WIEDER IN DEUTSCHLAND SONG MIT CHAT IM STUDIO (BANGER) zeit [Am 10. März Valencia Comeback]

Konygebony: Studio-Session in Deutschland – Songproduktion und Valencia-Comeback

WIEDER IN DEUTSCHLAND SONG MIT CHAT I...
konygebony
- - 00:41:51 - 3.010 - IRL

Nach seiner Rückkehr nach Deutschland arbeitet Konygebony an einem neuen Song im Studio. Die Session beinhaltet die Entwicklung des Songs, die Textfindung und die kreative Gestaltung. Parallel laufen die Vorbereitungen für das Valencia-Comeback am 10. März. Fans können sich auf neue Musik und Inhalte freuen.

IRL

00:00:00
IRL

Studio-Session und Songproduktion

00:00:00

Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass ein neuer Song im Studio mit dem Chat produziert wird. Es geht um die Kreation von Lines und Reimen, wobei der Fokus auf Wortspielen und Anspielungen liegt. Es werden verschiedene Ideen diskutiert, verworfen und neu entwickelt, um den perfekten Flow und die passenden Lyrics zu finden. Dabei werden auch Vorschläge aus dem Chat berücksichtigt und in den Entstehungsprozess integriert. Der Streamer legt Wert auf Kreativität und Originalität, um einen einzigartigen Sound zu kreieren. Es werden verschiedene Themen wie Yellow, Jack Sparrow, Baby Keem und Listerine aufgegriffen und in den Songtext eingearbeitet. Der Prozess ist intensiv und zeitaufwendig, aber das Ziel ist es, einen Banger zu produzieren, der im Gedächtnis bleibt. Immer wieder wird der aktuelle Stand des Songs angehört und angepasst, um den bestmöglichen Sound zu erzielen. Es wird auch überlegt, ob eine Pre-Hook eingefügt werden soll, um den Song noch interessanter zu gestalten. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Flows und betont die Wichtigkeit von passenden Reimen.

Kreativer Schaffensprozess und Einbindung der Community

00:19:27

Es wird ein neues Wort für den Song gesucht, wobei der Chat um Vorschläge gebeten wird. Der Streamer entscheidet sich für 'Grießmann' und beginnt, Lines darum zu entwickeln. Es wird überlegt, wie man den Begriff kreativ und passend in den Songtext einbauen kann. Der Fokus liegt darauf, einen coolen Flow zu finden und die Message des Songs zu unterstreichen. Es werden verschiedene Ideen ausprobiert und wieder verworfen, um den perfekten Reim zu finden. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Originalität und Kreativität. Es wird auch überlegt, ob man einen Flow Switch einbauen soll, um den Song abwechslungsreicher zu gestalten. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Flows und betont die Wichtigkeit von passenden Reimen. Es werden auch persönliche Erfahrungen und Anekdoten in den Songtext eingearbeitet, um den Song authentischer zu gestalten. Der Streamer legt Wert darauf, dass der Song sowohl unterhaltsam als auch aussagekräftig ist. Es wird auch überlegt, wie man den Song mit Adlips aufpeppen kann, um ihn noch interessanter zu gestalten.

Songentwicklung und Textfindung

00:24:38

Der Streamer arbeitet an neuen Lines für den Song und sucht nach passenden Reimen. Es wird überlegt, wie man den Begriff 'Karriera flex' in den Songtext einbauen kann. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Flows und betont die Wichtigkeit von passenden Reimen. Es werden auch persönliche Erfahrungen und Anekdoten in den Songtext eingearbeitet, um den Song authentischer zu gestalten. Der Streamer legt Wert darauf, dass der Song sowohl unterhaltsam als auch aussagekräftig ist. Es wird auch überlegt, wie man den Song mit Adlips aufpeppen kann, um ihn noch interessanter zu gestalten. Der Streamer sucht nach einer bosshaften Aussage für den Song und überlegt, wie man diese am besten in den Text einbauen kann. Es wird auch überlegt, wie man den Song mit einer Deutschland-Line aufpeppen kann, um ihn noch interessanter zu gestalten. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Flows und betont die Wichtigkeit von passenden Reimen. Es werden auch persönliche Erfahrungen und Anekdoten in den Songtext eingearbeitet, um den Song authentischer zu gestalten.

Abschluss des Streams und Ausblick

00:34:52

Der Streamer kündigt an, dass er den Song morgen fertig mixen wird. Er bedankt sich für den Support und kündigt weitere Auftritte an. Es wird der Margarita-Song angespielt und gefeiert. Der Streamer erwähnt, dass er Arvid wegen Beats kontaktieren wird und beendet den Livestream mit dem Versprechen, morgen wieder live zu sein, um mindestens drei weitere Songs zu produzieren. Er bedankt sich abschließend für die Unterstützung und verabschiedet sich von den Zuschauern. Der Streamer betont, dass er die Interaktion mit dem Chat sehr schätzt und dass die Vorschläge und Ideen der Community einen großen Einfluss auf den Entstehungsprozess des Songs haben. Er freut sich darauf, morgen wieder mit dem Chat zusammenzuarbeiten und neue kreative Projekte zu starten. Der Streamer bedankt sich nochmals für die lange Nacht und die harte Arbeit und betont, dass es nun Zeit ist, die Ergebnisse zu genießen. Er verabschiedet sich mit dem Versprechen, bald wieder live zu sein und neue Musik zu präsentieren.