Erstmal wass essen gehen nach den aufwachen VAMTIES RELEASE 5000€ !GIVEAWAY tts !snap

Tagesbeginn in Thailand: Essenspläne, Giveaway und persönliche Einblicke

Erstmal wass essen gehen nach den auf...
konygebony
- - 07:12:05 - 109.168 - IRL

Der Tag beginnt früher als üblich in Thailand, um die Tageshelligkeit zu nutzen. Nach Essensplänen und der Überlegung, sich mit Chaya zu treffen, wird ein Giveaway von 100 Euro Store Credit angekündigt. Persönliche Geschichten und die Philosophie der Polarisation werden geteilt, wobei die Bedeutung von Handlungen über Gerede betont wird. Verwirrung um eine Kreditkarte und wilde Erlebnisse in Thailand runden die persönlichen Einblicke ab.

IRL

00:00:00
IRL

Früherer Stream und Tagesplanung

00:01:08

Der Streamer beginnt seinen Stream früher als gewöhnlich, um die Tageshelligkeit in Thailand, wo es um 17 Uhr bereits Abend ist, noch zu nutzen. Er erwähnt, dass er seit 14:30 Uhr wach ist und das Wetter draußen regnerisch, aber nicht kalt ist. Er plant, den Tag zu erleben und überlegt, ob er sich die Fingernägel schneiden soll, da er sich möglicherweise später mit einer Person namens Chaya treffen möchte, ist sich aber noch unsicher. Er zeigt seinen Balkon, der eine schöne Aussicht mit Pool bietet, und erwähnt, dass er nicht mehr viel Geld bei sich hat, etwa 1.000 Baht. Zudem kündigt er an, dass er heute Abend möglicherweise auf eine Hausparty gehen wird, zu der ihn SMTX Lost eingeladen hat. Er möchte auch über die Produktion und Verkaufszahlen von Käse sprechen, vertagt dies jedoch auf einen späteren Zeitpunkt, da er zuerst die Dinge in Schwung bringen möchte.

Giveaway und Wertschätzung der Zuschauer

00:04:52

Im Laufe des Streams wird ein Store Credit von 100 Euro verlost, aufgeteilt in fünfmal 20 Euro, um den Zuschauern günstigere Einkäufe zu ermöglichen. Der Streamer betont, dass die Livestream-Zuschauer die wahren Supporter sind, da sie im Gegensatz zu TikTok- oder Instagram-Nutzern aktiv auf Twitch oder YouTube zuschauen. Er hebt hervor, dass dies nicht selbstverständlich ist und er es sehr schätzt. Zudem wird bekannt gegeben, dass die Text-to-Speech-Funktion wieder aktiviert ist, sodass Spenden vorgelesen werden. Er erwähnt auch, dass ein Eislaut Rosenkranz verlost wird. Der Streamer reflektiert über vergangene Kritik, dass er angeblich nichts erreicht hätte, während er und Cassie im Hintergrund an neuen Projekten arbeiteten. Er betont die Wichtigkeit, sich nicht von Gerede ablenken zu lassen, sondern fokussiert zu bleiben und Taten sprechen zu lassen, da am Ende diejenigen erfolgreich sind, die handeln.

Persönliche Anekdoten und Philosophie der Polarisation

00:07:19

Der Streamer teilt eine persönliche Anekdote über sein erstes YouTube-Video, das er im betrunkenen Zustand an Halloween gedreht hat, wobei Cassie das Video schnitt und hochlud. Er erzählt, wie er daraufhin von anderen Leuten angesprochen wurde, die negativ über ihn redeten, er sich aber dennoch wie ein Boss fühlte, weil über ihn gesprochen wurde. Dies führte zu seiner Erkenntnis, dass er es mag zu polarisieren und Menschen dazu zu bringen, über ihn zu reden, auch wenn es negativ ist. Er vergleicht dies mit der Strategie, die er auch heute noch verfolgt. Anschließend äußert er Verwirrung über eine Kreditkarte, die angeblich von einem Bankautomaten eingezogen wurde, aber nun doch wieder in seinem Besitz ist, was er auf möglichen Alkoholkonsum zurückführt. Er spricht über wilde Erlebnisse in Thailand mit Merlin, die nicht für den Stream geeignet wären, da sie zu kontrovers seien und zu einem 'Cancel' führen könnten. Er erwähnt einen geplanten Besuch bei einer Massage mit Chaya, die sich derzeit auf Fifi Island befindet und erst ab 21 Uhr verfügbar ist. Er überlegt, ob er mit dem Chat zum Strand gehen soll, um die Umgebung zu zeigen.

Diskussion über thailändische Verhältnisse und Ladyboys

00:10:30

Der Streamer erzählt eine fiktive Geschichte aus GTA RP, die er von einem Freund gehört hat, um die Art von Erlebnissen zu beschreiben, die er off-stream in Thailand erlebt. Er schildert eine wilde Nacht, in der seine 'Kollegen' einen russischen Stripclub und eine Ping-Pong-Show besuchten. Die Geschichte eskaliert, als sie in einem Massagesalon (den er als Puff bezeichnet) um 6 Uhr morgens versuchen, Preise zu verhandeln, was zu einem Streit mit den Frauen führt, die mit Flaschen werfen. Eine 'moppelige' Frau weint, als ihr Deal platzt. Später treffen die Kollegen eine alte, auf Droge befindliche Frau, die sie mit nach Hause nehmen. Die Frau ist nervig, redet ununterbrochen und beschwert sich über Kondome. Es kommt zu einem Dreier, bei dem die Perücke der Frau verrutscht und ein Kollege Erektionsprobleme hat. Der Streamer betont, dass dies nur eine Geschichte sei und distanziert sich von Gewalt gegen Frauen. Nach der Geschichte begibt er sich auf den Weg zum Strand und spricht über die hohe Anzahl von 'Freelancerinnen' und Ladyboys in Phuket, was er als 'krankes Business' und 'Parallelwelt' beschreibt. Er fragt sich, ob ein thailändischer Ladyboy in Deutschland als Prostituierte erfolgreich sein könnte, da viele Kunden westlich oder muslimisch sind. Er erwähnt, dass viele muslimische Kunden Ladyboys bevorzugen könnten, wenn sie in einem fremden Land sind, wo sie sich unbeobachtet fühlen. Er zeigt die Umgebung am Strand bei Tageslicht und kommentiert, dass 90% der thailändischen Frauen, die man dort sieht, käuflich sind, wobei er präzisiert, dass man die Dienstleistung und nicht die Frau kauft. Er schätzt den Preis für eine Stunde auf etwa 3.000 Baht.

Fußballspiel am Strand und Interaktionen

00:29:37

Der Streamer trifft am Strand auf einige junge Männer, die Fußball spielen. Er spricht sie an und fragt, woher sie kommen (Australien und Essen, Deutschland). Er fordert einen von ihnen zu einem Eins-gegen-Eins-Fußballspiel heraus und lässt sich dabei filmen. Er kommentiert, dass der Ball am Strand schwer zu spielen ist und dass er sich langsam besser fühlt. Während des Spiels geht die Sonnenbrille eines Spielers kaputt. Der Streamer liest Kommentare aus dem Chat vor, die auf Englisch und Deutsch sind. Er fragt die Zuschauer, ob er weiterspielen oder weitergehen soll. Die Mehrheit entscheidet sich dafür, weiterzugehen, aber sie spielen noch einen letzten Ball. Er verabschiedet sich von den Fußballspielern und bewertet seine eigenen Fußballfähigkeiten mit 1 bis 10. Er äußert den Wunsch, öfter im Hellen streamen zu können, beklagt aber die Zeitverschiebung zu Deutschland, die es schwierig macht, da es in Deutschland dann noch zu früh am Morgen wäre, um viele Zuschauer zu erreichen.

Paragliding und Kosten in Thailand

00:43:51

Der Streamer beobachtet am Strand eine Frau, die sich für Paragliding vorbereitet. Er beschreibt, wie sie an ein Boot gebunden wird und dann in die Luft fliegt. Er ist beeindruckt und nennt es einen 'Film'. Er überlegt, ob er selbst auch Paragliding machen soll, erkundigt sich nach den Kosten und stellt fest, dass es teuer ist (1.500 Baht, etwa 40 Euro für fünf Minuten). Er sagt, dass es sich nicht lohnt und er sich das nicht leisten kann, da er nur noch 2.500 Baht besitzt. Er vergleicht die Kosten mit denen einer Prostituierten und lehnt das Angebot ab. Er unterhält sich mit einem Einheimischen, der Deutsch spricht und über Fußball und Eishockey spricht. Der Einheimische kennt deutsche Fußballvereine und ehemalige Spieler. Der Streamer fragt den Einheimischen nach seinen Plänen für die Nacht und erfährt, dass er zur Bangla Road gehen wird, einer bekannten Party- und Rotlichtmeile in Phuket.

Diskussion über Transgender und persönliche Ansichten

00:53:58

Die Diskussion dreht sich um das Thema Transgender, wobei unterschiedliche Meinungen geäußert werden. Während eine Person Transgender mag und Diskriminierung ablehnt, äußert eine andere Person Skepsis, obwohl sie die äußere Erscheinung als gut empfindet. Es wird betont, dass Transgender gut aussehen können, aber die Vorstellung, dass ein Mann ein Mann bleiben und eine Frau eine Frau bleiben sollte, wird vertreten. Die Unterhaltung wechselt zu einer humorvollen Bemerkung über das Fotografieren mit Mädchen für 100 Baht, was abgelehnt wird, wenn dafür bezahlt werden muss. Die allgemeine Stimmung ist eine Mischung aus Neugier und Ablehnung gegenüber bestimmten sozialen Themen, wobei der Fokus auf persönlichen Präferenzen und moralischen Überzeugungen liegt.

Sprachliche Missverständnisse und Essenspläne

00:57:50

Es kommt zu Missverständnissen aufgrund von Sprachbarrieren, als eine russische Nachricht nicht sofort verstanden wird. Nach Klärung stellt sich heraus, dass es um die Frage geht, ob man essen gehen möchte. Die Unterhaltung schwenkt erneut auf das Thema Transgender, wobei die Frage gestellt wird, ob man zu 100% Transgender detektiert ist. Dies wird als ablenkend empfunden, da man sich auf andere Themen konzentrieren möchte. Anschließend wird über Haarfarben gesprochen, wobei beide Präferenzen für Brunettes und Blondettes geäußert werden, mit einer Tendenz zu Blond, da viele Frauen in Russland blond sind. Die Offenheit für alles, was gut aussieht, wird betont, unabhängig von Haarfarbe oder anderen Merkmalen. Die allgemeine Atmosphäre bleibt locker und humorvoll, trotz der anfänglichen Verwirrung.

Suche nach Schuhen und Fußball-Diskussion

01:00:11

Die Suche nach verlorenen Schuhen wird zu einem wiederkehrenden Thema, begleitet von humorvollen Kommentaren über die Schwierigkeit, sie zu finden. Die Konversation wechselt dann zum Thema Fußball, wobei der Wunsch geäußert wird, Fußball zu spielen. Es wird erwähnt, dass in der Nähe ein Ball liegt und die Möglichkeit besteht, Fußball zu spielen. Die Diskussion vertieft sich in internationale Fußballthemen, insbesondere die Nichtteilnahme Russlands an Turnieren und Qualifikationen. Es werden persönliche Präferenzen für Fußballteams wie Deutschland geäußert und Erinnerungen an die Weltmeisterschaft 2018 in Russland geteilt. Die Enttäuschung über die Leistung Deutschlands in bestimmten Spielen wird ebenfalls angesprochen, wobei Deutschland als normalerweise bestes Team bezeichnet wird. Die Unterhaltung bleibt enthusiastisch und konzentriert sich auf die Leidenschaft für den Sport.

Fußball-Präferenzen und Stream-Plattformen

01:03:22

Die Diskussion über Fußballspieler geht weiter, wobei die Frage nach dem besten Spieler zwischen Ronaldo und Messi gestellt wird. Es wird jedoch keine eindeutige Präferenz geäußert, da die Kenntnisse über russischen Fußball begrenzt sind. Die Unterhaltung wechselt zu einem Gespräch über Stream-Plattformen, wobei YouTube als bevorzugte Plattform genannt wird, obwohl auch Twitch für Live-Streaming genutzt wird. Ein Abschied wird genommen, da eine Person Fotos machen möchte. Später wird über einen Fußballer von Krasnodar, Vitalis Tischko, gesprochen, der als guter Verteidiger mit einem starken Kopfballspiel beschrieben wird. Die Frage nach dem besten Fußballspieler der Welt wird erneut aufgeworfen, wobei Lamin Yaman als Favorit genannt wird, obwohl dies auf Widerspruch stößt. Die Präferenz für Verteidiger wie Sergio Ramos und Dani Carvajal wird geäußert, während Hakimi weniger bekannt ist. Die Unterhaltung bleibt lebhaft und dreht sich weiterhin um sportliche Interessen und Medienplattformen.

Essenssuche und Restaurantwahl

01:12:42

Die Suche nach einem geeigneten Restaurant gestaltet sich schwierig, da der genaue Standort eines empfohlenen Lokals unbekannt ist. Die Person äußert den Wunsch, etwas Indisches zu essen und bittet um Empfehlungen für indische Restaurants. Es wird erwähnt, dass man sich bald auf der Bangla Road treffen möchte, um dort zu essen. Die Meinungen über den zuvor getroffenen russischen Gesprächspartner sind gemischt, aber überwiegend positiv. Es wird über die Möglichkeit einer Hausparty gesprochen, die jedoch noch nicht feststeht, da die Gastgeber erst kürzlich in ihrer Villa angekommen sind. Die Suche nach einer Essensbegleitung gestaltet sich ebenfalls schwierig, da Anrufe bei Freunden wie Gigi und Sweetheart unbeantwortet bleiben. Die Person ist hungrig und entschlossen, ein gutes indisches Restaurant zu finden, um neue Energie zu tanken. Die allgemeine Stimmung ist von Hunger und der Suche nach einer angenehmen Mahlzeit geprägt.

Indisches Essen und VAMTIES-Gewinnspiel

01:21:45

Die Suche nach einem indischen Restaurant führt zu einem Laden, der indisches Essen anbietet. Die Person ist begeistert von der Aussicht auf indisches Essen und bestellt Tomatensuppe, Frühlingsrollen und Naan-Brot. Während auf das Essen gewartet wird, wird ein Gewinnspiel für VAMTIES, eine eigene Marke, angekündigt. Dabei werden fünfmal 20 Euro Store Credit verlost, und es wird auf ein Instagram-Reel hingewiesen, bei dem man 3000 Euro Store Credit und einen Iced Out Rosenkranz im Wert von 2000 Euro gewinnen kann. Die Teilnahmebedingungen beinhalten das Folgen von VAMTIES auf Instagram und das Spammen von 'VAMTIES' in den Chat. Ein Anruf von Merlin unterbricht das Gespräch, wobei über mögliche Aktivitäten für den Abend gesprochen wird, darunter ein Clubbesuch oder eine Massage. Die Person ist entschlossen, lange zu streamen und hofft, dass die Hausparty stattfindet. Die Stimmung ist aufgeregt und voller Vorfreude auf das Essen und das Gewinnspiel.

VAMTIES-Gewinner und Natur-Content

01:35:52

Das VAMTIES-Gewinnspiel geht weiter, und es wird betont, dass die Teilnehmer VAMTIES auf Instagram folgen müssen. Die Frage nach Natur-Content auf den Inseln wird gestellt, wobei die Zeitverschiebung von sechs Stunden als Herausforderung für Live-Streams am Tag genannt wird. Es wird vorgeschlagen, stattdessen YouTube-Videos zu produzieren. Maus, ein Moderator, wird gebeten, einen Gewinner auszuwählen, während die Zuschauer weiterhin VAMTIES in den Chat spammen. Studiomeister wird als erster Gewinner von 20 Euro Store Credit bekannt gegeben. Es wird erneut auf die Möglichkeit hingewiesen, unter dem Instagram-Reel weitere Preise zu gewinnen, darunter 3000 Euro Store Credit und einen Iced Out Rosenkranz im Wert von 2000 Euro. Die Qualität des Internets wird überprüft, und die Person äußert den Wunsch nach Essen. Es wird humorvoll auf negative Bewertungen eines indischen Restaurants eingegangen, während das Essen selbst als gut verteidigt wird. Die Vorfreude auf das Essen und die Interaktion mit den Zuschauern bleiben im Vordergrund.

Essen und Stream-Interaktion

01:44:38

Das Essen wird sehnsüchtig erwartet, und die Person äußert ihren großen Hunger. Die Qualität des indischen Essens in Thailand wird verteidigt und als gut befunden. Die Kameraeinstellung und Tonqualität werden mit den Zuschauern abgestimmt, um ein optimales Stream-Erlebnis zu gewährleisten. Die Tomatensuppe wird serviert und optisch begutachtet, wobei ihre ungewöhnliche Konsistenz bemerkt wird. Es wird humorvoll auf Kommentare über die Suppe reagiert. Die Person wäscht sich die Hände, um das Essen genießen zu können, und Gigi wird angerufen, um sich zu treffen. Das Essen, bestehend aus Samosas, Naan-Brot und Tomatensuppe, wird präsentiert und als köstlich beschrieben. Die Zuschauer werden nach ihrer Meinung zur Internetverbindung gefragt, und es wird über die Möglichkeit einer Trash-TV-Show diskutiert. Die Frage nach dem Anschließen eines Mikrofons wird gestellt, um die Interaktion mit den Zuschauern zu verbessern. Die allgemeine Stimmung ist positiv und konzentriert sich auf das gemeinsame Essenserlebnis und die fortlaufende Kommunikation mit der Community.

Essenszeit und erste Eindrücke der thailändischen Küche

01:52:39

Nachdem die technische Ausstattung für das Handy-Laden geklärt ist, bereitet sich der Streamer darauf vor, seine Mahlzeit zu genießen und teilt seine Erfahrungen mit dem Publikum. Er probiert eine Tomatensuppe, die er als sehr gut gewürzt und lecker beschreibt, jedoch feststellt, dass sie geschmacklich nichts mit einer deutschen Tomatensuppe gemein hat, sondern eher an eine Süß-Sauer-Sauce erinnert. Anschließend widmet er sich Frühlingsrollen, die er als Fertigprodukt identifiziert, aber dennoch als sehr schmackhaft empfindet. Das Essen wird insgesamt als „Bombe“ und „sehr gut“ bewertet, was die positive kulinarische Erfahrung unterstreicht.

Vorstellung weiterer Gerichte und zukünftige Pläne

01:58:30

Der Streamer präsentiert weitere indische Spezialitäten, darunter Samosas – frittierte Gemüsetaschen mit Zwiebeln, Erbsen, Kartoffeln und Möhren – die er zusammen mit verschiedenen Soßen und Naanbrot genießt. Er betont erneut seine Begeisterung für die indische Küche aufgrund ihrer Vielfalt und des Umami-Effekts. Im weiteren Verlauf des Streams gibt er einen Ausblick auf seine kommenden Aktivitäten: Gigi wird in etwa einer Stunde eintreffen, und am nächsten Tag ist ein Videodreh mit Prosti für YouTube geplant, weshalb am morgigen Tag kein Stream stattfinden wird. Dies deutet auf eine strategische Planung seiner Inhalte hin, um sowohl Live-Interaktionen als auch vorproduzierte Videos zu gewährleisten.

Finanzielle Einblicke und die Rolle von Cassie

02:05:59

Der Streamer spricht offen über seine finanziellen Angelegenheiten und seine Investitionen in Kryptowährungen, die hauptsächlich von Cassie verwaltet werden. Er betont die symbiotische Beziehung zu Cassie, die er als sein Management und eine unverzichtbare Unterstützung bei der Content-Erstellung und strategischen Planung beschreibt. Cassie ist maßgeblich an der Ideenfindung für virale Inhalte beteiligt und setzt den Streamer unter Druck, um seine Produktivität zu steigern. Trotz der hohen Arbeitsbelastung und der Tatsache, dass er sich selbst nur einen Teil seiner Einnahmen auszahlt, sieht er eine klare Vision für die Zukunft und den langfristigen Aufbau seiner Marke, vergleichbar mit einer Ausbildung, bei der man anfangs weniger verdient, aber auf zukünftigen Erfolg hinarbeitet. Er schätzt seine monatlichen Einnahmen aus YouTube und Twitch auf etwa 5.000 Euro, wobei er mit Snapchat deutlich mehr verdient.

Herausforderungen im Management und die Kings League

02:19:07

Der Streamer äußert sich zu den Herausforderungen im Umgang mit seinem Management, insbesondere im Hinblick auf seine Werbefreundlichkeit. Er ist Teil des Managements von Inscope, Tim Gabel und Steven, wobei Steven sein Hauptansprechpartner ist. Er gesteht ein, dass seine Skandale und seine unkonventionelle Ausdrucksweise es schwierig machen, Product Placements zu akquirieren, und dass er dadurch potenzielle Deals wie den mit der Kings League verloren hat. Trotz dieser Rückschläge bleibt er optimistisch und sieht die Zusammenarbeit mit seinem Management als Win-Win-Situation, da sie ihm Deals vermitteln und dafür einen prozentualen Anteil erhalten. Er betont, dass er nicht abgezockt wird und dass seine aktuelle finanzielle Situation Teil eines langfristigen Aufbauprozesses ist.

Persönliche Vorlieben und zukünftige Reiseziele

02:26:53

Der Streamer reflektiert über seine Reisevorlieben und stellt fest, dass er am liebsten alleine reist, aber auch gemeinsame Reisen schätzt. Er erwähnt, dass er das Kippen aufgegeben hat und sich in Thailand deutlich glücklicher und produktiver fühlt als in Deutschland. Er plant, sich bald mit Sweetheart zu treffen, einer Bekanntschaft aus Kalifornien, die er als süß und lieb beschreibt und die viele bekannte Rapper kennt. Im weiteren Gespräch äußert er den Wunsch, neue Reiseziele wie Benidorm in Spanien zu erkunden, das er als das „spanische Miami“ bezeichnet und das aufgrund der fehlenden Zeitverschiebung und der feierfreudigen Atmosphäre attraktiv erscheint. Er erinnert sich auch an vergangene Erlebnisse in Valencia und überlegt, ob eine Rückkehr dorthin die Einzigartigkeit der Erinnerungen beeinträchtigen könnte.

Grenzen zwischen Arbeit und Privatem in Beziehungen

02:33:59

Der Streamer diskutiert die Notwendigkeit, Arbeit und Privates strikt zu trennen, insbesondere im Umgang mit weiblichen Streamer-Kolleginnen wie Phoebe, Amalia, Honey Poo, Alexis, Feministenschein und Xenia. Er betont, dass er mit diesen Frauen berufliche Beziehungen pflegt und keine romantischen oder körperlichen Absichten hat, da dies die Arbeitsdynamik stören würde. Er schätzt die Zusammenarbeit und die Freundschaften, die sich daraus ergeben, lehnt jedoch körperliche Annäherungen ab, um die Professionalität zu wahren. Diese Haltung wird durch Beispiele wie Amalia untermauert, mit der er eine enge Freundschaft pflegt, aber keine sexuelle Beziehung anstrebt. Er hebt hervor, dass er sich lieber auf gemeinsame Streams und YouTube-Videos konzentriert, anstatt private Beziehungen zu komplizieren.

Planung des Abends und Kontaktaufnahme mit Sweetheart

02:51:37

Der Streamer plant seinen Abend und möchte sich mit Sweetheart treffen, um etwas zu essen. Er versucht, sie telefonisch zu erreichen, was jedoch nicht gelingt. Er überlegt, ob er sich vor dem Treffen noch duschen und frisch machen sollte, da er sich nach dem Essen etwas verschwitzt fühlt. Die Idee, sich zu Hause fertig zu machen und dann Sweetheart zu treffen, wird von den Zuschauern positiv aufgenommen. Er erwähnt, dass er rasiert ist und noch etwas zu essen hat, das er aufbrauchen möchte. Die Diskussion dreht sich auch um die Dauer des Streams, der noch mindestens bis 18 Uhr deutscher Zeit laufen soll.

Black Week Angebote und Kooperationsideen

02:56:45

Der Streamer spricht über die Black Week Angebote der Genussmanufaktur Trier und bewirbt den 'Cheat Code Berlin', ein Gratisgeschenk. Er erwähnt, dass es auch 5-10% Rabatt auf das gesamte Sortiment gibt. Er äußert den Wunsch, einen Kochstream mit Gigi zu machen, da sie gut kochen kann. Er versucht Gigi anzurufen, um die Idee zu besprechen, aber sie geht nicht ans Telefon. Er macht sich Gedanken darüber, ob Gigi ihn ignoriert und spielt mit dem Gedanken, andere Personen wie 'Spange' oder 'Patscha' anzurufen, um den Abend zu gestalten.

Besuch des Chai Kitchen Restaurants und Weiterreise zur Poolparty

03:04:56

Nachdem Sweetheart sich gemeldet hat, ruft der Streamer Patscha an, die jedoch nicht erreichbar ist. Er erwähnt, dass Patscha eine Freelancerin ist und er sie gestern auf der Straße getroffen hat. Anschließend bewirbt er das 'Chai Kitchen Restaurant', in dem er gerade gegessen hat. Er bittet die Zuschauer, dem Restaurant eine Fünf-Sterne-Bewertung auf Google zu geben, da das Essen hervorragend war und der Laden eine gute Bewertung verdient hat. Er betont, dass das Restaurant Thai-, Seafood-, Indian- und Arabic-Food anbietet. Kurz darauf plant er, zu einer Poolparty mit Billard in einem Coffeeshop zu fahren, da Merlin ihm die Location geschickt hat. Er bestellt ein Grab und macht sich auf den Weg, um dort weitere drei Stunden zu streamen.

Ankunft bei der Poolparty und Kooperationsgespräche

03:35:45

Der Streamer kommt an der Location an, wo eine Poolparty mit Billard stattfinden soll. Er ist gespannt, wie es dort aussieht und trifft auf Dylan aus Alabama, der seit zwei Monaten in Thailand lebt. Es entsteht ein Gespräch über Dylans Beweggründe, die USA zu verlassen. Der Streamer schlägt Dylan eine Kooperation für einen Livestream vor, bei dem sie gemeinsam eine große Menge Essen kochen und an Bedürftige verteilen könnten. Dylan, der sich als Koch herausstellt, ist von der Idee begeistert und bietet seine Küche an. Sie planen, den Kochstream am Dienstag zu realisieren und freuen sich auf die Zusammenarbeit. Merlin kommt ebenfalls an und ist ebenfalls an der Idee interessiert.

Diskussion über Visa-Bestimmungen und Lebenshaltungskosten in Thailand

03:52:58

Es wird über die Notwendigkeit eines DTV-Visums für Thailand diskutiert, wobei ein Freund des Streamers aufgrund fehlender Visa-Informationen Schwierigkeiten am Flughafen hat. Der Streamer betont, dass er selbst kein solches Visum benötigt, während andere anscheinend schon. Die Lebenshaltungskosten in Thailand, insbesondere für Wohnungen, werden als überraschend hoch empfunden, wobei Vergleiche zu Deutschland gezogen werden. Es wird erwähnt, dass einige Bekannte in Pattaya Wohnungen für 400 Euro hatten, was im Gegensatz zu den aktuellen Erfahrungen steht. Zudem wird die Wichtigkeit eines internationalen Motorradführerscheins für das Fahren von Rollern in Thailand hervorgehoben, da der normale Autoführerschein oft nicht ausreicht. Die Lautstärke im Hintergrund führt zu Überlegungen, das Mikrofon anzupassen, um die Verständlichkeit für den Chat zu verbessern.

Kosten für Bier und Warnung vor Vapes in Thailand

03:59:56

Die Preise für Bier in Thailand werden thematisiert, wobei ein Bier für 200 bis 300 Baht (ca. 5 bis 8 Euro) als teuer empfunden wird, entgegen der Erwartung, dass es in Thailand günstiger sei. Es wird eine ernste Warnung vor dem Konsum von Vapes in der Öffentlichkeit ausgesprochen. Der Besitz von Vapes, selbst in der Hosentasche, kann zu hohen Geldstrafen von 30.000 Baht (ca. 800 Euro) oder sogar Gefängnis führen. Der Streamer berichtet von eigenen negativen Erfahrungen mit Vapes, die zu körperlichen Beschwerden führten. Er vermutet, dass die hohen Strafen eine Masche der Behörden sind, um schnell Geld zu verdienen. Trotz der Risiken sind Vapes sehr einfach zu bekommen.

Erlebnisse bei einer Massage und Pool-Challenge

04:04:55

Der Streamer berichtet von einer guten Massage, bei der er und sein Begleiter Merlin ursprünglich einen gemeinsamen Raum hatten, dann aber getrennte Räume zugewiesen bekamen, obwohl dies nicht abgesprochen war. Die Kosten für eine einstündige Massage werden mit 400 Baht (ca. 10 Euro) angegeben, wobei sie eine günstigere Option für 200 Baht gefunden hatten, die als sehr gut beschrieben wird. Es wird eine Pool-Challenge ins Leben gerufen: Wenn der Chat 100 Subs spendet, springen der Streamer und Merlin mit Kleidung in den Pool, Merlin sogar mit seinem Handy. Der Streamer fordert den Chat auf, schnell zu spenden, um die Challenge zu erreichen.

Billardspiel und Diskussion über Haarpflege

04:25:57

Der Streamer spielt Billard mit einem Freund aus Kalifornien. Während des Spiels wird im Chat über Haarpflege diskutiert, wobei der Streamer erwähnt, seit anderthalb Jahren kein Shampoo mehr zu benutzen. Er erklärt, dass ein Freund ihm dies empfohlen habe und seine Haare seitdem normal aussehen und nicht fettig werden. Anfangs sei es ungewohnt gewesen, aber nach den ersten Wochen habe sich seine Kopfhaut umgestellt. Er betont, dass seine Haare nicht stinken und er keine Probleme mit Haarausfall hat. Im Gegensatz dazu berichtet sein Freund, dass seine Haare schnell fettig werden, selbst nach einem Monat ohne Shampoo. Es wird auch über die Notwendigkeit des häufigen Duschens in Thailand aufgrund der Hitze und Aktivitäten wie Strandbesuchen und Massagen gesprochen.

Diskussion über ungewöhnliche Toilettengewohnheiten

04:58:55

Es entbrennt eine humorvolle Diskussion über das Urinieren im Waschbecken, wobei der Streamer zugibt, dies regelmäßig zu tun. Er erklärt, dass dies eine alte Gewohnheit sei, die er seit vielen Jahren pflegt und sogar mit einer WhatsApp-Gruppe vor zwölf Jahren begann. Er argumentiert, dass es hygienischer sei, da man sich direkt danach die Hände und den Penis waschen könne, wodurch alles sauber bleibe. Die Zuschauer zeigen sich überrascht, aber die Diskussion wird als nicht schlimm abgetan. Auch das Urinieren unter der Dusche wird thematisiert und als normale Praxis verteidigt, da es unpraktisch wäre, die Dusche für einen Toilettengang zu verlassen. Es wird betont, dass dies viele Menschen tun, auch attraktive Frauen.

Gewinnspiel und Abendplanung in Bangla

05:01:50

Der Streamer kündigt an, dass um 18 Uhr deutscher Zeit der erste Post von VAMTAIS veröffentlicht wird, unter dem die restlichen 80 Euro Store Credit verlost werden. Die Zuschauer werden aufgefordert, auf dem Laufenden zu bleiben. Anschließend wird der weitere Abend in Thailand geplant. Es wird vorgeschlagen, durch Bangla zu gehen und am Ende eine Massage zu bekommen. Eine Fußmassage wird in Betracht gezogen, aber die Idee, denselben Massagesalon wie am Vortag zu besuchen, wird verworfen, da es um diese Uhrzeit zu voll sein könnte. Die aktuelle Uhrzeit wird auf etwa 22 Uhr geschätzt. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, in Bangla auf andere Leute zu treffen und die Atmosphäre zu genießen.

Bangla Road und die Gefahren von Drogen

05:08:09

Der Plan ist, weiter durch Bangla zu gehen. Der Streamer und sein Begleiter befinden sich in der Nähe der Bangla Road, die als Straße mit vielen illegalen Aktivitäten beschrieben wird, darunter Transvestiten, Babyboys und Kokain. Es wird darauf hingewiesen, dass der Konsum von Vapes in Thailand illegal ist, obwohl sie auf der Straße verkauft werden, und bei Entdeckung harte Strafen drohen. Die Straße wird als Ort beschrieben, an dem Einheimische essen und feiern. Es wird auch über die Gefahren von Drogen in Thailand gesprochen, wobei der Streamer betont, dass Drogenkonsum zu langen Haftstrafen führen kann, selbst bei kleinen Mengen. Die Situation wird mit Dubai verglichen, wo ähnliche strenge Gesetze gelten.

Begegnung mit einem Schneider und Diskussion über Qualität und Preise

05:31:03

Der Streamer trifft auf einen Schneider, der sich als erfahrener Schneider aus Phuket Patong präsentiert und angibt, weltweit Kleidung zu verkaufen, auch an Kunden aus Deutschland, der Schweiz und Österreich. Er wirbt mit 30 Jahren Erfahrung und drei Geschäften. Es wird über die Qualität von Stoffen wie ägyptischer Baumwolle gesprochen. Der Streamer versucht, einen kostenlosen Artikel im Austausch für Werbung zu erhalten, was der Schneider ablehnt. Es kommt zu einer Preisverhandlung für ein Hemd, das ursprünglich 1400 Baht kosten sollte, aber für den Streamer zu einem Sonderpreis von 950 Baht angeboten wird. Der Schneider versucht, die Qualität seiner Ware hervorzuheben und vergleicht sie mit teuren Marken wie Louis Vuitton, wobei er zugibt, dass es sich um Nachahmungen handelt, die aber aus hochwertigen Materialien gefertigt sind.

Kontroverse Äußerungen und unerwartete Begegnungen

05:41:01

Der Streamer trifft auf einen Mann, der fragwürdige Aussagen über Hitler macht und dessen Denkweise bewundert, was zu Irritationen führt. Die Diskussion dreht sich dann wieder um die Preise des Schneiders, die als überteuert empfunden werden. Es kommt zu einer weiteren Begegnung mit einem Mann, der angibt, aus Deutschland zu stammen, aber wie ein Marokkaner spricht, was zu Verwirrung führt. Dieser Mann stellt sich als Verkäufer heraus, dessen Mutter aus Deutschland und Vater aus Indien stammt. Er bietet dem Streamer verschiedene Stoffe und Kleidung an und versucht, ihn von der Qualität seiner Produkte zu überzeugen. Die Gespräche sind geprägt von humorvollen Missverständnissen und kulturellen Unterschieden.

Abendplanung und Absage einer Verabredung

05:49:07

Die Gruppe diskutiert die weitere Abendplanung. Es wird überlegt, ob sie zuerst eine Bar besuchen und dann eine Massage bekommen oder umgekehrt. Sie entscheiden sich für die Reihenfolge Bar und dann Massage. Der Streamer trifft auf einen Bekannten, mit dem er eine Verabredung hatte, die er jedoch absagen möchte, da er keine Lust hat, Zeit mit ihm zu verbringen. Er fühlt sich schlecht dabei, da der Bekannte sehr glücklich über das Treffen war. Die Situation wird mit einer Korbgebung verglichen, bei der man niemanden zu etwas zwingen sollte, wenn man selbst kein Interesse hat. Es wird beschlossen, stattdessen eine ruhigere Bar zu suchen, in der auch Ladyboys zu finden sind.

Beobachtungen und Ankündigungen

05:56:17

Der Streamer und sein Begleiter sitzen in einer Bar und beobachten das Geschehen auf der Straße. Sie kommentieren vorbeilaufende Menschen und die allgemeine Atmosphäre. Es wird erneut auf die Gefahr von Drogen in Thailand hingewiesen und die harten Strafen, die damit verbunden sind. Der Streamer kündigt an, dass um 18 Uhr der Instagram-Post für die Marke WMT veröffentlicht wird, unter dem weitere 80 Euro Store Credit verlost werden. Die Zuschauer werden aufgefordert, dem Instagram-Account zu folgen und weiße oder schwarze Herzen unter dem Post zu hinterlassen. Es wird betont, wie wichtig die Marke für den Streamer und Cassie ist. Es wird auch über zukünftige Pläne gesprochen, wie ein Interview mit einer Freundin und die Produktion eines Videos.

Zukünftige Essens-Koch-Streams in Thailand

06:09:18

Es wird angekündigt, dass für Dienstag ein spezieller Stream geplant ist, der in einem Coffeeshop stattfinden wird, der auch eine Küche besitzt. Dort soll eine große Menge an Essen gekocht werden, zusammen mit den 'acht Dillen' und einer Frau namens Jordan oder der Besitzerin des Coffeeshops. Die zubereiteten Monster-Portionen sollen dann an Leute als eine Art 'Streetfood' verteilt werden. Dieses Vorhaben verspricht ein einzigartiges Stream-Erlebnis, bei dem die Zuschauer die Zubereitung und Verteilung der Speisen miterleben können. Die Interaktion mit den lokalen Gegebenheiten und die Großzügigkeit gegenüber den Menschen vor Ort stehen dabei im Vordergrund.

Lebensqualität in Thailand und Reisepläne

06:17:41

Es wird die Lebensqualität in Thailand im Vergleich zu Deutschland diskutiert, wobei betont wird, dass Thailand, insbesondere abseits der teuren Region Phuket, eine wesentlich höhere Lebensqualität zu geringeren Kosten bietet. Der Streamer erwähnt, dass er in Phuket lebt, was teuer ist, aber andere Inseln oder Orte wie Chiang Mai deutlich günstiger sind. Er plant, nach einem halben Jahr in Thailand, weitere Reisen zu unternehmen, möglicherweise nach Bali, um der Regenzeit in Thailand zu entgehen und neue Orte zu erkunden. Die Flexibilität, zwischen verschiedenen Orten mit gutem Wetter zu pendeln, wird als großer Vorteil hervorgehoben. Die Überlegung, obdachlos zu sein und ständig zu reisen, wird ebenfalls angesprochen, um die Welt zu sehen und neue Erfahrungen zu sammeln, bevor man sich niederlässt.

VAMTIES Brand Announcement und Gewinnspiel

06:31:28

Ein wichtiges Announcement zur Marke VAMTIES wird gemacht. In 11 Minuten soll der erste Post auf VAMTIES online gehen. Die Zuschauer werden aufgefordert, den Post maximal zu unterstützen, da die Marke ein großes Anliegen des Streamers und Cassie ist und viel Arbeit, Kraft, Geld und Zeit investiert wurde. Es wird ein Gewinnspiel angekündigt, bei dem Store-Credit verlost wird. Um teilzunehmen, müssen die Zuschauer VAMTIES folgen und den Beitrag kommentieren, idealerweise mit weißen, blauen oder schwarzen Herzen. Zudem wird eine WhatsApp-Gruppe für VAMTIES beworben, in der Early Access Codes für den Shop erhältlich sein werden. Der Link zur WhatsApp-Gruppe ist in der Instagram-Bio von VAMTIES zu finden. Die Kollektion, die blaue Farben beinhaltet, wird am Black Friday, dem 28. November um 18 Uhr, droppen.

Details zum VAMTIES Drop und kostenlose Trucker Cap

06:43:10

Es werden weitere Details zum bevorstehenden VAMTIES Drop bekannt gegeben. Die Kollektion umfasst eine blaue Cap, einen Rosenkranz und einen Card Holder. Eine besondere Aktion ist, dass jeder Kunde, der eine dieser drei Artikel kauft, eine schwarz-weiße Trucker Cap der Marke umsonst dazu erhält. Der Drop findet am Black Friday, dem 28. November um 18 Uhr statt. Die Zuschauer werden erneut aufgefordert, den Instagram-Post von VAMTIES mit weißen Herzen zu kommentieren und Freunde zu markieren, um an der Verlosung von 80 Euro Store Credit teilzunehmen. Es wird betont, wie wichtig der Support der Community für die Marke ist, die nicht nur als Merch, sondern als etwas viel Größeres konzipiert wurde. Die Rosenkranzkette, die verlost wird, hat einen Wert von 2000 Euro und ist mit echten Diamanten besetzt.

Stream-Ende und Raid-Ankündigung

07:08:31

Der Streamer beendet den siebenstündigen Livestream und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Er kündigt an, am nächsten Tag wahrscheinlich nicht zu streamen, da er ein Ladyboy-Video drehen möchte. Er ruft die Zuschauer erneut dazu auf, VAMTIES auf Instagram zu folgen, den Beitrag mit weißen Herzen zu kommentieren und Freunde zu markieren, um an der Verlosung von 20 Euro Store Credit für vier Gewinner teilzunehmen. Zudem sollen sie dem WhatsApp-Channel beitreten, um Early Access Codes für den Black Friday Drop am 28. November um 18 Uhr zu erhalten. Als Abschluss wird ein Raid auf MoAuba angekündigt, und der Streamer betont, wie anstrengend es war, sieben Stunden lang durchzureden, und dass er sich schonen muss. Er bedankt sich für den 'WStream' und 'WRaid' und verabschiedet sich von der Community.