Aus der alten Zentrale bei MamaFPS <3 giveaway Impulse !zentrale

Spontaner Valorant-Stream: Hausregeln, Gaming mit Vitality und Giveaways

Aus der alten Zentrale bei MamaFPS <3...
KubaFPS
- - 02:21:01 - 44.423 - VALORANT

kubafps startete einen spontanen Valorant-Stream aus der alten Zentrale, wo Niklas sich an die Rave-Regeln halten muss. Es gab ein unerwartetes Treffen mit einem Zuschauer und die Ankündigung eines Giveaway-Bundles. Der Streamer sprach über Respekt im Gaming, Urlaubspläne und reflektierte über Valorant-Taktiken und Spielentscheidungen. Zum Ende wurde ein Raid zu Tamasch angekündigt.

VALORANT

00:00:00
VALORANT

Spontaner Stream aus der alten Zentrale

00:01:16

Es wird spontan aus der alten Zentrale gestreamt, wo sich aktuell Niklas aufhält. Es wird betont, dass dort normalerweise "geraved" wird und Niklas sich an die Hausregeln halten soll. Es wird kurz das aktuelle Spiel "Paddle" gespielt und sich über die 80er Jahre Musik lustig gemacht. Es wird erwähnt, dass der Stream nur kurz sein wird, da eine Reise nach Berlin ansteht. Während des Streams wird über die Notwendigkeit des Raven bei der Nutzung des Setups gesprochen und eine Vereinbarung zwischen dem Streamer und Niklas diesbezüglich erläutert. Es wird scherzhaft angedeutet, dass Niklas während seines Aufenthalts alle Freiheiten hat, solange er sich an die Rave-Regeln hält. Der Streamer freut sich auf den frisch gepressten Orangensaft am nächsten Morgen und erwähnt, dass er am Wochenende wieder in Hamburg sein wird.

Gaming-Session und Community-Treffen

00:19:00

Es wird erwähnt, dass Shanks mit einem Dude aus Vitality spielt. Es wird kurz über frühere Zeiten im GoTek mit Kai gesprochen, wo er Support aus dem Chat getroffen hat. Es wird die Freude über das unerwartete Treffen mit einem Zuschauer namens MediKids betont, der seit drei Jahren dabei ist. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Zuschauer im realen Leben zu erkennen, da man ihr Aussehen nicht kennt. Der Streamer schildert eine humorvolle Situation, in der er von Zuschauern erkannt und angesprochen wurde, was zu Verwirrung führte. Er spricht über seine Vorliebe für PC-Spiele seit seiner Kindheit und erwähnt, dass er noch nie Handyspiele gespielt hat. Er beschreibt sich selbst als "Grinder" seit seinem zehnten Lebensjahr und zählt Spiele wie WoW und Counter-Strike 1.6 auf.

Hausregeln und Valorant-Gameplay

00:24:23

Es wird erneut auf die Hausregeln in der Wohnung hingewiesen, insbesondere die Verpflichtung zum Raven und nicht achtziger Musik. Der Streamer bedankt sich für einen Raid und begrüßt die neuen Zuschauer. Es wird über die Bedeutung von Hausregeln gesprochen und dass Respekt an den Tag gelegt werden muss. Der Streamer spielt Valorant und interagiert mit seinem Team. Es wird über Strategien diskutiert, und es kommt zu einigen humorvollen Missverständnissen und Fehlentscheidungen im Spiel. Der Streamer äußert seinen Unmut über bestimmte Spielweisen und Taktiken seiner Mitspieler. Es wird über die Wahl des Mausfelds diskutiert, wobei der Streamer seine Vorliebe für kleinere Mauspads erklärt und die Gründe dafür erläutert.

Giveaway-Ankündigung und Respekt im Gaming

00:29:36

Es wird ein Giveaway eines Bundles angekündigt, bei dem jeder mitmachen kann. Der Streamer betont die Bedeutung von Respekt unter Gamern und fordert einen respektvollen Umgang miteinander. Er spricht sich gegen respektloses Verhalten aus und betont, dass alle Gamer gleich behandelt werden sollten. Es wird kurz über Urlaubspläne und die Freude gesprochen, bei der Mutter zu sein. Der Streamer freut sich darauf, wieder in Hamburg zu sein. Es wird kurz über Monitore und Gaming-Equipment gesprochen. Der Streamer spielt weiter Valorant und gibt Anweisungen an sein Team. Es kommt zu einigen Diskussionen über Taktiken und Spielentscheidungen. Der Streamer äußert seinen Unmut über bestimmte Aktionen seiner Mitspieler und gibt Ratschläge zur Verbesserung des Spiels.

Valorant-Frust und spontane Stream-Session

00:54:18

Es wird Frust über das aktuelle Valorant-Spiel geäußert, insbesondere über das Timing und die Spielweise der Mitspieler. Der Streamer reflektiert über Fehler im Spiel und ärgert sich über verpasste Chancen. Es wird die Spontaneität des Streams betont und dass er nur für kurze Zeit geplant war. Der Streamer kündigt an, bald offline gehen zu müssen, da er noch einen Bruder besuchen möchte. Es wird kurz über das neue Handel im Spiel gesprochen und die aktuelle Map Marokko erwähnt. Der Streamer interagiert mit seinem Team und gibt Anweisungen. Es kommt zu einigen humorvollen Situationen und Missverständnissen im Spiel. Der Streamer äußert seinen Unmut über bestimmte Aktionen seiner Mitspieler und gibt Ratschläge zur Verbesserung des Spiels. Es wird über die Gründe für die Niederlage diskutiert, wobei der Streamer mangelnde Kills und Stream-Sniper als mögliche Ursachen nennt.

Hygiene-Vorwürfe und Valorant-Taktiken

01:12:50

Der Streamer wehrt sich gegen Vorwürfe mangelnder Hygiene und betont, dass er sich die Hände gewaschen hat. Er reagiert verärgert auf die Anschuldigungen im Chat und bezeichnet sie als "asozial". Es wird über Valorant-Taktiken und Strategien gesprochen. Der Streamer gibt Anweisungen an sein Team und versucht, das Spiel zu koordinieren. Es kommt zu einigen Diskussionen über die beste Vorgehensweise und die Rollenverteilung im Team. Der Streamer äußert seinen Unmut über bestimmte Aktionen seiner Mitspieler und gibt Ratschläge zur Verbesserung des Spiels. Es wird kurz über den Kauf von Brillen und ein Gespräch diesbezüglich gesprochen. Der Streamer spielt weiter Valorant und versucht, das Spiel zu gewinnen. Es kommt zu einigen spannenden Situationen und knappen Entscheidungen im Spiel.

Clip-Regeln und Reichtumsdefinition

01:25:52

Der Streamer bittet darum, keine fremden Clips in seinem Stream zu teilen. Er spricht über kalte Hände und scherzt über mögliche Ursachen. Es wird über die Definition von Reichtum diskutiert, wobei der Streamer betont, dass für ihn das Wohlergehen seiner Familie, Gesundheit, ein Dach über dem Kopf und finanzielle Freiheit wichtiger sind als materieller Besitz. Er spielt weiter Valorant und interagiert mit seinem Team. Es kommt zu einigen Diskussionen über Taktiken und Spielentscheidungen. Der Streamer äußert seinen Unmut über bestimmte Aktionen seiner Mitspieler und gibt Ratschläge zur Verbesserung des Spiels. Es wird kurz über die Sprachwahl im Chat gesprochen, wobei der Streamer darum bittet, Deutsch zu sprechen.

Impulse-Messe und Giveaway-Ankündigung

01:46:06

Es wird angekündigt, dass der Streamer am Wochenende offline sein wird, da er eine Messe in Berlin besucht, um sich wegen Impulse einige Sachen anzusehen. Er deutet an, dass Impulse im nächsten Jahr "down" gehen wird und dass bereits jetzt mit den wenigen Produkten insane läuft. Es wird erwähnt, dass er dort als Privatperson unterwegs ist und keine Games kommen werden. Der Streamer spielt weiter Valorant und versucht, das Spiel zu gewinnen. Es kommt zu einigen spannenden Situationen und knappen Entscheidungen im Spiel. Es wird das neue Champions-Punnel dreimal verlost, wobei die Teilnehmer dem Inputs Instagram folgen müssen. Es wird sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt. Es wird über die eigene Entwicklung im Spiel gesprochen und die tägliche Routine aus Arbeit und Zocken erwähnt.

Erlebnisse und Community-Gedanken

02:08:39

Es wird über frühere Erlebnisse gesprochen, wie eine siebentägige Reise in Namibia mit Otto Bulletproof. Die Wertschätzung für Niki und Max wird hervorgehoben, insbesondere Nikis Rolle bei der Organisation und Max' Unterstützung. Es wird betont, dass der Erfolg groß genug für alle ist und Zusammenarbeit besser ist als Konkurrenz. Edi wird für seine Bemühungen gelobt, die deutsche Community zu fördern. Der Wunsch geäußert, verschiedene "Bubbles", wie die Ebi-Bubble und potenziell die Powerplatz-Bubble, in zukünftige Kuba Velo Cups zu integrieren, um die Community weiter zusammenzuführen. Es wird die Wichtigkeit hervorgehoben, andere zu unterstützen und zu fördern, unabhängig davon, ob man eng befreundet ist oder nicht, und ein Beispiel dafür gegeben, wie er selbst als großer deutscher Wellen-Streamer andere unterstützt. Er gibt gerne etwas von seinem Erfolg ab, da nicht jeder seinen Vibe teilt, und erwähnt Bleach als Beispiel für einen Streamer mit einem anderen, entspannteren Vibe. Es wird betont, wie wichtig es ist, das eigene Gewissen zu beruhigen und Gutes zu tun, indem man andere unterstützt.

Umgang mit Niederlagen und zukünftige Pläne

02:15:24

Es wird darüber gesprochen, wie man mit Losingstreaks umgeht, wobei betont wird, dass man nicht daran zerbricht und es akzeptiert, dass man nicht immer gewinnen kann. Der Umgang mit Niederlagen sowohl mental als auch privat wird thematisiert, wobei hervorgehoben wird, dass dies über die Jahre gelernt wurde. Eigene Fehler werden als schlimmer empfunden als Niederlagen gegen andere. Bezüglich zukünftiger Projekte wird erwähnt, dass der Fokus zunächst darauf liegt, Impulse GG groß zu machen. Danach besteht Interesse an Science Gaming und ausgefallenen Modestücken, die in Zusammenarbeit mit jemandem aus Twitter entwickelt werden sollen. Es wird angedeutet, dass es noch etwas dauern wird, bis diese Projekte realisiert werden.

Abschluss des Streams und Ankündigung eines Raids

02:19:00

Der Streamer kündigt das Ende des Streams an und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme. Er erwähnt, dass er eigentlich kein Duo spielen wollte, aber sich entschieden hat, den Stream fortzusetzen. Er bedankt sich bei Tamasch für das Zocken und wünscht ihm alles Gute. Anschließend kündigt er an, die Zuschauer zu Tamasch zu raiden und bedankt sich für den "knackigen, kurzen, aber knackigen Stream". Er betont, dass der Stream Spaß gemacht hat und er die Zuschauer gerne zu Tamasch schicken möchte. Es wird nochmals betont, wie dankbar er für die Unterstützung ist und dass er sich gut erholt fühlt, obwohl er noch leicht angeschlagen ist. Er versichert den Zuschauern, dass er morgen wieder da sein wird und der Grind weitergeht, da er die ganze Zeit zu Hause am Grinden ist.

Dank, Ankündigungen und Verabschiedung

02:19:34

Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für den Support und kündigt an, nach Berlin zu fliegen, um sich mit seinem Bruder Sachen für Impulse GG anzusehen, bevor er nach Hamburg weiterreist. Er betont, dass dies der letzte Stream von Mutti aus war und bedankt sich nochmals für die Unterstützung. Er verspricht, dass man sich bald wiedersieht und dass er morgen wieder da sein wird, da er nicht auf Reisen ist, sondern zu Hause grindet. Abschließend bedankt er sich nochmals, korrigiert die falsche Schreibweise seines Namens und verabschiedet sich von den Zuschauern mit den Worten "Macht's gut, passt auf euch auf, Herz für Liebe" und der Ankündigung, dass er morgen wieder aus der alten Zentrale senden wird. Er bittet die Zuschauer, bei Tamasch vorbeizuschauen und verabschiedet sich endgültig.