Aus der alten Zentrale bei MamaFPS <3 Impulse
VALORANT: Geleaktes Mauspad-Design, G2 Shanks Duo & Berlin-Reise für Impuls

Ein geleaktes Mauspad-Design sorgt für Aufsehen. Eine Zusammenarbeit mit G2 Shanks steht bevor. Der Streamer plant geisteskranken Content. Eine Reise nach Berlin ist geplant, um sich über Glaspads zu informieren. Holi Energy und der Code Kuba werden thematisiert. Es gibt Überlegungen, DJ-Skills zu erlernen und ein DJ-Pult zu kaufen. Ein Giveaway für die Zuschauer ist in Planung. Es werden auch gesundheitliche Probleme und Equipment-Fragen diskutiert.
Ankündigung geleaktes Mauspad-Design und Kooperation mit G2 Shanks
00:05:44Es wurde ein neues Mauspad-Design auf Instagram geleakt. Der Streamer fragt, wer es bereits gesehen hat und bittet die Zuschauer, auf Instagram nachzusehen. Er selbst ist sich unsicher, ob er dort eingeloggt ist. G2 Shanks ist in Deutschland und der Streamer hat ihm geschrieben, um eventuell Duos zu spielen. Shanks wollte sich ebenfalls melden. Der Streamer freut sich darauf, wieder richtiges Gameplay zu zeigen und bezeichnet sich selbst als 'richtigen Gamer'. Er wurde auch von Aspas angeschrieben und fragt den Chat, was er diesem antworten soll. Kordav King hat sich gemeldet und möchte Armsleeves haben, da er mit anderen Produkten unzufrieden ist. Der Streamer plant, ihm 2x L und M zuzuschicken. Er freut sich auf die Zusammenarbeit mit Shanks und die Möglichkeit, geile Games zu machen. Es wird erwähnt, dass sie noch am Anfang von etwas Großem stehen, und er Call gehen muss.
Holi Energy und Code Kuba
00:18:55Der Streamer fragt, ob es smart ist, sich jetzt Holi Energy zu geben, da Koffein zwischen 4 und 8 Stunden im Blut bleibt. Er weist darauf hin, dass man bei Bestellungen den Code Kuba verwenden soll, egal wo man shoppt, da er zu 10 Partnern gehört. Die Zuschauer werden gebeten, immer den Code Kuba zu benutzen, um ihn zu unterstützen. Er betont die Wichtigkeit des Codes und bedankt sich im Voraus für die Nutzung. Es wird angekündigt, dass der Streamer morgen mit seinem Bruder nach Berlin fährt, um sich eine Messe anzusehen. Dies ist wichtig für Impuls, da es dort einige wichtige Sachen zu erledigen gibt. Die Messe findet am Freitag statt, und da Hamburg und Berlin nicht weit voneinander entfernt sind, ist die Reise gut machbar.
Pläne für Content mit G2 Shanks und MIBR
00:23:12Der Streamer erwähnt, dass er von MIBR-Leuten im Team war und deswegen die Sage schon krass war. Er ist jetzt mit G2 Shanks im Duo und freut sich auf geisteskranken Content. Er will die alle carryen. Der Streamer sagt, er muss sein Englisch wieder auffrischen und fragt, ob sie Oxford Englisch machen können. Er fragt Leech, wie sein Tag war und ob er ihm davon erzählen kann. Der Streamer fragt, ob er den ganzen Stream nur Englisch sprechen soll. Er erwähnt, dass Maus bei der Weltmeisterschaft in Paris Champions geworden ist und geisteskrank rasiert hat. Sie haben 13-1 und 13-4 gemacht und der Streamer fragt, wie viele Games sie noch gewinnen müssen, um aufzusteigen. Er erklärt Shanks, dass er sich gerade im Haus seiner Mutter befindet, aber bald zurück nach Hamburg in seine Basis geht. Shanks möchte mit neuen Leuten aus aller Welt spielen, was der Streamer mit einem englischen Stream kommentiert.
Glaspads und Berlin-Reise für Impuls
00:48:11Der Streamer spielt gerade auf dem Glasspad von InfoGT und kündigt geisteskranke News an, die er eigentlich nicht verraten darf. Er spielt auf den Glaspads und betont, dass sie die besten Glaspads bestellt haben, die auf dem Markt sind. Sie wissen, wo die produzieren und haben Insider-Informationen. Die Glaspads werden beim übernächsten Drop rauskommen. Deswegen sind sie auch in Berlin bei den Herstellern auf einer Messe. Er ist mit seinem Bruder dort und sie sind geisteskrank am Ackern. In jedem Artisantstoff wird es auch Control-Pads geben, auch zu kleinere, weil sich viele Leute auch zu kleinere gewünscht haben, also mal 400 Millimeter mal 420 oder 450 je nachdem. Er betont, dass jetzt gar nichts krank investe ist. Er hat Himbeere Geschmack von Hody. Der Streamer fragt, ob sie Sides spielen wollen und betont, dass man unterm Strich schauen muss, wie viel man bestellt und was alles mit der Produktion kostet. Er bedankt sich für die 30 Subs.
Zauberstab und Hardcore-Techno-DJ
01:09:13Der Streamer fragt, wie es den Zuschauern geht und was bei ihnen ansteht. Er stellt fest, dass es nur noch morgen bis zum Wochenende ist und findet seinen Zauberstab gut. Er fragt sich, ob er noch bis morgen durchhält und erwähnt, dass jemand am Freitag nach Malle geht. Der Streamer erzählt, dass er bei einem Hardcore-Techno-DJ im Roof in Mainz war, der von 6 bis 8 gespielt hat, und er wie eine Eins dort stand und abgeraved hat. Er findet es geil, wenn der Bass hittet und es dunkel ist. Der Streamer merkt, dass er die Kontrolle in seinem Leben verloren hat, weil er dachte, es sei Donnerstag. Er entschuldigt sich dafür und fragt, ob er mit Jett oder Rainer reingehen soll. Er entscheidet sich für Jett und sagt, er hört, was die Zuschauer wollen. Er glaubt, er spielt einfach Breach. Der Streamer bedankt sich für einen Prime und sagt, dass auch ein geiler Song läuft.
Formatidee: DJ-Lernen in 24 Stunden
01:16:59Der Streamer spinnt eine Idee, ein Format zu machen, in dem er innerhalb von 24 Stunden versucht, DJ zu lernen und dann in einem Club aufzulegen. Er möchte daraufhin trotzdem immer wieder so einen Stream machen. Er fragt nach, ob einer als Marke mitkommt. Er fragt, ob Jet Bombe braucht und bedankt sich für den Hinweis. Er sagt, dass er weiß, dass es sein Fehler war. Er sagt, dass sie gucken müssen, was Heiko so wird und dass sie ihn einfach halten lassen sollen. Er sagt, dass sie versuchen sollen, über CT zu kommen und dann Pressure für ihn machen sollen. Er sagt, dass Mitte gesteppt ist und dass er reviewt, ob A oder bottom mit. Er sagt, dass er gleich mal rechts durchsmoggen soll. Er sagt, dass er auf ihr Kontakt ist und dass er weiter links bleiben soll. Er sagt, dass er Flash hat und dass jetzt einer auf dem Main kommen kann. Er sagt, dass der da ist und dass er flasht.
Wertschätzung und Safe Space
01:20:25Der Streamer äußert, dass sie gerade unlucky sind. Er bedankt sich für die Wertschätzung und sagt, dass er sich jetzt zuhört. Er fordert die Zuschauer auf, das auch immer zu sagen. Er sagt, dass es einen richtig aufbaut und richtig Bock macht. Er sagt, dass es mehr wert ist als ein Prime, obwohl er den Prime trotzdem nehmen würde. Er sagt, dass wenn man so einen Mainstreamer gefunden hat, wo man sagt, ey, das ist so mein Safe Space, ich gehe da einfach gerne rein und freue mich einfach automatisch schon, wenn er online geht, dann soll man einfach auch mal gerne was klappen. Er sagt, dass der Streamer sich freut, ohne Spaß. Er sagt, dass es mehr wert ist als ein Sub oder so. Er sagt, dass er wieder rechts durchstunnen kann, und dass sie rein, rein, rein, rein sollen. Er sagt, dass Flashback-Zeit ist.
Community-Interaktion und Spielstrategien
01:30:04Es gab eine Anfrage aus dem Chat, ob die Streamerin gezeichnet werden könne und ob man ihr das Bild zuschicken dürfe oder ob sie bald wieder in Köln sei. Daraufhin scherzte sie, dass sie auch für ein Nacktporträt Modell stehen würde. Im Spiel selbst wurden Strategien für die nächste Runde besprochen, einschließlich des Einsatzes von Smokes und der Positionierung von Spielern. Es wurde überlegt, ob man Mitte smoken oder rechts smoken sollte, wobei die Streamerin anmerkte, dass der Gegner dort mit einem Operator spielt. Es gab auch Diskussionen über die Platzierung von Fallen und die Notwendigkeit, den Gegner auszuspähen. Die Streamerin bedankte sich für die Subs und lobte die Zuschauer für ihre Unterstützung. Sie stellte eine provokante Frage an den Chat, ob sich jemand schon einmal die Arsch organisiert habe, um eine ehrliche Antwort zu erhalten.
Familiäre Umgebung und Spieltaktiken
01:34:42Die Streamerin erklärte, dass sie sich derzeit bei ihren Eltern aufhält, da es ihr in den letzten Tagen nicht so gut ging und sie die Heilung im Kreise der Familie sucht. Im Spiel wurden verschiedene Taktiken diskutiert, darunter das Timing von Angriffen und der Einsatz von Flashs. Die Streamerin äußerte ihren Ärger über einige Spielsituationen und lobte gleichzeitig die Leistungen ihrer Mitspieler. Es wurde überlegt, ob man Mitte spielen oder andere Strategien anwenden sollte. Die Streamerin betonte die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation, um erfolgreich zu sein. Sie wies darauf hin, dass der Stun nicht richtig funktioniert hat und kritisierte die Fantasie des Spiels. Es wurde auch über die nächste Runde und die Notwendigkeit gesprochen, Waffen zu finden. Die Streamerin ermutigte ihr Team und betonte, dass sie zusammenhalten müssen.
Technische Probleme und Comeback-Versuche
01:44:12Die Streamerin entschuldigte sich für die schlechte Mikrofonqualität, da sie provisorisch bei ihrer Mutter streame, was aber besser sei, als gar nicht zu streamen. Sie erwähnte, dass sie sich erst wieder an die Umgebung gewöhnen müsse. Im Spiel wurde überlegt, ob man Tiles ulten solle und ob Unterstützung von rechts benötigt werde. Die Streamerin forderte ein Comeback und schlug verschiedene Strategien vor, darunter den Einsatz von Traps und Flashs. Es wurde auch überlegt, ob man etwas Verrücktes ausprobieren solle. Die Streamerin erkundigte sich nach dem Stream eines Mitspielers und analysierte die vorherige Runde, in der sie von einem Gegner geflasht und geultet wurde. Sie betonte die Notwendigkeit, in der Overtime zu spielen und kritisierte die gegnerische Taktik. Die Streamerin lobte eine Mitspielerin für ihre Leistung und betonte die Bedeutung von Guidance im Spiel.
Spielanalyse und persönliche Anekdoten
01:49:17Die Streamerin fragte nach, ob jemand Camp gucken könne, da ein Chamber im Team sei, der gerade am Suchen ist. Sie diskutierte mit ihren Mitspielern über verschiedene Spielstrategien und Taktiken, einschließlich des Einsatzes von Smokes und des Jiggle-Peekings. Die Streamerin erzählte von einem frustrierenden Spielerlebnis, bei dem sie in wichtigen Runden immer wieder instant getötet wurde. Sie analysierte das Spielverhalten ihrer Gegner und stellte fest, dass diese teilweise sehr passiv spielten. Die Streamerin entschuldigte sich für ihre schlechte Leistung und lobte gleichzeitig die Leistungen ihrer Mitspieler. Sie ging auf Kommentare im Chat ein und scherzte über die Vorliebe einiger Zuschauer für Jet-Picks. Die Streamerin sprach über ihre aktuellen Ping-Probleme und lobte die Legs einer Mitspielerin. Sie reagierte auf respektlose Kommentare im Chat und betonte die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenhalt. Die Streamerin erwähnte, dass sie morgen nach Berlin fährt und versuchte, sich für die nächste Runde zu motivieren.
Spielgeschehen und Teamdynamik
02:52:16Das Spielgeschehen ist intensiv, mit schnellen Aktionen und der Notwendigkeit, sich schnell zu beruhigen und anzupassen. Es wird über Strategien diskutiert, wie das Lurken und das Timing von Angriffen, wobei der Fokus auf Teamkoordination liegt. Die Spieler analysieren gegnerische Taktiken, wie aggressive Pushs und das Ausnutzen von fehlendem Delay im Spiel. Es gibt Frustration über unerklärliche Spielverläufe und Vermutungen über unfaire Vorteile der Gegner. Die Bedeutung von Default-Strategien und dem Vermeiden von unnötigem Stacken wird betont, um nicht als "Autopiloten" zu agieren. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, taktische Reports zu erstellen, wenn verdächtiges Verhalten beobachtet wird. Die Stimmung schwankt zwischen Frustration über Niederlagen und Begeisterung über gelungene Spielzüge, wobei der Teamgeist und die gegenseitige Unterstützung im Vordergrund stehen. Es wird überlegt, wie man die Gegner überraschen und ausmanövrieren kann, indem man beispielsweise falsche Fährten legt und dann unerwartet angreift.
Taktische Anpassungen und Frustration
03:06:35Es wird intensiv über Taktiken diskutiert, wobei der Fokus auf der Minimap liegt, um die Positionen der Gegner zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Es gibt Frustration über das Gefühl, dass die Gegner die eigenen Positionen vorhersehen können, was zu dem Verdacht führt, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Strategien werden entwickelt, um die Gegner auszuspielen, wie das Setzen von Smoke-Screens und das Ausnutzen von Team-Divs. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten angreift und welche Positionen man einnehmen soll, um erfolgreich zu sein. Die Spieler motivieren sich gegenseitig, indem sie betonen, dass jeder Einzelne ein "krasser Spieler" ist und dass sie als Team stark sind. Es wird auch über individuelle Fehler und Verbesserungspotenziale gesprochen, wobei der Fokus darauf liegt, aus den Fehlern zu lernen und in Zukunft besser zusammenzuspielen. Die Stimmung ist angespannt, aber der Wille zum Sieg ist ungebrochen.
Analyse von Spielverhalten und Strategien
03:17:47Es wird über das gegnerische Spielverhalten diskutiert, wobei der Verdacht aufkommt, dass die Gegner unfaire Vorteile haben könnten. Es wird analysiert, warum bestimmte Strategien nicht funktionieren und wie man sich besser an die Spielweise der Gegner anpassen kann. Die Spieler tauschen sich über ihre persönlichen Erfahrungen und Eindrücke aus, wobei der Fokus auf der Suche nach Erklärungen für die unerwarteten Spielverläufe liegt. Es wird überlegt, ob die Gegner "Geistgang" spielen, also eine besonders aggressive und unberechenbare Spielweise an den Tag legen. Trotz der Frustration über die Niederlagen wird der Teamgeist betont und versucht, positiv zu bleiben. Es wird auch über die Bedeutung von gutem Teamwork und Kommunikation gesprochen, um erfolgreich zu sein. Die Spieler motivieren sich gegenseitig, indem sie betonen, dass sie alles versucht haben und dass die Gegner einfach besser waren. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und die Schwächen zu verbessern.
Gesundheitliche Probleme und Equipment
03:20:25Es wird über gesundheitliche Probleme gesprochen, die den Streamer dazu veranlasst haben, Zeit bei seinen Eltern zu verbringen, um sich zu erholen. Es wird auch über die Vor- und Nachteile verschiedener Mauspads diskutiert, insbesondere über Glasspads und Controlpads, und für welche Spiele sie am besten geeignet sind. Der Streamer teilt seine persönlichen Erfahrungen mit verschiedenen Equipment-Optionen und gibt Empfehlungen für die Zuschauer. Es wird auch über die Bedeutung von gutem Equipment für den Erfolg im Spiel gesprochen. Die Zuschauer beteiligen sich aktiv an der Diskussion und teilen ihre eigenen Erfahrungen und Meinungen. Es wird auch über zukünftige Restocks von bestimmten Produkten gesprochen, was das Interesse der Zuschauer an bestimmten Marken und Produkten zeigt. Die Stimmung ist entspannt und informativ, wobei der Fokus auf dem Austausch von Wissen und Erfahrungen liegt.
Müdigkeit und Main-Account-Spiele
04:28:54Es wird die eigene Müdigkeit betont und sich von den Zuschauern verabschiedet. Trotzdem hat es Spaß gemacht, aber die Müdigkeit ist groß. Es wird festgestellt, dass viele Spieler auf ihren Main-Accounts spielen, was die Spiele erschwert. Gegnerteams beinhalten Platin- und Diamant-Spieler, was die Herausforderung erhöht. Es wird angesprochen, dass es frustrierend ist, wenn man sich vornimmt, fokussiert zu grinden, es aber nicht funktioniert, während es besser läuft, wenn man entspannter spielt. Es wird erwähnt, dass man eigentlich Niddi gegen kein Team hätte spielen sollen.
Solo-Duo-Präferenz und Schmuck-Probleme
04:36:56Es wird die Präferenz für Solo-Duo-Spiele gegenüber 5-Stack hervorgehoben, da 5-Stack oft auf Zufall basiert, wenn es sich nicht um ein eingespieltes Team handelt. Es wird festgestellt, dass die Gegner in diesen Spielen oft sehr stark sind. Es wird humorvoll über billigen Schmuck gesprochen, der abfärbt. Es wird sich demütig gezeigt und die Unterstützung durch Prime-Abonnements und Follower gewürdigt. Es wird betont, wie wichtig es ist, konstant zu bleiben und AIM-Training zu machen, um Fehler zu minimieren und die Konstanz zu verbessern. Es wird erwähnt, dass man früher von jemandem gekauft wurde, wobei der Fokus dann auf das aktuelle Spielgeschehen gelenkt wird.
Laune im Keller und Smurfing-Problematik
04:55:31Die Laune ist schlecht und man wollte eigentlich Geistkrank grinden, aber es kam anders. Es wird die Schwierigkeit durch Smurfing hervorgehoben, da viele Spieler auf Smurf-Accounts spielen. Es wird betont, dass das eigene Team mit Main-Accounts spielt und daher keine Chance hat. Es wird ein Getränk (Flasche) erwähnt und die Unterstützung durch Zuschauer gewürdigt. Es wird sich für Glückwünsche bedankt und sich von Zuschauern verabschiedet. Es wird die Notwendigkeit betont, konstant zu bleiben und AIM-Training zu machen, um Fehler zu minimieren und die Konstanz zu verbessern.
DJ-Pult-Idee und Giveaway-Planung
05:17:41Es wird der Plan gefasst, sich ein DJ-Pult zu kaufen und das DJing zu lernen, nicht um ein professioneller DJ zu werden, sondern für den Eigengebrauch. Es wird überlegt, im Stream DJing zu machen. Es wird ein Giveaway für Zuschauer angekündigt, bei dem in Zusammenarbeit mit dem Bruder Mauspad verlost werden sollen. Die Zuschauer müssten dafür dem Account von Inputs folgen. Alternativ werden kleine Spiele oder Custom Matches (Deathmatch) veranstaltet, bei denen der Gewinner (z.B. der Erste mit 30 Kills) ein Mauspad gewinnt. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, als Zuschauer auf Süß einem Monster zu grafen, da es immer wieder Aktionen gibt.
Dank an Zuschauer und Produkt-Enthusiasmus
06:03:32Es wird sich bei Kaiserschmarrn Vanille für 21 Monate Sub bedankt und betont, dass es in Zukunft noch mehr Inhalte geben wird. Die Glasplätze und die Forschung und Tests neuer Produkte werden hervorgehoben. Es wird die Vorfreude auf das Feedback der Zuschauer bezüglich der eigenen Produkte ausgedrückt. Es wird klargestellt, dass es sich um Research und nicht um We-Search handelt. Es wird angesprochen, dass Control-Pads und Blink-Pads per Airmail verschickt werden. Es wird betont, dass der Spaß am Spiel im Vordergrund steht, auch während des Streams. Es wird die Notwendigkeit von Geld, Ingenieuren und guter Software für die Entwicklung von Produkten betont.
Müdigkeit und Abschied vom Stream
06:50:37Es wird der Wunsch geäußert, schlafen zu gehen, aber gleichzeitig weitergespielt. Es wird betont, dass man um 3:30 Uhr arbeiten muss und die Arbeit zu schwer ist. Es wird nach dem Rang der Zuschauer gefragt und festgestellt, dass viele Grinder dabei sind. Es wird sich über das Timing in einem Spiel geärgert. Es wird sich als völlig durch bezeichnet und eine letzte Runde angekündigt. Es wird sich von Thomas verabschiedet und betont, dass man dead ist. Es wird sich über eine Jet lustig gemacht, die Operator Senior spielt. Es wird festgestellt, dass man verliert. Es wird sich über 800 DPI lustig gemacht und die Sinnhaftigkeit hinterfragt. Es wird sich von Thomas verabschiedet und betont, dass man nicht mehr kann. Es wird sich über Bagger im Kopf lustig gemacht. Es wird sich für die Unterstützung bedankt und eine gute Nacht gewünscht. Es wird sich verabschiedet und eine gute Nacht gewünscht. Es wird sich für das Dasein und den Support bedankt und darauf hingewiesen, dass der Stream morgen wieder live ist.