Mods TITEL ÄNDERN !wer !Impulse
Valorant & King of Meat: Kooperationen, Turniere und vegane Burger bei kubafps
Ankündigung Kooperation-Stream und League of Legends Bootcamp
00:00:52Es erfolgt eine fette Ansage bezüglich des Stream-Titels. Es wird ein Cooperation-Stream mit Saratonin, Tolkien und Nicoletta angekündigt, bei dem 'King of Meat' gespielt wird. Zudem steht ein siebentägiges League of Legends Bootcamp mit Trimax bevor, was mit einem Zuschauerrückgang einhergehen könnte. Es wird betont, dass das Bootcamp eine Herausforderung darstellt, da das letzte LoL Spiel zehn Jahre zurückliegt und die Hälfte der Champions unbekannt sind. Es wird ein veganer Burger von Better Burger bestellt und die veganen Nuggets werden als besonders gut hervorgehoben. Es wird über Spontanität bei Edel-Besuchen gesprochen und die Frage beantwortet, wie man gut in Valo geworden ist: einfach nur zocken. Nicolina in Verruf war ebenfalls im Edelfettwerk anwesend, was als reinste Schranz-Party beschrieben wird. Es wird darauf geachtet, dass es vegane Optionen gibt, wenn Gianni, der Tätowierer, dabei ist. Ab 19 Uhr wird Valorant gespielt, hauptsächlich Team Deathmatches, und es wird ein neuer Modus erwähnt, in dem man 1 gegen 1 spielen kann.
Ideen für Turniere und neue Modi in Valorant
00:24:35Es werden Überlegungen zu Valorant-Turnieren im Chat angestellt, wobei die Idee eines 1v1-Cups mit Preisgeld, einem "neuen Kuba Cup", entsteht. Der Streamer äußert Begeisterung für die Möglichkeit, solche Turniere zu veranstalten, da der neue Modus existiert und man etwas "extrem Geiles" zaubern könnte. Es wird überlegt, Re-Talk im 2v2 Modus zu spielen und Leute, die noch nicht gezockt haben, werden eingeladen. Es wird nach Silber-Spielern gesucht und der Begriff "Small Wiener" fällt. Es wird überlegt, ob Gegenstände immer anders sind und die Boxen variieren. Die Zuschauer werden nach ihrer Meinung gefragt, wie das Spiel am besten zu beschreiben ist, wobei eine Mischung aus Rätseln, Hindernissen und Mob-Kills vorgeschlagen wird. Es wird überlegt, einen Kubacup zu veranstalten, bei dem es um tausende von Euros geht. Es wird kurz über ein Hardcore BW gesprochen und erwähnt, dass Parfait geschrieben hat, aber es noch nicht angeguckt wurde.
Planung eines Kubacups und Kooperation mit Team für King of Meat
00:33:59Es wird die Idee eines Kubacups geboren, ein 1v1 Cup mit einem Preisgeld von 1000 Euro oder sogar mehreren tausend Euro. Es wird überlegt, ob 3 gegen 3 oder 2v2 gespielt werden soll. Es wird festgestellt, dass ein Zuschauer ein Cheater ist und aus dem Stream entfernt wird. Es wird angekündigt, dass als nächstes 'King of Meat' gespielt wird, aber das Team ist verschwunden. Die Teammitglieder werden im Discord gesucht und gefunden. Es wird festgestellt, dass alle pünktlich sind und eine "geile Truppe" bilden. Nicoletta wird für ihre geistreiche Aussage über das zu spielende Spiel gelobt. Es wird erklärt, dass 'King of Meat' ein Coop Dungeon Game mit Hindernissen, Rätseln und Mobskillen ist. Es wird betont, dass alle Freunde sind und sich gut kennen. Es wird kurz über technische Probleme gesprochen, insbesondere dass Tolkien nicht gehört wird, aber es wird vermutet, dass dies so gewollt ist.
Diskussion über Chef Strobel, Valorant-Ranking und Vorbereitung auf King of Meat
00:54:35Es wird diskutiert, ob der Streamer wie Chef Strobel sei, was verneint wird. Es wird klargestellt, dass der Streamer sich als staatlich anerkannter Top 1 EU-Spieler aus Valorant sieht und somit keine Delusion vorliegt. Es wird festgestellt, dass Tolkien und der Streamer auf Augenhöhe reden, wobei Tolkien aus LoL und der Streamer aus Valorant kommt. Beide geben zu, alt und "washed" zu sein. Es wird über Dauerwerbesendungen gesprochen und festgestellt, dass Phoebe und andere Zuschauer in der Lobby sind. Es wird angekündigt, dass alle in King of Meat reinkommen sollen und ein kleines Fantreffen in der Lobby stattfindet. Es wird zur Gruppe eingeladen und festgestellt, dass es mehrere Wälder gibt. Es wird festgestellt, dass das Equipment des Streamers etwas krasser ist und er schon viel gegrindet hat. Es wird darüber gesprochen, dass man die Sachen im Menü unter Outfit ausrüsten kann. Es wird überlegt, ob man die Sachen vor dem Dungeon nehmen soll und festgestellt, dass es nur Aesthetics sind.
Diskussion über Werbung, Abmahnungen und Einladung von Tolkien
01:12:15Es wird über die Länge des Katana in der Hand gesprochen und dass Tolkien mit dem Chat gewandt wird. Es wird erzählt, dass es letztens mit Max und Co ein anderes Game gab, wo bei einer Werbung keine Wärme-Kennzeichnung gemacht wurde und Max abgemahnt wurde, weil es in seinem Chat zu sehen war. Es wird überlegt, ob leicht plus für den nächsten Durchgang zu haben ist und sich für das Krachen der Verderben entschieden. Tolkien wird eingeladen, da er den Streamer "geshit-talkt" haben soll. Es stellt sich heraus, dass Tolkien bei Kuba zu Hause wohnt und sie ab morgen eine Woche lollern werden. Danach will der Streamer ein Comeback von Tolkien im 1 gegen 1 auf der Toplane sehen. Sie wollen zu dritt 171 Champs spielen und jedes Game gewinnen. Es wird überlegt, das Mike abzunehmen, aber Tolkien bleibt. Es wird überlegt, dass man die Pester nehmen soll, da dann Leben droppt.
Technische Probleme, Twitch-Drops und Dungeon-Baumodus
01:26:47Es wird festgestellt, dass Sarah einen Mute-Button gefunden hat. Es gibt technische Probleme und es wird gefragt, ob es Twitch-Drops gibt. Es wird bestätigt, dass es Twitch-Drops vom 2. bis zum 4. Oktober gibt und vom 5. bis zum 6. Oktober. Man muss es da anmelden und es gibt ein whole Outfit. Es gibt nächste Woche noch mal welche, die anders sind. Man muss drei Minuten zuschauen. Es wird überlegt, Duelle zu machen und gegen Nico Einzelne zu machen. Es wird eine Statur-Maus gesucht. Es wird überlegt, wie man röpsen kann. Es wird festgestellt, dass jemand im Dungeon-Baumodus ist und Skelette platzieren soll, aber nicht mehr rauskommt. Es wird versucht, Tolkien einzuladen, aber es geht nicht. Es wird festgestellt, dass Kate Vertex ein Promoter ist und es giving Rebi-Vibes ist.
Clubbesuch und technische Schwierigkeiten
01:34:21Es wird darüber gesprochen, dass der Einlass in einen Club schwierig ist, da keine Gästeliste vorhanden ist. Es folgen Bemerkungen über das Alter und den Wunsch nach Randale. Im weiteren Verlauf des Gesprächs wird festgestellt, dass es technische Probleme gibt, die nicht nur den Streamer betreffen. Es wird der Wunsch geäußert, entspannt ein Spiel zu spielen, aber die Technik scheint dies zu verhindern. Eine Person namens Tolkien wird aufgefordert, schnell etwas 'Beschissenes' zu bauen und fertigzustellen, wobei erwähnt wird, dass er aus dem Discord entfernt wurde. Die technischen Probleme werden humorvoll kommentiert, und es wird um Hilfe gebeten, da das Spielgeschehen beeinträchtigt ist. Die allgemeine Stimmung ist leicht frustriert, aber humorvoll, da die Teilnehmer mit den unerwarteten Schwierigkeiten umgehen.
WG-Leben mit einem Streamer-Kollegen
01:38:29Es wird thematisiert, dass der Streamer mit Chef Strubel zusammenwohnt, was bereits seit über zwei Jahren der Fall ist. Diese Wohngemeinschaft wird von einigen Leuten als ungewöhnlich wahrgenommen, was zu Kommentaren über eine vermeintliche homosexuelle Beziehung führt. Das WG-Leben mit einem anderen Streamer wird als unterstützend beschrieben, sowohl in Bezug auf Arbeit als auch im Privatleben. Chef Strubel wird als 'beste Hälfte' bezeichnet. Es wird betont, dass die Entscheidung, mit Chef Strubel zusammenzuwohnen, eine gute war, da das Zusammenleben mit anderen Menschen generell als schwierig empfunden wird. Trotzdem gibt es eine Putzkraft nur für das eigene Zimmer. Abschließend wird die tiefe freundschaftliche Beziehung zu Chef Strubel hervorgehoben, der den Streamer vor dummen Aktionen abhält. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es unwahrscheinlich ist, dass ein vermeintlich 'dummer Kanake' wie der Streamer mit Chef Strubel zusammenlebt, und die Einzigartigkeit dieser Konstellation in der Streaming-Welt betont.
Bedeutung gesunder Männerfreundschaften
01:41:01Es wird die Wichtigkeit gesunder, freundschaftlicher Männerbeziehungen hervorgehoben, da es davon zu wenige gibt. Dies trage zur zunehmenden Einsamkeit in der Gesellschaft bei, da Männer oft nicht über ihre Gefühle reden oder Körperkontakt vermeiden. Im Gegensatz dazu sei es bei Frauen gesellschaftlich akzeptierter, sich zu berühren oder in den Arm zu nehmen. Der Streamer äußert sich gegen 'Masculine Toxicity' und betont, dass er keine 'Schwanzvergleiche' mit seinen Freunden macht, sondern seine Jungs liebt. Er distanziert sich von toxischen Männlichkeitsvorstellungen und betont die Bedeutung von emotionaler Offenheit und Zuneigung unter Freunden. Abschließend wird die eigene Freundschaft zu Chef Strubel als positives Beispiel für eine gesunde Männerbeziehung dargestellt, in der Unterstützung und emotionale Nähe eine wichtige Rolle spielen.
Kochen und Wohnsituation
02:04:21Es wird gefragt, ob der Streamer und sein Mitbewohner füreinander kochen. Der Streamer bietet Tolkien an, bei ihnen einzuziehen, räumt aber ein, selbst nicht kochen zu können. Das Kochenkönnen bei Männern wird als attraktiv beschrieben. Es wird betont, dass diese Aussage nicht sexistisch gemeint ist. Der Streamer beschreibt den Auflauf seiner Mutter, der mit 6 bis 16 Eiern zubereitet wird und statt Käse mit Paniermehl, Butter und Sonnenblumenkernen überbacken wird. Brokkoli und Jagdwurst können ebenfalls hinzugefügt werden. Tolkien wird daraufhin angeboten, einzuziehen. Es wird gescherzt, dass der Streamer auf seinen Eiweißbedarf achten muss, was zu Witzen über 'Eiweißschiss' führt. Im weiteren Verlauf wird über das aktuelle Spiellevel gesprochen, das als sehr schwierig eingestuft wird. Sarah wird als 'Anker' des Teams bezeichnet, während der Streamer sich über ihre Gaming-Fähigkeiten lustig macht.
Kings of Meat und Valo-Gaming
02:55:31Es gab ein Big Shoutout an Kings of Meat, das Zocken in der Truppe hat viel Spaß gemacht. Das Spiel ist im Early Access und kann mit dem Code K.O.M. im Chat heruntergeladen werden. Es wird als ein lustiges und chilliges Game für den Abend beschrieben. Nach dem gemeinsamen Zocken wird überlegt, ob noch eine Runde Velo-Chat gestartet werden soll. Es wird kurz überlegt, ob noch weiter gezockt werden soll, aber es wird sich dagegen entschieden. Der Streamer zeigt sich begeistert von einem Clip, in dem ein Spieler in den Smoke geht und betont, dass dies kein normaler Spieler machen würde. Er identifiziert sich mit dem Spieler und dessen Tilt-Momenten.
LoL-Challenge Ankündigung und Cheater-Problematik
03:09:41Es wird eine LoL-Challenge mit Chef Strobel und Niki angekündigt, die um circa 15 Uhr starten soll. Die Challenge beinhaltet, dass mit jedem Champ ein Win gemacht werden muss, über einen Zeitraum von sieben Tagen. Es wird erwähnt, dass es 162 Champs gibt, die aber aufgeteilt werden. Es wird befürchtet, dass die Accounts gebannt werden könnten, wie es bereits in der Vergangenheit vorgekommen ist. Der Streamer berichtet von Erfahrungen mit Cheatern im Spiel, einschließlich eines Vorfalls, bei dem ihm ein Spieler Boosting für 17 Euro pro Runde angeboten hat. Er erwähnt, dass er mehrfach die Nachricht "Cheater detected" erhalten hat und dass es deswegen kein Radiant geworden ist. Es wird über einen ATN-Manager und dessen Entscheidung diskutiert, den Titel zu ändern, da dieser als diskriminierend für Frauen angesehen wurde.
Polaris Event und Gaming-Session
03:16:10Es wird Vorfreude auf die Polaris in der nächsten Woche geäußert, obwohl das Event an sich nicht so sehr juckt, sondern eher das Drumherum. Der Streamer muss seinen PC mitnehmen, da er dort zockt. Es wird über eine Gaming-Session gesprochen, bei der die erste Runde verloren wurde. Es wird die Hoffnung geäußert, die zweite Runde zu gewinnen und das ganze Game zu holen. D-Work und Jack bedanken sich für den Raid. Es wird über die Waffe im Spiel diskutiert, die als zu "broken" empfunden wird. Der Streamer kündigt an, dass morgen um 15 Uhr die LOL-Challenge startet und dass er einmal furzen muss. Es wird über den Geruch im Raum gewitzelt. Der Streamer äußert den Wunsch, ein bisschen mehr ins Spiel reinzukommen.
Cheater-Problematik, WoW-Shit und InputsGG
03:45:33Es wird über eine Riesen-Hacker-Bandwelle im Spiel gesprochen und gefragt, wer von den Zuschauern Punkte durch Cheater zurückbekommen hat. Der Streamer berichtet von zwei Benachrichtigungen und erwähnt, dass ein Typ im Mord für Radiant 1800 Euro verlangt. Es wird darüber diskutiert, warum Leute überhaupt dafür bezahlen, da sie sowieso mitgebannt werden. Der Streamer erzählt von 14 Games, von denen er 12 gewonnen hat und 172 Airplus gemacht hat. Er äußert den dringenden Wunsch nach WoW-Shit und Powerplatte. Der Streamer bewirbt InputsGG und erklärt, dass es sich um eine Website handelt, auf der man geiles Game-Zubehör kaufen kann. Es wird ein neuer Drop am Ende des Monats angekündigt. Es wird über Glasspads, Controlpads und Armsleeves gesprochen.
LOL Challenge, Zocker-Ton und Bottomfrager
03:59:39Es wird angekündigt, dass die LOL Challenge im Bootcamp mit Chef Strobel und Niki stattfinden wird. Es wird erwähnt, dass sie dauerhaft live sein werden, auch beim Schlafen, und dass der Streamer seine Sachen packen und seinen PC mitnehmen muss. Es wird überlegt, ob der Streamer eigentlich nicht Radiant ist. Es wird festgestellt, dass er noch im Zocker-Ton ist. Es wird erwähnt, dass Bleach in letzter Zeit komplett Eier gelegt hat und immer Bottomfrager ist. Der Streamer sagt, dass er deswegen in der Lobby ist, damit der Mann auch mal glänzen kann. Es wird überlegt, ob man Art-haken soll. Es wird von einem Boss-Move erzählt, bei dem sich der Streamer eine Mühlen-Frikadelle und ein Baby-Meal geholt und gleichzeitig gegessen hat.
Veganer Burger, Rave und Zuschauer-Spiele
04:38:50Der Streamer fand den veganen Burger, den er gegessen hat, geil, obwohl er zu kalt war. Er kündigt an, dass das letzte Game für ihn ist und er morgen einen Off Day macht, da die Raves zu hart waren. Er fühlt sich alleine und muss jemanden muten. Es wird vorgeschlagen, danach noch zwei Zuschauer rauszupicken und ein bisschen zu daddeln, zum Beispiel auf einer eigenen Map im 2v2. Wenn Leute gegen sie gewinnen, können sie Geld gewinnen. Es wird vorgeschlagen, nur Silberspieler als Gegner zu nehmen und 50 Euro Ticket zu verlangen. Der Streamer sagt, dass er sowas von einem Trümmerbruch ist und nicht mehr rauszuholen ist.
Kontroverse Spielszenen und Community-Interaktion
04:43:59Es gibt Diskussionen über mögliche Cheats eines Spielers namens Jett, da schnelle Headshots und unnatürliche Bewegungen auffallen. Der Streamer spricht einem Zuschauer, der sich von seiner Freundin getrennt hat, sein Beileid aus und ermutigt ihn, positiv in die Zukunft zu blicken. Er betont, dass es viele tolle Frauen gibt und dass manchmal schmerzhafte Erfahrungen zu etwas Gutem führen können. Liebe wird als eine Droge beschrieben, die sowohl schön als auch giftig sein kann. Es folgen Spielszenen, in denen der Streamer und seine Mitspieler verschiedene Taktiken ausprobieren, wie Flashes und Backside-Positionen, um Runden zu gewinnen. Der Streamer äußert Frustration über eigene Fehler und die Leistung des Teams, während er gleichzeitig die Unterstützung der Zuschauer und Spenden dankend erwähnt. Er kündigt an, dass er bald eine Woche lang League of Legends spielen wird und dass die Zuschauer ihn von einer ganz anderen Seite erleben werden, was er selbst jedoch nicht unbedingt möchte. Es wird über verschiedene Strategien im Spiel diskutiert, darunter das Gassen von B oder das Spielen von Slow-A, und der Streamer gibt Anweisungen an seine Mitspieler, um die Runde zu gewinnen.
Erlebnisse und Ankündigungen
05:01:45Es werden persönliche Anekdoten geteilt, darunter Erlebnisse in Namibia mit Zebras und Giraffen und eine überraschende Begegnung mit dem kleinen Schwanz von Chef Tobi. Der Streamer erwähnt den Kauf eines Camaro und die bevorstehende Abholung am 13. des Monats. Es folgen weitere Spielszenen, in denen der Streamer und seine Mitspieler verschiedene Strategien anwenden, um Runden zu gewinnen. Es gibt Frustration über die Leistung des Teams und Diskussionen über Taktiken. Der Streamer kündigt an, dass er ab morgen eine Woche lang League of Legends spielen wird und dass die Zuschauer ihn von einer ganz anderen Seite erleben werden, was er selbst jedoch nicht unbedingt möchte. Es wird überlegt, ob man für das Mitspielen in Custom-Games Geld verlangen soll, möglicherweise in Form von fünf Subs pro Teilnehmer. Der Streamer betont, dass er das als Business sieht und dass man so ein Disco-Chill-Zocken zeigen kann.
Wager-Matches und Community-Spiele
05:17:54Es werden Wager-Matches gespielt, bei denen Zuschauer für Kills belohnt werden. Der Streamer zeigt sich ehrgeizig und will gegen niemanden verlieren. Es gibt hitzige Diskussionen und Anweisungen an die Mitspieler, um die Matches zu gewinnen. Nach den Wager-Matches werden Custom-Games mit Zuschauern gespielt, wobei der Streamer betont, dass jeder mitmachen kann, unabhängig vom Rang. Es gibt humorvolle Interaktionen mit den Zuschauern, die mitspielen, und der Streamer gibt Anweisungen und kommentiert die Spielzüge. Es wird über die Qualität der Maps diskutiert und der Streamer lobt die Scamplish-Map für ihr schlichtes Design und den Spaß, den sie bietet. Es werden neue Modi ausprobiert und der Streamer zeigt sich begeistert von den schnellen Spawns und dem actionreichen Gameplay. Es gibt auch Frustration über eigene Fehler und die Leistung der Mitspieler, aber der Streamer betont, dass es vor allem um den Spaß geht.
Herausforderungen und Abschied
05:55:29Es gibt technische Probleme und Schwierigkeiten beim Beitreten zu Lobbys, was zu Frustration führt. Der Streamer spielt weiterhin Custom-Games mit Zuschauern und kommentiert die Spielzüge. Es gibt humorvolle Interaktionen und Neckereien zwischen dem Streamer und seinen Mitspielern. Der Streamer kündigt an, dass er bald aufhören wird, da er eine spontane Verabredung hat. Es gibt Diskussionen über Cheats und Spawn-Camping, und der Streamer zeigt sich frustriert über unfaire Spielweisen. Trotz der Frustration betont er, dass das Spiel Spaß macht und dass er das Format mit den 1v1- und 2v2-Maps weiterentwickeln möchte. Er bedankt sich bei den Zuschauern für den Support und kündigt an, dass er ab morgen eine League of Legends Challenge starten wird. Er verabschiedet sich von den Zuschauern und betont, wie wichtig ihm die positive Community ist. Er kündigt an, dass er Hater und Trolle aus dem Chat entfernen wird, um die positive Atmosphäre zu erhalten. Der Streamer bedankt sich abschließend für den Support und verabschiedet sich für die Nacht.