[TAG 2] 8 Tage LoL Jaulung GEILübersicht !lolrank !lolchallenge Impulse
LoL: Kooperationen, Herausforderungen, Fokus und Teamdynamik im kompetitiven Spiel
![[TAG 2] 8 Tage LoL Jaulung GEILübersi...](/static/thumb/video/kubodmdt-480p.avif)
Es werden gemeinsame Aktionen wie eine 'Unranked zu Immortal 3' Challenge in Velo erwogen. Der Fokus liegt auf qualitativ hochwertigem Gameplay und Teamdynamik. Ward-Platzierungen, Reaktion auf Ganks und die Analyse von Spielsituationen sind entscheidend. Kritik an ungewöhnlichen Strategien und die Frage nach der Kapitulation werden thematisiert.
Potenzielle zukünftige Kooperationen und Challenges
00:05:20Es wird überlegt, in Zukunft gemeinsame Aktionen durchzuführen. Eine Idee ist eine "Unranked zu Immortal 3" Challenge in Velo, bei der vor jedem Spiel ein zufälliger Champ oder Agent ausgewählt und sofort gelockt werden muss. Diese Challenge soll anspruchsvoll sein und die Fähigkeiten der Spieler unter Beweis stellen. Des Weiteren wird überlegt, ob man wieder einen Back-to-Back Stream machen soll. Der Fokus soll dabei auf qualitativ hochwertigem Gameplay liegen, um nicht den Eindruck zu erwecken, dass der Erfolg durch andere Faktoren beeinflusst wird. Es wird auch überlegt, ob man eine Valu-Challenge machen soll, die noch anspruchsvoller ist.
Früher Tod und Mindset im Spiel
00:08:58Ein früher Tod im Spiel wird thematisiert, der als potenzieller Bruchpunkt angesehen wird. Es wird diskutiert, wie man mit solchen Situationen umgeht und ein positives Mindset bewahrt. Trotz des Rückschlags wird betont, dass das Spiel noch nicht verloren ist und man sich auf das Training konzentrieren sollte. Es wird der Anspruch formuliert, jedes Spiel des Tages zu gewinnen und ohne Jaulen zu spielen. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, im Tri-Bush tief zu warden, um den gegnerischen Jungler frühzeitig zu erkennen und entsprechend reagieren zu können. Die Bedeutung von Teamplay und Unterstützung wird hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf das Roaming und die Reaktion auf gegnerische Ganks.
Schlafzustand, Fokus und Teamdynamik
00:24:53Es wird festgestellt, dass der Streamer noch nicht vollständig wach ist und daher in einigen Spielsituationen zu spät reagiert. Der Fokus soll verstärkt werden, insbesondere im Hinblick auf den Drake. Die Teamdynamik zwischen Kuba und Niki wird hervorgehoben, wobei Kuba hauptsächlich mit Niki zusammenspielt. Die Bedeutung von Ward-Platzierungen wird betont, um sich vor gegnerischen Angriffen zu schützen und das Spielgeschehen besser kontrollieren zu können. Es wird auch über die Ult-Engel-Positionierung diskutiert, um das Team optimal zu unterstützen. Die Notwendigkeit, auf die Map zu achten und die Bewegungen der Gegner zu antizipieren, wird ebenfalls thematisiert.
Herausforderungen und Rollenverteilung im Spiel
00:42:00Es wird über die bevorstehende Spielrunde gesprochen, in der der Streamer Blitzcrank spielen wird, obwohl er sich unsicher ist, wie er den Champ spielen soll. Er wird von anderen ermutigt, Spaß zu haben und mit seinem Chat zu interagieren. Es wird überlegt, ob er Blitzcrank als Full AP spielen soll, aber er entscheidet sich letztendlich für eine Tank-orientierte Spielweise. Es wird auch über die Wahl des richtigen Banns diskutiert, wobei Kassadin als potenzieller Counter gegen Blitzcrank in Betracht gezogen wird. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich der Top-Lane und befürchtet, von seinem Top-Laner geflamed zu werden. Es wird auch über die Möglichkeit eines Rollentauschs gesprochen, aber der Streamer entscheidet sich dagegen und behält seine Rolle als Supporter bei.
Intensive Spielsituation und Frustration über Teamverhalten
01:08:20In einer hitzigen Spielsituation äußert sich die Frustration über das Verhalten des Teams. Es wird über einen verpassten Double Kill durch Jarvan geklagt, der nicht die nötige Sekunde gewartet habe. Die Aufregung steigert sich bis zum Punkt, an dem Übelkeit aufkommt. Es wird die eigene Leistung kritisiert und auf die Gefahr durch die gegnerische Kayle im Late-Game hingewiesen. Die Sorge vor einem Tower-Dive wird geäußert und die allgemeine chaotische Spielsituation beklagt. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, die Situation zu analysieren und das weitere Vorgehen zu planen, während gleichzeitig die Angst vor den Gegnern präsent ist.
Auffällige Gerüche und Hilferuf im Spiel
01:11:35Es wird ein Kommentar über einen auffälligen Geruch abgegeben, der an Tag 3 des Streams von 'Arsch' zu 'Eier' gewechselt haben soll. Im Spiel selbst wird um dringende Hilfe gebeten. Es wird die Notwendigkeit von Damage angemahnt und der Name 'Blich' fällt im Zusammenhang mit der benötigten Unterstützung. Es wird versucht, die Aufmerksamkeit auf die schwierige Situation zu lenken und die Teammitglieder zur Kooperation aufzufordern, um die drohende Niederlage abzuwenden. Die Kommunikation ist dabei von einer Mischung aus Verzweiflung und dem Versuch, das Team zu motivieren, geprägt.
Kritik an ungewöhnlicher Strategie und Frage nach Aufgabebereitschaft
01:12:31Es wird Kritik an einem Spieler geäußert, der Heimerdinger Topflash im Normal-Modus spielt, was als ungewöhnliche und fragwürdige Strategie angesehen wird. Anschließend wird im Team die Frage nach einer Kapitulation aufgeworfen. Es wird versucht, denjenigen zu identifizieren, der den Surrender initiiert hat, und Unverständnis darüber geäußert, dass jemand in dieser Situation aufgeben möchte. Trotz der widrigen Umstände wird versucht, das Team zu mobilisieren und den Fokus auf einen möglichen Sieg zu richten, indem Karadin aufgefordert wird, offensiv zu agieren.