MOTION IN PARIS
Konygebony in Paris: Spontane Pläne, Musikvideo-Dreh und ein Treffen mit DDG

In Paris kämpft Konygebony mit Technik, trifft andere Content Creator und Passanten. Ein geplanter Friseurbesuch scheitert, stattdessen entstehen spontane Pläne für Musikvideos. Highlight des Tages ist ein unerwartetes Treffen mit DDG, gefolgt von Dreharbeiten und Reflexionen über Authentizität und zukünftige Projekte. Der Tag endet mit dem Plan, den Abend in einem Club ausklingen zu lassen.
Technische Probleme und Neustart des Streams
00:00:00Der Stream beginnt mit technischen Schwierigkeiten, die zu einem kurzzeitigen Ausfall führen. Nach der Rückkehr entschuldigt sich der Streamer für die Unterbrechung und fragt die Zuschauer, wie lange er weg war. Es wird festgestellt, dass der Stream für etwa vier Minuten offline war, was zum Verlust einiger Zuschauer führte. Der Streamer vermutet, dass das Problem durch die Übergabe des Handys an Casey verursacht wurde. Trotz der technischen Probleme und des Zuschauerverlusts setzt der Streamer den Live-Stream fort und interagiert mit den verbliebenen Zuschauern. Er erwähnt, dass er während der Pause einen Joint rauchen wollte und geht auf Kommentare im Chat ein, unter anderem zu TikTok-Videos und seinem Aussehen. Er betont, dass er sich nicht verstellen möchte und authentisch sein will, was auch für seine Livestreams gilt. Er diskutiert kurz mit einem Passanten über seinen Charakter und das einzigartige an ihm.
Begegnungen und Gespräche in Paris
00:01:54Der Streamer trifft in Paris auf verschiedene Leute, darunter auch andere Content Creator und Passanten. Er unterhält sich mit ihnen über ihre Arbeit, ihren Stil und ihre Meinung zu Paris. Ein Gespräch dreht sich um die Einzigartigkeit des eigenen Charakters und die Bedeutung von Authentizität, sowohl im realen Leben als auch in Livestreams. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, sich selbst treu zu bleiben und sich nicht zu verstellen, um eine echte Verbindung zu den Zuschauern aufzubauen. Er spricht auch über seine Vorliebe für authentischen Rap und erwähnt Künstler wie King Von, den er für seine Authentizität und seinen einzigartigen Stil schätzt. Er diskutiert mit einem Passanten über seinen Musikgeschmack und seine Authentizität als Künstler und Streamer. Er erörtert mit anderen, wie wichtig es ist, authentisch zu sein und sich selbst treu zu bleiben, sowohl im realen Leben als auch in der Online-Welt.
Haarschnitt-Suche und spontane Pläne
00:12:49Der Streamer begibt sich auf die Suche nach einem Friseur in Paris, wird jedoch durch lange Wartezeiten und technische Probleme mit dem Internet ausgebremst. Frustriert von der Situation, verwirft er den Plan, sich die Haare schneiden zu lassen, und entscheidet sich stattdessen, die Stadt zu erkunden. Er interagiert mit Passanten, filmt für einen YouTube-Vlog und plant, Material für ein Musikvideo zu drehen. Dabei betont er, dass er sich nicht von den technischen Schwierigkeiten entmutigen lassen will und stattdessen das Beste aus der Situation macht. Er diskutiert mit seinem Team über spontane Pläne, wie den Besuch eines Clubs oder das Filmen von Musikvideos in Paris. Er spricht über die Bedeutung eines guten Haarschnitts, verwirft aber den Plan, sich die Haare schneiden zu lassen, aufgrund der langen Wartezeiten und Internetprobleme. Stattdessen plant er, die Stadt zu erkunden und möglicherweise Material für ein Musikvideo zu drehen.
Alltag eines Content Creators und zukünftige Pläne
00:27:58Der Streamer gibt Einblicke in seinen Alltag als Content Creator, der oft von langen Arbeitszeiten und Reisen geprägt ist. Er betont, dass die Zuschauer oft nur die Livestreams sehen, aber nicht die viele Arbeit, die hinter den Kulissen stattfindet, wie beispielsweise stundenlange Autofahrten und Studioaufenthalte bis in die frühen Morgenstunden. Er spricht über seine Zusammenarbeit mit anderen Künstlern und seine Pläne für kommende Events. Er erwähnt, dass er am Sonntag an einem Event von Monte teilnehmen wird und am Montag ein weiteres Event in Breitenberg geplant ist. Er berichtet von einem anstrengenden Tag mit Amalia, inklusive eines abgebrochenen Livestreams und einem anschließenden Studiobesuch bis in die frühen Morgenstunden, um einen neuen Song aufzunehmen. Er erklärt, dass er am Sonntag an einem Monte-Event und am Montag an einem Breitenberg-Event teilnehmen wird, was möglicherweise Livestreams verhindert. Er betont jedoch, dass er auch ohne Livestreaming ständig aktiv ist und an neuen Projekten arbeitet.
Erkundung von Paris und der Wunsch, den Eiffelturm zu sehen
00:50:40Es wird die Begeisterung über die coolen und großen Frauen in Paris ausgedrückt, insbesondere eine im Auto. Es wird Erleichterung darüber geäußert, nicht in einen Friseurladen gegangen zu sein, der als Zeitverschwendung angesehen wurde. Der Wunsch, den Eiffelturm im Stream zu sehen, wird betont, und es wird vorgeschlagen, Scooter zu nutzen, um dorthin zu gelangen. Der Chat wird um Vorschläge gebeten, und es wird erwähnt, dass der Eiffelturm nachts funkelt. Die Fashion Week wird gelobt, und die Coolness der Leute in Paris im Vergleich zu Berlin hervorgehoben. Der Chat informiert, dass es bereits 22 Uhr ist und der Eiffelturm funkelt. Es wird überlegt, ob man sich nach dem Weg erkundigen soll und die vielen Eindrücke in Paris genossen. Die Frage wird aufgeworfen, in welche Richtung man gehen soll, wobei eine neue Map erkundet werden soll. Paris wird als wunderschön empfunden, und es wird betont, dass man sich wie in einem Film fühlt. Der Wunsch, zum Eiffelturm zu gelangen, bleibt bestehen.
Entscheidung zwischen Essen und Eiffelturm-Besuch und Prime-Sub-Aufruf
00:54:41Es wird die Frage aufgeworfen, ob man mit allen Leuten zusammen essen gehen oder alleine versuchen soll, zum Eiffelturm zu kommen, wobei der Chat um Entscheidungshilfe gebeten wird. Die Entscheidung fällt zugunsten des Eiffelturms. Es wird erwähnt, dass der Eiffelturm jede volle Stunde leuchtet. Ein Hinweis von Joel deutet an, dass der Eiffelturm noch weit entfernt ist. Es wird ein Aufruf an die Zuschauer gestartet, Twitch Prime zu nutzen, um den Kanal zu unterstützen. Die Frage wird in den Raum gestellt, wer sich ähnlich verhält und wer von den deutschen Streamern gerade in Paris ist und eine ähnliche Show bietet. Es wird erwähnt, dass DDG sich im Louvre befindet und gefragt, wie man dorthin gelangt. Google Maps wird zur Hilfe genommen, um den Weg zum Louvre zu finden, wobei die Entfernung von 1,1 Kilometern genannt wird. Ein Problem mit dem Internet wird festgestellt, und es wird beschlossen, sich auf den Weg zum Louvre zu machen.
Der Weg zum Louvre, Geschäftsausgaben und DDG als Vorbild
00:58:30Es wird der Entschluss gefasst, ins Louvre zu gehen und scherzhaft die Mona Lisa zu stehlen. Der Gedanke, ein eigenes Kunstwerk im Louvre zu platzieren, wird gesponnen. Der Eintrittspreis von 25 Euro wird als Geschäftsausgabe deklariert. Es wird betont, dass alles für den Job getan wird und die Wünsche des Chats erfüllt werden sollen. Ein früherer Besuch in Paris als Kind wird erwähnt, und wie die Stadt jetzt als Erwachsener mit anderen Augen gesehen wird. Es wird festgestellt, dass das Louvre geschlossen ist, aber dennoch das Gelände besucht werden soll. DDG wird als Vorbild genannt, der einen kranken Stream vom Riesenrad aus macht. DDG wird als maximaler Motherfucker bezeichnet. Es wird überlegt, warum so viele Leute vor Ort sind, vermutlich wegen Kunstausstellungen. Die Adresse des Louvre wird genannt und nach dem Weg gefragt.
Suche nach DDG, Streamtitel-Änderung und Outfit-Check
01:09:07Es wird erwähnt, dass es nur noch acht Minuten bis zum Ziel sind und der Streamtitel soll auf 'DDG suchen' geändert werden. Der Eiffelturm wird in den Hintergrund gestellt, da das Hauptziel ist, DDG zu treffen. Es wird ein Foto vom Outfit gemacht, wobei die Schuhe fehlen. Das Riesenrad, auf dem DDG ist, wird gesichtet und es wird versucht die Straße zu überqueren. Die Aufregung, DDG zu treffen, steigt und es wird überlegt, wie man ihn begrüßen soll. Es wird antizipiert, dass Zuschauer nach dem India-Love-Bruder fragen würden. Es wird erklärt, dass man DDG supporten möchte und der Chat den Streamer dazu ermutigt hat, ihn zu treffen. Es wird betont, dass man eigentlich kein Stream-Sniping mag, aber in diesem Fall eine Ausnahme macht, da DDG gemocht wird. DDG wird als Pokémon bezeichnet, das gefangen werden muss und es wird nach seinem neuen Album gefragt.
Begegnung mit DDG, Komplimente und kaputte Uhr
01:17:28Es wird beschlossen, zum Riesenrad zu gehen, um DDG zu finden. Die Freude über das Finden von DDG ist groß und es kommt zu einem Gespräch. Es werden Komplimente für DDGs neues Album und seinen Style ausgetauscht. Es wird erwähnt, dass man gerne an der Streamer University von Castanet teilgenommen hätte, aber keine Einladung erhalten hat. Es wird erklärt, dass der Chat den Streamer dazu ermutigt hat, DDG zu treffen. Es wird betont, dass man Stream-Sniping eigentlich nicht mag, aber in diesem Fall eine Ausnahme gemacht hat, da DDG gemocht wird. DDG wird gefragt, ob das Internet auf dem Riesenrad funktioniert. Ein Zuschauer hat ein Geschenk geschenkt, das nun kaputt ist. Es wird ein Foto mit DDG gemacht und nach seinem Instagram gefragt. Die Uhr geht kaputt, während versucht wird, das Handy zu holen. Es wird die Frage aufgeworfen, wer in Deutschland so etwas machen könnte und die eigene Leistung gefeiert.
Feier des Treffens mit DDG, Louvre und internationale Ambitionen
01:25:18Es wird gefeiert, dass DDG getroffen wurde und sich über die positive Reaktion von DDG gefreut. Es wird bedauert, dass das Internet nicht richtig funktioniert und beschlossen, zum Louvre zu gehen, um den Erfolg zu feiern. Es wird betont, dass DDG für den Streamer wie Keisterneth ist, da er Streamer und Rapper ist. Es wird festgestellt, dass man sich mehr in Richtung Eiffelturm bewegt als zum Louvre. Es wird erwähnt, dass DDG im Stream gesagt hat, dass der Streamer nach Amerika gebracht werden muss. Der Streamer sieht sich als den geilsten Typen auf Erden. Es wird betont, dass man durch Durchziehen und Hustlen alles erreichen kann. Es wird kurzzeitig geglaubt, dass DDG den Streamer sucht, aber dies stellt sich als Falschmeldung heraus. Es wird betont, dass niemand so ist wie der Streamer und er der größte Superstar auf Erden ist. Es wird von einem Gespräch mit einem Bruder berichtet, der den Streamer kennt und DDG gegrüßt hat. Es wird versucht zu erklären, dass der Name des Streamers Konigaboni ist und nicht Eiri. Es wird betont, dass man ein internationaler Superstar wird und die eigenen Worte niemals leer sind.
Authentizität und Spontaneität in Paris
01:33:58Der Streamer reflektiert über das unerwartete Treffen mit DDG und betont die Bedeutung von Authentizität. Er ermutigt seine Zuschauer, sie selbst zu sein und sich nicht zu verstellen, da Erfolg von selbst kommt, wenn man authentisch und interessant ist. Er schildert, wie er trotz anfänglicher Internetprobleme nicht aufgab und stattdessen Paris feierte, was letztendlich zu dem Treffen mit DDG führte. Er erwähnt Pläne, in einem zukünftigen Song das Co-Sign von DDG zu thematisieren und beschreibt die vielfältigen Eindrücke von Paris, von Touristenattraktionen bis hin zu Hochzeitsfeiern. Er äußert den Wunsch, den Moment des Treffens mit DDG zu wiederholen und mehr mit ihm zu sprechen. Er interagiert mit Passanten, filmt für YouTube und Twitch und genießt die Pariser Atmosphäre, wobei er den Triumphbogen als weniger beeindruckend empfindet als erwartet. Er plant, ein TikTok zu einem seiner Songs zu drehen und testet den Song '5 Sterne Hotel' mit der Zeile über die Paris Fashion Week beim Publikum.
Musikalische Einblicke und Begegnungen in Paris
01:41:19Der Streamer präsentiert einen seiner Songs und fragt nach der Meinung der Zuschauer, wobei er durchweg positives Feedback erhält. Er trifft auf einen anderen Künstler namens Jay Ransom, der von dem Treffen des Streamers mit DDG beeindruckt ist. Der Streamer erklärt, dass er YouTuber, Streamer und Musiker ist und seine Musik auf Deutsch rappt. Er spielt einen weiteren Song ab und betont, wie viel Arbeit er in seine Musik steckt. Er kündigt an, einen neuen Song namens 'Gucci Monogramm' zu präsentieren, hat aber technische Schwierigkeiten beim Verbinden mit einer JBL-Box. Trotz der Schwierigkeiten gibt er nicht auf und versucht weiterhin, die Verbindung herzustellen, um seinen neuen Song vorzustellen. Er spielt den Song schließlich ab, der von Gucci-Jacken und seinem internationalen Bekanntheitsgrad handelt. Der Streamer betont, dass jede Zeile des Songs stimmt und er international bekannt ist, auch in UK und durch DDG.
Musikvideoproduktion und Spontaneität in Paris
01:51:34Der Streamer spricht über die Produktion eines Musikvideos und fragt die Zuschauer nach Feedback zu seinen Songs. Er überlegt, welchen Song er für ein Musikvideo verwenden soll, wobei 'Gucci Monogramm' aufgrund seines Bezugs zu seiner Designerkleidung in Betracht gezogen wird. Die Idee eines One-Taker-Musikvideos wird diskutiert, aber verworfen, stattdessen sollen verschiedene Clips verwendet werden. Der Streamer bedauert, nicht die Möglichkeit eines Musikvideos mit DDG in Betracht gezogen zu haben, als er ihn traf. Er beschließt, DDG nicht weiter zu stören, um einen positiven Eindruck zu bewahren. Stattdessen konzentriert er sich auf die Suche nach geeigneten Drehorten und erwägt, den Eiffelturm im Hintergrund zu nutzen. Er plant, im Hotel chinesisches Essen zu genießen und beginnt mit den Dreharbeiten für das Musikvideo, wobei er sich auf die Kameraführung konzentriert. Er filmt Szenen und entschuldigt sich bei den Zuschauern, falls er nicht gefilmt hat, da er sich auf die aktuelle Aufgabe konzentriert. Er plant, Aufnahmen von Köln in das Musikvideo zu integrieren und möglicherweise Szenen mit UK-Boys zu drehen. Er trifft einen Bekannten namens Nick und erwähnt beiläufig, dass er DDG getroffen hat.
Reflexionen über den Stream und zukünftige Pläne
02:06:29Der Streamer reflektiert über die Qualität der heutigen Chias im Vergleich zu früheren Erlebnissen, erwähnt aber, dass viele coole Menschen anwesend sind. Er äußert Unsicherheit darüber, ob er aus einem Club streamen soll, plant aber, dort Musikvideo- und Vlog-Aufnahmen zu machen. Er genießt das Gefühl, wie ein echter Streamer mit Kamera und Licht behandelt zu werden, und erinnert sich an die Begegnung mit DDG. Er überlegt, ob er auf ein Riesenrad gehen soll, um dort Musikvideoaufnahmen zu machen, ist aber unsicher wegen der Chat-Verbindung. Er diskutiert die Möglichkeit, zum Eiffelturm zu gehen, verwirft die Idee aber aufgrund der Lichtverhältnisse. Stattdessen plant er, zum Hotel zurückzukehren und die Aufnahmen mit DDG in das Musikvideo zu integrieren. Er freut sich über die Vorstellung, DDG in seinem Musikvideo zu haben. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und hofft, dass Clips von seinen Erlebnissen viral gehen werden. Er vergleicht sich mit Tota und betont, dass die Leute ihn einfach einmal sehen müssen, um zu verstehen, wer er ist. Er plant, Szenen vor dem Hotel zu drehen, insbesondere vor einem goldenen Pferd. Verschiedene Aufnahmewinkel werden diskutiert, um das Pferd, das Hotel und die Straße im Hintergrund einzufangen. Er beendet den Stream mit weiteren Aufnahmen und dem Hinweis, dass die Qualität der Kameraaufnahmen besser ist als das, was die Zuschauer im Live-Stream sehen.
Impressionen aus Paris: Musikvideo-Dreh und Begegnungen
02:16:23Die Aufnahmen zum Musikvideo in Paris laufen auf Hochtouren. Es werden verschiedene Outfits präsentiert, darunter Designerstücke von Gucci und MCM. Während der Dreharbeiten trifft der Streamer auf einen Fahrradfahrer, der von Deutschland nach Spanien unterwegs ist, und wünscht ihm viel Erfolg für seine Tour. Es wird über die Bedeutung von Streaming diskutiert und wie es sich mit anderen Interessen verbinden lässt. Der Streamer betont, dass Streaming für ihn Priorität hat und er andere Aktivitäten danach ausrichtet. Später trifft er einen Twitch-Nutzer und lädt ihn zu einer Party ein, wobei er scherzhaft die Anzahl der weiblichen Begleitungen anzweifelt. Es kommt zu einer unerwarteten Begegnung mit dem bekannten Internet-Star Jalil, der ein kurzes Video aufnimmt. Der Streamer äußert sich amüsiert und etwas verwirrt über die Situation.
Rückkehr zum Team und Pläne für den Abend
02:21:17Nach den Dreharbeiten kehrt das Team zurück, um etwas zu essen und den Abend in einem Club ausklingen zu lassen. Der Streamer betont, dass er den ganzen Tag noch keine richtige Mahlzeit hatte. Er teilt seine Erfahrungen des Tages, beginnend mit einer frühen Weckzeit und einer langen Autofahrt von Münster nach Paris. Trotz des Schlafmangels und der Anstrengung hat er sich direkt nach der Ankunft um die Organisation gekümmert und mit dem Streamen begonnen. Er betont seinen unermüdlichen Einsatz und seine Hingabe für den Stream. Der Plan für den Abend sieht vor, im Club weitere Aufnahmen für Musikvideos und Vlogs zu machen, bevor es am nächsten Morgen zurück nach Hause geht.
Erlebnisse in Paris: Spontaneität und Erfolg
02:30:32Der Streamer reflektiert über den erfolgreichen Tag in Paris und betont, wie wichtig es ist, einfach anzufangen und sich Mühe zu geben. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten, wie dem Aufladen der SIM-Karte, hat er nicht aufgegeben und wurde am Ende mit einem Treffen mit DDG belohnt. Er ermutigt seine Zuschauer, sich nicht von negativen Kommentaren entmutigen zu lassen und sich auf die positiven Erlebnisse zu konzentrieren. Es wird überlegt, wo sich das Team gerade befindet und ob sie sich verirrt haben. Der Streamer fragt nach der Adresse des Airbnbs und betont, dass er auf keinen Fall zu sehr abheben möchte. Es wird kurz über neue Smartphone-Modelle und deren Vor- und Nachteile für das Streamen diskutiert. Der Streamer zieht in Erwägung, einen Kameramann für spezielle Events zu engagieren, um die Qualität seiner Streams und Vlogs zu verbessern.
Vlog-Strategie und Community-Bindung
02:35:26Es wird entschieden, dass der Streamer nicht im Club streamen wird, da die Bedingungen dort wahrscheinlich ungünstig sind. Stattdessen soll der Fokus auf hochwertige Videoinhalte gelegt werden. Er kündigt kommende Vlogs an, darunter ein Video von seiner Geburtstagsparty und das Material aus Paris. Der Streamer erklärt seine Strategie für YouTube-Videos, bei der Qualität über Quantität steht. Er möchte Videos produzieren, die etwas Besonderes sind und hohe Klickzahlen generieren. Es wird über die Bedeutung einer festen Community gesprochen. Er beschreibt, wie sich seine Community immer mehr festigt und er eine stärkere Bindung zu seinen Zuschauern aufbaut. Diese Entwicklung mache das Streamen noch schöner, da er das Gefühl habe, mit seinem Chat eins zu sein.
Begegnungen in Paris und Ende des Streams
02:41:02Der Streamer trifft in Paris auf weitere interessante Leute und unterhält sich kurz mit ihnen. Er trifft einen Mann, der von sich behauptet aus Montpellier zu sein, welcher behauptet, dass diese Stadt besser als Paris sei. Anschließend wird in der V-Klasse ein Song abgespielt und es werden weitere Szenen für das Musikvideo gedreht. Der Streamer und sein Team sind erschöpft und planen, sich bald etwas zu trinken zu holen. Es wird überlegt, ob man in Frankreich Leitungswasser trinken kann. Am Ende des Streams bedankt sich der Streamer bei seinem Team und seinen Zuschauern für die Unterstützung. Er kündigt an, den Stream bald zu beenden und DDG zu hosten. Er bittet seine Zuschauer, DDG zu unterstützen und in dessen Chat zu erwähnen, dass er ihn getroffen hat, um so eine Welle der Unterstützung zu erzeugen. Abschließend bedankt er sich nochmals und beendet den Stream.