Valorant Watchpartie mit Chefstrobel Impulse

Valorant: Watchparty mit Chefstrobel – Finale, Produkt-Teaser und Gamescom-Pläne

VALORANT

00:00:00
VALORANT

Valorant Watchparty mit Chefstrobel: Einschätzungen und Hamburg-Bezug

00:00:24

Es handelt sich um eine Valorant Watchparty mit Kuba und Chefstrobel. Es wird über das bevorstehende Finale zwischen SGE und Maus gesprochen, wobei Prognosen abgegeben werden. Chefstrobel vermutet einen 3-1 Sieg für SGE, betont aber die Tagesformabhängigkeit. Beide Streamer haben eine Verbindung zu Hamburg und waren bereits in der Gaming-Facility von Maus, die sie als beeindruckend beschreiben. Es wird kurz auf eine frühere, etwas ausgeuferte Watchparty eingegangen, bei der es zu unerwarteten Eskapaden kam. Chefstrobel und Kuba sind parallel im Maincast live und spekulieren über die Wahrnehmung ihrer Performance durch das Publikum dort. Es wird erwähnt, dass sie im Vergleich zu den professionellen Castern eher einen lockeren, unterhaltsamen Ansatz verfolgen. Chefstrobel äußert den Wunsch, von Energy gesignt zu werden, und leitet dann zur Übertragung der Caster über, um das Spiel zu verfolgen.

Technische Probleme, Sound-Optimierung und Produkt-Teaser

00:07:31

Zunächst gibt es technische Schwierigkeiten mit der Kamera und dem Sound, die behoben werden müssen. Es wird nach Feedback aus dem Chat gefragt, um die Audioqualität zu optimieren. Es wird ein Sale mit 20% Rabatt auf alle Sakura-Produkte angekündigt. Die Streamer sprechen über die Qualität ihrer Mauspads und das positive Feedback, das sie erhalten haben. Es wird eine neue Kollektion in etwa einem Monat erwartet, deren Design bereits geleakt wurde. Zudem sind Glas- und Control-Pads in limitierter Auflage von 500 Stück geplant, wobei noch Design- und Preisfragen zu klären sind. Die Produktion von Brillen in Deutschland wird angesprochen, was ein größeres Investment darstellt, aber auf Qualität setzt. Es wird die Frage diskutiert, ob ein Augenoptikermeister für den Verkauf benötigt wird, um rechtliche Probleme zu vermeiden. Der Hersteller der Brillen arbeitet auch mit bekannten Marken wie Ray-Ban und Oakley zusammen.

Prioritäten, Traumautos und Agenten-Diskussionen

00:25:46

Die Teilnahme an den Champions in Paris wird aufgrund anderer Prioritäten, insbesondere der Weiterentwicklung der eigenen Firma mit Brillen und neuen Designs für Glas- und Control-Pads, verworfen. Es wird über Traumautos gesprochen, wobei Chefstrobel den Audi RS7 von Daniel Abt favorisiert. Anschließend geht es um Valorant-Agenten, insbesondere die Entscheidung, keinen Sentinel zu spielen. Es wird argumentiert, dass Double Smokes genügend Kontrolle und Verzögerung ermöglichen, besonders auf Maps wie Bind, wo schnelle Rotationen wichtig sind. Die Nerfs von Viper werden bedauert, da sie früher mit ihren Double Poison-Taktiken sehr stark war. Aufgrund von Tonproblemen wird die Watchparty ohne Ton des Maincasts fortgesetzt, um Doppelungen zu vermeiden. Der Gewinner des Spiels erhält einen Gutschein für einen Dönerladen.

Valorant vs. Counter-Strike, Gehaltsvergleich und neue Designs

00:48:03

Es wird diskutiert, dass Aimwise Counter-Strike schwerer als Valorant ist. Die Gehälter in Valorant und Counter-Strike werden verglichen, wobei festgestellt wird, dass man in CS in der Regel mehr verdient. Es wird betont, dass das Gehalt in Valorant von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. dem Team, der eigenen Reichweite und dem Marktwert. Ein neues Mauspad-Design mit einer Frau und einem Schwert wird angeteasert und als potenziell besser als das aktuelle Blood Moon-Design beschrieben. Es wird überlegt, ob es auch ein passendes Armstief-Design geben wird, eventuell mit einem Samurai-Schwert und japanischen Schriftzeichen. Es wird kurz auf die Möglichkeit von Anime-Lizenzen eingegangen, aber die damit verbundenen Kosten werden als Herausforderung dargestellt. Die Brillen sollen idealerweise bis Black Friday oder Weihnachten auf den Markt kommen.

Diskussion über Gaming-Brillen und geplante Produkte

01:00:39

Es wird über die Verwendung von orangen Brillengläsern im Gaming diskutiert, wie sie von Spielern wie Shroud genutzt werden, um Reaktionszeiten zu verbessern. Es wird erwähnt, dass diese Brillen auch einen Blaulichtfilter haben und wasserabweisend sind. Die hochwertigen Bügel sind nicht aus Plastik. Ein Refund ist nur für Standardgläser ohne Stärke oder spezielle Tönungen möglich, da Maßanfertigungen vom Umtausch ausgeschlossen sind. Es wird angekündigt, dass neben Brillen auch Mauspads mit speziellem Design geplant sind, inklusive Glasspads und Controlpads in limitierter Stückzahl. Es gibt Überlegungen, einen Drucker anzuschaffen, um Mousepads individuell zu bedrucken, wobei rechtliche Aspekte bezüglich der Bildrechte beachtet werden müssen. Kunden müssten bestätigen, dass sie die Rechte an den hochgeladenen Bildern besitzen, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden. Diese Option würde es ermöglichen, Mauspads mit Anime-Bildern oder anderen Motiven in hoher Qualität zu erstellen.

Tastatur Präferenzen und Gamescom Pläne

01:07:34

Die Diskussion dreht sich um Tastaturen, wobei die Schwierigkeit betont wird, sich gegen etablierte Marken durchzusetzen. Die Apex Pro wird als eine der besten Tastaturen gelobt, während die Wooting nicht jedermanns Geschmack trifft. Die Software einer Tastatur wird als entscheidender Faktor für den Erfolg angesehen, da kontinuierliche Updates und Zuverlässigkeit erforderlich sind. Persönliche Vorlieben wie ein Numpad werden ebenfalls thematisiert. Es wird bekannt gegeben, dass der Streamer von Donnerstag bis Samstag auf der Gamescom sein wird, aber Samstagabends abreist. Ein Placement mit Samsung wurde abgesagt, was bedauert wird. Es wird überlegt, ob Samsung den Sauger auf ihrem Stand haben möchte. Empfehlungen für Headsets werden ausgesprochen, wobei JBL und Razer als gute Optionen genannt werden. Wireless-Headsets haben sich stark verbessert und sind mittlerweile eine gute Alternative.

Reiseversicherung und Altersdiskussion

01:11:16

Es wird sich bei Hanse Merkur für die Partnerschaft bedankt und die Wichtigkeit einer Reiseversicherung hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf eine geplante Reise nach Japan. Eine Reiserücktrittsversicherung und eine Absicherung für medizinische Notfälle im Ausland werden als essenziell betrachtet. Ein Beispiel wird angeführt, bei dem ein Onkel im Ausland einen Schien- und Wadenbeinbruch erlitt und nach Deutschland überführt werden musste. Es wird betont, dass eine solche Versicherung nicht teuer ist und viel abdecken kann. Anschließend wird das Alter von E-Sportlern thematisiert, wobei Faker als Beispiel genannt wird, der auch mit 30 noch auf höchstem Niveau spielt. Das eigene Alter und das von Kuba werden verglichen, wobei festgestellt wird, dass Kuba nur einen Tag und ein Jahr jünger ist. Es wird humorvoll angekündigt, dass der Streamer auch im nächsten Jahr auf der Bühne stehen wird.

Prognosen und Reisepläne

01:26:51

Die erste Map ist vorbei, und die Prognosen von Kuba und dem Streamer stimmen bis jetzt. Kuba tippt auf einen 3-0 Sieg, während der Streamer ein 3-1 vorhersagt. Es wird betont, dass es eine sehr geile Reise ist, die die Leute da angetreten haben oder antreten. Der Streamer will dieses Jahr auch noch eine geile Reise machen, nach Japan. Es wird die Wichtigkeit einer Reiseversicherung betont, insbesondere von Hansa Merkur, um für alle Eventualitäten abgesichert zu sein. Es wird ein Beispiel genannt, bei dem ein Onkel in Ägypten einen Wadenbeinbruch erlitt und zurückgeflogen werden musste. Die Zuschauer werden aufgefordert, die Reiseversicherung von Hansa Merkur zu prüfen, um die beste Absicherung zu erhalten. Der Streamer äußert seinen Wunsch nach einem spannenden Valorant-Spiel und kritisiert die Map Icebox, die er am liebsten aus dem Spiel entfernen würde. Er fragt nach der Dauer, die es Breeze schon nicht mehr gibt, und erwähnt, dass Ems zurückkommen wird. Es wird Mediamarkt und Experion für die Bereitstellung gedankt.

Halbzeitstand und Spielanalyse

02:09:18

Die Halbzeit endet mit einem Stand von 8 zu 4. Es wird die Spielweise von SGE analysiert, insbesondere die Entry-Frags und die Bedeutung von Wall-Strategien. Felix' überraschender Spielzug, bei dem er sich versteckt hielt und die Runde gewann, wird hervorgehoben. Es wird diskutiert, warum Fizzy Felix nicht bemerkt hat und wie das Team von Felix profitierte. Die Flexibilität von Maus wird gelobt, da sie in der Lage sind, Ecos zu nutzen und unberechenbar zu spielen. Die Rotation von Maus wird als clever hervorgehoben, da sie die Gegner im Unklaren lassen.

Interaktion mit Zuschauerin Faye und Einladung nach Hamburg

02:14:51

Es wird auf die Zuschauerin Faye eingegangen, die im Bronze-Rang spielt. Es wird diskutiert, ob man mit ihr Duos machen sollte. Ein früheres Video mit ihr wird positiv erwähnt. Es folgt eine humorvolle Interaktion, in der Faye gefragt wird, ob sie einen Freund hat. Eine offizielle Einladung an Faye ausgesprochen, nach Hamburg zu kommen. Es wird betont, dass sie eine Freude ist und schon lange bekannt ist. Es wird scherzhaft angemerkt, dass die Konkurrenz zu groß wäre, da Faye zu gut sei. Der Streamer bezeichnet sich selbst als besten schwulen Freund und erzählt, dass Faye ihm Dessous zeigt und er Fotos macht.

Erinnerungen an frühere Erfolge und Comeback-Gedanken

02:21:39

Es werden Erinnerungen an ein früheres Finale gegen Maus ausgetauscht, bei dem der Streamer mit Butcher auf der Bühne stand. Diese Erfahrung wird als unvergesslich beschrieben. Der Streamer äußert den Wunsch, wieder auf der Bühne zu stehen und denkt über ein Comeback nach. Es werden Details zu einem Spiel gegen Bayern erwähnt, bei dem der Streamer Sheriff-Bomben verteilt hat. Es wird über eine Map gesprochen, die mit 13-11 verloren wurde. Die aktuelle Spielsituation wird analysiert, einschließlich Lockdown und der Bedeutung von Bippos Spielzügen. Der Spielverlauf wird weiter analysiert, wobei der Fokus auf wichtigen Aktionen und Entscheidungen liegt.

Prognosen und Diskussion über Bildschirmgrößen

02:27:50

Es wird eine Prognose für den weiteren Verlauf des Spiels abgegeben. Es wird die Bedeutung von 24,5-Zoll-Bildschirmen für professionelle Spieler hervorgehoben, da diese eine schnellere Reaktionszeit ermöglichen. Ein Zuschauer namens Clay wird erwähnt und humorvoll zu einem Eins-gegen-Eins-Kampf nach Hamburg eingeladen. Es wird über frühere unglückliche Niederlagen von Maus gesprochen, obwohl das Team auf dem Papier stark ist. Es wird die Bedeutung eines "Klicks" für den Erfolg eines Teams betont. Es wird erwähnt, dass das Team CGN besiegt hat. Es wird über Flecken auf dem Longsleeve des Streamers gesprochen, die durch Nudeln mit brauner Soße verursacht wurden. Es wird erklärt, dass es wichtig ist, dass kein Team von unten nach oben kommt, um den Spot wegzunehmen, damit die Chance besteht, in den Central zu bleiben.

Stalking-Geständnis und Follower-Aufruf

02:32:09

Der Streamer gesteht, Profile zu stalken, und ruft die Zuschauer auf, ihm auf Instagram zu folgen, da ihm noch sechsmal Follower bis zu 100.000 fehlen. Er erklärt, warum er einen zweiten Account verwendet, um Stories anzusehen, ohne dass sein Name angezeigt wird. Es wird über den Standort des Streams gesprochen, nämlich in Hamburg im Experion, und ein teurer Fernseher für 50.000 Euro erwähnt. Der Streamer erklärt seine Theorie des Stalkings und warum er nicht möchte, dass die Leute wissen, dass er ihr Profilbild angesehen hat. Es wird überlegt, einen Krankenguide herauszubringen, wie man wieder in den Bann kommt. Der Streamer hat eine Powerbank bekommen, die er sich kaufen wollte. Er hat keine Dating-Apps mehr und alles gelöscht. Es wird über Penisshaming gesprochen und darüber, dass Größe doch eine Rolle spielt. Lisa wird gefragt, ob es darauf ankommt, was sie bejaht.

Powerbank-Verteilung und Maincast-Übergabe

02:40:40

Es wird angekündigt, dass Powerbanks verteilt werden und zum Maincast übergegangen wird. Es wird ein Aufruf gestartet, die Powerbanks nicht direkt bei eBay Kleinanzeigen zu verkaufen. Lisa soll den Stream übernehmen, während die Powerbanks verteilt werden. Lisa äußert sich überrascht, dass sie jetzt hier sitzen muss. Sie findet die Watchparty eine coole Idee und glaubt, dass sich die Zuschauer gut unterhalten fühlen. Sie findet es lockerer als mit so viel Analyse-Talk. Es wird erwähnt, dass es heiß in der Halle ist. Lisa findet es auch für zu Hause cool, wenn man nicht vor Ort sein kann. Sie hofft irgendwann mal nach Hamburg zu ziehen. Sie kann den Cast nicht lauter machen. Sie findet den TikTok-Format von Brimstone lustig. Es wird überlegt, sich als Star-Trainer für die LAN zu verkleiden. Es gibt zwei Optionen für die LAN: eine normale LAN über vier Tage mit Cosplay oder einschließen in Max' Lernstudio, bis Pokémon durchgespielt ist.

Lisa als Star-Trainer und Pokémon-Diskussion

02:49:58

Lisa wird als Gurgentrainer vom Dau-Singenhof, auch der Gurgentrainer aus Karlsruhe und der Startrainer aus Hamburg bezeichnet. Sie soll auf der Gamescom nur so angesprochen werden. Es wird überlegt, sich als Star-Trainer für die LAN zu verkleiden oder als Pikachu zu gehen. Es gibt zwei Optionen für die Lahn: eine normale Lahn über vier Tage oder einschließen in sein Lernstudio und dürfen erst das Haus verlassen, wenn wir Pokémon durchgespielt haben. Es wird überlegt, ob es zeitlich passt, da Max viele Termine hat. Es wird über einen Ort namens Espelkamp gesprochen, wo sie auf einer Studentenmesse mit Romatra zusammen zocken. Es wird über die Antieko gesprochen. Es wird gesagt, dass niemand auf der Stage hackt. Es wird über Tickets für die Gamescom gesprochen, aber es können nicht mehr jedem Tickets klären. Es wird gesagt, dass der kleine Mann nichts verkackt hat. Er hat alles richtig operiert. Rocky hat Arthrose und Elbondysplasierung. Nach einer OP gab es Komplikationen. Sein Bein ist versteift und er kann es nicht mehr benutzen. Es wird versucht, das Bein wieder zum Laufen zu bringen. Es wird gesagt, dass Maus wieder echt aufspielt. Es wird gesagt, dass es ein Mission Impossible ist. Es wird gesagt, dass Überleben keine Option ist.

Feierpläne und Hemd-Debatte

03:02:39

Es wird überlegt, heute Abend feiern zu gehen, da viele Leute in Hamburg sind, die man öfter nicht sieht. Es wird über die passende Kleidung diskutiert, insbesondere ob ein Hemd zum Raven passt. Es wird erwähnt, dass ein Tisch in einem Club reserviert ist. Der Streamer war vor kurzem mit Max und anderen auf dem Kiez, aber nur in einer Bar. Das letzte Mal im Club war er in Barcelona. Es wird gesagt, dass Lisa streamt. Es wird über eine ECO bei Eintracht gesprochen. Es wird über Timing im Spiel diskutiert. Felix wird für seine Leistung gelobt. Es wird über Snaps diskutiert und ob 30-Jährige Snaps haben. Es wird gesagt, dass Snap für etwas Jüngere ist. Es wird gesagt, dass manche Infanter das für diese Stories mit Geld zu machen benutzen. Es wird gesagt, dass es 3-0 war. Es wird gesagt, dass es im Finale eine Ansage ist. Es wird gesagt, dass der Support der Fans seinen Anteil daran haben. Es wird gesagt, dass es witzig ist, wie sie wie die grüßten Chemlots da rumgelaufen sind. Es wird gesagt, dass das Setup kaputt gemacht hat. Es wird gesagt, dass es so viel Technik auf diese ganzen anderen. Da hinten die Allianz und die Bildschirme sind auch gigateuer.