Heute GEILE !BF6 Squad ACTION w/ @krokoboss, @merleperle & @Shlorox Impulse !Streamawards
VALORANT: Team kämpft sich durch neue Champions und Spielstrategien

Die Spieler starten in VALORANT und treffen auf einen neuen Champion, dessen Teleport- oder Flash-ähnliche Attacken für Verwirrung sorgen. Während sie die Mechaniken ergründen, verlieren sie die erste Runde und spekulieren über die Überlegenheit des Champions, der sich nach jedem Kill vollständig heilt. Die Teamkollegen haben Schwierigkeiten bei der Zusammenarbeit, was zu weiteren Niederlagen führt. Die Diskussion über Fähigkeiten und Spielstrategie prägt die Anfangsphase.
Erste Runden und Verwirrung um neue Champions
00:05:33Der Streamer und seine Freunde starten in die ersten Runden eines Spiels, bei dem sie auf einen neuen Champion treffen. Es herrscht Verwirrung über die Fähigkeiten des Champions, insbesondere über dessen Teleport- oder Flash-ähnliche Attacken. Die Spieler versuchen, die Mechaniken zu verstehen, während sie die erste Runde verlieren. Es wird spekuliert, ob der neue Champion überpowert ist, da er sich nach jedem Kill vollständig heilt. Die Teamkollegen scheinen ebenfalls Schwierigkeiten zu haben, effektiv zusammenzuarbeiten, was zu weiteren Niederlagen führt. Die Diskussion über die Fähigkeiten des Champions und die allgemeine Spielstrategie zieht sich durch die Anfangsphase des Streams.
Ankündigung eines Videos und Auto-Abholung
00:18:19Es wird angekündigt, dass ein neues Video in Arbeit ist, das in etwa einer Woche veröffentlicht werden soll. Der Streamer berichtet begeistert davon, dass er am Vortag sein neues Auto abgeholt hat und ein Video dazu gedreht wurde. Ursprünglich war ein kleineres Video geplant, in dem er nur über das Auto spricht, doch es wurde zu einem aufwendigeren Blog-Format erweitert. Die Freude über das neue Fahrzeug und die Produktion des Videos ist spürbar. Zudem wird erwähnt, dass er nach einer längeren League of Legends-Challenge, bei der täglich viele Stunden gespielt wurden, wieder in das aktuelle Spiel reinkommen muss, da es einige Änderungen gab.
Vorbereitungen für Battlefield 6 und technische Probleme
00:49:37Die Spieler bereiten sich auf eine gemeinsame Session in Battlefield 6 vor. Es kommt zu anfänglichen Schwierigkeiten bei der Kommunikation und dem Einladen der Teammitglieder in die Spielgruppe. Ein Spieler berichtet von seiner detaillierten Vorbereitung, inklusive Maus- und Grafikeinstellungen, um optimal ins Spiel zu starten. Es wird über die besten Einstellungen für das Sichtfeld und andere Grafikoptionen diskutiert. Währenddessen treten technische Probleme mit dem Mikrofon auf, was die Kommunikation zusätzlich erschwert. Die humorvolle Schilderung eines vorherigen Treffens im Steakhouse, bei dem es zu Missverständnissen und einer Sprachbarriere kam, lockert die Stimmung auf.
Squad-Stream und Herausforderungen im Spiel
00:54:21Die Spieler versuchen, einen Squad-Stream zu starten und sich gegenseitig im Spiel hinzuzufügen, was sich aufgrund unterschiedlicher Accounts und Plattformen als kompliziert erweist. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten gelingt es ihnen, ein Team Deathmatch zu starten. Die ersten Runden sind von Verwirrung und mangelnder Koordination geprägt, da die Spieler noch nicht vollständig eingespielt sind. Es wird humorvoll über die Leistung der Teammitglieder gescherzt und die Notwendigkeit eines 'Warm-ups' betont. Trotz der Herausforderungen bleibt die Stimmung positiv und die Spieler sind motiviert, sich zu verbessern und gemeinsam erfolgreich zu sein.
Steigende Motivation und Shotgun-Dominanz
01:12:58Nach einigen Runden steigt die Motivation der Spieler merklich an. Es wird vorgeschlagen, weitere Team Deathmatch-Runden zu spielen, bevor man sich an größere Karten wagt. Ein Spieler entdeckt die Effektivität der Shotgun und dominiert damit die Runden, was zu Erstaunen und Belustigung im Team führt. Die Diskussion über die Spielweise und die Stärke der Waffe zeigt, dass die Spieler langsam in das Spiel hineinfinden und ihre Strategien anpassen. Die Aussicht auf weitere gemeinsame Spiele und die Verbesserung der eigenen Leistung treibt das Team an.
Rückblick auf Battlefield-Event und zukünftige Pläne
01:38:01Nach den erfolgreichen Runden in Battlefield 6 blicken die Spieler auf ein früheres Battlefield-Event zurück, bei dem es zu humorvollen und chaotischen Situationen kam. Ein Spieler erzählt von seinen Erfahrungen, siebenmal hintereinander von einem Panzer gekillt worden zu sein. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, einen bestimmten Spielmodus zu meiden, da dieser zu viel Frustration führen könnte. Die Spieler sind sich einig, dass sie weiterhin zusammen spielen wollen und freuen sich auf zukünftige Sessions. Es wird auch über die technischen Voraussetzungen für das Spiel gesprochen, wobei die flüssige Performance auf einem leistungsstarken PC gelobt wird.
Battlefield 6 Squad Action und Zielerfassung
01:43:17Die Spieler starten eine neue Runde in Battlefield 6 und versuchen, sich als Team zu koordinieren. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten beim Einladen eines Spielers namens Kroko, was zu einer kurzen Verwirrung führt. Nach erfolgreicher Teambildung wird das Ziel gesetzt, nicht in 'Scott Harpy' zu gehen. Ein Spieler namens Paul bestätigt seine Anwesenheit, während Merle sich vornimmt, mindestens zehn Kills zu erzielen. Die Gruppe betont die Notwendigkeit, gute Leistungen zu erbringen, und bereitet sich auf den Kampf vor. Während des Spiels wird die Map 'Russia' erwähnt und die Spieler versuchen, strategische Punkte wie 'E' und 'C' einzunehmen, wobei sie auf feindliche Panzer und Scharfschützen treffen. Die Kommunikation über Waffen und Taktiken ist rege, und es wird überlegt, die M4 auszurüsten und anzupassen.
Herausforderungen und Teamdynamik im Gefecht
01:52:26Trotz einiger Rückschläge und der Selbsteinschätzung eines Spielers als 'schlechtester Spieler auf dem Server', gelingt es dem Team, den Punkt 'C' zu erobern. Die Spieler kämpfen weiterhin gegen campende Gegner und versuchen, sich gegenseitig zu unterstützen. Es kommt zu intensiven Gefechten, bei denen Spieler in Minen geraten oder von Scharfschützen ausgeschaltet werden. Die Teammitglieder fordern sich gegenseitig auf, Punkte zu sichern und sich zu retten, während sie versuchen, die Kontrolle über die Karte zu behalten. Die Diskussionen über die Spielstrategie und die Effektivität bestimmter Waffen, wie der Shotgun, sind konstant. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, eine '24 Stunden Battlefield Win Challenge' zu starten, was die Motivation des Teams unterstreicht.
Intensive Gefechte und strategische Diskussionen
02:12:05Die Spieler erleben weiterhin intensive Gefechte, wobei ein Spieler seine Fähigkeiten als 'geiler Pilot' hervorhebt, auch wenn er kurzzeitig außerhalb des Einsatzgebietes fliegt. Es kommt zu spektakulären Kills und riskanten Manövern, die die Spannung des Spiels verdeutlichen. Die Teammitglieder versuchen, sich gegenseitig zu decken und strategische Punkte wie 'B' zu erobern, um Punktverluste zu vermeiden. Es wird über die Effektivität von Panzern und die besten Agenten zur Panzerbekämpfung diskutiert. Trotz der Herausforderungen und der Frustration über campende Gegner bleibt die Motivation hoch, und es wird weiterhin versucht, die Kontrolle über die Karte zu gewinnen. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen aus und planen die nächsten Schritte, um das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden.
Wechsel zu Team Deathmatch und zukünftige Pläne
02:28:06Nach einer intensiven Eroberungsrunde, in der Kroko mit 34 Kills glänzt, entscheidet sich das Team, zum Team Deathmatch (TDM) zu wechseln. Merle wird erwartet, im TDM mit ihrer Sniper mindestens 20 Kills zu erzielen. Es wird über die Auswahl der Maps gesprochen, wobei alle Karten akzeptabel sind. Während des TDM-Spiels kommt es zu weiteren hitzigen Gefechten und Diskussionen über die Gegner und die eigene Leistung. Die Spieler äußern Frustration über die Schwierigkeit, Gegner auf der Karte zu erkennen, da die Farben der Umgebung und der Spieler zu ähnlich sind. Trotzdem bleibt der Ehrgeiz bestehen, und es wird versucht, zweistellige Killzahlen zu erreichen. Am Ende der Battlefield 6 Session bedanken sich die Spieler gegenseitig und planen einen möglichen 'LA-Trip' und weitere gemeinsame Streams. Der Streamer äußert seine Begeisterung für Battlefield 6, insbesondere für den schnellen Spielstil im Deathmatch, und erwähnt, dass ein Battle Royale Modus für Battlefield 6 geplant ist.
Übergang zu Valorant und persönliche Herausforderungen
02:48:54Nach der Battlefield 6 Session überlegt der Streamer, zu Valorant zu wechseln, da er sich dort 'chillig unterwegs' fühlt. Er erwähnt, dass er zuvor bereits Valorant gespielt hat und es 'echt nicht gut aussah'. Trotzdem entscheidet er sich, eine Runde Valorant zu spielen, um sich aufzuwärmen. Er äußert seine Müdigkeit und die Herausforderungen der letzten Tage, einschließlich einer 'Leute Challenge', bei der er nur wenig Schlaf bekam. Es wird auch ein Autovlog erwähnt, der bald veröffentlicht werden soll. Während des Valorant-Spiels kommt es zu weiteren intensiven Gefechten und Diskussionen über die Spielstrategie und die Leistung der Teammitglieder. Der Streamer äußert seine Frustration über die Gegner und die Notwendigkeit, 'locked in' zu sein, um zu gewinnen. Er erwähnt auch, dass er zwei Stunden Battlefield 6 gespielt hat, was seine Konzentration beeinträchtigen könnte.
Valorant-Updates und Content-Planung
03:03:40Der Streamer und sein Team diskutieren über bevorstehende Änderungen in Valorant und die Auswirkungen auf das Gameplay. Es wird erwähnt, dass 'Timer Trap' nicht mehr sichtbar ist, wenn jemand durchgeht, was als 'crazy' empfunden wird. Die Spieler versuchen, sich an die neuen Gegebenheiten anzupassen und ihre Strategien entsprechend anzupassen. Es wird auch über zukünftige Content-Pläne gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass es keine gemeinsamen Content-Sachen mehr mit 'Alex' oder 'Alexis' geben wird. Er äußert seine Begeisterung für neue Projekte und die Möglichkeit, 'Clipfarmer' zu finden, die smarte und trendige Clips erstellen können. Der Streamer betont die Wichtigkeit, sich auf die Ascension-Liga vorzubereiten, die am 19. Spieltag beginnt. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern und kündigt einen langen Stream für den nächsten Tag an.
Persönliche Einblicke und Stream-Abschluss
03:23:14Der Streamer teilt persönliche Einblicke und erwähnt, dass er am Vortag in Berlin war, um einen Vlog zu drehen und sein neues Auto abzuholen. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung und die gemeinsamen Spielstunden. Während des Valorant-Spiels kommt es zu weiteren amüsanten Interaktionen mit den Teammitgliedern, insbesondere mit einem Duo namens 'Brim and Raze', das verdächtigt wird, ein Paar zu sein. Der Streamer neckt sie und fordert sie auf, stolz auf ihre Beziehung zu sein. Es wird auch über die Effektivität bestimmter Agenten wie Brimstone diskutiert. Der Streamer äußert seine Erschöpfung und die Notwendigkeit, sich zu erholen. Er kündigt an, offline zu gehen, da er das Gefühl hat, dass es 'falscher Ehrgeiz' wäre, weiterzuspielen. Er bedankt sich erneut bei seinen Zuschauern und wünscht ihnen eine gute Nacht, während er sich auf den nächsten Stream und die Ascension-Liga vorbereitet.