VALORANT

00:00:00
VALORANT

Begrüßung und Vorbereitung auf das 50.000 Euro CS2 Turnier

00:00:00

Der Streamer kubafps startet seinen Livestream aus Köln, wo er sich bei einem Freund namens Alpay aufhält. Er freut sich darüber, dass die Technik funktioniert und begrüßt die Zuschauer im Chat. Er entschuldigt sich für seine Abwesenheit in den letzten Tagen, da er auf der Gamescom LAN war und danach Karneval gefeiert hat. Kuba erwähnt, dass er heute an einem 50.000 Euro CS2 Turnier teilnimmt und nimmt einige Einstellungen auf Discord vor, um bereit zu sein. Er bedankt sich für die vielen Subs und erwähnt, dass er krank ist, aber das Turnier trotzdem spielen wird. Er erklärt, dass er sich in Köln bei Alpay befindet, der YouTube-Videos macht. Es wird kurz über Werbung und Subscriber gesprochen, bevor er sich fragt, warum er heute so schlecht aussieht. Er erklärt, dass er die letzten Tage Karneval gefeiert hat und deswegen etwas erschöpft ist. Kuba spricht über sein CS-Inventar und erwähnt, dass er für das Turnier eventuell noch Skins benötigt. Er bedankt sich bei Zuschauern für Subs und erwähnt, dass er aufgrund von Problemen auf Twitch eventuell auf Instagram kontaktiert werden muss. Kuba spricht über sein Team und die Teamzusammensetzung und dass er Kommentare bezüglich seines Aussehens nicht gut findet. Er erklärt, dass er bei Alpay ist und sich dort entspannen möchte. Er zieht einen Armsleeve an und erzählt von seinen Karnevalserlebnissen, unter anderem davon, bei einem Fremden geschlafen zu haben. Kuba scherzt darüber, auf Twitch gebannt zu werden und bedankt sich für Trade Links. Er spricht über Änderungen an seinem Twitch-Chat und dass er vergessen hat, diese anzupassen. Kuba erzählt von einer wilden Truppe, mit der er unterwegs war und dass er am Abend etwas Angst hatte. Er erwähnt, dass er gestern in einem Techno-Schuppen war und dass Biba gerade live ist und die Regeln erklärt.

Counter-Strike

00:03:25
Counter-Strike

Lob für Alpay und Vorbereitung auf das Turnier

00:12:04

Kuba bedankt sich bei den Zuschauern für die Subs und erklärt, dass er sich bei Alpay befindet. Er schwärmt von Alpay und bezeichnet ihn als den schönsten Mann, den er je gesehen hat. Er verspricht den Zuschauern, Alpay später im Stream zu zeigen. Kuba schaut sich den Stream von Biba an, um sich über den Turnierverlauf zu informieren. Er analysiert die Teams und ihre Stärken und Schwächen. Er erwähnt, dass Roar durch einen anderen Spieler ersetzt wird und dass er selbst nur mit der Diegel spielen darf. Kuba erklärt die zwei verschiedenen Gruppen im Turnier und dass die zwei besten Teams aus Gruppe 1 ins Halbfinale kommen. Er äußert sich zu den Chancen der Teams und betont, dass er nur mit der Diegel spielen darf. Kuba geht die Teams der Gruppe 2 durch und kommentiert die einzelnen Spieler. Er erwähnt, dass einige Spieler professionelle Gamer sind und dass er gespannt auf ihre Leistung ist. Er betont, dass es nur acht Plätze für Pros gibt und dass er sich freut, dass Sonix dabei ist. Kuba kommentiert die Teamzusammensetzungen und betont, dass die Teams gut ausgeglichen sind. Er erklärt, dass er morgen wieder nach Hause fährt und dass er in letzter Zeit viel unterwegs war. Kuba erwähnt, dass er alle Updates auf Twitter geschrieben hat und dass es schwierig war, die Pro-Gamer für das Turnier zu gewinnen, da diese Verträge haben. Er kündigt an, die Talk-Funktion später anzuschalten, um Störungen zu vermeiden. Kuba lobt die starken Teams und die Übersichtlichkeit der Gruppen. Er erklärt das Prinzip des Turniers, bei dem die besten Teams aus den Gruppen ins Halbfinale kommen und über Kreuz spielen. Kuba betont, dass Skinport der einzige Sponsor des Turniers ist und dass es sich um einen deutschen CSGO Marketplace handelt. Er fragt die Zuschauer, welches Team ihrer Meinung nach gewinnen wird.

Skinport als Sponsor und Turnierdetails

00:28:46

Kuba lobt Skinport und den Gründer Tristan, der die Plattform alleine aufgebaut hat. Er freut sich, dass Skinport ein Partner ist und dass es sich um einen Skin-Marktplatz handelt, auf dem man Skins günstiger als im Skinstore kaufen kann. Er betont, dass Skinport ein seriöser Partner ist und dass er keine Cases öffnen wird. Kuba kündigt an, Skinport zwischen den Matches zu erwähnen und zeigt die Tabelle des Turniers. Er erklärt, dass das Gewinnerteam 50.000 Euro, das zweite Team 15.000 Euro und das dritte Team 2.000 Euro pro Nase erhält. Das Gewinnerteam bekommt zusätzlich noch etwas Besonderes von Impulse. Kuba erwähnt, dass er morgen wieder zu Hause ist und Wheelcare machen muss. Er schätzt das Gewicht des Pokals auf etwa ein Kilo. Kuba erklärt, dass die Regeln im Discord stehen und dass alle Streamer bei Fragen einfach fragen sollen. Jedes Team hat einen eigenen Chat auf dem Discord, wo sie Hilfe bekommen können. Kuba lobt Kinsey für die Automatisierung des Turniers und zeigt die Übersichten der Teams und Spiele. Er erwähnt, dass das erste Spiel Team Elias N97 ist und dass die Resultate getrackt werden. Kuba lädt die Zuschauer ein, ihn in Köln zu besuchen, da er dort ein 50.000 Euro CSG-Turnier spielt. Er erklärt, dass alle Gruppenspiele und Halbfinale Best of One sind, außer das Finale, das Best of Three ist. Kuba zeigt einen Skin-Vergleich und erklärt, dass man Skins bei Skinport günstiger kaufen kann. Er bittet die Zuschauer, ihm Knife-Trade-Offers zu schicken. Kuba erwähnt, dass Kinsey den Link mit den Tabs schicken müsste und dass es einen Turnierbaum gibt.

Spielvorbereitung und persönliche Anekdoten

00:39:54

Kuba testet verschiedene Einstellungen im Spiel und überlegt, ob er im 4:3-Format spielen soll. Er entschließt sich jedoch dagegen. Er spricht über die Sensibilitätseinstellungen und testet die Deagle. Kuba fragt den Chat nach wichtigen Einstellungen und bedankt sich für die Hilfe. Er kommentiert Headshots im Spiel und ist gespannt auf die Leistung der anderen Spieler. Kuba erklärt, dass er alle seine Sachen von der Gamescom LAN dabei hat und dass es kein Problem ist, an einem fremden Setup zu spielen. Er erwähnt, dass er als nächstes spielt und dass die Teams zeitgleich spielen. Kuba überlegt, ob er den neuen Agent testen soll, muss das Spiel aber erst herunterladen. Er erklärt, dass er als Schwitzer eingetragen wurde, obwohl er das Spiel fünf Jahre nicht gespielt hat. Kuba sucht nach Workshop-Maps, um mit der Diegel zu üben. Er spricht über seine Keycaps und Switches und zeigt sie den Zuschauern. Kuba erzählt, dass er seit vier Tagen in Köln ist und drei Tage Karneval gefeiert hat. Er ist in einer fremden Wohnung aufgewacht. Kuba erklärt, dass er wieder bei Kollegen ist und dass er die Sensibilitätseinstellungen noch anpassen muss. Er spricht über seine Gesundheit und dass er sich zwischenzeitlich überlegt hat, zu graben. Kuba möchte seine Absenz und Dale übernehmen und übt 1-1 mit der Diegel. Er fragt nach seinem Headshot und bittet die Zuschauer, ihm eventuell etwas zu schicken. Kuba scherzt darüber, der Neue in der Klasse zu sein und hofft auf eine attraktive Mitschülerin. Er erwähnt, dass er nicht weiß, was Alpay war und dass er ihn korrekt findet. Kuba erzählt, dass er die ganze Nacht mit Alpay verbracht hat und dass dieser 3,2 Millionen Follower hat. Er beschwert sich darüber, dass er als Schwitzer eingetragen wurde, obwohl er das Spiel fünf Jahre nicht gespielt hat. Kuba will das Beste aus der Situation machen und lobt die süßen Kommentare im Chat. Er erwähnt Peter von früher und dass er mit der ganzen Spielzeit auch mal Cess gespielt hat. Kuba kündigt einen dicken Restore von Impulse an und dass es bald Mausplätze in allen Größen geben wird. Er betont, dass er keine Shotgun spielt und dass diese aber extrem stark ist. Kuba erklärt, dass jetzt Pause ist und grüßt Fleece. Er schreibt seinen neuen Freunden aus Köln, die er in einer fremden WG kennengelernt hat. Kuba hätte Bock darauf, Dieges zu spielen, findet den Decker aber nicht cool. Er überlegt, ob er doch Dieges spielen soll und fragt den Chat nach ihrer Meinung. Kuba erklärt, dass sein zweiter Vorname Kuba ist, was in Polen normal ist. Er lobt seine Mausmatte und dass diese immer noch smooth ist. Kuba zeigt ein T-Shirt von einem Künstler. Er bedankt sich bei Maus für 100 Euro und dass dieser immer an ihn denkt. Kuba schaut den anderen beim Spielen zu und will sich ein bisschen bei Eli umschauen, da diese die zwei stärksten Teams sind. Er fragt nach Zolti und Mehdi und ob diese gut sind. Kuba überlegt, ob er 4:3 spielen soll und fragt, warum seine Mauten so billig sind.

Diskussion über RMM-Sale und Preisgestaltung

01:04:35

Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass sich die RMM-Preise ändern könnten, möglicherweise im Rahmen eines Sales. Der Streamer erklärt, dass sie durch den Sale den Leuten zeigen wollen, dass sie auf dem Markt sind und dass sich das rumspricht. Sie bieten die gleichen Preise wie ihre Konkurrenten, obwohl sie ihrer Meinung nach besser sind. Es wird auch über einen Neustart gesprochen, der etwa 45 Minuten dauern soll. Der Streamer äußert Frustration über die lange Dauer und die Inkompetenz seines Teams, was zu humorvollen, abwertenden Bemerkungen führt. Er ermahnt einen Mitspieler namens Merz, sich zurückzuhalten und ruhig zu bleiben. Die Dynamik zwischen den Spielern scheint von freundschaftlichem Gezänk geprägt zu sein, wobei der Streamer gelegentlich harsche, aber nicht ernst gemeinte Kommentare abgibt. Es wird auch kurz die Frage aufgeworfen, wie die Arme eines Spielers nach uns ist, was aber nicht weiter ausgeführt wird.

Anpassung der Grafikeinstellungen und Diskussion über 4:3-Auflösung

01:07:51

Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Grafikeinstellungen, insbesondere mit der 4:3-Auflösung, und diskutiert deren Vor- und Nachteile. Er überlegt, ob er auf 4:3 umsteigen soll, da dies seine erste Spieleinstellung war, aber es bereits fünf Jahre her ist. Es wird vermutet, dass 4:3 mehr FPS bieten könnte, aber die Gegner schneller erscheinen. Der Streamer erwähnt auch Input-Lag und dass 4:3 möglicherweise weniger Input-Verzögerung bietet. Er vergleicht die Bildqualität mit Valorant und stellt fest, dass die Modelle in der 4:3-Auflösung breiter sind. Der Streamer bittet den Chat um Feedback, ob er 4:3 verwenden soll, und äußert Bedenken hinsichtlich des Augenkrebs-Potenzials. Er experimentiert weiter mit den Einstellungen, um das Spiel gestreckt auf OBS darzustellen, und sucht nach Hilfe, da er sich mit Cam-Einstellungen nicht auskennt. Es wird auch kurz das Mikrofonproblem angesprochen und um Hilfe gebeten.

Diskussion über Spielstrategien, Waffenwahl und Teambesprechung

01:17:58

Der Streamer diskutiert verschiedene Aspekte des Spiels, darunter die Vorteile von 4:3 in CS, die Models strats sind. Er spricht über seine Waffenwahl, insbesondere die Gali, und überlegt, in andere Runden zu schauen. Es wird auch über die Qualität anderer Streams gesprochen und die Aufregung über bevorstehende Matches zum Ausdruck gebracht, bei denen es um 50.000 geht. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich der Lautstärke des Tickens im Headset eines anderen Spielers und vermutet, dass es sich um eine Servereinstellung handeln könnte. Er schaut sich andere Streams an, um zu sehen, wer streamt, und gibt Anweisungen an sein Team, einschließlich Rauchgranaten und Positionierungen. Es wird über Strategien gesprochen, wie z.B. Double Bear spielen, und über die Fähigkeiten anderer Spieler, wobei Philo als "fucking greater" bezeichnet wird. Der Streamer gibt auch Anweisungen, wo sich Gegner befinden könnten, und plant, den Rücken zu flashen.

Pre-Drop Ankündigung, Grafikeinstellungen und Team-Taktiken

01:42:52

Der Streamer kündigt einen baldigen Pre-Drop an, bei dem alle Mousepads wieder erhältlich sein werden, möglicherweise schon nächste Woche. Er spricht über seine Grafikeinstellungen, wie z.B. 800 zu 600, und rät den Zuschauern, die Farben in ihren Spielen nicht zu aggressiv einzustellen, um ihre Augen zu schonen. Es wird kurz über ein TikTok-Video gesprochen, und der Streamer erwähnt, dass er bei einem Kollegen vor Ort ist. Er betont, dass er bei solchen Events super chillig ist und versucht, dass das Szenen gut geht. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für den neuen Agenten und schätzt G2 ein. Er äußert seine Aufregung und Unsicherheit, ob er bereit ist, den neuen Agenten zu testen. Es wird auch über die Anzeige des Schadens gesprochen, den man verursacht hat, und der Streamer sucht nach der Konsole. Er beobachtet andere Spiele und ist aufgeregt. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man schnell zum Spot rennen und die Bombe legen kann. Er spricht über seine Todesfälle und gegen wen sie jetzt spielen.

Taktische Spielzüge und Waffenwahl

02:34:33

Das Team bespricht verschiedene taktische Vorgehensweisen für die aktuelle Runde. Es geht um das Ausführen von Flashes, das Einnehmen von Positionen und das Locken von Gegnern. Es wird überlegt, ob man lang pushen soll und wie man die Mitte kontrollieren kann. Kito wird für seine Spielweise gelobt. Es wird darüber diskutiert, ob man den letzten Gegner messern soll, wobei die unkonventionelle Waffenwahl des Gegners für Verwirrung sorgt. Die Spieler planen, wie sie in die Side eindringen können und einigen sich auf einen aggressiven Rush. Es wird die Bedeutung betont, keine Angst zu haben und mit Entschlossenheit vorzugehen. Einzelne Spieler berichten von ihren Treffern und Verlusten, während sie gleichzeitig Strategien für zukünftige Aktionen entwickeln. Die Kommunikation über Positionen und das Ausnutzen von Map-Kenntnissen stehen im Vordergrund, um einen Vorteil gegenüber dem Gegner zu erlangen. Die Spieler tauschen sich über ihre Ausrüstung aus und planen ihre nächsten Käufe, um optimal für die kommenden Konfrontationen gerüstet zu sein. Die Runde endet mit einer Analyse der Fehler und Erfolge, um daraus für die nächsten Runden zu lernen.

Rush-Strategie und Team-Diskussionen

02:40:37

Das Team diskutiert über einen Eco-Rush auf B, wobei kleine Westen und Tek-9 Waffen gekauft werden sollen. Die Spieler sollen in Richtung der Side schauen, während Kuba Flashes wirft, um die Gegner zu blenden. Es wird nach einer Smoke gefragt, die Kiko besitzt. Die Spieler werden angewiesen, sich nicht umzudrehen und einfach durchzurennen. Nach einem erfolgreichen 2v2 wird überlegt, ob man lang gehen soll, wobei der Molo abgewartet und dann geflasht werden soll. Es wird betont, keine unnötigen Pushs zu machen. Die Spieler planen, lang zu gehen, wobei sie sich gegenseitig flashen und unterstützen. Es wird überlegt, ob man eine Pause machen soll und wie man die nächsten Runden angehen soll. Die Spieler analysieren ihre Positionen und Taktiken, um ihre Strategie zu optimieren. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Die Spieler motivieren sich gegenseitig und versuchen, die Stimmung hochzuhalten, trotz des Drucks und der Anspannung des Spiels. Es wird überlegt, welche Waffen gekauft werden sollen und wie man die Map am besten kontrollieren kann. Die Spieler tauschen sich über ihre Beobachtungen und Einschätzungen der Gegner aus, um ihre Taktik entsprechend anzupassen. Die Runde endet mit einer Diskussion über die gemachten Fehler und wie man diese in Zukunft vermeiden kann.

Rundenanalyse und Strategieanpassung

02:47:22

Das Team bespricht die vergangene Runde und plant die nächsten Schritte. Es wird überlegt, ob man Short durch pushen soll, basierend auf dem Spawn der Gegner. Die Spieler einigen sich darauf, aggressiv Mitte zu spielen und die Positionen lang zu halten. Es wird die Bedeutung betont, nicht mental down zu gehen und ruhig zu bleiben. Die Spieler planen eine M2B-Smoke, um durchzubrechen und die Runde zu gewinnen. Nach einem missglückten Versuch wird beschlossen, aggressiv B zu spielen und eine AK zu legen. Es wird um Smokes gebeten und die Spieler werden angewiesen, langsam zu machen und sich zu entspannen. Die Spieler analysieren die Positionen der Gegner und passen ihre Taktik entsprechend an. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Die Spieler motivieren sich gegenseitig und versuchen, die Stimmung hochzuhalten, trotz des Drucks und der Anspannung des Spiels. Es wird überlegt, welche Waffen gekauft werden sollen und wie man die Map am besten kontrollieren kann. Die Spieler tauschen sich über ihre Beobachtungen und Einschätzungen der Gegner aus, um ihre Taktik entsprechend anzupassen. Die Runde endet mit einer Diskussion über die gemachten Fehler und wie man diese in Zukunft vermeiden kann.

Teamdynamik und Spielanalyse

02:53:34

Das Team analysiert die vorherige Niederlage gegen ein Team mit zwei vermeintlichen Profis, Schradin und Rigon, und bedauert, dass sie das Spiel hätten gewinnen müssen. Sie diskutieren, ob sie direkt weiterspielen sollen und äußern den Wunsch nach mehr Baiting. Die Stimmung ist gedrückt, aber der Streamer ermahnt das Team, positiv zu bleiben und sich nicht von der Niederlage entmutigen zu lassen, da sie noch zwei weitere machbare Spiele vor sich haben. Das letzte Spiel war sehr ausgeglichen. Der Streamer betont, dass sie gegen das beste Team gespielt haben und dass der neue Voting-Link für die nächste Map da ist. Sie analysieren das nächste Gegnerteam, Team ohne Pixel, und stellen fest, dass es aus aktiven CS-Spielern wie Sascha, Crystal und Raziel besteht. Der Streamer betont, dass sie die Köpfe nicht hängen lassen dürfen und dass Merz nicht durchdrehen soll. Er erinnert an positive Kommentare und betont die Bedeutung kleiner Details. Der Streamer gibt zu, dass er als Streamer eingerankt wurde, weil er wie einer gespielt hat. Er würde am liebsten nicht gegen die DAS 2 spielen, weil er sie kennt. Die Pros im Team sollen die Entscheidung treffen. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass sie keine Pause machen konnten. Er merkt, dass die Stimmung nicht korrekt ist und zählt die Spieler im gegnerischen Team auf. Aboguk wurde gebannt. Der Streamer vermutet, dass die ganze Zeit gestream sniped wird. Er kündigt an, dass er während des Fastenzeit nicht onstream essen wird, um niemanden zu triggern. Er hofft, dass der Server stimmt und bittet um die IP. Der Streamer erinnert sich an eine Anekdote vom Hauptbahnhof, wo er Döner verkauft hat. Er gibt zu, dass er nicht gut gespielt hat, weil er Bretter von den Pros bekommen hat. Er betont, dass er fünf Jahre kein CS gespielt hat. Der Streamer erklärt, dass er ein Handicap hat, obwohl er kein Schwitzer ist, weil er das Spiel zu wenig gespielt hat. Er war die ganze Zeit Vailo-Profi und hat Shooterfahrung. Er glaubt, dass das Spiel wie Rocken ist und dass die Gegner auch runterzacken können. Der Streamer kritisiert, dass zu wenige Leute CS-Erfahrung haben und dass Merz versucht, auf Mäntel zu gehen. Er stellt fest, dass die Gegner langweilig spielen und dass die Jungs wiederkommen müssen. Der Streamer ist angeschlagen und war drei Tage in Köln unterwegs. Er fragt, wann er das Haus streamen kann und hofft, dass alles passt. Der Streamer erinnert das Team daran, dass sie zusammen rein müssen und gibt das Kommando zum Angriff. Er fragt, wo sie starten sollen und schlägt vor, wieder CT zu spielen. Mert soll mit ihm in Long kommen. Sie einigen sich auf feste Spawns und dass Mert B geht. Der Streamer sagt Maus statt Mert und gibt Anweisungen für Long und Kurz. Die Spieler einigen sich darauf, zusammen zu picken und nicht einzeln draufzugehen.

Kommunikation und Teamzusammenstellung im CS2-Cup

03:46:43

Der Streamer betont die Wichtigkeit von Kommunikation in CS2-Teams, selbst wenn das individuelle Skill-Level geringer ist. Teams, die gut kommunizieren, können erfolgreicher sein als Teams mit höherem Skill. Er spricht über die Zusammenstellung des Teams für den Cup, wobei er versucht hat, ein Gleichgewicht zwischen großen Creatorn, Pros und ambitionierten Spielern zu finden. Bisher zeigt er sich zufrieden mit dem Verlauf des Cups und hofft, dass er den Zuschauern gefällt. Er erwähnt auch die Bedeutung von Sponsoren im CS-Bereich, insbesondere solche, die nicht mit Glücksspiel in Verbindung stehen, und freut sich über die Partnerschaft mit Skinport, die ein Preisbudget von 50.000 Dollar ermöglicht hat. Abschließend ruft er die Zuschauer zur Teilnahme am Giveaway auf und bedankt sich für die Unterstützung des Kanals.

Großes Knife-Giveaway über Twitter

03:48:19

Der Streamer kündigt ein großes Giveaway von Skins im Wert von mehreren tausend Dollar an, das am Ende des Streams über seinen Twitter-Account (Bibanato) stattfinden wird. Er listet die einzelnen Skins auf, darunter eine Tiger Tooth Collection im Wert von etwa 150 Dollar, einen Skin im Wert von 300 Dollar, weitere Skins im Wert von 250 und 500-600 Dollar, sowie einen besonders wertvollen Skin im Wert von 1500 Dollar, der ganz am Ende des Streams verlost wird. Er erklärt, dass das Giveaway über Twitter laufen wird und fordert Zuschauer ohne Twitter-Account auf, sich einen solchen zu erstellen. Um die Teilnahme zu vereinfachen wird ein Submode aktiviert, der es auch Spendis Subs erlaubt im Chat teilzunehmen. Insgesamt werden Skins im Wert von ca. 4000-5000 Dollar verlost.

Dank an Streamer-Kollegen und Balance im Cup

03:51:20

Der Streamer bedankt sich bei seinen Streamer-Kollegen für die pünktliche Teilnahme am Discord und das Mitwirken am Cup. Er betont, dass dies auch für ihn und sein Team eine neue Erfahrung ist, da sie noch nie zuvor einen solchen Cup veranstaltet haben. Er erinnert sich an einen früheren Wingman Cup vor drei Jahren, bei dem es jedoch schwierig war, die Teams auszubalancieren. Beim aktuellen Cup wurde versucht, durch die Auswahl von großen Creatorn, Pros und ambitionierten Spielern ein möglichst ausgeglichenes Teilnehmerfeld zu schaffen. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass die Promo bei Skinport gut ankommt und möglicherweise eine erneute Sponsoring-Partnerschaft ermöglicht. Er weist darauf hin, dass es im CS-Bereich schwierig ist, Sponsoren zu finden, die nicht mit Glücksspiel in Verbindung stehen und ein so hohes Preisbudget zur Verfügung stellen.

Diskussion über die Map 'Train' und Teamstrategie

04:29:38

Das Team diskutiert über die nächste Map, wobei 'Train' zur Debatte steht. Einige Teammitglieder, insbesondere solche mit CS-Erfahrung, kennen die Map gut und können Smokes und Flashbangs effektiv einsetzen. Andere, die weniger CS-Erfahrung haben, sehen 'Train' als potenziellen Untergang. Der Streamer ermutigt das Team, mental stark zu bleiben und nicht zu verzweifeln, falls es Schwierigkeiten gibt. Es wird festgestellt, dass 'Train' als Map ausgewählt wurde, da die Gegner ihre bevorzugte Map gebannt haben. Der Streamer erklärt, dass es auf 'Train' zwei mögliche Ausgänge gibt: entweder man dominiert den Gegner komplett oder man wird komplett dominiert. Er gibt eine kurze Einführung in die Map, erklärt die verschiedenen Bereiche und möglichen Positionen der Gegner, und betont die Wichtigkeit der Navigation und Kommunikation, insbesondere für Spieler, die die Map nicht gut kennen. Es wird auch die Möglichkeit eines schnellen A-Rushes oder eines B-Rushes diskutiert.