New Season TOP 1 GRIND Impulse

kubafps kündigt ambitionierten Aufstieg in VALORANT-Rangliste an

New Season TOP 1 GRIND Impulse
KubaFPS
- - 09:44:05 - 137.782 - VALORANT

kubafps hat angekündigt, in der kommenden VALORANT-Saison einen intensiven Anlauf auf die Top-Positionen der Rangliste zu nehmen. Der Fokus liegt auf strategischer Vorbereitung und dem kontinuierlichen Verbessern der eigenen Fähigkeiten, um im kompetitiven Umfeld erfolgreich zu sein. Details zu Trainingsmethoden und Teamtaktiken wurden ebenfalls erörtert.

VALORANT

00:00:00
VALORANT

Reaktion auf Rohats Disstrack und Ankündigung des Top 1 Grinds

00:03:21

Es wird angekündigt, dass man in Kürze auf einen Disstrack von Rohat reagieren wird, wobei der Streamer um fünf Minuten Geduld bittet. Er lobt die Offenheit von Kollegah gegenüber neuen Einflüssen und die Zusammenarbeit verschiedener Szenen, wie Rap und Content Creation. Es wird Kato als Macher im Hintergrund von Rohat hervorgehoben, der vielfältige Aufgaben übernimmt. Nach der Reaktion auf den Disstrack soll der Top 1 Grind in Angriff genommen werden. Es wird ein gemeinsamer Chat mit Blich angekündigt, wobei der Streamer seinen Chat bittet, freundlich zu sein. Der Streamer äußert sich zu dem Disstrack von Rohat und findet ihn teilweise hart, insbesondere die Line über Rose. Er zeigt seinen Zuschauern kurz seine Follower-Anzahl und reagiert verärgert auf einen Follow-Verlust.

Diskussion über den Disstrack und Vorbereitung auf den Grind

00:12:18

Es wird über einen Kommentar im Chat diskutiert, der Kato mit einem Sklaven vergleicht, was der Streamer entschieden zurückweist. Er betont, dass der Text des Disstracks von Kollegah stammt und Rohat ihn gut umgesetzt habe. Der Streamer lobt Kollegahs Wortschatz und Rohats Stimme. Er beschreibt Kollegah als smarten Typen und Rohat als jemanden mit Aura. Der Streamer freut sich über die Zusammenarbeit der beiden Künstler. Es wird angekündigt, dass es nun in den Grind geht. Der Streamer entschuldigt sich für die 20 Sekunden Delay im Stream, die durch Stream-Sniper verursacht werden. Trotzdem will er sich nicht entmutigen lassen und den Grind starten. Er erwähnt, dass er gestern alles gegen Stream-Sniper und Cheater verloren habe, aber das Leben so sei.

Reaktion auf Rohats Disstrack und Distanzierung von kontroversen Inhalten

00:18:07

Der Streamer hört sich den Disstrack von Rohat an und reagiert darauf. Er distanziert sich von einigen Zeilen, die seiner Meinung nach zu weit gehen. Er lobt jedoch den Diss als gelungen und unterhaltsam. Er betont, dass der Text von Kollegah geschrieben wurde und Rohat ihn gut umgesetzt habe. Der Streamer bewundert Kollegahs Talent und Wortwitz. Er selbst möchte nicht von Rohat gedisst werden. Er findet Kollegah sehr schlau und lobt dessen Wortschatz. Rohat habe eine gute Stimme für den Rap. Der Streamer findet die Zusammenarbeit der beiden Künstler gelungen und unterhaltsam. Er lobt Kato als Macher im Hintergrund von Rohat. Anschließend kündigt er an, in den Grind zu starten.

Ankündigung eines Zero-to-Hero-Streams bei Erreichen von 300.000 Followern

01:02:56

Der Streamer kündigt an, dass er bei Erreichen von 300.000 Followern einen Zero-to-Hero-Stream veranstalten wird, der wahrscheinlich 30 Tage lang, 30 Stunden am Tag dauern wird und Giveaways beinhalten soll. Er bittet die Zuschauer, den Follow-Button zu drücken. Er fragt sich, ob die Agentin British oder Polnisch ist und vermutet, dass sie aus einem skandinavischen Land stammt. Der Streamer diskutiert mit seinem Chat über die Wahl des Agenten und entscheidet sich schließlich für Killjoy. Er bemerkt, dass er aufgrund des vielen Spielens mit seiner Brille Abdrücke im Gesicht hat. Der Streamer ist aufgeregt, weil er fast 300.000 Follower erreicht hat. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, dass die Podcasts von ImpulseGG bald verfügbar sein werden. Er ärgert sich über Zuschauer, die ihn beleidigen und droht, mit dem Streaming aufzuhören. Trotzdem bedankt er sich für die schöne Zeit und die Unterstützung.

Erreichen der 300.000 Follower und Dank an die Community

01:16:49

Der Streamer erreicht die 300.000 Follower auf Twitch und feiert diesen Erfolg mit seiner Community. Er bedankt sich für den Support und die Liebe. Er bezeichnet die Zahl als Statement und ist überwältigt. Er bittet den Chat, mit Beleidigungen aufzuhören, da diese den schönen Moment zerstören. Er droht erneut mit dem Aufhören des Streamings aufgrund der bösartigen Kommentare. Trotzdem bedankt er sich für die Unterstützung und die schöne Zeit. Er kündigt an, dass er gleich noch eine Ankündigung machen wird. Der Streamer freut sich über den Erfolg und bedankt sich bei seinen Zuschauern.

300.000 Follower-Meilenstein

01:22:51

Es wird sich über den erreichten Meilenstein von 300.000 Followern gefreut und den Zuschauern für ihre Unterstützung gedankt. Dieser Erfolg wird als 'insane' und 'heftiger Meilenstein' bezeichnet, der gebührend gefeiert werden soll. Es wird die Wertschätzung für die Community betont, die diesen Content feiert und einen besonderen Humor teilt. Die Zuschauer werden als 'geile Ficker' bezeichnet, die das Leben nicht zu ernst nehmen und Macher sind. Es wird die Bedeutung von Pausen hervorgehoben und darauf hingewiesen, dass man seinen Wert nicht vergessen sollte. Es wird die Wichtigkeit von harter Arbeit betont und davor gewarnt, sich selbst oder andere schlechtzureden. Es wird angekündigt, dass 2025 ein besonderes Jahr werden wird.

Geburtstagspläne und Techno-Clubs in Hamburg

01:29:50

Es wird überlegt, wo der Geburtstag in Hamburg gefeiert werden könnte, wobei Techno-Clubs bevorzugt werden. Das H1 wird als Option ausgeschlossen. Berlin wird als Stadt mit vielen Techno-Optionen genannt, aber es wird auch die Angst geäußert, dort 'nie wieder zurückzukommen'. Es wird an eine frühere Geburtstagsfeier in BKI erinnert. Es wird ein bodenloses Bild auf Instagram erwähnt, das hochgeladen wurde. Es wird überlegt, was das Team machen soll und betont, dass es wichtig ist, die richtigen Entscheidungen zu treffen, auch wenn sie falsch sind. Es wird sich für die Unterstützung bedankt und die Bedeutung des Zusammenhalts hervorgehoben. Die Zuschauer werden ermutigt, den Stream zu genießen und sich nicht von Fehlern entmutigen zu lassen.

Suche nach Cuttern für YouTube und TikTok

02:09:22

Es wird nach talentierten Cuttern gesucht, die im Stream aktiv sind und Interesse an einer Zusammenarbeit haben. Es wird betont, dass heute kein YouTube-Video online gekommen ist und TikToks fehlen. Es wird erwähnt, dass die aktuelle Cutterin einen Vollzeitjob hat und daher nicht so viel Zeit hat. Es wird angekündigt, dass Leute für das Erstellen von TikToks bezahlt werden sollen, und es werden auch zufällige Highlight-Kanäle angeschrieben und unterstützt. Es wird betont, dass Zuschauer Clips nehmen und auf TikTok hochladen dürfen, und dass gute TikTok-Ersteller beteiligt werden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, sich auf Twitter zu melden, und dass alles rechtlich ablaufen muss, um Rechnungen absetzen zu können.

Teilnahme am Russ-Projekt von Monte und Zabex

02:19:30

Es wird bestätigt, dass eine Teilnahme am Russ-Projekt von Monte und Zabex im Februar geplant ist. Es wird betont, dass es sich nicht um eine Rolle als Dieter bei Russ handelt, sondern um eine Einladung des Teams. Es wird darauf geachtet, keine Details zu verraten, die noch nicht öffentlich sind. Es wird die Wichtigkeit betont, sich auf das Spiel zu konzentrieren und weniger zu trollen oder mit dem Chat zu interagieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Es wird angekündigt, dass im nächsten Spiel voll konzentriert gespielt wird. Es wird die Achterbahnfahrt des Lebens und die Notwendigkeit, Höhen und Tiefen zu akzeptieren, angesprochen.

Lob für Mauspads und Arm Sleeves

02:56:25

Es wird sich über positives Feedback zu den Mauspads und Arm Sleeves gefreut, insbesondere über die Qualität und das Design. Es wird erwähnt, dass viele Bestellungen bald bei den Kunden ankommen werden und dass Bewertungen auf Trustpilot willkommen sind. Es wird betont, dass die Produkte mit Herzblut entwickelt wurden, da der Streamer selbst seit 18 Jahren Shooter spielt und Wert auf Perfektion legt. Es wird ein Bundle mit einem Designer-Papa-Platte-Motiv erwähnt. Es wird die Größe des Arm Sleeves bestimmt, indem der Bizepsumfang gemessen wird. Es wird die Möglichkeit erwähnt, zwischen einem schwarzen und einem weißen Akuba-Mauspad zu wählen, wobei das weiße von Hand of Blood signiert ist.

Diskussion über Teammitglieder und Spielqualität

03:10:14

Es wird über die Qualität der Mitspieler in den vorherigen Spielen gesprochen, wobei ein Phoenix-Spieler besonders negativ auffällt. Es wird angedeutet, dass dessen Account möglicherweise gekauft wurde, da er ungewöhnlich schlecht gespielt habe. Trotzdem wird die aktuelle Spielrunde als Aufwärmphase betrachtet. Es wird die Erfahrung mit einem C-Rune-Spieler geteilt, der durch wiederholtes Blenden störte. Die Zuschauerzahlen werden kurz thematisiert, wobei erwähnt wird, dass hohe Zahlen auch belastend sein können. Es wird kurz überlegt, welche Spielfigur gewählt werden soll, und festgestellt, dass ein bestimmter Spieler ('Ben') möglicherweise das Spielgeschehen durch Stream-Sniping beeinflusst.

Rust-Projekt und Spielstrategien

03:13:36

Die Vorfreude auf ein bevorstehendes Rust-Projekt wird betont und Chaos erwartet. Es wird nach geleakten Teams gefragt und kurz über den Tag der Zuschauer gesprochen. Während des Spiels werden Anweisungen gegeben, wie Smokes einzusetzen sind und Teamkollegen um Unterstützung gebeten. Es wird die Qualität der eigenen Teammitglieder bemängelt und überlegt, ob ein Mitspieler einen gekauften Account hat. Die Planlosigkeit eines Mitspielers wird kommentiert und der Nutzen von gutem Utility-Einsatz hervorgehoben. Es wird über die Schwierigkeit des Grinds und die Ablenkung durch Zuschauer im selben Raum gesprochen. Strategien für die aktuelle Runde werden diskutiert, darunter aggressive Spielweisen und das Halten bestimmter Positionen.

Verkaufsaktionen und Ehrlichkeit im Spiel

03:26:54

Es wird auf eine Verkaufsaktion für Merchandise hingewiesen, die bald endet. Im Spiel wird über die Problematik des Boostings von weiblichen Spielern gesprochen, was als unfair gegenüber jenen angesehen wird, die sich ihren Rang ehrlich erarbeitet haben. Es wird betont, dass man sich als Frau oft für sein Können rechtfertigen muss. Technische Probleme beim Streamen werden angesprochen und Lösungsvorschläge gegeben. Strategien für die aktuelle Runde werden besprochen, und es wird die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation hervorgehoben. Es wird sich über den eigenen Ärger Luft gemacht, wenn man durch unglückliche Umstände verliert und es wird die Wichtigkeit von kleinen Details im Spiel betont und die Notwendigkeit, sich auf seine Mitspieler verlassen zu können.

Geburtstag, Karriere und Zukunftspläne

04:15:10

Es wird über das Alter gesprochen und dass man sich jünger fühlt als man ist. Es wird kurz die berufliche Vergangenheit als Profi-Spieler und der jetzige Status als Content-Creator erwähnt. Es wird darüber gesprochen, wie schnell die Zeit vergeht und was man im Alter noch machen möchte, wie z.B. LAN-Partys im Altersheim. Der Wunsch nach Kindern wird geäußert, aber auch die damit verbundene Verantwortung und der Wunsch, vorher noch die Welt zu sehen. Es wird überlegt, ein Valorant-Team mit jungen Talenten zu gründen und diese zu trainieren. Im Spiel werden Anweisungen gegeben und die Leistung der Mitspieler kommentiert. Es wird sich über Cheater im Spiel aufgeregt und deren Verhalten kritisiert. Abschließend wird ein Zuschauer für seinen Sub gedankt und ein Party-Code für ein gemeinsames Spiel im Chat geteilt, wobei auch die Cheating-Vorwürfe gegen einen Gegner diskutiert werden.

Partycode und Community-Spiele

04:49:33

Es wird ein Partycode für Community-Spiele bereitgestellt, um Zuschauern die Möglichkeit zu geben, mitzuspielen. Der Partycode wird im Chat geteilt, damit die Zuschauer ihn kopieren und dem Spiel beitreten können. Es werden interne Spiele veranstaltet, bei denen die Zuschauer gegeneinander antreten können. Ein solches Spiel ist ein Wettkampf, bei dem der erste Spieler, der 40 Kills erreicht, 20 Euro gewinnt. Der Streamer nimmt an diesen Spielen nicht aktiv teil, um den Zuschauern eine faire Chance zu geben. Es wird überlegt, ob man ein ähnliches Format wie 'Kill die Schreizung' von Trimax veranstalten könnte, bei dem die Zuschauer in einem Unrated-Match gegeneinander antreten.

Community-Spiel um 20 Euro

04:52:28

Ein Community-Spiel mit zehn auserwählten Teilnehmern um einen Preis von 20 Euro wird gestartet. Der erste Spieler, der 40 Kills erreicht, gewinnt das Spiel, wobei die Kills des Streamers nicht gezählt werden. Es wird betont, dass es sich um ein Spiel handelt, bei dem der Spaß im Vordergrund stehen soll. Low Yoyo gewinnt das Spiel und erhält die 20 Euro. Auf die Frage, was er mit dem Gewinn machen werde, antwortet er, dass er es seiner Freundin geben werde, die ihn unterstützt hat. Seine Freundin plant, sich einen neuen Skin zu kaufen. Der Streamer äußert sich positiv über die Unterstützung der Freundin und wünscht den beiden viel Spaß.

Lob für Zuschauer und Pläne für zukünftige Streams

05:01:57

Es wird die Freude über ein gelungenes Spiel ausgedrückt und angekündigt, dass der Streamer heute nicht so lange machen werde. Zuschauer werden für ihre coolen Aktionen gelobt. Ein Zuschauer namens Brotprofi wird in der Freundesliste entdeckt und für sein Spiel gelobt. Es wird erwähnt, dass ein Paar namens Future House mit Big Money große Visionen hat. Der Streamer plant, am nächsten Tag nicht zu lange zu streamen, da ein Geburtstag ansteht. Es wird der Besuch von Strobiki erwähnt und dass am 24. etwas gestartet werden soll, aber der Streamer sich nicht zu sehr verausgaben möchte, da am 25. die Geburtstagsparty stattfindet.

Technische Probleme und OBS-Einstellungen

05:36:11

Es werden technische Probleme mit dem Stream angesprochen, insbesondere dass einige Zuschauer Lags haben. Der Streamer vermutet, dass es an den OBS-Einstellungen liegen könnte und plant, diese komplett neu einzustellen. Er fragt die Zuschauer nach Empfehlungen für gute OBS-Einstellungen, die eine gute Qualität gewährleisten. Es wird erwähnt, dass der Streamer eine 4090 Grafikkarte verwendet und eine Gigabit-Leitung hat. Es wird diskutiert, ob eine höhere Bitrate als 6 auf Twitch sinnvoll ist. Der Streamer überlegt, seine Bitrate zu reduzieren, um die Lags bei den Zuschauern zu verringern. Er plant, sein komplettes OBS vom PC zu entfernen und alles neu einzustellen.

Schulische Laufbahn und Werdegang

05:55:02

Es wird auf eine Zuschauerfrage geantwortet, ob der Streamer eine Ausbildung habe. Er verneint dies und erzählt von seiner früheren Tätigkeit als Kellner und Barkeeper. Er habe keinen Schulabschluss gehabt, diesen aber nachgeholt. Er habe seinen Hauptschulabschluss nachgemacht, Realschule zwei Jahre gemacht und dann Fachabitur Wirtschaft und Verwaltung. Er habe aber alles abgebrochen, da er einen guten Deal bekommen habe, um Pro zu werden. Es wird betont, dass Schule nicht dumm sei. Es wird erwähnt, dass ein Turnier ansteht und der Streamer sich darum kümmert, dass alles klappt. Er möchte das Turnier vorgestellt haben.

Unabhängigkeit und Motivation

05:59:27

Es wird betont, dass der Streamer nicht angestellt sein könnte und lieber sein eigenes Ding macht. Er sei sehr kritikfähig, könne aber nicht von einem Chef die Eier lecken und sich unmenschlich behandeln lassen. Er sei froh, dass er das machen kann, was er gerade mache, und bedankt sich bei den Zuschauern dafür. Er habe keine Lust, 6 Jahre zu studieren, um im Monat 1.000 oder 2.000 Euro mehr zu verdienen, sondern investiere lieber in sich selbst. Es wird erklärt, dass der Streamer in der Unterhaltungsbranche tätig ist und es ihm wichtig ist, Leute zu unterhalten und ihnen nach einem stressigen Tag eine Möglichkeit zum Abschalten zu bieten. Er macht Witze über sich selbst und möchte, dass die Zuschauer alles locker nehmen.

Karriereentscheidungen und Wertschätzung der Community

06:03:54

Es wird erklärt, dass der Streamer das Streaming hauptsächlich wegen des Geldes mache, aber auch, weil er die Community sehr ins Herz geschlossen habe. Es mache ihm mega viel Spaß und er fühle sich für viele Sachen verantwortlich. Es wird erwähnt, dass es ein unsicherer Job sei, Profispieler zu sein, da der Leistungsdruck hoch sei und man schnell ausgetauscht werden könne. Es wird betont, dass man als Streamer kreativ sein und machen könne, was man wolle. Es wird auf die Frage eingegangen, wie die Spielergehälter im eSport aussehen. Jeder Spieler habe seinen eigenen Wert, der von verschiedenen Faktoren abhänge, wie Cloud, Präsenz und Erfolge. Es gebe auch Teams, die jedem Spieler das gleiche Gehalt zahlen, was aber schwierig sei.

Dank an die Community und Turnierpläne

06:18:23

Es wird sich für den Prime-Sub und die Follows bedankt. Es wird erwähnt, dass die 300.000 Follower geknackt wurden. Der Streamer ist aktuell an einem Turnier dran und muss nur gucken, dass alles klappt. Er will das Turnier vorgestellt haben. Es wird über die Taktiken im Spiel diskutiert und analysiert, warum bestimmte Runden verloren wurden. Der Streamer äußert sich kritisch über einige Spieler und deren Spielweise. Es wird vermutet, dass einige Spieler Informationen aus dem Stream weitergeben, was zu unfairen Vorteilen führt. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, damit aufzuhören, da es nicht zum Erfolg führe.

Diskussion über Spielstrategie und Frustration über Teamverhalten

06:25:49

Es wird über verpasste Spielgewinne und mangelnde Abstimmung im Team diskutiert. Die Kritik richtet sich gegen unkoordinierte Aktionen und das Gefühl, dass Gegner die Strategien vorhersehen. Es wird Unverständnis darüber geäußert, wie Teammitglieder wichtige Bereiche offenlassen und unlogische Entscheidungen treffen, was als 'dumm' und teamunfähig bezeichnet wird. Der Wunsch nach Replays wird geäußert, um die Aktionen der Gegner besser analysieren zu können. Die Frustration über deutsche Lobbys und den Einfluss von Stream-Snipern und Cheatern wird thematisiert, was das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigt. Es wird der Eindruck vermittelt, dass jedes Spiel von externen Faktoren negativ beeinflusst wird, was zu einer starken Frustration führt und den Spaß am Spiel nimmt. Es wird auch überlegt, ob Win-Trading im Spiel eine Rolle spielt, was die Situation zusätzlich verkompliziert.

Ankündigung eines Sales und Produktvorstellung von Impulse GG

06:31:21

Es wird auf einen zeitlich begrenzten Sale von Impulse GG hingewiesen, der bis zu 45% Rabatt auf Bundles bietet, einschließlich Mousepads und Armsleeves mit kostenfreiem Versand. Die Produkte werden als Möglichkeit zur Verbesserung des Gameplays hervorgehoben. Es wird betont, dass der Sale bald endet und die Preise danach nicht mehr so günstig sein werden. Es wird empfohlen, schnell zuzuschlagen, um von den reduzierten Preisen zu profitieren. Zudem werden verschiedene Designs vorgestellt, darunter das Head of Blood Mauspad und das Samurai-Design, welches von Papaplatte im Stream verwendet wird. Es wird auf die hohe Qualität und das edle Packaging der Produkte hingewiesen, die auch selbst verwendet werden. Es wird erwähnt, dass bald auch kleinere Mausfits mit Logo und in Schwarz erhältlich sein werden, sowie eine Überraschung für Nutzer von Artisanen. Ein Zuschauer lobt das Mausbett als das Beste, was er je hatte, was die Qualität der Produkte zusätzlich unterstreicht.

Kooperation mit Flexi-Spot und Diskussion über Gaming-Equipment

06:40:20

Es wird eine frühere Kooperation mit Flexi-Spot erwähnt und die positiven Erfahrungen mit deren elektronisch verstellbaren Schreibtischen hervorgehoben. Die Robustheit und Standfestigkeit des Schreibtisches werden betont, was besonders wichtig ist, da beim Spielen oft der Arm bewegt wird. Es wird über die Wichtigkeit von qualitativ hochwertigem Gaming-Equipment gesprochen und die Zufriedenheit mit dem aktuellen Schreibtisch zum Ausdruck gebracht. Zudem gibt es eine kurze humorvolle Interaktion bezüglich des Chatverhaltens. Es wird kurz auf die Blaulichtfilterbrillen eingegangen, die aufgrund von Augenproblemen benötigt werden und in hoher Qualität von einem deutschen Optiker hergestellt werden. Die Brillen sind jedoch nicht billig und noch nicht im Shop erhältlich, da das Budget dafür aktuell nicht ausreicht. Es wird betont, dass keine normalen Blaulichtfilterbrillen angeboten werden, sondern solche mit Sehstärke in deutscher Optiker-Qualität.

Umgang mit Herzschmerz und Verrat

07:19:11

Es wird thematisiert, wie man mit Herzschmerz und Verrat umgehen sollte, insbesondere wenn Freunde einen hintergehen. Es wird geraten, sich nicht kaputt zu machen, sondern die Situation als Chance zu sehen, verlogene Menschen aus dem Leben zu entfernen. Die Energie, die durch den Schmerz entsteht, soll in positive Aktivitäten wie Sport und Selbstverbesserung umgewandelt werden. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich mit positiven und unterstützenden Menschen zu umgeben. Rache wird nicht empfohlen, stattdessen soll man die Situation hinter sich lassen und sich auf sich selbst konzentrieren. Es wird auch kurz über die Kosten für Essen gesprochen und ein Realitätscheck bezüglich der täglichen Ausgaben durchgeführt. Die hohen Kosten für Bestellungen werden thematisiert und die Notwendigkeit, eine Jet-Arc wieder zu starten, um das Spiel wieder ernster zu nehmen.

Einstellung zu Konsum und Essen

08:01:43

Es wird über die eigene Bescheidenheit gesprochen, insbesondere im Bezug auf Essen und Kleidung. Es wird betont, dass man nicht verschwenderisch sei und sich unwohl fühle, viel Geld auszugeben. Eine Ausnahme bildet das Essen, bei dem nicht gespart werden soll, da gutes Essen als etwas sehr Positives wahrgenommen wird. Der Chat wird nach ihren Ausgabegewohnheiten gefragt, wobei davon ausgegangen wird, dass viele selbst kochen. Es wird die Idee eines 'Sujuk-Taste-Tests' im Stream mitgebracht, da noch Sujuk von Merz im Kühlschrank liegt. Abschließend wird erwähnt, dass es entspannend ist, Single zu sein und sich nicht für andere herausputzen zu müssen, außer für die Zuschauer im Stream.

Kaiju No. 8 und Speed's One Piece Rechte

08:06:30

Es wird die Begeisterung für den Anime 'Kaiju Nummer 8' ausgedrückt und gefragt, wann neue Folgen erscheinen. Zudem wird die Verwunderung darüber geteilt, dass der Streamer Speed die Rechte erworben hat, alle 'One Piece'-Folgen im Stream zu zeigen, was als außergewöhnlich und beeindruckend wahrgenommen wird. Es wird überlegt, ob man mit jemandem zusammen 'Kaiju Nummer 8' schauen sollte, sobald neue Folgen verfügbar sind. Es wird auch erwähnt, dass man eigentlich noch 'Jutsu Kaisen' zu Ende schauen müsste und dass man das Tsuchitoos bestellen muss.

Ausrüstungswechsel und Zuschauerinteraktion

08:14:00

Es wird angekündigt, die Ausrüstung für die letzten zwei Spiele zu wechseln und sich 'in Schale zu schmeißen'. Die Zuschauer werden interaktiv in die Auswahl eines Sims-Charakters einbezogen. Es wird gefragt, wer von den Zuschauern die Streams verfolgt, aber noch nie im Chat geschrieben hat, und diese werden ermutigt, sich kurz zu zeigen. Viele neue Chatter melden sich daraufhin, und es werden diverse Zuschauer namentlich begrüßt. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, wie viele neue Leute im Chat sind und wie cool es ist, so viele 'First-Time-Chatter' zu sehen. Es wird betont, dass man sich wie zu Hause fühlen soll.

Alltagsgewohnheiten und Stream-Probleme

08:29:17

Es werden die üblichen Aufstehzeiten von 12 bis 14 Uhr thematisiert, was als respektlos empfunden wird. Auf die Frage, was man bei Aggressionen tue, wird geantwortet, dass man nicht aggressiv sei, sondern sich nur kurz aufrege und über sich selbst lache. Es wird ein seltsames Geräusch im Stream bemerkt und festgestellt, dass es von Twitch-Werbung stammt, obwohl seit einer Woche keine Werbung lief. Es wird ein Problem mit dem Chat erwähnt, bei dem einige Zuschauer Doubles sehen. Es wird ein technisches Problem mit dem Browser eines Zuschauers (Kuratux) angesprochen und empfohlen, den Browser zu wechseln oder die Low Latency-Einstellungen anzupassen. Es wird über Stream-Sniping Vorwürfe im Chat diskutiert.

Mausprobleme und Geburtstagspläne

09:00:14

Es wird das Problem thematisiert, dass der USB-Stick der Maus (Logitech Superlight) verloren gegangen ist und man deswegen mit einer anderen Maus spielen muss, was als störend empfunden wird. Es wird überlegt, ob man den USB-Stick einzeln kaufen kann und welche Mausmodelle es gibt (Superlight 1 und 2, Dex Pro). Es wird der Plan erwähnt, bis zum 24. durchzugrinden und am 25. Geburtstag mit Chef Strobel auf der Reeperbahn zu feiern. Es wird überlegt, ob die Maus Bluetooth hat und warum man sonst einen Dongle benötige. Es wird erwähnt, dass eine PMM-Maus (getunte Maus) unter 50 Gramm wiegt und beim Red Bull Tournament verwendet wurde, wo 20.000 Euro gewonnen wurden. Der USB-Stick wurde dort im PC vergessen.

Techno und Streamende

09:16:21

Es wird Techno-Musik gespielt, was die Energie steigert. Es wird die Frage gestellt, ob man jemanden geweckt habe, der früh aufstehen müsse, und sich entschuldigt, falls dies der Fall sei. Es wird überlegt, warum man überhaupt noch spiele, anstatt im Bett zu liegen. Es wird der Wunsch geäußert, nicht mehr über den eigenen Schwanz reden zu müssen, da dies als unangenehm empfunden wird. Es wird ein Angebot für sexuelle Handlungen im Chat abgelehnt. Es wird festgestellt, dass die Luft raus sei und man nichts mehr treffe. Es wird überlegt, eine Crepe mit Nutella und Mozzarella Sticks zu bestellen. Es wird angekündigt, dass man in Hamburg wohne und Zuschauer zum Naschen vorbeikommen könnten. Es wird sich über den hohen Preis eines Cheeseburgers (15 Euro) beschwert. Es wird festgestellt, dass der Stream overplayed sei und man nur noch 'Scheiße lammer'. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und eine gute Nacht gewünscht.

Abschlussworte und Dank

09:43:20

Es wird angekündigt, morgen wieder frisch an den Start zu gehen und den Grind fortzusetzen. Es wird sich für die vielen Subs und Follows bedankt und die 300.000 Follower erwähnt, die geknackt werden sollen. Es wird ein Dankeschön für den gemeinsamen Weg und die erreichten Meilensteine ausgesprochen. Abschließend wird eine gute Nacht gewünscht und sich von den Zuschauern verabschiedet.