EIN GEFALLENER INGENIEUR; SPIELEABEND; LEICHT REIZBAR
Krokoboss: Technik-Frust, Quiz-Spass und YouTuber-Ranking im abwechslungsreichen Abend

Der Abend beginnt mit Technik-Problemen beim Grafikkarten-Einbau. Danach folgt ein Quiz mit verschiedenen Teams und kniffligen Fragen. Es wird über YouTuber-Rankings diskutiert und 'Stadt, Land, Fluss' gespielt. Abschließend gibt es Restaurant-Rätsel, Wortfindungs-Spiele und Diskussionen über Spielstrategien. Der Abend endet mit Plänen für weitere Spiele.
Spielabend mit Eli und Probleme mit neuer Grafikkarte
00:05:34Es wird ein Spielabend mit Eli angekündigt, der jedoch durch technische Schwierigkeiten überschattet wird. Der Einbau einer neuen Grafikkarte scheitert, da das Netzteil vermutlich nicht genügend Leistung bringt. Es wird betont, dass es der erste Versuch war, etwas mit PCs zu machen, und trotz des Misserfolgs viel dazugelernt wurde. Verschiedene PC-Slots wurden ausprobiert, und die alte Grafikkarte ist nun wieder eingebaut. Der Einbau der neuen Grafikkarte wird zu einem späteren Zeitpunkt mit einem passenden Netzteil erneut versucht. Es wird über Schulabschlüsse diskutiert, wobei der Fokus auf technischen Ausbildungen liegt.
Quizabend: Teams, Regeln und Fragen
00:09:13Es wird ein Quizabend gestartet mit den Teams Kruk und Jello, Eldos und Musti, Youssef und Maus. Die Regeln werden erklärt: 15 Fragen, Einzelantworten pro Teammitglied, maximal zwei Punkte pro Team pro Frage. Bei Falschantworten drohen 'Arschbeutzen' in der IconLeague und eine Instagram-Story mit dem Eingeständnis der eigenen Dummheit. Es werden Fragen zu verschiedenen Themen gestellt, darunter Lebenserwartung in Ländern, Wasseranteil im menschlichen Körper, Blutmenge, Schenker der Freiheitsstatue (Frankreich), stärkster Muskel des Menschen (Mund/Kopf) und die Lage der Stadt Baku (Asien). Die Teams sammeln Punkte, wobei es hitzige Diskussionen und lustige Antworten gibt. Es folgen weitere Fragen zu Kontinenten auf allen vier Erdhalbkugeln, dem Gewicht von Wasser und Öl (Wasser ist schwerer), den Angel Falls (Venezuela) und der Hauptstadt von Irland (Dublin). Der Punktestand wird aktualisiert.
Quizabend: Finale Fragen und Gleichsagen
00:23:56Die vorletzten Quizfragen werden gestellt: die größte spanischsprachige Stadt der Welt (Valencia), die Dauer der Erdumrundung der Sonne (365/366 Tage), der Austragungsort der ersten modernen Olympischen Spiele (Athen) und das einzige von Geburt an voll entwickelte Körperteil (Auge). Nach der Auswertung der Ergebnisse folgt das Spiel 'Gleichsagen'. Dabei müssen die Teams zu einem bestimmten Thema (z.B. Fußballspieler) gleichzeitig das gleiche Wort nennen. Es werden mehrere Runden gespielt, unter anderem zu den Themen Valorant Agenten, menschliche Sinne, Sexstellungen, Vereine der deutschen Bundesliga, Fernsehsender, Fußballpositionen, League of Legends Lanes und deutsche YouTuber. Die Teams sammeln Punkte, wobei es zu lustigen Fehlern und Missverständnissen kommt. Es werden weitere Runden gespielt, unter anderem zu den Themen Songs, Vereine der zweiten Bundesliga und Naturkatastrophen.
Quizabend: Finale Gleichsagen und Aufzählen
00:47:49Das Spiel 'Gleichsagen' wird fortgesetzt mit den Themen Himmelsrichtungen und Wassermarken. Im Anschluss beginnt das Spiel 'Aufzählen'. Dabei muss jedes Teammitglied abwechselnd Begriffe aus einer bestimmten Kategorie nennen, ohne Fehler zu machen oder etwas zu wiederholen. Die erste Kategorie sind deutsche Streamer mit einer Zuschauerzahl von mindestens 3000. Es werden zahlreiche Streamer genannt, bis ein Fehler gemacht wird. Die nächste Kategorie sind die meistgestreamten Spotify-Künstler der Welt. Auch hier werden viele Künstler genannt, bevor ein Fehler zum Ende der Runde führt. Es wird beschlossen, das Spiel auf drei Kategorien zu beschränken, um die Dauer zu verkürzen. Am Ende werden die Punkte zusammengezählt und die Gewinner des Quizabends gekürt.
YouTuber-Ranking und Überlegungen zu Abonnentenzahlen
01:05:31Es wird über ein Ranking der größten deutschen YouTuber diskutiert, wobei die Abonnentenzahl als Kriterium dient. Namen wie Julian Bam, Freekickers, Bibis Beautypolis, Kroko, Eldos, Simon Desu und Montana Black werden genannt. Es gibt Diskussionen darüber, wer in den Top 50 ist und wer nicht, sowie Mutmaßungen über die Abonnentenzahlen einzelner Kanäle. Es wird erwähnt, dass die Liste aus dem Internet stammt und dass Shorts und ungewöhnliche Follower-Zahlen die Platzierung beeinflussen können. Paluten, Elotrix, LionTV, Apecrime, Gronkh, Iquimax, German Let's Play und Standard Skill werden ebenfalls im Kontext der Abonnentenzahlen und des Rankings erwähnt. Es wird festgestellt, dass einige YouTuber wie die Lara aufgrund ihrer Tanzvideos und Shorts eine hohe Reichweite haben, während andere wie Trimax trotz hoher Abonnentenzahlen nicht in der Liste vertreten sind. Es wird auch überlegt, ob bestimmte Kanäle wie die Außenseiter und die Prankbros in der Liste sein sollten.
Spielauswahl und Vorbereitung für 'Stadt, Land, Fluss'
01:13:35Es wird beschlossen, das Spiel 'Stadt, Land, Fluss' zu spielen, wobei Kategorien wie Film, Tier, Computerspiel, Schimpfwort, Automarke, Fußballer, Künstler, Pornotitel, Musiker, Scheidungsgrund, Beruf und Nahrungsmittel festgelegt werden. Es wird betont, dass der für das Spiel generierte Code nicht an Dritte weitergegeben werden darf. Die Teilnehmer einigen sich auf die Kategorien und die Regeln, wobei auch über die Einbeziehung von 'Pornotitel' diskutiert wird. Es wird festgelegt, dass die Punkte am Ende zusammengerechnet werden und die Spielergebnisse öffentlich gezeigt werden dürfen. Es wird auch kurz über das Spiel 'Pummel' gesprochen, das eventuell später gespielt werden soll. Die Vorbereitungen für 'Stadt, Land, Fluss' umfassen das Erstellen einer Lobby und das Versenden des Codes an die Teilnehmer. Es wird auch darauf hingewiesen, dass bei der Kategorie Fußballer nur der Nachname angegeben werden soll.
Diskussion und Bewertung bei 'Stadt, Land, Fluss'
01:18:10Die Ergebnisse der Runde 'Stadt, Land, Fluss' werden besprochen und bewertet. Es wird erklärt, dass Daumen hoch extra Punkte geben, während Daumen runter Punkte abziehen. Es gibt Diskussionen über die Gültigkeit von Antworten, insbesondere bei Filmen und Computerspielen. Es wird überlegt, ob bestimmte Antworten wie 'DayZ' als Film gelten oder nicht. Auch bei Schimpfwörtern und Automarken gibt es Diskussionen über die Richtigkeit der Antworten. Die Pornotitel werden ebenfalls bewertet, wobei einige als krank oder verrückt bezeichnet werden. Bei der Kategorie Nahrungsmittel wird über die Gültigkeit von 'Dosen-Ravioli' diskutiert. Es wird beschlossen, dass es ab der nächsten Runde hauptsächlich um das Hauptwort geht. Die Punkte werden gezählt und es wird festgestellt, dass Maus weniger Punkte hat. Bei der Kategorie Stadt wird diskutiert, ob Tirol als Stadt gilt, da es eigentlich ein Bundesland ist. Auch die Gültigkeit von Teningen als Stadt wird angezweifelt, da es sich um eine Gemeinde handelt. Es wird beschlossen, dass nur Städte zählen und Gemeinden nicht. Der Chat wird ermahnt, dies zu verstehen.
Planung und Vorbereitung für Jetpunk Quiz
01:38:40Es wird ein neues Spiel namens Jetpunk Quiz angekündigt, bei dem es darum geht, zu einem bestimmten Thema so viele passende Begriffe wie möglich aufzuschreiben. Die Zuschauer werden aufgefordert, die entsprechende Seite zu öffnen. Es werden verschiedene Themenvorschläge diskutiert, darunter Religion, Allgemeinwissen, Filme nach Bild einranken, die meistgespielten Komponisten, deutschsprachige Songs, die 50 Twitch-Streamer mit den meisten Followern und Länder Europas nach Fläche. Schließlich wird entschieden, den deutschen WM-Kader 2018 zu nehmen. Es wird erklärt, dass die Teams in den Discord verschoben werden und nach dem Start des Quiz 10 Minuten Zeit haben, so viele Länderflaggen wie möglich zu erkennen und aufzuschreiben. Es wird betont, dass nur ein Teammitglied die Seite überträgt und das andere die Kategorie vorgibt. Es wird vereinbart, dass jedes Team eine Kategorie abgibt, aber letztendlich wird beschlossen, dass es nur eine Kategorie gibt, um Zeit zu sparen. Es wird auch kurz über die Spiele Reiserraten, Pummel und Codenames gesprochen, die möglicherweise später gespielt werden sollen. Es wird festgestellt, dass das Team Maus und Yusef wahrscheinlich nicht so gut in dem Quiz sein wird, da sie keine erfahrenen Gamer sind.
Restaurant-Rätsel und Wortfindungs-Schwierigkeiten
02:21:58Es wird über die Bedeutung von Restaurant-Hinweisen im Spiel diskutiert, wobei verschiedene Elemente wie Torte, Ei, Pfanne und Gabel analysiert werden. Die Schwierigkeit, die passenden Wörter zu finden und zu kombinieren, wird betont. Es gibt Überlegungen zu Tesla, Ladung und Auto, wobei die Verbindung zwischen diesen Begriffen und dem gesuchten Wort 'Ladung' diskutiert wird. Die Herausforderung, die richtigen Wörter in kurzer Zeit zu finden, wird hervorgehoben, insbesondere im Zusammenhang mit dem Wort 'Alter' und dessen Bedeutung im Spiel. Es gibt Frustration über die Komplexität der Worträtsel und die Schwierigkeit, die Hinweise richtig zu deuten, was zu Fehlentscheidungen führt. Die Bedeutung von Gold als Lösungswort wird erkannt, aber es gibt Verwirrung darüber, warum bestimmte Hinweise nicht früher beachtet wurden. Die Spieler tauschen sich über ihre Strategien und Überlegungen aus, um die richtigen Wörter zu finden und das Spiel zu gewinnen. Die kurze Bedenkzeit von 30 Sekunden wird als zusätzliche Schwierigkeit empfunden, die das Raten erschwert.
Taktische Wortwahl und Teamstrategie im Wettbewerb
02:33:18Es wird über die Auswahl von Wörtern wie 'Börse' und 'Marionette' diskutiert, wobei taktische Überlegungen eine Rolle spielen. Die Schwierigkeit, bei einer kurzen Bedenkzeit von 30 Sekunden die richtigen Entscheidungen zu treffen, wird betont. Es gibt Überlegungen zu Goethe und Marionette, wobei die Entscheidung für Goethe letztendlich richtig ist. Die Spieler einigen sich darauf, dass sie einfach in den Link reinkommen sollen und ein neues Spiel mit 30 Sekunden Bedenkzeit einstellen müssen. Es wird über die Platzierungen der Teams diskutiert, abhängig davon, wer gewinnt. Die Spieler konzentrieren sich darauf, die Wörter zu verbinden, was es schwierig macht, andere Wörter zu berücksichtigen. Die Schwierigkeit, bei 30 Sekunden Bedenkzeit zu raten, wird hervorgehoben. Es wird überlegt, wie man Anfangswörter wechselt, um das Spiel zu erschweren. Es wird über die Bedeutung von Hinweisen und die Schwierigkeit, diese richtig zu deuten, diskutiert. Es wird überlegt, ob man mit 'Millionär' den CEO Elon Musk meint und warum nicht einfach 'Geld' geschrieben wird. Die Spieler versuchen, Schatten und Maschine zu verbinden, was jedoch nicht gelingt. Es gibt Frustration darüber, dass ein Spieler das Wort 'Maschine' bereits genannt hat und es trotzdem nicht erkannt wird.
Chaos und Fehlentscheidungen im hitzigen Wettbewerb
02:41:33Es herrscht Verwirrung über die Spielregeln und die verbleibende Zeit, was zu Fehlentscheidungen führt. Es gibt Frustration über fehlende Hinweise und die Unfähigkeit, in der kurzen Zeit sinnvolle Wörter zu finden. Die Spieler erkennen, dass sie eine schlechte Runde gespielt haben und kritisieren ihre eigenen Fehler. Es wird überlegt, welche Wörter man hätte wählen sollen und warum man falsche Entscheidungen getroffen hat. Es gibt Diskussionen darüber, wer gegen wen spielt und wie die Reihenfolge festgelegt wird. Es wird vereinbart, dass die Spieler abwechselnd spielen und die Teams gewechselt werden. Die Runde wird als heftig und mit ekelhaften Wörtern beschrieben. Es wird überlegt, ob man Zweier-Kombinationen bilden und am Ende drücken soll. Es wird festgestellt, dass es keine eindeutig verbindbaren Wörter gab, was die Entscheidung erschwert hat. Es wird überlegt, welche Wörter die Gegner wählen könnten und wie man darauf reagieren soll. Es gibt Frustration darüber, dass man gegen bestimmte Teams nicht verlieren darf. Es wird festgestellt, dass die Wörter im Laufe des Spiels immer mehr werden. Es wird überlegt, was die Gegner mit bestimmten Wörtern meinen könnten und wie man darauf reagieren soll.
Strategie, Frustration und der Kampf um den Sieg
02:56:34Es wird diskutiert, ob bestimmte Spielszenen hochgeladen werden können und welche Konsequenzen dies haben könnte. Es gibt Verwirrung darüber, wie die Wörter kombiniert werden sollen und warum bestimmte Entscheidungen getroffen wurden. Es wird vereinbart, dass bei Null nicht mehr auf die Wörter gedrückt werden darf. Es wird überlegt, welche Wörter die Gegner wählen könnten und wie man darauf reagieren soll. Es gibt Frustration darüber, dass man geleakt hat und Werbung gezeigt wird. Es wird überlegt, welche Wörter man hätte wählen sollen und warum man falsche Entscheidungen getroffen hat. Es gibt Diskussionen darüber, wie man die Wörter am besten kombiniert und welche Strategien man anwenden soll. Es wird überlegt, ob man auf bestimmte Wörter setzen oder lieber auf Nummer sicher gehen soll. Es gibt Frustration darüber, dass man gegen bestimmte Teams verliert und dass die Gegner scheinbar einfachere Wörter haben. Es wird überlegt, ob man die Taktik ändern und auf andere Wörter setzen soll. Es gibt Diskussionen darüber, wie man die Wörter am besten kombiniert und welche Strategien man anwenden soll. Es wird vereinbart, sich auf Zweierkombinationen zu konzentrieren. Es wird überlegt, welche Wörter die Gegner wählen könnten und wie man darauf reagieren soll. Es gibt Frustration darüber, dass man gegen bestimmte Teams verliert und dass die Gegner scheinbar einfachere Wörter haben.
Dateienprobleme und Spielauswahl
03:43:21Es gibt Frustrationen aufgrund von nicht hochgeladenen Dateien einer Aufnahme mit Leona, was zu Aggression führt. Es wird überlegt, was gespielt werden soll, wobei Vorschläge wie 'Pension' und 'Klassenfahrt' fallen, die für Verwirrung sorgen. Es wird überlegt, Fortnite-Rank zu spielen, wobei Wörter wie 'Lamm', 'Stand' und 'Lama' in den Raum geworfen werden. Es herrscht Unverständnis über die Wortwahl und es wird scherzhaft die Dummheit der anderen in Frage gestellt. Es wird über FIFA-Löwe diskutiert, was keinen Sinn ergibt, und es werden weitere Begriffe wie 'Küche', 'Schiene', 'Strumpf' und 'Bermuda' genannt. Die Verwirrung setzt sich fort, bis klar wird, dass es um ein Spiel geht, bei dem es darum geht, Preise zu erraten. Es wird ein Link geteilt und die Teilnehmer werden aufgefordert, dem Spiel beizutreten. Die aktuellen Punktestände werden genannt, wobei Eli und Kroko führen. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, den Punktestand noch zu drehen, falls sie zweimal Erster werden, aber es wird auch erwähnt, dass es vom Ausgang des letzten Spiels abhängt.
Spiel mit Abonnenten und erratene Preise
03:48:57Es wird ein Spiel mit Abonnenten angekündigt, und die Teilnehmer werden aufgefordert, einem Link zu folgen. Es fehlt noch ein Spieler, Eidos, und es wird mehrfach darum gebeten, dass er beitritt, bis er schließlich da ist und das Spiel beginnen kann. Es wird über das Spiel 'Guess the Price' gesprochen, bei dem es darum geht, den Preis von Gegenständen zu erraten. Es wird über verschiedene Artikel diskutiert, darunter Pinsel, und die Teilnehmer geben ihre Schätzungen ab. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen und darüber, wie gut einige Teilnehmer darin sind. Es werden verschiedene Produkte wie Mario Parfumflaschen und andere unbekannte Gegenstände erwähnt, bei denen die Preise geschätzt werden müssen. Es wird über die eigenen Punkte gesprochen und darüber, dass man am Anfang dachte, dass es sich bei einem Gegenstand um Koffer handelt. Es werden Kindheitserinnerungen an Spielzeuge geweckt, die man sich immer gewünscht hat. Es folgt eine Diskussion über die Richtigkeit der Schätzungen und die Verteilung der Punkte.
Diskussion über Spielauswahl und Punktstände
04:00:09Es wird festgestellt, dass die aktuellen Punktestände 10, 8, 6 betragen, was bedeutet, dass sie in ein anderes Spiel, Pummel, einsteigen müssen. Es wird erörtert, wie die Punktestände sich ändern müssten, um zu gewinnen, und verschiedene Szenarien werden durchgespielt. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Punktestand falsch ist, da sie Zweiter wurden. Es wird beschlossen, Pummel zu spielen, obwohl jemand Bedenken hat, es nicht durch Pool tanken zu können. Es wird überlegt, ob Minispiele gespielt werden sollen, und Minigolf wird als entspanntere Option vorgeschlagen. Es stellt sich heraus, dass nicht alle Teilnehmer das gleiche Spiel besitzen, was zu Verwirrung und Diskussionen führt. Es wird überlegt, Party Animals zu spielen, aber auch hier gibt es das Problem, dass nicht alle das Spiel haben. Es wird festgestellt, dass ein Mitspieler, Youssef, fast keine der vorgeschlagenen Spiele besitzt. Es wird beschlossen, Party Animals zu spielen, aber es gibt Bedenken wegen der langen Downloadzeit. Es wird überlegt, ob man die aktuellen Punktestände einfach so belassen soll. Es wird überlegt, wer wie viele Subs bekommen soll, basierend auf den aktuellen Punkteständen. Es werden verschiedene Szenarien durchgespielt, um die Gewinnchancen zu berechnen.
Verabschiedung, Spielpläne und Streamsniper-Diskussion
04:11:49Es erfolgt eine Verabschiedung und es werden Pläne für weitere Spiele wie Hearthstone, LoL und PUBG geschmiedet, wobei auch Apex erwähnt wird. Es wird diskutiert, ob Streamsnipping in PUBG ein Problem darstellt, wobei die Meinung vorherrscht, dass es dort weniger verbreitet ist als in anderen Spielen wie Warzone und Fortnite. Es wird die These aufgestellt, dass PUBG hauptsächlich von älteren Spielern gespielt wird, die weniger zu Streamsnipping neigen. Es wird eine humorvolle Anekdote über Streamsniper in PUBG erzählt, die sich durch Hupen und Soundboards ankündigen. Es wird über die Vertrauenswürdigkeit von Streamsnipern diskutiert, wobei unterschiedliche Erfahrungen und Meinungen ausgetauscht werden. Es wird beschlossen, den Bunker im Spiel zu öffnen, um den Chat einzubeziehen und für Freiheit zu sorgen. Es wird die Analogie zu Daenerys Targaryen und der Befreiung der Unbefleckten gezogen. Es wird über die Ernsthaftigkeit in verschiedenen PUBG-Lobbys gesprochen, wobei zwischen entspannten und sehr kompetitiven Umgebungen unterschieden wird. Es wird über die Schlafgewohnheiten und die Vorliebe für Nachtzocken gesprochen. Es wird über Game of Thrones und den schockierenden Tod von Prinz Oberyn gesprochen, der bei einigen Zuschauern tiefe Trauer ausgelöst hat.
Abstimmung über Spiele und weitere Pläne
04:32:31Es wird eine Abstimmung unter den Mods für das nächste Spiel angefordert, wobei zur Auswahl stehen: Apex Legends, League Arena und Dark Souls 3. Die Chat-Win-Challenge wird auf morgen verschoben, da es heute PC-Probleme gab. Es wird klargestellt, dass Solo-Q-League nicht erlaubt ist, um die Win-Challenge nicht zu verfälschen. Es wird erwähnt, dass viele für Apex gestimmt haben, was überraschend ist. Es wird überlegt, was morgen noch ansteht, wie Kaizo Ironmon, Leak bis Platin spielen, Dark Souls 3 und ein Permaban bei Saratonin. Es wird festgestellt, dass Apex die Abstimmung gewonnen hat. Es wird klargestellt, dass nicht die ganze Nacht Apex gespielt wird, sondern wahrscheinlich alle drei genannten Spiele. Es wird überlegt, ob man mit anderen zusammen Rank spielen kann. Es wird nach dem Lieblingssong von Houdouik 2 gefragt. Es wird über den höchsten Rang in Apex diskutiert, entweder Master oder Diamond 1. Es wird überlegt, Essen zu bestellen. Es wird über verschiedene Spiele wie Mordhau oder Mordor gesprochen.
Gespräche mit einem Apex-Spieler und Spielrunde
04:47:49Es wird über einen Mitspieler gesprochen, der als erfahrener und lebenserfahrener Mann beschrieben wird, der Sport treibt und abends Apex spielt. Es wird über die eigene Deutschkenntnisse des Mitspielers gesprochen. Es wird über Cheater in Apex diskutiert und gehofft, dass es in der aktuellen Runde keine gibt. Es werden Gegenstände aufgeteilt und es wird sich für Red revives bedankt. Es wird festgestellt, dass man unter den letzten drei ist, ohne bisherige Kämpfe. Es wird beschlossen, dem Mitspieler zu folgen. Es wird ein Care-Paket entdeckt und ein Rückzug vorbereitet. Es wird über Schritte gesprochen, die man gehört hat und es wird ein Gegner entdeckt. Es wird über einen missglückten Trollversuch gesprochen und die Gegner unterschätzt. Es wird überlegt, den Mitspieler einzuladen. Es wird festgestellt, dass man zu dritt ist und es wird ernst. Es wird sich auf das Spiel konzentriert und um volle Konzentration gebeten. Es wird über TikTok und Nummer 1-Sprays gesprochen. Es wird ein Predator unter den Gegnern vermutet. Es wird über den eigenen Schlafrhythmus gesprochen. Es wird die Nähe zum Ring festgestellt.
Apex-Spielsituationen und Strategie
05:00:38Es wird über die Position der Gegner in der Kommandozentrale diskutiert und vermutet, dass sie draufgehen werden. Es wird festgestellt, dass es zwei Gegner sind und vermutet, dass ein dritter von unten kommt. Es wird überlegt, ob die Gegner aufgrund der eigenen Kanonenpositionierung nach oben gegangen sind. Es wird überlegt, ob es nur zwei Gegner sind. Es wird festgestellt, dass es doch drei sind und man lauert. Es wird beobachtet, dass die Gegner sich in Richtung Wall bewegen. Es wird ein Wult platziert. Es wird festgestellt, dass ein Gegner auf der eigenen Seite ist. Es wird ein Gegner in der Zone entdeckt. Es wird überlegt, ob die Gegner drinnen oder draußen sind. Es wird festgestellt, dass Gegner von hinten kommen. Es wird versucht, einen Winkel zu bekommen und vermutet, dass Gegner mit einem Bogen von hinten kommen könnten. Es wird ein Port genommen. Es wird eine andere Waffe benötigt und die aktuelle als eskalierend empfunden. Es wird festgestellt, dass keine Energy Ammo vorhanden ist. Es wird sich zurückgezogen und vermutet, dass man Gegner entdeckt hat. Es wird überlegt, aufs Dach zu gehen. Es wird festgestellt, dass Gegner drei Leute umbringen. Es wird vermutet, dass Gegner hinterherlaufen. Es wird sich gegenseitig geholfen und beschützt. Es wird vermutet, dass es das war. Es wird sich gefragt, was passiert und festgestellt, dass Gegner in Ruhe gelassen werden wollen. Es wird überlegt, ob es einen Solo-Modus gibt. Es wird festgestellt, dass die Firma mal wieder tankt.
Apex-Finale und Spielende
05:09:04Es wird vermutet, dass es in der Zone eng wird. Es wird sich auf einen Mitspieler verlassen. Es wird überlegt, wie viele Spritzen noch vorhanden sind. Es wird auf den richtigen Moment gewartet. Es wird sich vergewissert, dass alles in Ordnung ist. Es wird sich Hand in Hand bewegt. Es wird sich nach dem Zustand eines Mitspielers erkundigt. Es wird sich direkt nach unten bewegt und nicht gelootet. Es wird sich gefragt, wie es aussieht und ob man noch weit laufen muss. Es wird ein Hull entdeckt. Es wird festgestellt, dass man Sniper-Schüsse verfehlt hat. Es wird sich gefragt, was jetzt ist. Es wird sich nach der Position der Gegner erkundigt. Es wird festgestellt, dass ein Gegner weggejumpt ist. Es wird sich auf der Antenne des Lebens positioniert. Es wird ein Fehler gemacht. Es wird festgestellt, dass man die Zone nehmen muss. Es wird sich gefragt, was weh tut und sich geboxt. Es wird sich gefragt, wer noch lebt. Es wird gehofft, dass man überlebt. Es wird nach Heavy oder Light Ammo gefragt. Es wird festgestellt, dass nur noch wenig Ammo vorhanden ist. Es wird überlegt, ob man noch craften könnte. Es wird festgestellt, dass man fast tot ist. Es wird nach Batterien und Ammo gesucht. Es wird festgestellt, dass man keine riesige Hase hat.
Dank an Nico für Raid und Diskussionen über Spielmechaniken
05:15:52Es wird Nico für den Raid gedankt und kurz über die Spielmechaniken diskutiert. Es wird angemerkt, dass im offenen Feld die Fähigkeit Q nicht so einfach einzusetzen ist und es wird die Frage aufgeworfen, ob diese Fähigkeit durch Steine geht. Die Antwort ist, dass sie durch alles geht, außer außerhalb der Map oder wenn die Distanz über 30 Meter liegt. Es wird ein Beispiel genannt, wo die Fähigkeit durch einen Berg hätte gehen sollen, wo es dünn genug war. Es wird kurz über die PC-Leistung gesprochen, insbesondere im Hinblick auf die neue Grafikkarte. Es wird vermutet, dass möglicherweise zu wenig Strom vorhanden ist, da beim Einbau der alten Grafikkarte alles normal funktioniert. Es wird überlegt, ob ein Upgrade auf ein 1000 Watt Netzteil notwendig ist, da auch über die Grafikkarte gestreamt wird, was zusätzliche Leistung benötigt. Es wird festgestellt, dass 50-80 Watt für die gespielten Spiele eigentlich Overkill sind, aber mit den Clients gerade so ausreichen.
Erlebnisse im Spiel und Diskussion über Cheating
05:24:03Es wird über eine Situation im Spiel gesprochen, in der ein Gegner unerwartet hinter dem Team auftauchte, was zu der Vermutung führt, dass es sich um einen Hacker handeln könnte. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen etablierte Teams anzutreten, die seit Jahren zusammenspielen. Anschließend wird die Freude über einen Sieg in der Silber-Lobby ausgedrückt und es wird vermutet, dass die Gegner den Streamer möglicherweise für einen Cheater halten. Es folgt eine Reflexion über die Nützlichkeit einer bestimmten Fähigkeit (Nexus), die als unerwartet gut empfunden wurde, obwohl der Streamer zunächst unsicher war, wie er sie effektiv einsetzen kann. Es wird erwähnt, dass ein Zuschauer im Chat unerwünschte Kommentare hinterlassen hat, was missbilligt wird. Abschließend wird kurz die Möglichkeit eines Smurf-Accounts angesprochen, falls die aktuellen Lobbys weiterhin ungünstig bleiben.
Ausflug nach Queens und kulinarische Entdeckungen
05:42:09Es wird ein Ausflug nach Queens angekündigt, um dort zu frühstücken und einen Stadtteil zu erkunden, den die meisten Leute, einschließlich des Streamers, noch nicht kennen. Es wird erwähnt, dass man sich in der U-Bahn verfahren hat und es nun länger dauert, das Ziel zu erreichen. Stattdessen wird ein Uber gerufen. Es wird ein Bäcker namens Rosario besucht, der von Zuschauern empfohlen wurde. Der Bäcker wird mit einer bekannten Bäckereikette verglichen und als luxuriös beschrieben. Es wird ein Einblick in das Angebot des Bäckers gegeben und die Vorfreude auf die Verkostung der Speisen zum Ausdruck gebracht. Es wird kurz überlegt, welche Speisen ausgewählt werden sollen und der Chat wird nach Empfehlungen gefragt.
Diskussionen über Spielstrategien und Builds
06:21:36Es wird über verschiedene Spielstrategien und Builds diskutiert, insbesondere im Hinblick auf den Charakter Ash. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Build (Twin-Mask) für Ash geeignet ist und welche Alternativen es gibt. Es wird die Schwierigkeit betont, mit Ash gegen bestimmte Gegner in der aktuellen Lobby zu bestehen. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, auf Schaden zu gehen oder ob ein Tank-Build besser geeignet wäre. Es werden verschiedene Items und Augments diskutiert, darunter Lightning Rod, Sematic und Crown-of-the-shit-Queen. Es wird auch überlegt, ob man sich auf bestimmte Champions festlegen sollte oder ob es besser ist, flexibel zu bleiben. Es wird die Bedeutung von CC (Crowd Control) im Spiel hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, ob man mit verschiedenen Champions Platin erreichen kann.
Spieleabend und Diskussionen über Hearthstone, Essen und Strategien
07:20:48Der Streamer kommentiert humorvoll den Spielverlauf und teilt Beobachtungen zum Spielgeschehen. Es wird über verschiedene Aspekte von Hearthstone diskutiert, darunter Liga Arena, Dungeon Runs und Skill-Level. Der Streamer scherzt über die Zubereitung von Gourmet-Speisen und vergleicht diese mit einfachen Gerichten wie Frikadellenbrötchen. Es wird über die Qualität von Bravery-Tanks diskutiert und spekuliert, ob ein bestimmter Spieler undercover unterwegs ist. Der Streamer analysiert den Schaden durch Hellfire Hatchet und diskutiert Build-Strategien, Episcalings und Adaptive Force. Es wird über die Effektivität von Reapers und Full Attack Speed Builds gesprochen, sowie über den Einsatz von Black Hole Gauntlets und Gas. Eine riesige Sejuani im Spiel wird bestaunt und die Wahl von Apex Inventor und Heart Sequest hinterfragt. Der Streamer kommentiert den Schaden von 180 und warnt vor Haschball-Alarm. Es folgen humorvolle Bemerkungen über den Kauf von Tarasko und Stingern, sowie über die Auswirkungen eines 16-Stunden-Resets. Der Streamer kommentiert den Einsatz von Sunfire und bedankt sich für das Einsperren. Es wird über Sampire und Taulern gesprochen, sowie über Prismatik und Reaper Sword. Der Streamer kommentiert den Spielverlauf und diskutiert Strategien.
Ankündigung von Challenge Structured und Diskussion über Firestone Deck Tracker
07:45:31Es wird angekündigt, dass am nächsten Tag eine Challenge stattfinden wird. Der Streamer fragt nach dem Run vom Vortag und äußert sich positiv über den Schlaf-Content mit den Skill-Levels. Der Streamer empfiehlt den Firestone Deck Tracker als bessere Alternative und berichtet von Weltrekorden in Arena, die er auf YouTube gesehen hat. Es wird über eine Cheese-Strategie mit Ilawi und Gambler's Blade gesprochen. Der Streamer erwähnt ein Video, in dem jemand 127 Stacks mit Chogart und Stegosaurus erreicht hat. Es wird diskutiert, ob man mit dem aktuellen Deck weiterspielen soll. Der Streamer berichtet von einem Spieler mit 60k Leben dank Twinmask und seinem Mate. Der Firestone Decktracker wird als nützliches Tool hervorgehoben, das Mulligan-Overviews und Winrate-Informationen anzeigt. Es wird erklärt, wie der Decktracker anzeigt, welche Karten Synergie haben und welche Secrets der Gegner haben könnte. Der Streamer vergleicht den Decktracker mit Listen und Overlays in TFT und betont, dass TFT einfacher sei. Es wird überlegt, ob man ein Addon nutzen sollte, das automatisch die zu spielenden Karten hervorhebt. Der Streamer betont, dass der Decktracker nur eine Stütze ist und nicht die besten Züge berechnet. Es wird überlegt, wie man mit einem 14-Decke 3 Wins erzielt hat und die gute Starthand gelobt.
Entscheidungen bei der Deckauswahl und Analyse der Spielstrategie mit Firestone
08:15:51Es wird über die Wahl des nächsten Helden diskutiert, wobei Illidan, Uta und Gul'dan zur Auswahl stehen. Der Streamer entscheidet sich für Gul'dan und erklärt die Imbue-Mechanik des Paladins, bei der Portale ins Deck gemischt werden, die beim Ziehen einen kostenlosen Diener beschwören. Der Streamer erwirbt die Premium-Version von Firestone und kommentiert humorvoll, dass er dies von der Steuer absetzen könne. Es wird überlegt, welche Karten man behalten soll und welche Synergien bestehen. Der Streamer erklärt, wie der Firestone Deck Tracker Holy Spells hervorhebt und wie man mit Schlangenöl und Wende der Trägheit value traden kann. Es wird überlegt, wie man mit dem Paladin imbue und Drachen kombinieren kann. Der Streamer analysiert verschiedene Karten und ihre Synergien, darunter Peter Schnipser und der Schlängerspiel. Es wird überlegt, ob man die Guda als Baitkarte verwenden soll und ob man den Sonnenfisch nehmen soll. Der Streamer entscheidet sich für den Drakorn und kommentiert, dass er das erste Mal richtig Hoffnung hat. Es wird überlegt, wie man mit dem Baum und der Brache gut imbioen kann. Der Streamer erklärt, welche Klassen imbioen können und kommentiert die gute Kurve des Decks.
Analyse des Spielverlaufs, Strategieanpassungen und Interaktion mit dem Chat
08:36:57Der Streamer analysiert den Spielverlauf und überlegt, wie oft er und der Gegner excavated haben. Es wird diskutiert, ob das Portal als Paladin-Zauber zählt und warum ein bestimmter Drache gezogen wurde. Der Streamer lobt die super Curve des Decks und überlegt, ob er Hero Power drücken und den Drachen legen soll. Es wird überlegt, wie man den Gegner overextendet und dann abfeuert. Der Streamer erklärt, warum er am Ende der Runde discovert und nicht am Anfang. Es wird überlegt, ob man die Party abfeuern soll und welche Rush-Minions man bekommen könnte. Der Streamer analysiert die Spell Damage des Gegners und überlegt, wie er seine Karten optimal einsetzen kann. Es wird überlegt, ob man Units mit Rush bekommen kann und wie man die Portale im Deck optimal nutzen kann. Der Streamer fragt, wie lange er noch streamen wird und überlegt, ob er den Light Mender mit Lifeskill legen soll. Es wird überlegt, ob man den Zapper einsetzen soll, um den Consecration zu buffen. Der Streamer kommentiert, dass ein Drittel seines Decks aus Portalen besteht und dass der Gegner ihn geliefelt hat. Der Streamer kündigt an, dass er noch eine Runde spielen wird, wenn es gut läuft. Es wird überlegt, ob man gegen Hunter spielen soll und welche Karten man behalten soll. Der Streamer kommentiert, dass Paladin Gamba ist und dass er so viel Imbio hat. Es wird überlegt, wie man die Double-Imbio-Strat machen kann und wo die Drachen sind.