AMALIAS NASE GEBROCHEN snap !kingsleague

Amalias sechste Schönheits-OP: Genesung und Karrierepläne mit konygebony

AMALIAS NASE GEBROCHEN snap !kingsleague
konygebony
- - 02:54:48 - 32.780 - IRL

Amalia hat sich einer weiteren Nasenoperation unterzogen, ihrer sechsten Schönheits-OP. Sie hofft, dass dies die letzte ist und zeigt Fotos ihres Knorpels. konygebony wurde von den Stream Awards ausgeschlossen und plant Karneval in Köln. Er kündigt neue Musik an und reflektiert über seine berufliche Entwicklung. Beide sprechen über Ehrlichkeit als Influencer und die Herausforderungen des öffentlichen Lebens.

IRL

00:00:00
IRL

Technische Anpassungen und persönliche Befindlichkeiten

00:00:58

Der Stream beginnt mit technischen Anpassungen an der Kamera, um die Bildqualität zu verbessern, wobei der Chat um Feedback gebeten wird. Amalia und der Streamer teilen mit, dass sie live sind und machen gleichzeitig Instagram-Stories, um ihre Zuschauer auf Twitch aufmerksam zu machen. Es wird erwähnt, dass beide momentan etwas deprimiert sind, und der Streamer äußert den Wunsch, ins Studio zu gehen, um einen neuen Song aufzunehmen. Amalia erwähnt ihre kürzliche Nasenoperation, die ihre sechste Schönheits-OP und die zweite an ihrer Nase ist. Sie äußert die Hoffnung, dass dies ihre letzte Operation sein wird, da der erste Arzt in Istanbul keine zufriedenstellende Arbeit geleistet hatte. Sie zeigt Fotos ihres Knorpels, die sie jedoch nicht auf Twitch zeigen darf, da sie blutig sind und die aufgeschnittene Rippe zeigen, von der Knorpel entnommen wurde.

Ausschluss von den Stream Awards und Zukunftspläne

00:06:57

Der Streamer berichtet, dass er von den Stream Awards ausgeschlossen wurde, obwohl er als bester Newcomer 2025 nominiert war. Er hatte die Nominierung zunächst nicht bemerkt und war überrascht, als er seinen Namen auf der Liste sah. Später stellte er fest, dass er von der Nominierungsliste entfernt worden war, was er auf ein 'falsches Wort' oder eine Beleidigung in einem Video zurückführt. Er spricht über die Konsequenzen eines Fehlers und wie eine einzige Sache alles verbauen kann. Für den nächsten Tag, den 11. November, plant er, Karneval in Köln zu feiern und sich als Harald Glöckler zu verkleiden. Amalia erklärt, dass ihre Nase noch heilen muss und sie daher nicht so viel lachen kann. Sie ist 22 Jahre alt, während der Streamer 25 ist und sich langsam alt fühlt.

Details zur Nasenoperation und persönliche Reflexionen

00:09:37

Amalia erklärt die Details ihrer Nasenoperation: Ihre Nase war ihr zu breit, sowohl am Nasenrücken als auch an der Nasenspitze, und sie wollte eine kleinere, süße Stupsnase. Der Arzt hat ihr die Nase seitlich gebrochen und die Knochen zusammengeschoben, was ihr erster Arzt nicht getan hatte. Zudem wurde Knorpel aus ihrer Rippe entnommen und auf ihre Nasenspitze gelegt, um sie zu verlängern. Sie hat ihre neue Nase noch nicht gesehen und wird sie erst am Donnerstag zum ersten Mal sehen. Der Streamer berichtet von seiner eigenen Nasen-OP, die er wegen einer schiefen Nasenscheidewand hatte, um besser atmen zu können. Amalia reflektiert über das Thema Selbstbewusstsein und Schönheitsoperationen, indem sie zugibt, dass sie ein Problem mit sich selbst haben könnte, da sie so oft Dinge optimieren lässt. Sie betont jedoch, dass dies ihre letzte Operation sein soll und dass sie sich momentan in einer Phase befindet, in der sie ihren Charakter mehr zeigen möchte.

Umgang mit einem Klinikvorfall und die Bedeutung von Ehrlichkeit

00:14:04

Amalia spricht über einen Vorfall in der Klinik ihrer Mutter, bei dem ihre Mutter, die körperlich eingeschränkt ist, auf der Toilette vergessen wurde und kollabierte. Sie überlegt, ob sie rechtlich dagegen vorgehen oder den Vorfall auf Social Media publik machen soll, entscheidet sich aber dagegen, um ihre Energie auf die Genesung ihrer Mutter zu konzentrieren. Sie betont die Menschlichkeit von Fehlern, aber auch die Schwere des Vorfalls. Der Streamer und Amalia diskutieren über ihre Ehrlichkeit und Authentizität als Influencer. Sie sind der Meinung, dass sie sich nicht verstellen und ihr wahres Leben zeigen, auch wenn dies manchmal zu Skandalen führt. Sie vergleichen sich mit anderen Influencern, die ihre Inhalte sorgfältig planen, um werbefreundlich zu sein, und betonen, dass sie lieber ehrlich sind, auch wenn dies bedeutet, dass sie bestimmte Verträge nicht erhalten. Sie sind der Meinung, dass ihre Authentizität sie bekannt gemacht hat und dass sie sich nicht verstellen wollen, nur um den Erwartungen der Industrie zu entsprechen.

Berufliche Entwicklung und nostalgische Rückblicke

00:20:29

Der Streamer reflektiert über seine berufliche Entwicklung und feiert den Jahrestag, an dem er seinen Job verlor und seit einem Jahr als YouTuber und Streamer tätig ist. Er erinnert sich an die Anfänge seiner Streaming-Karriere und die Zeit, als er Amalia vor einem Jahr kennengelernt hat. Besonders nostalgisch blickt er auf einen gemeinsamen Stream mit Poolnudeln zurück, der für ihn eine legendäre und unvergessliche Zeit darstellte. Er bedauert, dass solche Zeiten nicht wiederholbar sind, da sich Menschen und Umstände ständig weiterentwickeln. Er betont, dass er damals unbeschwerter war und sich keine Gedanken über Deals oder Reichweite gemacht hat, was die damalige Zeit so besonders machte. Er erwähnt, dass er nun als Streamer bei der Kings League aktiv ist, was neue Herausforderungen und Anpassungen mit sich bringt, da er nicht mehr so frei agieren kann wie früher.

Neue Musikprojekte und zukünftige Veränderungen

00:30:27

Der Streamer kündigt die Veröffentlichung seines neuen Songs 'Blitzlicht' für diesen Freitag an und erwähnt einen weiteren Song namens 'Designermarken', den er kürzlich in Berlin aufgenommen hat. Er rappt einen Teil des Textes vor, der von seinem Aufstieg vom Angestellten zum 'Selfmade Boss' und dem Umgang mit Labels handelt. Amalia teilt ihre Gedanken über weitere mögliche Veränderungen an ihrem Körper. Sie überlegt, ihre Haar-Extensions und Brustimplantate entfernen zu lassen, um natürlicher auszusehen, da der Trend ihrer Meinung nach wieder zur Natürlichkeit geht. Sie nennt Shirin David als Inspiration, die ebenfalls einen natürlicheren Look angenommen hat und für ihre Intelligenz und ihr Auftreten bewundert wird. Der Streamer tebt einen weiteren Freestyle-Rap, der von seinen persönlichen Erfahrungen und seinem Umgang mit Kritik handelt. Er erwähnt, dass er sich später mit AsianBaddy treffen wird und plant einen Stream, bei dem sie auf Flaschen springen, sobald Amalias Nase verheilt ist.

Herausforderungen und zukünftige Projekte

00:39:00

Der Streamer spricht über die Herausforderungen, die das Leben als Content Creator mit sich bringt, insbesondere die Notwendigkeit, ständig neue Inhalte zu produzieren und mit Rückschlägen umzugehen. Er erwähnt, dass es ihm manchmal schwerfällt, täglich Snapchat-Stories zu posten. Es wird ein bevorstehender Trailer für ein großes Projekt angekündigt, das am 28. November veröffentlicht wird und die Welt im positiven Sinne schockieren soll. Ein weiteres Projekt ist für den 21. November geplant, das ebenfalls positive Veränderungen mit sich bringen und Gewinnmöglichkeiten bieten wird. Der Streamer äußert seine Frustration über finanzielle Probleme und die Schwierigkeit, werbefreundlich zu sein. Amalia schlägt vor, eigene Produkte auf den Markt zu bringen, um unabhängiger von Werbepartnern zu werden. Sie diskutieren über die Authentizität von Influencern und wie sie selbst dazu stehen, ihr wahres Ich zu zeigen, auch wenn dies manchmal zu Kontroversen führt. Sie reflektieren über den Fall eines anderen Influencers, Papa Platte, der wegen angeblich unfairer Bezahlung seines Cutters in der Kritik stand.

Diskussion über Ironie und Missverständnisse in der Community

00:46:25

Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die wahre Bedeutung von Aussagen in der Online-Welt zu realisieren, insbesondere wenn Ironie nicht richtig verstanden wird. Ein Beispiel ist ein Clip, in dem Kony scherzhaft bedauert, dass Amalia und Sammy zusammen sind, und sein Interesse an Amalia bekundet. Obwohl dies ironisch gemeint war und von Bekannten als Scherz erkannt wurde, führte die unglückliche Art der Veröffentlichung zu Missverständnissen und negativen Reaktionen in der Community. Die Streamer reflektieren darüber, ob ihr Humor manchmal zu weit geht und wie ihre Aussagen von Dritten, insbesondere einem jüngeren Publikum, fehlinterpretiert werden könnten. Sie betonen, dass sie sich in ihrer gewohnten Umgebung frei ausdrücken können, da sie wissen, dass ihre Witze von ihren Freunden verstanden werden, doch in der Öffentlichkeit kann dies zu Problemen führen.

Amalias Genesung und öffentliche Wahrnehmung

00:50:01

Amalia stellt klar, dass ihre derzeitige Mimik und ihr fehlendes Lächeln nicht bedeuten, dass sie keine Lust auf den Chat hat, sondern auf ihre kürzliche Nasenoperation zurückzuführen sind. Sie erklärt, dass sie aufgrund der Operation und des Verbands Schwierigkeiten hat, ihren Mund weit zu öffnen und zu lächeln, was sie oft unfreundlich erscheinen lässt. Trotzdem ist sie aktiv und hat sogar Fotos mit Fans gemacht. Sie erwähnt, dass sie sich manchmal fragt, was die Leute denken, wenn sie sie in der Öffentlichkeit sehen, da sie sich oft unwohl fühlt, wenn sie nicht im „Hübsch-Modus“ ist. Die Situation verdeutlicht die Herausforderungen, mit denen Streamer im öffentlichen Leben konfrontiert sind, insbesondere wenn sie sich von persönlichen Ereignissen erholen.

Kony und Amalia über Drogen, Alkohol und öffentliche Präsenz

00:51:07

Kony berichtet von einer kuriosen Begegnung mit der Polizei, die ihn wegen angeblichen Handygebrauchs am Steuer anhielt und einen Drogentest verlangte, was ihn zu der Zeile in seinem Song inspirierte: „Keine Zeit für Speichelproben, weil ich lieber Patte mach.“ Er und Amalia diskutieren ausführlich über die Gefahren von Drogen wie Cannabis und Alkohol. Kony erklärt, dass Kiffen ihn faul und unproduktiv macht und seine Kreativität beim Rappen beeinträchtigt. Alkohol wird ebenfalls kritisch betrachtet, da er zu Hemmungslosigkeit und peinlichem Verhalten führen kann, wie Kony aus eigener Erfahrung berichtet. Sie sind sich einig, dass es für Personen in ihrer öffentlichen Position wichtig ist, nüchtern zu bleiben, um Fehler zu vermeiden und ihre Karriere nicht zu gefährden, im Gegensatz zu anderen Persönlichkeiten wie Fußballern oder Rappern, die oft strenge Regeln bezüglich ihres öffentlichen Auftretens haben.

Reflexion über Perfektion, Sünden und öffentliche Wahrnehmung

01:00:36

Die Streamer philosophieren über die menschliche Natur und die Unmöglichkeit, perfekt zu sein. Sie sind überzeugt, dass jeder Mensch, selbst hoch angesehene Persönlichkeiten wie Papaplatte oder Eligella, seine „Sünden“ oder dunklen Seiten hat. Sie argumentieren, dass es unfair ist, andere zu verurteilen, da niemand fehlerlos ist und jeder seine eigenen Bedürfnisse und Gedanken hat. Amalia betont, dass sie, obwohl sie sich manchmal „Blödsinn“ erlaubt, im Kern ein guter Mensch ist. Sie wünscht sich, ihr ganzes Leben würde gefilmt, damit die Menschen ihre wahre Persönlichkeit erkennen könnten. Die Diskussion mündet in der Erkenntnis, dass Authentizität und das Akzeptieren der eigenen Fehler wichtig sind, da die Menschen die wahre Energie und Absicht hinter einer Person spüren können, unabhängig von oberflächlichen Erscheinungen.

Julias Snapchat-Erfolg und Clipper-Auszahlungen

01:05:08

Amalia bewirbt den Snapchat-Account ihrer Schwester Julia (Julia x Eumel), die bereits 70.000 Follower hat. Sie ist beeindruckt von Julias schneller Fangemeinde und lädt sie ein, am Stream teilzunehmen. Parallel dazu wird das Thema der Clipper-Auszahlungen behandelt. Es wird klargestellt, dass die Auszahlungen für Clips, die von den Streams erstellt werden und viral gehen, jeden Montag erfolgen. Eine wichtige Neuerung ist, dass nun auch Clips von Amalias Instagram-Storys, die gute Aufrufe erzielen, ausgezahlt werden, da dies ebenfalls ihr Gesicht und ihr Content ist. Die Streamer betonen die Wichtigkeit, solche Viralität nicht ungenutzt zu lassen und die Ersteller der Clips fair zu entlohnen. Es wird auch eine Clipper-Gruppe erwähnt, die von Cassie betreut wird, um Fragen zu beantworten und den Prozess zu koordinieren.

Julias Ankunft und gemeinsame Essenspläne

01:14:36

Julia, Amalias Schwester, trifft während des Streams ein, was die Stimmung merklich aufhellt. Die Streamer sind begeistert von ihrer Anwesenheit und planen, gemeinsam essen zu gehen. Julia wird als „kleine Maus“ und „kleiner Engel“ bezeichnet, was die enge familiäre Bindung unterstreicht. Die Gruppe entscheidet sich, zu Fuß zu einem türkischen Restaurant zu gehen. Es wird humorvoll über Julias Snapchat-Erfolg gesprochen und sie wird ermutigt, den Stream zu filmen. Die Ankunft von Julia bringt eine neue Dynamik in den Stream, weg von den ernsteren Themen hin zu einer leichteren, gemeinschaftlicheren Atmosphäre, die von Vorfreude auf das gemeinsame Essen geprägt ist.

Humorvolle Neckereien und Outfit-Diskussionen

01:19:30

Während des Weges zum Restaurant kommt es zu humorvollen Neckereien, insbesondere bezüglich Amalias Outfit und ihrer frisch operierten Nase. Kony und Julia machen Witze über Amalias Aussehen und ihre enge Hose, die sie als „Fashionhose“ verteidigt, die für Topmodels gemacht sei, aber sie sei „curvy“. Amalia betont, dass sie aufgrund ihrer Operation derzeit nicht im „Hübsch-Modus“ ist und ihr Outfit daher legerer ausfallen darf. Die Gruppe macht sich über Konys Gangart lustig und diskutiert über die Passform seiner Hose. Diese lockeren Interaktionen zeigen die entspannte und spielerische Dynamik zwischen den Freunden und Amalias Fähigkeit, mit den Scherzen umzugehen, auch wenn sie sich über ihre Nase Sorgen macht.

Diskussion über Skinny Jeans, Münster und Uludag Zero

01:33:15

Die Diskussion über Mode setzt sich fort, wobei Kony Skinny Jeans als „fresh“ bezeichnet und Amalia darauf hinweist, dass sie in einigen Jahren wieder im Trend sein werden. Ein Zuschauer erwähnt, Kony am Münster Hauptbahnhof gesehen zu haben, wo dieser ein „Krisengespräch“ führte und sich eine Käserösel holte. Kony berichtet von Kopfschmerzen und Stress während der Zugfahrt, aber auch von entspanntem Clash Royale-Spielen. Die Gruppe äußert den Wunsch nach Uludag Zero im Restaurant, was jedoch nicht verfügbar ist. Die Stimmung bleibt locker, auch wenn kurz ernstere Themen wie Konys persönliche Probleme anklingen. Die Anwesenheit von Julia trägt dazu bei, die Atmosphäre positiv zu halten, und es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass Kony bei ihr übernachtet, da seine „Asian-Chick“ bei ihren Eltern wohnt.

Karneval in Köln und Kostümideen

01:41:03

Der Streamer plant, einen Livestream vom Karneval in Köln zu machen und freut sich darauf. Er überlegt, sich einen Bart anmalen zu lassen und als Harald Glööckler zu gehen, um ein Zeichen zu setzen. Diese Idee wird jedoch infrage gestellt, da Harald Glööckler nicht für solche Aktionen bekannt ist. Die Diskussion dreht sich um mögliche Kostüme und die damit verbundenen Botschaften, die der Streamer senden möchte. Es wird deutlich, dass er den Karneval als Plattform nutzen möchte, um auf humorvolle Weise auf sich aufmerksam zu machen und seine Persönlichkeit zu präsentieren. Die Vorfreude auf das Event und die kreativen Kostümideen stehen im Mittelpunkt dieses Abschnitts.

Rufschädigung durch Influencer-Serie und Begegnungen mit Fans

01:44:02

Der Streamer reflektiert über seinen Ruf und die Auswirkungen der Influencer-Serie auf sein Image. Er glaubt, dass sein Ruf dadurch etwas gelitten hat und er von den 'ganz Großen' der Szene nicht vollständig akzeptiert wird, obwohl er sich selbst als sehr korrekt und 'freshest' empfindet. Trotzdem war er bereits mit bekannten Streamern wie MontanaBlack unterwegs. Eine brasilianische Freundin, die kein Deutsch spricht, zeigt sich eifersüchtig, weil jemand mit dem Streamer streamt. Später berichtet der Streamer von einer unangenehmen Begegnung auf einer Toilette, bei der Fans ihn filmten, während er urinierte. Dies verdeutlicht die Herausforderungen und die ständige Beobachtung, denen Influencer ausgesetzt sind, und wie weit manche Fans gehen, um virale Inhalte zu produzieren. Der Streamer kritisiert diese Art der Aufmerksamkeitsgenerierung und betont die Wichtigkeit von Authentizität.

Meinung zu Freundschaften und Essensbestellung

01:48:38

Der Streamer äußert sich zu seiner Einstellung bezüglich Freundschaften und gibt an, dass es schwierig sei, mit ihm befreundet zu sein, da er wenig Interesse an vielen Freunden hat. Er empfindet es als anstrengend, mit vielen Menschen in Kontakt zu bleiben. Seine engsten Freunde sind Cassie, Jona und Pucki. Er rät den Zuschauern, an ihren langjährigen Freunden festzuhalten, da dies die echten Freunde seien. Währenddessen wird Essen bestellt: Adana, Hähnchen und Falafel mit Reis, aber ohne Zwiebeln. Diese alltägliche Situation wird in den Kontext der persönlichen Beziehungen und Prioritäten des Streamers gestellt, wobei er seine Präferenz für wenige, aber dafür enge Freundschaften hervorhebt. Die Bestellung des Essens dient als kurze Unterbrechung der tiefgründigeren Gedanken über Freundschaft.

Neuer Song und Essenslieferung

02:02:11

Der Streamer kündigt die Veröffentlichung eines neuen Songs namens 'Blitzlicht' für diesen Donnerstag um 23:59 Uhr an, direkt nach seiner Rückkehr aus China. Der Song ist eine Zusammenarbeit mit einem Mädchen, was die Zuschauer überrascht, da sie eher mit Kollegen oder Freunden gerechnet hätten. Kurz darauf wird das bestellte Essen geliefert: Falafel, Salat und Reis. Die Freude über das Essen ist groß, und es wird betont, dass es eine sichere Wahl ist, die immer schmeckt. Amalia, die sich noch von ihrer Nasen-OP erholt, kann nicht lachen und hat keine Mimik in der Nase, fühlt sich aber körperlich und mental gut. Die Mischung aus beruflichen Ankündigungen und alltäglichen Ereignissen prägt diesen Abschnitt, wobei die Vorfreude auf den neuen Song und die Mahlzeit im Vordergrund stehen.

Wichtelgeschenke für Montes Event und Instagram-Probleme

02:11:19

Es wird über Wichtelgeschenke für ein Event von MontanaBlack diskutiert. Die Streamer sind unsicher über die Preisspanne, wobei vermutet wird, dass die Geschenke mindestens 500 Euro kosten müssen, möglicherweise sogar bis zu 800 Euro. Der Streamer äußert sich besorgt über die hohen Kosten und scherzt, dass er sich krankmelden würde, wenn das der Fall wäre. Er überlegt, ein teures Parfüm oder eine kleine Tasche als Geschenk zu kaufen. Parallel dazu spricht er über Probleme mit seinem Instagram-Account, bei dem er nur Nachrichten der letzten 24 Stunden sehen kann, was ihn frustriert. Diese technischen Schwierigkeiten erschweren die Kommunikation und das Management seines Accounts. Die Diskussion über die Wichtelgeschenke und die Instagram-Probleme zeigen die Herausforderungen und den Druck, denen Influencer sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich ausgesetzt sind.

Musikproduktion und finanzielle Aspekte

02:14:20

Der Streamer betont seine Leidenschaft für Musik und gibt an, dass ihm Musikmachen mehr Spaß bereitet als alles andere, obwohl er sich selbst noch nicht als sehr gut darin einschätzt. Er erwähnt, dass er das Studio kostenlos nutzen kann, da er die Producer durch Instagram-Story-Markierungen bewirbt. Die Producer vertrauen darauf, dass einer seiner Songs irgendwann viral gehen und ihnen dann einen finanziellen Anteil einbringen wird. Diese Vereinbarung zeigt die symbiotische Beziehung zwischen Künstlern und Produzenten in der Musikindustrie, bei der zukünftiger Erfolg als Investition betrachtet wird. Die Diskussion über die Musikproduktion verdeutlicht die Ambitionen des Streamers und seine strategische Herangehensweise an seine Karriere.

Diskussion über Mode und Style

02:21:58

Es wird über Mode und Style diskutiert, wobei der Streamer seine Kleidung als 'Designer-Gerät' bezeichnet, das 500 Euro kostet, während sein Gegenüber den Style nicht versteht. Der Streamer argumentiert, dass Designer-Kleidung nicht immer schön sein muss, aber einen gewissen 'Swag' und Exklusivität besitzt, die nicht jeder versteht. Er vergleicht dies mit dem Verständnis von Religion, bei dem man auch ein gewisses Vorwissen benötigt, um die Zusammenhänge zu verstehen. Er sieht sich selbst als 'Mr. Put-the-Shit-On', der immer die krassesten Sachen trägt. Diese Diskussion unterstreicht die Bedeutung von Mode und persönlichem Stil in der Influencer-Welt und wie unterschiedliche Geschmäcker und Verständnisse zu Meinungsverschiedenheiten führen können. Der Streamer verteidigt seinen Style vehement und positioniert sich als Modekenner.

Snack-Auswahl und Stream-Abschluss

02:45:47

Während sie auf die Abholung warten, überlegen die Streamer, gemeinsam Fernsehen zu schauen und Snacks aus dem Kühlschrank zu holen. Es werden verschiedene Süßigkeiten und Tiefkühlprodukte wie 'Kribbel-Brübbel', Happy Hippos und saure Drachenzungen in Betracht gezogen. Die Streamer beenden schließlich den Livestream und bedanken sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme. Es wird betont, dass der Stream trotz Amalias Nasen-OP viel Spaß gemacht hat. Es folgen humorvolle Bemerkungen über Amalias finanzielle Abhängigkeit und ihren Schlafplatz. Abschließend wird ein Raid durchgeführt, um andere Streamer zu unterstützen, und der Streamer verabschiedet sich von seinen Zuschauern. Dieser Abschnitt fasst den gemütlichen Ausklang des Streams zusammen und zeigt die Interaktion der Streamer untereinander und mit ihrer Community.