MOTION GESPRÄCHE

YouTuber spricht über Erfolg, Kritik, Bali-Reise und persönliche Tragödien

MOTION GESPRÄCHE
konygebony
- - 04:02:09 - 71.955 - IRL

In einem offenen Gespräch reflektiert konygebony seinen Erfolg und die damit verbundene Kritik. Er spricht über Ängste und Verantwortung als YouTuber, seine Reise nach Bali und wie er persönliche Herausforderungen, einschließlich eines tragischen Verlusts, durch YouTube verarbeitet. Themen wie finanzielle Unterstützung, Authentizität, Schönheitsideale und Zukunftspläne in Dubai werden ebenfalls angeschnitten.

IRL

00:00:00
IRL

Diskussion über das Video mit Jaina und Hate-Kommentare

00:00:55

Es gab viele Reaktionen auf ein Video, in dem Jaina eine Rolle spielte, wobei einige Zuschauer negative Kommentare hinterließen. Es wird diskutiert, ob auf diese Hate-Kommentare eingegangen werden soll oder nicht, wobei sich der Streamer zunächst dagegen entscheidet. Es wird betont, dass das Video ein Missverständnis sei und Jaina nicht schlecht behandelt wurde. Jaina wollte sich mit einer Freundin treffen und das Musikvideo drehen. Sie freut sich immer, in den Videos dabei zu sein. Der Streamer betont, dass er Jaina mehr Geld gegeben hat, als sie ausgegeben hat, und sich um ihr Wohlbefinden gesorgt hat. Die Kritik an dem Video beruht auf einer falschen Darstellung der Realität, da Jaina mit der Situation einverstanden war und sich wohlfühlte. Der Streamer äußert sich frustriert darüber, dass die Leute ihn aufgrund des Videos falsch wahrnehmen und dass dies Auswirkungen auf seine zukünftigen Kooperationen haben könnte. Er betont, dass er sich in einer Situation befindet, in der er Angst hat, alles zu verlieren, was er sich aufgebaut hat. Er erklärt, dass er sich um Jaina kümmert und dass sie in guten Händen ist, auch wenn es im Video nicht so rüberkommt. Er kritisiert, dass Leute falsche Behauptungen aufstellen, um ihn zu diskreditieren, und dass dies nicht der Realität entspricht. Er betont, dass Jaina und er sehr eng verbunden sind und er sich auch privat um sie kümmert.

Umgang mit Erfolg und Kritik

00:09:39

Der plötzliche Erfolg und die damit einhergehende öffentliche Aufmerksamkeit führen zu neuen Herausforderungen. Der Streamer beschreibt, wie er von vielen gefeiert wurde und mit bekannten Persönlichkeiten zusammengearbeitet hat. Nun hat er das Gefühl, dass die Leute ihn fallen sehen wollen und jeden seiner Schritte analysieren, um Fehler zu finden. Er versteht die Kritik, dass er sich zu sehr auf seinen Erfolg konzentriert und nicht mehr die lustigen Videos macht, die ihn bekannt gemacht haben. Er erklärt, dass er sich in einer Situation befindet, in der er seinen Erfolg manifestiert hat, aber nun für Handlungen kritisiert wird, die er sich früher gewünscht hat. Er betont, dass er sich um Jainas Wohlbefinden gesorgt hat und sie in Sicherheit war, auch wenn das Video einen anderen Eindruck vermittelt. Er kritisiert, dass er für Videos kritisiert wird, die Angriffsfläche bieten, obwohl die Realität nicht so schlimm war, wie dargestellt. Er ärgert sich über falsche Behauptungen, die aufgestellt werden, um ihn zu diskreditieren. Er betont, dass die Realität anders war und alle Beteiligten mit der Situation einverstanden waren. Er ist frustriert darüber, dass die Leute ihn aufgrund des Videos falsch wahrnehmen und dass dies Auswirkungen auf seine zukünftigen Kooperationen haben könnte.

Ängste und Verantwortung als YouTuber

00:15:30

Es wird die Problematik angesprochen, dass der Streamer als YouTuber von seinen Zuschauern abhängig ist und Angst hat, seine Reichweite und seinen Erfolg zu verlieren. Er erklärt, dass er sich Sorgen macht, wenn Leute ihn für seine Art und Weise kritisieren, besonders wenn die Kritik auf falschen Annahmen beruht. Er betont, dass er seine aufgebaute Fanbase nicht verlieren möchte und alles dafür tun muss, um dies zu verhindern. Es wird zwischen Hate und Kritik unterschieden, wobei der Streamer betont, dass ihn vor allem die Tatsache stresst, dass die Kritik oft nicht der Realität entspricht. Er erklärt, dass sein Leben sich in den letzten drei Monaten komplett verändert hat und er mit vielen neuen Herausforderungen konfrontiert ist. Er muss mit dem Druck umgehen, den Erfolg zu bewältigen und gleichzeitig aufpassen, was er sagt und tut. Er vergleicht seine Situation mit der von Freunden, die ebenfalls mit Problemen zu kämpfen haben, und betont, dass jeder Mensch seine eigenen Sorgen hat. Er gibt zu, dass er die YouTube-Videos nicht selbst ansieht, bevor er sie hochlädt, und dass dies zu Problemen führen kann. Er lernt aus seinen Fehlern und versucht, sich in der Öffentlichkeit besser zu verhalten. Er betont, dass er immer noch er selbst ist, aber aufpassen muss, was er sagt und tut, da er nun eine größere Reichweite hat.

Reise nach Bali und Umgang mit Problemen

00:24:09

Es wird spontan entschieden, nach Bali zu fliegen, da der Flug zur Full Moon Party verpasst wurde. Der Streamer erzählt von einer Situation in Pattaya, wo ihm Weed geschenkt wurde, er es aber nicht mehr finden konnte und Panik hatte, es im Gepäck zu haben. Er betont, dass er in Bali keinen Stress mit Drogen haben möchte. Er gibt zu, dass er sich selbst wie ein Kind fühlt und keine Ahnung von Zukunftsplänen hat. Er äußert sich zu Jaina und betont, dass sie eng verbunden sind und er sich um sie kümmert. Er erzählt von Jainas schwieriger Situation, da ihre beste Freundin wegzieht und sie ihren Job verloren hat. Er gibt ihr Tipps, stark zu bleiben und ihre Probleme zu verarbeiten, indem sie darüber redet oder Videos macht. Er betont ihr Potenzial und ihre Klugheit und ermutigt sie, an sich selbst zu glauben. Er rät ihr, ihre Probleme zu teilen, um sie besser zu verarbeiten, und erinnert sie daran, dass er immer für sie da ist. Er erzählt, dass er ihr geraten hat, ihre Probleme in Videos zu thematisieren, so wie er es früher gemacht hat, um seinen Stress abzubauen.

Potenzialentdeckung und Verarbeitung von Problemen durch YouTube

00:37:17

Es wird über das Potenzial einer Bekannten namens Jaina diskutiert, die aufgrund ihrer unterhaltsamen Art und Weise das Zeug zur YouTuberin hätte. Es wird hervorgehoben, dass YouTube nicht nur eine Einnahmequelle sein kann, sondern auch ein Ventil, um Sorgen und Stress abzubauen. Die Bekannte befinde sich in einer schwierigen Situation, die sie nicht einmal ihrer besten Freundin anvertrauen könne. Es wird argumentiert, dass das Reden über Probleme in einem Medium wie YouTube helfen kann, diese zu verarbeiten, da es sich anfühlt, als würde man mit einem unpersönlichen Gegenstand sprechen. Abschließend wird betont, dass es nicht nur darum geht, ein professioneller YouTuber zu werden, sondern auch darum, eine Methode zur Problembewältigung zu finden. Es wird die Idee eines Livestreams als Möglichkeit zur Stressbewältigung vorgestellt.

Tragischer Verlust und persönliche Herausforderungen

00:40:17

Es wird ein tragischer Verlust im Leben von Jaina thematisiert, nämlich der Tod ihres Vaters durch eine Überdosis Drogen. Dies geschah in der Nacht, in der ein Musikvideo gedreht wurde. Trotz des schrecklichen Ereignisses versuchte Jaina, professionell zu bleiben und ihre Arbeit zu erledigen. Es wird die schwierige Situation geschildert, in der sich Jaina befindet: Ihr Vater ist gestorben, ihre beste Freundin zieht bald weg, ihr Job ist weg und sie hat ein angespanntes Verhältnis zu ihrer Mutter. All diese Probleme belasten sie sehr, besonders in ihrem jungen Alter von 18 Jahren. Es wird betont, wie privilegiert andere im Vergleich dazu sind, und die Diskrepanz zwischen dem, was im Internet gezeigt wird, und der Realität hervorgehoben.

Realitätscheck und Unterstützung

00:46:23

Es wird betont, dass das, was man im Internet sieht, nicht immer die Realität widerspiegelt. Die Situation von Jaina wird als Beispiel dafür genannt, wie jemand nach außen hin fröhlich und unterhaltsam wirken kann, während er im Inneren mit großen Problemen kämpft. Es wird die Diskrepanz zwischen den eigenen privilegierten Umständen und Jainas schwieriger Lage hervorgehoben. Es wird der Wunsch geäußert, Jaina in ihrer Situation zu helfen, insbesondere da sie kaum Unterstützung hat. Trotz allem sei sie dankbar und liebenswert und erinnere sich positiv an die gemeinsame Zeit beim Musikvideodreh. Es wird betont, dass Jaina ein großes Potenzial habe und man hoffe, dass sie ihre Ziele weiterverfolgt.

Wertschätzung und Authentizität

00:50:16

Es wird die Wertschätzung für Jaina als herzensguten Menschen ausgedrückt und betont, dass Kommentare, die eine schlechte Behandlung suggerieren, verletzend sind. Es wird erklärt, dass die Realität oft anders ist als das, was in YouTube-Videos gezeigt wird, und dass die Leute nur einen kleinen Ausschnitt sehen und daraus Schlüsse ziehen. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Zuschauer Jaina positiv begegnen, wenn sie in zukünftigen Videos oder Streams auftaucht. Es wird betont, dass Jaina ein korrekter Mensch ist, den man sehr gerne mag, und die Freude über die gemeinsame musikalische Zusammenarbeit zum Ausdruck gebracht. Die Authentizität des Songs und des Musikvideos wird hervorgehoben, da sie die echte Situation widerspiegeln. Es wird die Idee aufgebracht, dass Jaina ihre Probleme und ihren Stress ebenfalls in der Kamera thematisieren könnte, um eine ähnliche Entlastung zu erfahren.

Finanzielle Unterstützung und Stolz

01:00:44

Es wird die finanzielle Notlage von Jaina thematisiert, die angeblich nur noch wenig Geld auf ihrem Bankkonto hat. Es wird erwähnt, dass sie auf eine größere Summe wartet, die sie von ihrem Vater erben wird. Andere Personen haben ihr bereits finanzielle Unterstützung angeboten. Es wird betont, dass Jaina sehr stolz ist und wahrscheinlich zögern wird, Hilfe anzunehmen, im Gegensatz zu manchen geldgierigen Personen. Die Idee eines Spendenlinks für Jaina wird diskutiert, um sie finanziell zu unterstützen. Es wird überlegt, wie man dies am besten umsetzen kann, da sie kein PayPal-Konto besitzt und ihre Bankkarte verloren hat. Es wird auch die Problematik der Versteuerung von Spenden angesprochen, die dazu führen könnte, dass nur ein Teil des Geldes bei ihr ankommt. GoFundMe wird als mögliche Alternative in Betracht gezogen.

Spontaneität und Abwechslung in Bali

01:11:51

Es wird über die spontane Entscheidung gesprochen, nach Bali zu reisen, und die Abwechslung, die dies im Vergleich zu Thailand bietet. Es wird angedeutet, dass Pattaya auf Dauer anstrengend sein kann, insbesondere aufgrund des Publikums. Im Gegensatz dazu werden die positiven Aspekte von Bali hervorgehoben, insbesondere die attraktiven und fitten Menschen im Fitnessstudio. Es wird ein kurzer Einblick in die Umgebung gegeben, einschließlich des Verkehrs und der Suche nach einem Friseur. Es wird erwähnt, dass es in Bali Linksverkehr gibt und die Straßen oft eng und voller Verkehr sind. Der Versuch, einen Friseur zu finden, gestaltet sich schwierig, da viele bereits geschlossen haben oder keine Termine mehr frei haben.

Haarschnitt und Shisha-Bar Pläne

01:18:42

Es wird überlegt, einen Friseur aufzusuchen, eventuell mit Homeservice, wobei die höheren Kosten berücksichtigt werden. Ein Friseurbesuch wird in Erwägung gezogen, gefolgt von einem Shisha-Bar-Besuch. Es wird über die Wärme in Bali gesprochen, etwa 28 Grad, und die dadurch resultierende höhere Schweißbildung. Erfahrungen mit Shisha-Bars in Berlin werden geteilt, inklusive der Option, Nikotin-freie Varianten zu wählen, da Nikotin zu Kopfschmerzen führen kann. Es wird kurz auf die Gegend eingegangen, in der sie sich befinden, inklusive Essensmöglichkeiten und Schuhläden. Die Verkehrssituation wird angesprochen, wobei festgestellt wird, dass es später am Tag angenehmer ist. Es wird überlegt, ob ein entspannter Tag eingelegt werden soll. Es wird überlegt, ob ein entspannter Tag eingelegt werden soll. Ein Zuhörer merkt an, dass es tödlich sei ohne Helm zu fahren. Es wird überlegt, ob ein entspannter Tag eingelegt werden soll.

Leben in Bali und Kolumbien

01:21:10

Es wird über den aktuellen Aufenthaltsort gesprochen, Changu, und dessen Charakter als Party-Area. Eindrücke vom Leben in Bali werden geteilt, insbesondere die Möglichkeit, von überall aus zu arbeiten und das entspannte Lebensgefühl. Ein Gespräch mit einem Kanadier im Fitnessstudio wird erwähnt, der seit vier Jahren in Medellin, Kolumbien, lebt und von den dortigen Frauen schwärmt. Ein Zuhörer merkt an, dass Kolumbien sehr gefährlich sei, man müsse aufpassen, wie man sich verhält. Es wird überlegt, ob ein Abstecher nach Australien gemacht werden soll, aber das Interesse daran ist gering. Es wird über die Qualität der Frauen in Bali im Vergleich zu Thailand diskutiert, wobei Bali als anspruchsvoller eingeschätzt wird. Es wird überlegt, ob ein Abstecher nach Australien gemacht werden soll, aber das Interesse daran ist gering. Es wird überlegt, ob ein Abstecher nach Australien gemacht werden soll, aber das Interesse daran ist gering.

Gym-Vlog und Schönheitsideale

01:23:43

Es wird ein Gym-Vlog angekündigt, der sehr gelungen sein soll, mit vielen coolen Leuten und interessanten Gesprächen. Die Schwierigkeit, in Bali Frauen kennenzulernen, wird thematisiert, da diese oft besser aussehend und finanziell unabhängiger seien als beispielsweise in Thailand. Der Streamer befindet sich in Bali und genießt die entspannte Atmosphäre. Es wird über das Aussehen und den Bartwuchs diskutiert, wobei der Wunsch nach einem Oberlippenbart geäußert wird. Eine Anekdote vom Flughafen wird erzählt, wo zum ersten Mal seit langem wieder eine Latina gehört wurde. Es wird überlegt, ob man nach dem Friseur ins Old Man's gehen soll, wo die beste Party stattfindet. Es wird überlegt, ob man nach dem Friseur ins Old Man's gehen soll, wo die beste Party stattfindet. Es wird überlegt, ob man nach dem Friseur ins Old Man's gehen soll, wo die beste Party stattfindet.

Friseur-Besuch und Design-Entscheidungen

01:27:01

Der Streamer äußert seine Wertschätzung für ApoRed als polarisierenden YouTuber, mit dem er sich identifizieren kann. Im Barbershop angekommen, wird der Preis für einen Haarschnitt erfragt (250.000). Es wird ausgelost, wer zuerst mit dem Haareschneiden beginnt. Der Streamer zeigt dem Friseur ein Bild von einem Burst Fade und erklärt, dass er nur einen Übergang möchte. Es wird überlegt, ob ein Design in die Frisur geschnitten werden soll. Der Streamer trägt ein Hemd von Ratte, das er eigentlich nicht so gut findet. Es wird überlegt, ob ein Design in die Frisur geschnitten werden soll. Der Streamer trägt ein Hemd von Ratte, das er eigentlich nicht so gut findet. Der Streamer trägt ein Hemd von Ratte, das er eigentlich nicht so gut findet. Der Streamer trägt ein Hemd von Ratte, das er eigentlich nicht so gut findet.

Flirtversuche im Gym und Social Media Interaktionen

01:35:24

Es wird über Flirtversuche im Fitnessstudio gesprochen, wobei Manu an einer Russin interessiert ist, während der Streamer eher Latinas bevorzugt. Manu schreibt einer Frau, die er im Gym getroffen hat, auf Instagram und vereinbart ein Treffen. Der Streamer hat ebenfalls eine Frau auf Instagram angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten. Es wird überlegt, dass es nicht nur darauf ankommt, was man schreibt, sondern auch wer man ist. Der Streamer erzählt von einem anderen Mann im Gym, der sich für eine braunhaarigen Frau interessiert. Er beschreibt, wie er im Gym immer ADHS-mäßig winkt und grüßt. Eine Asiatin im roten Outfit wird erwähnt, die im Vlog zu sehen ist, aber nicht geschminkt sein wollte. Der Streamer hat eine andere Frau angesprochen, die jedoch einen Freund hat. Der Streamer hat eine andere Frau angesprochen, die jedoch einen Freund hat. Der Streamer hat eine andere Frau angesprochen, die jedoch einen Freund hat.

Rotlichtviertel und persönliche Erfahrungen

01:41:16

Es wird über Prataya als das größte Rotlichtviertel der Welt gesprochen und die allgemeine Erfahrung, dass dort jeder schon einmal eine Prostituierte hatte. Der Streamer erzählt von deutschen Nachbarn, die drei Frauen für 90 Euro pro Chai hatten. Er selbst würde lieber eine hässliche Frau ohne Bezahlung ficken. Es wird über den Gemütszustand von Jaina gesprochen, die einen Schicksalsschlag erlitten hat. Der Streamer war emotional und hat im Stream geweint. Er ermutigt Jaina, in die Kamera zu sprechen, um ihre Gefühle auszudrücken. Es wird über den Gemütszustand von Jaina gesprochen, die einen Schicksalsschlag erlitten hat. Der Streamer war emotional und hat im Stream geweint. Er ermutigt Jaina, in die Kamera zu sprechen, um ihre Gefühle auszudrücken. Es wird über den Gemütszustand von Jaina gesprochen, die einen Schicksalsschlag erlitten hat. Der Streamer war emotional und hat im Stream geweint. Er ermutigt Jaina, in die Kamera zu sprechen, um ihre Gefühle auszudrücken.

Pläne für den Tag und Verletzung eines Freundes

01:45:25

Es wird über die Pläne für den Tag gesprochen: Friseur, Shisha-Bar und etwas essen. Der Streamer freut sich auf das morgige Training im Gym und hofft, die braunhaarige Frau wiederzusehen. Er betont, dass ein Tag für ihn perfekt ist, wenn er ein YouTube-Video aufnimmt und einen Stream macht. Erwähnt wird ein Telefonat mit Pukki, der sich beim Muay Thai verletzt hat und im Krankenhaus liegt. Es wird diskutiert, warum der Streamer aus Thailand gegangen ist. Er erklärt, dass er nicht rausgeworfen wurde, sondern spontan entschieden hat, nach Bali zu fliegen. Es wird überlegt, ob der Streamer Kinder oder Party live will. Er entscheidet sich für Party live, dann Kinder. Er entscheidet sich für Party live, dann Kinder. Er entscheidet sich für Party live, dann Kinder. Er entscheidet sich für Party live, dann Kinder.

Friseur-Besuch und Design-Entscheidungen

01:49:14

Der Friseur ist fast fertig und der Haarschnitt sieht sehr gut aus. Es wird diskutiert, ob der Haarschnitt höher gemacht werden soll. Der Streamer lobt den Friseur für seine Schnelligkeit und sein Können. Es wird überlegt, ob man nach Gebali Beach gehen soll. Der Streamer erklärt, dass er Twitch nicht versteht mit diesen ganzen Emotes und so'n Scheiß. Er bedankt sich bei den Subs und Prime-Subs. Es wird erklärt, was die blaue Krone bedeutet (Prime). Der Streamer erklärt, dass er Twitch nicht versteht mit diesen ganzen Emotes und so'n Scheiß. Er bedankt sich bei den Subs und Prime-Subs. Es wird erklärt, was die blaue Krone bedeutet (Prime). Der Streamer erklärt, dass er Twitch nicht versteht mit diesen ganzen Emotes und so'n Scheiß. Er bedankt sich bei den Subs und Prime-Subs. Es wird erklärt, was die blaue Krone bedeutet (Prime).

Designpause und Haarschnitt-Diskussionen

02:02:07

Es wird über eine Designpause gescherzt, die bei neuen Designs wiederholt gefordert wird. Gespräche über den Haarschnitt entstehen, wobei die Trennung der Haare von oben und der Seite kritisiert wird, da die oberen Haare wieder auf die Seite fallen. Der Chat gibt positives Feedback zum Haarschnitt. Es wird über die Transition an den Backen gesprochen, die höher sein soll als an der Seite. Der verwendete Skeleton Clipper wird kurz erwähnt. Es folgt ein kurzer Exkurs über den Preis des Haarschnitts in Rupiah (250.000), was etwa 14 Euro entspricht, und die Zufriedenheit mit der Leistung des Friseurs. Es wird kurz überlegt, ob der Friseur Ratte sei, aber verneint.

Meinungen zu Schönheitsidealen: Titten, BBLs und mehr

02:04:55

Es beginnt eine Diskussion über Schönheitsideale, insbesondere über Titten und BBLs (Brazilian Butt Lifts). Die Frage, ob Titten oder Arsch bevorzugt werden, wird humorvoll diskutiert. Es wird angesprochen, dass manche Männer bei kleinen Brüsten ihrer Partnerin eine Vergrößerung kaufen würden, wenn sie es wünscht und das Geld vorhanden ist. Ein Rapper namens Wies wird zitiert, der meint, ein fetter Arsch sei nicht genug, es brauche auch noch Titten. Die Meinung zu BBLs geht auseinander, wobei einer findet, dass es den Fitnesscharakter verliert, während der andere betont, dass es auf die Art des BBLs ankommt und man auch einen kleinen BBL machen kann. BBLs werden als eine der gefährlichsten Operationen der Welt bezeichnet. Es wird darüber gesprochen, wie sich gemachte Titten anfühlen und dass es wichtig ist, dass sie zur natürlichen Form passen. Abschließend wird überlegt, ob man sich Viniers, Grills oder eine Haartransplantation machen lassen würde.

Haartransplantation und Sponsoring-Anfrage

02:08:34

Es wird über eine mögliche Haartransplantation gesprochen, wobei ein Angebot einer Seite erwähnt wird, die dies anbietet. Es wird überlegt, dass es vielleicht noch zu früh dafür ist, da es ein Jahr dauert, bis die volle Wirkung sichtbar ist. Es wird die Posh-Becks-Frisur erwähnt und sich bei Joris für Primes bedankt. Eine Sponsoring-Anfrage an Elitär wird formuliert, um die Haartransplantation zu finanzieren, da man sich nicht mehr frisch fühlt und Superstar bleiben möchte. Manu soll auch mitgenommen werden, um ein Doppelpack zu ermöglichen. Es wird überlegt, ob man die Haartransplantation jetzt schon machen sollte, um im Alter fresh zu sein, aber es wird auch die Frage aufgeworfen, ob die neuen Haare irgendwann wieder ausfallen. Schwarzkümmelöl wird als mögliches Mittel gegen Haarverlust genannt, nachdem Batz die Nutzung von Öl erwähnt hatte.

Musik, Bali und Konzert-Erinnerungen

02:15:07

Es werden Lieblingsrapper genannt und Ufo-Songs aus der Zeit des Bali-Flugs erwähnt. Eine Anekdote von einem Ufo-Konzert wird erzählt, bei dem Cassi betrunken war und das Konzert verpasst hat. Es folgt eine Diskussion über Luciano und seine alten Lieder. Es wird überlegt, was der Lieblingsrapper eines Indonesiers ist. Es werden ältere Songs wie „Ohne mein Team“ und „Bitter“ erwähnt. Es wird über den Song „Alupix ernähren mich“ gesprochen, den man früher auf dem Weg zum Boxtraining gehört hat. Es wird über neue Bad Bunny Alben gesprochen. Es wird über den Übergang beim Haarschnitt gesprochen und ob man ihn selbst trimmen soll. Es wird erwähnt, dass Mali einen Banger mit Pasha rausgebracht hat. Es wird über die Bedeutung von Musik gesprochen und dass Manu selten einen Joint raucht. Es wird über Alkohol und dessen negativen Einfluss auf Wachstum und Testosteron gesprochen. Es wird über das Thema Rauchen gesprochen und dass es stinkt.

Manuels Herzensprojekt Grow Dimmprint

03:00:47

Es wird Manuels eigenes Herzensprojekt namens Grow Dimmprint vorgestellt. Das Projekt zielt darauf ab, Menschen zu helfen, die beste Version ihrer selbst zu werden. Es handelt sich um ein Coaching mit verschiedenen Abstufungen und Preisklassen, das im deutschsprachigen Raum einzigartig sein soll. Interessenten können sich bewerben und erfahren dann mehr über die Details. Es wird betont, dass nur Personen aufgenommen werden, die wirklich motiviert sind und langfristig dabei bleiben wollen. Grow Dimmprint existiert seit 2019 und wird als ernstzunehmendes Projekt dargestellt, das sich von anderen Angeboten abheben soll. Es wird hervorgehoben, dass die Landingpage bereits viele Informationen bietet, aber nicht alle Details direkt kommuniziert werden.

Bali Gym Empfehlung und Shisha Session

03:04:11

Der Streamer berichtet über den aktuellen Stream, der bereits seit drei Stunden ohne Unterbrechung läuft. Er gibt eine Empfehlung für ein Gym auf Bali, weist aber darauf hin, dass es etwas teurer ist. Er erzählt von seinem Training im Außenbereich des Gyms und zeigt kurz das Gym im Stream. Anschließend besuchen sie eine Shisha-Bar. Dort werden verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobiert und sich mit dem Shisha-Meister ausgetauscht. Es wird eine Shisha mit wenig Nikotin bestellt, da seine Begleitung Nikotin nicht so gut verträgt. Während der Shisha-Session unterhalten sie sich über verschiedene Themen und interagieren mit dem Chat. Es wird eine Orange Juice bestellt und über die verschiedenen Geschmacksrichtungen diskutiert.

Eindrücke aus dem Gym und Spontaneität des Bali-Aufenthalts

03:10:17

Der Streamer schwärmt von seinem heutigen Gym-Besuch, bei dem er viele coole und interessante Leute kennengelernt hat, darunter YouTuber und muskulöse Männer mit Tattoos. Er beschreibt, wie er sich inmitten dieser beeindruckenden Gestalten wie ein kleiner Fisch gefühlt hat, aber dennoch seine Präsenz als Star demonstriert hat. Er erzählt von einem breiten Typen, den er im Kopf als den größten Fisch bezeichnete. Auf die Frage, warum sie sich auf Bali befinden, erklärt er, dass der Aufenthalt spontan zustande kam, da sie eigentlich nach Kopenhagen wollten, es aber verpasst haben. Er bestellt eine Shisha mit wenig Nikotin und einen Orangensaft. Er verschüttet etwas von seinem Getränk und scherzt darüber. Er kommentiert die vielen Russen auf Bali und ihr Temperament.

Zukunftspläne und Firmengründung in Dubai

03:31:55

Es wird überlegt, ob Dubai oder die USA bessere Optionen für eine internationale Karriere wären als eine GmbH in Deutschland. Der Streamer berichtet von einem Telefonat mit Cassie, die prüfen soll, ob Dubai eine gute Option ist. Es wird diskutiert, dass eine Firmengründung in Deutschland wenig Sinn ergibt, wenn man langfristig nicht dort leben möchte. Es wird die Meinung vertreten, dass Deutschland immer mehr "am Arsch" sei, was aber nicht beurteilt werden kann. Es wird erwähnt, dass viele Unternehmer Deutschland verlassen, weil Eigeninitiative dort eher bestraft werde. Alternativen wie Malta mit niedrigen Steuern werden angesprochen. Abschließend wird die politische Diskussion beendet, da der Chat eskaliert.

Auswanderung nach Dubai

03:39:10

Es wird über die Möglichkeit der Auswanderung nach Dubai gesprochen. Der Streamer verweist auf Emio Mono als Kontaktperson für Informationen zur Auswanderung. Er erzählt, dass er täglich seine Nachrichten auf Instagram beantwortet und versucht, den Leuten zu helfen. Es wird überlegt, ob der Cine Mini-Song jemals veröffentlicht wird, da er aufgrund der Verwendung des "G-Wortes" problematisch sein könnte. Es wird diskutiert, ob das Video von Numix Media noch veröffentlicht wird. Der Streamer betont, dass es sein Geld ist. Er verspricht dem Chat, sich zu melden, falls er nach Dubai auswandern möchte, und verweist erneut auf Emio Mono als Ansprechpartner.

Streamende und Host Ankündigung

04:00:52

Der Streamer kündigt das Ende des Streams an, um privat weiter Shisha zu rauchen. Er fragt den Chat, wen er hosten soll und entscheidet sich schließlich für UnsympathischTV, da er diesen Kanal noch nie zuvor gehostet hat. Er bedankt sich bei seinen Mods für die schnelle Umsetzung des Hosts und bei allen Zuschauern für ihre Teilnahme am Stream. Er bezeichnet den Stream als "W-Stream" und verabschiedet sich. Abschließend wird der Stream beendet.