BEI BZET UND EMRE ZU BESUCH !snap

Besuch bei Bzet und Emre: Special Guests, Talentförderung und Magie Show

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung von Special Guests

00:05:34

Es wird ein aufregender Stream angekündigt, mit der Besonderheit, dass nicht nur ein, sondern gleich zwei Special Guests anwesend sein werden. Die Vorfreude ist groß und der erste Gast, Kevin Kurani, wird direkt begrüßt. Es wird betont, wie cool es ist, dass er dabei ist und er extra eine Stunde und 20 Minuten Fahrt auf sich genommen hat. Es wird über seine entspannte Art gesprochen und darüber, dass er auch bei seiner Arbeit als in sich gekehrt wahrgenommen wird. Er erzählt von seiner Zeit in einem Kaufhaus in Berlin und dem Umzug nach Spanien, Valencia, wo er ein halbes Jahr lebte. Dort verdiente er seinen Lebensunterhalt, während seine YouTube-Videos entstanden. Durch ein Video, in dem er in einer Taco Bell einen Joint rauchte, verlor er seinen Job, da er an einer Schule arbeitete. Der Streamer findet seine Geschichte sehr interessant und ist gespannt auf das weitere Programm.

Diskussion über 'Lore' und zukünftige Programmpunkte

00:08:50

Es wird über den Begriff 'Lore' diskutiert, den der Chat verwendet, aber der Gast nicht kennt. Es wird vermutet, dass es sich um einen Insider oder eine Story handeln könnte. Der Gast erzählt, dass er ein wenig Spanisch spricht und wird aufgefordert, etwas auf Spanisch zu sagen. Er kündigt an, dass ein cooles Programm vorbereitet wurde, inklusive der Reaktion auf Bewerber und einem Magier, der ihn verfluchen soll. Der Gast gibt an 22 Jahre alt zu sein und träumt davon, ein großer Superstar in Amerika zu werden, als Streamer und Rapper. Er wird aufgefordert, seinen Stream auf Englisch zu starten und zu erzählen, was geplant ist: die Reaktion auf Musikbewerbungen und ein Gespräch mit einem Magier. Der Gast äußert den Wunsch, dass es einfacher sei, in Amerika berühmt zu werden als in Deutschland, auch aufgrund der Sprache. Die deutsche Rap-Szene sei etwas ausgelutscht und er würde lieber mit amerikanischen Rappern zusammenarbeiten. Als Traum-Feature in Deutschland nennt er Haribo.

Was macht Kony aus?

00:14:33

Es wird darüber gesprochen, was den Streamer Kony ausmacht und was ihn besonders macht. Er selbst sagt, dass er einfach er selbst ist und die Leute zum Lachen bringen will. Es wird festgestellt, dass er nicht abgehoben wirkt, obwohl er erfolgreich ist. Er erzählt, dass er im Auto sehr ruhig war und in Gedanken versunken war. Der Gast kennt den Rapper Haribo nicht, was zu einer Diskussion darüber führt, dass jeder in seiner eigenen Welt lebt. Es wird über die Musik gesprochen, die der Streamer macht, und dass er versucht, sein Hobby mit dem Streamen zu verbinden. Er nimmt Songs mit Produzenten in Köln auf und versucht, alle zwei Wochen einen neuen Song zu veröffentlichen. Er lädt die Songs über Distro hoch, wobei ihm Cassi, sein Producer, hilft. Er selbst hat keine Lust auf den Papierkram, der damit verbunden ist.

Debatte über eine Challenge

00:21:22

Es wird eine Debatte zwischen Sabi und dem Streamer angesprochen, bei der es um eine wichtige Angelegenheit geht, bei der sie sich nicht einig sind. Der Streamer schlägt ein Wettessen vor, was Sabi aber für unfair hält, da er nicht so viel essen kann. Ein Wettrennen wird ebenfalls als unfair angesehen, da der Streamer oft stolpert. Der Gast schlägt vor, einfach Band for Band zu gehen, also wer mehr Geld hat. Der Streamer glaubt aber, dass er gegen Sammy keine Chance hat. Der Chat schlägt vor, wer den krasseren Künstler bei Raw herausbringt. Sammy will aber ein 1 gegen 1. Der Chat schlägt Chili essen vor. Der Streamer will aber eine Challenge, die er auch gewinnen kann. Armdrücken wird vorgeschlagen. Der Streamer will einfach nur die Challenge gewinnen. Es wird überlegt, was man noch machen könnte. Sami macht aber viel Sport. Der Streamer grüßt Riesenacht.

Künstler-Bewertungen und Talentförderung

00:45:10

Es werden verschiedene Rap- und Gesangsdarbietungen angehört und bewertet. Ein Rapper wird als vielversprechend hervorgehoben, jedoch wird angemerkt, dass seine Inhalte authentischer und wiedererkennbarer sein müssten, um sich von anderen abzuheben, obwohl seine Stimme und Präsenz positiv auffallen. Ein anderer Künstler wird für seinen Mix kritisiert, aber sein Talent und sein gutes Verständnis für Musik werden gelobt. Es wird die Möglichkeit einer Zusammenarbeit zwischen dem Bachelor und Robbevom erwähnt, was die Show interessanter machen könnte. Abschließend werden noch weitere Künstler vorgestellt, darunter Sahit 030, dessen Auftritt mit Gänsehaut und Oldschool-Vibes verglichen wird. Am Ende wird die heutige Folge beendet und der beste Künstler wird gekürt. Es wird ein Sänger hervorgehoben, der trotz seiner Lautstärke interessant war. Die Folge wird insgesamt als nicht so stark wie frühere Episoden bewertet, aber die Annäherung an das Turnier wird betont, bei dem bereits sehr starke Künstler dabei sind, aber noch Plätze frei sind.

Ankündigungen und Bewerbungsaufruf für Newcomer

00:53:29

Es werden weitere Spots im Turnier erwähnt, die noch mit dem einen oder anderen bekannteren Künstler aufgefüllt werden könnten. Es wird ein Aufruf an alle Newcomer gestartet, sich zu bewerben, da noch ca. 25 Tage Bewerbungsfrist bestehen. Es wird angekündigt, dass demnächst die Jury und ein Major-Label bekannt gegeben werden. Als erstes wird das Team veröffentlicht, mit dem im Hintergrund zusammengearbeitet wird. Es wird angedeutet, dass das Boot riesengroß ist und mit sehr vielen bekannten Leuten besetzt ist. Es wird ein Top 5 Manager in Deutschland im Musikbereich erwähnt, mit dem zusammengearbeitet wird. Zum Schluss wird dazu aufgefordert, ein Like und ein Abo dazulassen, wenn es gefallen hat. Es werden drei Favoriten genannt, die das Turnier gewinnen könnten. Es wird betont, dass nur Rohre dabei sind und es keinen Künstler gibt, der schon viele Follower hat. Die Mission ist es, jemanden zu einem Superstar zu machen.

Vorstellung eines Anzugs und Start der Magia Show

01:00:33

Es wird ein Anzug von Finesse Sportwear vorgestellt, der in der Story zu sehen ist. Es wird betont, dass es sich um eine Vintage-Seite handelt und der Anzug wie angegossen passt. Es wird darauf hingewiesen, dass keine Bezahlung dafür erfolgt, sondern die Sachen einfach nur gefeiert werden. Es wird ein Rabattcode von Emre 5 für 5 Euro pro Artikel erwähnt. Danach wird mit der Magia Show begonnen, die 20 Minuten zu spät startet. Es wird ein TikTok-Livestream gestartet. Es wird über Kony gesprochen, der als maximal lustig und übertrieben dargestellt wird. Es wird über das Streamen gesprochen und wie entspannt es ist. Es wird überlegt, ob man das nicht auf die Seite stellen soll, damit man zwei Perspektiven hat. Es wird überlegt, ob man TikTok und Twitch verbinden kann. Dann wird der Zauberer-Abi reingeholt.

Vorstellung des Zauberers Abi und Vorbereitung auf die Show

01:04:27

Der Zauberer Abi stellt sich vor und bedankt sich für die Einladung. Er erklärt, dass er bereits auf den PS Days war und mit Nahim gezaubert hat, wobei eine Nummer mit Skalpellklingen viral ging. Diese Nummer soll auch in der Show vorgeführt werden, obwohl sie gefährlich ist. Er hat auch etwas für Kony vorbereitet und schlägt vor, ihn aufzuschneiden, aber ohne Blut. Es wird betont, dass alles unter professioneller Aufsicht stattfindet und man es nicht zu Hause nachmachen soll. Abi ist sympathisch und verspricht, dass es viel zu lachen geben wird. Er hat Kleinkram vorbereitet und möchte nicht so überfallen. Bevor es losgeht, wird er gefragt, ob er etwas trinken möchte. Er erwähnt, dass er bei den Skalpellklingen wahrscheinlich etwas zu trinken brauchen wird, da diese schwer runtergehen. Es wird angedeutet, dass er die Klingen schlucken wird. Es wird überlegt, ob er auch etwas für Kony vorbereitet hat. Es wird erwähnt, dass er auch schon für Sammy und Abu gezaubert hat und etwas mit Monte gesehen hat. Er erzählt von einem Erlebnis mit Zabex auf den PS-Date, wo er ihn beim T-Shirt-Kauf überrascht hat.

Ängste, Clowns und Handyspiele

01:26:45

Kony demonstriert einen Zaubertrick, bei dem es um die Ängste der Menschen geht. Er erwähnt, dass er für Zaubertricks mit Ängsten bekannt ist und listet einige typische Ängste auf, wie Tod, Krankheit, Verlust, Dunkelheit und das Finanzamt. Bzet wird aufgefordert, eine Stelle in einem Buch mit Ängsten anzusehen und vorzulesen, was dort steht. Zu BZets Überraschung steht dort "Sexy Nacht mit einem Clown", was für einige Lacher sorgt. Anschließend fordern sie die Zuschauer auf, ihre Handys herauszuholen und den Taschenrechner zu öffnen. Kony erzählt eine Geschichte aus seiner Schulzeit, in der er wegen seines Taschenrechners Ärger bekam, aber nun hat jeder einen Taschenrechner im Handy. Sie bitten den Chat um wilde Zahlen zwischen 1 und 100 und verwenden diese für eine komplizierte Rechenaufgabe. Am Ende sollen alle auf Konys Instagram-Profil gehen, wo eine Zahl steht, die mit dem Ergebnis der Rechenaufgabe übereinstimmt. Zusätzlich stimmt diese Zahl mit der Nummer auf Konis Personalausweis überein, was für Verblüffung sorgt.

Kartenkunststücke und Gedankenlesen

01:35:16

Es folgt ein klassischer Kartentrick. BZet wählt eine Karte aus, signiert sie mit "Raw Season" und hält sie in die Kamera. Anschließend wird die Karte auf wundersame Weise in Konis Mund gefunden. Danach soll Emre selbst zum Zauberer werden. Er bekommt Anweisungen und führt einen Trick vor, bei dem er eine von Kony gezogene Karte errät. Kony wählt eine Karte, Emre gibt ihm Anweisungen, die Karte zu beschreiben, ohne sie zu nennen. Dann soll Kony "Stopp" sagen, während Emre die Karten durchgeht. Durch einen Trick wird die neunte Karte aufgedeckt, die genau die von Kony gewählte Karte ist. Das Publikum ist begeistert und feiert Emre als Zauberer.

Schlösser, Karten und verschwundene Gegenstände

01:43:18

Kony möchte einen weiteren Zaubertrick vorführen, diesmal mit einem Schloss und einer Karte. Emre wählt eine Karte, ohne sie anzusehen. Kony befestigt das Schloss an einer Stelle, an der die Karte eigentlich sein sollte. Dann wird die Karte gesucht, aber sie ist verschwunden. Plötzlich taucht die Karte in Konis Hut wieder auf. Anschließend soll Kony eine Karte ziehen und in seiner Hosentasche verschwinden lassen. Auch diese Karte ist verschwunden. Kony erklärt, dass er die Karte unter seinem Hut versteckt hat, was aber nur mit sehr schnellen Bewegungen möglich war. Kony kündigt an, dass er nächste Woche mit Inkasso Ingo auf der Venus sein wird, einer Messe, und dass sie dort auch zaubern werden. Er erzählt, dass er verheiratet ist und eine offene Ehe führt. Er schlägt vor, dass BZet und er zusammen zur Venus gehen könnten, er als Zauberer und BZet als Kony.

Requisiten, Russisches Roulette und Familienerbstücke

01:49:51

Kony zeigt ein Geschenk von Bill McCoy, einem Maskenbildner von The Walking Dead, ein Film-Requisit aus den 80er Jahren: Stecknadeln. Er demonstriert, wie man mit diesen Nadeln Schmerzen im Körper abschalten kann. Er zeigt gefederte Nadeln und eine echte Nadel. Emre soll beim Russischen Roulette mitmachen und eine der Nadeln in den Arm gesteckt bekommen. Nach einigem Zögern wählt Emre eine Nadel aus, die sich als gefedert herausstellt. Kony demonstriert einen weiteren Trick mit einem Drilling, einem Anglerhaken mit drei Haken. Er erklärt, dass dies der letzte Gegenstand ist, den er von seinem verstorbenen Vater bekommen hat, mit dem er früher oft angeln war. Er demonstriert den Trick, bei dem er einen der Haken in den Mund nimmt und daran zieht. Es ist ein gefährlicher Trick, bei dem sich Kony beim letzten Mal verletzt hat.

Wetten, Pokerfaces und Hellcats

01:59:09

Kony erzählt eine Geschichte von einem Konzert, bei dem er um sechs Bier gewettet hat. Daraus entwickelt sich eine Wette mit Kony um eine Tankfüllung für seine Hellcat. BZet und Kony sollen eine Karte ziehen und sich merken. Kony wählt intuitiv vier Karten aus und zeigt sie dem Chat. Durch geschickte Fragen und Überlegungen reduziert er die Auswahl auf eine Karte, von der er glaubt, dass sie BZet gezogen hat. Er fragt Kony, ob er mit ihm um eine Tankfüllung für seine Hellcat wetten würde, dass er die richtige Karte erraten hat. Kony willigt ein. Kony sagt das Codewort "Mango" und Bzet verrät seine Karte. Kony deckt die Karte auf, die er ausgewählt hat, und es ist nicht BZets Karte. Doch dann enthüllt er, dass er die Karte ausgetauscht hat und die richtige Karte zum Vorschein kommt. Kony hat die Wette gewonnen und bekommt eine Tankfüllung für seine Hellcat von Kony.

Autofreak und Würfelspielereien

02:09:03

Es wird über Konis Vergangenheit als Motorbaumeister gesprochen. Kony bekommt zwei Würfel geschenkt, von denen er aber nur einen hat. Es folgt ein Spiel, bei dem beide würfeln und Kony die gewürfelte Zahl erraten soll. Zuerst würfelt Kony eine 2, dann eine 3. Es wird vermutet, dass der Würfel manipuliert ist oder Bluetooth hat. Kony würfelt vor der Kamera, um zu beweisen, dass er nicht schummelt. Emre soll die Zahl erraten, die Kony gewürfelt hat und errät eine 6. Kony bekommt den Würfel als Glücksbringer geschenkt.

Gefährliche Darbietung mit Rasierklingen

02:12:37

Es wird eine gefährliche Nummer angekündigt. Zuvor wird kurz über einen Arztbesuch und eine Nasen-OP gesprochen. Es geht um das Schlucken von Rasierklingen. Kony holt ein Skalpell und Klingen hervor. Er demonstriert die Schärfe der Klingen, indem er eine Karte damit durchschneidet. Kony steckt sich eine Klinge in den Mund und trinkt Wasser. Er legt mehrere Klingen auf seine Zunge und schluckt sie mit Cola Light runter. Emre äußert Ekel und Angst. Kony bietet Emre an, auch eine Klinge in den Mund zu nehmen, aber dieser lehnt ab. Es wird kurz über Blut an den Klingen gesprochen. Kony betont, dass alles von Profis ausgeführt wird und er das bei Bilal gelernt hat.

Telekinese und Kartentricks

02:21:49

Es wird Telekinese vorgeführt. Kony verbiegt eine Brille auf telekinetischem Wege. Anschließend soll Emre eine Karte ziehen und sich merken. Kony steckt die Karte an einer bestimmten Stelle in den Kartenstapel. Emre sagt Stopp und zieht die Karte. Emre zieht die Herz Dame, es war aber die Q8. Kony macht einen weiteren Kartentrick, bei dem Emre eine Karte zieht (Kreuz 6) und Kony diese an die 33. Stelle platziert. Kony beendet den TikTok-Stream und verweist auf den Twitch-Stream. Es wird überlegt, ob Kony mehr Telekinese machen kann. Kony macht einen langsamen Zaubertrick mit einer Brille.

Kartenzauber und Gedankenlesen

02:26:35

Kony sucht die vier Asse aus einem Kartenstapel. Er erklärt einen Trick, den er mit seinem Sohn entwickelt hat, um Karten verschwinden zu lassen. Emre mischt die Karten und legt drei Karten auf ein Ass. Kony wiederholt den Vorgang. Kony zeigt, wie er die Asse versteckt und sie an verschiedenen Stellen im Stapel platziert. Er erklärt die Reihenfolge der Asse (Pik, Herz, Karo, Kreuz). Kony fragt Emre nach seinem ersten Ferientag in der siebten Klasse und lässt ihn eine Hand auswählen. Kony macht ein Kreuz auf Emres Hand, ohne dass dieser etwas spürt. Emre ist verwirrt und versteht den Trick nicht. Kony erklärt, dass er den Trick nicht auflösen kann, weil er noch zu neu ist.