DUBAI MALL ABCHECKEN
Konygebony erkundet Dubai: Zwischen Flug-Chaos, Luxus und Mixtape-Plänen

Konygebony teilt seine Dubai-Erlebnisse: Von einem verpassten Flug und einer unfreiwilligen Polizeikontrolle bis hin zu luxuriösen Eindrücken und der Arbeit an einem neuen Mixtape. Er trifft Freunde, erkundet die Stadt und plant zukünftige Projekte. Dabei reflektiert er über den Kontrast zwischen der Künstlichkeit Dubais und der Authentizität anderer Orte. Es wird über E-Commerce, Finanzen und persönliche Erfahrungen gesprochen.
Ankunft in Dubai und erste Eindrücke
00:00:49Nach der Ankunft in Dubai äußert sich der Streamer positiv über die Stadt, vergleicht die Dubai Mall mit dem KDW und betont deren Größe. Er erzählt von seinem verpassten Flug und wie Cassie einen neuen Flug für 100 Euro fand. Wacker hat ihn eingeladen und seinen ersten Flug geholt. Er beschreibt die beeindruckende Aussicht auf den Burj Khalifa und die vielen Gebäude von EMA. Er berichtet von 29 Grad und genießt die Atmosphäre. Er plant Jetski zu fahren und eventuell eine Wüstentour zu machen. Er überlegt, ob er den Lambo-Truck von Wacker fahren soll, nachdem die Zuschauer dies befürworten. Er betont, dass Dubai zwar geil für ein paar Tage ist, aber auf Dauer schwierig sein könnte, besonders für Livestreams. Er genießt es, die interessanten Menschen hier anzuschauen und vergleicht das Gefühl mit Thailand.
Überwältigung und neue Musikprojekte
00:07:00Der Streamer spricht über seine Arbeit an einem neuen Mixtape mit vielen krassen Songs. Er gibt an, dass er von Dubai überwältigt ist, obwohl er vor dem Flug überfordert und gestresst war. Er findet die Stadt jedoch unnatürlich, da alles perfekt und reich wirkt. Er vermisst die Authentizität von Valencia, wo es normale Menschen und normales Geld gab. Trotzdem findet er Dubai extrem filmreif und genießt die Aussicht auf den Burj Khalifa und die vielen Hochhäuser. Er erwähnt die Wassershow und überlegt, ob sie stattfindet. Er spricht über die hohen Gebäude und die luxuriösen Aspekte Dubais. Er erwähnt, dass er an etwas Krassem arbeitet, nämlich an einem Mixtape. Bis jetzt war er krass überwältigt. Er hat gar keinen Bock, weil er voll überfordert und gestresst war. Aber jetzt, wo er hier ist, feiert er eigentlich schon. Das Einzige, was ein bisschen abfuckt, es ist so unnatürlich irgendwie.
Flug-Odyssee und Polizeikontrolle
00:14:07Der Streamer erzählt die Geschichte seines verpassten Fluges und der anschließenden Buchung eines neuen Fluges. Er berichtet von Stress und Schlafmangel aufgrund von Terminen in Hamburg und Berlin. Er beschreibt, wie er am Tag seiner Abreise nach Dubai völlig erschöpft war und den Flug verpasste. Er schildert seine Verzweiflung und wie Cassie einen günstigen Flug fand. Er erzählt von Problemen mit einem Mietwagen von Miles, bei dem er sich verfuhr und schließlich auf einem Seitenstreifen der Autobahn von der Polizei kontrolliert wurde. Die Polizisten halfen ihm, den Parkplatz zu finden, aber das Auto hatte einen leeren Tank und er konnte die Fahrt nicht beenden. Er ließ das Auto stehen und erreichte schließlich seinen Flug nach Dubai. Er kritisiert Miles für die Unannehmlichkeiten und die Notwendigkeit, das Auto selbst tanken zu müssen. Er erzählt, wie er im Flugzeug von der Besatzung mehrfach daran gehindert wurde, sich auf freie Sitze zu legen, obwohl er erschöpft war.
Treffen mit Manu und Outfit-Check
00:25:09Der Streamer kündigt ein Treffen mit Manu in Dubai an und präsentiert sein Outfit von Badge. Er beschreibt die luxuriösen Artikel und Accessoires, die er trägt, und hebt hervor, dass Badge ihm viele Sachen mitgenommen hat, da er selbst keine Kleidung dabei hat. Er beschreibt sein Outfit als ruhig und entspannt. Er zeigt das Outfit von Wacker, bestehend aus Anzugshose, Hemd und AP Uhr. Er erwähnt, dass er heute AP anhatte, als er im Meer schwimmen war. Er fragt sich, wo er essen gehen soll und erwähnt ein Restaurant mit Blick auf den Burj Khalifa. Er spricht über den Geschmack seiner Vape und betont, dass es besser ist, gar nichts zu rauchen. Er erwähnt, dass er und Badge in einer krassen Krippe mit Blick auf den Burj Khalifa wohnen. Er plant möglicherweise später mit Badge zusammen zu streamen. Er plant einen kurzen Jetski-Stream für morgen.
Diskussion über Prostitution und Reisepläne
00:40:42Es wird über das Thema Prostitution in Dubai gesprochen. Es wird festgestellt, dass viele der attraktiv aussehenden Frauen dort Prostituierte sind, was als offenes Geheimnis gilt. Der Streamer plant, von Dubai nach Deutschland zu fliegen und dort vorerst zu bleiben. Es gab wohl noch etwas anderes zu erledigen, aber er kann sich im Moment nicht daran erinnern. Ein Stream mit ApoRed in Dubai wurde in Erwägung gezogen, aber dieser ist momentan nicht vor Ort. Es wird ein Getränk an einem Imbissstand gekauft, wobei der Streamer feststellt, dass er nun auch Apple Pay nutzt, welches aber zunächst nicht funktioniert. Letztendlich klappt die Zahlung aber doch noch mit einer anderen Karte.
Einladung nach Dubai und Führer durch die Stadt
00:42:53Es wird festgestellt, dass Dubai im Vergleich zu Deutschland teurer ist. Der Streamer wurde von seinem Freund Wacker nach Dubai eingeladen, zusammen mit Badge. Wacker, der seit zwei Jahren in Dubai lebt, zeigt ihnen die Stadt. Es wird betont, wie wichtig es ist, einen ortskundigen Führer zu haben, der einem die besten Plätze zeigt, da man ohne Ortskenntnisse wahrscheinlich nicht zu Orten wie dem Riesenrad, dem Restaurant oder der Dubai Mall gelangen würde. Es wird überlegt, die Wassershow oder den Burj Khalifa zu besuchen. Außerdem soll ein Skypool besucht werden. Der Streamer erwähnt, dass er morgen Big M treffen und möglicherweise zwei Livestreams machen wird: 30 Minuten Jetski fahren und später mit Big M.
Haartransplantation, Autos und Dubai Mall
00:46:39Der Gemütszustand wird als wechselhaft beschrieben, manchmal schlecht gelaunt aufgrund von Stress durch YouTube und Streaming, aber momentan gut. Es wird überlegt, eine Haartransplantation durchzuführen. Es wird über die Attraktivität von Glatzen diskutiert und festgestellt, dass sie Männlichkeit ausstrahlen können. Es werden die vielen auffälligen Autos in Dubai bestaunt, und der Streamer wünscht sich, auch so eines zu fahren. Der aktuelle Standort wird als Dubai Mall in Downtown identifiziert, und für morgen ist Jetski fahren in Jumeirah geplant. Der Streamer schildert, dass er Fotos vor dem Burj Khalifa machen möchte, um seine Superstar-Mentalität zu demonstrieren. Es wird überlegt, ob Mia Khalifa in Dubai einreisen dürfte, was aufgrund ihrer Vergangenheit als schwierig eingeschätzt wird.
E-Commerce, Dubai als Disneyland und Auto-Spotting
00:52:45Es wird bekräftigt, dass E-Commerce das Beste ist. Der Gedanke an ein "Komm in die Gruppe"-Video wird verworfen, da dies dem seriösen Ruf der Marke schaden könnte. Stattdessen wird die Transparenz der Marke betont. Der Streamer und sein Begleiter wollen Salt besuchen. Es wird überlegt, ob man Massagen mit Happy End streamen kann. Die Temperatur in Dubai wird als angenehm empfunden. Die vielen Maybachs und der Lambo-Truck werden bestaunt. Dubai wird als GTA im echten Leben bezeichnet. Der Streamer gibt an, dass er im Kopf immer beim Streamen und bei YouTube ist. Dubai wird als reales Disneyland für Erwachsene beschrieben, besonders für Reiche. Ein grüner Ferrari und ein Cybertruck werden gesichtet. Der Streamer findet, dass Dubai ein Ort zum Manifestieren ist, aber er selbst würde nicht dauerhaft dort wohnen wollen.
Erkundungstour und Spontaneität
00:57:52Es wird beschlossen, weiter in der Dubai Mall herumzulaufen und spontan ein Restaurant zu besuchen, idealerweise etwas Preiswertes wie Raising Cane's. Es wird darüber diskutiert, wie viele Menschen in Dubai so viel Geld haben können, und erklärt, dass man dort nicht arbeitslos sein kann, sondern ein Arbeitsvisum oder eine eigene Firma benötigt. Der Streamer ist mit einem Touristenvisum dort, während sein Begleiter ein Visum für zwei Jahre hat. Dubai wird als Spielplatz für Reiche und als Disneyland für Erwachsene bezeichnet. Ein knallgrüner Ferrari wird bestaunt. Der Streamer würde nicht gerne dauerhaft in Dubai wohnen. Ein Cybertruck und ein Rolls-Royce Mansory werden gesichtet. Eine Frau im Cadillac wird gegrüßt und mit Hailey Bieber verglichen. Der Verkehr im Downtown-Bereich wird als stockend beschrieben.
Vergleich mit Thailand, Scammer und Kryptowährungen
01:03:53Der aktuelle Mall-Besuch wird mit Thailand verglichen. Es wird erwähnt, dass man in Dubai nicht öffentlich rauchen oder Alkohol trinken darf. Der Streamer fühlt sich glücklicher als zuvor. Es wird vermutet, dass es in Dubai viele Betrüger gibt, die sich dort verschanzen, weil sie in vielen Ländern nicht ausgeliefert werden. Es wird über Krypto-Scams und Rugpulls gesprochen. Der Streamer möchte nichts mit Krypto zu tun haben, bevor er es nicht selbst verstanden hat. Es wird über Steuern auf Krypto-Gewinne in Deutschland diskutiert. Der Begleiter des Streamers hat mehrere Autos, darunter einen Lambo, einen Cadillac, einen Lambo Truck und einen Cullinan. Der Streamer möchte gerne einen GLS Maybach in Pink haben. Es wird über Montes neues Haus gesprochen und wie dankbar er seiner Community gegenüber ist. Der Streamer nimmt sich vor, auch dankbarer gegenüber seinen Unterstützern zu sein.
Majestätische Erscheinungen, Uhren und Porsche
01:09:40Der Streamer äußert, dass er sich die Leute, die ihm zusehen, nicht als echte Menschen vorstellen kann. Eine majestätische Frau wird bewundert. Der Begleiter des Streamers wird als Waka vorgestellt. Es wird überlegt, einen Stream in einem Uhrenladen zu machen. Ein Porsche 911 Turbo S wird begutachtet, wobei die Farbe als nicht ideal empfunden wird. Das Heck des Porsches wird als beeindruckend empfunden. Es wird über die Beschleunigung des Porsches diskutiert. Nardo Grau wird als fresheste Farbe für Autos bezeichnet. Es wird über die Geschwindigkeit des GT3RS auf der Rennstrecke diskutiert. Die Miete für eine G-Klasse wird mit ca. 350 Euro pro Tag angegeben. Ein Rabattcode "Kony 10" für 10% Rabatt bei der Miete eines G-Wagons wird angekündigt.
Ferrari, Rolls-Royce und deutsche Einflüsse
01:13:34Es wird überlegt, wo man sich hinsetzen kann, um ungestört zu streamen. Der Streamer möchte weiterlaufen, da es viele interessante Sachen zu sehen gibt, wie z.B. einen Ferrari-Truck. Ein Ferrari Portofino wird als Frauen-Ferrari bezeichnet. Ein Rolls-Royce wird begutachtet. Ein Cayenne Coupé wird als Wunschauto genannt. Es wird über die Motorhaube und die Felgen des Rolls-Royce diskutiert. Es wird erwähnt, dass nur eine bestimmte Person bei Rolls Royce den Streifen auf den Autos ziehen darf. Der Social Media District wird erreicht. Es wird überlegt, ob Marc Gebauer einen Rolls Royce hat. Der Streamer möchte auf Erkundungstour gehen. Es wird überlegt, die Skihalle in den Emirates Mall zu besuchen. Die hohen Mietpreise in Dubai werden thematisiert. Der Streamer erzählt von seinem verpassten Flug. Ein Koch mit Dubai-Traum wird erwähnt. Ein Deutscher, der das Restaurant Amaya in der Dubai Mall betreibt, wird erwähnt. Ein Schnitzel-Restaurant wird besucht, dessen Inhaber aus Berlin stammt.
Überwindung und Spontaneität beim Streamen
01:23:07Es wird betont, wie wichtig es ist, Dinge einfach zu tun, wenn sie sich richtig anfühlen, ohne zu viel darüber nachzudenken. Das Streamen selbst, besonders unterwegs, wird als eine tägliche Überwindung dargestellt. Trotz anfänglicher Unsicherheit, ob ein Stream überhaupt stattfinden soll, wurde es realisiert und als ein gelungener bezeichnet. Es wird humorvoll auf anzügliche Vorschläge eingegangen und klargestellt, dass solche Aktivitäten nicht unterstützt werden. Stattdessen wird der Fokus auf die Suche nach einem geeigneten Essensplatz in der Dubai Mall gelegt, wobei verschiedene Optionen wie Pizza und Sushi in Betracht gezogen werden.
Kulinarische Erkundung und Interaktion mit Ladenpersonal
01:24:49Die kulinarische Vielfalt der Dubai Mall wird erkundet, wobei ein besonderes Augenmerk auf Sushi-Angebote gelegt wird, einschließlich Wagyu und veganen Optionen. Es kommt zu einer kurzen Interaktion mit einer Verkäuferin von den Philippinen, bei der fälschlicherweise angenommen wird, dass sie eine Rolex trägt. Anschließend wird spielerisch versucht, eine exklusive Essenszubereitung in der Küche eines Ladens zu arrangieren, was jedoch abgelehnt wird. Die Entscheidung fällt schließlich auf den "Dip Dash" Laden, der mit einer breiten Auswahl an veganen Speisen lockt, darunter Bowls, Pizza und Nudeln. Die Speisekarte wird als sehr ansprechend empfunden, was die Vorfreude auf das Essen steigert.
Schulabbruch und ungewöhnlicher Bildungsweg
01:34:56Es wird offen über den eigenen unkonventionellen Bildungsweg gesprochen, der von zahlreichen Schulabbrüchen geprägt ist. Insgesamt flog man von fünf Schulen. Angefangen mit dem Gymnasium, gefolgt von der Realschule, wo man durch Tadel auffiel, unter anderem wegen des Werfens von Schneebällen nach Lehrern und dem Auslösen eines Feuerlöschers. Ein Aufenthalt in einem strengen englischen Internat brachte ebenfalls keine Besserung. Der Grund für die Schulabbrüche lag im Desinteresse am Unterricht und der fehlenden praktischen Relevanz des Gelernten. Nach der Rückkehr nach Deutschland wurde der Schulabschluss als Hauptschulabschluss anerkannt, gefolgt von einer Kochausbildung, die jedoch nicht zur Leidenschaft wurde.
E-Commerce-Start während der Ausbildung und Mirage Gründung
01:41:09Während der Kochausbildung begann man mit E-Commerce, was zum Rausschmiss aus dem Theorieunterricht führte, da man lieber am Laptop arbeitete, um einen eigenen Shop zu entwickeln. Trotzdem unterstützte der Chef die Eigeninitiative. In der Corona-Zeit wurde mit Dropshipping von Gym-Equipment ein erster erfolgreicher Store aufgebaut. Es wird betont, dass man mittlerweile auf Brandshipping mit der eigenen Marke Mirage Paris setzt. Der Chat lobt die Echtheit und den Duft von Mirage, was zu Spekulationen über den Umsatz führt. Es wird bekannt gegeben, dass Mirage in den letzten 90 Tagen fast eine Million Euro Umsatz gemacht hat, was mit einer Verlosung von drei Parfüms gefeiert wird. Die Community wird aufgefordert, dem Kanal, Wacker und Mirage auf Instagram zu folgen, um an der Verlosung teilzunehmen.
Sexuelle Erfahrungen und Videodreh mit Gio Montana
02:09:35Es wird detailliert über sexuelle Erfahrungen berichtet, einschließlich eines Treffens mit einer Frau, das mit Geschlechtsverkehr endete. Anschließend folgte ein Videodreh mit Gio Montana für ein Projekt namens '24 Stunden mit Gio Montana', wobei die Müdigkeit und der Konsum von Substanzen thematisiert werden. Es wird die Coolness und Korrektheit der Frau hervorgehoben, aber auch erwähnt, dass sie auf Fotos größer wirkt als in der Realität. Abschließend wird eine Methode beschrieben, bei der bewusst Kontakte zu weniger attraktiven Personen gesucht werden, um Ablenkungen zu vermeiden, insbesondere in Situationen großer Erschöpfung, wie beispielsweise während eines Aufenthalts in Berlin im Zusammenhang mit der Baller League.
Mirage Stores, Finanzen und Steuerstrategien in Dubai
02:11:48Es wird über die Firma Mirage gesprochen, die drei Teilhaber hat: den Streamer, seinen Bruder und einen Kollegen namens Raul. Mirage betreibt mehrere Stores, wobei einer der bekanntesten vorgestellt wird. Einblicke in die Finanzen werden gegeben, darunter ein Profit von 265.000 Euro in den letzten 90 Tagen, der unter den Teilhabern aufgeteilt wird. Es wird erklärt, dass Mirage in Hongkong gemeldet ist, um von Steuervorteilen zu profitieren. Durch diese Struktur können Gewinne steuerfrei nach Dubai transferiert werden, was als clevere Strategie zur Steuervermeidung dargestellt wird. Im Gegensatz dazu werden die hohen Steuerlasten in Deutschland kritisiert.
Beichte über ein Konzert mit Nadja Offenbach und gescheiterter Hotelpläne
02:15:11Es wird eine Geschichte erzählt, beginnend mit einem Videodreh und dem anschließenden Besuch eines Konzerts des Rappers Gianni in Berlin. Nadja Offenbach und ihr Manager begleiteten ihn dorthin. Es wird der Plan erläutert, Nadja Offenbach für ein YouTube-Video zu gewinnen und sie dafür ins Hotel einzuladen. Der Manager von Nadja Offenbach war unerwartet anwesend, was die Situation verkomplizierte. Stattdessen wurde Zeit mit einem Freund namens Moritz verbracht, was dazu führte, dass der Plan, mit Nadja Offenbach ein Video zu drehen, scheiterte, da sie später auf Nachrichten nicht reagierte. Trotz des Scheiterns wird die Absicht geäußert, in Zukunft eine ähnliche Gelegenheit nutzen zu wollen, um Content-Erstellung und persönliche Interessen zu verbinden.
Finanzielle Einblicke: Steuerkonto, PayPal und Privatvermögen
02:19:59Es werden finanzielle Details offengelegt, beginnend mit der Notwendigkeit, 3.700 Euro auf das Steuerkonto zu überweisen. Anschließend wird das PayPal-Guthaben gezeigt, wobei ein gefrorener Betrag von 200.000 Euro aufgrund von Käuferschutzrichtlinien erläutert wird. Es wird der Unterschied zwischen Steuerkonto, Geschäftskonto und Privatkonto erklärt. Das Privatkonto weist einen Betrag von 1.728 Euro auf, während das Geschäftskonto 7.600 Euro netto aufweist. Das Steuerkonto enthält 31.000 Euro, die für Steuerzahlungen reserviert sind. Es wird die Möglichkeit erwähnt, möglicherweise 6.000 Euro vom Steuerkonto zurückzufordern, was besonders attraktiv wäre, wenn man im Ausland leben würde. Die Strategie, immer die Hälfte der Einnahmen für Steuern zurückzulegen, wird als verantwortungsbewusst hervorgehoben.
Verhaftung in Dubai wegen Drogenbesitz und E-Commerce-Erfolg
02:35:35Es wird eine Geschichte über zwei Brüder erzählt, die in Dubai wegen Drogenbesitzes verhaftet wurden. Die Brüder veranstalteten Partys und konsumierten Drogen, was in Dubai streng verboten ist. Zivilbeamte beobachteten, wie einer der Brüder Kokain aus einem Auto holte und die Party damit betrat. Die Beamten stürmten die Party und nahmen alle Anwesenden fest. Es wird betont, dass Drogenkonsum in Dubai äußerst riskant ist und nicht toleriert wird. Im Anschluss wird über den Erfolg im E-Commerce gesprochen, wobei ein Tagesumsatz von 145.000 Euro erwähnt wird. Abschließend wird die Frage nach dem Net Worth diskutiert, wobei betont wird, dass Bescheidenheit angebracht ist und Erfolg nicht immer linear verläuft.
Karrierewege, Durchhaltevermögen und die Bedeutung von Unterstützung
02:40:18Es wird über Karrierewege und die Bedeutung von Durchhaltevermögen gesprochen. Der Gesprächspartner hat eine Ausbildung als Koch absolviert, verfolgt aber nun seine E-Commerce-Träume. Es wird betont, dass viele Menschen scheitern, bevor sie überhaupt anfangen, und dass es wichtig ist, einfach zu machen, anstatt zu viel zu überlegen. Die Bedeutung von Unterstützung durch Freunde und Familie wird hervorgehoben. Es wird die Geschichte von Cassie erzählt, der von Anfang an an den Streamer geglaubt und ihm geholfen hat, seinen Kanal aufzubauen. Es wird betont, dass man auch mit kleinen Anfängen erfolgreich sein kann und dass es wichtig ist, dranzubleiben, auch wenn die ersten Videos nur wenige Aufrufe haben. Abschließend wird die Geschichte von Jan Marsalek erwähnt, der einen großen Finanzskandal verursacht hat und nun untergetaucht ist.
Erfolge, Rückschläge und die Bedeutung von Beständigkeit
02:43:46Es wird betont, dass man nach Erfolgen nicht nachlassen darf und dass Rückschläge einkalkuliert werden müssen. Es wird die Bedeutung von Beständigkeit und harter Arbeit hervorgehoben, um langfristig erfolgreich zu sein. Es wird die Frage diskutiert, ob man es für sich selbst oder für andere, wie Eltern oder Freunde, macht. Es wird die Angst vor möglichen Konsequenzen, wie einer Verhaftung, thematisiert. Es wird betont, dass man an sich selbst glauben und hart arbeiten muss, um seine Ziele zu erreichen. Es wird die Geschichte des Streamers erzählt, der trotz anfänglicher Zweifel und fehlender Alternativen erfolgreich geworden ist. Es wird betont, dass man verschiedene Dinge ausprobieren muss, bis man etwas findet, das funktioniert. Abschließend wird die Einladung nach Miami erwähnt, um dort mit Rappern zusammenzuarbeiten.
Hass, Erfolg und die Bedeutung von Perspektive
02:48:18Es wird über Hass und Erfolg gesprochen, wobei betont wird, dass Menschen, die hassen, oft unter denen stehen, die gehasst werden. Es wird die Bedeutung von Perspektive und Selbstreflexion hervorgehoben. Es wird die Geschichte eines Beefs mit Daniel Slum erzählt, wobei erkannt wird, dass das Schießen gegen jemanden eigentlich nur zeigt, dass man unter ihm steht. Es wird betont, dass es wichtig ist, sich auf sich selbst zu konzentrieren und sich nicht von Hass ablenken zu lassen. Abschließend wird die Frage diskutiert, ob der Streamer aktuell viel Hass erfährt, wobei er dies verneint. Es wird betont, dass Social Media auf den Kopf gehen kann und dass es wichtig ist, sich nicht zu viele Gedanken zu machen.
Mentale Stärke und Umgang mit Kritik in sozialen Medien
02:50:38Es wird betont, dass man in sozialen Medien mental stark sein muss, um mit dem Druck und negativen Kommentaren umgehen zu können. Social Media sei nicht für jeden geeignet, besonders wenn man sich die Kommentare zu sehr zu Herzen nimmt. Es sei wichtig, über negativen Hass zu stehen und stabil zu bleiben, da man sonst daran zerbrechen könnte. Es wird auch die Diskrepanz zwischen Online- und Real-Life-Persönlichkeiten thematisiert, am Beispiel einer Person namens Berat, die in Videos oft respektlos wirkt, im realen Leben aber nett und korrekt sei. Man solle Video und Real Life trennen und nicht vorschnell urteilen, da man nie wisse, was im echten Leben passiert. Abschließend wird darum gebeten, Berat nicht zu beleidigen, da er ein normaler Mensch sei und negative Nachrichten ihn nicht glücklich machen würden. Es wird kurz das Outfit vorgeführt, bestehend aus LB Skates, einer Geldhose, 6PM Senker und Snappy Becky, fast ein komplettes Outfit von Badge.
Begegnungen und Erlebnisse in Dubai
02:54:37Es wird über eine Begegnung mit Nadja Offenbach gesprochen, die als gechillt beschrieben wird. Am Tisch habe sie sich alkoholische Getränke bestellt und geäußert, dass sie Lust auf Sex habe, was zunächst Hoffnungen weckte, aber letztendlich nicht dazu führte. Der Streamer lobt ihren Manager und einen Kollegen namens Kane. Es wird eine Kette erwähnt, die vom Kameramann Basti geschenkt wurde und im Musikvideo 'I'm Him' zu sehen war. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, Tony im Stream 'gesnipet' zu haben. Es wird über ein Outfit von Badge gesprochen, auf das gekleckert wurde. Abschließend wird über eine App namens Moblin gesprochen, mit der Badge streamt, und die Vorteile davon, wie Weitwinkel und stabile Verbindung, werden gelobt.
Autos, Dubai und Pläne
02:58:51Es wird über den Plan gesprochen, zurück zum Hotel zu gehen und unterwegs noch ein paar 'Sidequests' zu erledigen. Mali habe zwei Handys und sein Social-Media-Handy ausgeschaltet, aber es bestehe Kontakt zu seinem Vater. Es wird ein Ferrari-Truck gesichtet und die Seltenheit solcher Fahrzeuge in Dubai betont, im Vergleich zu häufigeren Lambo-Trucks. Es wird über Traumautos gesprochen, Corvette als erstes erschwingliches Auto und McLaren als Traumauto. Ein C-Coupé wäre auch eine Option. Es wird überlegt, in welche Richtung man gehen soll und wie der Stream vom PC aufs Handy übertragen wurde. Es wird kurz über den Opel Merva gesprochen. Es wird überlegt, ob man ein Hotbox im Burj Khalifa machen soll, was aber riskant wäre. Bones MC habe einen Trackhawk, der sehr krass aussehe. Es wird über rote Ampeln und ein Deutschland-Trikot gesprochen.
Flüge, Finanzen und Dubai Erfahrungen
03:06:13Es wird über Wacker gesprochen, der einen Flug geholt hat und Mehmet Göker, der als Betrüger in Dubai bezeichnet wird. Es wird klargestellt, dass Wacker kein Onlyfans-Manager ist. Es wird darüber gesprochen, dass Flüge von den Steuern abgesetzt werden können. Dubai sei nicht leicht und mit Risiken verbunden. Es wird über ein Mansory Auto gesprochen, das nicht so geil aussieht. Eine Escort in Dubai koste so viel wie das Steuerkonto. Es wird beteuert, dass keine Escort genommen wird. Stattdessen wird über ein Gespräch mit Bray geschrieben und Emojis gezeigt. Es wird überlegt, ob man ein Video mit den krassen Autos von Wacker drehen soll. Es wird überlegt, was man aus Dubai mitbringen soll. Es wird überlegt, ob man in Dubai wohnen könnte, aber es wird bevorzugt, in Deutschland zu wohnen. Es wird kurz über Tanzverbot und seine Freundin gesprochen. Es wird kurz Serdar von Lunatics gesehen. Es wird überlegt, ob man morgen Five Palm Hotel zum Beach Club gehen soll.
Stream-Überlegungen, Müdigkeit und Auto-Diskussionen
03:14:35Es wird überlegt, ob man noch Pfeife rauchen gehen soll, aber das Handy hat nur noch 22% Akku. Es wird überlegt, ob man streamen kann, aber es ist zu teuer. Es wird festgestellt, dass der Stream schon vier Stunden läuft. Es wird über die Müdigkeit gesprochen und dass das Schwimmen anstrengend war. Es wird überlegt, ob man die Polizei sehen darf. Es wird über McLaren und Lambo gesprochen. Es wird überlegt, ob man sich zuerst eine Corvette holen soll. Es wird überlegt, ob man Manuel Haas treffen soll. Es wird überlegt, ob man mit Manu streamen soll. Es wird über ApoRed gesprochen. Es wird überlegt, ob man eine C8 Corvette holen soll. Es wird überlegt, ob man Lambo in Dubai fahren soll. Es wird überlegt, ob man Raising Canes testen soll. Es wird überlegt, ob man ein YouTube-Video daraus machen soll. Es wird überlegt, ob man zusammen ein YouTube-Video machen soll, wie man Raising Canes und Shake Shack testen. Es wird überlegt, was man essen soll.
Zuschauerinteraktionen und persönliche Anekdoten
03:22:24Es wird ein Zuschauer angesprochen, der während er mit einer Frau zusammen ist, den Stream guckt. Es wird darüber gesprochen, dass es komisch ist, wenn die Frau den Stream sieht und die Streamer fresher findet. Es wird überlegt, ob die Frau 15 ist. Es wird überlegt, ob man Raising Canes testen soll. Es wird überlegt, ob man ein YouTube-Video daraus machen soll. Es wird überlegt, ob man zusammen ein YouTube-Video machen soll, wie man Raising Canes und Shake Shack testen. Es wird überlegt, was man essen soll. Es wird überlegt, wie man eine Frau in der Schule klärt. Es wird überlegt, wie man aufgeregt ist, wenn man auf einem Date ist. Es wird überlegt, wie man eine Frau aus der Schule geklärt hat. Es wird überlegt, wie man Fußballer war. Es wird überlegt, wie man in der siebten Klasse ist. Es wird überlegt, wie man heutzutage schon in dem Alter fickt. Es wird überlegt, wie man bis 16 schüchtern war. Es wird überlegt, wie man den ersten Kuss mit 15 hatte. Es wird überlegt, wie man das erste Mal mit 19 gefickt hat. Es wird überlegt, wie man nach der Theorie geht, dass besser widerlich als widerlich ist. Es wird überlegt, wie man im Beachclub bei den Duschen war und sich die Füße gewaschen hat. Es wird überlegt, wie man eine Russin angesprochen hat. Es wird überlegt, wie man eine Kolumbianerin angesprochen hat. Es wird überlegt, wie man Spanisch sprechen soll. Es wird überlegt, wie man Suju Glippen findet. Es wird überlegt, wie es Brenda geht. Es wird überlegt, wie die Chias in Valencia sich entwickelt haben. Es wird überlegt, wie eine Chia aussieht wie José González. Es wird überlegt, wie Niklas Wilson Finger hat. Es wird überlegt, ob man für immer Bratnudelfanne mit Süß-Sauersauce oder für immer Piccolinis ist.
Abschluss des Streams und Ausblick
03:31:57Es wird festgestellt, dass man schon da ist. Es wird überlegt, ob man zeigen soll, wo man wohnt. Es wird überlegt, ob das Internet abkackt. Es wird überlegt, ob man die Crip gezeigt hat. Es wird überlegt, ob man das auf TikTok posten soll. Es wird ein frischer Rangie gefeiert. Es wird festgestellt, dass es viele große Autos gibt. Es wird festgestellt, dass Sprit günstig ist. Es wird festgestellt, dass es gut riecht. Es wird festgestellt, dass das Wasser nicht runtergespült hat. Es wird festgestellt, dass das Internet abkackt. Es wird überlegt, ob man streambanken soll. Es wird sich verabschiedet. Es wird überlegt, ob man noch jemanden hosten soll. Es wird sich bei den Leuten von Koni Chat bedankt. Es wird sich verabschiedet. Der Stream wird beendet.