AMALIA CHILLUNG ! MORGEN THAILAND !snap
Amalia reist nach Thailand und spricht über Karriere, Schönheit und Authentizität
Amalia kündigt ihre dreiwöchige Reise nach Thailand an, wo sie mit Mowgli in Koh Samui, Koh Phangan und Phuket Inhalte erstellen wird. Sie äußert Bedenken bezüglich ihrer Reisetätigkeit und der Notwendigkeit, authentisch zu bleiben. Zudem spricht sie über den Ausschluss aus der Kings League und die psychischen Auswirkungen von Schönheitsoperationen, die ihr Selbstbewusstsein nicht gestärkt haben. Zukünftige Projekte wie YouTube-Videos und die Zusammenarbeit mit Conny werden ebenfalls thematisiert.
Reisepläne und Karriere-Entwicklungen
00:00:49Amalia kündigt an, dass sie morgen nach Thailand reisen wird, genauer gesagt nach Koh Samui, Koh Phangan und Phuket. Sie wird nicht alleine reisen, sondern mit Mowgli, die bereits in Bali ist. Es wird erwartet, dass dort viel Content produziert wird. Im Gegensatz dazu äußert sie Bedenken über ihre eigene Reisetätigkeit, da sie sich manchmal langweilig fühlt, weil sie immer die gleichen Orte besucht und die gleichen Inhalte postet. Sie ist jedoch der Meinung, dass Authentizität und Nahbarkeit für ihre Zuschauer wichtig sind. Des Weiteren gibt sie bekannt, dass sie aus der Kings League ausgeschlossen wurde, was sie bedauert, da ihr Boss eigentlich die nächste Saison mit ihr geplant hatte. Sie überlegt, ein Statement zu dieser Situation abzugeben und möchte dies sachlich, aber in ihrem Stil tun, obwohl ihr Manager von einem Statement abrät. Sie betont die Wichtigkeit, ihre Worte sorgfältig zu wählen.
Über Fame, Reisen und Schönheitsoperationen
00:04:46Es wird über die Vor- und Nachteile von Berühmtheit diskutiert, wobei Amalia erwähnt, dass ihre Schwester das ständige Ansprechen auf der Straße als anstrengend empfindet, während sie selbst das Gefühl, ein Star zu sein, genießt. Sie rät dazu, das zu tun, worauf man Lust hat, und betont, dass nicht jeder Reality-TV-Star bekannt ist. Amalia plant, nicht direkt nach ihrer Ankunft in Thailand zu streamen, da sie erst einmal fliegen und ihre Sachen packen muss. Sie hat ein Trauma von Flughäfen, da sie oft Flüge verpasst hat und das Packen als stressig empfindet. Ein weiteres zentrales Thema sind Schönheitsoperationen. Amalia reflektiert, dass Schönheits-OPs ihr Selbstbewusstsein nicht gestärkt, sondern sie noch selbstkritischer gemacht haben. Sie fühlt sich nach ihrer Nasen-OP unsicher, besonders aufgrund negativer Kommentare im Internet. Sie betont, dass es Zeit braucht, bis eine Nase nach einer OP abschwillt und ihre endgültige Form annimmt. Die einzige OP, die ihr wirklich Selbstbewusstsein verlieh, war ihre erste Brust-OP, da sie davor keine Brüste hatte. Alle weiteren OPs führten zu mehr psychischem Druck und einer ständigen Beschäftigung mit ihrem Aussehen.
Zukünftige Projekte und die Bedeutung von Authentizität
00:12:54Es wird bekannt gegeben, dass zwei YouTube-Videos gedreht wurden: eines für Amalias Kanal mit 'Entweder-oder-Fragen' und ein weiteres für Connys Kanal mit dem Titel 'Wer lügt besser?', das bereits morgen um 18 Uhr veröffentlicht wird. Es wird erwähnt, dass Cassie, Amalias Manager, nicht mit nach Thailand kommt, da er sich um die Marke kümmern muss. In der nächsten Woche sollen wichtige Ankündigungen bezüglich der Marke gemacht werden. Die Zusammenarbeit zwischen Conny und Amalia wird als sehr gut beschrieben, da sie sich beim Videodrehen nicht wie bei der Arbeit fühlen, sondern einfach Spaß haben. Sie planen, eine Reihe von YouTube-Challenges im Stil alter OG-YouTube-Videos zu starten, da dies unkompliziert ist und den Zuschauern gefällt. Sie betonen, dass Authentizität und Leichtigkeit im Content entscheidend sind, da zu viel Druck und Skripting den Spaß verderben und die Qualität mindern. Conny erinnert sich an seine früheren Livestreams in Valencia, die erfolgreich waren, weil sie locker und spontan waren. Er vergleicht sein Handy mit einer Therapie, da er dort seine Gedanken teilen konnte, was einfacher ist, als es einer Person direkt ins Gesicht zu sagen.
Herausforderungen des öffentlichen Lebens und zukünftige Kooperationen
00:17:29Conny reflektiert über die anstrengenden Erfahrungen bei öffentlichen Auftritten, wie dem Karneval in Köln, wo er von vielen Fans umringt war. Er betont, dass er sich bewusst ist, dass solche Streams unterhaltsam sind, aber auch physisch und mental herausfordernd sein können, da man trotz respektloser und betrunkener Fans professionell bleiben muss. Die Wichtigkeit von Hustle und die ständige Beschäftigung mit Twitch und YouTube werden hervorgehoben. Amalia erwähnt, dass sie sich unglücklich fühlt, wenn sie an einem Tag keine Social-Media-Inhalte gepostet oder ihre Streams und TikToks nicht genügend Aufrufe haben. Beide sind sich einig, dass Zahlen zwar wichtig für den Erfolg in den sozialen Medien sind, man sich aber nicht zu sehr darauf fokussieren sollte, um den Spaß nicht zu verlieren. Conny ist überzeugt, dass kontinuierliches Weitermachen und Weiterentwickeln zum Erfolg führt. Es wird überlegt, Content mit 'Papa Horst' zu machen, da er als lustige Legende gilt und dies großes Potenzial hätte. Amalia plant, Ende November oder Anfang Dezember nach Dubai zu reisen und Anfang des Jahres nach Mexiko. Marvin Game hat Conny für eine Hotbox-Session Anfang des Jahres angefragt, was eine mögliche Kooperation darstellt. Amalia hat seit drei Monaten nicht gekifft und wäre nach ein paar Zügen wahrscheinlich sehr high. Es wird über die gegenseitige Reichweitensteigerung durch ihre Zusammenarbeit gesprochen, die auf einer echten Freundschaft basiert und nicht nur auf Content-Produktion. Sie diskutieren auch über die Paranoia, die man hat, wenn die Polizei hinter einem fährt, selbst wenn man nichts falsch gemacht hat. Amalia teilt einen Tipp ihres Ex-Freundes aus dem Gefängnis, wie man mit Führerscheinverlust umgeht, und betont, dass man bei Polizeikontrollen nur seine Daten angeben und ansonsten schweigen sollte.
Reflexion über Kings League Streams und Erfolg
00:35:32Die Diskussion dreht sich um die Erfahrungen bei den Kings League Streams, wobei festgestellt wird, dass die Zuschauerzahlen oft niedrig waren, was zu einem Gefühl der Demotivation führte, obwohl die monetäre Vergütung stimmte. Es wird betont, dass Erfolg und die Anerkennung durch die Zuschauer wichtiger sind als reines Einkommen. Das Gefühl, wenn TikTok voller positiver Reaktionen ist und gemeinsame Erfolge gefeiert werden, wird als erfüllender beschrieben als der bloße Geldverdienst. Es wird eine Balance zwischen Erfolg und Geld angestrebt, wobei Erfolg als der primäre Glücksfaktor hervorgehoben wird. Die Begeisterung für das eigene Team, G2 FC, war jedoch stets hoch und das Kommentieren der Spiele bereitete große Freude, trotz der geringen Zuschauerzahlen, die auch bei anderen Streamern wie Sami und Jordan im Vergleich zu ihren regulären Streams zu beobachten waren. Die Kings League ist in Deutschland noch nicht so populär, was die geringeren Zahlen erklären könnte.
Zukunftspläne und Reise nach Thailand
00:39:04Es wird über zukünftige Pläne gesprochen, einschließlich möglicher Fernsehauftritte, die jedoch aktuell aufgrund des hohen Engagements im Streaming-Bereich zurückgestellt werden. Die Überzeugung, dass Streaming, wenn man ein erfolgreicher Streamer ist, „krasser“ ist als eine Fernsehkarriere, wird geäußert. Der Fokus liegt auf der bevorstehenden Reise nach Thailand, die am nächsten Tag stattfindet. Es wird besprochen, wann die Live-Streams aus Thailand stattfinden könnten, voraussichtlich von 18 bis 24 Uhr thailändischer Zeit, was aufgrund der Zeitverschiebung eine Anpassung für die Zuschauer bedeutet. Die Vorfreude auf die Reise ist groß, auch wenn die lange Flugzeit als anstrengend empfunden wird. Die Wahl des Autos für die Fahrt zum Essen, Julias kleineres Auto, wird damit begründet, dass es einfacher ist, damit in der Stadt zu parken und sich „asozialer“ zu bewegen.
Kontroverse um Reha-Klinik und persönliche Erlebnisse
00:49:53Eine ernste Diskussion entsteht über einen Vorfall in der Reha-Klinik der Mutter, bei dem eine Nachtschwester unangemessen gehandelt haben soll. Es wird die Absicht geäußert, diesen Vorfall öffentlich zu machen, um andere Patienten zu schützen und die verantwortliche Person zur Rechenschaft zu ziehen. Die Mutter zögert, den Namen der Schwester preiszugeben, aus Angst, dass diese ihren Job verliert, was zu Frustration führt, da die Erzählung des Vorfalls ohne die Möglichkeit zum Handeln als sinnlos empfunden wird. Es wird betont, dass die Reichweite genutzt werden sollte, um Missstände aufzudecken und zu verhindern, dass ähnliche Situationen anderen widerfahren. Frühere Vorfälle in der Reha, wie das Lästern über die Mutter oder das Vergessen auf der Toilette, werden ebenfalls erwähnt, was die Dringlichkeit des Handelns unterstreicht. Die Überzeugung, dass eine Person, die solche Handlungen begeht, ihren Job verlieren sollte, wird klar zum Ausdruck gebracht, da dies nicht nur die eigene Existenz, sondern auch die Sicherheit hilfloser Patienten betrifft.
Monte Weihnachts-Event und Karriereentwicklung
00:57:10Es wird über die Teilnahme am Monte Weihnachts-Event gesprochen, zu dem beide eingeladen sind. Es wird erwähnt, dass die Streamerin nervös ist, wenn sie auf solchen Events viele Leute trifft, da sie dann nicht ihre gewohnte, coole Persönlichkeit zeigen kann. Die Entwicklung ihrer Karriere wird reflektiert, da sie im letzten Jahr noch nicht so bekannt war und Monte sie damals kritisiert hatte. Diese Kritik bezog sich auf ein Video, in dem sie sich unangemessen verhalten hatte, was sie heute selbst als sexuelle Belästigung und dumme Aussage anerkennt. Die Einladung zum Event wird als Zeichen der Akzeptanz in der Branche und als Erfolg nach einer Image-Anpassung gewertet. Es wird die Hoffnung geäußert, nicht aus der Industrie „gekickt“ zu werden und zukünftig ernsthafte Statements zu machen, um sich zu entschuldigen und die eigene Sichtweise darzulegen. Die Freude über die Einladung und die Möglichkeit, andere Internet-Persönlichkeiten zu treffen, überwiegt trotz der anfänglichen Nervosität.
Umgang mit Reha-Klinik und mögliche öffentliche Kritik
01:20:32Es wird über die Möglichkeit diskutiert, die Reha-Klinik öffentlich zu markieren und sich an die Ärztekammer oder Krankenkassen zu wenden, da der Umgang mit der Mutter als unangemessen empfunden wurde. Es besteht der Verdacht, dass die Klinik voreingenommen war, weil die Tochter eine Influencerin ist, und drohte mit Ausschluss, falls etwas gepostet würde. Obwohl die Mutter keine großen Fortschritte machte, was nicht der Klinik angelastet wird, war die Art und Weise, wie mit ihr umgegangen wurde, inakzeptabel. Es wird überlegt, ob schlechte Werbung gemacht werden soll, da die Klinik selbst keinen guten Ruf hat und die Art des Umgangs nicht hinnehmbar ist. Die Mutter möchte jedoch keine öffentlichen Schritte unternehmen, was zu Frustration führt. Die Frage, ob Rufschädigung rechtliche Konsequenzen haben könnte, wird diskutiert, aber es wird argumentiert, dass nur erlebte Informationen geteilt werden, was keine Lügen sind. Die Google-Bewertungen der Klinik sind bereits schlecht, was die Situation zusätzlich kompliziert.
Diskussion über Namensnennung der Reha-Klinik und Familienentscheidungen
01:25:37Es wird diskutiert, ob der Name der Reha-Klinik öffentlich genannt werden soll. Die Community wird um ihre Meinung gebeten, ob der Name gedroppt werden soll. Die Mutter ist mittlerweile zu Hause und es wird überlegt, Physiotherapie nach Hause zu holen. Obwohl die Mutter selbst keine öffentlichen Schritte wünscht, überlegt die Tochter, dies dennoch zu tun, um andere zu schützen und aus einem Gefühl der Rache, auch wenn Rache nicht als gut angesehen wird. Die Familie steht vor der Entscheidung, wie mit der Situation umgegangen werden soll, insbesondere da der Vater die Vorfälle ebenfalls bezeugen kann, aber die Familie bisher keine Fotos oder Beweise gesammelt hat. Die Tochter ist frustriert über die Passivität ihrer Eltern, die die Vorfälle einfach über sich ergehen lassen wollten. Die Möglichkeit, die Reichweite zu nutzen, um andere vor ähnlichen Erfahrungen zu warnen, wird als Motivation genannt.
Dönerbestellung und Reisepläne nach Thailand
01:27:50Während des Streams ruft die Schwester Julia an, um Döner zu bestellen, da sie und Janeth Hunger haben. Es wird besprochen, welche Art von Döner gewünscht wird (Hähnchen ohne Zwiebeln, Kalb mit Gurke, Tomaten, Zaziki). Die Döner werden von einem als 'bester Dönerladen' bezeichneten Geschäft namens 'Kulti' geholt. Kurz darauf wird über die bevorstehende Reise nach Thailand gesprochen, die drei Wochen dauern wird. Es wird erwähnt, dass der Streamer in Koh Phangan, Koh Samui und Phuket sein wird, aber nicht in Bangkok. Die Reisepläne beinhalten tägliches Streamen, das Drehen eines Musikvideos zu einem neuen Song namens 'Fünf-Sterne-Hotel' (oder 'Latinas') und das Aufnehmen von ein bis zwei YouTube-Videos, darunter 'Ein Tag mit Kony und Mogli in Thailand' und 'Ein Tag als Ladyboy in Thailand'. Die Nase der Streamerin wird noch zwei Wochen brauchen, um zu heilen.
Zukünftiger Content und Julias Influencer-Potenzial
01:32:46Es wird über zukünftigen Content gesprochen, insbesondere über die Möglichkeit, wieder von zu Hause aus zu streamen, was von den Zuschauern gewünscht wird. Eine Idee ist, die Schwester Julia stärker in den Content einzubeziehen, da sie als 'Content-Goldmine' angesehen wird. Es wird erwähnt, dass Julia sich noch nicht öffentlich zeigen möchte, da sie noch zur Schule geht, was aber auch einen gewissen Reiz des Mysteriösen schafft. Es wird betont, dass Julia ein enormes Potenzial als Influencerin hätte, da sie eine 'Elfmeter ohne Torwart'-Vorlage besitzt und sofort eine große Fangemeinde aufbauen könnte. Die Möglichkeit, dass Julia eine eigene Influencer-Karriere startet, wird als Chance gesehen, die Familie finanziell zu unterstützen und ein 'cooles Leben' zu führen, ohne dass die Streamerin die alleinige Versorgerin ist. Es wird jedoch auch respektiert, dass Julia sich auf ihre Schule konzentrieren möchte und nicht gedrängt werden soll, obwohl die Streamerin von ihrem Potenzial überzeugt ist. Es wird vorgeschlagen, dass Julia normale Vlogs macht und ihre Social-Media-Profile aufbaut, was schnell zu vielen Followern führen würde.
Diskussion über den leichten Weg und Weihnachtsmarktbesuch
01:42:03Es wird darüber diskutiert, ob Julia den 'leichten Weg' des Influencer-Daseins wählen sollte, anstatt zu arbeiten, um zu erfahren, wie es ist. Die Streamerin argumentiert, dass man immer den leichteren Weg wählen sollte, wenn die Möglichkeit besteht. Es wird auch kurz über einen möglichen Weihnachtsmarktbesuch gesprochen, und es wird beschlossen, zum DM zu gehen, um Bartfärbemittel zu kaufen. Während des Gangs zum DM werden Fans getroffen, die Fotos machen möchten. Es wird erwähnt, dass die Streamerin Ibuprofen 800er, ein Antibiotikum und Bromelain gegen Schwellungen nach ihrer Nasen-OP genommen hat. Es wird geraten, Bromelain nach einer Nasen-OP zu verwenden. Die Streamerin wird ihre Tapes kürzer machen, um irgendwann kurze Haare zu haben.
Abschied vom Café Caprista und Bartfärbemittel-Suche
01:45:28Der Stream verabschiedet sich vom 'Cafe Caprista', das als Lieblingsfrühstücksladen in Köln bezeichnet wird. Es wird betont, wie sehr der Laden geschätzt wird. Anschließend wird der Weg zum DM angetreten, um Bartfärbemittel zu kaufen. Es kommt zu einer kurzen Verwirrung, wo das Bartfärbemittel ist, da es möglicherweise im Café vergessen wurde. Die Streamerin ist frustriert über die eingeschränkte Bewegungsfreiheit. Schließlich wird das Bartfärbemittel im DM gefunden, es ist dunkelbraun. Es wird überlegt, versteckte Kamera-Streiche im DM zu machen, aber die Idee wird verworfen, um den Stream nicht zu unterbrechen. Die Streamerin erwähnt, dass sie ein neues Gimbal für ihre Thailand-Reise bekommen wird, da das aktuelle zu schwer ist.
Diskussion über Musiktexte und Autovergleich
01:51:49Es wird über die Texte eines Songs von Ammo und Mero gesprochen, insbesondere über Zeilen wie 'Meine Karte macht klack, klack, klack und sie steigt in den Maibach ein', die als Anspielung auf Kokain interpretiert werden. Die Streamerin bestreitet, dass sie Drogen konsumiert oder geben würde. Es wird über den Wunsch gesprochen, in einem Maybach zu fahren, und die Streamerin erinnert sich an eine kürzliche Fahrt. Es wird über das Aussehen des Streamers gesprochen und wie er seinen 'Spark' oder Glanz zurückgewinnen kann, möglicherweise durch das Färben seines Bartes. Es wird auch über die Sauberkeit von Julias Auto gesprochen, das als 'dreckig' bezeichnet wird, was zu einer humorvollen Diskussion über Dankbarkeit für ein Auto führt. Die Suche nach einem Döner wird fortgesetzt, aber nicht in der Innenstadt, um die Anstrengung zu vermeiden.
Erinnerungen an Grundschullehrerin und technische Anpassungen im Stream
01:58:42Es werden Erinnerungen an eine Grundschullehrerin namens Frau Bernhard geteilt, die den Ausdruck 'Opa 80' verwendete. Die Streamerin erzählt von ihren hübschen Lehrern in der Grundschule und dem Fehlen attraktiver Lehrerinnen in späteren Schulen. Unterwegs werden Fans erkannt, die sich freuen, die Streamer zu sehen. Es wird über technische Anpassungen für den Stream im Auto diskutiert, um eine bessere Belichtung und Sichtbarkeit zu gewährleisten. Es wird versucht, das Handy so zu positionieren, dass das Chat-Overlay das Gesicht der Streamerin nicht bedeckt. Die Streamerin fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu den Anpassungen und ob der Ton besser ist. Sie erwähnt, dass sie nicht mehr an der Kings League teilnimmt und dass der heutige Tag der letzte Tag der Kings League ist.
Diskussion über Stream-Zeiten in Thailand und Reisepläne
02:07:39Es wird über die optimalen Stream-Zeiten diskutiert, wenn der Streamer in Thailand ist. Die Frage, wie lange der Aufenthalt dauern wird, wird mit drei Wochen beantwortet. Eine Zuschauerfrage nach der Identität einer anwesenden Person wird mit 'Stepmom' geklärt. Der Streamer möchte wissen, wann die Community am liebsten Streams aus Thailand sehen würde. Es wird vorgeschlagen, um 14 Uhr deutscher Zeit zu streamen, was 20 Uhr thailändischer Zeit entspricht. Eine weitere Option ist 13 Uhr deutscher Zeit (19 Uhr thailändischer Zeit), um ein 'gutes Mittag' für die Zuschauer zu ermöglichen. Der Streamer entscheidet sich für 14 Uhr deutscher Zeit, was bedeutet, dass er in Thailand von 20 Uhr bis etwa 24 Uhr streamen wird. Diese vier Stunden werden als 'lang' empfunden, aber der Streamer betont, dass er, wenn er alleine streamt, immer lange streamt. Es wird auch kurz erwähnt, dass ein Urlaub mit Amalia ansteht.
Update zur Suche nach der Casey Frank Müller Uhr und zukünftige Planung
02:11:22Es wird ein Update zur Suche nach der Casey Frank Müller Uhr gegeben. Der Streamer und Casey sind in ständigem Austausch, aber Casey hat die gewünschte Uhr noch nicht gefunden, da sie nicht leicht bei einem Juwelier zu finden ist. Casey möchte eine bestimmte Version mit Diamanten, die preislich ähnlich wie andere Modelle liegt. Der Streamer hatte ihm bereits einige Vorschläge von Marc Gebauer und Klaus Königsallee geschickt, die Casey jedoch nicht zusagten. Es wird beschlossen, die Suche während des dreiwöchigen Thailand-Aufenthalts des Streamers zu intensivieren. Ziel ist es, die perfekte Uhr zu finden und einen passenden Termin für den Kauf zu vereinbaren, anstatt eine schnelle und unüberlegte Entscheidung zu treffen. Dies soll sicherstellen, dass Casey eine Uhr bekommt, die er wirklich haben möchte.
Begeisterung für Ennos Song 'Automatik' und Gründung des Enno-Fanclubs
02:28:49Der Streamer und Amalia zeigen sich begeistert von Ennos Song 'Automatik'. Sie loben den Song als 'krass' und 'Tech-mäßig' und bezeichnen ihn als Ennos besten Song. Es wird vermutet, dass es sich um ein neues Album oder eine dieses Jahr veröffentlichte Single handelt. Die beiden gründen spontan einen 'Enno-Fanclub' und äußern den Wunsch, dass Enno ihre Begeisterung sieht. Sie fordern die Zuschauer auf, Clips davon zu machen und Enno zu schicken. Es wird auch über Ennos Parfums gesprochen, insbesondere 'Birnbaum' und 'Pineapple', wobei 'Birnbaum' eine persönliche Bedeutung für Enno hat, da es nach einer Straße in seiner Hood in Wiesbaden benannt ist. Amalia erwähnt, dass sie eine Nasen-OP hatte und sich noch erholt, was ihr Lachen und ihre Mimik beeinträchtigt.
Döner-Bestellung und TikTok-Idee mit Ennos 'Automatik'
02:38:14Der Streamer und Amalia sind in einem Dönerladen, um zwei Döner für Juliane zu bestellen. Während sie auf die Bestellung warten, wird die Idee eines TikTok-Videos mit Ennos Song 'Automatik' weiterentwickelt. Sie überlegen, wie sie die Adlibs des Songs in das TikTok integrieren können und planen, dass jeder abwechselnd die Adlibs macht. Es wird diskutiert, ob der Song bereits auf TikTok verfügbar ist oder ob sie ihn selbst zu einem Sound machen sollten. Beide sind sich einig, dass Enno sich über die Unterstützung freuen würde. Sie beschließen, jeweils ein TikTok auf ihren eigenen Accounts zu posten, um den Song viral zu machen. Die Begeisterung für Enno und seinen Song bleibt hoch, und sie betonen ihren Wunsch, Enno zu supporten, da er charismatisch, lieb und ein guter Entertainer ist.
Raid-Planung und Abschluss des Streams
02:51:49Der Streamer überlegt, wen er raiden soll, da er den Stream bald beenden möchte. Er fragt die Community nach Vorschlägen für Streamer, die gerade live sind. Es werden Namen wie John und Sammy, MoAuba oder Roat genannt. Der Streamer möchte MoAuba raiden, falls dieser live ist. Er bittet die Zuschauer um Hilfe beim Raiden, da er selbst nicht hosten kann. Amalia soll Julia ausrichten, dass sie toll ist und ihre Snap-Stories liebt. Nach einigen Versuchen gelingt der Raid auf MoAuba. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung und bittet darum, Clips vom Stream, insbesondere die Enno-Parts, zu machen, um Enno zu supporten. Er verabschiedet sich von seiner Community und beendet den Stream.