ADHS IN MÜNSTER !snap
Neuerungen und Pläne: Rauchen aufgegeben, Snapchat-Ziele und Trainingsplan

Der Streamer spricht über seinen Rauchstopp, Snapchat als Einnahmequelle und einen neuen Trainingsplan. Er trifft Bielefelder, rappt Freestyle mit Zlatan und appelliert an den Chat bezüglich Respekt. Diskussionen über Graffiti, Jugend und neue Bekanntschaften folgen. Der Stream endet mit Plänen für den Abend.
Neuerungen und Pläne des Streamers
00:04:57Es gibt einige Neuigkeiten: Der Streamer hat mit dem Rauchen aufgehört, was ihm viel Energie gibt. Er kündigt an, dass er eine Pause mit Cassie macht, bis 30.000 Euro auf dem Geschäftskonto sind. Er erwähnt, dass er viele neue Freundinnen hat und momentan "am Start" ist, aber die richtige Frau zu finden, sei nicht einfach. Er erwähnt einen neuen Song über Milfs und einen Freestyle über Frauen, den er gemacht hat. Er hat ein neues Mädchen kennengelernt und möchte eine Storytime erzählen, weiß aber noch nicht, wie er alles unterbringen soll. Er möchte einfach durch die Stadt steppen, ADHS machen und mit Leuten reden, ohne einen festen Plan zu haben, da er in den letzten Tagen nicht gestreamt hat. Er erwähnt, dass er seit dem Rauchstopp viele Snapchat-Stories macht und dort bald Geld verdienen möchte, da er 50.000 Abonnenten erreicht hat. Er hat sich einen neuen Trainingsplan gemacht, der ihm mehr Spaß macht, mit Fokus auf Oberkörpertraining.
Snapchat als Einnahmequelle und Trainingsplanänderung
00:13:42Der Streamer spricht über Snapchat als potenzielle Goldgrube und die erreichten 50.000 Abonnenten, wodurch er hofft, bald viel Geld zu verdienen. Er vergleicht dies mit KuchenTV und dessen Aktivitäten. Des Weiteren wird sein neuer Trainingsplan thematisiert, der ihm mehr Freude bereitet, da der alte Plan keinen Spaß mehr machte. Der Fokus liegt nun auf einem wöchentlichen Beintraining und zwei Oberkörpereinheiten, da ihm das Oberkörpertraining am meisten zusagt. Er schildert, dass er seit dem Rauchstopp vermehrt Snapchat-Stories erstellt und darin eine Einnahmequelle sieht. Er erwähnt auch, dass er gestern ein YouTube-Video für morgen gedreht hat und vorgestern einen Off-Day eingelegt hat. Er betont, dass man manchmal eine Pause braucht und er nun Snapchat-Stories "hustlet", seit er nicht mehr raucht.
Begegnung mit Bielefeldern und Freestyle-Einlage
00:16:53Es kommt zu einer humorvollen Begegnung mit zwei Personen aus Bielefeld, wobei der Streamer scherzhaft seine "Motion über Bielefeld" betont und einen Reim über Bielefeld zum Besten gibt. Er erklärt, dass er damit meint, mehr "Motion" als die ganze Stadt Bielefeld zu haben. Er diskutiert über die Vorzüge von Münster gegenüber Bielefeld und scherzt über Klischees beider Städte. Im weiteren Verlauf des Streams trifft er auf einen Musiker namens Zlatan, mit dem er über Musik und Freestyle-Rap philosophiert. Sie planen, gemeinsam einen Freestyle zu machen und suchen nach Inspirationen für Reime. Der Streamer erklärt seinen Ansatz, Wörter aus dem Alltag zu nehmen und darauf zu reimen. Er schlägt vor, in den Mediamarkt zu gehen, um dort mit einer Box und ihren Handys einen Freestyle zu kicken.
Appell an den Chat bezüglich respektvollem Umgang
00:35:47Der Streamer spricht ein wichtiges Thema an: Einige Mädchen, mit denen er streamt, haben Angst, weil der Chat immer wieder fragt, ob er sie "gedrückt" hat. Er bittet den Chat, diese Nachrichten zu unterlassen und kündigt an, dass seine Mods solche Kommentare in Zukunft mit Timeouts bestrafen werden. Er betont, dass das Wort "drücken" nicht mehr cool sei und man sich von alten Wörtern verabschieden müsse. Er appelliert an den Chat, sich respektvoll gegenüber Frauen zu verhalten, damit diese sich in seinem Stream wohlfühlen und eine gute Energy spüren. Er möchte, dass sein Chat einen guten Eindruck hinterlässt und nicht mit ekligen Sachen auffällt. Er erklärt, dass er selbst lernen müsse, die Mitte zwischen Entertainment und Respekt zu finden, und dass er in der Vergangenheit, insbesondere in Valencia, teilweise respektlos gewesen sei, was er heutzutage nicht mehr ist.
Polarisierung und Viralität in sozialen Medien
00:59:20Es wird die Bedeutung von Polarisierung diskutiert und argumentiert, dass Hate in Kommentaren und Viralität positiv sein können, da sie mehr Aufmerksamkeit generieren. Es wird festgestellt, dass Inhalte mit weniger Aufrufen oft mehr positive Kommentare erhalten, während virale Inhalte zwar mehr Hate erfahren, aber insgesamt mehr Bewegung erzeugen. Persönliche Erfahrungen mit Freestyle auf der Straße, bei dem 30.000 Leute anwesend waren, werden geteilt. Die Intention, ein großer Superstar aus Amerika zu werden, wird geäußert, was das Rappen auf Englisch in der Zukunft einschließt, obwohl die Sprachkenntnisse begrenzt sind. Die Vorliebe für spanische Musik wird angesprochen, obwohl das Verstehen der Texte aufgrund von Slangs und Akzenten schwerfällt. Es wird betont, dass zufällige Begegnungen und Interaktionen mit Leuten während der Streams zu coolen und neuen Bekanntschaften führen.
Diskussion über Graffiti und Jugend
01:02:31Der Weg zum Media Markt wird besprochen und die Schändung einer Kirchenwand mit Graffiti wie "Fuck Trump" wird thematisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, was solche Aktionen bringen und warum Politik auf Gebäude gemalt wird. Es wird betont, dass man sich auf sein eigenes Ding konzentrieren soll, um erfolgreich zu sein. Das erwachsene Verhalten trotz des jungen Alters von 17 Jahren wird angesprochen und positiv hervorgehoben. Die Ehrlichkeit und das warme Herz werden als angenehme Eigenschaften wahrgenommen. Die Entscheidung für einen bestimmten Weg wird diskutiert, wobei die Wahl auf einen gechillten Weg fällt, der früher zum Musik hören genutzt wurde. Die Vorfreude auf das gemeinsame Anhören von Beats und das Schreiben von Freestyle-Texten wird ausgedrückt, wobei eine frühere Freestyle-Session im Auto über das Thema Milf erwähnt wird. Die Ruhe und die Umgebung am Wasser werden gelobt, und es wird überlegt, dort neue Wörter für den Freestyle aufzuschreiben.
Freestyle-Session mit Zlatan: LV-Tasche, schnelle Ausraster und kreative Reime
01:06:00Es beginnt eine Freestyle-Session mit Zlatan, wobei ein Beat ausgewählt wird und der Chat um Input gebeten wird. Das Thema "LV-Tasche, schnell ausraste" wird aufgegriffen und es werden verschiedene Reime und Wortspiele entwickelt. Es werden Lines wie "Ja, ich bin gerade mit Zlatan und er trägt eine LV-Tasche, weil dein Gesicht in meine Faust passt" oder "Mein Konto ist so voll, weil ich kein Geld mehr rausprasse" kreiert. Es werden verschiedene Reimschemata ausprobiert, darunter auch solche mit "Draufklatsche" und "Geld rausprasse". Die Session entwickelt sich zu einem kreativen Prozess, bei dem ständig neue Ideen und Wortkombinationen entstehen, um den perfekten Reim zu finden. Es werden auch Themen wie Frauen, Geld und der eigene Lifestyle in die Lines eingebaut. Der Fokus liegt darauf, passende Reime zu finden und diese in einen sinnvollen Kontext zu bringen. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Message so zu vermitteln, dass sie zum Beat passt.
Reflexionen über Rap, Authentizität und neue Bekanntschaften
01:18:38Es wird betont, dass man Leute persönlich kennen sollte, bevor man über sie urteilt, und die Wichtigkeit von Support unter Rappern hervorgehoben. Es wird die eigene Entwicklung als Rapper reflektiert und eingestanden, dass die Texte früher nicht besser waren. Es folgt ein weiterer Freestyle-Versuch, der sich um das Thema "BBL" dreht und mit anderen Texten kombiniert werden soll. Es werden neue Reime gesucht und mit dem Chat diskutiert. Es werden verschiedene Wörter und Konzepte ausprobiert, darunter "Mademoiselle", "Lila Geld", "Tiramisu" und "Bullerbü", um passende Reime zu finden. Es wird überlegt, einen Ulu da Gasos Freestyle zu machen und die Schwierigkeit, gute Reime zu schreiben, wird thematisiert. Es wird entschieden, den Freestyle für den Moment aufzugeben und stattdessen weiter durch die Stadt zu ziehen. Es wird betont, dass es wichtig ist, das zu tun, was Spaß macht, und sich nicht zu sehr auf Zuschauerzahlen zu konzentrieren. Die Begegnung mit Zlatan wird als positiv hervorgehoben und seine gechillte und angenehme Art gelobt. Es wird beschlossen, ein Foto zusammen zu machen.
Diskussionen über Training, Apps und Community-Interaktionen
01:56:44Es wird über die Effektivität von Übungen diskutiert, wobei betont wird, dass sowohl spaßige als auch anstrengende Übungen hilfreich sein können. Bankdrücken wird als beliebte und effektive Übung hervorgehoben. Es folgen Fragen und Antworten zur Nutzung einer App, wobei die finanziellen Aspekte der Nutzung nicht offenbart werden. Stattdessen wird die Bedeutung von Herzblut betont. Es wird der Wunsch geäußert, sich an Orten mit vielen Menschen und insbesondere Frauen aufzuhalten. Der Streamer erwähnt Pläne, irgendwann mit einer Milf zu streamen und bittet den Chat um Vorschläge bezüglich des Wo. Abschließend wird die Wichtigkeit von Twitch Prime hervorgehoben, da es für die Zuschauer kostenlos ist.
Begegnungen in Münster, Grüße und Auseinandersetzung mit Kritik
01:58:58Es wird die idyllische Atmosphäre des Kreuzviertels in Münster beschrieben. Der Streamer erwähnt eine Nachricht von Malis Vater, der ihm Unterstützung zusichert und sich gegen Kritik von KuchenTV ausspricht. Es wird betont, dass die Gegend nicht leer sei und Jan als bester Mann gelobt. Der Streamer überlegt, ob er einen Donut holen oder ein Geschäft besuchen soll, um Ralf-Loreen Slim Tees zu kaufen. KuchenTV wird erneut erwähnt, aber der Streamer betont, dass er und seine Community unbesiegbar seien. Es wird überlegt, etwas zu essen zu gehen oder Pik und Kloppenburg zu besuchen, in der Hoffnung auf gutes Internet.
Besuch bei Pik und Kloppenburg, Begegnung mit Zuschauern und Diskussionen über persönliche Themen
02:00:59Der Streamer befindet sich im Geschäft Pik und Kloppenburg und hofft auf gutes Internet. Er trifft einen Zuschauer, der ihn erkennt und Grüße aus Aalen bestellt. Es wird kurz über ein Reel des Streamers gesprochen, in dem er Dating-Apps thematisiert. Der Streamer sucht nach Ralf-Loreen Slim Tees und erkundigt sich danach im Geschäft. Er plant, die erste Etage nach den T-Shirts abzusuchen und erwähnt, dass seine Milf aus Düsseldorf kommt. Es wird die Funktionalität des Internets im Laden gelobt. Der Streamer lehnt es ab, eine Feministin im Stream anzurufen und erwähnt, dass er Hugo Boss mag, aber Ralf-Loreen sucht. Er fragt erneut nach den Slim Tees und wird nach oben geschickt.
Umgang mit persönlichen Geschichten, Respekt und Community-Erwartungen
02:05:08Der Streamer äußert sich zurückhaltend über das Erzählen intimer Details aus seinem Leben, um respektvoll gegenüber anderen zu bleiben. Er erklärt, dass er nicht möchte, dass Personen, mit denen er zu tun hat, aufgrund seiner Erzählungen im Stream Schikanen ausgesetzt sind. Es wird betont, dass jedes Wort im Stream nachverfolgt wird und er möchte, dass seine Community friedlich miteinander lebt. Der Streamer berichtet, dass einige Mädchen nicht mehr mit ihm streamen wollen, weil sie aus ihrem Umfeld negatives Feedback bekommen haben. Er trifft zwei Passanten, die ihn erkennen und ein Foto mit ihm machen wollen. Der Streamer äußert den Wunsch, nicht von Leuten ausgenutzt zu werden, die nur ein Foto wollen, ohne ihn zu kennen.
Suche nach Internet, Kebab-Laden und Haarschnitt
02:17:29Es wird ein Snipes-Laden betreten, in dem der Streamer früher seinen ersten Jordan 4er gekauft hat. Er verlässt den Laden aber wieder, da das Internet nicht gut ist. Der Streamer erinnert sich an eine Pizzeria, in der ihm angeboten wurde, mit ihnen zu kochen. Er wird auf einen Kebab-Laden aufmerksam gemacht und überlegt, ob er ihn testen soll. Es wird die Qualität des Haarschnitts eines Zuschauers gelobt und die Möglichkeit eines Friseurbesuchs diskutiert. Der Streamer betritt den Kebab-Laden, um ihn zu testen, hat aber Bedenken wegen des Internets. Er bestellt einen Falafel-Kebab und äußert die Hoffnung, dass das Internet funktioniert. Da das Internet im Laden schlecht ist, muss er wieder rausgehen, um den Stream aufrechtzuerhalten.
Internetprobleme, Begegnungen mit Fans und Ablehnung einer Kooperation
02:22:49Der Streamer kämpft weiterhin mit schlechtem Internet und überlegt, ob er in den Kebab-Laden zurückkehren soll, wenn das WLAN besser ist. Er trifft zwei Fans, die aus der Ukraine kommen und in Münster leben. Sie empfehlen ihm ein lokales Geschäft für Kleidung. Der Streamer entschuldigt sich bei seinen Zuschauern für die schlechte Internetverbindung und erklärt, dass er den Laden ein anderes Mal besuchen wird. Er trifft einen Zuschauer, der ihn von der Realschule kennt und gratuliert ihm zum bestandenen Abitur. Der Streamer lehnt es ab, Amalia anzurufen, da sie gestresst sei. Ein Zuschauer äußert eine negative Meinung über Münster, was der Streamer kritisiert. Er kündigt an, Donut und Wissab zu treffen.
Treffen mit Donut und Wissab, Kritik an Werbungsanfragen und Reflexion über Empathie
02:29:56Der Streamer ruft Donut an und verabredet sich mit ihm und Wissab. Er kritisiert die aufdringliche Art von Kebab-Kumpels, die ihn direkt auffordern, Werbung für sie zu machen. Er erklärt, dass er normalerweise für solche Werbeaktionen bezahlt wird und dass die Leute mehr Feingefühl und Empathie zeigen sollten. Der Streamer reflektiert darüber, dass er auch immer nur an sich selbst denkt, aber betont die Bedeutung, sich in andere hineinversetzen zu können. Er erzählt von einem YouTube-Video, das er gemacht hat, und wie danach viele Leute ohne zu fragen in sein Auto steigen wollten. Er ruft Donut erneut an, um sich nach dem Treffpunkt zu erkundigen.
Fortsetzung des Streams mit Donut und Wissam, Diskussionen über Bits und Spenden
02:32:59Donut und Wissam treffen ein und werden vom Streamer begrüßt. Es wird über den Laden eines Kollegen von Donut gesprochen, der Parfüms mischt. Der Streamer bedankt sich für eine Spende von 10.000 Bits. Er äußert Bedenken wegen des Internets im Laden. Es wird über verschiedene Düfte diskutiert. Der Streamer lehnt es ab, den Laden zu betreten, da das Internet schlecht ist. Er bedankt sich erneut für die Spende und erklärt, dass er das Geld gut gebrauchen kann, da er oft knapp bei Kasse ist. Es wird überlegt, Hotdogs zu essen und ein Food-Festival am Schlossplatz zu besuchen. Der Streamer und seine Begleiter machen sich auf den Weg zum Auto.
Interaktion mit dem Chat und Überlegungen zur Aufenthaltsdauer in Münster
02:53:09Es wird der Chat aufgefordert, neue Nachrichten zu schreiben, um Input für den Stream zu liefern. Donut wird nach der Bedeutung seines Namens gefragt, der aus dem Lateinischen stammt und 'Geschenk' bedeutet. Es wird betont, dass alle im Auto angeschnallt sind. Diskussionen über den Coconut Beach kommen auf, wobei spekuliert wird, ob dieser geöffnet hat. Es wird über die Dauer des Aufenthalts in Münster gesprochen, wobei keine genaue Antwort gegeben wird und spekuliert wird, dass es von ein paar Tagen bis zu ein paar Jahren sein könnte. Am 2. August wird sich nicht in Münster befinden, da ein Besuch im Stubcenter ansteht. Das Parken in der Gegend wird als stressig empfunden.
Food Festival und Treffen mit Cassies Vater
02:58:24Es wird erwähnt, dass es Zeit zum Essen ist, da sie sich auf dem Food Festival befinden. Es wird überlegt, was gegessen werden soll, wobei Kartoffeln und Grill-Sandwiches in Betracht gezogen werden. Es wird festgestellt, dass das Festival geöffnet ist, weil der morgige Tag abgesagt wurde. Später trifft die Gruppe auf den Vater von Cassie, einem Freund des Streamers. Es wird betont, dass der Vater nicht gefilmt werden möchte, aber bereit ist, ein Foto zu machen. Es wird über die gemeinsame Vergangenheit mit Cassie gesprochen, einschließlich Besuchen im Backvidil. Der Vater von Cassie wird als bester Mann bezeichnet und herzlich gegrüßt.
Internetprobleme und Treffen mit Emil
03:04:10Es wird über schlechtes Internet geklagt, was den Stream beeinträchtigt. Der Chat wird um Rückmeldung zur Internetqualität gebeten. Es wird vermutet, dass die hohe Anzahl an Menschen das Signal stört. Frustration über die Situation wird geäußert, da der Stream so nicht genossen werden kann. Es wird beschlossen, den Ort zu verlassen, da das Internet zu schlecht ist. Es kommt zu einem zufälligen Treffen mit Emil, und es wird überlegt, ob man etwas zusammen machen soll, eventuell in der Stadt. Emil wird als bester Mann bezeichnet und gegrüßt. Es wird über zukünftige kreative Projekte gesprochen und die aktuellen Videos von Emil gelobt.
Weitere Gespräche über Essen, Offline-Projekte und mögliche Kooperationen
03:12:01Es wird darüber gesprochen, seit wann der Streamer bereits live ist und was in der Zeit gemacht wurde, einschließlich eines abgebrochenen Freestyle-Versuchs und der Begegnung mit einem Junggesellenabschied. Der Wunsch nach Essen wird betont, besonders Eis. Es wird über die Internetqualität diskutiert und ob sie in der Stadt besser ist. Ein Offline-Projekt mit einer Frau, die nicht im Internet zu sehen sein möchte, wird erwähnt. Die Frage nach einem Feature mit YA kommt auf, aber es wird vermutet, dass YA andere Projekte priorisiert. Emil wird nach seinem 'Chopped Maxing' gefragt, das er jedoch aufgegeben hat. Es wird überlegt, ob Emil morgen zum Coconut Beach geht und ob das Internet dort gut ist. Die Möglichkeit einer Collab mit Tana wird angesprochen.
Subway-Besuch und Internetprobleme
03:20:06Es wird beschlossen, zu Subway zu gehen. Der Chat äußert den Wunsch nach mehr Streams. Im Subway wird ein 30 cm Sub bestellt. Es wird festgestellt, dass das Internet im Subway funktioniert, anders als an anderen Orten. Trotzdem gibt es weiterhin Probleme mit dem Stream, da das Bild einfriert. Es wird über alternative Streaming-Plattformen wie Moblin gesprochen, die stabiler sein sollen. Der Streamer betont, dass er viele Oliven bestellt hat. Ein Zuschauer fragt, wie der Stream bisher war, woraufhin die Internetprobleme erwähnt werden. Es wird über die warme Witterung und die Wahl der Kleidung gesprochen. Der Streamer zeigt seine Monobraue und erwähnt, dass der Tisch klebrig ist.
Planung für den Abend: Badge kommt nach Münster
03:29:26Es wird darüber gesprochen, dass Badge eventuell nach Münster kommen möchte. Es wird überlegt, wo Badge übernachten könnte, entweder bei dem Streamer oder bei Kony. Ein Anruf bei Badge wird in Erwägung gezogen, um die Details zu klären. Es wird bestätigt, dass Badge tatsächlich nach Münster kommt und bei Kony übernachten kann. Es wird über die Entfernung von Köln nach Münster gesprochen und wie Badge am besten anreisen soll. Der Streamer bietet an, Badge abzuholen. Es wird sich gefreut, Badge nach langer Zeit wiederzusehen. Es wird über frühere gemeinsame Erlebnisse und Streitigkeiten diskutiert. Die Frage, ob Coconut Beach geöffnet hat, kommt erneut auf. Die Fußballpräferenzen der Anwesenden werden diskutiert, wobei Messi, Neymar und Ricardo Quaresma genannt werden.
Diskussion über Coconut Beach und Eintritt
03:38:11Es wird überlegt, ob man noch zum Coconut Beach gehen soll. Es wird diskutiert, ob Eintritt gezahlt werden muss und ob es möglich ist, einfach so hineinzukommen. Der Streamer würde keinen Eintritt zahlen, da er es nicht feiert, sondern lieber Eis essen würde. Es wird vermutet, dass Tana Badge nicht so sehr mag. Es wird beschlossen, zum Auto zurückzugehen oder zum Coconut Beach zu fahren. Es wird darüber gesprochen, dass Coconut Beach heute geöffnet ist und dass man danach ins Heaven gehen könnte. Emil verabschiedet sich. Es wird überlegt, ob man sich später im Coconut treffen soll. Es wird diskutiert, ob es möglich ist, weitere Personen mit hineinzunehmen, falls der Streamer reingelassen wird. Es wird betont, dass das Internet seit längerer Zeit gut funktioniert.
Fragen an Donut und Pläne für den Abend
03:43:39Der Chat wird aufgefordert, Fragen an Donut zu stellen. Donut wird als einzigartig und unersetzlich beschrieben. Es wird überlegt, ob Donut ein Umstyling und eine Radtour machen soll, wenn das Wetter besser ist. Es wird spekuliert, ob man mit kurzer Hose in den Coconut Beach hineinkommt, da es sich um einen Beach Club handelt. Es wird an einen Vorfall erinnert, bei dem jemand im Schwarz nicht hineingelassen wurde, weil er sich in der Altstadt befand. Es wird gehofft, dass der Streamer aufgrund seiner Bekanntheit trotzdem hineingelassen wird. Es wird erwähnt, dass Coconut Beach nur noch anderthalb Stunden geöffnet hat. Badge wird voraussichtlich um 22:35 Uhr am Duisburger Hauptbahnhof ankommen. Es wird überlegt, ob Badge gecancelt werden soll, obwohl man ihn noch nicht persönlich getroffen hat. Das Essen wird gelobt, aber es wird bedauert, dass die anderen nichts gegessen haben. Die Gruppe macht sich auf den Weg zum Auto.
Reflexionen über Content und persönliche Entwicklung
03:49:22Es wird darüber nachgedacht, welche Art von Person man sein möchte: jemand, der Freude bereitet, oder jemand, der verbittert Fehler bei anderen sucht und kritisiert. Der Fokus liegt darauf, lieber positive Inhalte zu schaffen, anstatt sich auf Negativität zu konzentrieren. Es wird ein Meinungs-Youtuber kritisiert, dessen Content hauptsächlich darauf basiert, andere schlecht zu reden und deren Fehler hervorzuheben, anstatt eigene positive Inhalte zu präsentieren. Diese Art von Content wird als nicht erstrebenswert und als 'männliche Karen' bezeichnet. Trotzdem wird anerkannt, dass dieser Youtuber erfolgreich ist, aber nicht als cool empfunden wird. Abschließend wird entschieden, den aktuellen Standort zu verlassen und nach Hause zu fahren, wobei der ausreichende Akkustand des Handys positiv hervorgehoben wird. Es folgt die Feststellung, dass der Weg versperrt ist und die Gruppe sich fragt, wie sie den Bereich verlassen kann. Die Situation wird als problematisch empfunden, da der Weg durch Absperrungen und Fahrräder blockiert ist und die Gruppe nach einer Lösung sucht, um mit dem Auto zu entkommen, notfalls auch über einen Fahrradweg.
Hindernisse und unerwartete Begegnungen
03:55:08Nachdem ein Weg gefunden wurde, die Blockade zu umfahren, wird die Erleichterung über die erfolgreiche Durchfahrt betont und Wissam für seine Hilfe gedankt. Es wird humorvoll angemerkt, dass die Personen, die die Blockade verursacht haben, 'gefickt' werden sollten. Anschließend wird die Fahrt fortgesetzt, wobei aufmerksam auf den Verkehr geachtet wird und kleinere Gegenstände im Auto verstaut werden. Es folgt ein kurzer Check, ob alle Türen geschlossen sind, und die Uhrzeit wird festgestellt. Der Wunsch nach einem Moneyboy Feature wird geäußert und der Akkustand des Handys wird überprüft. Es wird überlegt, wer die andere Tänzerin ist, außer Sahide, und es werden Grüße an Eddie Murphy und andere ausgesprochen. Es wird über den Rapper La Casette gesprochen, der als sehr talentiert und eigenständig wahrgenommen wird. Die Diskussion schweift zu Donut ab, der als Model für Balenciaga vorgeschlagen wird, und es wird über die Dauer der aktuellen Situation und das Verhalten anderer Menschen geäußert.
Deutschland, Finanzen und Spontaneität
04:11:24Es wird die Frage beantwortet, ob man froh ist, wieder in Deutschland zu leben, was bejaht wird, aber gleichzeitig wird erwähnt, dass es langsam genug sei. Es werden Grüße an Oma ausgerichtet und festgestellt, dass man verfolgt wird. Es wird überlegt, ob eine Begleitperson mit in ein Event kommen soll, aber der Chat rät davon ab. Es wird festgestellt, dass das Event eigentlich erst morgen stattfinden sollte. Die Aufdringlichkeit mancher Leute wird als nicht cool empfunden. Es wird überlegt, ob man kurz bei einem Event vorbeischauen soll. Ein Zuschauer schickt ein Video von 2020, als er dort war. Der Streamer überlegt, ob er ein Video schicken soll. Es wird überlegt, ob man in ein überfülltes Event gehen soll. Der Streamer tauscht ein Kleidungsstück mit jemandem. Es wird überlegt, ob man sich setzen und die Situation abchecken soll. Der Streamer gibt an, am Arbeiten zu sein und nicht spielen zu können, da er sonst von Leuten angesprochen wird. Es wird erwähnt, dass 900 Zuschauer zusehen. Der Streamer fragt, was seine Hand dort braucht und kündigt Markus an. Es werden Grüße ausgerichtet und festgestellt, dass jemand wie ein Model aussieht.
Gesundheit, Verpflichtungen und Entscheidungen
04:49:05Es wird über die negativen Auswirkungen des Kiffens in Verbindung mit vielen Menschen und den daraus resultierenden Stress gesprochen, was ein Grund für das Aufhören war. Es wird betont, dass kein Alkohol getrunken wird. Es wird erwähnt, dass nach dem Stream noch ein Beintraining im Fitnessstudio ansteht, obwohl keine Lust darauf besteht. Der Chat wird nach Meinungen gefragt. Es wird angekündigt, dass um 23:35 Uhr in Münster-HWF Schluss ist. Es wird über die Schwierigkeit, von einer Stadt in eine andere zu fahren, gesprochen. Es wird erwähnt, dass jedes Mädchen sie liebt und dass im Stream gefordert wurde, sie anzurufen. Es wird erklärt, dass der Beach Club heute nicht stattfindet und dass es zu spontan für Verabredungen war. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, einen Trainingsplan durchzuziehen, um die Zusammenarbeit mit einer App nicht zu gefährden, da viel Geld dahintersteckt. Es wird betont, dass der Gang ins Fitnessstudio Arbeit ist und dass ohne die Kooperation kein Beintraining stattfinden würde. Es wird erklärt, dass das Training nicht gestreamt wird. Es wird die Bedeutung von Gesundheit und gutem Geld für die Energie betont. Es wird erläutert, warum das Training nicht auf später verschoben werden kann, da der Stream frühzeitig beendet werden muss, um den Schlafrhythmus nicht zu gefährden. Es wird über den Schlafrhythmus und die Notwendigkeit, im Gym breit auszusehen, gesprochen. Der Streamer fragt sich, warum er es immer allen Leuten recht machen muss. Es wird erwähnt, dass man aufhören muss zu smoken und dass man noch Pachayas sehen will. Es wird bedauert, rohe Zwiebel gegessen zu haben, was zu Mundgeruch führt.
Abschied, Pläne und Dankbarkeit
05:20:36Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ein gemeinsamer Film geplant. Es wird erwähnt, dass Leonie da war, aber ein anderer Typ, der sehr gut aussah, anwesend war. Der Streamer hofft, bei Leonie mit seiner 'Fame-Karte' punkten zu können. Es wird ein Kochstream mit Achi in den nächsten Tagen in Aussicht gestellt. Es wird ein ehemaliger Schulfreund namens Tommy erwähnt. Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich dafür, wieder dabei sein zu dürfen. Er hofft, dass der Beach-Club bald ihm gehört. Der Streamer geht nach Hause und verabschiedet sich von den Anwesenden. Es wird angekündigt, dass der Livestream beendet wird und die Zuschauer werden aufgefordert, 'Ws' in den Chat zu spammen und Vorschläge für einen Host abzugeben. Es wird sich für den langen und guten Stream bedankt und die Beteiligung von W&Donut, Wissam und Taya gewürdigt. Es wird erwähnt, dass Tony wegen der Radtour und der Umstellung von Sona kontaktiert werden muss. Der Stream wird beendet.