DER SCHNELLSTE SOULSKEEPER RUN; WORST DARK SOULS 1 PLAYER TO SET FEET ON THE PLANET; SENSE ODER 0 PUNKTE
Soulskeeper Run und League Arena: Krokoboss' Gaming-Abenteuer mit Herausforderungen

Krokoboss startet einen Soulskeeper Run in Dark Souls, gefolgt von League Arena Runden mit Zuschauern. Taktiken, Herausforderungen und Teamstrategien stehen im Vordergrund. Der Abend wird mit Warzone und Diskussionen über Anime, Lebenseinstellungen und persönlichen Vorlieben abgerundet. Technische Aspekte und Herausforderungen werden thematisiert.
Soulskeeper Run Ankündigung und Max' Black Knight Tod
00:07:52Der Soulskeeper Run wird gestartet, wobei der Fokus auf 10 Punkte liegt. Zuvor wird ein Gespräch mit Max geführt, der im Ritter-Outfit gegen einen Black Knight gestorben ist und somit nur 19 Punkte erreichte. Dies wird humorvoll thematisiert, wobei der Streamer seinen Respekt für Max' Leistung ausspricht und sich mit ihm verbunden fühlt, da er den Schmerz des frühen Ausscheidens aus einem Soulskeeper-Run kennt. Es wird überlegt, ob man die Sense holen soll, was jedoch das Risiko eines frühen Todes birgt. Der Plan für 20 Punkte beinhaltet das Besiegen von Asylum Demon, Taurus Demon, Gargoyles (zweimal) und Gaping Dragon. Es wird entschieden, für die Sense zu gehen, um Unsterblichkeit zu erlangen, obwohl dies bedeutet, dass die Sense erst nach dem Taurus Demon gespielt werden kann. Nach dem Soulskeeper Run ist geplant, Warzone mit Apple zu spielen, eventuell auch Arena, falls der Run schnell vorbei ist. Der Streamer bereitet sich auf die Katakomben vor, um die Sense zu holen, und erklärt den riskanten Weg dorthin, inklusive potenzieller Knackpunkte und Gefahren wie Skelette und Fallen.
Erfolgreicher Sense-Run und Fünf-Punkte-Sieg
00:34:39Der Streamer startet den Run und erreicht den ersten wichtigen Meilenstein, indem er den Asyl-Dämon besiegt und somit fünf Punkte sichert. Dies verhindert einen Null-Punkte-Run. Anschließend konzentriert er sich darauf, die Sense zu holen. Nach einigen Versuchen und Schwierigkeiten gelingt es ihm, die Sense zu bekommen, was große Erleichterung und Freude auslöst. Der Weg dorthin war riskant und erforderte präzise Sprünge und Ausweichmanöver. Nach dem erfolgreichen Erhalt der Sense plant der Streamer, alles in Leben zu investieren. Es wird kurz überlegt, ob er den Taurus-Dämon besiegen soll, was jedoch verworfen wird. Stattdessen konzentriert er sich auf den nächsten Schritt, die Menschlichkeit, um die Seelen für den Schmied in Andetburg zu behalten. Es wird erwähnt, dass der Streamer das Spiel normalerweise schnell durchspielt und keine Erfahrung mit einem langsamen Spielstil hat.
Vorbereitung auf Taurus Demon und Ankündigung League Arena
01:04:29Der Streamer bereitet sich auf den Kampf gegen den Taurus-Dämon vor und positioniert sich in der Mitte, in der Hoffnung, dass dieser herunterfällt. Es wird angekündigt, dass nach dem Soulskeeper-Run League Arena gespielt wird und Zuschauer eingeladen sind, sich zu melden. Der Streamer äußert Frustration über Kommentare im Chat, die ihm Absicht unterstellen und verteilt daraufhin Timeouts. Er kündigt an, dass er in Dark Souls 3 Early Dancer machen wird und dass er das Spiel intensiv trainieren wird. Es wird überlegt, ob ein Dark Souls 2 Run für die Ehre gemacht werden soll, aber der Streamer erinnert sich an negative Erfahrungen mit dem Spiel in der Vergangenheit. Er erklärt, dass die Regeln für die League Arena beinhalten, dass alle Bravery ohne Bands picken müssen und bei Verstoß das gesamte Team disqualifiziert wird. Der Gewinnerteam erhält jeweils 10 Euro Ride Points.
League of Legends Arena Runden und Herausforderungen
01:23:41Es wird League of Legends Arena gespielt, wobei der Streamer und seine Mitspieler verschiedene Herausforderungen meistern müssen. In einer Runde spielen sie gegen zwei Schwindelige und versuchen, ihre Strategie umzusetzen. Es wird überlegt, welche Augments am besten geeignet sind und wie man die Voidlings am effektivsten einsetzen kann. Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über ihre Items und Fähigkeiten und versuchen, das Beste aus ihrer Situation zu machen. Es gibt sowohl Erfolge als auch Misserfolge, und der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und die Entscheidungen seiner Mitspieler. Es wird erwähnt, dass J-Ben eine Ausnahme ist und aufgrund seiner hohen Ausgaben auf dem Kanal einmal im Quartal mitspielen darf. Der Streamer betont, dass jeder gratis mitmachen kann und Fake News über Donaten nicht stimmen. Es wird League of Legends Arena gespielt, wobei der Streamer und seine Mitspieler verschiedene Herausforderungen meistern müssen.
Summoner-Rollette und Teamstrategie
02:20:33Die Playlist wird auf 'New German Technics' umgestellt. Es folgt die Ankündigung von 'Meta-Play Technics'. Im Spiel wird überlegt, ob ein 'Summoner-Rollette'-Ei genommen werden soll, obwohl dies riskant erscheint. Es wird sich dagegen entschieden, das Ei zu nehmen. Stattdessen wird 'Summoner re-lit' genutzt. Es wird überlegt, wie man die Runde für andere Teams gewinnen lassen kann, um im Gegenzug Raben zu sammeln. Ein Deal wird vorgeschlagen: Wir nehmen 4, ich nehme 4. Es wird die Notwendigkeit betont, noch zwei Raben zu finden. Nach dem Erhalt aller Raben wird ein Ei erhalten. Es wird überlegt, ob man für Prismatic geht. Es wird ein Kolossus gewünscht.
Entscheidungen und Taktiken im Spiel gegen Tim
02:29:46Es werden verschiedene Optionen für Verbesserungen diskutiert, darunter 'Infinite Burn', 'On-Hip' für Kometen und eine Fähigkeitsstärke-Erhöhung. Der Streamer spielt gegen Tim und es wird ein Agreement getroffen. Es wird überlegt, wie man vorgehen soll, insbesondere im Bezug auf die Raben. Es wird die Notwendigkeit betont, aufzupassen. Der Streamer entscheidet sich für 'Maniac Draven' und 'Mystic Punch'. Es wird versucht, die Raben zu retten, aber ein RIP wird festgestellt. Es wird geplant, in der nächsten Runde drei Raben zu bauen, falls Gold vorhanden ist. Es wird die Schwierigkeit gegen bestimmte Gegner betont.
Unglückliche Spielsituationen und Hacker-Beobachtungen
02:37:26Es wird festgestellt, dass nur 20 Raum erreicht werden, da keine Rerolls vorhanden sind. Der Streamer bemerkt, wie tanky ein Gegner ist und äußert seinen Respekt. Es wird überlegt, wie man gegen bestimmte Gegner vorgehen soll. Ein Deal wird vorgeschlagen, aber als unfair abgelehnt. Es wird die Notwendigkeit genug zu haben, betont. Der Streamer beobachtet einen Hacker im Spiel und kommentiert dessen schlechtes Movement und fragwürdige Spielweise. Es wird festgestellt, dass der Hacker nur für wenige Kills hackt. Die Zuschauer werden aufgefordert, den Hacker zu melden. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, warum jemand mit Cheats so schlecht spielt.
Diskussionen über Spielstrategien und persönliche Vorlieben
02:54:18Es wird über die Möglichkeit einer schlechteren Lobby diskutiert. Der Streamer äußert seinen Unmut über bestimmte Skins und kündigt an, bei deren Anblick sofort aufzuhören. Es wird über vergangene Turniere und aktuelle Spielweisen diskutiert. Der Streamer gesteht, seinen Stolz in Competitive Shootern abgelegt zu haben und äußert seine Abneigung gegen Valorant. Es wird über verschiedene Spiele wie Apex und CS gesprochen und persönliche Vorlieben ausgetauscht. Der Streamer erzählt von gemeinsamen Spielerlebnissen mit Kuba und Jeff Stroblatt. Er erwähnt, dass er als der Gulag Gringo bekannt ist. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, bestimmte Ziele im Spiel zu erreichen.
Taktische Entscheidungen und Herausforderungen im Spiel
03:05:01Der Streamer äußert den Wunsch nach einem halben Hähnchen. Es wird überlegt, wie man in ein bestimmtes Haus gelangt. Der Streamer wird gepusht und muss fliehen. Es wird versucht, Kisten zu looten und vor Gegnern zu fliehen. Der Streamer gibt Anweisungen, wohin gefahren werden soll und wo sich Kisten befinden. Es wird festgestellt, dass das Stadion eine Todeszone ist. Es wird überlegt, ob man einen Lodi kaufen soll. Der Streamer testet eine neue Waffe und kommentiert die Anzahl der Gegner in seiner Nähe. Es wird das Ziel formuliert, Brüssel zu erreichen. Es wird festgestellt, dass der Gegner ganz sendet und das lokal.
Strategische Spielzüge und Diskussionen über Waffen
03:12:38Es wird entschieden, zur Kilo zurückzukehren. Der Streamer bittet darum, gekauft zu werden, um anschließend einen Hamsterauftrag zu starten und Danny zu kaufen. Es wird überlegt, ob etwas Gutes bei Apex gepatcht wurde. Der Streamer hat das Gefühl, dass sich das Spiel geiler anfühlt als zuvor. Die Bedeutung der Map-Rotation wird betont. Der Streamer wird getötet und gibt Anweisungen, was zu tun ist. Es wird über die Ausdrucksstärke diskutiert. Der Streamer ist auf dem Weg zurück und kommentiert, dass alle seinen Arsch wollen. Es wird vermutet, dass es sich um die gleichen Gegner handelt, die sie zuvor getötet haben. Es wird eine gute Zone festgestellt, aber eine schlechte Rotation. Es wird Geld benötigt, um den Streamer zu verkaufen.
Herausforderungen und Taktiken in schwierigen Spielsituationen
03:17:04Es wird festgestellt, dass es eine schwere Geburt wird, da alle Sniper haben und das Team keine Waffen hat. Es wird ein Sniper im Turm entdeckt. Es gibt nur eine Möglichkeit, den Win zu holen: eine bestimmte Hütte. Es wird überlegt, ob man flippen und pushen soll. Stattdessen wird beschlossen, in der Hütte zu chillen. Es wird festgestellt, dass man nicht in die Hütte rein kann. Es wird versucht, die Gegner abzufangen, die von oben kommen. Es wird versucht, Gegner zu snipen. Es wird festgestellt, dass ein Trio die ganze Zeit gewartet hat. Es wird bedauert, dass man kein Jutl und kein Trophy System hat. Es wird festgestellt, dass Danny das Team im Stich gelassen hat und der Erpel schuld am Verlust war.
Persönliche Reflexionen und Spielentscheidungen
03:23:04Der Streamer möchte nicht wieder so an ein Spiel gebunden sein wie früher an Warzone und FIFA. Es wird über Sucht und Gewohnheit diskutiert. Der Streamer hätte damals mit NoWay sofort die Plätze getauscht, nicht wegen des Geldes, sondern um das Spiel ohne Probleme spielen zu können. Es wird überlegt, ob Arena stressig ist. Es wird beschlossen, den letzten Auftrag zu machen und dann den Lonnie zu holen. Es wird über das Verhalten eines anderen Spielers diskutiert. Der Streamer wird getötet und gibt Anweisungen, wo sich die Gegner befinden. Es wird beschlossen, zum Shop zu gehen und Lodi zu holen. Es wird überlegt, ob ein Clip von einer Geschichte von Miki gemacht wurde. Es wird von Mikis Idee für ein neues Format erzählt: Bong in Among. Es wird die Möglichkeit erwähnt, CBD-Links zu kaufen.
Diskussion über Anime-Pacing und persönliche Vorlieben
03:39:07Es wird über den Pacing verschiedener Anime diskutiert, wobei 'Solo Leveling' als stumpfes Entertainment mit viel Action und 'Aura-Farmen' hervorgehoben wird, ähnlich dem Genuss eines Arizona-Eistees. Im Gegensatz dazu wird 'Vinland Saga' als anspruchsvoller in der zweiten Staffel beschrieben. Der Fokus liegt auf dem unterschiedlichen Unterhaltungswert und dem persönlichen Geschmack. Weiterhin wird über Ingame-Taktiken gesprochen, wie das rechtzeitige Anlegen von Fullzone Platten in Battle Royale Spielen, um die Überlebenschancen zu erhöhen, da die Time-to-Kill (TTK) sehr gering ist. Persönliche Vorlieben bei Essen werden ebenfalls thematisiert, von Linseneintopf über Borsch bis hin zu Nutella-Pfannkuchen, wobei Kindheitserinnerungen und individuelle Geschmäcker eine Rolle spielen. Abschließend wird kurz die Schwierigkeit erwähnt, Russisch zu sprechen, wenn man es nicht regelmäßig praktiziert, und die Frustration über Solo-Spiele.
Nostalgie und Comeback in Warzone
03:44:15Es wird Nostalgie für alte Zeiten in Warzone ausgedrückt, insbesondere im Bezug auf die Verdansk-Map. Trotzdem wird festgestellt, dass es nicht dasselbe Feeling wie damals ist, als Virus, erster Battle Royale und alle zu Hause waren. Es macht aber mehr Spaß als die letzten Modern Warfare Jahre. Es wird die Frage aufgeworfen, wie lange noch gespielt wird und das Ziel von 15 Kills erwähnt. Es wird über die Spielweise und Taktiken diskutiert, einschließlich des gemeinsamen Vorrückens und der Bedeutung von Teamplay. Es wird die Frustration über das Spiel ausgedrückt, insbesondere über unerklärliche Tode und das Gefühl, benachteiligt zu sein. Es wird überlegt, wie man sicherer landen und besser looten kann, um im Spiel voranzukommen. Der Wunsch nach einem Sieg wird geäußert und die aktuelle Spielweise als peinlich bezeichnet, da man kaum ins Endgame kommt.
Pokémon-Projekt und Warzone-Herausforderungen
03:56:12Ein Pokémon-Projekt zu dritt mit Carsten wird angekündigt, quasi ein kleines Race. Es wird über frühere Erfolge in Pokémon-Spielen gesprochen und wie diese ohne externe Programme erzielt wurden. In Warzone wird die aktuelle Runde als Herausforderung dargestellt, bei der das Verlieren Konsequenzen hat. Es wird über die Landung und die hohe Anzahl an Gegnern diskutiert. Ein Spieler wird durch eine Wand angeaimt und sofort getötet, was zu Frustration führt. Es werden Controller-Einstellungen angepasst, um das Zielen zu verbessern. Die Motivation zum Gewinnen wird thematisiert und die aktuelle Spielweise kritisiert, insbesondere das Landen an ungünstigen Orten. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass Kroko ein guter Spieler werden kann, wenn er sich wieder einspielt. Danny erinnert an frühere Erfolge und motiviert Kroko. Miki hat Reapers versucht zu helfen, Wind zu besiegen. Es wird über ein ungünstiges Foto von Danny und ein HTC-Handy diskutiert. Die Spieler fühlen sich von anderen verfolgt und gejagt, was zu riskanten Situationen führt. Es wird überlegt, wie man den Spielspaß aufrechterhalten kann.
Erkenntnisse, Lebenseinstellungen und Spielstrategien
04:37:15Es wird eine Erkenntnis geteilt, dass man zu dem geworden ist, was man früher in Lobbys verachtet hat: Ein Spieler, der sich einfach alles gefallen lässt und nicht aufgibt. Es folgt eine Diskussion über die Bedeutung einer positiven Lebenseinstellung und wie negatives Denken die Leistung im Spiel beeinträchtigen kann. Es wird betont, dass man sich auf die Verbesserung konzentrieren und positiver denken sollte, um erfolgreich zu sein. Es wird über vergangene Spiele und verpasste Chancen gesprochen, sowie über die Vorliebe für bestimmte Maps. Es wird die Frustration über bestimmte Spielweisen wie Campen geäußert und der Wunsch nach mehr Action betont. Es wird über das Alter der Mitspieler und die Bedeutung von sicherem Landen diskutiert. Der Wunsch nach einem Sieg wird erneut geäußert und die aktuelle Situation als frustrierend empfunden. Es wird überlegt, ob man ein Bounty annehmen soll, und die potenziellen Konsequenzen eines Scheiterns gegen dieses Team werden humorvoll angedeutet. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Aufsätze für Waffen zu besorgen, und die Schwierigkeit, dies zu tun, wenn man ständig stirbt.
Waffen-Upgrades und Sound-Nostalgie
04:54:40Es wird über Waffen-Upgrades diskutiert, wobei verschiedene Aufsätze wie Mündungskompensatoren, verstärkte Läufe und Unterlaufgriffe in Betracht gezogen werden. Es werden Anpassungen an der C9-Waffe vorgenommen, einschließlich des Anbringens eines vertikalen Untergriffs und eines Schnellzielgriffs. Der Streamer äußert seine Freude über die alten Sounds des Spiels, die ihn an frühere Zeiten erinnern, und vermisst den Zug. Er drückt seine Frustration über die Dunkelheit im Spiel aus und erwähnt, dass ein Raketenwerfer von den Zuschauern gefordert wird, was er als respektlos empfindet. Trotzdem bereitet er sich darauf vor, sein Bestes zu geben. Während einer Spielrunde wird er wiederbelebt, was zu Verwirrung führt, und kauft Plattenkisten und Drohnen für sein Team. Es werden zufällige Tastendrücke und aggressive Nieser thematisiert, bevor er sich auf das Sichern konzentriert und mit seinem Team zusammenarbeitet, um Gegner auszuschalten und Shop-Käufe zu tätigen. Er betont die Bedeutung von Teamarbeit und strategischem Vorgehen, um erfolgreich zu sein. Die Diskussionen über Spielmechaniken und persönliche Vorlieben vermischen sich mit humorvollen Einlagen und der Interaktion mit den Zuschauern.
Taktische Entscheidungen und Frustration im Spiel
05:07:20Es werden taktische Entscheidungen im Spiel getroffen, wie das Pushen von Gegnern und das Nutzen von Positionen. Der Streamer äußert Frustration über das Spiel, insbesondere über unerwartete Tode und unklare Schussrichtungen. Er hadert mit der Situation, kein Geld mehr für bestimmte Ausrüstungen zu haben und äußert seinen Unmut über die Spielweise anderer Spieler. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und gemeinsam mit dem Team Strategien zu entwickeln. Es wird überlegt, ob ein Auftrag ausgeführt oder mit dem Team mitgegangen werden soll, wobei die Zeit eine entscheidende Rolle spielt. Der Streamer kommentiert die Aktionen eines Gegners und äußert seinen Unmut darüber. Trotz der Herausforderungen und der geäußerten Frustrationen wird versucht, positiv zu bleiben und weiterzuspielen. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation hervorgehoben, um in schwierigen Situationen bestehen zu können. Der Streamer reflektiert über seine eigenen Fehler und versucht, daraus zu lernen, um in Zukunft bessere Entscheidungen zu treffen.
Strategie, Teamwork und der erste Sieg
05:14:48Der Streamer und sein Team setzen auf strategisches Vorgehen, um in der Zone zu überleben und einen Vorteil zu erlangen. Sie diskutieren über die Notwendigkeit von Platten und die beste Vorgehensweise, um die Feuerwehr frühzeitig einzunehmen. Dabei wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben. Der Streamer gibt Anweisungen, wie die Positionen gehalten und Gegner abgewehrt werden können. Er lobt die Treue seiner Waffe, der AMAX, und betont die Notwendigkeit, in die Zone zu gelangen. Durch geschicktes Manövrieren und Teamwork gelingt es ihnen, die Gegner auszuschalten und den ersten Sieg zu erringen. Die Freude über den Sieg ist groß, und die Teammitglieder feiern gemeinsam. Der Streamer analysiert die Teamleistung und die Anzahl der Kills und äußert seine Zufriedenheit mit dem Ergebnis. Er kündigt an, dass dies seine letzte Runde sein wird, bedauert aber, dass er aufhören muss. Zum Abschluss wird noch der Arena-Modus in League erwähnt.
Abschied von Mitspielern, Herausforderungen und neue Ziele
05:25:59Der Streamer bedauert den Weggang eines Mitspielers und vergleicht die Situation mit einer Adoption. Er betont die Notwendigkeit, positiv zu bleiben und gemeinsam weiterzuspielen. Es wird eine kleine Challenge vereinbart, vor dem Offline-Gehen noch 15 Kills zu erzielen. Der Streamer kündigt an, dass er kurz eine Pause benötigt und bittet um einen Call. Er bekräftigt sein Ziel, vor 15 Kills nicht offline zu gehen, und erwähnt verschiedene Spielmodi. Der Streamer äußert seine Zufriedenheit mit der AMAX und kündigt eine kurze Pause an. Nach seiner Rückkehr wird über frühere Kills und den aktuellen Spielstand diskutiert. Es folgt ein Gespräch über League of Legends und den Arena-Modus. Der Streamer erwähnt, dass er möglicherweise noch Arena Back-to-Back spielen wird und überlegt, wen er dazu einladen könnte. Es wird über ein Foto und dessen mögliche Interpretation diskutiert, wobei der Streamer humorvoll auf die Situation eingeht. Er erinnert sich an frühere Begegnungen mit Zuschauern und vergleicht diese mit aktuellen Erfahrungen. Abschließend wird über einen Boxkampf und die Beteiligung des Streamers als Cornerman gesprochen.
Diskussion über Spielstrategien und Teamdynamik
06:28:01Es beginnt eine Diskussion über die Notwendigkeit, sich mehr ins Spiel zu vertiefen und weniger zu klagen, um erfolgreicher zu sein. Es wird angemerkt, dass Krokoboss eigentlich als sehr männliche Person wahrgenommen wird, aber nun schnell durchziehen will, obwohl kein Turnier ansteht. Es folgt eine humorvolle Warnung vor wiederholten negativen Erfahrungen mit bestimmten Gegnertypen im Spiel. Der Fokus verschiebt sich auf die wirklich wichtigen Dinge, wobei die Abwesenheit von Lego Tequanto online bemängelt wird. Es wird über Upload-Strategien und vergangene Streams gesprochen, einschließlich der Frage, ob bestimmte Inhalte bereits als Encounter behandelt wurden. Die Diskussion dreht sich um Pokémon Uploads und die Wahl der Drachenkeule als Waffe, wobei deren Effektivität und Herkunft hinterfragt werden. Es wird ein kurioser Moment im Spiel kommentiert, in dem ein Charakter kopfüber an die Wand fährt. Es wird kurz Elden Ring erwähnt, aber als zu arbeitsintensiv verworfen. Die Session wird mit dem Austritt aus dem Spiel beendet und der Ankündigung, wieder OTP spielen zu wollen.
Technische Probleme, Spielstrategien und Teamzusammenstellung
06:40:43Es werden Soundprobleme im Spiel festgestellt, die Musik ist zu leise und es scheint ein generelles Problem mit den Soundeinstellungen zu geben. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, gegen bestimmte Gegner ohne Globen spielen zu können. Der Fokus liegt auf dem Erreichen von Zero Dead Gym und dem Vermeiden von Schaden, wobei verschiedene Taktiken und Item-Builds diskutiert werden, darunter Proless Claw. Es wird überlegt, wann man die Ulti einsetzen sollte, und die Bedeutung von Solo-Kills hervorgehoben. Die Teamzusammenstellung wird kritisch betrachtet, insbesondere die Rolle des Supports, und es wird festgestellt, dass das Team oft verliert, wenn unterstützt wird. Es folgt eine Diskussion über die Effektivität verschiedener Champions und Builds, insbesondere Caitlyn, und die Schwierigkeit, gegen bestimmte Gegner anzukommen. Die Schnelligkeit von Jhin wird hervorgehoben und die Notwendigkeit von Energize Refund Count diskutiert. Es wird über das Training und das Verlieren gegen Caitlyn mit Brian gesprochen. Es wird die Unfähigkeit, sich zu bewegen, und das One-Shotting durch Gegner beklagt. Es wird die Notwendigkeit betont, auf die Kalisse zu gehen und W zu drücken, um dem Alistair auszuweichen.
Entscheidungen, Taktiken und Frustrationen im Spiel
06:59:12Es werden verschiedene Optionen für Double Kid Redult und Twilight Thrice abgewogen, wobei Outlaws Grid ebenfalls in Betracht gezogen wird. Es wird ein Bug festgestellt, der die Anzeige verwirrt, und Cinematic View aktiviert. Es wird die Notwendigkeit betont, sich oben die Pflanze zu holen, um im Late-Game zu bestehen. Es wird die Möglichkeit von Raben in Betracht gezogen, und die Bedeutung eines guten Augments, wie Executioner, hervorgehoben. Es wird analysiert, warum man gegen einen jungen Kennen verliert und festgestellt, dass kein Schaden verursacht wird. Es werden AD Items und Griffigkeit gefordert, um das Spiel zu gewinnen. Es wird sich über zu leise Musik beschwert und Anti-Heal gefordert. Es wird die Kommunikation im Team kritisiert und die eigene Fokussierung entschuldigt. Es wird versprochen, in Zukunft besser zu kommunizieren und im Kino-Dude zu bleiben. Es werden vier Marks erreicht und der Champion-Status beansprucht. Es wird die Angst vor Evelyn geäußert und die Notwendigkeit betont, bei ihr zu bleiben. Es wird die Bedeutung von Portalen hervorgehoben und die Notwendigkeit, Pflanzen zu sammeln, um zu gewinnen.
Unglückliche Spielzüge, Item-Builds und Teamdynamik
07:21:59Es wird ein unglücklicher Flash in die Wand bedauert und die Schwierigkeit, alleine eine Runde Arena zu gewinnen, erkannt. Es wird die Notwendigkeit von Hilfe betont und der Flash an der Wand erneut thematisiert. Es werden Items wie Crown in Betracht gezogen, aber schlechte Items beklagt. Es werden Highroll-Strategien diskutiert und die Bedeutung von Treue hervorgehoben. Es wird die Notwendigkeit betont, zu werfen und den Gegner zu blocken. Es wird die Bedeutung von Trinity und Magic Damage hervorgehoben und Hubris als Item gewählt. Es wird Double Exhaust als Strategie gegen Squishies vorgeschlagen. Es wird ein verkackter Tausch bedauert und die Notwendigkeit von Heilung und Bannern betont. Es wird die Stärke des Gegners und die eigenen goldenen Ornamente hinterfragt. Es wird die Notwendigkeit betont, den Gegner in Reichweite zu schmeißen und zu resten. Es wird die eigene Stärke und die Notwendigkeit, auf Distanz zu bleiben, hervorgehoben. Es werden schlechte Items und wenig Leben beklagt. Es wird die Unsichtbarkeit und die Lightning's Racer gelobt. Es wird die Schwierigkeit, Items zu kaufen, und die Treue des Fizz hervorgehoben.
Entertaining Gameplay und Teamtaktiken
08:10:42Die Session beginnt mit dem Ausdruck von Faszination über das kompetitive Gameplay, bei dem Spieler jeden Bug ausnutzen, um Bestzeiten zu erzielen. Es folgt eine strategische Diskussion über den optimalen Build, wobei der Fokus auf 'Full-Adey' liegt, um maximalen Schaden gegen bestimmte Gegner zu verursachen. Die Oriana wird als besonders nervig hervorgehoben. Im weiteren Verlauf wird die Bedeutung von Teamwork und Tanking hervorgehoben, wobei der Erfolg von gut abgestimmten Stuns und Schadensstrategien betont wird. Es wird die Notwendigkeit erkannt, den Gegner innerhalb eines kurzen Zeitfensters zu betäuben, um erfolgreich zu sein. Die Analyse des gegnerischen Teams zeigt, dass ein 'Hard Sequest' vorhanden ist, was als Nachteil im späteren Spielverlauf interpretiert wird. Es wird die Wichtigkeit hervorgehoben, Fehler zu ignorieren und sich auf intelligente Spielzüge zu konzentrieren, um Vorteile zu erlangen. Strategien für das Late-Game werden diskutiert, einschließlich des Einsatzes von 'perma W' und der Bedeutung von 'Arme und Magic Pen'. Die Session beinhaltet auch die Reflexion über Item-Builds und deren Auswirkungen auf den Spielverlauf, wobei die Notwendigkeit betont wird, Items an die jeweilige Situation anzupassen und gegebenenfalls zu verkaufen, um bessere Optionen zu erhalten.
Strategische Entscheidungen und Herausforderungen im Spiel
08:21:28Es wird die Bedeutung von Reichweite und Flash-Fähigkeiten im Kampf betont, während gleichzeitig die Notwendigkeit erkannt wird, taktische Fehler des Gegners auszunutzen. Die Analyse der gegnerischen Teamzusammensetzung zeigt, dass bestimmte Charaktere wie Olaf eine erhebliche Bedrohung darstellen, was die Notwendigkeit unterstreicht, Strategien anzupassen, um diesen Bedrohungen entgegenzuwirken. Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeit, gegen bestimmte Gegner zu gewinnen, unabhängig von der Item-Wahl, was die Bedeutung von Teamzusammensetzung und Spielstil hervorhebt. Es wird die Frustration über wiederholte Niederlagen in der Arena zum Ausdruck gebracht, wobei der Wunsch nach einem Range Champion geäußert wird, um die Gewinnchancen zu verbessern. Die Bedeutung pixelgenauer Ausführung von Spielmechaniken wird hervorgehoben. Es wird die Stärke bestimmter Charaktere wie Nautilus anerkannt, während gleichzeitig die Notwendigkeit betont wird, Strategien zu entwickeln, um deren Stärken zu kontern. Die Diskussion berührt auch die Bedeutung von Items wie dem Ring und die Notwendigkeit, diese frühzeitig im Spiel zu erwerben, um einen Vorteil zu erlangen. Es werden Überlegungen angestellt, das Herz zu opfern, um andere Vorteile zu erhalten, wobei die Bedeutung von Teamwork und Koordination betont wird.
Taktische Anpassungen und Item-Optimierung für den Sieg
08:35:02Die Bedeutung von 'Heavy Hitter' und spezifischen Item-Kombinationen wie Heartsteal, Sunfire und Unending Despair wird hervorgehoben, um die Effektivität im Kampf zu maximieren. Es wird die Notwendigkeit betont, das eigene Herz zu opfern, um strategische Vorteile zu erlangen, wie z.B. Orbital Stars und Wäscheleinen-Effekte. Die Diskussion dreht sich um die Bedeutung von Bewegung und Positionierung, um nicht ins Visier genommen zu werden, und die Notwendigkeit, aggressiv vorzugehen, um den Gegner unter Druck zu setzen. Es wird die Bedeutung von CC (Crowd Control) hervorgehoben, um den Gegner zu kontrollieren und den eigenen Verbündeten zu unterstützen. Die Optimierung der Item-Builds wird diskutiert, wobei die Wahl zwischen verschiedenen Optionen wie Instant und Blackhold Gauntlet abgewogen wird. Die Bedeutung von Teamwork und Koordination wird erneut betont, insbesondere bei der Nutzung von Fähigkeiten und Items wie den Handschuhen. Es wird die Notwendigkeit erkannt, Reroads aufzubewahren, um im späteren Spielverlauf bessere Optionen zu erhalten, insbesondere für prismatische Items. Die Analyse der gegnerischen Teamzusammensetzung zeigt, dass bestimmte Charaktere wie Mehr Schwierigkeiten bereiten können, was die Notwendigkeit unterstreicht, Strategien anzupassen, um diesen Herausforderungen zu begegnen.
Herausforderungen und strategische Entscheidungen im Kampf um den Sieg
08:48:45Es wird die Schwierigkeit der Challenge hervorgehoben und die zwiespältige Meinung über den Handschuh diskutiert, der zwar mächtig ist, aber auch nerven kann. Die Überlegung, ob sich das Rollen für HeartSea Quest lohnt, wird angestellt, wobei die Entscheidung letztendlich gegen das Rollen und für ein prismatisches Item fällt. Die strategische Nutzung von Portalen wird erörtert, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Die Wichtigkeit von Koloss-Items wird betont, um die Überlebensfähigkeit zu erhöhen. Die Notwendigkeit, die gegnerische Teamzusammensetzung zu analysieren und entsprechende Gegenmaßnahmen zu ergreifen, wird hervorgehoben. Die Bedeutung von Stacks und die Vermeidung des Sterbens am Ende eines Dings werden betont. Die Schwierigkeit, gegen bestimmte Charaktere wie Licht anzukommen, wird anerkannt, und es werden Strategien zur Anpassung der Item-Builds diskutiert, wie z.B. der Verkauf von Formals und der Kauf von MR-Schuhen. Die Bedeutung von Teamwork und Koordination wird erneut hervorgehoben, insbesondere bei der Nutzung von Fähigkeiten wie der Leine. Die Überlegung, Apex Inventor zu kaufen, wird angestellt, aber letztendlich verworfen. Die Notwendigkeit, den Handschuh strategisch einzusetzen und nicht zu früh zu benutzen, wird betont. Die Frustration über schlechte Item-Auswahl wird zum Ausdruck gebracht, aber die Hoffnung auf zukünftige Verbesserungen bleibt bestehen.
Intensive Teamkämpfe und Item-Entscheidungen
09:37:50Inmitten hitziger Auseinandersetzungen wird deutlich, wie wichtig die richtige Item-Zusammenstellung und taktische Entscheidungen sind. Es wird überlegt, welche Items am besten geeignet sind, um die eigenen Stärken zu maximieren und die Schwächen des Teams auszugleichen. Dabei werden verschiedene Optionen diskutiert, darunter Overlords Bloodmail, Titanic Hydra und Black Cleaver, wobei der Fokus auf einer Balance zwischen Schaden und Tankiness liegt. Es wird auch die Bedeutung von Tabis und anderen defensiven Gegenständen hervorgehoben, um im Kampf zu überleben. Strategische Positionierung und das Ausnutzen von Pflanzen im Spiel werden ebenfalls thematisiert, um Vorteile gegenüber den Gegnern zu erlangen. Trotz guter Spielzüge und taktischer Überlegungen kommt es immer wieder zu brenzligen Situationen, in denen schnelle Reaktionen und präzise Ausführung entscheidend sind, um zu überleben und das Spiel zu gewinnen. Die Diskussionen über Item-Builds und Strategien zeigen das tiefe Verständnis des Spiels und den Willen, sich ständig zu verbessern.
Strategische Anpassungen und Herausforderungen im Spielverlauf
09:43:22Der Spielverlauf erfordert ständige Anpassungen der Strategie, insbesondere angesichts starker Gegner wie Morgana und Gnar. Es wird betont, wie wichtig es ist, nicht zu flashen und stattdessen auf präzise Aktionen zu setzen, um im Kampf zu bestehen. Trotzdem kommt es zu riskanten Situationen, in denen der Tod droht, aber durch geschicktes Ausnutzen von Fähigkeiten und Teamwork überlebt wird. Die Analyse der Gegner und ihrer Items spielt eine entscheidende Rolle, um die eigenen Entscheidungen zu optimieren. Es wird erkannt, dass bestimmte Augments und Items der Gegner eine erhebliche Bedrohung darstellen, was zu einer Neubewertung der eigenen Strategie führt. Die Herausforderungen durch Gegner wie Cassandra, die Full Armor besitzt, erfordern kreative Lösungen und den Einsatz von Magic Damage, beispielsweise durch Sunfire. Trotz schwieriger Umstände wird der Fokus auf das Erreichen von Zielen und das Ausspielen von Vorteilen gelegt, um das Spiel zu drehen.
Taktische Manöver und unvorhergesehene Wendungen im Kampf um den Sieg
09:52:52Das Spielgeschehen ist geprägt von taktischen Manövern und unvorhergesehenen Wendungen, die den Kampf um den Sieg immer wieder neu entfachen. Es wird die Bedeutung von Kreisen auf der eigenen Seite der Karte hervorgehoben, die strategische Vorteile bieten. Jedoch sorgen Gegner wie Akshan mit ihren Fähigkeiten für zusätzliche Herausforderungen und gefährden den Fortschritt. Trotzdem wird nicht aufgegeben, und es wird nach Wegen gesucht, um die Oberhand zu gewinnen. Die Analyse der Gegner und ihrer Fähigkeiten ist entscheidend, um die eigenen Aktionen anzupassen und die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen. Es wird auch die Bedeutung von Teamwork und Koordination betont, um gemeinsam gegen die starken Gegner zu bestehen. Trotz Rückschlägen und schwieriger Situationen bleibt die Hoffnung auf den Sieg bestehen, und es wird weiterhin hart gekämpft, um das Ziel zu erreichen. Die ständigen Anpassungen und taktischen Überlegungen zeigen die hohe Komplexität des Spiels und den Willen, sich immer wieder neu zu erfinden.
Strategische Itemwahl und Teamdynamik im Kampf gegen übermächtige Gegner
10:10:52Die strategische Itemwahl und die Teamdynamik stehen im Vordergrund, um gegen übermächtige Gegner zu bestehen. Es wird überlegt, welche Items am besten geeignet sind, um die eigenen Stärken zu maximieren und die Schwächen des Teams auszugleichen. Dabei werden verschiedene Optionen diskutiert, darunter Infinity Edge und Phantom Lancer, wobei der Fokus auf der Steigerung des Schadens liegt. Es wird auch die Bedeutung von QSS (Quick Silver Sash) hervorgehoben, um sich vor den Fähigkeiten der Gegner zu schützen. Die Teamdynamik spielt eine entscheidende Rolle, insbesondere im Kampf gegen Gegner wie Mordekaiser, dessen Fähigkeiten eine große Bedrohung darstellen. Es wird versucht, den Gegner auszutricksen und seine Fähigkeiten zu kontern, um im Kampf zu überleben. Trotz schwieriger Umstände und scheinbar aussichtsloser Situationen wird nicht aufgegeben, und es wird weiterhin nach Wegen gesucht, um den Sieg zu erringen. Die ständigen Anpassungen und taktischen Überlegungen zeigen den hohen Anspruch des Spiels und den Willen, sich immer wieder neu zu erfinden.
Turbulente Spielphase und Strategieanpassungen
11:17:35In einer als schwierig wahrgenommenen Lobby, in der Gegner mit Ring und Kommandobanner ausgestattet sind, sieht sich mit der Herausforderung konfrontiert, Schaden zu vermeiden und im Late-Game zu bestehen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und wiederholtem Reinlaufen in ungünstige Situationen, wird die Notwendigkeit einer Strategieänderung erkannt. Der Client zeigt sich verbuggt und das Spielgeschehen als potenziell "unwinnerable" aufgrund von Gegnern mit Yumi. Es wird intensiv über die Spielweise diskutiert, wobei der Fokus auf Teamunterstützung und dem Ausspielen von Items im Late-Game liegt. Der Streamer betont seine Rolle als Tank und äußert den Wunsch nach einem Carry, während er gleichzeitig versucht, durch cleveres Ausspielen und taktische Manöver die Oberhand zu gewinnen. Trotz einiger Rückschläge und Frustrationen wird der Ehrgeiz, das Spiel zu drehen, nicht aufgegeben.
Technische Schwierigkeiten und Carry-Versprechen
11:22:02Beim Versuch, im Spiel World of Warcraft in den Fenstermodus zu wechseln, traten technische Probleme auf, die zu einem Blackscreen führten. Durch das Aus- und Wiedereinschalten des Mojitos auf einem zweiten Bildschirm konnte das Problem behoben und das Spiel fortgesetzt werden. Erleichtert darüber, das Spiel nicht neu installieren zu müssen, kündigt an, nun voll da zu sein und verspricht, das nächste Spiel zu carrien, wenn das Team von Anfang an ein Item kauft. Er reflektiert kurz über den vergangenen Soulkeeper Run und dessen Punkteausbeute. Anschließend geht es um die Erklärung verschiedener Sorten von Vanillekreppferl und die Frage, ob er gut auf Irelia sei, was er mit einem selbstbewussten "treueste Stückmann-Fund" beantwortet. Er überlegt, Full-AP zu gehen und Boxen zu supporten.
Strategische Entscheidungen und Teamdynamik
11:27:42Nach einer gelungenen Aktion im Spiel wird über die weitere Strategie und Itemwahl diskutiert. Es wird überlegt, ob Darkseed Talons aufgrund des Double AD-Potenzials eine gute Wahl wären. Er erklärt seine Strategie für den Umgang mit dem Shaco, indem er sich zurückfallen lässt und dann den Smolder angreift. Es wird die Stärke von Apex und Ventos hervorgehoben und die Notwendigkeit eines Prismatic auf Support betont. Im weiteren Verlauf wird überlegt, welche Support-Einigung die beste wäre, wobei Moonstun und Mirage Blade in Betracht gezogen werden. Er äußert den Wunsch nach Blade und Sandra für einen Full Build. Es wird festgestellt, dass es im aktuellen Modus kein Rangsystem gibt. Er kommentiert das Aussehen eines Wukong und plant, sich auf diesen zu konzentrieren. Die Diskussion dreht sich um die Frage, welche Items und Strategien gegen die gegnerischen Medics am effektivsten sind, wobei die Stärke der Gegner nicht unterschätzt wird.
Spielstrategien, Teamwork und Herausforderungen
11:59:14Nach einer kurzen kulinarischen Einlage mit Tunfisch-Tata und Quark, konzentriert er sich wieder auf das Spiel. Er betont die Bedeutung von Teamwork und gibt Anweisungen, wie sein Mitspieler ihn unterstützen kann, beispielsweise durch Ablenkung und den Einsatz von Pflanzen. Er analysiert die gegnerischen Champions und ihre Fähigkeiten, insbesondere den Flash und Exhaust des Gegners. Es wird überlegt, ob "Feed the Burn" eine viable Strategie sein könnte. Im weiteren Verlauf des Spiels kommt es zu hitzigen Diskussionen über die richtige Taktik. Er gibt Anweisungen, wann sein Mitspieler springen und sich festhalten soll, und betont die Notwendigkeit, den Gegner nicht resten zu lassen. Trotz guter Spielzüge und ausgezeichnetem Teamwork stehen sie vor großen Herausforderungen, insbesondere gegen Gegner wie Nami. Es werden verschiedene Strategien ausprobiert, darunter der Einsatz von Pflanzen und das Ausnutzen von Schwächen des Gegners. Die Schwierigkeit, gegen bestimmte Gegner anzukommen, wird immer wieder thematisiert.
Aufgeben, Strategieänderung und Frustration
12:17:54Nach einer als misslungen betrachteten Aktion im Spiel, bei der er durch Courage of the Colossus einen Fehler beging, gesteht ein, dass sie wahrscheinlich nicht mehr gewinnen können. Er erklärt, dass er versucht hat, die Dragonheart zu bekommen, dies aber nicht möglich war. Trotzdem lobt er seinen Mitspieler für dessen Treue. Es folgt eine Diskussion über die Gründe für die Niederlage und die Frage, welche Kombinationen von Champions und Items am schlechtesten sind. Er wechselt das Thema und spricht über die Herstellung von Phantagel in der Sterneküche. Er äußert Müdigkeit und den Wunsch nach einem Sieg, um den Stream positiv abzuschließen. Er glaubt, dass Victor eine gute Wahl sein könnte und freut sich, dass W.W. wieder spielbar ist. Es wird kurz über eine verkrackteste Kaiser Montage und einen Fahrradhändler gesprochen. Er entscheidet sich für Katarina und ist bereit für einen Quicker Wolf.
Umgang mit Streamsnipern, Spielstrategien und Frustration
12:37:06Er äußert seinen Unmut über einen Streamsniper, der ihn im Spiel behindert und dies auch noch im Chat verkündet. Er fragt sich, wie man in Zukunft verhindern kann, dass die Lobby verraten wird und bittet um JustFF. Trotz der Schwierigkeiten will er weiterspielen. Im weiteren Verlauf des Spiels analysiert er die Situation und gibt Anweisungen, wie sein Mitspieler spielen soll, wobei er betont, dass sie gut überleben können. Er lobt seinen Mitspieler für dessen Spielzüge und analysiert die Items und Fähigkeiten der Gegner. Es wird überlegt, welche Schuhe am besten geeignet wären und die Stärke der gegnerischen Kombination hervorgehoben. Er freut sich über den Erhalt von Dragonheart, was er sich gewünscht hat. Trotz guter Spielzüge und dem Einsatz von Anti-Heal-Items ist er frustriert über die Schwierigkeit, gegen die Gegner anzukommen. Er gibt Anweisungen, wie sein Mitspieler spielen soll, und betont die Notwendigkeit, sich zu bewegen und auszuweichen. Er ist frustriert über den Chat und die Kommentare der Zuschauer. Er plant, mit Portalspielen zu agieren, um zu überleben.
Strategieanpassungen und Herausforderungen
12:55:33Er betont die Notwendigkeit von Navoris als Item, sieht aber ein, dass dies sein letztes Item sein wird. Er gibt Anweisungen, wie sein Mitspieler Samira spielen soll, um Qs zu hitten. Er analysiert die gegnerische Aufstellung und betont, dass sie nicht viel Armor haben. Es wird überlegt, beide Pflanzen zu nehmen, was sich aber als schwierig erweist. Er gibt Anweisungen, wie sein Mitspieler laufen und die Pflanzen nutzen soll. Er glaubt, dass sein Mitspieler ihn sogar wieder resten kann. Er analysiert die Items der Gegner und kommt zu dem Schluss, dass er gegen diese keinen grünen Last Whisper braucht, sondern Gott. Er ist sich unsicher, wie sie gegen die Gegner spielen sollen und überlegt, ob er einfach zum Portal laufen und wegdp'n soll, bevor er ultet. Er gibt Anweisungen, wie sein Mitspieler sich verhalten soll, wenn die Gegner zu ihm wollen. Trotz guter Spielzüge und dem Einsatz aller Fähigkeiten ist er frustriert über die Schwierigkeit, gegen die Gegner anzukommen. Er gibt zu, dass er eigentlich ganz gut gespielt hat, aber gegen diese Gegner nicht so viele Outs hat. Er überlegt, ob er Dings verkaufen und ein Item kaufen soll, das irgendwie hilft. Er beschließt, es am nächsten Tag wieder zu versuchen.
Abschied und Ausblick
13:04:03Er verabschiedet sich von seinem Mitspieler Philipp und wünscht ihm eine gute Nacht. Anschließend verabschiedet er sich von den Zuschauern und kündigt an, in die Freiheit zu gehen. Er bedankt sich für den freundlichen 13-Stunden-Stream und wünscht allen einen schönen Abend und eine gute Nacht. Er wünscht denjenigen, die bereits wach sind, viel Spaß auf der Arbeit oder in der Schule. Der Stream wird beendet.