Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Turnierstart und Vorbereitungen

00:07:02

Der Stream beginnt mit Grüßen und der Frage, ob alle bereit für Wakanda sind. Es wird kurz über Schummeln und Reaktionen auf Gameplay gesprochen. Technische Schwierigkeiten werden angesprochen, und es wird erwähnt, dass das Team seit 14 Uhr im Übungsgelände chillt, um sich auf das Turnier vorzubereiten. Es wird überlegt, ob noch vor dem Turnier ein bisschen gespielt werden soll. Technische Probleme vom Vortag werden angesprochen. Es wird geklärt, wer bereits im Spiel ist und wer noch fehlt. Die Teamzusammensetzung und die Rollenverteilung werden diskutiert, wobei der Fokus auf der Bedeutung von Tanks liegt. Es wird über Skins und Discord-Overlays gesprochen. Ein Anruf vom verzweifelten Krokodil, das nach dem One Piece sucht, wird erwähnt. Es folgen erste Gameplay-Szenen mit Kommentaren zu den Aktionen und Entscheidungen im Spiel. Es wird über die Effektivität verschiedener Strategien und Helden diskutiert, insbesondere im Bezug auf die aktuelle Map. Es wird festgestellt, dass die Map verwirrend ist, was die Verteidigung erschwert. Ein neuer Mitspieler namens BicycleFan1972 wird begrüßt, dessen ungewöhnlicher Name für Belustigung sorgt. Seine Overwatch-Erfahrung und seine bevorzugten Helden werden thematisiert. Es wird überlegt, ob er Magneto oder Doctor Strange spielen soll. Eine Spielerin hat an diesem Tag eine Prüfung, was zu Diskussionen führt, ob Rivals wichtiger ist.

Gameplay und Teamdynamik

00:28:15

Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, die Stimmen im Stream zuzuordnen, da die Namen im Streamer-Modus nicht angezeigt werden. Es wird überlegt, ob der Streamer-Modus deaktiviert werden soll. Die Teamzusammensetzung wird weiter verfeinert, wobei Bicycle-Fan 1972 zwischen Magneto und Doctor Strange wählen soll. Es wird über die Effektivität von Black Panther auf bestimmten Maps diskutiert. Es wird überlegt, ob Moon Knight eine bessere Alternative wäre. Es wird über die Dauer von Damage-Buffs und die Positionierung im Spiel gesprochen. Es wird über die Notwendigkeit von Heilung und die Bedeutung von Teamwork diskutiert. Es wird über die Wahl der Helden und die Anpassung an die jeweilige Map gesprochen. Es wird über die Stärke von Magneto diskutiert. Es wird überlegt, ob Namor gespielt werden soll, was jedoch abgelehnt wird. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und die Unterstützung des Tanks diskutiert. Es wird über die Wahl des richtigen Helden für die jeweilige Situation diskutiert. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, mit schnellen DPS-Charakteren umzugehen. Es wird über die Bedeutung von Spots und die Notwendigkeit, diese zu halten, diskutiert. Es wird über die Effektivität verschiedener Strategien und die Notwendigkeit, sich an den Gegner anzupassen, gesprochen.

Marvel Rivals

00:45:42
Marvel Rivals

Teamzusammenhalt und Strategieanpassung

01:01:14

Es wird überlegt, ob Alessia als Spielensprecherin eingesetzt werden soll. Es wird über den Teamzusammenhalt diskutiert und die Bedeutung von Konstanz betont. Es wird über die Wahl der Helden diskutiert, wobei der Fokus auf OP-Charakteren liegt, um zu gewinnen. Es wird über die Bedeutung von Portalen und die Notwendigkeit, diese strategisch zu platzieren, gesprochen. Es wird über die Effektivität von Magneto diskutiert. Es wird über die Notwendigkeit von Heilung und die Bedeutung von Teamwork diskutiert. Es wird über die Wahl der Helden und die Anpassung an die jeweilige Map gesprochen. Es wird über die Stärke von Namor diskutiert. Es wird über die Bedeutung von Spots und die Notwendigkeit, diese zu halten, diskutiert. Es wird über die Effektivität verschiedener Strategien und die Notwendigkeit, sich an den Gegner anzupassen, gesprochen. Es wird über die Bedeutung von Ehre, Ruhm und Stolz diskutiert. Es wird über die Schwierigkeit, die Map zu verstehen, und die Notwendigkeit, sich an die Veränderungen anzupassen, gesprochen. Es wird über die Bedeutung von Heilern und die Notwendigkeit, diese zu schützen, diskutiert. Es wird über die Effektivität verschiedener Strategien und die Notwendigkeit, sich an den Gegner anzupassen, gesprochen.

Turnierorganisation und Teamvorstellung

01:18:36

Es wird erklärt, wie die Teams für das Turnier zusammengestellt wurden, wobei versucht wurde, die Skillbereiche auszugleichen. Die Teams werden vorgestellt: Team 1 mit Dalu, Team 2 mit Cudi, Team 3 mit Kroko (Miao, Reapers, Voipikula, Yushida), Team 4 mit Gen, Team 5 mit Papa, Team 6 mit Sarah, Team 7 mit Tim und Team 8 mit Asmugl. Es wird erwähnt, dass viele Teams trainiert und Taktiken entwickelt haben. Der Ablauf des Turniers wird erläutert: Nach einem kurzen Talk mit den Teamcaptains folgt die Gruppenphase, in der jedes Team innerhalb seiner Gruppe gegen jedes andere Team spielt. Anschließend gibt es ein Ranking basierend auf der Win-to-Loss-Ratio, das zur Erstellung eines Turnierbaums für die Viertelfinale, Halbfinale und das Finale verwendet wird. Ab dem Viertelfinale wird Best of 3 gespielt, mit Competitive Settings und Push-Maps. Die Teamcaptains hosten die Lobbys und sollen sich gegenseitig adden. Der Streamer wird die Spiele über die Freundesliste spektatieren. Es wird erklärt, wie man ein benutzerdefiniertes Spiel erstellt. Die Settings werden gezeigt.

Lobby Einstellungen und Spielmodus-Erklärung

01:24:22

Es werden die wichtigsten Lobby-Einstellungen erläutert, insbesondere die Raumeinstellungen, um festzulegen, wer beitreten und zuschauen darf. Beitritt soll nur mit Einladung erfolgen und Zuschauen nur für Freunde möglich sein. Die Option für Pick- und Bannphasen wird deaktiviert. Unten rechts im Bildschirm können die Maps und Spielmodi ausgewählt werden. Für die Gruppenphase und die erste Viertelfinalphase gibt es vorgegebene Einstellungen. Es wird empfohlen, im Kompetitiv-Modus zu spielen, besonders wichtig für die Turnierbaumrunde, da dort Hin- und Rückrunde gespielt werden. Die Maps können mit dem Mausrad durchgescrollt werden. Die spezifischen Maps für die Spiele werden im Marvel Rivals Chat in einer angepinnten Nachricht bekannt gegeben. Nach dem Lobby-Setup und der Klärung der Teamzuordnungen wird darauf hingewiesen, dass die erste Begegnung Team Dalo gegen Team Kaddi und Team Jen gegen Gruppe A ist. In Gruppe B treten Team Kroko gegen Asmugel und Team Sarah gegen Papo an. Die Reihenfolge der Matchups für die Gruppenphase wird detailliert aufgeschrieben, um den Überblick zu erleichtern. Abschließend wird die Wichtigkeit des Competitive-Modus betont und die Teams werden aufgefordert, Bescheid zu geben, sobald ihre Lobbys voll und bereit sind. Die Spiele sollen gleichzeitig starten, wobei sich der Streamer jeweils ein Matchup zum Zuschauen auswählt.

Team-Vorbereitung und Strategie-Besprechung vor dem Turnierstart

01:29:15

Nachdem die Einladungen verschickt wurden, werden die Teammitglieder ermutigt, sich wieder ihren jeweiligen Teams anzuschließen. Es wird die Bereitschaft der Teams abgefragt und die Wichtigkeit der Kommunikation über Discord oder den Chat hervorgehoben, falls Probleme auftreten. Die Teamzusammensetzung wird überprüft und es wird festgestellt, dass ein Top-500-Spieler im gegnerischen Team ist, was Fragen aufwirft. Es folgt ein kurzer Smalltalk über Helas Fähigkeiten und die Strategie, wie man mit Storm umgeht. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre bevorzugten Helden aus und diskutieren, wie sie ihre Fähigkeiten am besten einsetzen können. Es wird auch besprochen, welche Maps und Modi gespielt werden und welche Strategien gegen bestimmte Gegner am effektivsten sind. Einigkeit herrscht darüber, dass Teamwork und Kommunikation entscheidend sind, um erfolgreich zu sein. Es wird auch erwähnt, dass Clips von interessanten Spielmomenten gemacht werden sollen. Die Bedeutung des Zusammenspiels zwischen Tank und Support wird hervorgehoben, und es wird betont, wie wichtig es ist, dass der Tank dem Support signalisiert, wann er Heilung benötigt.

Taktische Vorbereitung und Gegneranalyse

01:48:25

Es wird überlegt, ob das Streamtogether als Gruppe gemacht werden soll, wobei der Gruppenchat als eher störend empfunden wird. Eine Verlinkung im Sheetal ist noch nicht erfolgt, da es noch Probleme mit Yoshi gibt. Es folgt ein kurzer Smalltalk über Lieblingsessen, während auf das Ende der laufenden Spiele gewartet wird. Die Gegner werden gescoutet und ihre Spielweise analysiert, insbesondere wird festgestellt, dass Sarah Luna ins Team einführen kann, was als Vorteil gesehen wird. Die Ergebnisse der vorherigen Spiele werden besprochen, und es wird festgestellt, dass Team Dalu einen starken Eindruck hinterlassen hat. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird erneut betont. Es wird diskutiert, welche Helden gegen welche Gegner am effektivsten sind, und es wird überlegt, welche Strategien angewendet werden sollen. Es wird auch erwähnt, dass der Ketamin-Panther unberechenbar sein kann. Die Vorliebe für bestimmte Helden und Spielstile wird ausgetauscht, und es wird betont, wie wichtig es ist, mit dem Tank gut zu spielen. Die Rolle des Supports wird als anstrengend, aber auch als cool empfunden, da man den Überblick über alles behalten muss.

Lobby-Vorbereitung und Strategieanpassung

01:58:29

Es wird die Erstellung einer neuen Lobby vorbereitet, wobei die Einstellungen für Beitritt und Zuschauerzugriff festgelegt werden. Die Map-Rotation wird besprochen und die spezifischen Maps für die nächsten Spiele werden festgelegt. Es wird auch erwähnt, dass in der K.O.-Phase das Verlierer-Team die Map auswählen darf. Die Teammitglieder werden aufgefordert, sich bereitzumelden, und es wird festgestellt, dass das gegnerische Team keinen Bronze-Spieler hat, was als Nachteil angesehen wird. Die Wahl der Helden wird diskutiert, und es wird überlegt, ob die Strategie angepasst werden muss. Es wird auch überlegt, ob Psylocke anstelle von HeLa gespielt werden soll. Die Bedeutung der Kommunikation und des Teamworks wird erneut betont. Es wird auch erwähnt, dass der GM1-Player auf Mantis eine Herausforderung darstellen könnte. Die Teammitglieder einigen sich darauf, links herumzugehen und den Chip einzunehmen. Es wird auch erwähnt, dass Psylocke hinten ist und dass man sie im Auge behalten muss. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre Positionen aus und koordinieren ihre Angriffe. Es wird auch erwähnt, dass die Gegner ihre Ults verschwenden, was als Vorteil angesehen wird.

Intensive Teamkämpfe und Strategieanpassungen

02:32:22

In den hitzigen Gefechten wird deutlich, wie wichtig das Zusammenbleiben und die gegenseitige Unterstützung im Team ist. Taktische Absprachen, wie das Abfangen von Gegnern und das koordinierte Einsetzen von Fähigkeiten, stehen im Vordergrund. Trotzdem kommt es zu Verlusten und Rückschlägen, die das Team jedoch nicht entmutigen. Es werden neue Strategien entwickelt, wie Cloakults, um die Gegner zu überraschen und entscheidende Vorteile zu erlangen. Die Spieler analysieren die gegnerische Zusammensetzung und passen ihre Taktiken entsprechend an. Besonders hervorgehoben wird die Stärke des gegnerischen Papu-Spielers, der einen effektiven Muti-Tank spielt, sowie die Herausforderung durch Jhin auf Psylocke. Es wird kurz über eine mögliche Pause diskutiert, aber verworfen, da die Gegner signalisieren, weiterspielen zu wollen. Das Team konzentriert sich darauf, die Kontrolle über die strategisch wichtigen Punkte zu behalten und die gegnerischen Angriffe abzuwehren, während sie gleichzeitig ihre eigenen Offensivaktionen vorbereiten. Die Kommunikation ist dabei entscheidend, um die Positionen der Gegner zu koordinieren und rechtzeitig auf Bedrohungen zu reagieren. Trotz einiger Schwierigkeiten und knapper Situationen bleibt das Team fokussiert und kämpft um jeden Vorteil.

Analyse der Spielsituation und Turnierstruktur

02:39:48

Nach einem erfolgreichen Spielbeginn analysiert das Team die Stärken und Schwächen verschiedener Charaktere und Strategien. Doctor Strange wird als besonders starker Solo-Champ hervorgehoben, der vielseitig einsetzbar ist. Es wird diskutiert, wie wichtig es ist, die eigenen Fähigkeiten optimal einzusetzen und die gegnerischen Ults zu kontern. Im weiteren Verlauf des Streams wird die Turnierstruktur erläutert. Die Gruppenphase ist abgeschlossen und die Ergebnisse werden präsentiert. Team Genian und Team Dado führen die Gruppe A an, während Krogeboss und Sarah Tonin die Gruppe B dominieren. Die nächsten Matches werden bekannt gegeben, wobei eine KI den Turnierbaum erstellt hat. Es wird jedoch angemerkt, dass die KI noch nicht perfekt ist und Fehler passieren können. Alle Matches sollen gleichzeitig stattfinden, um Fairness zu gewährleisten. Der Streamer plant, sich eine Serie auszusuchen und diese zu verfolgen, wobei er bei Bedarf auch andere Matches besucht. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Spectate-Einstellungen richtig zu konfigurieren, damit Freunde zuschauen können. Eine kurze Pause wird eingelegt, um den Teams Zeit für Besprechungen und Strategieplanung zu geben.

Kulinarische Pause und Teamanalyse

02:49:55

Während einer geplanten Pause widmen sich die Streamer einer kulinarischen Herausforderung: dem Testen extrem scharfer koreanischer Nudeln. Die Vorbereitungen werden getroffen, und es wird humorvoll über die erwarteten Auswirkungen diskutiert. Parallel dazu analysiert das Team die bevorstehenden Matches und die Stärken ihrer Gegner. Tim Horus wird als nächster Gegner eingeschätzt, wobei angemerkt wird, dass dies das vermeintlich leichteste Match sein sollte, da sie in ihrer Gruppe den letzten Platz belegten. Trotzdem wird betont, dass jedes Match ernst genommen werden muss. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen und Einschätzungen aus, wobei sie die Schwierigkeiten des letzten Matches gegen die LoL-Spieler hervorheben. Besonders der Hela- und Amor-Spieler sowie die Tanks werden als anstrengend empfunden. Dr. Strange wird erneut als starker Charakter genannt. Die Teammitglieder werden eingeladen und es herrscht eine positive und fokussierte Stimmung. Es wird kurz über die Charakterauswahl und die möglichen Strategien diskutiert, bevor es in die nächste Phase des Turniers geht.

Taktikbesprechung und Spielvorbereitung

02:59:16

Vor dem nächsten Match werden die Strategien und die Mapwahl besprochen. Es wird geklärt, dass es sich um ein Best-of-Three handelt, bei dem dieselbe Map zweimal gespielt wird, einmal im Angriff und einmal in der Verteidigung. Die Teammitglieder äußern ihre Hoffnung auf einen schnellen Sieg, um den Zeitplan einzuhalten. Es wird humorvoll überlegt, die Spiele absichtlich zu verlieren, um früher fertig zu sein, aber dies wird natürlich verworfen. Die Bedeutung des Teamgeists wird betont und die Bereitschaft jedes Einzelnen, seinen Beitrag zum Erfolg zu leisten. Die korrekte Map und die Competitive-Einstellungen werden überprüft, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft. Während des Spiels kommt es zu hitzigen Diskussionen über Taktiken, Positionierungen und die richtige Reaktion auf die gegnerischen Angriffe. Der Flank wird als wichtige Strategie hervorgehoben, und die Spieler versuchen, die gegnerischen Healer auszuschalten. Es wird viel Wert auf Kommunikation und Koordination gelegt, um die eigenen Stärken optimal auszuspielen und die Schwächen des Gegners auszunutzen. Trotz einiger Rückschläge und knapper Situationen bleibt das Team fokussiert und kämpft um jeden Vorteil.

Strategiebesprechung und Turnier-Update

03:42:59

Es wird überlegt, wie man GroKo am besten einsetzt, um die verbleibenden Gegner auszuschalten, wobei seine Fähigkeit, überraschende Angriffe zu starten, betont wird. Alternativ könnte Starlord diese Aufgabe übernehmen. Es wird kurz über ein bevorstehendes Streamer-Event in Köln gesprochen, das vom 21. bis 23. Februar stattfindet, wo sich viele bekannte Gesichter der Szene treffen werden. Im weiteren Verlauf des Gesprächs wird ein Fehler in der Turnieraufstellung bemerkt, bei dem Teams falsch zugeordnet wurden, was zu Verwirrung führt. Leon arbeitet jedoch bereits an der Korrektur. Ein Dank geht an die Captains der Teams für ihre Teilnahme und ihr Engagement. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit der Balance zwischen den Teams wird versichert, dass für zukünftige Turniere Anpassungen vorgenommen werden, um das Spielerlebnis fairer zu gestalten. Besonders hervorgehoben wird die Leistung von Leon bei der Organisation des Turniers, insbesondere die Herausforderung, 48 Streamer zu koordinieren und zu motivieren. Es wird betont, dass die Leidenschaft und der Einsatz der Teilnehmer, selbst derer, die das Spiel erst kurz zuvor gelernt haben, bemerkenswert sind.

Turnierfavoriten und Spielstrategien

03:48:45

Das Team von Kroko wird als Turnierfavorit gehandelt, da es als sehr stark und ausgewogen gilt. Krokos Engagement wird besonders hervorgehoben, da er intensiv trainiert und sich vom Silber- zum A3-Spieler hochgearbeitet hat. Es wird überlegt, Watchpartys zu veranstalten oder die Spiele selbst zu kommentieren und anzusehen, wobei die Teamkapitäne in der Freundesliste zur Verfügung stehen. Die erste Map für das Halbfinale wird Klintar sein, die symbiotische Oberfläche, und der Verlierer kann die nächste Map auswählen. Es wird kurz diskutiert, ob Freddy von der Ratte (Raccoon) weggenommen werden kann, aber dies wird verneint. Es wird über die Stärken und Schwächen des Gegners gesprochen, insbesondere über Freddy und Raccoon, gegen die es schwerfällt, Luft zu bekommen. Star-Lord wird als möglicher Charakterwechsel in Betracht gezogen. Es wird angedeutet, dass dies das schwierigste Match sein wird und dass alle verfügbaren Mittel eingesetzt werden müssen, um zu gewinnen. Es wird festgestellt, dass der Gegner jeden Vorteil nutzt und dass Level 4 Freddy ein Endgegner ist.

Taktikbesprechung und Spielanalyse

03:58:24

Es wird über die Spielstrategie diskutiert, insbesondere wie man den gegnerischen Namor in Schach hält, der mit seinen Tentakeln nervt. Es wird überlegt, ob man Black Panther oder Starlord wählen soll, wobei die Entscheidung von der Map und der gewünschten Spielweise abhängt. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird betont, insbesondere bei der Koordination von Angriffen und Verteidigungen. Es wird analysiert, warum ein Angriff nicht erfolgreich war, und festgestellt, dass die Ult zu spät eingesetzt wurde. Es wird beschlossen, in Zukunft besser zu kommunizieren, wann Ults benötigt werden. Es wird überlegt, wie man die gegnerische Psylocke in Schach hält, die oft die Ult einsetzt. Es wird festgestellt, dass die Gegner gut darin sind, Ults zu timen und zu koordinieren. Es wird überlegt, wie man die Flanker des Gegners in Schach hält, die immer wieder angreifen. Es wird festgestellt, dass die Gegner einen starken Tank haben, der schwer zu besiegen ist. Es wird überlegt, wie man die gegnerischen Supports ausschalten kann, um die DPS zu entlasten.

Charakterauswahl und Strategieanpassung

04:19:19

Es wird diskutiert, ob die aktuelle Teamkonstellation geändert werden soll, wobei Rocket Raccoon als Option für jemanden ins Spiel gebracht wird. Die Frage nach der Map-Auswahl wird aufgeworfen, wobei Idrassil-Fahrt als mögliche Option genannt wird. Es wird überlegt, wie man den Strange des Gegners kontern kann, der als großes Problem wahrgenommen wird. Der Vorschlag, sich defensiver zu verhalten, wird diskutiert, ebenso wie die Idee, Amor zu spielen. Es wird jedoch bezweifelt, dass dies eine gute Idee ist, wenn man den Charakter nicht gut beherrscht. Es wird festgestellt, dass die Gegner bereits viel zusammengespielt haben und eine eingespielte Komposition haben, während das eigene Team improvisieren muss. Trotzdem wird betont, dass das Team über starke DPS verfügt und in der Lage ist, das Spiel zu gewinnen. Es wird über die Fähigkeiten von Wakanda gesprochen und wie man diese am besten einsetzen kann. Die Bedeutung der Rechtsklick-Attacke von Wakanda wird hervorgehoben, ebenso wie die Möglichkeit, mit Amor Dinge wie Schumpeln kaputt zu machen. Es wird darauf hingewiesen, dass der Linksklick von Wakanda kaum Schaden verursacht und daher nicht verwendet werden sollte.

Diskussionen über Führerscheine, Charakterauswahl und Spielstrategien

04:51:52

In diesem Abschnitt des Streams entspinnt sich eine Diskussion über Führerscheine, wobei der Gesprächspartner scherzhaft zugibt, dass sein einziges Fahrzeug ein Gabelstapler sei, für den kein Führerschein erforderlich ist. Anschließend wird über mögliche Charakterentwicklungen im Spiel spekuliert, insbesondere ob Hugh Jackman Wolverine erneut spielen oder zu Magneto wechseln würde. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, dass er einfach wieder Mantle spielt. Die Gesprächsteilnehmer analysieren Spielstrategien, wobei ein Spieler zugibt, noch nie gegen Papo gespielt zu haben und niemals auf Temps zu schießen. Es wird kurz über ein schnelles Spiel gesprochen und die sofortige Disqualifizierung erwähnt. Die Map wird als eine identifiziert, bei der zuerst ein Punkt eingenommen werden muss, bevor man fahren kann, und es wird vermutet, dass es sich um Wakanda handelt, wo Isa einen Hidden Tag hat. Die Diskussion schweift zu einem Babyhund-Bild ab, das mit Isa in Verbindung gebracht wird, und es wird gefordert, dass man Issa mit Respekt behandelt. Abschließend wird festgestellt, dass das Team gewinnen will und schon Punish gespielt hat.

Taktikbesprechung und Spielverlauf

04:55:40

Es wird über die Positionierung des Teams und die Strategie für den bevorstehenden Push gesprochen, wobei die Möglichkeit erwähnt wird, dass der Gegner mit dem Punisher in einer erhöhten Position wartet. Ein Spieler äußert den Wunsch, dass der Gegner sein Schild beschießt. Es wird nach einer Möglichkeit gefragt, Cloak & Dagger-Ult-Counterst mit einer Ult zu kontern, und die Antwort gegeben, dass wenn Clone und Dagger auf den Payload ultet, und man drinsteht und Schaden bekommt, kann man ulten und der Ult-Damage chargt sich und dann, weil sie so langsam ist in ihrer Ult mit den Dash ist, kann man sie One-Shot noch. Alternativ kann Danny gebubbelt werden, wenn die ultet, falls sie Magneto haben. Es wird die Bedeutung des Timings betont, um beim dritten Dash zu ulten. Das Team pusht und erzielt Kills, wobei die Wiederbelebung des Gegners erwähnt wird. Ein Spieler konzentriert sich darauf, Stress zu verursachen und die Zeit im Auge zu behalten. Es wird ein Heal benötigt und erfolgreich angefordert. Es wird die Notwendigkeit betont, Schaden zu verursachen und den Punkt einzunehmen. Der Respawn des Gegners wird zerstört und umplatziert. Das Team pusht mit dem Kart und verteidigt sich gegen Angriffe, wobei ein Spieler die Firma gefahren hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es auch eine Games Award gibt.

Analyse der Spielzüge und Lob für Teamleistung

05:09:51

Die Magneto-Ult wird als besonders beeindruckend hervorgehoben, da sie eine Heal-Ult gekontert hat. Es wird erörtert, welche Teams im Finale stehen, wobei Sarah Tonin und Asmogul erwähnt werden. Die Leistung von Papus Team wird gelobt, und es wird spekuliert, dass sie bei Wolverine ein größeres Problem dargestellt hätten. Der Moment, als der Wolverine besiegt wurde, wird als besonders befriedigend beschrieben. Es wird festgestellt, dass der Gegner den Wolverine nicht hängen konnte. Es wird die hohe Anzahl an Ults des Gesprächspartners mit Storm hervorgehoben. Ein Spieler berichtet, dass er den Gegner wie ein Bastard reingeschoben hat. Es wird ein Lob an Kogo ausgesprochen und die erste Runde als verrückt beschrieben. Es wird ein Call erwähnt, dass jede Reapers-Ult eigentlich auf No Way geht. Die Spiele werden als sehr schön bezeichnet, und es wird gratuliert. Die Aufregung und Energie des kompetitiven Spiels werden betont. Es wird sich für die Organisation bedankt und viel Erfolg für das Finale gewünscht. Es wird eine Pause von fünf bis zehn Minuten vereinbart, und die Frage aufgeworfen, ob das Finale als BO3 oder BO5 gespielt werden soll. Da ein Spieler bald für die Uni lernen muss, bleibt es beim BO3. Es wird sich verabschiedet und viel Erfolg gewünscht.

Map-Diskussion, Strategieanpassung und Teamzusammenhalt

05:25:07

Es wird diskutiert, welche Maps gespielt wurden, wobei Uneinigkeit darüber herrscht, ob Tokio bereits gespielt wurde. Es wird festgestellt, dass es sich um die Map handelt, auf der man herunterfallen kann und zuerst einen Punkt einnehmen muss. Die Map wird als nicht ideal für Black Panther oder Storm angesehen. Es wird vermutet, dass die Mapauswahl zufällig ist. Ein Spieler wählt Star-Lord und macht Musik an. Es wird über die gegnerische Aufstellung gesprochen, insbesondere über einen möglichen guten Mandelsspieler. Das Team hat einen Punisher oben positioniert. Ein Spieler geht flanken und versucht, die Gegner abzulenken. Es wird durch ein Haus gepusht und Highground eingenommen. Ein Spieler hat Rest und das Team pusht. Gegner werden ausgeschaltet und die Position gehalten. Ein Spieler macht das Geschütz weg, damit das Team Meter machen kann. Ein guter Rest wird gelobt und ein Spieler will mit seiner Ult reinpulten. Es wird nach Support-Ults gefragt. Es wird die Bedeutung von verschiedenem Pushen betont. Es wird überlegt, ob man ulten soll. Ein Spieler opfert sich, um Schaden zu machen. Es wird die Luna-Ult des Gegners erwähnt. Ein Spieler ist tot und wird wiederbelebt. Es wird sich neu gruppiert und Main gepusht. Ein Gegner wird gefriezt. Es wird sich für Subs und Primes bedankt. Es wird überlegt, ob man Winter Soldier spielen soll. Es wird diskutiert, wo man den Rest hinstellen soll. Ein Spieler klettert an der Wand. Die Gegner sind alle rechts. Ein Spieler wird geraut. Die Wand soll kaputt gemacht werden. Die Gegner gehen rechts und hinten lang. Es wird überbrochen und Gegner im Haus ausgeschaltet. Ein Spieler holt das und es wird Luna entdeckt. Es wird überlegt, ob man ULs hat und diese einsetzen kann. Es werden drei ULs gezündet. Ein Spieler hat den Rest bekommen und auch Old wieder. Es wird überlegt, was die Gegner haben könnten. Ein Spieler stirbt, wird aber wiederbelebt. Ein Rest wird direkt hinter einem platziert. Es wird eine Hela als Supporter eingesetzt. Ein Spieler ist allein vorne. Es wird ein Angst muss weg gefordert. Es wird eine Clokult gemacht. Das Spiel wird gewonnen.