird betont, dass man die Entscheidung akzeptieren und respektieren muss, auch wenn es schwierig ist. Es wird über den Umgang mit privaten Informationen und die Notwendigkeit gesprochen, die Privatsphäre anderer zu respektieren. Die Reaktion auf die Musik von Shabab wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass sie zwar gut klingt, aber nicht revolutionär ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man zum Stadtfest gehen soll, wobei Bedenken bezüglich des Trubels und des Stresses geäußert werden.
Unerkannt sein und Belästigungen
01:19:29Es wird der Wunsch geäußert, manchmal unbekannt zu sein, um dem Stress und den Erwartungen anderer zu entgehen. Die ständige Aufmerksamkeit und das Gefühl, dass Menschen etwas von einem wollen, werden als belastend empfunden. Trotzdem wird die Dankbarkeit für die aktuelle Situation betont. Es wird eine Begegnung mit einem Zuschauer geschildert, bei der ein Trikot geschenkt wurde. Der Streamer berichtet von Belästigungen durch Anrufe und dem Wunsch, einfach nur in Ruhe gelassen zu werden. Es wird überlegt, ob man nach Miami auswandern soll, wobei die Vor- und Nachteile von Fame und Anonymität im In- und Ausland diskutiert werden. Der Streamer äußert den Wunsch, an einen ruhigen Ort zu fahren, um dem Trubel zu entkommen.
Gerüchte, Rothaarige und Anrufe
01:30:10Diskussionen über Gerüchte und Behauptungen aus einem anderen Stream werden geführt, wobei der Streamer versucht, die Quelle und den Wahrheitsgehalt der Aussagen zu klären. Es wird erwähnt, dass ein Kollege vor der betreffenden Person gewarnt hatte. Der Streamer zeigt seine DMs, um zu belegen, dass er die Person in einen allgemeinen Ordner verschoben hat. Ein Anruf von einer rothaarigen Person wird entgegengenommen, wobei ein Treffen in Erwägung gezogen wird, aber der Besuch des Stadtfestes abgelehnt wird. Der Streamer wird weiterhin von unbekannten Nummern angerufen und äußert seinen Frust darüber. Ein Anruf bei Bilal wird getätigt, um sich nach einem Treffen an einem See zu erkundigen, aber auch dieses Vorhaben wird aufgrund des Stresses verworfen.
Frustration, Belästigung und Stream-Ende
01:38:05Der Streamer äußert zunehmende Frustration über die ständigen Anrufe und Belästigungen. Er fühlt sich überfordert und hat keine Kraft mehr. Es werden vulgäre Ausdrücke verwendet, um den Ärger auszudrücken. Der Streamer bittet den Chat um Hilfe, um die Anrufe zu blockieren, ist aber überfordert mit den technischen Einstellungen. Er kündigt an, den Stream zu beenden, da er sich nicht in der Verfassung fühlt, weiterzumachen. Es wird nach einem geeigneten Host gesucht, um den Stream an jemand anderen weiterzugeben. Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern und beendet den Stream.