Schlimmster 5stack ! 02.03. 50k CS2 Streamer !Cup Impulse
Spannende CS2-Partie mit unerwarteten Wendungen und taktischen Spielzügen bei kubafps

Bei kubafps erlebten Zuschauer ein aufregendes CS2-Spiel, geprägt von taktischen Manövern und intensiver Teamarbeit. Unerwartete Spielwendungen sorgten für Spannung, während die Spieler ihre Strategien anpassten und miteinander kommunizierten, um die Oberhand zu gewinnen. Die Partie bot packende Unterhaltung.
Ankündigung von geplanten Aktivitäten und Teilnahme an der Spitfinals in Köln
00:01:30Kuba kündigt an, dass er am Wochenende in Köln bei den Spitfinals der deutschen Liga sein wird, wo die vier besten Teams gegeneinander antreten. Er freut sich darauf, Zuschauer zu treffen und mit ihnen zu interagieren. Er plant, Velo und CS zu spielen und möglicherweise Rust, da es der letzte Tag auf dem Server sein könnte. Er erwähnt auch, dass er Content aufnehmen wird, aber sich Zeit für Gespräche mit Zuschauern nehmen wird. Er betont, dass Zuschauer ihn ansprechen sollen, da er die Namen im Chat nicht immer den Gesichtern zuordnen kann. Er erwähnt, dass Jello ebenfalls anwesend sein wird und dass Alonska fast schon einen Stammplatz auf dem Event hat.
Ankündigung einer Stream-Pause und Teilnahme an einem Event in Berlin
00:09:26Kuba kündigt an, dass er am Valentinstag keinen Stream machen wird, da er Zeit mit seiner Mutter verbringen möchte. Er plant jedoch, am Samstag und Sonntag eine Watchparty für die Focus Watchparty zu veranstalten, in der Hoffnung, dass sie im Turnier weiterkommen. Am Sonntag reist er nach Berlin zu einem noch geheimen, aufregenden Event, bei dem er drei Tage lang offline sein wird und keinen Zugang zu seinem Handy oder Social Media haben wird. Er wird voraussichtlich am Mittwoch oder Donnerstag zurückkehren und wieder online sein.
Five-Stack-Spiel mit Atix, Bleach, Phoebe und Daitan
00:22:50Kuba bereitet sich auf ein Five-Stack-Spiel vor und nennt die Mitspieler: Atix, Bleach, Phoebe und Daitan. Phoebe ist jedoch noch in einem Spiel beschäftigt und wird voraussichtlich in fünf bis zehn Minuten dazustoßen. Kuba erwähnt, dass möglicherweise Julie später noch zum Team stoßen wird. Währenddessen diskutiert er mit dem Chat über die Vor- und Nachteile von 240Hz gegenüber 540Hz Monitoren und betont, dass der Unterschied spürbar ist, entgegen der Behauptung, das menschliche Auge könne nur 60 Bilder pro Sekunde wahrnehmen. Er lobt die schnelle Lieferung und Qualität seines neuen Ausbild-Equipments und ermutigt andere, es ebenfalls auszuprobieren.
Thema Hass im Chat und Wertschätzung für positive Kommentare
00:42:55Kuba spricht das Problem von Hass und negativen Kommentaren im Chat an und betont, dass er solche Verhaltensweisen nicht toleriert. Er fordert die betreffenden Personen auf, den Chat zu verlassen. Er erwähnt insbesondere die negativen Kommentare über Phoebe und erklärt, dass er sie absichtlich eingeladen hat, um gegen diese Anfeindungen zu protestieren. Er bedauert, dass Phoebe aufgrund solcher Kommentare traurig ist und sich über mangelnde Freunde zum Spielen beklagt. Kuba betont, dass er Menschen wie Hasiswelt wertschätzt, die positiv und liebevoll sind, und dass solche Menschen dazu beitragen, Kriege zu verhindern. Er versucht aktiv, negative Einflüsse aus seinem Chat zu entfernen.
Augenabstand zum Bildschirm und Spielstrategien
01:15:14Der Streamer diskutiert den optimalen Augenabstand zum Bildschirm, empfiehlt 60 bis 80 Zentimeter und scherzt über eigene Sehprobleme. Er erklärt seine risikobereite Spielweise, bei der er Gegner peekt, obwohl er sich der Gefahr bewusst ist, geflasht zu werden. Es folgt eine Beschreibung einer Spielsituation, in der er zusammen mit seinem Team Angriffe abwehrt und versucht, die Gegner mit Molotows und Flashbangs zu blockieren. Trotz anfänglicher Erfolge erlebt er Rückschläge und bedauert verpasste Chancen. Der Streamer interagiert mit seinem Team, gibt Anweisungen und kommentiert die Spielzüge, wobei er sowohl eigene Fehler als auch die seiner Mitspieler anspricht. Die Kommunikation ist direkt und humorvoll, wobei auch Ausrufe der Frustration nicht fehlen. Erwähnt wird auch die Wichtigkeit von Teamwork und Koordination, um in schwierigen Situationen zu bestehen und letztendlich erfolgreich zu sein. Es wird auf die Taktik eingegangen, Gegner zu überraschen und auszuspielen, um sich einen Vorteil zu verschaffen.
Teaminteraktion und Spielentscheidungen
01:16:54Der Streamer verabschiedet sich von einigen Zuschauern und begrüßt neue Teammitglieder, darunter Julie, die in einer "giga-high-lobby" erwartet wird. Es gibt humorvolle Sticheleien bezüglich der Stimmen von Teammitgliedern, bevor der Streamer zur Wahl des nächsten Charakters übergeht und zwischen Jet, Rayna und Aissu schwankt, wobei der Chat um Rat gefragt wird. Er entscheidet sich gegen Raze und diskutiert kurz die Qualität des Streams im Zusammenhang mit der Marke Impuls. Es folgt eine kurze musikalische Einlage, bevor der Streamer seine Strategie für die nächste Runde plant, inklusive des Einsatzes von Flashbangs. Er bedankt sich bei Zuschauern für Builds und motiviert zum Abfeuern im Spiel, wobei er auf den Einsatz von Weißflash und den richtigen Zeitpunkt für Stuns hinweist. Der Streamer lobt einen gelungenen Stun und freut sich über die Möglichkeit auf einen weiteren Kill, während er gleichzeitig auf die Brille von ImpulsGG hinweist, die erst später im Jahr erhältlich sein wird. Abschließend plant er seine nächste Aktion im Spiel und kommuniziert mit seinem Team über mögliche Gegnerpositionen und Strategien.
Taktische Spielzüge und Teamkommunikation
01:21:30Der Streamer plant mit Schordi einen Angriff, wobei er mögliche Positionen der Gegner bespricht und Anweisungen gibt. Er koordiniert sich mit Phoebe, um einen Angriff auf Punkt B zu starten, und betont die Notwendigkeit, dass Phoebe ebenfalls dorthin kommt. Nach einem erfolgreichen Kill durch einen Mitspieler lobt er dessen Leistung und kommentiert die Spielsituation. Er analysiert die Positionen der Gegner und gibt Anweisungen an sein Team, um die Bombe zu entschärfen und die Runde zu gewinnen. Der Streamer lobt die Teamleistung und betont die Bedeutung von guter Kommunikation und Koordination. Er reflektiert über die Erlaubnis von stretched in der Pro-Szene und begrüßt Zuschauer im Chat. Es folgt eine humorvolle Interaktion mit dem Chat, in der er verschiedene Spielzüge und Taktiken bespricht. Der Streamer gibt Anweisungen zum Smoken und entschuldigt sich für einen Fehler. Er lobt die Leistung eines Mitspielers und grüßt Zuschauer im Chat. Abschließend plant er die nächste Runde und betont die Wichtigkeit, Punkt B zurückzuerobern.
Spielstrategie, Teamwork und Zuschauerinteraktion
01:28:57Der Streamer erklärt seine Herangehensweise an das Spiel, betont die Wichtigkeit von Ruhe und Übersicht, auch unter Druck. Er beschreibt, wie er Situationen analysiert, Gegner beobachtet und dann den optimalen Zeitpunkt für Angriffe und Flashbangs abpasst. Es folgt eine detaillierte Beschreibung einer Spielsituation, in der er mit seinem Team zusammenarbeitet, um Gegner auszuschalten und die Oberhand zu gewinnen. Der Streamer lobt die Leistung seiner Mitspieler und kommentiert seine eigenen Aktionen, wobei er auch humorvolle Einlagen einstreut. Er interagiert mit dem Chat, beantwortet Fragen und nimmt Komplimente entgegen. Der Streamer erklärt, dass er versucht, die Lautstärke der Leute im Discord anzupassen. Er feuert sein Team an und lobt Einzelleistungen, während er gleichzeitig die Bedeutung von Teamwork hervorhebt. Es wird über vergangene Erfolge gesprochen und die aktuelle Spielsituation analysiert. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Assists und lobt die Unterstützung seiner Teammitglieder. Abschließend werden taktische Entscheidungen für die nächste Runde besprochen und verschiedene Optionen abgewogen.
Unerwarteter Raid und Basiskompromittierung
02:41:50Die Situation eskaliert, als der Streamer feststellt, dass die eigene Basis von 'Tabsy' geradet wurde, einem Spieler, der zuvor am Aufbau der Basis beteiligt war. Der Streamer äußert sein Unverständnis und Frustration darüber, dass Tabsy offenbar genau wusste, wo sich der Schrank mit den Wertsachen befindet. Es herrscht Verwirrung und Ärger über diesen Verrat, da der Streamer vermutet, dass Tabsy möglicherweise Informationen an andere Spieler weitergegeben hat. Trotz des Raids und des Verlusts der Basis versucht der Streamer, die Stimmung aufrechtzuerhalten und das Spiel weiterzuspielen, obwohl er sich über die geringe Anzahl von Spielern auf dem Server (sechs) wundert. Es wird angedeutet, dass in der Vergangenheit, bei einem geplanten Raid von 'Romatra', deutlich mehr Spieler online waren, was die aktuelle Situation noch frustrierender macht. Der Streamer hofft auf zukünftige ROS-Projekte mit mehr Content und klareren Regeln, insbesondere für PVE- und PVP-Bereiche, um das Spielerlebnis zu verbessern.
Ticketvergabe für Split Finance und Elonskas Rolle
02:45:14Der Streamer erhält Anrufe bezüglich der Ticketvergabe für Split Finance. Es stellt sich heraus, dass 'Elonska' im Auftrag des Streamers Twitch-Nutzer kontaktiert hat, um sie aufzufordern, sich bezüglich der Tickets über Instagram zu melden. Der Streamer erklärt, dass die Ticketvergabe über Instagram erfolgt, damit die Leute, die ein Ticket gefunden haben, sich mit ihrem Twitch-Namen in seinen Instagram DMs melden können. Ein Nutzer namens ErikMZN, ein langjähriger Supporter, soll ebenfalls ein Ticket erhalten. Der Streamer bedankt sich bei Elonska für ihre Hilfe bei der Organisation der Ticketvergabe und klärt Missverständnisse bezüglich des Ablaufs auf. Die spontane Aktion wird positiv aufgenommen und die versprochenen Tickets werden verteilt. Der Streamer betont, dass die Tickets an treue Supporter gehen sollen und freut sich über die gelungene Aktion.
Ankündigung von Fokus-Event in Köln und Night Market Frustration
02:47:30Der Streamer kündigt an, am Wochenende des 15. und 16. in Köln im Experion anwesend zu sein, wo das Finale der deutschen Dachliga Fokus stattfindet. Er erwähnt, dass dort die gesamte deutsche Wellenszene vertreten sein wird und er einige Karten im Rahmen einer Kooperation mit Fokus vergeben kann. Der Streamer äußert seine Frustration über den Night Market im Spiel, da er befürchtet, dass die Spieler, die sich darauf freuen, enttäuscht werden. Er hofft ironisch, dass die Spieler schlechte Angebote mit niedrigen Rabatten erhalten, da er die Erwartungshaltung für übertrieben hält. Trotzdem wünscht er den Zuschauern viel Glück mit dem Night Market und betont, dass Twitch weiterhin kostenlos bleibt. Der Streamer wechselt das Thema und startet das nächste Spiel, wobei er auf eine bessere Performance hofft.
Persönliche Reflexion über Freundschaft und Loyalität
03:35:14Der Streamer teilt eine persönliche Anekdote über Freundschaft und Loyalität, inspiriert durch einen Kommentar im Chat. Er spricht über die Erfahrung, Freunde zu haben, die sich verändern, sobald eine Frau in den Freundeskreis kommt. Diese Freunde würden sich auf Kosten anderer cool darstellen und ihre Freunde für die Aufmerksamkeit einer Frau verkaufen. Der Streamer verurteilt dieses Verhalten scharf und rät seinen Zuschauern, sich von solchen Menschen fernzuhalten, da diese einen für alles verraten würden. Er betont, dass wahre Freunde loyal sind und einen nicht für kurzfristige Vorteile im Stich lassen würden. Der Streamer beendet seine Reflexion und kehrt zum Spielgeschehen zurück, indem er nach einer Flash für seine nächste Aktion fragt.
AFK-Counter und Spielgeschehen
04:06:07Es wird ein AFK-Counter für Kuba vorgeschlagen. Kuba entschuldigt sich, da er Essen geholt hat. Nach seiner Rückkehr analysiert er einen Kill. Das Team diskutiert Strategien und Positionierungen auf der Karte, einschließlich des Einsatzes von Smokes und Stuns. Es gibt Absprachen über das Einnehmen von Punkten und das Abwehren von Gegnern. Die Spieler tauschen Informationen über Gegnerpositionen aus und koordinieren ihre Angriffe. Es wird überlegt, ob ein erneuter Angriff auf Punkt A mit besseren Waffen sinnvoll wäre. Die Spieler sprechen über die Notwendigkeit von Unterstützung und die Rollenverteilung innerhalb des Teams. Kuba äußert Frustration über die Leistung des Teams und die verpassten Chancen, Runden zu gewinnen. Er betont, dass viele Runden unnötig verloren wurden und das Potenzial für Siege vorhanden gewesen wäre. Es wird überlegt, ob ein schneller Angriff auf A-Main und anschließender Rückzug eine Option wäre, um Druck aufzubauen und gleichzeitig B-Main im Auge zu behalten.
Taktische Manöver und Frustration
04:20:04Das Team plant einen Angriff auf A-Main, während B-Main überwacht wird. Es kommt zu einem schnellen Vorstoß, bei dem jedoch ein Spieler frühzeitig Schaden nimmt. Die Taktik wird angepasst, und es wird versucht, die Gegner auf B zu überraschen. Ein Spieler wird von einem Gegner mit wenig Gesundheit überrascht und ausgeschaltet. Es wird die Notwendigkeit von Flankenschutz betont und Tower als wichtige Position identifiziert. Die Spieler erkennen, dass die Gegner sehr schnell flanken und sich darauf einstellen müssen. Kuba äußert Frustration über die schnellen Flankierungen der Gegner und die daraus resultierenden Verluste. Die Spieler diskutieren über den Einsatz von Smokes und wo diese am besten platziert werden sollten. Es wird überlegt, ob ein schneller Pick und anschließender AFK-Gang eine Option wäre. Die Teammitglieder sprechen über ihre bevorzugten Rollen und die Unzufriedenheit mit bestimmten Aufgaben im Spiel. Kuba entschuldigt sich für seine Rollenwahl und erklärt, dass er keine Lust mehr hat, Sentinels zu spielen, da er den ganzen Abend schon diese Rolle übernommen hat.
Ankündigungen und Strategieanpassungen
04:29:57Kuba kündigt an, dass er am nächsten Tag nicht live sein wird, da er Zeit mit seiner Mutter verbringen wird. Er erwähnt auch, dass er am Wochenende auf der Watchbody in Köln sein wird und ab Montag an einem Event teilnimmt, bei dem er drei Tage lang kein Internet nutzen darf. Das Team diskutiert Strategien für die nächste Runde, einschließlich des Einsatzes von Stuns und Flashes. Es wird überlegt, ob ein Angriff auf Backside sinnvoll wäre und wie die Gegner am besten überrascht werden können. Die Spieler tauschen Informationen über Gegnerpositionen aus und passen ihre Taktik entsprechend an. Es wird die Bedeutung der Ulti von Samira betont und wie sie am besten eingesetzt werden kann. Die Spieler sprechen über individuelle Spielstile und Techniken, wie z.B. das Running Gun von Bleach, das Kuba nicht versteht. Es wird die Schwierigkeit bestimmter Techniken betont und dass diese oft jahrelange Erfahrung erfordern. Kuba äußert den Wunsch, das Spiel zu gewinnen, und das Team diskutiert über mögliche Strategien, um dies zu erreichen.
Turnierpläne und Teambesprechung
04:49:19Es wird erwähnt, dass nach dem aktuellen Spiel zu CS gewechselt wird. Kuba nimmt an einem 50.000 Euro Turnier teil und muss dafür trainieren. Das Team bespricht Taktiken und den Einsatz von Fähigkeiten, wie Stuns, um Angriffe vorzubereiten. Es wird überlegt, wie man die Bombe am besten platziert und die Gegner ausmanövriert. Nach einem gewonnenen Spiel werden die Leistungen einzelner Spieler gelobt und Strategien für zukünftige Runden besprochen. Kuba äußert sich selbstkritisch über seine Spielweise und fragt seine Mitspieler, ob sie einen Hass auf ihn haben. Er räumt ein, dass er nicht immer der angenehmste Mitspieler ist, aber betont, dass er trotzdem sein Bestes gibt. Das Team wechselt zu CS und Kuba verabschiedet sich von einigen Mitspielern, die in Valorant bleiben. Es wird ein Rust-Server erwähnt, der möglicherweise nicht mehr existiert. Spendi wird eingeladen und es wird festgestellt, dass Kuba ihn noch nicht in seiner Freundesliste hat. Spendi erzählt, dass er kurzzeitig in Malta war. Kuba lobt Spendis Stimme und fragt nach seinem Freundescode auf Steam, um ihn hinzuzufügen.
Cup-Teilnahme und Non-Prime-Matchmaking
05:24:11Der Streamer äußert seine Erleichterung darüber, nicht am Cup teilzunehmen. Er spielt sogar Non-Prime-Matchmaking und schildert, wie frustrierend es wäre, gegen Gegner mit unfairen Vorteilen zu spielen, insbesondere solche, die mit einer XM um Ecken pushen. Er schlägt vor, mit Romatra morgen zu spielen, und spricht darüber, wie er mit einer Deagle gegen MP's bestehen will. Er erwähnt, dass er im Team Limit ist und nur mit der Deagle spielen darf, was er als Schwitzer-Eintragung bezeichnet. Er überlegt, ob er nur Deagle trainieren soll, obwohl es schwierig ist, gegen MP's anzukommen. Er wird wohl hauptsächlich Tech-9 spielen. Der Streamer spricht über den Kauf eines Skins oder Messers, äußert aber Bedenken wegen möglicher Preisverluste. Er lehnt ein Messerangebot von Flo ab, da er es für schlecht hält und lieber ein Buttermesser hätte. Er erwähnt, dass er seit zwei Jahren ein Messer von seinem Modchat hat und es zurückgeben möchte. Der Streamer äußert sich abfällig über das angebotene Messer und bezeichnet es als 'Pissgroschen', bedankt sich aber trotzdem.
Podcast-Pause und CS-Erinnerungen
05:28:55Der Streamer erklärt, dass es derzeit keine weiteren Folgen des Podcasts geben wird, da sich sein Leben komplett verändert hat. Er erinnert sich an die coolen Folgen, die sie gemacht haben. Er tauscht sein Messer wieder zurück. Er spricht darüber, dass er das Spiel vor zwei Wochen zum ersten Mal nach 19 Jahren gelöscht hat, was er als krank bezeichnet. Er gesteht ein, dass er den Recoil im Spiel nicht mehr beherrscht und dass er schlecht im Spiel ist. Er erwähnt, dass er 11.000 Stunden in CS verbracht hat, aber alles verlernt hat, da er fünf Jahre lang kein CS mehr gespielt hat. Er spricht über Skins und dass er sich gerne AK- und Deagle-Skins zulegen würde, da er hauptsächlich Deagle spielen wird. Jemand bietet ihm an, Skins zu vermieten, was er als verrücktes Business-Modell bezeichnet. Er spricht darüber, dass er einfach drauf losspielen will und dass die Gegner Bots sind, die man nicht ernst nehmen soll.
Schwierigkeitsgrad von CS und Valorant, Teamauswahl
05:42:24Der Streamer diskutiert, welcher Shooter schwieriger ist, CS oder Valorant. Er findet, dass Competitive in Valorant schwieriger ist, aber Gunplay und Movement in CS um einiges anspruchsvoller sind. Er spricht über die Schwierigkeit, konstante Leistungen in Shootern zu bringen und dass Inconsistent ein normales Ding ist. Er erklärt, dass man durch Aim-Training seine Fehler reduzieren kann. Er spricht über verschiedene Spielstile, wie High Risk, High Reward. Der Streamer erwähnt, dass er nächste Woche auf der Gänsekommen lang sein wird. Er scherzt darüber, dass er blind war und niemand seinen Fehler gesehen hat. Er fordert die Zuschauer auf, in den Chat zu schreiben, wenn sie wollen, dass er Valorant spielt. Er fragt sich, mit wem er im Team sein wird und hofft auf Max Schrading, da er ihn für einen sehr guten Spieler hält. Er erwähnt andere Spieler wie Philo und Sarbex, die ebenfalls viel Plan vom Spiel haben.
Vanlife, Inkonstanz und KitKat-Erlebnisse
05:54:35Der Streamer spricht über die Idee, in einen Van einzusteigen und Vanlife-Influencer zu werden, da er eigentlich ein super entspannter Mensch ist und nicht extrem viel Geld braucht, sondern seine Ruhe haben will. Er stellt sich vor, von einem Setup im Van mit Starlink auf dem Dach zu streamen. Er findet das Spiel kaputt, da er mit der Pumpgun einen Headshot von Long Range im Jump bekommen hat. Er spricht über Inkonstanz im Spiel und dass es normal ist, Fehler zu machen. Er erklärt, dass man durch Training seine Whiffs reduzieren kann. Der Streamer erzählt von einem Besuch im KitKat-Club in Berlin und beschreibt seine verstörenden Erlebnisse dort, einschließlich öffentlicher sexueller Handlungen. Er betont, dass der Club nichts für ihn ist und er sich unwohl gefühlt hat. Er stellt klar, dass er nicht an den sexuellen Aktivitäten teilgenommen hat, sondern nur zugeschaut hat, um zu sehen, ob es etwas für ihn wäre. Er vergleicht die Offenheit des Clubs mit der von Tekken-Veranstaltungen, wo jeder willkommen ist, findet aber die Atmosphäre im KitKat zu extrem.
Ankündigung neuer Mauspad Designs und Restock
06:46:47In etwa zwei Monaten wird es neue Designs für Mauspads geben. Es wird ein schlichtes, schwarzes Mauspad mit dem Logo unten rechts geben, da viele Zuschauer sich ein Blank-Design gewünscht haben. Zusätzlich sind noch zwei bis drei weitere Designs geplant. Die beliebten Arms-Designs werden ebenfalls wieder aufgefüllt (Restock), allerdings wird die Umsetzung noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Das Team arbeitet derzeit intensiv an der Umsetzung. Es wird auch überlegt, ob es ein Sakura Design geben wird. Der Streamer fragt den Chat, ob die Größe wichtig ist oder ein gutes Herz reicht.
Muttertagspläne und Teamzusammensetzung
07:02:34Der Streamer erwähnt, dass er am nächsten Tag nicht streamen wird, da er den Tag mit seiner Mutter verbringen wird. Er scherzt über Valentinstag mit seiner Mutter. Es wird kurz über die aktuelle Team-Hip diskutiert. Der Streamer äußert Frustration über seine eigene Leistung im Spiel und erwähnt seine lange Pause von Counter-Strike. Er räumt ein, dass er im Vergleich zu früher deutlich schlechter geworden ist und dass dies an seinem Ego kratzt. Er erklärt, dass er nach seiner Pro-Zeit in Valorant das Spiel nicht mehr angefasst hat, da der Wechsel zwischen Valorant Pro und CS nicht möglich war.
Diskussion über Musik im Stream und Spielstrategie
07:08:25Es wird kurz über die Musik im Stream diskutiert, die als respektlos empfunden wird. Der Streamer gibt Anweisungen für eine Spielstrategie, bei der die Teammitglieder Mitte gehen, dann ins Wasser droppen und Cave gehen, während er selbst vor B positioniert ist. Er betont die Bedeutung von Teamwork und Koordination, um erfolgreich zu sein. Es wird überlegt, ob man mit Kirby ein CSS gründen soll. Der Streamer kündigt an, dass er morgen nicht streamen wird, da er den Tag mit seiner Mutter verbringen wird. Es wird überlegt, ob man mit vier Mann spielen soll.
Valentinstagspläne und Rückkehr zu CS
07:40:14Es wird über Valentinstagspläne gesprochen, wobei einige Teammitglieder Witze über Weinen und Krypto machen. Der Streamer erwähnt, dass er möglicherweise mit seiner Mutter essen geht, da sein Vater Spätschicht hat. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für ein Abonnement und erklärt, dass er nach einer längeren Pause wieder öfter CS spielen wird. Er gesteht, dass er Angst vor der Rückkehr zu CS hatte, da es so lange ein wichtiger Teil seines Lebens war. Es wird überlegt, welche Map gespielt werden soll, wobei Mirage bevorzugt wird. Der Streamer erwähnt, dass Syrinx im Team ist, was ein Vorteil ist.
Spielgeschehen und Waffenwechsel
07:59:23Der Streamer äußert sich verwirrt über seinen Waffenwechsel und fragt, warum er keine bestimmte Waffe mehr hat. Er reflektiert über seine lange Zeit im Spiel, möglicherweise über fünf Jahre, und erinnert sich an seltene Windchances, bei denen er kurzzeitig woanders war. Es wird kurz überlegt, ob er jemanden die Rampe reinflashen soll. Der Streamer kommentiert den Erhalt von zehn Subs für einen Taser-Kill und bezeichnet sich selbst scherzhaft als käufliche Bitch. Er diskutiert mit dem Chat über die Vor- und Nachteile eines P90 im Vergleich zu Back10 und entscheidet sich schließlich, ein richtiger V-Man zu sein. Er bedankt sich für Prime-Abonnements und lobt die Community. Es folgt ein Gespräch über einen geplanten Besuch in Köln und die späte Ankunftszeit. Der Streamer erwähnt, dass ihm angeboten wurde, sich tasern zu lassen und fragt nach der Waffe. Er plant einen One-on-One-Tazer-Kampf und gibt Anweisungen für ein Vorgehen im Spiel, inklusive des Einsatzes von reusable Elementen.
Diskussionen und Abschweifungen
08:08:26Der Streamer diskutiert mit anderen Spielern über verschiedene Themen, darunter die Frage, ob jemand beschnitten ist. Er gibt an, dass er es nicht ist. Er gibt Ratschläge bezüglich der Intimpflege. Es wird über die Map-Auswahl gesprochen, wobei der Streamer seine Lieblingsmap in Valorant nennt und seine Abneigung gegen Long-Range-Kämpfe äußert. Er diskutiert verschiedene Maps und ihre Vor- und Nachteile. Der Streamer spricht über seine Elo und welche Spots einfacher zu spielen sind. Er kommentiert das Spielgeschehen und gibt Anweisungen. Es folgt ein Gespräch über die Rasur im Intimbereich und die Verwendung von Creme, wobei der Streamer vor zu langer Anwendung warnt. Er singt ein Lied und diskutiert Techno-Musik. Er äußert den Wunsch nach einem Update und kommentiert sein Spiel in HD. Es folgt ein Gespräch über Arschhaare und deren Entfernung, wobei unangenehme Details vermieden werden sollen.
Spielstrategien und Community-Interaktion
08:20:10Der Streamer kommentiert seine Unkenntnis der Map und die vielen Eingänge. Er fragt nach dem Bomber und kritisiert dessen respektloses Verhalten. Es wird über Eco-Runden gesprochen und der Streamer entschuldigt sich für eine unflätige Bemerkung. Er diskutiert illegales Verhalten zu später Stunde und das Spielen von A alleine. Der Streamer versucht, ein B runterzupuzzeln und freut sich über gelungene Aktionen. Er fragt die Zuschauer, ob sie ARKer sind und bittet sie, nicht hinzusehen. Es wird über Mitteilungsbedürfnisse im Chat diskutiert und der Streamer kritisiert nervige Kommentare. Er kommentiert seinen Schaden im Spiel und vergleicht sich mit anderen Spielern. Es folgen Diskussionen über Spielstrategien, Map-Kenntnisse und die Zusammenarbeit im Team. Der Streamer gibt Anweisungen und kommentiert das Spielgeschehen. Er äußert den Wunsch nach einem neuen Knife und diskutiert Preis-Leistungs-Verhältnisse. Er kommentiert das Verhalten der Gegner und gibt Anweisungen an sein Team. Es wird über Stream-Sniper diskutiert und der Streamer gibt Anweisungen, um dem entgegenzuwirken.
Abschluss des Streams und Reflexionen
08:42:28Der Streamer plant, eine Case zu öffnen, betont aber, dass er kein Glücksspiel betreibt. Er äußert den Wunsch nach Gold und kommentiert verschiedene Skins. Er spricht über den Karriereeffekt von Streamern und erwähnt Titan Nolo. Der Streamer kommentiert den Erfolg eines anderen Streamers und diskutiert dessen Rolle in der CS-Szene. Es folgt ein Gespräch über Watch-Partys und Skin-Trading. Der Streamer plant möglicherweise einen Koch-Stream mit seiner Mutter und beschreibt sie als lustige und starke Persönlichkeit. Er kommentiert das Aussehen anderer Spieler und deren XP-Overload. Der Streamer spielt nach fünf Jahren wieder und gibt Anweisungen. Er kommentiert den Arbeitslosenstatus im CS und schlägt ein Arbeitsamt-Logo vor. Er gibt Anweisungen und kommentiert das Spielgeschehen. Der Streamer kündigt das Ende des Streams an und reflektiert über die Session. Er bedankt sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich. Er erwähnt kommende Watch-Partys und bedankt sich für alles. Der Stream wird beendet.